Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ASYLGESETZ
Fr 01.11.2019
Quelle: NTV vom Fr 01.11.2019 16:49
Zügige Prüfung und Abschiebung: Griechenland verschärft Asylgesetz
Griechenland will Asylanträge künftig schneller bearbeiten. Abgelehnte Bewerber müssen dann zügig in die Türkei zurückkehren. Asylsuchende, die nicht mitarbeiten, sollen automatisch jeden Anspruch verlieren. Über Bedenken der Opposition setzt sich der konservative Premier Mitsotakis hinweg.
Quelle: Neues Deutschland vom Fr 01.11.2019 11:21
Griechenland verschärft Asylgesetz
Flüchtlinge sollen schneller in die Tükei geschickt werden
Mi 27.04.2016
Quelle: diepresse.com vom Mi 27.04.2016 18:51
Asylgesetz: Vier SPÖ-Mandatare verweigern
Drei Tage nach dem Wahldebakel versuchen die Regierungsparteien "business as usual". Doch beim Asylgesetz brechen die inneren Widersprüche in der Sozialdemokratie auf.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 27.04.2016 17:32 Flüchtlinge
Österreich: Parlament verabschiedet hartes Asylgesetz
Mit deutlicher Mehrheit hat das Österreichische Parlament für ein härteres Asylgesetz gestimmt. Nun kann ein «Notstand» ausgerufen werden, während dem kaum mehr Flüchtlinge Asyl bekämen.
Quelle: Merkur Online vom Mi 27.04.2016 17:19
Österreich beschließt hartes Asylgesetz: Jetzt Notstand möglich
Wien - Österreich kann in der Flüchtlingskrise künftig einen „Notstand“ ausrufen. Als Folge hätten Schutzsuchende kaum mehr eine Chance auf Asyl.
Sa 24.10.2015
Quelle: NTV vom Sa 24.10.2015 05:31 Kraft
Schneller, effizienter, humaner?: Das neue Asylgesetz tritt in Kraft
Die Bundesregierung arbeitet unter Hochdruck ein Gesetzespaket aus, welches zahlreiche Verschärfungen im Asylrecht beinhaltet. Unter anderem sollen Asylbewerber nur Sachleistungen bekommen. Aber auch an den Grenzen soll sich einiges tun.