Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FLÜCHTLINGE
Mo 30.12.2024
Quelle: Merkur Online vom Mo 30.12.2024 14:57
Geld für Flüchtlinge wird deutlich gekürzt: 2025 bekommen Asylbewerber weniger
Flüchtlinge erhalten ab dem 1. Januar 2025 weniger Geld. Die monatlichen Sätze fallen deutlich. Eine Tabelle zeigt, wie hoch die Leistungen nun sind.
Mo 09.12.2024
Quelle: tagesschau.de vom Mo 09.12.2024 17:55
So ist die Lage der syrischen Flüchtlinge in Deutschland
Bereits kurz nach dem Sturz von Diktator Assad wird über die Zukunft von syrischen Geflüchteten in Deutschland diskutiert. Doch wie steht es um ihren Schutz? Und wie wahrscheinlich ist eine Rückkehr? Ein Überblick.
Fr 20.09.2024
Quelle: Merkur Online vom Fr 20.09.2024 11:38
"Magnetwirkung des Sozialstaats" reduzieren: Flüchtlinge sollen weniger Geld erhalten
Christian Lindner will Geflüchteten Sozialleistungen kürzen. Dadurch will er die "Magnetwirkung des deutschen Sozialstaats" reduzieren.
Quelle: T-Online vom Fr 20.09.2024 09:55 Migration
Migration: Zahl der Flüchtlinge in Deutschland erreicht Höchststand
Die Diskussion um die Migrationspolitik hat in Deutschland Fahrt aufgenommen. Jetzt erreicht die Zahl der Geflüchteten hierzulande einen neuen Höchststand.
Quelle: Bild vom Fr 20.09.2024 08:53
Asyl-Rekordhoch - So viele Flüchtlinge wie nie in Deutschland
Die Zahl der bei uns lebenden Asyl-Migranten ist mit knapp 3,5 Millionen auf Rekordhoch.Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Di 03.09.2024
Quelle: Focus vom Di 03.09.2024 18:00
Überlastung in vielen Bereichen - "Drohenden Überforderung": Pirmasens beantragt Aufnahme-Stopp für Flüchtlinge
Die Stadt sei aufgrund der vielen zugezogenen Flüchtlinge überlastet, sagt sie. Daher beantragt Pirmasens nicht nur einen Aufnahmestopp für Ukrainer - sondern will auch sonst den Zuzug stoppen.
Do 29.08.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 29.08.2024 17:19 Merz
Bundesregierung streicht Leistungen für Dublin-Flüchtlinge
Die Ampel greift durch: Wer in einem anderen EU-Land Asyl beantragt hat, bekommt in Deutschland kein Geld mehr. Aktuelle Politik-News.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 29.08.2024 17:18
Migration und Asylpolitik: Ampel verschärft Regeln für Flüchtlinge
Die Bundesregierung hat sich als Reaktion auf den Anschlag von Solingen auf ein Maßnahmenpaket geeinigt. Ausreisepflichtigen Geflüchteten will sie die Leistungen kürzen und das Waffengesetz ändern.
Quelle: tagesschau.de vom Do 29.08.2024 16:42
Zweifelhafter Profit mit Flüchtlingen
Die Unterbringung von Asylantenn ist für den britischen Konzern Serco ein lukratives Geschäft. Zu niedrigen Preisen übernehmen Tochterunternehmen Unterkünfte in ganz Deutschland. Kritiker sprechen von gravierenden Mängeln.
Quelle: Focus vom Do 29.08.2024 11:53
Sollte im Herbst bundesweit kommen - Streit um Auftragsvergabe: Bezahlkarte für Flüchtlinge verzögert sich weiter
Die Bezahlkarte für Flüchtlinge soll Kommunen entlasten und verhindern, dass Geld an Schleuser fließt. 14 Bundesländer planen ein einheitliches System. Doch der Zuschlag verzögert sich weiter.
Mi 21.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 21.08.2024 04:31
Migration im ersten Halbjahr: Meiste Flüchtlinge kamen in die Uckermark
Wegen der verstärkten Grenzkontrollen ist die Zahl der Flüchtlinge, die nach Brandenburg kommen, zurückgegangen. Eine Liste zeigt, wohin im Land die meisten Geflüchteten verteilt wurden.
So 11.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 11.08.2024 12:48
Extremismus: Polizei registriert weniger Übergriffe auf Flüchtlinge
Nötigung, Körperverletzung, Volksverhetzung: Immer wieder werden Asylbewerber zum Ziel von Attacken. Laut vorläufiger Statistik gingen die Zahlen zuletzt zurück. Auffällig sind regionale Schwerpunkte.
Quelle: Die Welt vom So 11.08.2024 07:10
"Dann geht es plötzlich um die Frage, ob Flüchtlinge beim Wohnraum bevorzugt werden"
In den Kommunen werden die Folgen der Bundes- und Landespolitik spürbar: Unternehmen wandern ab, die Unterbringung von Asylbewerbern ist eine Dauerherausforderung, das Diskussionsklima ist vergiftet. Hier berichten sechs Landräte aus der ganzen Republik, welche Sorgen sie umtreiben.
Quelle: T-Online vom So 11.08.2024 06:55
Bundesregierung: Mehr als 500 Angriffe auf Flüchtlinge im ersten Halbjahr
Nötigung, Körperverletzung, Volksverhetzung: Immer wieder werden Asylbewerber in Deutschland zum Ziel verbaler oder körperlicher Angriffe. Auffällig sind die regionalen Schwerpunkte.
Quelle: Die Welt vom So 11.08.2024 02:02
519 Übergriffe auf Flüchtlinge im ersten Halbjahr
Nötigung, Körperverletzung, Volksverhetzung: Immer wieder werden Flüchtlinge in Deutschland zum Ziel verbaler oder körperlicher Angriffe. Auffällig sind die regionalen Schwerpunkte. Ein besonderer Fokus liegt auf Sachsen und Thüringen.
Quelle: tagesschau.de vom So 11.08.2024 01:31
Zahlen der Polizei: Mehr als 500 Übergriffe auf Flüchtlinge im ersten Halbjahr
Nötigung, Körperverletzung, Volksverhetzung: Immer wieder werden Asylbewerber in Deutschland zum Ziel von Angriffen. Die Polizei registrierte im ersten Halbjahr deutschlandweit mehr als 500 Übergriffe.
So 23.06.2024
Quelle: Die Welt vom So 23.06.2024 08:01 Ukraine
Dobrindt will ukrainische Flüchtlinge ohne Arbeit zurückschicken
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt will die Aufnahme von Arbeit zur Bedingung dafür machen, dass Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland bleiben dürfen. Bei SPD und Grünen stößt die Forderung auf scharfe Kritik.
Do 20.06.2024
Quelle: NTV vom Do 20.06.2024 18:08 Länder
Bezahlkarte reicht für 50 Euro: Länderchefs beschließen Bargeld-Obergrenze für Flüchtlinge
Migration und Zuwanderung sind die bestimmenden Themen der Ministerpräsidentenkonferenz. Bei der Bezahlkarte sind sich die Länderchefs einig. Bei der Frage, ob Asylverfahren ausgelagert werden können, sind die SPD-geführten Länder skeptisch. Doch der Auftrag an die Ampel ist klar.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.06.2024 17:18
"Deutsch fällt mir sehr schwer": Die ukrainischen Flüchtlinge, ihre Arbeitsssuche und die Diskussion um das Bürgergeld
Sie schneiden Salate in Hotelrestaurants, arbeiten schwarz oder gar nicht. Wo liegen die Fallstricke, die die Integration der Ukrainer erschweren? Hier berichten sie.
Mo 17.06.2024
Quelle: NTV vom Mo 17.06.2024 19:09
Vorwurf: Flüchtlinge ausgesetzt: Polnische Grenzer beschweren sich über Bundespolizei
Am Freitag vergangener Woche versucht eine afghanische Familie aus Polen nach Deutschland einzureisen. Die Bundespolizei fängt die Geflüchteten ab - und setzt sie später im Nachbarland wieder ab. Beim Grenzschutz jenseits der Oder löst das Vorgehen Entrüstung aus.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 17.06.2024 15:50
Regierung hält an Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge fest
Sollen Flüchtlinge aus der Ukraine weiter Bürgergeld erhalten oder geringere Leistungen, die auch Asylbewerber bekommen? Die FDP löst eine Debatte aus - und Widerspruch.
Quelle: Bild vom Mo 17.06.2024 11:42
Syrer und Iraner auf Usedom - Bundespolizei greift Flüchtlinge auf
Schleuser brachten sie auf verschiedenen Routen nach Deutschland. Foto: Marcin Bielecki/dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.06.2024 10:14
Flüchtlinge aus Afghanistan: Der lange Weg zur eigenen Familie
Die Partnerwahl ist für viele Geflüchtete ein großes Problem: Die Traditionen des Herkunftslandes und die Gesetze in Deutschland sind schwer miteinander zu vereinbaren.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.06.2024 09:59
Flüchtlinge als Druckmittel: "Besteigt die Schiffe"
Die Lage der syrischen Flüchtlinge im Libanon ist zur Hölle geworden, europäische Hilfsgelder erreichen sie oft nicht. Um Druck auszuüben, ermutigt die Hisbollah Syrer, nach Europa zu fliehen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.06.2024 05:45
Migrationspolitik: Sollen wir Flüchtlinge nach Ruanda schicken?
Fluchtforscher Marcus Engler hält das für eine andere Form der Gewalt. Migrationsexperte Gerald Knaus findet es humaner als die heutige Asylpolitik mit Tausenden Toten.
So 16.06.2024
Quelle: FOCUS Money vom So 16.06.2024 18:53
Wenn sie neu in Deutschland ankommen - FDP fordert Abschaffung des Bürgergelds für ukrainische Flüchtlinge
Für Streit in der Koalition sorgt aktuell vor allem der Haushalt für das kommende Jahr. Bundesfinanzminister Christian Lindner fordert vehement Einsparungen, etwa beim Bürgergeld. Einem Medienbericht zufolge will die FDP nun ukrainischen Kriegsflüchtlingen das Bürgergeld streichen.
Do 02.05.2024
Quelle: Merkur Online vom Do 02.05.2024 11:00
Flüchtlinge in Lüßwiesen: 37 "ziemlich nette Kerle"
Seit drei Monaten wohnen Flüchtlinge in den Containern in Lüßwiesen. Nun hat der Helferkreis erste Erfahrungen geteilt.
Do 18.04.2024
Quelle: Merkur Online vom Do 18.04.2024 16:00
Flüchtlinge: Spitzenreiter Inning hat genug
Ein Neubau in Inning soll an Asylbewerber vermietet werden. In der Bürgerversammlung wird Kritik daran laut.
Mi 20.03.2024
Quelle: Merkur Online vom Mi 20.03.2024 13:21
Treffen der Integrationsminister: Ein Land startet jetzt Pilotprojekt, um Flüchtlinge in Arbeit zu bringen
Bezahlkarte und Arbeitsverbot für Flüchtlinge: zentrale Themen bei der Konferenz in Rostock. Bei einem Thema sind sich zumindest zwei Bundesländer sehr uneinig.
Mi 06.03.2024
Quelle: Stern vom Mi 06.03.2024 05:50
Flüchtlinge: Was wollen Bund und Länder in der Migrationspolitik ändern?
In der Asylpolitik eint Bund und Länder ein gemeinsames Ziel: mehr Kontrolle zu gewinnen und Flüchtlinge besser zu integrieren. Auch damit kritische Bürger nicht in die Arme von Populisten laufen.
Sa 02.03.2024
Quelle: Stern vom Sa 02.03.2024 10:12
Flüchtlinge: Geflüchtete in Waldstück ausgesetzt
Es muss eine Horrorfahrt gewesen sein: 11 Stunden haben 18 Geflüchtete aus Syrien auf der Ladefläche eines Transporters ausgeharrt. Ohne Sitze und Heizung. Und ohne Toilettenpause.
Fr 01.03.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 01.03.2024 16:59 Grüne
Grüne geben Widerstand auf: Die «Ampel» beschliesst Einführung von Bezahlkarten für Flüchtlinge
Statt Bargeld sollen Asylbewerber künftig ihren täglichen Bedarf mit Guthabenkarten begleichen. Das hat die deutsche Koalition aus Sozialdemokraten, Grünen und FDP beschlossen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 01.03.2024 13:24
Kommunalverband lehnt Arbeitspflicht für Flüchtlinge ab
Arbeiten für 80 Cent pro Stunde? Mit diesem Vorhaben hatte ein Landrat aus Thüringen zuletzt für Aufsehen gesorgt. Der Städte- und Gemeindebund positioniert sich nun.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 01.03.2024 10:26
Versperrter Zugang zum Arbeitsmarkt: Keine Deutschkurse mehr für Flüchtlinge
Sprache ist der wichtigste Faktor für die Integration. Trotzdem beenden Bund und Länder Deutschkurse für Geflüchtete. Dabei ist die Wirtschaft auf neue Arbeitskräfte, die Deutsch sprechen, angewiesen.
Do 29.02.2024
Quelle: Bild vom Do 29.02.2024 22:40 Arbeitspflicht
Das sagen Flüchtlinge zur Arbeitspflicht - "Ich bin froh, dass ich etwas tun kann"
Wollen Asylbewerber für 80 Cent Stundenlohn extra überhaupt arbeiten? BILD hat nachgefragtFoto: Bild13 SportPresseFotos / Christian Fischer
Quelle: T-Online vom Do 29.02.2024 21:14 Großbritannien
Flüchtlinge in Großbritannien: Zahl der Asylanträge deutlich gesunken
Die konservative Regierung Großbritanniens hat sich als Ziel gesetzt, die irreguläre Einreisen zu stoppen. Die Zahl der Asylanträge sind nun deutlich zurückgegangen.
Mi 28.02.2024
Quelle: Bild vom Mi 28.02.2024 03:57 Arbeitspflicht
Landräte-Boss fordert - Arbeitspflicht für ALLE Flüchtlinge!
Asyl-Klartext vom obersten Landrat Deutschlands! Er will, dass alle Flüchtlinge arbeiten.Foto: picture alliance / Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa
Fr 17.11.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 17.11.2023 07:56
Deutsche Gemeinden eröffnen Notunterkünfte: Immer mehr unbegleitete minderjährige Flüchtlinge reisen über die Schweiz ein
Deutschland ringt um Lösungen in der Asylpolitik. Die Zahl illegal eingereister minderjähriger Ausländer steigt weiter, besonders viele gelangen über die Schweiz in die Bundesrepublik. Die Ursache für die starke Zuwanderung liegt aber anderswo.
Do 16.11.2023
Quelle: Focus vom Do 16.11.2023 13:26
Doch nicht minderjährig - Medizinische Checks zeigen, wie oft Flüchtlinge beim Alter schwindeln
Viele angeblich noch minderjährige Flüchtlinge in Baden-Württemberg sind bereits erwachsen. Das haben medizinische Untersuchungen ergeben. Die Mehr-Kosten trägt der Steuerzahler.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.11.2023 13:09
Haushalt: Land gibt Kommunen zusätzliches Geld für Flüchtlinge
Mi 15.11.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 15.11.2023 08:03
Nicht jeder in Ruanda will Flüchtlinge haben
In Deutschland schweben manchen Asylverfahren außerhalb der EU vor. Die britische Regierung will Migranten schon länger nach Ruanda bringen und dann über ihren Asylantrag entscheiden. Dort finden das nicht alle gut.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 15.11.2023 05:30
Die palästinensischen Flüchtlinge: Eine stete Quelle der Unruhe im Nahen Osten
Kaum ein Thema im Nahostkonflikt weckt solche Emotionen wie die Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948. Die Flüchtlinge halten an der Illusion einer Rückkehr fest. Und Israel weigert sich, das angetane Unrecht anzuerkennen.
Di 14.11.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 14.11.2023 17:07
Migrationspolitik: Mehr Flüchtlinge als gedacht
In diesem Jahr könnten mehr als 350 000 nach Deutschland kommen, erklärt das Bundesamt für Migration. Und bezeichnet die Situation in den Aufnahmeeinrichtungen als "dramatisch".
Quelle: Die Welt vom Di 14.11.2023 16:23
"Flüchtlinge gehen dorthin, wo mehr Bargeld fließt. Und das ist Deutschland"
Das bayerische Kabinett bringt Bezahlkarten für Asylbewerber auf den Weg. Ab Frühjahr diese dann statt Bargeld ausgegeben werden. Ziel sei, mögliche Pull-Faktoren zu reduzieren, so der bayerische Wirtschaftsminister Hubertus Aiwanger.
Quelle: Focus vom Di 14.11.2023 14:21
Analyse von Ulrich Reitz - Flüchtlinge, Gendern, Autobahn: Mitten in Deutschland beginnt die anti-grüne Ära
In der Mitte Deutschlands entsteht gerade die Alternative zur "Fortschrittskoalition": Ein sozial-bürgerliches Sicherheitsbündnis. Boris Rhein baut in Hessen damit die Blaupause für die Bundestagswahl. Damit hat der CDU-Mann den Zeitgeist auf seiner Seite. Von FOCUS-online-Korrespondent Ulrich Reitz
So 12.11.2023
Quelle: Stern vom So 12.11.2023 11:53
Migration: Flüchtlinge kommen im ehemaligem Gasthof unter
Trotz Protesten im Burladinger Teilort Killer bringt der Kreis dort nun Geflüchtete unter. Im Laufe der nächsten Woche werden im ehemaligen Gasthof Lamm zwei geflüchtete Familien einziehen. "Die insgesamt zehn Personen - darunter fünf Kinder - kommen aus der Türkei", sagte ein Kreissprecher. Die Unterbringung in Killer sei mangels Alternativen erfolgt. Der Gemeinderat habe keine genannt.
Di 07.11.2023
Quelle: Bild vom Di 07.11.2023 14:45
Immer mehr in Berlin - So alt sind die unbegleiteten Flüchtlinge
Bis Jahresende wird sich die Zahl Schätzungen zufolge auf rund 3400 erhöhen.Foto: Ralf Guenther
Mi 01.11.2023
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.11.2023 12:22
Kommunen bekommen weitere 50 Millionen Euro für Flüchtlinge
Immer mehr Schutzsuchende kommen nach Hessen. Das Land greift daher nochmals in die Haushaltskasse - und sieht mit Spannung einem Spitzentreffen in Berlin entgegen.
Di 24.10.2023
Quelle: Der Spiegel vom Di 24.10.2023 15:41
Migrationspolitik: »Migranten und Flüchtlinge werden als Waffen missbraucht, das ist die Realität«
Weißrussland, Tunesien, Türkei: Viele Staaten setzen Flüchtlinge ein, um ihre Interessen durchzusetzen. Migrationsforscherin Kelly Greenhill erklärt, wie Europa reagieren kann und welche Strategie Erfolg verspricht.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 24.10.2023 15:10
Flüchtlinge in Bonn: Polizeipräsident und OB warnen vor Unterkunft nahe Synagoge
Der Polizeipräsident und die Oberbürgermeisterin aus Bonn haben Sicherheitsbedenken geäußert, in der ehemaligen Kinderklinik Geflüchtete unterzubringen. Die Menschen sollen nun woanders unterkommen. ...
Sa 21.10.2023
Quelle: Handelsblatt vom Sa 21.10.2023 14:22
Einwanderung: Zahl unerlaubt einreisender Flüchtlinge doppelt so hoch wie im Juli
Zwischen Januar und September sind über 90 000 Menschen nach Deutschland unerlaubt eingereist. SPD-Politiker kündigen eine harte Linie gegen Migration an.
Quelle: Merkur Online vom Sa 21.10.2023 14:11
Zahl unerlaubt einreisender Flüchtlinge seit Juli verdoppelt
Die Zahl der irregulär über die Grenze nach Deutschland kommenden Flüchtlinge wird in diesem Jahr so hoch wie seit 2016 nicht mehr sein. Von Januar bis September seien bisher 92.119 Menschen unerlaubt eingereiste Menschen registriert worden, teilte die Bundespolizei am Samstag in Potsdam mit. Diese Zahl wurde zuletzt 2016 - nach dem Jahr der sogenannten Flüchtlingskrise - mit 111.
Do 19.10.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 19.10.2023 12:40
Kritik an Heils "Jobturbo" für Flüchtlinge
Die Bundesregierung will Geflüchtete schneller in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren. Arbeitsminister Heil stellte ein Programm vor, das sich vor allem an Ukrainer richtet.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.10.2023 08:00
Kommentar: Flüchtlinge: Doping für den deutschen Arbeitsmarkt
Regierung und Arbeitsagentur wollen verstärkt die Potenziale Geflüchteter nutzen, um den Fachkräftemangel zu lindern. Das ist gut so.
Sa 14.10.2023
Quelle: Stern vom Sa 14.10.2023 14:32 Migration
Video: Scholz sieht bei Migration große Übereinstimmung mit Ländern und Union
Mit Blick auf das Gespräch mit dem hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein (CDU), dem niedersächsischen Länderchef Stephan Weil (SPD) und dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz am Freitagabend sagte der Bundeskanzler, es sei ein "freundlicher und konstruktiver Austausch" gewesen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 14.10.2023 09:22 Schulen
GEW: Flüchtlinge zügig in Schulen integrieren
Tausende Flüchtlingskinder warten auf einen Schulplatz, mahnt die Bildungsgewerkschaft GEW. Sie fordert eine schnellere Integration in Schulen.
Quelle: Stern vom Sa 14.10.2023 06:29 Migration
Flüchtlinge: Migration: Gewerkschaft fordert schnellere Schul-Integration
Zehntausende Flüchtlingskinder gehen in Deutschland zur Schule - wie viele genau, ist nach Angaben der Bundesländer aber unklar. Auch wie der Unterricht organisiert wird, unterscheidet sich stark.
Quelle: Stern vom Sa 14.10.2023 01:13 Länder
Flüchtlinge: Bund und Länder wollen im November Migrations-Pakt schmieden
Es ist ein Experiment: Der Kanzler, die Länder und der Oppositionsführer suchen eine gemeinsame Linie bei einem Thema, das die Republik bewegt wie kaum ein anderes - und der Rechten Auftrieb gibt.
Fr 13.10.2023
Quelle: Die Welt vom Fr 13.10.2023 18:17
Flüchtlinge werden unter den Bundesländern künftig gerechter verteilt
Hamburgs Bürgermeister Tschentscher ist zufrieden. Der Frankfurter Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz zum Thema Flüchtlinge entspricht seinen Vorstellungen. Über einen Punkt freut er sich besonders.
Quelle: TAZ vom Fr 13.10.2023 17:53
Streit um Migationspolitik: Bund soll mehr für Flüchtlinge zahlen
Pro-Kopf-Pauschalen, schnelle Asylverfahren, eine bundesweite Bezahlkarte: Die Länderchef*innen haben sich auf Forderungen an die Ampel geeinigt. mehr...
Quelle: Focus vom Fr 13.10.2023 16:57 Migration
Direkte Migration in Sozialsysteme - Wie Schleuser Flüchtlinge mit großzügigen deutschen Sozialleistungen perfide ködern
Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Deutschland wegen üppiger Sozialleistungen, sagt Olaf Jansen, Chef der Zentralen Ausländerbehörde Brandenburg. Syrische und afghanische Schleuser ködern Migranten damit sogar für Kredite. Im Gespräch mit FOCUS online erklärt er, wie sich der Zustrom begrenzen ließe.Von FOCUS-online-Reporter Ulf Lüdeke
Quelle: Bild vom Fr 13.10.2023 12:25
Stuttgarter OB schlägt Alarm - Flüchtlinge sollen in Turnhallen einziehen
Oberbürgermeister Frank Nopper (62, CDU) schlägt Migranten-Alarm.Foto: dpa
Quelle: Merkur Online vom Fr 13.10.2023 10:50
Ulm will ab Montag wieder Flüchtlinge aufnehmen
Nach einem einwöchigen Flüchtlingsstopp will die Stadt Ulm von Montag an wieder vom Land zugewiesene Geflüchtete aufnehmen. Ab kommender Woche stünden neue Plätze zur Verfügung, erklärte eine Sprecherin der Stadt am Freitag. "Die Aussetzung war allein dem Faktum geschuldet, dass es bei uns keine freien Plätze in den städtischen Notunterkünften mehr gab."
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.10.2023 10:48
Migration: Ulm will ab Montag wieder Flüchtlinge aufnehmen
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.10.2023 05:53
Migration: Bätzing-Lichtenthäler: Keine Turnhallen für Flüchtlinge
Mi 11.10.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 11.10.2023 05:19
Psychologe: Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge zurückgegangen
Di 10.10.2023
Quelle: TAZ vom Di 10.10.2023 18:20
Angriff auf Vertriebene in Myanmar: Flüchtlinge mutmaßlich beschossen
Rebellen machen Myanmars Militär für 29 Tote bei einem Angriff auf Vertriebene verantwortlich. Mindestens 11 Minderjährige sind dabei gestorben. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 10.10.2023 05:43 Migration
Brandenburg: Ministerpräsident Woidke will Sachleistungen für Flüchtlinge
Die Union will es, die FDP auch, und nun spricht sich selbst ein SPD-Ministerpräsident dafür aus, die finanziellen Anreize für Migranten zu verringern. Experten halten einen Kurswechsel für unausweichlich.
Fr 06.10.2023
Quelle: Stern vom Fr 06.10.2023 02:17
Flüchtlinge: UN: 43 Millionen Klima-vertriebene Minderjährige
Innerhalb von sechs Jahren wurden laut einem UN-Bericht Millionen Minderjährige wegen verheerenden Klimaereignissen aus ihrer Heimat vertrieben.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 06.10.2023 02:17 Klima
Flüchtlinge: UN: 43 Millionen Klima-vertriebene Minderjährige
Innerhalb von sechs Jahren wurden laut einem UN-Bericht Millionen Minderjährige wegen verheerenden Klimaereignissen aus ihrer Heimat vertrieben.
Do 05.10.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 05.10.2023 16:53
Migration: Wegner: Sachleistungen für bestimmte Flüchtlinge denkbar
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 05.10.2023 14:53
Pankow: Gaebler verteidigt Bau von Wohnungen für Flüchtlinge
Quelle: Stern vom Do 05.10.2023 07:31
Flüchtlinge: Welche Sozialleistungen Migranten in Europa bekommen
2022 haben in Ungarn 46 Menschen erstmals Asyl beantragt, in Deutschland waren es sehr viel mehr. Wie werden Migranten hier und anderswo in der EU versorgt?
Quelle: Der Spiegel vom Do 05.10.2023 06:22
Asyl-Debatte in Deutschland: Sollten Flüchtlinge sofort arbeiten dürfen?
Die Grünen wollen Arbeitsverbote für Menschen streichen, die in Deutschland Asyl suchen. Die Union ist dagegen. Auch in der Ampel sind die Pläne umstritten. Wissenschaftler sehen Vorteile. Der Überblick.
So 01.10.2023
Quelle: Stern vom So 01.10.2023 10:12
Schulze sieht Sachleistungen statt Bargeld für Flüchtlinge skeptisch
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) sieht eine Umwandlung von Geld- in Sachleistungen für Flüchtlinge skeptisch. Es sei schon heute möglich, Flüchtlingen mit Sach- statt Geldleistungen zu versorgen, sagte Schulze der "Bild am Sonntag". "Jedes Bundesland kann das entscheiden. Warum macht es die Union dann nicht dort, wo sie regiert?"
Sa 30.09.2023
Quelle: Der Spiegel vom Sa 30.09.2023 15:13 Moment
Olaf Scholz zu Migration: »Die Zahl der Flüchtlinge ist im Moment zu hoch«
Der Bundeskanzler will den Schutz der Grenzen stärken und richtet klare Erwartungen Richtung Polen. Unterdessen provoziert CDU-Chef Merz den Kanzler mit einem Angebot.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 30.09.2023 14:48 Musk
"Musk ist nicht irgendein Nutzer": Streit um Einmischung des Tesla-Gründers bei deutscher Hilfe für Flüchtlinge
Der Co-Vorsitzende der Böll-Stiftung fordert Gegenmaßnahmen nach der Intervention auf der Plattform X in der Seenotrettungs-Debatte. Die CDU/CSU äußert Verständnis für Musk.
Quelle: Merkur Online vom Sa 30.09.2023 14:48
Über 1600 Menschen in Erstaufnahmeeinrichtung Suhl
In der für Neuzugänge geschlossenen Landeserstaufnahmeeinrichtung in Suhl sind derzeit über 1600 Geflüchtete. Diese ungefähre Zahl teilte das Thüringer Migrationsministerium am Samstagnachmittag mit, verwies dabei aber auch auf eine sich stündlich verändernde Lage. Brandschutzrechtlich erlaubt sind nur 1400. Am Samstag seien 50 Menschen planmäßig nach Hermsdorf gebracht worden.
Quelle: NTV vom Sa 30.09.2023 13:43
Thüringen ist "am Limit": Suhl schließt Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge
Noch vergangene Woche warnt Ministerpräsident Ramelow vor der Überlastung Thüringens bei der Aufnahme von Migranten. Nachdem die Bewohnerzahl auf mehr als 1500 zu steigend droht, schließt das Land in Suhl nun die Türen seiner Erstaufnahmeeinrichtung. Ausgewichen werden soll auf andere Unterkünfte.
Quelle: Stern vom Sa 30.09.2023 13:17
Handwerk will Jobaufnahme für Flüchtlinge ohne Sprachtests und Integrationskurse
Angesichts des Fachkräftemangels fordert das Handwerk eine schnellere und unbürokratische Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. "Ein Unternehmer sollte selbst entscheiden, wen er in seinem Betrieb beschäftigen kann", sagte der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Samstag. "Das sollte ohne Sprachtests und Integrationsk ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 30.09.2023 12:04
Asyl und Arbeit: Wie uns die Flüchtlinge nützen
Deutschland klagt über zu viele Flüchtlinge und zu wenig Arbeitskräfte. Deshalb stellt sich immer drängender die Frage, ob beide Probleme wirklich voneinander unabhängig sind – oder ob sich im einen die Lösung für das andere verbirgt.
Quelle: Bild vom Sa 30.09.2023 11:52
Ampel-Minister schlägt vor - Geld-weg-Plan für Flüchtlinge
Jetzt fordert der erste Ampel-Minister: Stoppt die Bargeld-Zahlungen an Asylbewerber!Foto: ANNEGRET HILSE/REUTERS
Do 28.09.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.09.2023 20:39
"Jeder Mensch erhält in der Nacht ein Bett": Ein Besuch im überfüllten Berliner Ankunftszentrum für Flüchtlinge
Im Ankunftszentrum in Reinickendorf verbringen Asylanten die Tage unter freiem Himmel – und manchmal auch die Nacht. Die Situation ist angespannt.
Quelle: NTV vom Do 28.09.2023 16:25
Experte zur Migrationsdebatte: "Flüchtlinge lassen sich nicht von Sachleistungen abschrecken"
Der Migrationsexperte Jochen Oltmer kritisiert die aktuelle Debatte über Grenzkontrollen, Sachleistungen und Flüchtlingsdeals als verlogen. "Jede einzelne Maßnahme hat quantitativ wenig Bedeutung", sagt er im Interview mit ntv.de.
Quelle: Stern vom Do 28.09.2023 16:16 Asyl
Fragen und Antworten: Deutschland stimmt Asyl-Krisenverordnung der EU zu: Wie viele Flüchtlinge kommen und bleiben?
Die Debatte über Asylpolitik heizt sich auf, nun hat Deutschland nach monatelangem Zögern den Weg für die europäische Asylreform freigemacht. Wie viele Flüchtlinge leben eigentlich in Deutschland und in der EU? Und wie viele kommen aktuell dazu?
Mi 27.09.2023
Quelle: Merkur Online vom Mi 27.09.2023 10:11
Minderjährige Flüchtlinge: Brandbrief an Kretschmann
Weil immer mehr unbegleitete minderjährige Ausländer nach Baden-Württemberg flüchten, haben sich die Großstädte Karlsruhe, Mannheim und Freiburg sowie mehrere Kreise direkt an Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) gewandt. "Wir brauchen dringend eine wirksame Unterstützung aus Stuttgart", teilte Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn (parteilos) am Mittwoch in Freiburg mit.
Mo 25.09.2023
Quelle: Stern vom Mo 25.09.2023 12:49 Berg Karabach
Tausende Flüchtlinge aus Berg-Karabach kommen in Armenien an
Tausende Flüchtlinge aus der umstrittenen Region Berg-Karabach sind nach der Niederlage der pro-armenischen Kräfte gegen Aserbaidschan in Armenien angekommen. Insgesamt etwa 2900 Flüchtlinge seien bisher in Armenien eingetroffen, gab die Regierung in Eriwan am Montag bekannt. AFP-Journalisten sahen Flüchtlingsgruppen in einem humanitären Hilfszentrum in einem Theatergebäude in der armenischen Stad ...
Quelle: Der Spiegel vom Mo 25.09.2023 05:13 Bergkarabach
Bergkarabach-Flüchtlinge: »Wir hatten nie daran gedacht, unsere Heimat zu verlassen«
Monatelang hatten sie unter der Blockade gelitten, vergangene Woche den Angriff Aserbaidschans in Schutzkellern überstanden. Nun erreichen die ersten Flüchtlingen Armenien. Das Land, von dem sie sich verraten fühlen.
So 24.09.2023
Quelle: NTV vom So 24.09.2023 19:39 Migration
Flüchtlinge und Migration: SPD-Fraktion für "breiten Kompromiss" mit Union
Kanzler Scholz und seine SPD signalisieren der Opposition, dass sie beim Thema Migration einen über die Regierung hinausgehenden Konsens finden wollen, der letztendlich zur Reduzierung der Zahl von Flüchtlingen führen soll. Eine Obergrenze sei aber "ineffektiv", heißt es aus der SPD-Fraktion.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 24.09.2023 05:30
Flüchtlinge wohnen bald auf dem Friedhof, und Asylheime werden gegen den Willen der deutschen Kommunen durchgedrückt
Städte und Gemeinden sind dem Ansturm der Migranten nicht mehr gewachsen und fühlen sich im Stich gelassen. Rechtlich sind ihnen aber die Hände gebunden.
Fr 15.09.2023
Quelle: N24 vom Fr 15.09.2023 08:07
"Seit die Verhandlungen begonnen haben, ist Zahl der Flüchtlinge dramatisch gewachsen"
Tunesien hat fünf EU-Abgeordneten die Einreise verweigert, die sich ein Bild von der Menschenrechtslage im Land machen wollten. Der Migrationsexperte Gerald Knaus spricht darüber – und über die angespannte Lage auf Lampedusa, wo nun der Notstand ausgerufen wurde.
Di 22.08.2023
Quelle: NTV vom Di 22.08.2023 11:57
Person der Woche: Neymar kommt - und bin Salman lässt Flüchtlinge erschießen
Saudi-Arabien wollte mit der spektakulär dekadenten Präsentation des brasilianischen Fußballstars Neymar positive Weltschlagzeilen machen. Doch zeitgleich wird bekannt, dass an der Grenze systematisch Migranten aus Afrika erschossen werden, darunter auch Kinder.
Mi 09.08.2023
Quelle: Bild vom Mi 09.08.2023 21:22
Endstation Tankstelle an A 14 - Flüchtlinge winken von Lkw-Ladefläche
Als sich die Flüchtlinge sicher auf dem deutschen Territorium glaubten, winkten sie aus einem Loch in der Plane des Lkw.Foto: Bundespolizei Leipzig
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.08.2023 20:41
Verkehr: Blinde Passagiere: Flüchtlinge winken von Lkw-Ladefläche
Quelle: Stern vom Mi 09.08.2023 20:41
Verkehr: Blinde Passagiere: Flüchtlinge winken von Lkw-Ladefläche
Mehrere Flüchtlinge sind in einem mit Matratzen beladenen Lastwagen entdeckt worden. Autofahrer seien auf der Autobahn 14 bei Leipzig auf die Menschen am Mittwoch aufmerksam geworden, weil sie ihnen aus einem Schlitz in der Plane zuwinkten, wie die Bundespolizei mitteilte. Ein Autofahrer habe darauf über den Polizeinotruf hingewiesen. Fast zeitgleich habe der 41 Jahre alte Lkw-Fahrer die Aktion in ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 09.08.2023 17:39
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Deutschland nimmt die meisten Ukraine-Flüchtlinge in der EU auf
Laut Eurostat befanden sich Ende Juni 1,1 Millionen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland. Russland wirft Kiew vor, einen Angriff auf einen Teil des Atomkraftwerks Saporischschja geplant zu haben.