Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ALKOHOL
Do 02.01.2025
Quelle: Bild vom Do 02.01.2025 12:58
Vollrausch zum Jahresende - Wie viel Alkohol ist tatsächlich zu viel?
An Feiertagen gehört für viele das Glas Wein oder der Sekt dazu. Wie schädlich ist das?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.01.2025 10:30
Die Party geht weiter: Aber ohne Alkohol
Auf dem Feld der nichtalkoholischen Getränke tut sich eine Menge. Zehn Lieblingsflaschen, die längst nicht nur im Dry January schmecken.
Mo 30.12.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 30.12.2024 11:27
Silvesternacht: Analyse des Katers: Was macht Alkohol im Gehirn?
Do 29.08.2024
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 29.08.2024 10:13
Alkohol, Zucker, Bluthochdruck: Wie falsche Ernährung die Leber schädigt
Unsere Leber ist ein Superorgan. Sie kann jede Menge aushalten, bevor sie erkrankt. Dennoch haben immer mehr Erwachsene und zunehmend auch Kinder eine Fettleber. Welche Risiken das birgt und wie jeder aus eigener Kraft gegensteuern k ...
Mi 28.08.2024
Quelle: TAZ vom Mi 28.08.2024 19:47
Alkohol erst ab 18: Schluss mit der Säufersolidarität
Der Suchtbeauftragte Burkhard Blienert will Alkohol nur an Volljährige ausschenken. Damit wendet er sich gegen eine urdeutsche Tradition. mehr...
Quelle: NTV vom Mi 28.08.2024 18:09
Der Autor im krassen Selbsttest: Gibt es guten Wein, der schmeckt, auch ohne Alkohol?
Um die Frage gleich zu beantworten: Nein. Unser Autor ist dem Trend dennoch gefolgt und hat sich durch den Weinkeller gearbeitet. Er kommt zu einer ernüchternden (!) Antwort: Das Zeug schmeckt nicht. Mit gewissen Säften kann man dennoch "einen im Tee" haben.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 28.08.2024 17:08
Alkohol künftig erst ab 18 Jahren und Altersgrenze für TikTok?
Der Bundesdrogenbeauftrage Blienert hat vorgeschlagen, den Konsum von Alkohol erst ab einem Alter von 18 Jahren zu erlauben. Außerdem fordert der SPD-Politiker eine Altersbeschränkung für die bei Jugendlichen beliebte App TikTok.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 28.08.2024 12:53
Begleitetes Trinken: Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18
Jugendliche dürfen in Begleitung Sorgeberechtigter etwa Bier oder Wein trinken. Das geht dem Bundesdrogenbeauftragten deutlich zu weit. Denn: Alkohol schadet - egal, wie viel man trinkt.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 28.08.2024 11:17
Gewalt gegen Crews: Ryanair-Chef will Alkohol für Flugreisende begrenzen
Der Chef der irischen Billigfluglinie Ryanair, O'Leary, beklagt zunehmende Gewalt gegen Crews. Er wolle niemandem die Drinks vor Abflug verbieten, will aber den Verkauf von Alkohol einschränken - und rät zu Kaffee oder Tee.
Quelle: Die Welt vom Mi 28.08.2024 10:41
Drogenbeauftragter fordert Altersgrenze für Alkohol ab 18
Jugendliche dürfen in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit Bier oder Wein trinken. Das geht dem Bundesdrogenbeauftragten deutlich zu weit. Auch für die sozialen Netzwerke hätte der SPD-Politiker Burkhard Blienert gerne Beschränkungen.
Fr 26.01.2024
Quelle: Bild vom Fr 26.01.2024 20:32
Experten fordern - Auto weg bei Alkohol-Crash!
Schon bald könnte es Realität werden: Bei Trunkenheit und Unfall ist der Wagen weg.Foto: picture alliance / Zoonar
Fr 29.12.2023
Quelle: Merkur Online vom Fr 29.12.2023 05:48
Wenn die Balance schwindet: was Alkohol im Körper auslöst
In der Silvesternacht wird viel gefeiert und getrunken. Doch was passiert eigentlich während einer durchzechten Nacht und danach im Körper? Eine ganze Menge, wie ein Neurologe erklärt. Die Wirkung von Alkohol setzt demnach schon nach kurzer Zeit ein.
Mi 26.04.2023
Quelle: Die Welt vom Mi 26.04.2023 15:37
Konsum von Tabak und Alkohol weiter auf hohem Niveau
Nikotin und Alkohol haben weiter einen hohen Stellenwert in Deutschland. Der neue Suchtbericht zeigt Entwicklungen beim Konsum legaler und illegaler Drogen. Darüber spricht Dr. Jakob Maske vom Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte im WELT-Interview.
So 02.04.2023
Quelle: Stern vom So 02.04.2023 14:38
Corona-Lockdown: Adele überrascht mit Alkohol-Beichte: Sie trank vier Flaschen Wein vor dem Mittagessen
Adele hat ihre Fans mit einem Alkohol-Geständnis überrascht. Die Sängerin verriet Details über ihr Trink-Verhalten im Corona-Lockdown.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 02.04.2023 13:52 Verluste
London: Russische Verluste auch durch Alkohol
Ein erheblicher Teil russischer Verluste in der Ukraine sei nicht auf Kämpfe zurückzuführen, meldet das Verteidigungsministerium in London. Dabei spielt auch Alkohol eine Rolle.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 02.04.2023 10:59
Angriffskrieg in der Ukraine: Großbritannien: Alkohol ein Grund für russische Verluste
Sa 30.07.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 30.07.2022 16:58
Alkoholismus: Kein Alkohol der Welt kann die Angst betäuben
Mit 17 beginnt er zu trinken. Erst nur auf Partys, dann jeden Tag. Erst 22 Jahre später zieht Dennis die Notbremse. Er sagt: Die Sucht war eine Evolution in fünf Phasen.
Di 26.04.2022
Quelle: NTV vom Di 26.04.2022 15:27
Trinken, Rauchen, Zocken 2021: Deutschland bleibt Alkohol-Hochkonsumland
Wie sehr sich in Deutschland Menschen dem Alkohol, Nikotin oder Glücksspiel 2021 hingeben, zeigen die Daten, die im "Jahrbuch Sucht aktuell" veröffentlicht werden. Auch wenn es einen Rückgang beim Nikotinverbrauch gibt, ist gleichzeitig ein Zuwachs beim Shisha-Wasserpfeifentabak zu verzeichnen.
Sa 09.10.2021
Quelle: Der Spiegel vom Sa 09.10.2021 20:36
Alkoholsucht: Wie sage ich einem Freund, dass er zu viel Alkohol trinkt?
Patrick G. erlebt häufig, wie sein Kumpel ein Glas nach dem anderen leert. Darauf würde er ihn gern ansprechen. Aber wie? Die Mediatorin Angela Roethe erklärt, warum eine Konfrontation der falsche Weg wäre.
Quelle: T-Online vom Sa 09.10.2021 18:27
Weitere Todesopfer nach Vergiftung mit gepanschtem Alkohol
In Russland kommt es immer wieder zu Vergiftungen, weil Getränke mit gefährlichem Industriealkohol hergestellt werden. Bei einem Vorfall im Süden ist die Zahl der Toten jetzt weiter gestiegen. Nach der Massenvergiftung von Menschen mit gepanschtem Alkohol im Süden Russlands ist die Zahl der Todesopfer auf 29 gestiegen. Es seien weitere Menschen im Krankenhaus an den Folgen der am 7. Oktober bek... ...
Fr 08.10.2021
Quelle: Stern vom Fr 08.10.2021 12:55 Russland
News von heute: Mindestens 17 Menschen in Russland an gepanschtem Alkohol gestorben
Die News von heute im stern-Ticker.
Fr 06.08.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.08.2021 14:07
Senioren trinken öfter Alkohol als junge Menschen in der EU
Dies geht aus einer Pressemitteilung der europäischen Statistikbehörde Eurostat vom Freitag hervor. Nach den jüngsten Daten von 2019 trinkt nur 1 Prozent der 15- bis 24-Jährigen täglich, im Vergleich zu 16 Prozent der Menschen über 75. Der Konsum steige ...
Di 02.02.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 02.02.2021 17:10
Uber-Aktie mit Kurssprung: Uber kauft Alkohol-Lieferdienst für 1,1 Milliarden Dollar
Der zum Teil in Aktien bezahlte Kaufpreis liegt bei 1,1 Milliarden Dollar, wie Uber am Dienstag mitteilte. Drizly ist in 1400 US-Städten aktiv und soll komplett im Zustelldienst Uber Eats aufgehen.In der ...
Mi 14.10.2020
Quelle: Bild vom Mi 14.10.2020 08:12
Weißigs Pokalheld Schult - Der Musik-Student trinkt keinen Alkohol
William Schult (21) ballerte Kreisligist SG Weißig per Traumtor ins Sachsenpokal-Achtelfinale. So tickt der Hobby-Kicker.Foto: Team Rabenfront
Fr 16.08.2019
Quelle: NTV vom Fr 16.08.2019 04:33 Blut
Drogen und Alkohol: Täter von Dayton hatte Kokain im Blut
Der Todesschütze von Dayton tötet neun Menschen, bevor ihn die Polizei erschießt. Die Autopsie des Mannes zeigt nun: Er stand unter dem Einfluss von Alkohol, Kokain und Medikamenten. Weitere Drogen trägt er während der Tat bei sich.
Quelle: Die Welt vom Fr 16.08.2019 04:02
Täter von Dayton hatte Kokain und Alkohol im Blut
Sa 23.02.2019
Quelle: Stern vom Sa 23.02.2019 17:43 Indien
Indien: Arbeiter trinken gepanschten Alkohol - mehr als 100 Tote
In Indien ist illegal gebrannter Schnaps viel billiger als Importware. Doch der selbst gebraute Alkohol ist oft gestreckt und kann zum tödlichen Gift werden. In Assam bezahlen viele Plantagen-Arbeiter einen Umtrunk mit ihrem Leben.
Quelle: Bild vom Sa 23.02.2019 14:48
Drama in Indien - 93 Tote durch gepanschten Schnaps
Es sollte ein schöner Abend werden, aber es endete in einer Katastrophe... Die indischen Arbeiter einer Teeplantage in Guwahati (Bun...Foto: / dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 23.02.2019 14:43
Viele Tote durch gepanschten Alkohol
Weil sie illegal gebrannten Schnaps tranken, sind mehr als 90 Plantagen-Arbeiter gestorben. Mehr als 200 werden im Krankenhaus behandelt.
Quelle: T-Online vom Sa 23.02.2019 13:51
Gepanschter Alkohol: 90 tote Tee-Arbeiter in Indien
Hunderte Arbeiter einer Teeplantage in Indien haben sich mit gepanschtem Alkohol vergiftet. Unglücke durch den Konsum von schwarz gebranntem Schnaps sind in Indien keine Seltenheit. In Indien sind mehr als 90 Menschen nach dem Konsum von gepanschtem Alkohol gestorben. Mindestens 200 weitere mussten im nordöstlichen Bundesstaat Assam im Krankenhaus behandelt werden, wie Behördenvertreter mittei... ...
Quelle: Südkurier vom Sa 23.02.2019 11:08
Indische Tee-Arbeiter sterben durch gepanschten Alkohol
Die Konsumenten sind arm, also muss das Produkt billig sein. Schwarz gebrannter Schnaps wird in Indien darum oft mit gefährlichen Substanzen gemischt. Auf einer Teeplantage in Assam führte dies nun zu einer Katastrophe.
Quelle: Merkur Online vom Sa 23.02.2019 10:58
Indische Tee-Arbeiter sterben durch gepanschten Alkohol
Die Konsumenten sind arm, also muss das Produkt billig sein. Schwarz gebrannter Schnaps wird in Indien darum oft mit gefährlichen Substanzen gemischt. Auf einer Teeplantage in Assam führte dies nun zu einer Katastrophe.
Mo 28.01.2019
Quelle: Bild vom Mo 28.01.2019 11:42
Alkohol-Crash - Polizei muss Schwerverletzten fixieren
Kurioser Einsatz für die Polizei im Landkreis Stade. Ein Audi prallte gegen einen Baum. Die Insassen wurden schwer verletzt.Foto: Polizei
Fr 18.01.2019
Quelle: Bild vom Fr 18.01.2019 11:55
"Ich plane nur von Tag zu Tag" - Eishockey-Star spricht über seine Alkohol-Sucht
Vor einem halben Jahr begab sich Constantin Braun von den Eisbären Berlin in den Entzug. Jetzt spricht er in BILD über seine Sucht.Foto: Soeren Stache / dpa
Quelle: Merkur Online vom Fr 18.01.2019 11:53
Das passiert mit Ihnen, wenn Sie einen Monat auf Alkohol verzichten
Die Fastenzeit beginnt am 6. März, doch bereits im Januar starten viele damit, alten Lastern den Kampf anzusagen - etwa dem Alkohol. Doch was bewirkt ein Verzicht wirklich?
Mi 21.11.2018
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 21.11.2018 09:54
Arme Familien geben Direktzahlungen für Kinder, nicht für Alkohol aus
Analyse für die Bertelsmann-Stiftung sieht keine Zweckentfremdung durch Eltern
Fr 24.08.2018
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.08.2018 17:21
Studie zu Alkohol: Von wegen in Maßen ...
Ein Gläschen Wein am Abend hat noch niemandem geschadet? Von wegen: Forscher kommen in einer großen Studie über Alkoholkonsum und Erkrankungen zu einem anderen Ergebnis - und fordern ein Umdenken.
Quelle: Südkurier vom Fr 24.08.2018 15:56
Gesundheitsrisiken schon bei geringen Mengen Alkohol
Ein Gläschen Wein am Abend schadet nicht, nehmen viele Menschen an. In einer großen Auswertung kommen Forscher zu anderen Ergebnissen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 24.08.2018 15:14
Gesundheitsrisiken schon bei geringen Mengen Alkohol
Quelle: Bild vom Fr 24.08.2018 15:11
16 Tage durchgesoffen - Schockierende Alkohol- Beichte von Räikkönen
Es ist ein dunkles Kapitel, das Formel-1-Star Kimi Räikkönen jetzt öffentlich macht: In seiner Biografie legt er eine schockierende Alkohol-Beichte ab.Foto: FRANCOIS LENOIR / Reuters
Mi 15.08.2018
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 15.08.2018 12:17
Führerschein sichergestellt: Morsbacher landet mit 1,6 Promille Alkohol im Graben
Der Wagen landete auf der L 94, in Höhe des Abzweiges nach Herbertshagen, im Graben.
Fr 04.05.2018
Quelle: Stern vom Fr 04.05.2018 09:19
Alkoholpolitik in Deutschland: Suchtexperten fordern: Alkohol muss teurer werden
Billiger Alkohol verführt zum Saufen, sagen diverse Suchtexperten. Sie sehen daher nur eine Lösung für Deutschland: Der Mindestpreis muss angehoben werden. Die Schotten leben das seit dem 1. Mai vor.
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.05.2018 07:36
Ist Alkohol zu billig? Ist Schottland ein Vorbild für Deutschland
Alkohol ist in Deutschland billig zu haben. Suchtexperten hoffen das sich das bald ändert. Schottland könnte ein Vorbild sein.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 04.05.2018 07:05
Suchtexperten fordern Mindestpreis für Alkohol
In Schottland gilt seit Mai ein Mindestpreis für Alkohol, der das Trinken teurer macht. Deutsche Fachleute sehen darin ein gutes Mittel, auch hierzulande den Konsum zu senken.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 04.05.2018 07:02
Vorbild Schottland: Suchtexperten fordern höhere Preise für Alkohol in Deutschland
Schottland hat einen Mindestpreis für Alkohol eingeführt und erhofft sich davon weniger Tote. Nach Ansicht von Gesundheitsexperten sollte Deutschland nachziehen. Die Bundesregierung zeigt sich offen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 04.05.2018 06:16
Nach Mindestpreis in Schottland: Auch höhere Alkohol-Preise in Deutschland gefordert
Suchtexperten, Krankenkassen und die Drogenbeauftragte fordern eine Veränderung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 04.05.2018 05:21
Alkoholkonsum: Suchtexperten fordern höhere Verkaufspreise für Alkohol
Schottland führt den Mindestpreis für Alkohol ein. In Deutschland stößt das auf Interesse. Billigalkohol habe nichts mit Genuss zu tun.
Quelle: N24 vom Fr 04.05.2018 04:14
Suchtexperten fordern höhere Preise für Alkohol in Deutschland
Fachleute gehen davon aus, den Alkoholkonsum in Deutschland reduzieren zu können, wenn es einen Mindestpreis gäbe. Denn je niedriger sein Preis, umso mehr Alkohol wird getrunken, sagen sie. Vorbild für den Plan ist Schottland.
Fr 13.04.2018
Quelle: Stern vom Fr 13.04.2018 10:43 Studie
Gesundheitsrisiko: Weniger ist mehr: Schon geringe Mengen Alkohol verkürzen das Leben
Ein Gläschen Wein am Abend soll gesund sein. Eine neue Studie zeigt das Gegenteil: Schon geringe Mengen Alkohol sind schädlich und erhöhen das Sterberisiko. Experten fordern nun auch deutsche Richtwerte zu überprüfen.
Mi 28.03.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 28.03.2018 18:20
Deutsche trinken zu viel Alkohol
Deutschland bleibt ein „Hochkonsumland Alkohol“. Zwar sinkt der Alkoholkonsum minimal. Eine Entwarnung könne es aber nicht geben, betonen Experten. Der Gesamtverbrauch in Deutschland sei auch im internationalen Vergleich zu hoch.
Do 18.05.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 18.05.2017 15:13
Anti-Exzess-Generation: Teenager trinken weniger Alkohol
Quelle: Stern vom Do 18.05.2017 14:33
Tragödie in Thailand: Viel Alkohol, ein fataler Streit: Britin erhängt sich aus Versehen im Hotelzimmer
Nach einer durchzechten Nacht und einem Streit mit ihrem Freund kehrt eine junge Britin in ihr Hotel zurück. Sie will ihm einen Streich spielen und bindet sich eine Schlinge um den Hals. Der Urlaub endet für sie mit dem Tod.
Quelle: Merkur Online vom Do 18.05.2017 09:16
Diese 13 Anzeichen verraten, ob Sie zu viel Alkohol trinken
Ein Gläschen am Abend entspannt nach einem stressigen Büro-Tag. Auf lustigen Partys darf's dann auch gerne mal eins mehr sein. Doch ab wann ist es zu viel?
Do 04.05.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 04.05.2017 15:24
Nach der Trennung: Brad Pitt spricht über Probleme und Alkohol
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 04.05.2017 15:16
Nach der Trennung: Brad Pitt spricht über Probleme und Alkohol
Alkohol, Einsamkeit, Kinder, Therapie - Brad Pitt lässt kein Thema aus: Acht Monate nach der überraschenden Trennung ...
Mo 20.03.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 20.03.2017 17:10 Angreifer
Attacke an Flughafen: Angreifer von Paris stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Ob es Pläne für einen dschihadistischen Anschlag gab, ist noch nicht geklärt.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 20.03.2017 17:10
Attacke an Flughafen: Angreifer von Paris stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Ob es Pläne für einen dschihadistischen Anschlag gab, ist noch nicht geklärt.
Quelle: NTV vom Mo 20.03.2017 15:31 Fließband
Alkohol und Drogen: Bekiffte BMW-Arbeiter sorgen für Stillstand
In der Mittagspause gemütlich ein Bier zischen - in vielen Kantinen ist das tatsächlich möglich. Im Münchner BMW-Werk haben zwei Monteure allerdings etwas übertrieben. Betrunken und noch dazu high legen die beiden Männer die Produktion für 40 Minuten lahm.
Sa 11.03.2017
Quelle: yahoo Finanzen vom Sa 11.03.2017 21:20
Bahn serviert weiter Alkohol in Zügen
Die Deutsche Bahn wird weiterhin Alkohol in den Bordrestaurants und Bistros von ICE- und Intercity-Zügen servieren. Das berichtete die «Wirtschaftswoche» am Samstag unter Berufung auf das Management des Konzerns.
Mi 15.02.2017
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 15.02.2017 14:37
Vorfälle in Bochum - Kontrolleure finden Alkohol in Polizeiwachen
Die Bochumer Polizeiführung hat bei internen Kontrollen in allen acht Wachen ihres Zuständigkeitsgebiets Alkohol gefunden. Das ist verboten. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 15.02.2017 12:44
Interne Kontrollen in Bochum: Alkohol in Polizeiwachen gefunden
Die Bochumer Polizeiführung hat bei internen Kontrollen in allen acht Wachen der Stadt Alkohol gefunden. Das ist verboten. Schlimmer ist jedoch der Vorwurf, dass getrunken und anschließend noch gefahren wurde.
Mo 12.12.2016
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 12.12.2016 16:28
Gramm statt Prozent: Mediziner fordern andere Angabe von Alkohol
Wie viel Gramm Alkohol hat ein Bier? Wenn die Angaben auf alkoholischen Getränken nicht mehr in Prozent angegeben werden würden, könnte man seinen Promillewert einfach anhand einer Tabelle feststellen. Mediziner wünschen sich deswegen eine neue Etikettierung für Bier, Wein & Co.
Quelle: Südkurier vom Mo 12.12.2016 11:08
Mediziner fordert neue Alkohol-Angaben
Der Rostocker Notfallmediziner Gernot Rücker hält eine Auszeichnung des Alkoholgehalts von Getränken in Gramm statt Prozent für sinnvoller. So könne ein Verbraucher den ungefähren Promillewert und die Fahrtauglichkeit leichter ermitteln, sagte der Oberarzt der Universitätsmedizin Rostock.
So 31.05.2015
Quelle: Stern vom So 31.05.2015 16:59
Vollrausch im Mutterleib: Alkohol-Tabu für Schwangere ist vielen noch unbekannt
Das Baby im Bauch trinkt mit: Bundesweit kommen jährlich rund 10.000 Jungen und Mädchen mit alkoholbedingten Schädigungen zur Welt. Dabei wäre ihr Schicksal vermeidbar, sagen Experten.
Quelle: Der Westen vom So 31.05.2015 12:37
Alkohol-Tabu für Mütter zu unbekannt
Die fatalen Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft kennen nach Expertenmeinung zu wenige Menschen. So wissen einer Umfrage zufolge nur 44 Prozent...
Do 21.05.2015
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 21.05.2015 15:20
Drogen- und Suchtbericht 2015 - Zehntausende Tote durch Alkohol, weniger Raucher
In Deutschland riskieren Millionen Menschen ihre Gesundheit oder ihr Leben durch Alkohol, Tabak und illegale Drogen. So sterben jedes Jahr mindestens 74.000 Menschen an den Folgen von Alkoholmissbrauch oder Alkohol und Tabak. Es gibt aber auch gute Nachrichten – und die betreffen das Rauchen.
Quelle: Stern vom Do 21.05.2015 14:48
Drogenbericht: Zehntausende ruinieren sich mit Alkohol
Millionen Menschen in Deutschland hält die Sucht im Griff. Rausch, Gewohnheit, Leistungssteigerung - der Griff zur Flasche, zur Zigarette oder zu Crystal kann viele Gründe haben.
So 10.08.2014
Quelle: Die Welt vom So 10.08.2014 08:43
Fahrsicherheitstraining: Meine irre Alkohol-Fahrt mit gefühlt 1,5 Promille
Nur ein paar Bier: Bis nach Hause geht es schon noch. Oder? Mit einem neuen Anzug können Autofahrer jetzt einen nüchternen Blick auf ihr betrunkenes Ich werfen. Eine Testfahrt im Promilleanzug.
Sa 09.08.2014
Quelle: Der Westen vom Sa 09.08.2014 21:30
Suchthilfe: Alkohol muss teuer und schwer erreichbar sein
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) fordert von der Bundesregierung eine wirksamere Suchtvorbeugung. Generell sollte verboten werden, Jugendlichen Alkohol zu verkaufen - und zwar nicht nur Schnaps, fordern die Experten.
Quelle: Südkurier vom Sa 09.08.2014 15:01
Suchthilfe: Alkohol muss teuer und schwer erreichbar sein
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) fordert von der Bundesregierung eine wirksamere Suchtvorbeugung. Generell sollte verboten werden, Jugendlichen Alkohol zu verkaufen - und zwar nicht nur Schnaps, fordern die Experten.
Quelle: TAZ vom Sa 09.08.2014 14:19
Alkohol- und Spielsucht in Deutschland: Mortler fordert Automatenverbot
Die Bundesdrogenbeauftrage will Spielautomaten aus Kneipen verbannen. Und Bayerns Gesundheitsministerin Huml warnt vor zu harten Alkoholverbotsmaßnahmen. mehr...
Di 24.06.2014
Quelle: NTV vom Di 24.06.2014 13:32
Gefährlicher als Straßenverkehr: Alkohol bleibt tödliche Droge
Ein Gläschen in Ehren wird kaum jemand verwehren, doch werden es ein paar Gläser mehr, drohen erhebliche Spätfolgen. Denn Alkohol fordert jedes Jahr tausende Tote. Die Zeit der Fußball-WM ist dabei besonders gefährlich.
Mi 11.06.2014
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 11.06.2014 19:02
Werbeverbot für Alkohol in der Türkei: "Trinken soll Sünde sein?"
Türkische Bar- und Lokalbesitzer sind empört: Sie sollen sämtliche Bier-Logos und Hinweise auf Alkoholmarken von Theken und Türen, Sonnenschirmen und Schaufenstern entfernen. So verlangt es ein neues Gesetz.
Quelle: TAZ vom Mi 11.06.2014 14:59 Werbung
Türkisches Gesetz tritt in Kraft: Keine Werbung mehr für Alkohol
In der Türkei darf nicht mehr für Alkohol geworben werden. Laden- und Gastronomiebesitzern, die dagegen verstoßen, drohen hohe Geldstrafen. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 11.06.2014 14:30
Alltag in der Kreisklinik, SZ-Serie Folge 2: Alkohol und Schenkelhalsbruch
Selbst an vermeintlich ruhigen Tagen in der Notaufnahme der Kreisklinik Fürstenfeldbruck müssen die diensthabenden Ärzte von einem Behandlungszimmer ins nächste eilen. Neben Routineverletzungen warten immer wieder auch schwierige Patienten - und viel Bürokratie
Di 22.04.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Di 22.04.2014 20:00
Studie: In Deutschland wird weiterhin viel Tabak und Alkohol konsumiert
Der Konsum von Tabak und Alkohol verharrt in Deutschland auf einem hohen Niveau. mehr
Quelle: NTV vom Di 22.04.2014 18:28
Gefahren werden verdrängt: Deutsche lieben Alkohol und Zigaretten
Bier, Wein, Zigaretten - für die meisten Deutschen gehören sie zum Alltag. Dass durch diese Kombination jedes Jahr Zehntausende sterben, vergessen sie dagegen lieber. Das Jahrbuch Sucht zeigt, wie wenig Studien und alles bessere Wissen dagegen helfen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 22.04.2014 18:04 Jahrbuch Sucht
Jahrbuch Sucht: Lust auf Alkohol und Zigaretten ungebrochen
Statistisch stirbt alle sieben Minuten ein Mensch an den Folgen des Alkoholkonsums. Die Auswirkungen der legalen Drogen sind damit schlimmer als die der illegalen. Dennoch ist die Lust auf Alkohol und Zigaretten ungebrochen, wie das neue Jahrbuch Sucht zeigt.
Di 21.01.2014
Quelle: Bild vom Di 21.01.2014 00:40
BILD-Faktencheck - Wie gefährlich sind Alkohol und Marihuana?
BILD vergleicht die Wirkung und das Suchtpotenzial von Alkohol und Marihuana. Lesen Sie die Antworten auf alle wichtigen Fragen!Foto: sarra22 - Fotolia, Tobias Naumann/Shotshop, Montage/CHRISTIAN KORTE/BILD
Mo 20.01.2014
Quelle: Bild vom Mo 20.01.2014 12:07
Zu viel Alkohol im Spiel? - Naddel nach Partynacht bewusstlos
Nadja abd el Farrag stürzte am Wochenende nach einer Partynacht und war kurzzeitig bewusstlos.Foto: dpa Picture-Alliance
Sa 21.12.2013
Quelle: Der Westen vom Sa 21.12.2013 00:17
Alkohol war offenbar Ursache für den Tod der Sauna-Besucher
Eine Kombination aus Alkohol und Müdigkeit ist vermutlich für den Tod von drei Männern (48, 38, 36 Jahre alt) verantwortlich, die nach einer Feier in einer Sauna in Ennepetal starben. Das hat die zuständige Staatsanwaltschaft Hagen gestern mitgeteilt.
Fr 20.12.2013
Quelle: T-Online vom Fr 20.12.2013 19:14
Atomraketen-Kommandeur vergnügte sich mit Alkohol und Frauen
Die Befehlsgewalt für Atomraketen setzt ein Maximum an Disziplin und Verantwortungsbewusstsein voraus: Beides scheint bei US-General Michael Carey weniger ausgeprägt zu sein. Weil er als Kopf einer Regierungsdelegation in Russland ständig betrunken gewesen sein und sich mit diversen Frauen vergnügt haben soll, wurde er unehrenhaft entlassen. Sein Verhalten während der gesamten offiziellen Verha...
Quelle: Der Spiegel vom Fr 20.12.2013 14:12 Tod
Drama nach Weihnachtsfeier: Saunatod vermutlich Folge von Alkohol und Müdigkeit
Das Rätsel um den Tod dreier Männer in einer Sauna ist womöglich gelöst. Viel Alkohol und Müdigkeit sollen das Drama nach einer Weihnachtsfeier verursacht haben. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es nicht.
Di 27.08.2013
Quelle: Bild vom Di 27.08.2013 18:48
Brüder tot - Gepanschter Alkohol als Todesfalle?
Möglicherweise war Methanol Schuld am Todes-Drama zweier deutscher Brüder in Indonesien. Wie es wirkt und warum es so tückisch ist.Foto: Jörg Bergmann
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.08.2013 15:36
Gepanschter Alkohol tötet Berliner Brüder
Zwei Berliner Brüder feierten vergangene Woche auf Java in Indonesien Wiedersehen. Kurz danach war der 19-jährige Berliner Lukas B. tot. Sein älterer Bruder, der sich bereits wieder auf dem Rückflug nach Berlin befand, musste in Katar in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Nun ist auch er gestorben.
Quelle: Nordseezeitung vom Di 27.08.2013 13:27
Gepanschter Alkohol auf Java - zwei junge Deutsche sterben
Jakarta (dpa) - Zwei junge Deutsche sind nach einer Feier mit vermutlich gepanschtem Alkohol in Indonesien ums Leben gekommen. Ein 19-jähriger Berliner starb nach Angaben von Medizinern durch die gefährliche Mischung auf der Insel Java. Bei seinem Bruder wurde nach Angaben des Auswärtigen Amtes auf der Rückreise in einer Klinik in Doha (Katar) der Hirntod festgestellt, die Maschinen wurden abgestellt. Bei ihm gab es zunächst keine Bestätigung, dass gepanschter Alkohol die Ursache war.
Mi 29.05.2013
Quelle: Shortnews vom Mi 29.05.2013 15:02
Türkei: Regierungschef bevormundet Bevölkerung - "Trinkt euren Alkohol zu Hause"
Der türkische Regierungschef Erdogan mischt sich stark in das Privatleben seiner Landsleute ein. So forderte er öffentlich, dass die türkische Bevölkerung nur zu Hause ihren Alkohol trinken solle. Wie bereits auf ShortNews berichtet, setzt die Türkei ein strenges Alkohol-Gesetz um. [...]
Quelle: Der Westen vom Mi 29.05.2013 14:48
Jeder dritte Mann trinkt täglich Alkohol
27 Prozent der Deutschen gehören zu den Risikokonsumenten beim Thema Alkohol. Das geht aus dem Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung hervor, den die Drogenbeauftragte Mechthild Dyckmans am Mittwoch vorgestellt hat. Besonders häufig betroffen sind junge Erwachsene.
Quelle: Stern vom Mi 29.05.2013 14:33
Suchtbericht der Bundesregierung: Jeder dritte Mann trinkt zu viel Alkohol
Alkohol zählt weiter zu den gefährlichsten Gesundheitsrisiken in Deutschland. Besonders junge Männer trinken riskant viel Alkohol, wie der Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung zeigt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 29.05.2013 12:32
Bericht der Drogenbeauftragten: Fast zehn Millionen Deutsche trinken zu viel Alkohol
Zwei gute Nachrichten und eine schlechte: Laut Drogenbericht sinkt die Zahl der Todesfälle durch illegale Drogen in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren. Und der Drogenkonsum unter Jugendlichen geht stetig zurück. Eine Bevölkerungsgruppe allerdings scheint eine vermeintlich harmlose Droge und deren Folgen zu unterschätzen: die Erwachsenen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 29.05.2013 12:12
Drogenbericht: Fast jeder zweite junge Mann trinkt riskant viel Alkohol
Jugendliche trinken und rauchen weniger. Das ist kein Grund zur Entwarnung. An den Folgen ihres übermäßigen Alkoholkonsums sterben pro Jahr 74.000 Menschen.
Fr 24.05.2013
Quelle: Merkur Online vom Fr 24.05.2013 16:20
Haderthauer wirbt für Alkohol-Testkäufe
München - Um den Alkoholmissbrauch von Kindern und Jugendlichen einzudämmen, hat die bayerische Familienministerin Christine Haderthauer die Kommunen aufgefordert, verstärkt junge Alkohol-Testkäufer einzusetzen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 24.05.2013 15:34 innenminister
Radfahrer Alkohol - Promillegrenze für Radfahrer soll gesenkt werden
Bisher können Radfahrer mit bis zu 1,6 Promille Alkohol im Blut straffrei radeln - vorausgesetzt, sie bauen keinen Unfall. Das soll sich künftig ändern.
Do 04.04.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 04.04.2013 02:40
Jeder Deutsche trinkt im Jahr eine Wanne voll Alkohol
Mi 03.04.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.04.2013 19:30 sucht
Gesundheit: Alkohol und Tabak bleiben Drogen Nummer eins
Berlin (dpa) - Tabak und Alkohol bleiben in Deutschland die Problemdrogen Nummer eins. Eine ganze Badewanne voll alkoholischer Getränke hat jeder Mensch in Deutschland 2011 im Schnitt konsumiert: Etw...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 03.04.2013 17:52
Alkohol und Tabak verursachen volkwirtschaftliche Kosten
Die Deutschen trinken und rauchen zu viel – der Suchtbericht konstatiert allerdings einen stetigen Rückgang. Trotzdem beläuft sich der volkswirtschaftliche Schaden, der durch Süchte verursacht wird, auf auf eine Milliardensumme.
Quelle: Stern vom Mi 03.04.2013 17:14
Selbsttest: Wie riskant ist Ihr Alkohol-Konsum?
Alkohol ist noch immer das größte Suchtproblem in Deutschland, jeder Deutsche trinkt im Jahr 137 Liter. Greifen Sie zu oft zum Alkohol? Hier können Sie testen, wie riskant ihr Trinkverhalten ist.
Quelle: Focus vom Mi 03.04.2013 17:11
Jahrbuch Sucht 2013 - Alkohol und Tabak bleiben die großen Suchtprobleme
Die Deutschen trinken unverändert viel Alkohol, aber rauchen mehr. Das Jahrbuch Sucht 2013 hat vor einer immer noch großen Verharmlosung der legalen Volksdrogen gewarnt - Zehntausende Tote gibt es jedes Jahr. Immerhin: Junge Leute rauchen weniger.