Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ALTKANZLER
Mo 08.08.2022
Die Altkanzler-Tragödie ist noch nicht vorbei
Die SPD-Oberen werden auch nach dem Beschluss aus Niedersachen nicht aufgeben. Sie wollen den Putin-Freund los werden und das Parteiansehen retten. Ein Kommentar. weiterlesen
Mi 03.08.2022
Selenskyj wertet Verhalten von Altkanzler Schröder als ekelhaft
UN wollen Ermittlungen zu Explosionen in Oleniwka einleiten+ Gazprom hält Turbinen-Lieferung für unmöglich + Baerbock dankt Kanada + Der Newsblog. weiterlesen
Do 16.06.2022
Gedenken an Altkanzler Helmut Kohl: Letzte Ruhe, provisorisch
Heute vor fünf Jahren ist Helmut Kohl gestorben. Noch immer ist das Grab nicht fertiggestellt. Die Stadt drängt, Kohls Sohn Walter und die Witwe streiten. Was ist da los in Speyer? Ein Besuch. weiterlesen
Fr 10.06.2022
Altkanzler: Gerhard Schröders Ehrenring der Stadt Cuxhaven verschollen
Die Stadt Cuxhaven wartet bisher vergeblich auf die Rückgabe eines mittlerweile aberkannten Ehrenrings von Altkanzler Gerhard Schröder. «Bisher liegt er uns noch nicht vor», sagte ein Sprecher der Nordseestadt am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte der «Spiegel» über den verschwundenen Ring berichtet. weiterlesen
Kritik wegen Putin-Nähe: Schröder äußert sich erstmals zum SPD-Ausschlussverfahren: "Ich bin und bleibe Sozialdemokrat"
Auf die gegen ihn gerichteten Ausschlussanträge und das interne Verfahren der SPD reagiert Gerhard Schröder entspannt – an seinen politischen Grundüberzeugungen werde sich nichts ändern. "Ich bin und bleibe Sozialdemokrat", meint der Altkanzler. weiterlesen
Fr 20.05.2022
Altkanzler Schröder verlässt Aufsichtsrat des russischen Ölkonzerns Rosneft
Einen Tag nachdem der Haushaltsausschuss für die Abwicklung des Altkanzler-Büros gestimmt hat, gibt Gerhard Schröder seinen Posten im Aufsichtsrat von Rosneft auf. Auch bei Nord Stream 2 gibt es einen Rücktritt. weiterlesen
Do 19.05.2022
EU-Parlament fordert Sanktionen gegen Ex-Kanzler Schröder
Das Europaparlament hat sich mit großer Mehrheit für Sanktionen gegen Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder ausgesprochen. Grund ist die anhaltende Tätigkeit des SPD-Politikers für russische Staatsunternehmen wie den Energiekonzern Rosneft, wie aus einer in Brüssel angenommenen Resolution hervorgeht. weiterlesen
EU-Parlament fordert Sanktionen gegen Altkanzler Schröder
Das EU-Parlament hat sich mit großer Mehrheit für Sanktionen gegen Ex-Kanzler Gerhard Schröder ausgesprochen. Grund ist die anhaltende Tätigkeit des SPD-Politikers für russische Staatsunternehmen. Altkanzler Gerhard Schröder steht wegen seiner Kontakte nach Russland schon lange in der Kritik. Nun hat sich das Europaparlament mehrheitlich für EU-Sanktionen gegen den SPD-Politiker und Gaslobbyist... ... weiterlesen
Mi 18.05.2022
Gerhard Schröder: EU-Parlament erwägt Sanktionen gegen Altkanzler Schröder
Wegen seiner Tätigkeit für russische Energiekonzerne könnte Gerhard Schröder mit EU-Sanktionen belegt werden. Das Europaparlament fordert von ihm, die Posten aufzugeben. weiterlesen
Altkanzler hält zu Putin: Ich, ich, ich
Bisher hält der ehemalige Kanzler Gerhard Schröder schweigend zu Putin. Dieser Starrsinn hat auch mit seiner Aufsteigerbiografie zu tun. mehr... weiterlesen
Keine Büros, keine Mitarbeiter, kein Chauffeur: Altkanzler Schröder werden die Privilegien gestrichen
Die Ampelkoalition hat dem Haushaltsausschuss einen entsprechenden Antrag vorgelegt. Künftig ist die Ausstattung an «Verpflichtungen des Amtes» gebunden. weiterlesen
Eigene Partei will Altkanzler Schröder jetzt radikal die Leistungen kürzen - dank juristischem Trick
Gerhard Schröder fällt im Ukraine-Krieg immer wieder negativ auf. Jetzt will die Ampel ihm offenbar die Gelder kürzen. Ein juristischer Trick soll helfen. weiterlesen
Altkanzler: Ampel-Koalition will offenbar Schröders Privilegien streichen
Keine Mitarbeiter, kein Büro, immerhin noch Personenschutz: Auch SPD, Grüne und FDP wollen Berichten zufolge die Ausstattung des Altkanzlers weitgehend streichen. Die Union hatte bereits zuvor einen Antrag vorgelegt. weiterlesen
Di 17.05.2022
Eigene Partei will Altkanzler Schröder jetzt radikal das Geld kürzen - dank juristischem Trick
Gerhard Schröder fällt im Ukraine-Krieg immer wieder negativ auf. Jetzt will die Ampel ihm offenbar die Gelder kürzen. Ein juristischer Trick soll helfen. weiterlesen
Video: Parteien wollen Privilegien von Altkanzler Schröder streichen
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich kündigte am Dienstag einen eigenen Koalitionsvorschlag dazu an. weiterlesen
Bundesregierung will Altkanzler-Ausstattung neu regeln
Welche Gelder und Privilegien soll ein Ex-Bundeskanzler bekommen? Vor dem Hintergrund der Debatte um SPD-Altkanzler Schröder will die Ampel-Koalition dies neu regeln und gesetzlich festschreiben. Druck der Union weist sie zurück. weiterlesen
Ampelparteien wollen Regeln für Altkanzler-Ausstattung
Die Debatten um Gerhard Schröder lassen nicht nach. Die Union forderte, dem Altkanzler einen Großteil seiner Ausstattung zu streichen. Die Ampelkoalition will nun eigene Vorschläge machen. Vor dem Hintergrund der Debatte um Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) will die Ampelkoalition bald die Regeln für die vom Staat bezahlte Ausstattung ehemaliger Kanzler neu regeln. In dieser Frage brauche es "k... ... weiterlesen
Antrag im Bundestag - "Schadet dem Land": Union will Schröders Altkanzler-Versorgung fast komplett streichen
Jetzt will die Union Konsequenzen für die Nähe von Altkanzler Schröder zum russischen Kriegstreiber Putin beschließen. Die Fraktion will in dieser Woche beantragen, Schröder fast die gesamte Amtsausstattung zu streichen. Grund: Schröder habe sich trotz des Ukraine-Kriegs noch immer nicht vom russischen Präsidenten Wladimir Putin distanziert. weiterlesen
Gerhard Schröder: Union will Altkanzler fast alle Unterstützung kürzen
Als Altkanzler stehen Gerhard Schröder Büro, Personal und Versorgungsleistungen zu. Nun setzt sich die Union dafür ein, ihm wegen seiner Kremlnähe nahezu alles zu streichen. Der Antrag ist nicht der erste Vorstoß. weiterlesen
Altkanzler: Union will Schröders Versorgung fast komplett streichen
Die Union will die Amtsausstattung von SPD-Altkanzler Gerhard Schröder wegen seiner Russland-Kontakte nahezu komplett streichen. Entsprechende Anträge wollen die Haushälter der Fraktion nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in dieser Woche in den letzten Ausschusssitzungen zum Bundeshaushalt 2022 stellen. Neben fünf Mitarbeiterstellen sollen demnach auch die Haushaltsmittel für Versorgun ... weiterlesen
Union will Gerhard Schröder die Altkanzler-Versorgung streichen
Für seine Verbindung zu Wladimir Putin steht Altkanzler Gerhard Schröder massiv in der Kritik. Sanktionen wurden gefordert. Nun konkretisiert die Union, welche Mittel gekürzt werden sollen. Die Union will die Amtsausstattung von SPD-Altkanzler Gerhard Schröder wegen seiner Russland-Kontakte nahezu komplett streichen. Entsprechende Anträge wollen die Haushälter der Fraktion nach Informationen d... ... weiterlesen
Union will Schröders Altkanzler-Versorgung fast komplett streichen
Mit seiner Nähe zu Russland stehe Altkanzler Schröder "auf der falschen Seite der Geschichte", sagen die Haushälter der Unionsfraktion. Sie planen Sanktionen. weiterlesen
Di 01.03.2022
BVB will Altkanzler Schröder Ehrenmitgliedschaft entziehen
Borussia Dortmund erwägt nach Informationen des TV-Senders Welt, Altkanzler Gerhard Schröder die Ehrenmitgliedschaft zu entziehen. Damit will der Fußball-Bundesligist auf die bisher fehlende Bereitschaft des 77-Jährigen reagieren, als Folge der russischen Invasion in die Ukraine seine Führungspositionen beim staatlichen russischen Energiekonzern Rosneft und bei den Pipeline-Projekten Nord Stream u ... weiterlesen
Sa 26.02.2022
Finanzsenator Dressel kritisiert Altkanzler Schröder
Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel hat Altbundeskanzler Gerhard Schröder (beide SPD) aufgefordert, Konsequenzen aus dem russischen Überfall auf die Ukraine zu ziehen. „Wenn der Altkanzler Schröder noch einen Funken Anstand hat, dann gibt er jetzt endlich seine von seinem Freund Putin vermittelten Aufsichtsratsmandate ab - es ist mehr als überfällig!“ weiterlesen
SPD-Chef ruft Altkanzler Schröder zu Konsequenzen auf
Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder pflegt weiter geschäftliche Beziehungen zu Russlands Präsident Putin. Mit einem Kriegstreiber mache man aber keine Geschäfte, betont SPD-Vorsitzender Klingbeil. weiterlesen
Fr 28.01.2022
Altkanzler Schröder wirft Baerbock Provokation Russlands vor
Ex-Kanzler Schröder empört die Kritik der Ukraine an der Absage an Waffenlieferungen. Russlands Aufmarsch sieht er auch als Reaktion auf Nato-Manöver. weiterlesen
Mo 19.03.2018
Ukraine fordert Sanktionen gegen Altkanzler Schröder
Der ukrainische Außenminister Pawlo Klimkin spricht sich für Maßnahmen gegen Gerhard Schröder aus. weiterlesen
Fr 29.09.2017
Russischer Ölkonzern - Rosneft-Aktionäre wählen Altkanzler Schröder in Aufsichtsrat
Ein deutscher Ex-Regierungschef bei einem russischen Unternehmen, das auf der EU-Strafliste steht? Gerhard Schröder hat sich von Kritik nicht beirren lassen und geht zur größten Ölfirma des Kremls. weiterlesen
Gerhard Schröder: Altkanzler in Rosneft-Aufsichtsrat gewählt
Ein deutscher Ex-Regierungschef bei einem russischen Unternehmen, das auf der EU-Strafliste steht? Gerhard Schröder hat sich von Kritik nicht beirren lassen und geht zur größten Ölfirma des Kremls. weiterlesen
Anfrage der Linksfraktion: Schröder erhält 561.000 Euro für Altkanzler-Büro
Trotz seiner Jobs in der Wirtschaft erhält Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) in diesem Jahr 561.000 Euro aus der Staatskasse für ein Büro in Berlin. Das geht... weiterlesen
Deutscher Altkanzler Schröder erhält 561'000 Euro für Berliner Büro
weiterlesenSa 01.07.2017
Trauerakt: Mit diesen Worten würdigen Kohls Begleiter den Altkanzler
Hochrangige Gäste kamen zum Abschied von Helmut Kohl. Sie alle würdigten den Altkanzler. Und manche erinnerten mit einem Schmunzeln. weiterlesen
Di 27.06.2017
Totenmesse für Altkanzler: Priester wünscht Kohls Familie Versöhnung
Nach Helmut Kohls Tod ist die Trauer überschattet vom Streit in seiner Familie. Bei der Totenmesse für den ehemaligen Kanzler in Berlin sprach der Priester in seiner Predigt den Konflikt zwischen den Söhnen und der Witwe an. weiterlesen
So 25.06.2017
Was Altkanzler Schröder Merkel immer noch nachträgt
In seiner Rede auf dem SPD-Bundesparteitag greift Gerhard Schröder Kanzlerin Merkel scharf an. Er wundere sich über "Auftritte in bayerischen Bierzelten". Auch die Linkspartei kritisiert der Altkanzler. weiterlesen
Sa 17.06.2017
Berlin tut sich schwer mit Straßennamen für Altkanzler
Eine Straße für Helmut Kohl? Bisher ehrte Berlin verstorbene Bundeskanzler meist an recht unbedeutenden Orten. Und einmal gab es gar Riesenprotest. weiterlesen
Di 05.04.2016
Altkanzler Kohl plant Treffen mit Orban
Der gesundheitlich schwer angeschlagene Ex-Kanzler Helmut Kohl will sich mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban treffen. Und das obwohl der Ungar in der Flüchtlingsfrage Angela Merkels schärfster Kritiker ist. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, steht auch schon ein Termin für das Treffen fest. Demnach werde Kohl den ungarischen Regierungschef am 19. April in seinem Privathaus in L... weiterlesen
Besuch aus Ungarn - Altkanzler Kohl empfängt Orbàn bei sich zu Hause
Viktor Orbàn gilt in der Flüchtlingspolitik als Gegenspieler der Kanzlerin. Das hält Altkanzler Kohl offenbar nicht davon ab, den Ungar in sein Privathaus einzuladen. Der Termin steht bereits fest. weiterlesen
Altkanzler Kohl empfängt Orban am 19. April
Altkanzler Helmut Kohl (CDU) will den umstrittenen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban nach einem Bericht der ... weiterlesen
Migration: Altkanzler Kohl empfängt Orban am 19. April
Berlin (dpa) - Altkanzler Helmut Kohl (CDU) will den umstrittenen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung am 19. April empfangen. Den Termin habe Ungarns Botschafter Peter Györkös bestätigt, schreibt die Zeitung. weiterlesen
Treffen in Ludwigshafen - Altkanzler Kohl trifft Viktor Orban am 19. April
Bereits am Montag sorgte die Nachricht von einem geplanten Treffen zwischen Altbundeskanzler Helmut Kohl (CDU) und dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban für Aufsehen. Der Termin soll am 19. April stattfinden. weiterlesen
Di 10.11.2015
So trauert das Netz um den Altkanzler
Altbundeskanzler Helmut Schmidt ist gestorben. Zuletzt war der 96-Jährige kaum noch bei Bewusstsein. Doch obwohl die Nachricht daher nicht überraschte, löste sie dennoch eine große Anteilnahme aus. Einige ... weiterlesen
Di 02.06.2015
Altkanzler Kohl auf der Intensivstation
Heidelberg - Sorge um Helmut Kohl (85). Der Altkanzler liegt nach einem Medienbericht auf der Intensivstation der Chirurgie des Uni-Klinikums Heidelberg. weiterlesen
Fr 01.08.2014
Altkanzler darf Tonbänder behalten
Im Rechtsstreit um sein politisches Vermächtnis hat Altkanzler Helmut Kohl (CDU) einen weiteren Erfolg erzielt: Das Oberlandesgericht (OLG) Köln entschied am Freitag, dass der Ex-Kanzler Tonbänder mit insgesamt 630 Stunden Gesprächsmitschnitten behalten darf. Vor dem Kölner Landgericht hatte sich Kohl bereits in erster Instanz mit einer Klage gegen den Publizisten Heribert Schwan auf Herausgab... weiterlesen
Fr 19.07.2013
Am Tegernsee: Altkanzler Kohl Trauzeuge bei Schwulenhochzeit
Wer hätte das gedacht: Auf seine alten Tage hat Altkanzler Helmut Kohl noch einmal seinen Segen gegeben – auf einer Schwulenhochzeit. "Ich habe es sehr gern getan", bekannte der 83-Jährige danach. weiterlesen
Am Tegernsee: Altkanzler Kohl Trauzeuge bei Schwulenhochzeit
Wer hätte das gedacht: Auf seine alten Tage hat Altkanzler Helmut Kohl noch einmal seinen Segen gegeben – auf einer Schwulenhochzeit. "Ich habe es sehr gern getan", bekannte der 83-Jährige danach. weiterlesen
Fr 31.05.2013
Auch Altkanzler sieht EU in Krise
Helmut Schmidt zu Abschiedsbesuch bei Ex-Präsident Giscard d'Estaing in Paris weiterlesen
Di 21.05.2013
Kohl: „Ich bin stolz auf unser Volk“
Hof - Altkanzler Helmut Kohl tritt nur noch sehr selten öffentlich auf. Bei einer Feierstunde zu seinen Ehren in Oberfranken ließ er sich nun als Visionär würdigen – und meldete sich auch selbst zu Wort. weiterlesen
Altkanzler Kohl geehrt
Im Beisein des Alt-Bundeskanzlers hat das Dorf Mödlareuth an der Landesgrenze von Bayern und Thüringen die Verdienste von Helmut Kohl um die deutsche Wiedervereinigung gewürdigt. weiterlesen
So 04.12.2011
Altkanzler Schmidt: "Deutschland löst in Europa wieder Besorgnis aus"
Altkanzler Helmut Schmidt (SPD) hat vor einer zu dominanten Rolle Deutschlands in Europa gewarnt. Das Land dürfe keine Führungsrolle in der EU beanspruchen. weiterlesen