Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AMAZONAS
Do 10.08.2023
Quelle: Stern vom Do 10.08.2023 13:24
Indigenen-Vertreter und Umweltschützer enttäuscht von Ergebnis des Amazonas-Gipfels
Umweltschützer und Indigenen-Vertreter haben sich enttäuscht von den Ergebnissen des Amazonas-Gipfels im brasilianischen Belém gezeigt. "Wir hoffen, dass die ganzen Dialogbemühungen nicht nur auf leere Worte hinauslaufen", sagte die Vereinigung der indigenen Völker (Apib) am Donnerstag, der WWF sprach von einer "vertanen Chance". Trotz ehrgeiziger Ziele und Brasiliens Versprechen im Vorfeld des Gi ...
Quelle: Die Welt vom Do 10.08.2023 12:33
Der Mythos von den linken Amazonas-Rettern
Beim Amazonas-Gipfel präsentieren sich Lateinamerikas linke Regierungen als Retter des Regenwalds – allen voran Brasiliens Präsident Lula, der als grüner Anti-Bolsonaro ins Amt gewählt wurde. Unter ihm dürfte die Abholzung aber sogar steigen, und in mehreren Ländern droht ein neuer Ölboom.
Mi 09.08.2023
Quelle: Stern vom Mi 09.08.2023 11:48
Allianz für Umweltschutz: Der "amazonische Traum": Brasilien, Kolumbien und Co. sagen Regenwaldabholzung den Kampf an
Im Kampf gegen den Klimawandel kommt dem Amazonas eine Schlüsselrolle zu. Nach jahrzehntelangem Raubbau an der Natur wollen die Anrainerstaaten beim Umweltschutz nun enger zusammenarbeiten. Der Teufel liegt aber im Detail.
Quelle: TAZ vom Mi 09.08.2023 11:12
Amazonas-Gipfel in Brasilien: Allianz gegen Regenwaldabholzung
Acht Staaten Südamerikas haben sich auf eine Allianz gegen die Abholzung des Regenwalds geeinigt. Doch Aktivisten ist das nicht genug. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 09.08.2023 07:51
Südamerika: Alle wollen den Amazonas schützen
Die acht Staaten, über die sich der Regenwald erstreckt, haben sich darauf geeinigt, die Entwaldung einzudämmen. Das ist im Kampf gegen die Klimakrise essenziell. Aber reichen die Zusagen?
Quelle: Stern vom Mi 09.08.2023 07:21
Video: Amazonas-Gipfel - Meinungsverschiedenheiten bei Abholzung
Ein gemeinsames Ziel zur Beendigung der Abholzung blieb aus.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 09.08.2023 07:20
Treffen in Brasilien: Ernüchterung auf Amazonas-Gipfel
Die Amazonas-Staaten wollten auf ihrem Gipfel in Brasilien eine gemeinsame Verpflichtung für den größten Regenwald der Erde erarbeiten. Doch zentrale Punkte fehlen in der Erklärung. Stattdessen gibt es nur Lippenbekenntnisse. Von Anne Herrberg.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 09.08.2023 05:32
Brasilien: Amazonas-Staaten können sich nicht auf Schutz vor Abholzung einigen
Alle Anrainer können weiter nach ihren eigenen Maßstäben gegen die Zerstörung des Regenwalds vorgehen. Ein Ergebnis des Amazonas-Gipfeltreffens ist ein neues Gremium nach Vorbild des Weltklimarats.
Do 17.11.2022
Quelle: Stern vom Do 17.11.2022 22:23
Naturschutz: Marteria spürt "Hansa-Frosch" im Amazonas auf
Der Rapper Marteria und eine seltene Froschart sind Protagonisten eines neuen Dokumentarfilms. Eigentlich geht es aber um den Schutz des Regenwalds - und irgendwie auch um den FC Hansa Rostock.
So 06.11.2022
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 06.11.2022 05:48
Indigene Brasiliens fordern Amazonas-Schutz gegen Klimawandel
Kurz vor dem Weltklimagipfel in Ägypten weisen die Ureinwohner Brasiliens auf die Zerstörung des für den weltweiten Klimaschutz hochwichtigen Amazonas-Gebiets unter dem abgewählten Präsidenten Jair Bolsonaro hin.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 06.11.2022 04:57
Brasilien: Indigene fordern Schutz des Amazonas im Kampf gegen Klimawandel
Viele Indigene in Brasilien hoffen, dass der neue Präsident Lula ihre geschützten Gebiete ausweitet. Es seien "die Gebiete mit der größten biologischen Vielfalt".
Di 08.03.2022
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 08.03.2022 06:33
Forscher warnen vor dramatischen Konsequenzen: Amazonas-Regenwald droht zur Savanne zu werden
Die Zerstörung des Amazonas-Regenwalds könnte einer neuen Studie zufolge schon bald soweit fortgeschritten sein, dass sich das für das Erdklima so wichtige Ökosystem davon nicht mehr erholt. ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 08.03.2022 04:43
Umwelt: Amazonas-Regenwald verliert an Widerstandsfähigkeit
Große Teile des Amazonas-Regenwalds können sich von Bränden oder Dürren nicht mehr so gut erholen wie gewohnt. Im schlimmsten Fall verwandelt sich der Regenwald in eine Savanne.
Mo 07.03.2022
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.03.2022 18:10
Studie: Amazonas-Regenwald nähert sich Kipppunkt
Der Amazonas hat eine Schlüsselrolle für das Weltklima und die Artenvielfalt - doch für Fleischproduktion und Rohstoffe wird immer mehr Regenwald abgeholzt. Einer neuen Studie zufolge könnte sich ein Großteil dadurch in Savanne verwandeln.
Quelle: TAZ vom Mo 07.03.2022 17:13
Studie zur Klimakrise: Warnsignal für Amazonas-Regenwald
Der südamerikanische Tropenwald kann sich immer schlechter erholen, haben Forscher:innen festgestellt. Sie befürchten ein Absterben des Ökosystems. mehr...
Fr 19.11.2021
Quelle: TAZ vom Fr 19.11.2021 09:08
Rodungen im Amazonas auf Höchststand: Bäume weg in Brasilien
Die Rodungen im Amazonasgebiet nehmen weiter stark zu. Satellitenbilder zeigen: Es handelt sich um die größte abgeholzte Fläche seit 2008. mehr...
So 02.08.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 02.08.2020 10:55
Drei Frauen geben dem Amazonas eine Stimme
Die Zerstörung der Amazonaswälder schreitet unaufhaltsam voran. Einige Frauen wehren sich und kämpfen mithilfe von Sozialen Medien für die Rechte von Natur und Mensch.
Sa 07.09.2019
Quelle: Focus vom Sa 07.09.2019 12:21
Aussichtsloser Kampf gegen Oligarchen - Das Leid der Amazonas-Bauern: "Als ich das entdeckte, musste ich erstmal weinen"
Sie waren 16 Kleinbauernfamilien. "Amazonasblume" tauften sie ihre 2008 entstandene Siedlung nahe Candeias do Jamari im Bundesstaat Rondonia. Mit dem Siedlungsbescheid der Agrarbehörde in der Hand hofften sie auf Stabilität und ein Auskommen. Heute ist Amado Pedro da Silva der einzige, der noch übrig ist und seinen Traum nicht aufgeben will. Von FOCUS-Online-Reporterin Sandra Weiss
Quelle: diepresse.com vom Sa 07.09.2019 11:08 Schutz
Amazonas-Länder schlossen Abkommen zum Schutz des Regenwaldes
Der "Leticia-Pakt für den Amazonas" wurde von sieben Ländern unterzeichnet.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 07.09.2019 10:57 Pakt
"Pakt von Leticia": Sieben Länder schließen Pakt zum Schutz des Amazonasgebiets
Die verheerenden Waldbrände im Amazonasgebiet haben auf der ganzen Welt für Bestürzung gesorgt. Die Anrainer wollen nun gemeinsam für Umweltschutz und eine nachhaltige Entwicklung sorgen.
Quelle: T-Online vom Sa 07.09.2019 07:51 Pakt
Sieben Länder schließen Pakt zum Schutz des Regenwaldes
Die verheerenden Waldbrände im Amazonasgebiet haben auf der ganzen Welt für Bestürzung gesorgt. Die Staaten der Region wollen nun gemeinsam für mehr Umweltschutz sorgen. Sieben Länder aus Südamerika haben sich auf eine gemeinsame Strategie zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung in der Amazonasregion geeinigt. Vertreter aus Brasilien, Bolivien, Peru, Kolumbien, Ecuador, Suriname und G... ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 07.09.2019 07:35
Amazonas-Staaten bekennen sich zum Schutz ihres "Erbes"
Der Amazonas-Regenwald gilt als die "grüne Lunge" der Erde. Doch Brandrodungen vernichten jedes Jahr gewaltige Waldflächen. Mit einem Pakt wollen die Anrainer das nun ändern.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 07.09.2019 07:09
Amazonas-Länder schließen Pakt zum Schutz des Regenwalds
Die Waldbrände im Amazonasgebiet sorgen weltweit für Bestürzung. Die Anrainer wollen nun gemeinsam für Umweltschutz und eine nachhaltige Entwicklung sorgen.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 07.09.2019 04:31 Pakt
Südamerika: Sieben Länder schließen Pakt zum Schutz des Amazonasgebiets
"Entscheidend für das Überleben unseres Planeten": Bei einem Gipfeltreffen im Dschungel haben Vertreter sieben südamerikanischer Ländern den "Pakt von Leticia" unterzeichnet - es geht um den Schutz des Regenwalds.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 07.09.2019 04:26
Südamerika: Neuer Anlauf zum Schutz des Amazonas
Sieben Staaten Südamerikas einigen sich auf einen Pakt für den Regenwald. Brasilien nutzt die Stunde für einen verbalen Angriff auf Frankreich.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 07.09.2019 04:09
"Leticia-Pakt": Amazonas-Staaten schließen Abkommen zum Regenwaldschutz
Sieben Länder unterzeichneten die Vereinbarung über einen besseren Schutz des Amazonas-Region. Brasiliens Präsident Bolsonaro schickte seinen Außenminister zum Gipfel in Kolumbien und warnte davor, den Waldschutz zu "internationalisieren".
Quelle: Die Welt vom Sa 07.09.2019 03:35
Amazonas-Länder schließen Pakt gegen Abholzung des Regenwaldes
Sieben Länder mit Regenwald haben den "Leticia"-Pakt geschlossen. Sie wollen den Regenwald besser vor Abholzung schützen. Dem Präsidenten Ecuadors kamen fast die Tränen. Und Brasiliens Präsident hat einen eigenen Wunsch.
Quelle: Bild vom Sa 07.09.2019 03:21
Gipfeltreffen der Amazonas-Länder - Dieser Pakt soll den Regenwald schützen
Der größte Tropenwald der Welt brennt! Die Regierungen der Amazonas-Länder wollen mit einem Pakt den Schutz des Waldes sichern.Foto: LUISA GONZALEZ / Reuters
Quelle: NTV vom Sa 07.09.2019 02:49
"Für das Überleben des Planeten": Amazonas-Länder schließen Regenwald-Pakt
Der "Pakt von Leticia" soll die "grüne Lunge" der Erde retten: Im kolumbianischen Grenzort Leticia kommen Spitzenpolitiker aus sieben südamerikanischen Staaten zusammen, um sich auf ein gemeinsames Vorgehen zum Schutz der Amazonas-Region festzulegen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 07.09.2019 02:04
Amazonas-Länder wollen «Überleben unseres Planeten» sichern
Die von den verheerenden Bränden im Amazonas-Gebiet betroffenen Länder sind zu einem Gipfeltreffen in Kolumbien zusammengekommen. Doch die wichtigste Person, Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro, fehlt.
Di 03.09.2019
Quelle: Focus vom Di 03.09.2019 09:41 Kontrollen
FOCUS Online bei den Amazonas-Bränden - "Brände außer Kontrolle": FOCUS-Online-Reporterin schildert Lage aus Porto Velho
Der Regenwald steht in Flammen: Die Wälder im Amazonasgebiet brennen jedes Jahr in der Trockenzeit, doch diesmal ist es besonders heftig. Umweltexperten fürchten, dass sich die Brände noch verstärken könnten. FOCUS-Online-Reporterin Sandra Weiss ist vor Ort im Amazonas-Becken. Alle Informationen lesen Sie im News-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.09.2019 08:15
Bolsonaro nimmt nicht an Amazonas-Gipfel teil
Der brasilianische Präsident hat seine Teilnahme an einem Gipfel zu den Waldbränden abgesagt, weil er operiert wird. Das Treffen könnte verschoben werden.
Quelle: Stern vom Di 03.09.2019 08:14
Video: Umweltminister will effizienter gegen Amazonas-Waldbrände vorgehen
Die Gespräche mit den Geldgebern Norwegen und Deutschland laufen an. Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro berichtete von einem produktivem Gespräch mit Angela Merkel.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.09.2019 07:13
Brasilien: Bolsonaros Umfragewerte sinken nach Streit über Amazonas
Das Desinteresse des rechtsextremen Präsidenten an den Waldbränden kommt schlecht an: Nur noch 29 Prozent der Brasilianer heißen seine Politik laut einer Umfrage gut.
Quelle: diepresse.com vom Di 03.09.2019 05:53
Bolsonaro sagt Teilnahme an Amazonas-Gipfel ab
Zum vierten Mal, seit er während seines Wahlkampfes vor einem Jahr niedergestochen wurde, muss Brasiliens Präsident Bolsonaro operiert werden.
Quelle: T-Online vom Di 03.09.2019 04:48
Bolsonaro lässt Amazonas-Gipfel sausen
Der Druck auf Brasiliens Präsidenten wächst weiter: Wegen der verheerenden Feuer im Amazonas-Gebiet haben die regionalen Regierungen nun ein Treffen in Kolumbien einberufen. Doch Jair Bolsonaro sagt seine Teilnahme ab. Brasiliens ultrarechter Präsident Jair Bolsonaro hat seine geplante Teilnahme an einem Amazonas-Gipfel zu den verheerenden Waldbränden in der Region abgesagt. Bolsonaro müsse sic... ...
Quelle: NTV vom Di 03.09.2019 03:52
Operation und Flüssig-Diät: Bolsonaro lässt Amazonas-Gipfel sausen
Die verheerenden Waldbrände im Amazonas rufen die internationale Politik auf den Plan. Der Druck auf Brasiliens Präsident Bolsonaro wächst. Doch am Amazonas-Gipfel könne er aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen, sagt ein Sprecher.
Sa 31.08.2019
Quelle: T-Online vom Sa 31.08.2019 09:21
Merkel bietet Brasilien Hilfe bei Amazonas-Schutz an
Die G7-Staaten haben Brasilien 20 Millionen Euro Soforthilfe gegen die Waldbrände im Amazonas-Gebiet angeboten – bislang vergeblich. Nun hat die Kanzlerin persönlich versucht, Staatschef Bolsonaro zu überzeugen. Im Streit um die Bekämpfung der verheerenden Waldbrände im Amazonasgebiet hat Bundeskanzlerin Merkel (CDU) mit Brasiliens Präsident Bolsonaro telefoniert. Merkel betonte die Bereitschaf... ...
Fr 30.08.2019
Quelle: Handelsblatt vom Fr 30.08.2019 23:17
Telefonat: Waldbrände im Amazonas: Merkel sichert Bolsonaro Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu
Kanzlerin Angela Merkel hat am Freitag mit Jair Bolsonaro telefoniert – und ihre Bereitschaft betont, beim Schutz des Amazonasgebiets mit Brasilien zusammenzuarbeiten.
Quelle: Die Welt vom Fr 30.08.2019 11:29
So kämpft ein indigenes Amazonas-Volk gegen Brandstiftung
Im Amazonasgebiet kämpft ein indigenes Volk gegen die Brandstiftung im Regenwald. Bewaffnet bewachen sie die Gegend um den Fluss Curua. Der Lebensraums des Kayapo-Volks ist durch die Waldbrände bedroht.
Quelle: NTV vom Fr 30.08.2019 11:07
Unterstützung bei Löscharbeiten: Morales verirrt sich im Amazonas
Am stärksten wüten die Amazonasbrände derzeit in Brasilien. Doch auch im bolivianischen Teil lodert es. Eigentlich will Staatspräsident Morales beim Löschen helfen. Doch als die Dunkelheit anbricht, kommt er vom Weg ab - und findet allein nicht wieder zurück.
Do 29.08.2019
Quelle: Bild vom Do 29.08.2019 13:02
Interview mit Amazonas-Gouverneur - "Dafür brauchen wir Geld"
In Brasilien wüten gerade heftige Brände. BILD ist vor Ort und traf den Gouverneur des Feuer-Bundeslandes Mato Grosso.Foto: Giorgos Moutafis
Quelle: Die Welt vom Do 29.08.2019 08:38
Bolsonaro will für 60 Tage Brandrodungen im Amazonas verbieten
Brasiliens Präsident soll ein entsprechendes Dekret erlassen haben. Auch Beratungen zwischen den Ländern im Amazonas-Gebiet seien Anfang September geplant, verkündete er – im Streit mit Macron legt er nach.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.08.2019 08:17 Brasilien
Brasilien will Brandrodungen in Trockenzeit verbieten
Präsident Bolsonaro steht wegen seiner Nähe zur Agrarlobby in der Kritik. Doch jetzt setzt er Brandrodungen im Amazonasgebiet wegen der verheerenden Feuer aus.
Quelle: Bild vom Do 29.08.2019 08:15
Feuer im Amazonas - Bolsonaro will vorerst Brandrodungen stoppen
Der Amazonas brennt. Jetzt will Brasiliens Staatschef Jair Bolsonaro die Brandrodungen für die Dauer von zwei Monaten stoppen.Foto: EVARISTO SA / AFP
Mi 28.08.2019
Quelle: Bild vom Mi 28.08.2019 23:04
BILD war vier Tage vor Ort - Die Amazonas-Bilanz der Reporter in Bolivien
Vier Tage waren die BILD-Repoter im Amazonas, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen und mit den Menschen zu sprechen.Foto: Andreas Thelen
Quelle: Merkur Online vom Mi 28.08.2019 22:37 Bolsonaro
Nach G7-Eklat: Bolsonaro will Sorry von Macron - und riskiert dafür sogar Amazonas-Hilfe
Es ist buchstäblich ein Spiel mit dem Feuer: Brasiliens Präsident Bolsonaro will über G7-Hilfen für die Amazonas-Feuer sprechen - vorher müsse aber Emmanuel Macron klein beigeben.
Quelle: Merkur Online vom Mi 28.08.2019 17:17
Amazonas-Warnung: Dramatischer Teufelskreis gigantischen Ausmaßes droht
Die Brände des Regenwaldes im Amazonasgebiet könnten noch deutlich schlimmere Konsequenzen haben, als viele dachten. Es droht ein nicht aufzuhaltender Teufelskreis.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 28.08.2019 17:09
Amazonas-Länder planen Umwelt-Strategie
Angesichts der Waldbrände wollen die Amazonas-Staaten eine gemeinsame Strategie entwerfen. Neben Umweltschutz soll es auch um die nachhaltige Nutzung des Regenwaldes gehen.
Quelle: Bild vom Mi 28.08.2019 15:43
Highlights des Talks - Was wäre, wenn es den Amazonas nicht gäbe?
Der Amazonas brennt. Im BILD-Talk konnten Sie dem Südamerika-Referenten des WWF, Roberto Maldonado, Ihre Fragen stellen.Foto: Christian Lohse
Quelle: Merkur Online vom Mi 28.08.2019 15:24 Trump
Zustand des Amazonas-Regenwalds droht zu kippen
+++ Experten fürchten um den Zustand des Regenwalds +++ Amazonas-Gipfel geplant +++ Sting kritisiert Bolsonaro +++ Verheerende Brände im Amazonas-Regenwald in Brasilien +++
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 28.08.2019 07:08
Waldbrände im Amazonas-Gebiet: Eigene Gouverneure stellen sich gegen Bolsonaro
Sie fürchten "einen schweren Imageschaden" für das Land sowie "ernste Handelssanktionen". Präsident Bolsonaro will finanzielle Hilfe der G-7-Staaten nur unter Bedingungen annehmen.
Quelle: Stern vom Mi 28.08.2019 06:58
Brennender Amazonasregenwald: Brasiliens Gouverneure geben Bolsonaro Kontra
Die regionalen Regierungschefs der Amazonasregion sorgen sich wegen der Privatfehde um das Hilfsangebot der G7 um das Image des Landes. Selbst die Landwirte mahnen zur Mäßigung: Wenn Brasilien beim Umweltschutz stur bleibt, fürchten sie wirtschaftliche Sanktionen.
Quelle: Focus vom Mi 28.08.2019 06:23 Trump
Seit 20 Jahren geschützt - Während im Amazonas das Feuer wüstet, will Trump Rodungsverbote in den USA aufheben
Seit beinahe 20 Jahren schützt ein Rodungsverbot den Tongass-Nationalforst, einen Regenwald in Alaska. Doch nun – inmitten der Katastrophe um die Urwälder Amazoniens und heftigen Waldbränden in Alaska – hat US-Präsident Donald Trump seinen Landwirtschaftsminister angewiesen, den Schutz des kostbaren Waldes aufzuheben.
Quelle: NTV vom Mi 28.08.2019 06:19
Hilfe bei Bränden am Amazonas: Gouverneure stellen sich gegen Bolsonaro
Die Regierungschefs der Bundesstaaten kritisieren Brasiliens Präsident Bolsonaro scharf: Weil er die Hilfe zur Bekämpfung der Waldbrände im Amazonasgebiet ablehnt, befürchten sie eine Isolation des Landes. Die Gouverneure sorgen sich um die Zukunft ihrer Landwirte.
Quelle: diepresse.com vom Mi 28.08.2019 06:13
Amazonas-Gouverneure geben Bolsonaro in Umweltpolitik Kontra
Bolsonaro mache einen großartigen Job für das brasilianische Volk, meint US-Präsident Trump. Doch die regionalen Regierungschefs der Amazonasregion sorgen sich um das Hilfsangebot der G-7 um das Image des Landes.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 28.08.2019 05:51 Bolsonaro
Brasiliens Gouverneure stellen sich gegen Bolsonaro
Im Streit um die Waldbrände und seine Umweltpolitik isoliert Brasiliens Präsident sein Land. Die regionalen Regierungschefs der Region mahnen Jair Bolsonaro.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 28.08.2019 04:51 Bolsonaro
Umweltkatastrophe am Amazonas: Die eigenen Gouverneure stellen sich gegen Bolsonaro
Jair Bolsonaro isoliert Brasilien international - und wird dafür auch im Inland kritisiert. Die Gouverneure der von den Bränden betroffenen Regionen versuchen, ihren Präsidenten zur Vernuft zu bringen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 28.08.2019 04:51
Amazonas-Waldbrände: Brasiliens Gouverneure stellen sich gegen Präsidenten
Wegen Jair Bolonaros Streit um Hilfszahlungen für die Regenwälder fürchten die Goueverneure Sanktionen und einen Imageschaden. US-Präsident Trump verteidigte Bolsonaro.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 28.08.2019 04:07
Lage im Amazonas-Gebiet: Hilfe dringend benötigt
In Brasilien gerät Präsident Bolsanaro zunehmend unter Druck, weil er mit Soforthilfen im Kampf gegen die Brände im Amazonas-Gebiet politische Spielchen spiele. Denn das Geld wird dringend benötigt. Von Anne Herrberg.
Di 27.08.2019
Quelle: Die Welt vom Di 27.08.2019 22:12
Nasa-Animation zeigt giftiges Ausmaß der Amazonas-Brände
Noch immer steigen Rauchschwaden über den Brandherden im Amazonasgebiet auf. Dabei wird das giftige Gas Kohlenstoffmonoxid freigesetzt. Eine Animation der Nasa zeigt den Verlauf der CO-Wolke über Südamerika.
Quelle: Stern vom Di 27.08.2019 19:54 Feuer
News von heute: Feuer im Amazonas-Gebiet: Einsatzkräfte dämmen Waldbrände in Bolivien ein
Zwei Männer durch Pfeilschüsse schwer verletzt +++ Urteil nach tödlicher Explosion bei BASF gefällt +++ Menschliches Versagen womöglich Ursache des Unglücks auf Mallorca +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Quelle: Bild vom Di 27.08.2019 18:28
Feuer im Amazonas - Meteorologen machen wenig Hoffnung auf Regen
Ja, es gab Regen im Gebiet des Amazonas. Es hat sogar kräftig geschüttet. Kommt da jetzt mehr?Foto: AIZAR RALDES / AFP
Quelle: tagesschau.de vom Di 27.08.2019 16:28
Amazonas-Brände: Nicht so schlimm - oder viel schlimmer?
Die einen warnen vor Panikmache und Übertreibungen, andere vor katastrophalen Auswirkungen für die ganze Welt. Die Bränden im Amazonas-Regenwald führen auch im Netz zu hitzigen Debatten. Von Wulf Rohwedder.
Quelle: Merkur Online vom Di 27.08.2019 13:59
Flammenhölle Amazonas: NASA zeigt, wie sich giftiges Gas über Südamerika ausbreitet
Der Regenwald im Amazonas brennt. Brasilien lehnt bislang Soforthilfen ab. Die NASA hat mit einem Spezialsatelliten die Kohlenmonoxid-Konzentration gemessen und schlägt Alarm.
Quelle: Stern vom Di 27.08.2019 13:46
Feuer am Amazonas: Nie wieder gegrilltes Steak? Experte verrät, wie wir dem Regenwald wirklich helfen können
Seit Wochen steht das Amazonasgebiet in Brasilien in Flammen. Aber was kann man tun, um zu helfen? NEON hat einen Experten nach Tipps gefragt, wie wir den Regenwald im Alltag ein bisschen unterstützen können.
Quelle: NTV vom Di 27.08.2019 13:09
Fatale Folgen für das Klima: Amazonas-Wald droht Kollaps durch Brände
Die massiven Brände im Amazonas-Regenwald erschüttern die Welt. Tatsächlich könnten sie eine gefährliche Entwicklung einläuten. Forscher gehen davon aus, dass es ab einem bestimmten Punkt kein Zurück mehr gibt und der Regenwald verloren ist. Auch ohne Zutun des Menschen.
Quelle: Focus vom Di 27.08.2019 06:40 Regenwald
Waldbrände im News-Ticker - Amazonas-Brände: "Wer Fleisch aus Massentierhaltung kauft, macht sich mitschuldig"
Der Regenwald Brasiliens steht in Flammen: Die Wälder im Amazonasgebiet brennen jedes Jahr in der Trockenzeit, doch diesmal ist es besonders heftig. Präsident Bolsonaro will hart gegen die Brandstifter vorgehen. Alle Informationen lesen Sie im News-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: Merkur Online vom Di 27.08.2019 06:12
Amazonas-Brand: Lage spitzt sich immer weiter zu - Kachelmann ätzt gegen Experten
In Brasilien und dem Amazonas wüten die schwersten Waldbrände seit Jahren. Die Lage scheint sich trotz Hilfsmaßnahmen weiter zuzuspitzen.
Quelle: diepresse.com vom Di 27.08.2019 06:11 Waldbrände
Brasilien lehnt von G-7 zugesagte Amazonas-Soforthilfe ab
Mo 26.08.2019
Quelle: Merkur Online vom Mo 26.08.2019 20:55 Regenwald
Amazonas: Regenwald-Brände auf einer Fläche so groß wie Hessen
Der Amazonas Regenwald brennt. Nun haben die Mitgliedsstaaten auf dem G7-Gipfel in Biarritz eine Soforthilfe versprochen.
Quelle: Bild vom Mo 26.08.2019 19:57
Verbrannter Ameisenbär vom Amazonas - Die Wahrheit hinter dem Foto, das die Welt bewegt
Das Foto steht sinnbildlich für die Zerstörung der Amazonas-Region – man spürt den Schmerz. Aber zeigt es die aktuelle Lage vor Ort?Foto: Araqum Alcntara
Quelle: Die Welt vom Mo 26.08.2019 18:57
Die Brandkatastrophe als große Chance für den Amazonas
Lange haben die westlichen Industrienationen Rodungen im Amazonasgebiet ignoriert. Nun leisten die G7 Soforthilfe und wollen langfristig die Wiederaufforstung unterstützen. Doch allein im August wurden vermutlich mehr als 20.000 neue Brände gelegt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 26.08.2019 18:57 Brände
Amazonas-Waldbrände: "Die Schadstoffe der Brände sind die größte Gesundheitsgefahr"
Die gigantischen Brände in Brasilien zerstören nicht nur ein Ökosystem, sondern sind auch eine gesundheitliche Gefahr. Feuerwehrarzt Hans-Richard Paschen erklärt, warum.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 26.08.2019 18:03
Klimapolitik: Macron organisiert Hilfe für dem Amazonas-Regenwald
Macron hat den Schutz des Regenwalds auf die Agenda des G7-Gipfels gehoben – und in Chiles Präsident Piñera einen wichtigen Verbündeten gefunden.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 26.08.2019 17:45
Brände im Amazonas: Brasiliens Präsident Bolsonaro empört über G7-Hilfsangebot
Die reichen Industriestaaten wollen helfen, für Brasiliens Präsident ein Affront.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 26.08.2019 17:24
Brände am Amazonas: Millionenhilfe gegen das Inferno
Im Amazonasgebiet lodern Tausende Waldbrände. Nun haben die G7-Staaten 20 Millionen Euro Soforthilfe zugesagt. Für den brasilianischen Präsidenten ist das ein Affront. Er fühlt sich übergangen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 26.08.2019 16:04
Waldbrände im Amazonas: G7-Länder sagen 20 Millionen Euro Soforthilfen zu
Brasiliens Präsident Bolsonaro verbittete sich erneut eine Einmischung Macrons.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 26.08.2019 16:04
Waldbrände im Amazonas: G7-Länder sagen 20 Millionen Euro Soforthilfen zu
Brasiliens Präsident Bolsonaro verbittete sich erneut eine Einmischung Macrons.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 26.08.2019 14:59 Regenwald
Feuer im Regenwald: G7-Länder sagen Millionen-Soforthilfe für Amazonas zu
In Brasilien wüten die schwersten Waldbrände seit Jahren. Mit rund 20 Millionen Euro wollen die G7-Staaten bei der Bekämpfung helfen. Außerdem gibt es eine Einigung zur Wiederaufforstung.
Quelle: Stern vom Mo 26.08.2019 14:33
G7-Länder sagen Millionen-Soforthilfe gegen Amazonas-Brände zu
Im Kampf gegen die schweren Waldbrände in der Amazonasregion haben die G7-Staaten rund 20 Millionen Euro an Soforthilfen zugesagt.
Quelle: Merkur Online vom Mo 26.08.2019 13:50
Amazonas-Brand: Lage spitzt sich immer weiter zu - Kachelmann ätzt gegen Experten
In Brasilien und dem Amazonas wüten die schwersten Waldbrände seit Jahren. Die Lage scheint sich trotz Hilfsmaßnahmen weiter zuzuspitzen.
Quelle: TAZ vom Mo 26.08.2019 13:09
Waldbrände im Amazonas-Gebiet: Neue Brände, neuer Streit
Aktuelle Satellitenbilder zeigen viele neue Brände am Amazonas, auch in Bolivien und Peru. Auf dem G7-Gipfel sorgen das für Streit. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 26.08.2019 12:52
Verheerende Waldbrände: "So einen Rauch habe ich noch nie erlebt": Feuer am Amazonas schnüren Menschen die Luft ab
Die verheerenden Feuer am Amazonas haben die Welt aufgeschreckt. Aber viel schlimmer ist es für die Menschen vor Ort. In der Stadt Porto Velho haben die Bewohner wegen der Rauchentwicklung starke Probleme zu atmen.
Quelle: Stern vom Mo 26.08.2019 12:26
Leonardo DiCaprio: Fünf Millionen Dollar für das Amazonas-Gebiet
Leonardo DiCaprio hilft: Seine neue Stiftung stattete einen Fond für den Wiederaufbau der Amazonas-Gebiete mit fünf Millionen US-Dollar aus.
Quelle: diepresse.com vom Mo 26.08.2019 12:10
Waldbrände schnüren Menschen im Amazonas die Luft ab
Abgesehen von den langfristigen Folgen leiden die Brasilianer schon jetzt unter den Auswirkungen der Feuer. Die G7-Staaten basteln an einem Hilfspaket für die betroffenen Staaten. Präsident Bolsonaro feuert weiter gegen Frankreichs Präsident Macron.
Quelle: Focus vom Mo 26.08.2019 09:48 Waldbrände
Waldbrände im News-Ticker - Amazonas-Brände: 70 Menschen verabredeten sich zu Brandstiftung via WhatsApp
Der Regenwald Brasiliens steht in Flammen: Die Wälder im Amazonasgebiet brennen jedes Jahr in der Trockenzeit, doch diesmal ist es besonders heftig. Präsident Bolsonaro will hart gegen die Brandstifter vorgehen. Alles Informationen lesen Sie im News-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: Die Welt vom Mo 26.08.2019 08:03
Industriestaaten wollen Amazonas mit Hilfsgütern unterstützen
Die Waldbrände im Amazonas haben international für Aufsehen gesorgt. Brasiliens Präsident Bolsonaro reagiert mit dem Einsatz von über 40.000 Soldaten. Zudem soll die Bundespolizei nach Brandstiftern suchen.
Quelle: Stern vom Mo 26.08.2019 06:50
Amazonas-Feuer: Brasiliens Polizei ermittelt gegen Brandstifter
Die Wälder im Amazonasgebiet brennen jedes Jahr in der Trockenzeit, doch diesmal ist es besonders heftig. Offenbar glauben die Farmer, dass Brandstiftung unter Bolsonaro als Kavaliersdelikt gilt. Jetzt aber sucht die Bundespolizei nach den Zündlern.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 26.08.2019 05:30
Wer rettet den Amazonas?
Der Amazonas-Urwald gilt als «grüne Lunge der Welt». Bilder von verheerenden Waldbränden haben für einen Aufschrei weltweit gesorgt. Brasilien ist jedoch ein souveräner Staat, der nicht einfach zu einem Verhalten gezwungen werden kann, das der «internationalen Gemeinschaft» gefällt.