Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KRAFT
Di 04.03.2025
Quelle: tagesschau.de vom Di 04.03.2025 13:11
Gestoppte Ukraine-Hilfen: "Wir müssen uns mit aller Kraft wappnen"
Was bedeutet Trumps Stopp von US-Militärhilfen für die Ukraine? Militärexperte Frank Sauer erklärt, was dadurch alles wegbricht, wie lange die Ukraine noch durchhalten kann - und was das für den Rest Europas bedeutet.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 04.03.2025 09:54 Mexiko
Handelskrieg: Trump macht ernst mit Zöllen gegen Mexiko und Kanada
Der US-Präsident belegt die Nachbarländer mit Gebühren auf nahezu alle Einfuhren in Höhe von 25 Prozent. Die Zölle auf Waren aus China verdoppelt er, Peking schlägt bereits zurück.
Mo 06.01.2025
Quelle: GMX Sport vom Mo 06.01.2025 18:46
Zentimeter-Krimi bei der Tournee: Tschofenig fängt Kraft ab
Von drei auf eins: Daniel Tschofenig wird völlig unerwartet zum umjubelten Gesamtsieger der Vierschanzentournee. Für Routinier Kraft endet der Abend mit maximaler Enttäuschung.
So 05.01.2025
Quelle: Der Spiegel vom So 05.01.2025 18:30
Vierschanzentournee: Stefan Kraft dominiert die Qualifikation, Andreas Wellinger bester Deutscher
Gelingt Stefan Kraft nach zehn Jahren erneut der Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee? Die Qualifikation in Bischofshofen zeigte erneut: Der Österreicher ist in Topform. Den Deutschen gelang es, sich »freizuspringen«.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 05.01.2025 18:09
Kraft gewinnt Qualifikation in Bischofshofen
Tournee-Spitzenreiter Stefan Kraft aus Österreich hat die Qualifikation des Springens in Bischofshofen gewonnen. DSV-Adler Andreas Wellinger landete auf dem neunten Rang.
Sa 04.01.2025
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 04.01.2025 15:56
Österreicher Kraft siegt in Innsbruck
Die Österreicher-Festpiele bei der Vierschanzentournee gehen weiter: Stefan Kraft gewinnt das dritte Springen. Pius Paschke hat praktisch keine Chance mehr auf den Gesamtsieg.
Fr 01.11.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 01.11.2024 02:33
Geschlechtseintrag: Umstrittenes Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft
Das neue Selbstbestimmungsgesetz erleichtert es ab sofort, Geschlechtseinträge und Vornamen ändern zu lassen. Kritik kommt von einer UN-Expertin für Frauenrechte.
So 01.09.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 01.09.2024 20:24
Landtagswahlen: Holm: Wahlergebnisse der AfD ein «riesiger Erfolg»
Do 22.08.2024
Quelle: Merkur Online vom Do 22.08.2024 18:54 AfD
Umfrage sieht AfD in Thüringen als stärkste Kraft
In zehn Tagen werden die Thüringer für die Landtagswahl an die Wahlurnen gerufen. Eine neue Umfrage bildet die Stimmung im Land ab.
Do 01.08.2024
Quelle: Focus vom Do 01.08.2024 09:19
Zur Regulierung Künstlicher Intelligenz - Neues EU-Gesetz tritt in Kraft
In der EU tritt erstmals ein Gesetz zur Regulierung Künstlicher Intelligenz in Kraft. Ab dem 1. August gelten strenge Regeln für den Einsatz von KI-Systemen. Industrieverbände äußern bereits Bedenken.
Do 20.06.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.06.2024 07:28
Internet: Dürr: «Chatkontrolle» mit aller Kraft verhindern
Sollen Messenger-Dienste zur Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Kinder nach Missbrauchsdarstellungen durchsucht werden? Aus der FDP kommt Widerstand - mit Hinweis auf Grundrechte der Internet-Nutzer.
Mi 19.06.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.06.2024 19:35
AfD in Sachsen stärkste Kraft: CDU und BSW hätten zusammen eine Mehrheit
Eine aktuelle Umfrage vor der Landtagswahl zeigt die AfD auf Platz eins in Sachsen. Das BSW liegt im zweistelligen Bereich. Zusammen mit der CDU könnte es zu einer Regierungsmehrheit reichen.
Mo 10.06.2024
Quelle: Die Welt vom Mo 10.06.2024 14:23
"Hier ist eine neue politische Kraft entstanden"
"Das ist mehr, als ich erwartet hatte", sagt Sahra Wagenknecht zu den vom BSW eingefahrenen 6,2 Prozent bei der Europawahl. Es sei richtig gewesen, die neue Partei zu gründen und ein "wunderbarer Start". Der Fokus liege jetzt auf den Landtagswahlen im Osten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 10.06.2024 03:03 SPD
Kommunalwahl in Potsdam : SPD wieder stärkste Kraft, Grüne und Linke verlieren
CDU und AfD sind die Gewinner der Wahl in der Landeshauptstadt. Aber auch kleinere Parteien bekommen mehr Stimmen. Ein Dreier-Bündnis hat im Stadtparlament keine Mehrheit mehr.
So 09.06.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 09.06.2024 22:31
Europäische Union: Konservative bleiben stärkste Kraft im Europaparlament
Die EVP erhält laut ersten Prognosen mehr als 180 der 720 Parlamentssitze. Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat damit gute Chancen auf eine Wiederwahl.
Mo 01.04.2024
Quelle: N24 vom Mo 01.04.2024 21:00
Die Meerenge, die Russlands nukleare Zweitschlagfähigkeit außer Kraft setzen kann
Spitzbergen ist norwegisches Staatsgebiet, doch Oslo toleriert dort seit fast 100 Jahren russische Siedlungen. Längst geht es dem Kreml nicht mehr nur um Bergbau. Die Kontrolle der Meerenge ist für die nukleare Zweitschlagfähigkeit existenziell. Im Konfliktfall droht ein gefährliches Szenario.
Sa 23.03.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.03.2024 04:14
Chinesische Sonderverwaltungszone: Verschärftes "Sicherheitsgesetz" in Hongkong in Kraft getreten
Weitere Repressionen gegen Regierungskritiker in Hongkong sind jetzt rechtsgültig. Demokratie-Aktivisten drohen Strafen wegen Tatbeständen wie Hochverrat.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 23.03.2024 03:23
Hongkong: Neues Sicherheitsgesetz tritt in Kraft
Trotz internationaler Kritik wird das Sicherheitsgesetz der Finanzmetropole rechtsgültig. Damit erhalten Hongkongs Behörden mehr Befugnisse, um Kritik zu unterdrücken.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 23.03.2024 03:14
Neues "Sicherheitsgesetz" in Hongkong tritt in Kraft
Trotz internationaler Kritik ist das sogenannte "Sicherheitsgesetz" in der Finanzmetropole Hongkong seit heute rechtsgültig. Damit erhalten die Behörden weitere Befugnisse, um gegen kritische Stimmen vorzugehen.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 23.03.2024 03:05
Chinesische Sonderverwaltungsregion: Hongkongs umstrittenes Sicherheitsgesetz tritt in Kraft
Trotz internationaler Kritik ist das Sicherheitsgesetz in der Finanzmetropole Hongkong nun rechtsgültig. Damit erhalten die Behörden weitere Befugnisse, um gegen kritische Stimmen vorzugehen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.03.2024 02:38
Demokratie: Hongkongs umstrittenes Sicherheitsgesetz tritt in Kraft
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 23.03.2024 02:38
Hongkongs umstrittenes Sicherheitsgesetz tritt in Kraft
Trotz internationaler Kritik ist das Sicherheitsgesetz in der Finanzmetropole Hongkong nun rechtsgültig. Damit erhalten die Behörden weitere Befugnisse, um gegen kritische Stimmen vorzugehen.
Fr 22.03.2024
Quelle: Merkur Online vom Fr 22.03.2024 18:16
Cannabisgesetz tritt in Kraft: Das gilt ab 1. April für Konsum, Anbau und am Steuer
Ab April ist Konsum und Anbau von Cannabis erlaubt. Doch es gibt Einschränkungen, die Sie kennen sollten. Auch die Regeln für Autofahrer ändern sich.
Mi 14.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 14.02.2024 16:24
Kraft Heinz-Aktie in Rot: Kraft Heinz rechnet 2024 mit Zuwachs - Erwartungen nicht erfüllt
Der Vorstand erwartet aber Besserung, wie der Hersteller von verpackten Lebensmitteln wie Philadelphia Frischkäse oder Heinz Ketchup am Mittwoch mitteilte. "Im vierten Quartal war die Branche mit Gegenwind konfrontiert, ...
Fr 29.12.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 29.12.2023 06:02
Trend zum Manifestieren: Wie stark ist die Kraft positiver Gedanken wirklich?
Der Traumjob, der Wunschpartner, das große Geld: Kann man all das wirklich haben, wenn man nur fest genug daran glaubt? Das verspricht zumindest der Trend zum Manifestieren in Büchern und sozialen Netzwerken.
Do 28.12.2023
Quelle: Die Welt vom Do 28.12.2023 15:30
Die Fußtruppen der Empörung haben an Kraft verloren
Shitstorms sind auch nicht mehr das, was sie mal waren: Die Zeiten, als sich Linke immer als Sieger fühlen konnten, sind vorbei. Mit der Abwanderung zu Mastodon tun viele Twitter, Elon Musk und der Gesellschaft im Netz einen großen Gefallen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.12.2023 12:44
Die Kraft der Aufklärung: Wieso wir wieder an die Wissenschaft glauben müssen
In einer Welt voller Krisen wird die Wissenschaft immer wichtiger. Warum schwindet trotzdem das Vertrauen in sie? Und wie soll sie darauf reagieren?
Mo 27.11.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 27.11.2023 23:44
GNW-Adhoc: Momcozy führt "Stand Up For Mums"-Kampagne im Vereinigten Königreich durch und ehrt Mutterschaft mit Humor und Kraft
^LONDON, Nov. 27, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- Momcozy(https://momcozy.com/?utm_source=pr&utm_medium=contents_yq&utm_campaign=dhh),eine führende Marke für Mütterpflegeprodukte, feiert den erfolgreichen Abschlussihrer?Stand Up For Mums"-Kampagne. ...
So 08.10.2023
Quelle: Merkur Online vom So 08.10.2023 19:35
Ergebnisse und Stimmen aus dem Stimmkreis Marktoberdorf - Andreas Kaufmann von der CSU klar vorne, AfD drittstärkste Kraft
In Bayern wird am heutigen Sonntag ein neuer Landtag gewählt. Erste Ergebnisse und Stimmen von den Direktkandidaten berichtet der Kreisbote aktuell an dieser Stelle.
Fr 01.09.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 01.09.2023 17:22
Nach Protesten: Umstrittene Rentenreform in Frankreich tritt in Kraft
Seit Jahresbeginn hatte es in Frankreich Protest gegen eine Anhebung des Renteneintrittsalters auf 64 Jahre gegeben. Dennoch drückte Macron das Vorhaben durch. Nun ist die Rentenreform in Kraft getreten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 01.09.2023 14:05 Renten
Zwei Jahre später in Rente gehen: Frankreichs umstrittene Reform ist in Kraft getreten
Monatelang gab es teils gewaltsame Proteste. Nun ist am Freitag das Renteneintrittsalter im ersten Schritt von 62 Jahren auf 62 Jahre und drei Monate angehoben worden, nahezu geräuschlos.
Quelle: Merkur Online vom Fr 01.09.2023 12:24
Kiews neue Geheimwaffe: Video zeigt zerstörerische Kraft der "Papp-Drohnen"
Mit Drohnen, die größtenteils aus Pappe bestehen, greift die Ukraine immer mehr Ziele in Russland an – darunter auch Gebäude und Kampfflugzeuge.
Quelle: Stern vom Fr 01.09.2023 11:09 Frankreich
Trotz Proteste: Umstrittene Rentenreform in Frankreich tritt in Kraft
Nach den teils gewaltvollen Massenprotesten tritt in Frankreich nun die umstrittene Rentenreform in Kraft. Große Kundgebungen sind nicht angekündigt.
Di 18.07.2023
Sa 01.07.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 01.07.2023 09:00
Altersbezüge: Rentenerhöhung und Rentenangleichung Ost-West in Kraft
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 01.07.2023 09:00
Altersbezüge: Rentenerhöhung und Rentenangleichung Ost-West in Kraft
1. Juli - die Renten steigen wieder. Auch in diesem Jahr fällt die Erhöhung deutlich aus. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung wird der Rentenwert im Osten an den im Westen angeglichen.
Quelle: Stern vom Sa 01.07.2023 09:00
Altersbezüge: Rentenerhöhung und Rentenangleichung Ost-West in Kraft
1. Juli - die Renten steigen wieder. Auch in diesem Jahr fällt die Erhöhung deutlich aus. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung wird der Rentenwert im Osten an den im Westen angeglichen.
Di 27.06.2023
Quelle: Stern vom Di 27.06.2023 12:05
Schifffahrtsindustrie: Regeln zum Schiffsrecycling 2025 in Kraft: "Meilenstein"
Für das Recycling von Schiffen sollen ab Mitte 2025 weltweit einheitliche Regeln für den Umwelt- und Arbeitsschutz gelten. Nach Angaben der Internationalen Schifffahrtsorganisation IMO vom Montagabend kann die entsprechende Hongkong-Konvention nach dem Beitritt von Bangladesch und Liberia in Kraft treten. Der Verband Deutscher Reeder (VDR) sprach am Dienstag in Hamburg von einem "wichtigen Meilens ...
So 14.05.2023
Quelle: Stern vom So 14.05.2023 20:40
Video: Wahl zur Bremischen Bürgerschaft: SPD wird stärkste Kraft
Die Sozialdemokraten könnten laut Prognosen das rot-grün-rote Bündnis fortsetzen. Möglich wäre auch eine große Koalition mit der CDU. Eine Ampel aus SPD, Grünen und FDP ist eher unwahrscheinlich, da die Positionen von Liberalen und Grünen in Bremen weit auseinander liegen. Gewählt wurde in Bremen und Bremerhaven.
Sa 15.04.2023
Quelle: Stern vom Sa 15.04.2023 08:55
Tennis: Maria nach Dreisatzsieg: "Kraft kommt von meiner Familie"
Tatjana Maria hat spannende und anstrengende Tage hinter sich. Dennoch ist auf sie in Stuttgart Verlass. Kraft gibt ihr die Familie.
So 12.02.2023
Quelle: T-Online vom So 12.02.2023 19:25
CDU mit Abstand stärkste Kraft in Berlin
Wechselstimmung in der Hauptstadt: Erstmals seit 1999 zeichnet sich für die CDU ein Sieg bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus ab.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 12.02.2023 19:18
Wiederholungswahl in Berlin: CDU ist stärkste Partei, enges Rennen um Platz zwei
Erstmals seit 1999 holen die Christdemokraten in der Hauptstadt die meisten Stimmen. Zwar behält die bisher regierende rot-grün-rote Koalition ihre Mehrheit, unklar ist aber, wer in diesem Bündnis die stärkste Partei wäre: die SPD oder doch die Grünen.
Quelle: Stern vom So 12.02.2023 18:55
Abgeordnetenhauswahl: CDU in Berlin erstmals seit mehr als 20 Jahren stärkste Kraft
Die CDU hat in Berlin klar die Nase vorn - zum ersten Mal seit 1999. Doch ob Spitzenkandidat Wegner auch die Regierung führen wird, ist offen. SPD, Grüne und Linke könnten ihm einen Strich durch die Rechnung machen.
Do 19.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 19.01.2023 14:05
DAX unter 15.000, EURUSD stark, Deutsche Post vor Entscheidung, Kraft Heinz
Do 29.12.2022
Quelle: Stern vom Do 29.12.2022 08:02
Wahlen: Aiwanger will Freie Wähler zur zweitstärksten Kraft machen
2018 machte sich die CSU gerne lustig, wenn es um die Regierungspläne der Freien Wähler ging. Für die Wahl 2023 sind die Ziele der Partei und ihre Ansprüche in jedem Fall gewachsen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.12.2022 08:01
Wintersport: Skisprung-Duell wie zu Hannawalds Zeiten: Geiger gegen Kraft
Mi 28.12.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 28.12.2022 20:30
Sonntagfrage in Brandenburg: SPD bleibt stärkste Kraft im Land
Würde am Sonntag der Landtag gewählt, käme die AfD auf den zweiten Platz. Die CDU liegt bei 17 Prozent.
Quelle: Stern vom Mi 28.12.2022 16:23
Supreme-Court-Entscheidung: Enttäuschte Hoffnungen an US-Grenze: Umstrittene Abschieberegel aus Trump-Ära bleibt vorerst in Kraft
Als die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs die US-Grenze erreicht, ist die Enttäuschung groß. Die umstrittene Abschieberegelung "Title 42" bleibt vorerst bestehen. Nun schlagen Menschenrechtsorganisationen Alarm.
Quelle: diepresse.com vom Mi 28.12.2022 06:53
Oberstes US-Gericht lässt umstrittene Abschiebepolitik vorerst in Kraft
Die von Donald Trump während der Corona-Pandemie erlassene Regelung Title 42" schreibt die umgehende Abweisung von Migranten an der Grenze zu Mexiko vor. 19 Bundesstaaten hatten dagegen geklagt.
Quelle: NTV vom Mi 28.12.2022 02:30
Supreme Court hat entscheiden: Trumps Abschieberegel bleibt in Kraft
Migranten, die über Mexiko in die USA einreisen wollen, haben derzeit überhaupt keine Chance, einen Asylantrag zu stellen. Eine Regelung aus der Ära Trump schreibt die sofortige Abweisung vor, begründet wurde sie einst mit der Corona-Pandemie. Obwohl diese Gefahr inzwischen gebannt ist, bleibt die Regel nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofs weiter bestehen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 28.12.2022 00:25
Migration: Oberstes US-Gericht lässt umstrittene Abschiebepolitik in Kraft
Die US-Regierung von Joe Biden will Migranten aus Mexiko nicht mehr einfach abschieben, 19 Bundesstaaten klagten. Bis zu einem Grundsatzurteil bleibt das Gesetz aktiv.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 28.12.2022 00:19
Umstrittene US-Abschieberegelung bleibt vorerst in Kraft
Der Oberste Gerichtshof der USA hat das Auslaufen der umstrittenen Abschieberegelung "Titel 42" offiziell gestoppt. In der Hoffnung auf einen Wegfall der Regel waren in den vergangenen Tagen viele Migranten an die Südgrenze des Landes gekommen.
Di 27.12.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 27.12.2022 23:51
Supreme Court: Umstrittene US-Abschieberegelung bleibt vorerst in Kraft
Unter Verweis auf die Corona-Pandemie erlaubt es die sogenannte Titel-42-Regelung, Migranten an der Grenze zu Mexiko schnell zurückzuweisen.
So 02.10.2022
Quelle: tagesschau.de vom So 02.10.2022 14:45
USA: Mit aller Kraft raus aus Silicon Desert
US-Präsident Biden will mit Milliarden-Investitionen die Abhängigkeit von der Chip-Produktion in Asien reduzieren - vor allem wegen des Konflikts mit China. Doch der Weg zu Halbleiter "Made in America" ist weit. Von D. Schmidt.
So 11.09.2022
Quelle: Bild vom So 11.09.2022 21:00
Der neue Feigenbutz - Die Ruhe gibt ihm Kraft
Vincent Feigenbutz ist nach dem K.o. gegen Diego Ramirez auf dem Weg zurück nach oben.Foto: Thomas Lohnes
Fr 20.05.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 20.05.2022 16:45
Kraft Heinz Sell-off beendet?
Die Aktie der Kraft Heinz Company (WKN: A14TU4) hatte ausgehend vom im Jahr 2017 bei 97,77 USD markierten Rekordhoch ...
So 08.05.2022
Quelle: Merkur Online vom So 08.05.2022 11:13
Fürstin Charlène kann wieder lächeln: Ihre Kinder geben ihr Kraft
Endlich kann Fürstin Charlène von Monaco wieder Zeit mit ihren Kindern verbringen. Ein Ausflug mit Jacques und Gabriella zaubert ihr ein Lächeln ins Gesicht.
Mo 28.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 28.02.2022 10:11
EU-Sanktionen gegen russische Zentralbank treten in Kraft
Pünktlich zur Öffnung der Finanzmärkte an diesem Montag treten die neuen EU-Sanktionen gegen die russische Zentralbank in Kraft. Können die Strafmaßnahmen die Fähigkeit von Kremlchef Wladimir Putin zur Kriegsführung wirksam begrenzen?
Quelle: Merkur Online vom Mo 28.02.2022 09:32
Direktor: Turn-Weltcup in Cottbus hat viel Kraft gekostet
Der Organisationschef des Turniers der Meister hat nach der 45. Auflage des Turn-Weltcups in Cottbus ein zwiespältiges Fazit gezogen. „Wir sind froh, dass wir wieder Gastgeber sein durften. Diese Ausgabe hat aber sehr viel Kraft gekostet und uns an unsere Grenzen gebracht“, resümierte Turnierdirektor Mirko Wohlfahrt nach Abschluss des viertägigen Wettbewerbs mit Teilnehmenden aus 32 Nationen. ...
Sa 26.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 26.02.2022 00:31
EU setzt neue Russland-Sanktionen in Kraft
Für die russische Wirtschaft brechen nach Putins Entscheidung für einen Krieg gegen die Ukraine schwierige Zeiten an. Das erste große Sanktionspaket ist in Kraft. Und es wird nicht dabei bleiben.
Fr 10.12.2021
Quelle: NTV vom Fr 10.12.2021 19:06 Abtreibungsgesetz
Entscheidung des Supreme Courts: US-Abtreibungsgesetz bleibt in Kraft
Nachdem das im Bundesstaat Texas erlassene Abtreibungsgesetz weltweit Kontroversen auslöste, entscheidet sich der Oberste Gerichtshof der USA nun vorerst für dessen Aufrechterhaltung. Als kleines Zugeständnis sollen Abtreibungskliniken jedoch gegen das strenge Gesetz klagen dürfen.
Quelle: Die Welt vom Fr 10.12.2021 18:56 Texas
Supreme Court lässt strenges Abtreibungsgesetz in Texas vorerst in Kraft
In Texas sind Abtreibungen schon dann verboten, wenn viele Frauen noch gar nichts von ihrer Schwangerschaft wissen. Wer bei einer Abtreibung hilft, kann dafür auch von unbeteiligten Dritten verklagt werden. Die kontroverse Regelung bleibt zunächst – man kann sich allerdings dagegen wehren.
Mi 24.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Mi 24.11.2021 05:13 Arbeitsplatz
3G-Regel am Arbeitsplatz tritt in Kraft
Das neue Infektionsschutzgesetz tritt in Deutschland in Kraft. Das heißt unter anderem: Nur noch wer geimpft, genesen oder getestet ist, hat als Beschäftigter Zugang zu Betrieben.
Di 09.11.2021
Quelle: Die Welt vom Di 09.11.2021 09:18
Diese Pioniertat belegt die ungebrochene Kraft unserer Wissenschaft
Manche haben es verlernt, über die fantastischen Leistungen der Wissenschaft zu staunen. Der kleine Mars-Hubschrauber "Ingenuity" kann dieses Gefühl wieder befördern – und damit vielleicht auch ein wenig den Blick auf Corona verändern.
Fr 22.10.2021
Quelle: NTV vom Fr 22.10.2021 22:00 Abtreibungsverbot
Supreme Court setzt Anhörung an: Abtreibungsverbot in Texas bleibt in Kraft
Der Oberste Gerichtshof der USA lehnt den Antrag von Präsident Biden ab: Das umstrittene Herzschlag-Gesetz aus Texas bleibt gültig - die meisten Abtreibungen sind damit verboten. Allerdings sind nicht alle Richter des Supreme Courts von der Entscheidung überzeugt. Eine Anhörung ist bereits angesetzt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.10.2021 21:11
Umstrittenes Abtreibungsgesetz in Texas bleibt vorerst in Kraft
Die Biden-Regierung wollte das strenge Abtreibungsverbot in Texas aussetzen lassen. Doch der Supreme Court lehnt das ab. Er terminiert aber eine Anhörung an.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 22.10.2021 20:52
Texanisches Abtreibungsgesetz bleibt in Kraft
Der Streit um das strengste Abtreibungsgesetz der USA geht weiter: Der Supreme Court rüttelt zunächst nicht an dem umstrittenen sogenannten Herzschlag-Gesetz, setzt aber für den 1. November eine Anhörung an.
Quelle: diepresse.com vom Fr 22.10.2021 19:42
US-Höchstgericht lässt Abtreibungsverbot in Texas zunächst in Kraft
Der Supreme Court in Washington setzte am Freitag aber für den Allerheiligentag eine Anhörung zu dem umstrittenen, sogenannten Herzschlag-Gesetz an.
Sa 09.10.2021
Quelle: Handelsblatt vom Sa 09.10.2021 17:52 Wahl
Parlamentswahl: Regierungspartei ANO bei Wahl in Tschechien vorn
Ministerpräsident Babis steht unter Druck: Dem Milliardär wird vorgeworfen, sein Geld in Steueroasen geparkt zu haben. Trotzdem könnte er die Wahl für sich entscheiden.
Quelle: Stern vom Sa 09.10.2021 17:26
Teilergebnisse: Babis-Partei stärkste Kraft bei Parlamentswahl in Tschechien
Bei der Parlamentswahl in Tschechien hat die populistische Partei ANO von Ministerpräsident Andrej Babis Teilergebnissen zufolge die meisten Stimmen erhalten, eine Parlamentsmehrheit aber verpasst.
Quelle: T-Online vom Sa 09.10.2021 16:07 Texas
Strenges Abtreibungsgesetz in Texas wieder in Kraft
Erst vor wenigen Tagen hat ein Gericht in Texas das sogenannte Herzschlag-Gesetz ausgesetzt. Jetzt widerspricht ein anderes Gericht – und macht Abtreibungen in dem US-Staat so gut wie unmöglich. Ein Berufungsgericht in Texas hat das extrem strenge Abtreibungsgesetz des Bundesstaats vorübergehend wieder in Kraft gesetzt. Das Gericht gab damit einem Antrag des Bundesstaats Texas statt. Erst am Mi... ...
Quelle: Merkur Online vom Sa 09.10.2021 15:05
Zimt: So viel Kraft steckt in dem winterlichen Gewürz
Zimt ist wohl das beliebteste Gewürz in der Herbst- und Winterzeit. Ihm werden viele heilsame Wirkungen zugeschrieben, doch übertreiben sollten es Gartenfans mit Zimt auch nicht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 09.10.2021 14:06
Weitgehendes Abtreibungsverbot vorläufig wieder in Kraft gesetzt
Klinikbetreiber und Frauenrechtlerinnen reagieren empört. Es wird damit gerechnet, dass das Weiße Haus die Entscheidung anfechten wird.
Quelle: N24 vom Sa 09.10.2021 13:02
Die Liebe kann alles heilen. Sie ist kein Gefühl, sondern eine Kraft
Streit, Unglück, Konflikte: Liebe ist am meisten nötig, wenn wir uns am wenigsten danach fühlen. Versteht man sie jedoch als Therapie, zeigt sie nicht nur, wo der Schmerz sitzt, sondern auch wie man ihn heilen kann.
Mo 27.09.2021
Quelle: N24 vom Mo 27.09.2021 11:23
Woelki will nach Auszeit "mit voller Kraft" in sein Amt zurückkehren
Die Affäre um Kardinal Woelki hielt die katholische Kirche in Deutschland monatelang in Atem. Der Vatikan schickt ihn in eine fünfmonatige Auszeit. Noch vor seinem Abschied bereitet sich der Kölner Kardinal schon auf seine Rückkehr vor.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.09.2021 08:24
Abgeordnetenhauswahl: SPD stärkste Kraft in Berlin
Dem vorläufigen amtlichen Endergebnis zufolge kamen die Sozialdemokraten mit Spitzenkandidatin Franziska Giffey auf 21,4 Prozent. Die Grünen erhielten 18,9.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 27.09.2021 05:19 NRW
Nach Kopf-an-Kopf-Rennen in NRW: SPD nach Auszählung aller Wahlkreise stärkste Kraft in NRW
Nach der Auszählung aller 64 Wahlkreise hat die SPD die meisten Zweitstimmen in Nordrhein-Westfalen bekommen. Die CDU hat das Nachsehen. An dritter Stelle landen die Grünen.
Quelle: T-Online vom Mo 27.09.2021 00:57
AfD in zwei Bundesländern stärkste Kraft
Die AfD ist sowohl in Thüringen als auch in Sachsen stärkste Kraft vor SPD und CDU. In Sachsen kam die Partei auf 24,6 Prozent, in Thüringen auf 24,0 Prozent. Dort holte sie auch vier Direktmandate. Montag ab 7 Uhr live: Die t-online-Sendung zur Bundestagswahl – Spitzenpolitiker und Experten ordnen das Ergebnis ein AfD stärkste Partei in Thüringen und Sachsen Die AfD ist bei der Bundestagswahl... ...
Di 14.09.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 14.09.2021 06:36
Kommentar zu Kölner Grünen: Die stärkste Kraft wirkt immer noch wie ein Juniorpartner
Ein Jahr nach dem historischen Wahlerfolg hat die Partei eine erste Bilanz gezogen.
Mo 13.09.2021
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 13.09.2021 21:55
Wahlen in Norwegen: Hochrechnung sieht Sozialdemokraten als stärkste Kraft
Umbruch in Norwegen: Die bisher in der Opposition sitzenden Sozialdemokraten erhalten ersten Zahlen zufolge die meisten Stimmen. Doch es bleibt spannend: Vieles hängt vom Abschneiden der kleineren Parteien ab.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 13.09.2021 21:41
Hochrechnung: Sozialdemokraten bei Norwegen-Wahl stärkste Kraft
Ersten Hochrechnungen zufolge hat die sozialdemokratische Arbeiterpartei die Parlamentswahl in Norwegen gewonnen. Zusammen mit den anderen Oppositionsparteien könnte sie eine Mehrheit bilden.
Quelle: Stern vom Mo 13.09.2021 21:36
News von heute: Hochrechnung: Sozialdemokraten werden in Norwegen stärkste Kraft
Die News von heute im stern-Ticker.
Quelle: diepresse.com vom Mo 13.09.2021 21:15 Wahl
Oppositionelle Sozialdemokraten gewinnen Norwegen-Wahl
Die norwegischen Wähler haben bei der Parlamentswahl am Montag für einen Regierungswechsel gestimmt.
Quelle: Merkur Online vom Mo 13.09.2021 15:26 Kommunalwahl
Kommunalwahl in Niedersachsen 2021: Alle Ergebnisse der Landkreise und Gemeinden in der Übersicht
Die Kommunalwahlen in Niedersachsen findet am 12. September 2021 statt – hier finden Sie einen Überblick der Ergebnisse aller Landkreise und Gemeinden.
Do 01.07.2021
Quelle: t3n vom Do 01.07.2021 14:47
Digitales Covid-Zertifikat: Regelung zum "Grünen Pass" tritt in Kraft
Seit dem 1. Juli 2021 gilt das "EU Covid Digital Certificate" in der Europäischen Union. Das Zertifikat soll Reisende von Beschränkungen wie einer Quarantänepflicht befreien. Probleme gibt es dennoch. Seit Donnerstag ist eine Regelung in Kraft, die von ihrer Intention her das unproblematische Reisen innerhalb der Europäischen Union erleichtern soll. Das "EU Covid Digital Certificate" – in der Konz ...
Mo 21.06.2021
Quelle: diepresse.com vom Mo 21.06.2021 06:25
EU will neues Belarus-Sanktionspaket in Kraft setzen
Mit einem neuen Sanktionspaket reagiert die EU auf die anhaltenden Repressionen gegen die Zivilgesellschaft und die demokratische Opposition in der früheren Sowjetrepublik.
Mo 07.06.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.06.2021 01:31
Regierung: Weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen treten in Kraft
Do 06.05.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 06.05.2021 05:25 Lockerungen
Griechenland steuert auf Tourismus-Neustart zu: Weitere Lockerungen in Kraft
Griechenland setzt weitere Öffnungsschritte um, die den Tourismus ankurbeln sollen. Die neuesten Lockerungen betreffen das Freizeitangebot im Land.
Sa 01.05.2021
Quelle: Südkurier vom Sa 01.05.2021 05:31 Brexit Handelspakt
Brexit-Handelspakt tritt in Kraft
Ist der Brexit endlich vorbei? Der Streit zwischen London und Brüssel endlich vergessen? So einfach ist das nicht. Aber das Fundament der neuen Beziehungen steht nun offiziell.
Quelle: NTV vom Sa 01.05.2021 04:48
Fünf Jahre nach britischem Votum: Brexit-Handelspakt ist nun offiziell in Kraft
Angewandt wurde er bereits, doch erst zum heutigen 1. Mai tritt der Handelspakt der EU mit Großbritannien in Kraft. Zuvor hatte ihn das EU-Parlament ratifiziert. Eitel Sonnenschein zwischen beiden Seiten herrscht trotzdem nicht - die Nordirland-Frage sorgt weiter für Streit.
Quelle: Stern vom Sa 01.05.2021 04:13
EU-Austritt: Brexit-Handelspakt tritt in Kraft
Ist der Brexit endlich vorbei? Der Streit zwischen London und Brüssel endlich vergessen? So einfach ist das nicht. Aber das Fundament der neuen Beziehungen steht nun offiziell.
Do 11.03.2021
Quelle: NTV vom Do 11.03.2021 22:54
Tech-Werte in der Aufholjagd: Wall Street strotzt vor Kraft
Die Anleger an der Wall Street bleiben dank ermutigender Signale vom US-Arbeitsmarkt und im Pandemie-Kampf in Rekordlaune. Auch eine Entspannung bei den Anleihezinsen, deren steiler Anstieg zuletzt Inflationssorgen schürte, hellt die Stimmung auf.
Mi 17.02.2021
Quelle: tagesschau.de vom Mi 17.02.2021 02:16
Niederländische Sperrstunde bleibt vorerst in Kraft
Die umstrittene Ausgangssperre in den Niederlanden bleibt vorerst bestehen. Zwar hat ein Gericht die Sperrstunde in erster Instanz verurteilt. Bis zur Hauptverhandlung am Freitag bleibt aber alles beim Alten. Von Ludger Kazmierczak.
So 14.02.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 14.02.2021 08:17
Gesundheit: Schärfere Einreiseregeln in Kraft getreten
Quelle: NTV vom So 14.02.2021 05:22 Coronavirus
Grenzkontrollen in Kraft: Seehofer verspricht konsequentes Durchgreifen
Trotz vieler kritischer Stimmen treten am frühen Morgen die verschärften Einreisebestimmungen nach Deutschland in Kraft. Innenminister Seehofer warnt vor möglichen Staus und kündigt gleichzeitig konsequente Kontrollen durch die Bundespolizei an.