Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SONDE
Mi 25.12.2024
Quelle: Die Welt vom Mi 25.12.2024 08:41
Nasa-Sonde kommt Sonne so nah wie nie zuvor
Nach Berechnungen der US-Raumfahrtbehörde Nasa kommt ihre Sonde "Parker Solar Probe" zu Weihnachten so nahe wie kein menschengemachtes Objekt zuvor – bis auf rund sechs Millionen Kilometer an die Oberfläche der Sonne heran.
Di 04.06.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.06.2024 06:19
Mission auf dunkler Seite des Erdtrabanten: Chinas "Chang'e"-Sonde verlässt Mond mit Gesteinsproben
Erstmals gelingt es einem Land, Proben von der erdabgewandten Seite des Mondes zu sammeln. Nun ist die chinesische "Chang'e-6"-Sonde auf dem Heimweg.
Quelle: Der Spiegel vom Di 04.06.2024 04:37
Mond: Chinesische Sonde »Chang'e-6« auf dem Weg zur Erde mit Gesteinsproben
Es wäre das erste Mal, dass Proben von der erdabgewandten Seite des Mondes untersucht werden können: Die chinesische Sonde »Chang'e-6« ist laut Angaben aus Peking auf dem Weg zurück zur Erde.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 04.06.2024 04:22
Start Geglückt: Chinas «Chang'e»-Sonde verlässt Mond erfolgreich mit Gesteinsproben
Erstmals in der Menschheitsgeschichte gelingt es einem Land, Proben von der erdabgewandten Seite des Mondes zu sammeln. Nun tritt Chinas «Chang'e-6»-Sonde die Heimreise an.
Quelle: Merkur Online vom Di 04.06.2024 04:02
Chinas "Chang'e"-Sonde verlässt Mond mit Gesteinsproben
Erstmals in der Menschheitsgeschichte gelingt es einem Land, Proben von der erdabgewandten Seite des Mondes zu sammeln. Nun tritt Chinas "Chang'e-6"-Sonde die Heimreise an.
So 02.06.2024
Quelle: NTV vom So 02.06.2024 08:41
Gesteinsprobe auf der Rückseite: Chinas Sonde setzt auf Mondoberfläche auf
Für Chinas Raumfahrtbehörde ist es ein Meilenstein: Die Mondsonde Chang'e 6 schafft die Landung auf dem Mond. Sie soll von der erdabgewandten Seite vor allem Gesteinsproben nehmen. Fachleute vermuten, dass sich auf dem Erdtrabanten viele Rohstoffe befinden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 02.06.2024 04:00
Raumfahrt: Bericht: Chinesische Sonde landet erfolgreich auf Mond
Quelle: Stern vom So 02.06.2024 04:00
Raumfahrt: China: Sonde erfolgreich auf Mondrückseite gelandet
Die Mondmission "Chang'e 6" soll erstmals Gesteinsproben von der erdabgewandten Seite des Mondes zur Erde bringen. Bis 2030 möchte China zudem eine bemannte Mission auf den Erdtrabanten schicken.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 02.06.2024 03:17
Bericht: Chinesische Sonde landet erfolgreich - Erste Gesteinsproben von Mondrückseite erwartet
Die Mondmission «Chang'e 6» ist auf dem Mond gelandet. Sie soll erstmals Gesteinsproben von der erdabgewandten Seite des Himmelskörpers zur Erde bringen. Es wäre ein Meilenstein für das chinesische Raumfahrtprogramm.
Di 11.10.2022
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 11.10.2022 22:05 Nasa
Nasa: Zusammenstoss mit der Sonde hat die Richtung des Asteroids verändert
Ein Getränkeautomat, der in ein Fussballstadion kracht: So kann man sich die Nasa-Mission «Dart» vorstellen, mit der erstmals die Bewegung eines Asteroiden geändert werden sollte. Nun gibt es erste Erkenntnisse.
Do 03.01.2019
Quelle: Stern vom Do 03.01.2019 14:12 Rückseite
Chinas «Chang'e 4»: Erste Landung auf Mond-Rückseite geglückt
Peking - China hat als erstes Land der Welt eine Raumsonde auf die Rückseite des Mondes gebracht. Die unbemannte Sonde «Chang'e 4» landete am frühen Morgen am Aitken-Krater in der Nähe vom Südpol des Mondes. Im chinesischen Staatsfernsehen war von einer historischen Landung und einem großen technologischen Durchbruch die Rede. Minuten nach der Landung funkte die Sonde erste Bilder zur Erde, auf de ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 03.01.2019 13:24
Sonde Chang'e 4: China gegen die USA - Wettstreit der Systeme
Als erster Nation ist es China gelungen, eine Sonde auf der Rückseite des Monds zu landen. Die Raumfahrt wird wieder zu einem Symbol.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 03.01.2019 05:56
Chinesische Sonde landet auf der Rückseite des Mondes
Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt ist eine Sonde auf der Rückseite des Mondes gelandet: Die chinesischen Chang'e 4 setzt um 3.26 Uhr auf.
Quelle: NTV vom Do 03.01.2019 05:51
China gelingt Historisches: Erstmals landet Sonde auf der Rückseite des Mondes
Das Manöver gilt als schwierig, doch die junge Weltraumnation China liefert: Erstmals ist eine Sonde auf der Rückseite des Mondes gelandet. Auch deutsche Technik ist an Bord.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 03.01.2019 05:44
EIL: China landet als erste Nation Sonde auf Rückseite des Mondes
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 03.01.2019 05:40
Eilmeldung: China gelingt Landung auf der Rückseite des Mondes
Die chinesische Sonde "Chang'e 4" ist laut Staatsmedien auf der Rückseite des Mondes gelandet. Nun soll ein Roboter die Umgebung erkunden.
Quelle: tagesschau.de vom Do 03.01.2019 05:35
China gelingt nach eigenen Angaben Landung mit Sonde auf Rückseite des Mondes
China ist erstmals die Landung einer Sonde auf der erdabgewandten Seite des Mondes gelungen. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, erreichte "Chang'e 4" um 03.26 Uhr MEZ die Rückseite des Mondes. Die Weltpremiere ist Teil von Pekings ehrgeizigem Raumfahrtprogramm.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 03.01.2019 05:22
Sonde landet erstmals auf Rückseite des Mondes
Quelle: Bild vom Do 03.01.2019 05:20
Staatsfernsehen berichtet - Chinesische Sonde auf Rückseite des Mondes gelandet
Mi 02.01.2019
Quelle: Bild vom Mi 02.01.2019 23:15
Erste spektakuläre Fotos - Nasa-Sonde knipst Weltraum-Kartoffel
Der Himmelskörper "Ultima Thule" ist 6,4 Milliarden Kilometer von uns entfernt – und sieht aus wie eine Kartoffel!Foto: / AP Photo / dpa
So 12.08.2018
Quelle: diepresse.com vom So 12.08.2018 18:04
NASA schickt eine Sonde in die Sonnenatmosphäre
Die US-Raumfahrtbehörde begann mit einer spektakulären Mission: Der Flugkörper Parker Solar Probe soll der Sonne so nahe kommen wie noch keine Sonde zuvor. Die Hitze in der Gegend dürfte Parker gut aushalten.
Quelle: Die Welt vom So 12.08.2018 11:40
Nasa-Sonde "Parker Solar Probe" auf dem Weg zur Sonne
Mit einem Tag Verspätung konnte die Nasa-Sonde zur Sonne starten. Mit der "Parker Solar Probe" will die Nasa die äußere Atmosphärenschicht der Sonne, die sogenannte Korona, erforschen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.08.2018 11:21
Nasa startet erste Sonde zur Sonnenatmosphäre
Es soll die spektakulärste Sonnen-Mission der US-Raumfahrtbehörde werden. Im zweiten Versuch gelang der Raketenstart in Florida.
Quelle: Stern vom So 12.08.2018 11:14
Video: Sonnen-Sonde der Nasa gestartet
Der für Samstag geplante Start in Cape Canaveral war um einen Tag verschoben worden. Mit der "Parker Solar Probe" will die Nasa der Sonne so nah kommen, wie niemals zuvor.
Quelle: Der Spiegel vom So 12.08.2018 11:00 Sonne
"Parker Solar Probe": Erste Sonde zur Sonnenatmosphäre gestartet
Sie soll der Sonne so nah kommen wie kein Gerät zuvor und dabei Temperaturen von 1400 Grad Celsius aushalten: Die Nasa-Sonde "Parker Solar Probe" ist endlich auf dem Weg - und soll ein altes Rätsel lösen.
Quelle: Merkur Online vom So 12.08.2018 10:43
Parker Solar Probe: Erste Sonde zur Sonnenatmosphäre gestartet
Die Parker Solar Probe ist in Florida gestartet. Die Nasa schickt zum ersten Mal eine Sonde direkt in die Sonne hinein.
Sa 11.08.2018
Quelle: T-Online vom Sa 11.08.2018 14:32
Nasa schickt Sonde direkt in die Sonne hinein
Mit der "Parker Solar Probe" wird erstmals eine Sonde von Cape Canaveral aus starten, die in die Atmosphäre der Sonne hineinfliegt. Geschützt von einem fast zwölf Zentimeter dicken Karbonpanzer werde die Sonde mehr Hitze und Strahlung aushalten müssen, als je ein Flugkörper zuvor, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit. Nach dem Start vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florid... ...
Quelle: Die Welt vom Sa 11.08.2018 14:04
Start der ersten Sonde zur Sonne verschoben
Der Start der weltweit ersten Sonde zur Sonne musste kurzfristig verschoben werden. Laut Nasa habe es Unregelmäßigkeiten gegeben. In den nächsten 24 Stunden wollen die Forscher einen neuen Anlauf nehmen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 11.08.2018 12:11
Parker Solar: Start der Sonnen-Sonde verschoben
Samstagvormittag sollte die Nasa-Sonde Parker Solar zur Sonne aufbrechen. Wenige Sekunden vor dem Start wurde der Countdown abgebrochen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 11.08.2018 12:08
Nasa: Start der Parker-Sonde verschoben
Die Nasa hat den Countdown für die Parker Solar Probe abgebrochen. Am Sonntag soll es einen neuen Versuch geben, die Sonde zur Sonne fliegen zu lassen.
Fr 15.09.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 15.09.2017 15:40 Cassini
Weit weg von Zuhause: "Cassini"-Sonde verglüht in der Atmosphäre des Saturns
Aufgrund von Treibstoffmangel führte die Nasa einen kontrollierten Absturz durch.
Quelle: Südkurier vom Fr 15.09.2017 15:26 Cassini
Nach 20 Jahren: Sonde «Cassini» soll auf den Saturn stürzen
Rund 20 Jahre nach ihrem Start soll die Raumsonde Cassini heute kontrolliert auf den Saturn stürzen. Das letzte Abtauchen beginnt nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa um 10.37 Uhr MESZ.