Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ALTERSVORSORGE
Di 11.03.2025
Quelle: finanzen.net vom Di 11.03.2025 14:07
Entgeltumwandlung für die Altersvorsorge: Wie sie funktioniert und warum sie sich lohnt
Durch die Methode der Entgeltumwandlung können Beschäftigte bereits während ihres Erwerbslebens für das Alter vorsorgen und dabei von steuerlichen Vorteilen profitieren.Entgeltumwandlung - Was ist das? Eine ...
Fr 04.10.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 04.10.2024 13:46
Private Altersvorsorge: Lindners Plan zur staatlichen Förderung von Aktiendepots
• Altersvorsorgedepot als Gamechanger? • Riester-Rente am Scheideweg• Aktien als Renditebringer? Lindners Vorschlag: Das Altersvorsorgedepot als Gamechanger Das Altersvorsorgedepot ...
Mo 26.08.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 26.08.2024 09:58
Vermögenswirksame Leistungen in ETFs anlegen. Lass Dir die zusätzliche Altersvorsorge nicht entgehen. (Werbung)
Mehr erfahren!
Mo 17.07.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.07.2023 21:05
Riester-Rente: Upcycling für die private Altersvorsorge
Weniger Bürokratie, mehr Risiko, vielleicht mehr Rendite: Die private Altersvorsorge soll grundlegend reformiert werden. Die Versicherungsbranche dürfte sich freuen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 17.07.2023 20:37
Die Bundesregierung plant eine Reform der privaten Altersvorsorge
Künftig soll es neue Möglichkeiten geben, privat und staatlich gefördert fürs Alter vorzusorgen. Eine Expertengruppe legte Vorschläge für eine Reform der privaten Altersvorsorge vor. Auch die Riester-Rente kommt unter die Lupe. Von H.-J. Vieweger.
Quelle: NTV vom Mo 17.07.2023 20:05
Empfehlungen von Expertenteam: Lindner plant Reform der privaten Altersvorsorge
Immer mehr Rentner, immer weniger Beitragszahler: Das deutsche Rentensystem gerät zunehmen in Not. Im kommenden Jahr will das Finanzministerium die private Altersvorsorge daher grundlegend reformieren. Für Bestandskunden von Riester-Verträgen dürfte sich zunächst nichts ändern.
Quelle: cash-online.de vom Mo 17.07.2023 17:53
Riester soll weg: Finanzministerium will Reform der privaten Altersvorsorge
Mehr Risiko, mehr Rendite: Das Bundesfinanzmininsterium plant eine Reform der privaten Altersvorsorge. Bürgerinnen und Bürger sollen neue Möglichkeiten bekommen, privat und staatlich gefördert fürs Alter vorzusorgen. The post Riester soll weg: Finanzministerium will Reform der privaten Altersvorsorge appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online.
Fr 17.03.2023
Quelle: FOCUS Money vom Fr 17.03.2023 07:29
Kritik vom "Haus und Grund"-Chef - Habecks Heizplan "zerstört Altersvorsorge vieler Menschen"
Die Kritik an den Heizplänen von Wirtschaftsminister Habeck ist groß. Dieser will es ab 2024 verbieten, neue Öl- und Gasheizungen zu verbauen. Für "Haus&Grund"-Präsident Warnecke wird so die "Altersvorsorge vieler Menschen zerstört". Denn: Es fehlten die Ersparnisse neben der Immobilie.
Mi 25.01.2023
Quelle: Handelsblatt vom Mi 25.01.2023 14:25
Serie: 2023 kümmere ich mich...: Altersvorsorge mit Riester, Rürup oder Rentenversicherung? Was sich für wen lohnt
Fürs Alter sparen und gefördert werden klingt gut, kann kompliziert sein. Wer riestern sollte, wann eine Rüruprente bringt – und warum Rentenversicherungen besser sind als ihr Ruf.
Mo 23.01.2023
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 23.01.2023 19:09
Tiefe Gräben bei der privaten Altersvorsorge
Mit einer "Fokusgruppe" will die Ampel-Regierung eine Lösung für die private Altersvorsorge hierzulande und für die unattraktiven Riester-Verträge finden. Schon zum Start gibt es Spannungen.
Mo 24.10.2022
Quelle: cash-online.de vom Mo 24.10.2022 00:11
Zukunft der Altersvorsorge
Für das Alter vorzusorgen, ist in diesen dynamischen Zeiten eine komplexe Herausforderung. Da kann es helfen, über den deutschen Tellerrand hinauszublicken, um Ansätze zu ermitteln, wie das Thema Altersvorsorge andernorts erfolgreich gelöst wird. The post Zukunft der Altersvorsorge appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online.
Quelle: cash-online.de vom Mo 24.10.2022 00:03
Spezialist mit Blick für die Zukunft: LV 1871 setzt auch bei Altersvorsorge auf Nachhaltigkeit
Die LV 1871 ist Spezialist und Top 10 Anbieter für innovative Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie für Lebens- und Rentenversicherungen. Rund 470 Mitarbeiter arbeiten im Herzen Münchens für den ebenso modernen wie traditionsreichen Versicherungsverein, der seine Marktposition seit 150 Jahren kontinuierlich ausbaut und kontinuierlich auf Innovationen setzt. The post Spezialist mit Blick für die Z ...
Mi 09.02.2022
Quelle: FOCUS Money vom Mi 09.02.2022 15:33
Überschuldung - Privatinsolvenz als letzter Ausweg: Wie ich trotzdem meine Altersvorsorge rette
Eine verbraucherfreundliche Gesetzesreform sowie die Corona-Krise führen dazu, dass laut Wirtschaftsauskunftei Crifbürgel 2021 bis zu 120.000 Privatinsolvenzen erwartet werden. Damit verdoppelt sich die Zahl privater Insolvenzen im Vergleich zum Vorjahr. Doch was passiert mit der Altersvorsorge, wenn eine Pfändung droht? Welche Verträge können vor Pfändung geschützt werden?Von FOCUS-Onli ...
Mi 11.08.2021
Quelle: FOCUS Money vom Mi 11.08.2021 15:58
Staatliche Altersvorsorge - Die Rente steht vor dem Kollaps: Diese Reformen fordern Top-Ökonomen
Die gesetzliche Rente in Deutschland hat ein Geldproblem. Die Beitragszahler bringen viel weniger in die Kasse als Ruheständler jeden Monat aufs Konto bekommen. Das Finanzloch wird in den kommenden Jahren noch größer. FOCUS Online fragte prominente Rentenexperten: Was muss die neue Bundesregierung tun, damit die gesetzliche Rente zukunftsfit wird?
So 08.08.2021
Quelle: finanzen.net vom So 08.08.2021 15:26
VW, Daimler & Co.: Altersvorsorge von DAX-Vorständen immer üppiger
Die Pensionsverpflichtungen für ehemalige Vorstandsmitglieder summierten sich Ende 2020 bereits auf knapp 3,5 Milliarden Euro, wie eine dpa-Auswertung der Geschäftsberichte ergibt. Die Tendenz ist steigend. Spitzenreiter ist der Volkswagen-Konzern, ...
Fr 11.06.2021
Quelle: FOCUS Money vom Fr 11.06.2021 11:34
Reform der gesetzlichen Altersvorsorge - Kommt die Renten-Revolution? Experten empfehlen flexiblen Renteneintritt
Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland steckt in Geldproblemen. Die Beiträge der Beschäftigten können die Ausgaben schon längst nicht mehr decken. Deshalb hat jüngst eine Expertengruppe Reformvorschläge präsentiert. Ein Aspekt dabei: In Zukunft sollen Arbeitnehmer selbst entscheiden, wann sie in Rente gehen. Wie die Vorschläge aussehen.
Do 18.02.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 18.02.2021 13:00
Die moderne und einfache Art der Altersvorsorge
Die moderne und einfache Art der Altersvorsorge Ginmon Intelligente Robo-Advisor Technologie ...
Fr 25.12.2020
Quelle: finanzen.net vom Fr 25.12.2020 18:15
Der ausführliche Altersvorsorge-Ratgeber
News .scalcap ...
Di 18.08.2020
Quelle: cash-online.de vom Di 18.08.2020 12:16
Staat fördert Altersvorsorge für Spitzenathleten
Der Bund will die Altersvorsorge von Spitzensportlern unterstützen. In Form eines Zuschusses zu einer Basis-Rürup-Rente. Der Zuschuss soll helfen, Nachteile
Sa 06.04.2019
Quelle: tagesschau.de vom Sa 06.04.2019 13:00 Heil
Heil will Selbstständige zur Altersvorsorge verpflichten
Rund drei Millionen Selbstständige sind im Alter nicht abgesichert. Das will Arbeitsminister Heil ändern. Sein Gesetzentwurf soll vorsehen, dass Selbstständige verpflichtet sind, sich fürs Alter abzusichern.
Quelle: Die Welt vom Sa 06.04.2019 12:56
Arbeitsminister Heil will Selbstständige zur Altersvorsorge verpflichten
Die Diskussion um die Rente reißt nicht ab. Jetzt sollen mach dem Willen von Arbeitsminister Heil auch Selbständige dazu verpflichtet werden, privat oder über die gesetzliche Rentenversicherung für das Alter vorzusorgen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 06.04.2019 12:21 Heil
Gesetzentwurf : Arbeitsminister Heil will Selbständige zu Altersvorsorge verpflichten
Rund drei Millionen Selbstständige sind im Alter nicht abgesichert.
Mo 03.12.2018
Quelle: FOCUS Money vom Mo 03.12.2018 07:44
Steuerfreie Aktiengewinne - "Nicht zielführend": Wirtschaftsexperten kritisieren Merz-Vorschlag zur Altersvorsorge
Etwa fünf Millionen Deutsche besitzen Aktien. Zu wenig für Friedrich Merz. Für eine bessere Altersvorsorge schlug der CDU-Vorsitzkandidat deshalb Steuerfreiheit für den Aktienkauf als Form der Altersvorsorge vor. Wirtschaftsexperten reagieren gemischte gemischt auf den Vorstoß. Vor allem einen Punkt lehnen sie ab.
So 02.12.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 02.12.2018 14:36
Aktien für die Altersvorsorge
Soll der Staat den Aktienkauf zur Altersvorsorge stärker fördern? CDU-Kandidat Friedrich Merz fordert das - und erntet Zustimmung wie empörte Kritik.
Sa 08.09.2018
Quelle: FOCUS Money vom Sa 08.09.2018 19:58
Rente - Deutschland braucht eine Revolution in der Altersvorsorge
Die Aussichten für die Rente sind nicht gut. Die niedrigen Zinsen verschlimmern die Lage noch zusätzlich. Aktien könnten ein Ausweg sein. Die Rendite ist hoch und die richtige Strategie senkt die Risiken.Von FOCUS-Online-Experte Robert Halver
Do 16.03.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 16.03.2017 13:48
Altersvorsorge 2020: Rentenalter 67 wird unausweichlich
Das Parlament stimmt einer Rentenreform zu, die die Probleme nicht löst, sondern hinausschiebt. Der Reformdruck bleibt damit hoch, und die das Rentenalter wird weiter steigen müssen.
Di 28.02.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 28.02.2017 15:28
Altersvorsorge der Ratsmitglieder: Ihre Vorsorge müssen die Parlamentarier selbst regeln
Der Nationalrat hat am Dienstag über die Altersvorsorge in der Schweiz debattiert. Doch wie steht es eigentlich um die AHV der Parlamentarier?
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 28.02.2017 08:00
Altersvorsorge: Ringen um die Rentenreform
Die Debatte um die Rentenreform geht in die letzten Runden. Kommt der Nationalrat heute dem Ständerat beim 70-Franken-Zuschlag in der AHV entgegen? Wir berichten hier laufend über Argumente und Entscheidungen.
Di 12.07.2016
Quelle: Südkurier vom Di 12.07.2016 08:22
Union will Altersvorsorge-Pflicht für Selbständige
Die Unionsparteien wollen Selbständige einem Bericht zufolge künftig dazu verpflichten, sich für das Alter finanziell abzusichern. Darauf hätten sich die Rentenexperten von CDU und CSU geeinigt, berichtet die Bild-Zeitung.
Quelle: NTV vom Di 12.07.2016 07:46
Versicherungspflicht soll kommen: Union will Altersvorsorge für Selbstständige
Die Hälfte derjenigen, die im Alter in die Grundsicherung rutschen, haben keinerlei Vorsorge fürs Alter getroffen. Das soll sich ändern. CDU und CSU wollen dazu den Druck auf Selbstständige erhöhen. Sie sollen zur Altersvorsorge verpflichtet werden.
Do 17.03.2016
Quelle: FOCUS Money vom Do 17.03.2016 15:39
Altersvorsorge - 1. Wie errechnet sich meine Rente?
Die Rente geht jeden an - und ist doch für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Wussten Sie zum Beispiel, wie hoch die maximale Rente in Deutschland ausfallen kann? FOCUS Online klärt die elf häufigsten Fragen.Von FOCUS-Online-Redakteurin Antonia Schäfer
Do 23.10.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 23.10.2014 11:53
'Vielen droht im Alter Hartz-IV-Niveau'
Ein Leben von Hartz IV ist für viele ein Schreckgespenst. Doch im Alter werden viele über dieses Niveau nicht hinauskommen, sagt Frank Breiting. Der Altersvorsorgeexperte erklärt, warum wir das Problem ...
Quelle: manager magazin - finanzen vom Do 23.10.2014 11:19
Altersvorsorge: Viele Deutsche können sich das Sparen nicht mehr leisten
Immer weniger Deutsche sorgen fürs Alter vor. Laut einer Studie kümmert sich jeder Dritte nicht um seine finanzielle Zukunft. Viele können es sich einfach nicht leisten, Geld zurückzulegen.
Fr 07.03.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 07.03.2014 02:53
Schiffsfonds taugen nicht zur Altersvorsorge
Schiffsfonds und ähnliche Investments kamen nicht gut durch die Finanz- und Wirtschaftskrise. Nun bekommt ein Anleger Recht, der damit wegen Empfehlungen seiner Bank die Altersvorsorge verloren hat. Die ...
Mi 04.09.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 04.09.2013 13:53
Altersvorsorge für Vorstände kosten Milliarden
Steinbrück will die Beamten-Pensionen an die Renten koppeln. Auch Dax-Konzerne brauchen eine neue Strategie nachdenken. Nach einer Studie summieren sich die Pensionsrückstellungen für frühere Vorstände ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 04.09.2013 12:56 dax konzerne
Dax-Konzerne: Altersvorsorge für Vorstände kosten Milliarden
Steinbrück will die Beamten-Pensionen an die Renten koppeln. Auch Dax-Konzerne brauchen eine neue Strategie nachdenken. Nach einer Studie summieren sich die Pensionsrückstellungen für frühere Vorstände auf Milliarden.
Mo 15.07.2013
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom Mo 15.07.2013 23:00
Unsicherheit bei Altersvorsorge: Riester-Rente wird unattraktiver
Erstmals seit Einführung der staatlich geförderten Privat-Rente sinkt die Zahl der Verträge. Ein Hauptgrund dafür ist die Niedrigzins-Politik der EZB. Schmaler Ertrag und dauerhaft hohes Risiko auf den Finanzmärkten halten die Menschen zusehends von der privaten Altersvorsorge ab.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 15.07.2013 14:17 riester
Altersvorsorge: Riester-Rente wird zum Ladenhüter
Der Boom bei Riester-Verträgen war schon länger vorbei. Die Zuwächse schrumpften. Jetzt gibt es erstmals mehr Stornierungen als Neuabschlüsse. Ein Politiker sieht das als Beweis dafür, dass die Riester-Rente "floppt".
Di 12.03.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 12.03.2013 12:15
Zusatz zur Rente: Welche Form von privater Altersvorsorge ist die richtige für mich?
Clever Geld sparen, um im Alter seinen Lebensstandard halten zu können - darum geht es bei der privaten Altersvorsorge. Nur wie soll man dabei vorgehen? Tipps für Anlagemöglichkeiten, die zu Ihnen passen.
Do 27.12.2012
Quelle: Stern vom Do 27.12.2012 21:13 milliarden
Milliardenverluste bei privater Altersvorsorge: Versicherer weisen Kritik an Beratung zurück
Die gesetzliche Rente wird weder üppiger noch sicherer. Deshalb sollen Verbraucher auch privat fürs Alter vorsorgen. Doch das Geld landet oft bei Banken oder Versicherern. Die setzen sich zur Wehr.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 27.12.2012 17:17
Verbraucherschutz bei Finanzprodukten: Regierung lässt Deutsche bei der Altersvorsorge allein
Zu komplizierte Verträge, zu wenig Vergleichsmöglichkeiten: Mindestens 50 Milliarden Euro verlieren Anleger jedes Jahr durch schlechte Beratung oder falsche Produkte. Der Gesetzgeber ist auf halbem Weg stehengeblieben. Zwar gibt es neue Regeln, die Anlegern helfen sollen. Die sind jedoch nichts als Flickwerk.
Do 04.10.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Do 04.10.2012 14:04
Umfrage zu Riester und Co.: Private Altersvorsorge? Nein, danke!
Die private Altersvorsorge wird von Jahr zu Jahr unbeliebter. Die neue Umfrage von Allensbach ergibt einen Negativrekord. Die Ausgaben sinken deutlich. Wer sich überhaupt noch privat absichert, investiert zunehmend in Immobilien.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 04.10.2012 13:45
Sparen: Bereitschaft zur Altersvorsorge sinkt
Die Politik warnt vor der Armut im Alter – doch in Deutschland kratzt das wenige. Laut einer Studie sinkt die Bereitschaft, privat vorzusorgen. Vor allem bei den Jungen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 04.10.2012 13:10
Rente: Umfrage: Immer weniger private Altersvorsorge - Verlierer Riester
Quelle: Financial Times Deutschland vom Do 04.10.2012 12:22
Altersvorsorge: Der Staat hilft mit
Schon längst steht fest: Die gesetzliche Rente wird nicht reichen. Neben privater Vorsorge tragen vor allem staatlich geförderte Produkte zu einem auskömmlichen Einkommen im Alter bei – Riester-Rente, betriebliche Altersvorsorge und Rürup-Verträge.
Quelle: NTV vom Do 04.10.2012 11:32
Altersvorsorge wird unwichtiger: Deutsche sind sparmüde
Di 14.08.2012
Quelle: Merkur Online vom Di 14.08.2012 13:57 alarm
Konzerne schlagen Alarm wegen Altersvorsorge
Stuttgart - Frisches Geld von den Banken ist für die deutschen Firmen so billig wie nie. Doch die Pensionspläne der Konzerne geraten zunehmend unter Druck, weil die Anlagen seit Jahren immer weniger abwerfen.
Quelle: Focus vom Di 14.08.2012 10:34
Altersvorsorge - Niedrig-Zinsen bedrohen Pensionskassen
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 14.08.2012 10:13
Niedrige Zinsen belasten betriebliche Altersvorsorge: Konzerne ächzen unter Mitarbeiter-Pensionen
Das Geld ist angelegt, aber es bringt derzeit kaum etwas ein: Die niedrigen Zinsen spüren gerade nicht nur die Verbraucher, sondern auch die Dax-Konzerne. Ihre Pensionskassen müssen viele Milliarden Euro mehr zurücklegen als geplant.
Quelle: Financial Times Deutschland vom Di 14.08.2012 07:39
Betriebliche Altersvorsorge: Pensionslasten erdrücken Konzerne
In den betrieblichen Rentenkassen klafft eine Milliardenlücke - und wegen des Zinstiefs wird das Loch immer größer. Dabei galt die betriebliche Altersvorsorge bisher immer als sicher.
Mi 21.03.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mi 21.03.2012 11:18
Pläne im Arbeitsministerium: Altersvorsorge für Selbständige bald verpflichtend
Quelle: Shortnews vom Mi 21.03.2012 09:11 pflicht
Altersvorsorge für Selbstständige bald Pflicht?
Offenbar plant Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen eine Pflichtversicherung für die Altersvorsorge von Selbstständigen. Allerdings wird diese neue Regelung nur die betreffen, welche derzeit unter 30 Jahre alt sind. Die 30 bis 50-Jährigen sollen hingegen nur schwach betroffen sein. [...]
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 21.03.2012 09:05