Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ARBEITSLOSENZAHL
Mi 30.11.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 30.11.2022 10:22
Deutsche Arbeitslosenzahl sinkt leicht auf 2,434 Millionen
Nürnberg (Reuters) - Der Arbeitsmarkt in Deutschland zeigt sich trotz der Folgen des Ukraine-Krieges mit hohen Energiepreisen und Rekordinflation stabil. Die Zahl der Arbeitslosen sank im November leicht um 8000 auf 2,434 Millionen, wie ...
Mi 31.08.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.08.2022 10:18
Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl in Deutschland auf mehr als 2,5 Millionen gestiegen
Trotz Krisen sei der Arbeitsmarkt robust, sagt Andrea Nahles. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit gehe vor allem auf die Erfassung der ukrainischen Geflüchteten zurück.
Quelle: finanzen.net vom Mi 31.08.2022 10:17
Arbeitslosenzahl steigt in Deutschland auf über 2,5 Millionen
Nürnberg (Reuters) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August auf über 2,5 Millionen gestiegen. "Trotz der wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten ist der Arbeitsmarkt robust", sagte die neue BA-Vorstandschefin Andrea ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 31.08.2022 10:07
Arbeitslosenzahl steigt in Deutschland auf über 2,5 Millionen
Die neue Agenturchefin Andrea Nahles spricht "trotz der wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten" von einem "robusten Arbeitsmarkt". Die Arbeitslosenquote legte um 0,2 Punkte auf 5,6 Prozent zu.
Do 30.06.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 30.06.2022 10:14
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl in Bremen gestiegen: Quote bei 9,9 Prozent
Quelle: finanzen.net vom Do 30.06.2022 10:02
Arbeitslosenzahl steigt durch ukrainische Geflüchtete
Berlin (Reuters) - Die Arbeitslosenzahl in Deutschland ist im Juni kräftig gestiegen. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) begründete dies am Donnerstag damit, dass die Jobcenter seit dem 1. Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig sind. Sie werden ...
Mi 01.07.2020
Quelle: Die Welt vom Mi 01.07.2020 11:13
Arbeitslosenzahl steigt auf Rekordhoch
Hamburg hat im Juni die höchste Arbeitslosigkeit seit 13 Jahren zu verzeichnen. Die Corona-Krise belastet den Arbeitsmarkt weiter stark. Allerdings sieht die Arbeitsagentur auch Licht am Ende des Tunnels.
Di 30.04.2019
Quelle: Handelsblatt vom Di 30.04.2019 10:15
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl sinkt trotz eingetrübter Konjunkturaussichten
In Deutschland sinkt die Arbeitslosenquote unter fünf Prozent. Im April waren demnach 2,229 Millionen ohne Job. Die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern ist weiter hoch.
Fr 28.09.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 28.09.2018 13:56
Arbeitslosenzahl sinkt im September auf 2,256 Millionen
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 28.09.2018 10:42
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl sinkt im September auf 2,256 Millionen
Zu Beginn des neuen Schuljahrs sinkt die Zahl der Arbeitslosen auf 2,256 Millionen. Das ist der niedrigste Wert seit dem Jahr 1991.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.09.2018 10:31
Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl auf niedrigstem Stand seit 1991
In Deutschland sind so wenig Menschen arbeitssuchend wie seit 27 Jahren nicht mehr. Entscheidend war im September der Beginn des Ausbildungsjahres.
Do 30.08.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 30.08.2018 11:03
Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl steigt im August leicht
Im diesen Monat sind 2,351 Millionen Menschen arbeitslos gewesen, die Quote stieg um 0,1 Prozent im Vergleich zu Juli. Das ist der niedrigste August-Wert seit 1991.
Quelle: Handelsblatt vom Do 30.08.2018 10:21
Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl steigt im August auf 2,351 Millionen
Wegen der Sommerflaute ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland etwas gestiegen. An der grundsätzlich guten Entwicklung ändert das nichts.
Di 31.07.2018
Quelle: Stern vom Di 31.07.2018 10:54
Arbeitslosenzahl steigt in Sommerpause auf 2,325 Millionen
Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli auf 2,325 Millionen gestiegen. Das ist jedoch der niedrigste Wert in diesem Monat seit der Wiedervereinigung. Im Vergleich zum Vormonat gab es 49 000 Jobsuchende mehr, gegenüber 2017 ging die Zahl der Männer und Frauen ohne Arbeit dagegen um 193 000 zurück. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit am Vormittag mitteilte. Die Arbeitslos ...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 31.07.2018 10:23
Hessens Arbeitslosenzahl nach Schulende leicht angestiegen
Mi 30.05.2018
Quelle: Handelsblatt vom Mi 30.05.2018 13:11
Niedriges Niveau erreicht: Arbeitsagentur-Chef Scheele rechnet mit zeitnah stagnierender Arbeitslosenzahl
Die Zahl der Arbeitslosen wird laut Bundesagentur-für-Arbeit-Chef Detlef Scheele in nächster Zeit nicht so stark sinken wie im Vorjahr.
Quelle: Die Welt vom Mi 30.05.2018 11:49
Arbeitslosenzahl ist auf Wiedervereinigungstief
Mit der Frühjahrsbelebung im Mai ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland weiter gesunken. Mit rund 2,3 Millionen ist sie damit auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 30.05.2018 10:10
Arbeitslosenzahl im Mai auf Wiedervereinigungstief
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland geht weiter zurück - die Bundesagentur für Arbeit meldet für Mai den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung. Allerdings schwächte sich der Aufwärtstrend ab.
Quelle: Stern vom Mi 30.05.2018 10:08
News des Tages: Arbeitslosenzahl sinkt im Mai auf 2,315 Millionen
Arbeitslosenzahl sinkt im Mai auf 2,315 Millionen +++ Russland weist Schuld an MH17-Abschuss zurück +++ Saudi-Arabien will sexuelle Belästigung unter Strafe stellen +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
Fr 27.04.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 27.04.2018 10:32
Arbeitslosenzahl geht weiter zurück: Fachkräftelücke wächst
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 27.04.2018 10:32
Arbeitslosenzahl in Hessen auf Rekordtief
Im April waren 157.860 Menschen als arbeitslos registriert. Das ist der niedrigste Stand seit 37 Jahren. Eklatant ist der zunehmende Mangel an Fachkräften.
Do 29.03.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 29.03.2018 11:06
Arbeitslosenzahl geht im März auf 2,458 Millionen zurück
Quelle: Bild vom Do 29.03.2018 10:45
Auf unter 2,5 Mio - Arbeitslosenzahl sinkt im März erneut
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März im Vergleich zum Vormonat um 88 000 auf 2,458 Millionen gesunken.Foto: picture alliance / dpa
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 29.03.2018 10:26
Frühjahrsbelebung: Arbeitslosenzahl fällt unter 2,5 Millionen
Im März sind so wenige Arbeitslose gemeldet wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr zu dieser Jahreszeit. Der Rückgang fiel stärker aus als erwartet.
Mi 03.01.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 03.01.2018 12:42
Arbeitslosenzahl steigt im Dezember
Do 30.11.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 30.11.2017 10:08
Arbeitslosenzahl sinkt im November auf 2,368 Millionen
Do 02.11.2017
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.11.2017 11:01
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl sinkt erstmals unter 2,4 Millionen
Die gute Konjunktur in Deutschland zeigt Wirkung: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober auf den niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung gesunken.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.11.2017 10:10
Arbeitslosenzahl sinkt unter 2,4 Millionen
60.000 Arbeitslose weniger als im Vormonat, 151.000 weniger als ein Jahr zuvor - der Boom am Arbeitsmarkt hält an.
Do 31.08.2017
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 31.08.2017 10:21
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl leicht gestiegen
Im Monatsvergleich sind wieder mehr Menschen ohne Job, die Arbeitslosenzahl lag im August bei 2,545 Millionen. Im Jahresvergleich sieht es anders aus.
Mi 31.05.2017
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.05.2017 10:43
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl sinkt unter 2,5 Millionen
Seit 1991 waren in einem Mai nicht mehr so wenige Menschen arbeitslos wie in diesem Monat. Saisonbedingt ist die Arbeitslosenquote auf 5,6 Prozent gesunken.
Mi 03.05.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 03.05.2017 10:06
Arbeitslosenzahl sinkt im April auf 2,569 Millionen
Fr 31.03.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 31.03.2017 10:48
Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,662 Millionen
Die Zahl der Jobsucher sinkt deutlicher als irgendwann sonst in einem März. Und die Nachfrage der Betriebe nach neuen Mitarbeitern ist weiterhin hoch.
Di 31.01.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 31.01.2017 11:04
Deutsche Arbeitslosenzahl steigt auf 2,8 Millionen
In Deutschland hat es im Januar etwas mehr Arbeitslose gegeben als im Dezember. Saisonal bereinigt war der Start ins neue Jahr aber sehr gut, sagt der Arbeitsagentur-Chef.
Quelle: tagesschau.de vom Di 31.01.2017 10:23
Januar: Arbeitslosenzahl steigt auf 2,777 Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar wie üblich gestiegen - auf 2,777 Millionen Menschen. Das sind jedoch 143.000 weniger als im Jahr zuvor. Ein guter Start ins neue Jahr, sagt der Chef der Bundesagentur für Arbeit.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 31.01.2017 10:14
Arbeitslosenzahl steigt im Januar auf 2,777 Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar saisonbedingt auf 2,777 Millionen gestiegen. Das waren 209 000 ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 31.01.2017 10:09
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl steigt im Januar auf 2,777 Millionen
2,777 Millionen Menschen waren im Januar in Deutschland ohne Job. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Arbeitslosenquote verbessert.
Di 03.01.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.01.2017 10:41
Arbeitslosenzahl steigt auf 2,568 Millionen
In der frostigen Jahreszeit steigt die Zahl der Arbeitslosen - wie jedes Jahr. Trotzdem ist die Arbeitsagentur zufrieden. Die Politik diskutiert eine Entlastung der Steuerzahler.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.01.2017 10:22
Arbeitslosenquote: Arbeitslosenzahl sinkt auf Rekordtief
Der deutsche Arbeitsmarkt läuft so gut wie seit 1991 nicht mehr. Im vergangenen Jahr waren insgesamt 2,6 Millionen Menschen ohne Arbeit.
Quelle: tagesschau.de vom Di 03.01.2017 10:09
2,6 Millionen ohne Job: Arbeitslosenzahl auf Rekordtief
In Deutschland ist die Zahl der Arbeitslosen im Jahr 2016 unter 2,7 Millionen gesunken. Das ist der niedrigste Wert seit 1991. Auch im Dezember lief es besser als üblich: Die Arbeitslosenzahl ging um 17.000 zurück.
Mi 02.11.2016
Quelle: NTV vom Mi 02.11.2016 15:28
68.000 Erwerbslose weniger: Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,54 Millionen
Der deutsche Arbeitsmarkt präsentiert sich einmal mehr beeindruckend. Auch für Azubis ist die Lage glänzend. Allerdings schlägt sich die große Zahl der Flüchtlinge so langsam in der Statistik nieder.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 02.11.2016 10:52
Arbeitslosenzahl sinkt auf tiefsten Wert seit 25 Jahren
Die vielgerühmte Herbstbelebung wirkt sich in diesem Jahr noch kräftiger aus als gewohnt: Die Arbeitslosigkeit sank im vergangenen Monat auf den tiefsten Stand seit einem Vierteljahrhundert. Insgesamt waren 2,540 Millionen Menschen als erwerbslos gemeldet.
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.11.2016 10:24
Arbeitslosenzahl sinkt im Oktober auf 2,54 Millionen
Nürnberg - Dank des Herbstaufschwungs sinkt die Zahl der Jobsucher in Deutschland weiter. Aber auch ohne den saisonüblichen Rückgang sieht es gut aus auf dem Arbeitsmarkt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 02.11.2016 10:22
Statistik: Arbeitslosenzahl ist im Oktober auf 2,54 Millionen gesunken
In Deutschland sinkt die Zahl der Arbeitslosen. Im Oktober dieses Jahres waren 109.000 Menschen weniger ohne Job als noch im Vorjahr.
Do 29.09.2016
Quelle: tagesschau.de vom Do 29.09.2016 10:02
Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl leicht gesunken
Im September ist die Arbeitslosenzahl in Deutschland leicht gesunken. Experten sehen vornehmlich saisonale Gründe für die Entwicklung. Sorgen machen eine hohe Zahl von Menschen, die seit Jahren Hartz IV beziehen.
Di 31.05.2016
Quelle: tagesschau.de vom Di 31.05.2016 11:25 Mai
Arbeitslosenzahl sinkt im Mai auf 2,664 Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai um 80.000 auf 2,664 Millionen gesunken. Das sind 98.000 Erwerbslose weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte. Die Arbeitslosenquote sank um 0,3 Punkte auf 6,0 Prozent.
Quelle: Die Welt vom Di 31.05.2016 10:12
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl fällt deutlich unter 2,7 Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai auf 2,664 Millionen gesunken. Das sind 98.000 weniger als vor einem Jahr. Doch im weiteren Jahresverlauf rechnen Experten mit einer Steigerung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 31.05.2016 10:04
Deutsche Arbeitslosenzahl fällt deutlich unter 2,7 Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai um 80.000 auf 2,664 Millionen gesunken. Das sind 98.000 Erwerbslose weniger als vor einem Jahr.
Do 31.03.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 31.03.2016 10:42
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,845 Millionen
Nürnberg (dpa) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März um etwa 66 000 auf 2,845 Millionen gesunken. Das sind laut Bundesagentur für Arbeit 87 000 Erwerbslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Punkt auf 6,5 Prozent. BA-Chef Frank-Jürgen Weise sagte, der Arbeitsmarkt habe sich weiter positiv entwickelt. Zwar habe sich die Arbeitslosigkeit saisonbereinigt nicht verändert, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung sei aber erneut gewachsen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 31.03.2016 10:20
Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl sinkt weniger stark als im Frühjahr üblich
In Deutschland gab es im März nur noch knapp 2,8 Millionen Arbeitslose - Beobachter hatten mit einem stärkeren Rückgang gerechnet.
Quelle: tagesschau.de vom Do 31.03.2016 10:07
Arbeitslosenzahl sinkt im März - aber nur leicht
Die Zahl der Arbeitslosen ist im März auf rund 2,85 Millionen gesunken. Damit waren 87.000 Menschen weniger ohne Job als vor einem Jahr. Der Rückgang fiel aber schwächer aus, als von Ökonomen erwartet.
Di 01.03.2016
Quelle: Der Westen vom Di 01.03.2016 10:35
Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,911 Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar um 9000 auf 2,91 Millionen zurückgegangen. Das ist der niedrigste Wert in einem Februar seit...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 01.03.2016 10:14 Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,911 Millionen
Nürnberg (dpa) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar um 9000 auf 2,911 Millionen gesunken.
Quelle: N24 vom Di 01.03.2016 10:00
Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,911 Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar um 9000 auf 2,911 Millionen gesunken.
Di 02.02.2016
Quelle: Merkur Online vom Di 02.02.2016 10:19
Arbeitslosenzahl in Deutschland gestiegen
Nürnberg - Die Bundesagentur für Arbeit hat am Dienstag die neuen Arbeitslosenzahlen veröffentlicht. Demnach sind die Zahlen leicht angestiegen. Trotzdem gibt es keinen Grund zur Sorge.
Di 05.01.2016
Quelle: Bild vom Di 05.01.2016 10:26
Arbeitslosenzahl steigt leicht - Wintereinbruch auf dem Arbeitsmarkt
Im Dezember stieg die Arbeitslosenzahl wie für die Jahreszeit üblich um 48 000 auf 2,681 Millionen. Die Aussicht ist positiv.Foto: dpa
Quelle: FOCUS Money vom Di 05.01.2016 10:26 Arbeitslosigkeit
Deutschland - Arbeitslosenzahl steigt auf 2,681 Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Dezember 2015 um 48 000 auf 2,681 Millionen gestiegen. Das sind zwar weniger Arbeitslose als im vergangenen Jahr, dennoch stieg die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozent.
Quelle: Der Westen vom Di 05.01.2016 10:08
Arbeitslosenzahl war 2015 so niedrig wie vor 24 Jahren
Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt hält. Ein Anstieg der Arbeitslosenzahl im Dezember kann das gute Jahresergebnis nicht trüben.
Quelle: Focus vom Di 05.01.2016 10:07
+++ Wirtschafts-News +++ - Arbeitslosenzahl steigt auf 2,681 Millionen
Aktienkurse, Währungen, Fonds, Zertifikate in Realtime - ob Dax, Dow Jones oder Nikkei. Bleiben Sie in Sachen Börse und Trends ständig auf dem Laufenden. Verfolgen Sie die aktuelle Entwicklung der Märkte, Börsennachrichten samt Echtzeit-Charts mit FOCUS Online.
Di 01.12.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 01.12.2015 13:30
Deutsche Arbeitslosenzahl auf niedrigstem Stand seit Mitte 1991
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November auf den niedrigsten Stand seit mehr als 24 Jahren gefallen.
Quelle: Der Westen vom Di 01.12.2015 11:22
Arbeitslosenzahl im November auf Rekordtief gesunken
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November auf den niedrigsten Stand seit mehr als 24 Jahren gefallen. Auch in NRW ging sie zurück.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 01.12.2015 11:12 Rekordtief
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl sinkt im November auf Rekordtief
Nürnberg (dpa) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November auf ein Rekordtief gesunken. Zuletzt waren 2,633 Millionen Menschen ohne Job - das ist der niedrigste November-Wert seit der Wiedervereinigung.
Quelle: Die Welt vom Di 01.12.2015 10:19
2,633 Millionen: Arbeitslosenzahl auf niedrigstem Stand seit 1991
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November mit 2,633 Millionen auf ein neues 24-Jahres-Tief gesunken. So wenig Menschen ohne Arbeit gab es zuletzt im Sommer 1991.
Quelle: Merkur Online vom Di 01.12.2015 10:13
Arbeitslosenzahl steigt leicht
Nürnberg - Im November gab es rund1.460 mehr Arbeitslose in Bayern als im Vormonat. Damit ist die Zahl auf 233.700 gestiegen.
Do 29.10.2015
Quelle: Stern vom Do 29.10.2015 11:37
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl auf Rekordtief - 59.000 Erwerbslose weniger als im Vormonat
Die Arbeitslosenzahl ist im Oktober erneut gesunken. Nur noch 2,65 Millionen Menschen suchen einen Job, dass sind 59.000 weniger als noch im September. Experten rechnen mit weiterer Entspannung am Arbeitsmarkt.
Quelle: Die Welt vom Do 29.10.2015 11:12
2,649 Millionen: Arbeitslosenzahl sinkt auf 24-Jahres-Tief
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober erstmals seit fast 24 Jahren wieder unter die Marke von 2,7 Millionen gesunken. So wenig Arbeitslose gab es zuletzt im November 1991.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.10.2015 10:34
Arbeitslosenzahl auf Rekordtief
So niedrig war die Zahl der Arbeitslosen seit 1991 nicht mehr: Sie ging im Oktober auf etwa 2,6 Millionen zurück. Grund ist die anhaltend gute Wirtschaftslage.
Quelle: Der Westen vom Do 29.10.2015 10:24
Arbeitslosenzahl in NRW ist im Oktober weiter gesunken
Die günstige Entwicklung auf dem nordrhein-westfälischen Arbeitsmarkt hat sich auch im Oktober fortgesetzt. Insgesamt sank die Zahl der Arbeitslosen...
Quelle: Merkur Online vom Do 29.10.2015 10:12
Arbeitslosenzahl sinkt auf knapp 232.300
Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist im Oktober auf knapp 232.300 gesunken. Damit waren etwa 16.600 Menschen weniger auf Stellensuche als im September.
Mi 30.09.2015
Quelle: Focus vom Mi 30.09.2015 11:03
+++ Wirtschafts-News +++ - Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,708 Millionen
Aktienkurse, Währungen, Fonds, Zertifikate in Realtime - ob Dax, Dow Jones oder Nikkei. Bleiben Sie in Sachen Börse und Trends ständig auf dem Laufenden. Verfolgen Sie die aktuelle Entwicklung der Märkte, Börsennachrichten samt Echtzeit-Charts mit FOCUS Online.
Quelle: Der Westen vom Mi 30.09.2015 10:44
Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,708 Millionen
Der übliche Herbstaufschwung hat die Arbeitslosenzahl im September wieder sinken lassen. Zuletzt waren 2,708 Millionen Menschen in Deutschland ohne...
Quelle: Bild vom Mi 30.09.2015 10:17
Bundesagentur für Arbeit - Arbeitslosenzahl: Tiefster Stand seit der Wende
Die Zahl der Arbeitslosen ist im September weiter gesunken - auf den tiefsten Stand seit 24 Jahren.Foto: dpa
Di 02.06.2015
Quelle: tagesschau.de vom Di 02.06.2015 10:24
Arbeitslosenzahl sinkt weiter
Die gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland hat sich im Mai mit dem üblichen Frühjahrsaufschwung fortgesetzt. Die Zahl der Arbeitslosen sank in Deutschland um 81.000 auf 2,762 Millionen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.06.2015 10:13
Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,76 Millionen
Der Frühjahrsaufschwung hat die Arbeitslosigkeit weiter sinken lassen. Nach Angaben der Bundesagentur ist es die geringste Arbeitslosenzahl im Mai seit 24 Jahren.
Di 31.03.2015
Quelle: Stern vom Di 31.03.2015 11:10
Agentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl fällt wieder unter drei Millionen
Volkswirte sind davon überzeugt, dass die gute Konjunktur derzeit für sinkende Arbeitslosenzahlen sorgt. Vieles sieht nach Meinung der Fachleute nach einem kleinen Jobaufschwung in diesem Jahr aus.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 31.03.2015 10:12
Arbeitslosenzahl sinkt unter Drei-Millionen-Marke
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland geht weiter zurück. Im März ist die Zahl unter die Marke von drei Millionen gesunken. Das liegt auch am Wetter.
Do 26.02.2015
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 26.02.2015 10:10
Arbeitslosenzahl geht weiter zurück
Wegen des kalten Wetter steigt die Arbeitslosigkeit im Februar üblicherweise leicht an. In diesem Jahr ist sie jedoch weiter zurückgegangen.
Do 29.01.2015
Quelle: Stern vom Do 29.01.2015 11:03
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl steigt auf mehr als drei Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen ist von Dezember auf Januar um 268.000 auf 3,032 Millionen gestiegen. Laut BA-Chef Frank-Jürgen Weise sei der Anstieg saisonbedingt - und geringer als im Jahr zuvor.
Quelle: N24 vom Do 29.01.2015 10:48
Bundesagentur für Arbeit - Arbeitslosenzahl steigt - aber nicht wegen des Mindestlohns
Die Winterpause sorgt für einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Erstmals seit März 2014 suchten wieder über drei Millionen Menschen in Deutschland nach Arbeit. Mit dem Mindestlohn hat das nichts...
Quelle: Der Westen vom Do 29.01.2015 10:41
Arbeitslosenzahl steigt auf 3,032 Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar um 268 000 auf 3,032 Millionen gestiegen. Das sind 104 000 weniger als vor einem Jahr, wie die...
Quelle: Die Welt vom Do 29.01.2015 10:14
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl steigt wieder über drei Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar um 268.000 Erwerbslose gestiegen. Damit ist sie erstmals seit März 2014 wieder über die Marke von drei Millionen geklettert.
Do 27.11.2014
Quelle: Focus vom Do 27.11.2014 12:58
Arbeitslosenzahl - Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,717 Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November um 16.000 auf 2.72 Millionen gesunken. Das sind 89.000 Jobsuchende weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,3 Prozent.
Quelle: Der Westen vom Do 27.11.2014 10:47
Herbstbelebung drückt Arbeitslosenzahl auf 2,72 Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November um 16.000 auf 2.717.000 gesunken. Das sind 89.000 weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 6,3 Prozent.
Quelle: tagesschau.de vom Do 27.11.2014 10:45
Arbeitslosenzahl sinkt im November auf Drei-Jahres-Tief
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist auch im November gesunken: Im Vergleich zum Oktober ging sie um 16.000 auf 2,717 Millionen zurück, teilte die Bundesagentur für Arbeit mit. Das ist der niedrigste Stand seit drei Jahren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.11.2014 10:12
Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl sinkt unerwartet stark
Im November sind fast 90.000 Menschen weniger als arbeitslos gemeldet als vor einem Jahr. Auswirken könnte sich demnächst der Mindestlohn.
Do 30.10.2014
Quelle: N24 vom Do 30.10.2014 10:09
Bundesagentur für Arbeit - Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,733 Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist auf 2,7 Millionen gesunken. Das sind rund 68.000 weniger als 2013. Der Chef der Bundesagentur für Arbeit hat dafür eine Erklärung.
Do 31.07.2014
Quelle: Der Spiegel vom Do 31.07.2014 10:33
Job-Markt: Arbeitslosenzahl steigt wegen Sommerferien leicht an
Schulen entlassen angestellte Lehrer, Zeitverträge laufen aus: Die Zahl der Arbeitslosen steigt im Juli leicht an. Im Vergleich zum Vorjahr steht der deutsche Arbeitsmarkt aber besser da.
Mi 28.05.2014
Quelle: FOCUS Money vom Mi 28.05.2014 10:58
Rückgang um 61.000 auf 2.882.000 - Arbeitslosenzahl im Mai fällt weniger als üblich
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai um 61.000 auf 2.882.000 gesunken. Das sind 55.000 weniger als vor einem Jahr. Dennoch gibt es Grund zur Sorge: In den vergangenen drei Jahren war der Rückgang im Mai stets wesentlich größer.
Mi 30.04.2014
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 30.04.2014 10:58
Arbeitslosenzahl unter drei Millionen: Stärkstes Frühjahr auf dem Arbeitsmarkt seit 1992
So gute Zahlen gab es in einem April zuletzt kurz nach der Wende. Die Arbeitslosenzahl fällt unter die Schwelle von drei Millionen. Besonders gefragt: technische Berufe und Fachkräfte für Gesundheit und Tourismus.
Quelle: Der Westen vom Mi 30.04.2014 10:24 NRW
Arbeitslosenzahl in NRW sinkt unerwartet deutlich
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Nordrhein-Westfalen im April unerwartet stark gesunken. Insgesamt verringerte sich die Zahl der Jobsuchenden gegenüber März 2014 um rund 12 000 auf gut 774 000 Personen, wie die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch mitteilte. Die...