Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ATTENTAT
Sa 21.12.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 21.12.2024 13:11 Weihnachtsmärkte
Reaktionen auf Attentat: Münchner Polizei verstärkt Präsenz auf den Weihnachtsmärkten
Uniformierte patrouillieren zwischen den Ständen, Einsatzfahrzeuge parken an den Zugängen. In München werden Parallelen zum OEZ-Anschlag gezogen.
Mo 16.09.2024
Quelle: Merkur Online vom Mo 16.09.2024 11:21
Das Flammen-Attentat von Köln: Der erste Amoklauf an einer deutschen Schule
Am 11. Juni 1964 erschütterte ein grausames Verbrechen ganz Deutschland. Was als normaler Schultag in der katholischen Volksschule begann, endete in einem Albtraum. Der erste Schulamoklauf Deutschlands im beschaulichen Köln-Volkhoven – mit einem selbstgebauten Flammenwerfer. Ein geistig verwirrter Mann tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, verletzte mehr als 20 Kinder. Das Motiv ist bis heute u ...
Mi 11.09.2024
Quelle: Merkur Online vom Mi 11.09.2024 05:04
Donald Trumps Ohr sieht nach dem Attentat "ganz normal" aus
Die Bilder vom Attentat auf Ex-US-Präsident Trump gingen um die Welt. Wie steht es Wochen danach um sein Ohr? Eine US-Reporterin durfte ganz nah ran.
Mi 31.07.2024
Quelle: Stern vom Mi 31.07.2024 07:42 Trump
Facebook-Konzern Meta: Attentat auf Donald Trump? Gab es nie! KI-Chatbot halluziniert
KI-Chatbots erfinden gerne mal Dinge. Der Facebook-Konzern Meta machte diese Erfahrung ausgerechnet bei einem so politisch sensiblen Thema wie dem Attentat auf Donald Trump.
Mi 24.07.2024
Quelle: tagesschau.de vom Mi 24.07.2024 07:37
Trump-Attentat: Sicherheitsbeamte verließen ihre Posten
Neue Details zum Attentat auf Trump: Zwei Polizisten haben ihre Posten im womöglich entscheidenden Moment verlassen. Der Präsidentschaftskandidat soll offenbar auf Veranstaltungen unter freiem Himmel verzichten.
Mo 22.07.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 22.07.2024 16:59 Schutz
Anhörung vor dem US-Kongress: Direktorin des Secret Service gesteht Versagen bei Trump-Attentat ein
Seit dem Attentat auf US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump steht der Secret Service in der Kritik. Vor dem Kongress räumte Chefin Kimberly Cheatle Fehler ein.
So 21.07.2024
Quelle: Stern vom So 21.07.2024 01:06
Trumps erster Wahlkampfauftritt seit Attentat: "Kugel für die Demokratie eingefangen"
US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat bei seinem ersten Wahlkampfauftritt seit dem auf ihn verübten Attentat Bedenken zurückgewiesen, er sei eine Bedrohung für die Demokratie. "Letzte Woche habe ich mir eine Kugel für die Demokratie eingefangen", sagte Trump vor Anhängern im US-Bundesstaat Michigan am Samstag. "Ich bin ganz und gar kein Extremist", fügte der Ex-Präsident hinzu.
Sa 20.07.2024
Quelle: Der Spiegel vom Sa 20.07.2024 18:40 Treffen
Attentat vom 20. Juli 1944: Treffen der Nachfahren der Hingerichteten unter dem Galgen
Die »Kinder des 20. Juli 1944« treffen sich einmal im Jahr in dem Verschlag, in dem die Nazis ihre Väter ermordeten. Normalerweise wollen sie unter sich bleiben. Einmal durfte sie unser Autor begleiten.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 20.07.2024 08:32 Hitler
Gedenken an Attentat auf Hitler
Die Bundesregierung erinnert an das gescheitere Attentat auf Adolf Hitler vor 80 Jahren. Dafür richtet sie eine Feierstunde in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin.
Quelle: Die Welt vom Sa 20.07.2024 07:13 Hitler
Gut, dass das Attentat auf Hitler misslang
Heute jährt sich zum 80. Mal das Attentat auf Adolf Hitler. Seit Jahrzehnten ähneln sich die Reden, die daran erinnern, doch sie bleiben wichtig. Was dabei ausgelassen wird: Wäre der Umsturz geglückt, hätte die nächste Dolchstoßlegende die Entwicklung der Bundesrepublik gestört.
Fr 19.07.2024
Quelle: Bild vom Fr 19.07.2024 19:51 Hitler Attentat
80 Jahre nach Hitler-Attentat - Stauffenberg-Enkel warnt: "Demokratie in Gefahr"
Familie des Stauffenberg-Enkels wird bedroht, weil er sich gegen Extremismus stark macht.Foto: Dominik Konrad
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 19.07.2024 18:08
Hitler-Attentat vor 80 Jahren: Gedenken an Potsdamer Widerstandskämpfer Henning von Tresckow
Am 20. Juli 1944 scheiterte das Attentat auf Adolf Hitler. Der Potsdamer Generalstabsoffizier von Tresckow war einer der zentralen Kräfte des Widerstands.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 19.07.2024 15:12
Nach dem gescheiterten Hitler-Attentat: Wie die Gestapo in Potsdam das Netzwerk der Verschwörer zerstörte
Vor 80 Jahren scheiterte das Hitler-Attentat. Zahlreiche Spuren der Verschwörer vom 20. Juli 1944 führen nach Potsdam: auch ins Ärztehaus in der Kurfürstenstraße.
Do 18.07.2024
Quelle: Merkur Online vom Do 18.07.2024 17:19
80 Jahre Hitler-Attentat: Pistorius fordert Einsatz für Demokratie
Im Gedenken an das Hitler-Attentat appelliert Verteidigungsminister Pistorius an die Zivilcourage. Auch heute sei die Demokratie in Gefahr.
Quelle: Der Spiegel vom Do 18.07.2024 13:23 El Hotzo
El Hotzo: Das Trump-Attentat und Gags - zwischen Satire und Geschmacklosigkeit
El Hotzo hat Faschisten den Tod gewünscht und erntet Empörung. Der Satiriker selbst bleibt auffällig stumm. Wie wäre es mit einer recht altmodischen Bitte um Entschuldigung?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 18.07.2024 09:01
Geschichte und Gegenwart: "Widerstand als Pflicht"? Was das Hitler-Attentat lehrt
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius ist sich sicher: "Die Widerstandskämpfer des 20. Juli sind ein Vorbild für alle". Aber ist das so? Und welcher Widerstand ist heute legitim?
Mi 17.07.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 17.07.2024 18:40
Experte: Iranisches Attentat jederzeit möglich
Plante der Iran ein Mordkomplott gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump? "Diese Berichte sind sehr plausibel", sagt ein Terrorismusexperte im Interview mit ZDFheute live.
Quelle: TAZ vom Mi 17.07.2024 15:28 Trump
Hitler-Attentat von Stauffenberg 1944: Nachmittags in der Stauffenbergstraße
Am 20. Juli 1944 scheiterte Stauffenberg beim Versuch, Hitler durch eine Bombe zu töten. Ein Besuch in der nach ihm benannten Straße in Hamburg. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 17.07.2024 10:16
Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil: Welche Folgen hat das Attentat auf den US-Wahlkampf?
Werden die Schüsse auf Donald Trump Auswirkungen auf die Wähler haben? Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie Potsdamer Neueste Nachrichten 42 Tage für nur 1 Euro.
Quelle: Die Welt vom Mi 17.07.2024 07:54
Iran soll ein Attentat auf Trump geplant haben
Die Sicherheitsmaßnahmen für den Präsidentschaftskandidaten sollen wegen Drohungen aus dem Iran bereits vor dem Attentat am Wochenende verstärkt worden sein. Informationen über ein Komplott führten offenbar zu erhöhter Wachsamkeit. Der Iran dementiert die Berichte.
Quelle: Stern vom Mi 17.07.2024 06:36
US-Wahl 2024: Überraschender Stillstand in Umfragen nach Attentat auf Trump
Alle wichtigen News zur US-Wahl 2024.
Quelle: Bild vom Mi 17.07.2024 03:42
Rechtsextremist plante Attentat - Nazi-Nikolaus sollte jüdische Kinder vergiften
Ein rechtsextremer Terrorist plante ein Attentat ungeahnten Ausmaßes in New York.Foto: Annette Riedl/ZB
Di 16.07.2024
Quelle: Merkur Online vom Di 16.07.2024 10:16
Für Kinder mit Trauma-Erfahrung: Stiftung nach Olympia-Attentat gegründet
Um die Aufarbeitung des Olympia-Attentats und die Entschädigung von Angehörigen der Getöteten wurde jahrzehntelang gerungen. An einen Polizisten erinnert nun eine Stiftung mit einem besonderen Ziel.
Quelle: Die Welt vom Di 16.07.2024 08:32
"Das Attentat hat eine noch emotionalere Dimension reingebracht"
Der Parteitag der Republikaner hat Donald Trump offiziell zum Präsidentschaftskandidaten gekürt. Die Delegierten feierten ihn wie einen Popstar. "Trump schien sehr zufrieden", sagt die USA-Expertin Kerstin Plehwe bei WELT TV.
Mo 15.07.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 15.07.2024 11:50 US Wahlkampf
Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil: Welche Folgen hat das Attentat auf den US-Wahlkampf?
Werden die Schüsse auf Donald Trump Auswirkungen auf die Wähler haben? Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro.
Sa 18.05.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 18.05.2024 21:45
Die Slowakei nach dem Attentat: Staatspräsidentin Zuzana Caputova ringt um den Frieden im Land. Aber ihr läuft die Zeit davon
Jahrelang hatte die liberale proeuropäische Staatschefin versucht, die hasserfüllte Spaltung der Slowakei zu beenden. Das Attentat auf den Regierungschef Robert Fico macht alles nur schlimmer. Und Caputovas Amtszeit endet nun.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 18.05.2024 16:11
Attentat auf "Ungläubige": 14-Jährige in Graz wegen Planung von "terroristischer Messerattacke" festgenommen
Die 14-Jährige hatte bereits ein Beil und ein Messer sowie Kleidung für die Tat bereitgelegt. Bei der Hausdurchsuchung beschlagnahmte die Polizei mehrere Datenträger mit IS-Propagandamaterial.
Fr 17.05.2024
Quelle: Bild vom Fr 17.05.2024 22:35
Attentat geplant - 30 Jahre Gefängnis für Pelosi-Angreifer
Wegen des Angriffs auf den Mann der Politikerin Pelosi ist David DePape verurteilt worden.Foto: ER/AP
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.05.2024 16:15
Nach dem Attentat in der Slowakei: Wer ist der Mann, der auf Premier Fico schoss?
Über den Schützen, der Robert Fico lebensgefährlich verletzte, herrscht weiter Rätselraten. Sein Motiv war wohl politisch. Hat sich ein Pazifist radikalisiert?
Quelle: tagesschau.de vom Fr 17.05.2024 14:37
Nach dem Attentat auf Fico diskutiert die Slowakei über die Folgen
Nach dem Attentat auf den slowakischen Regierungschef diskutieren die tief gespaltenen politischen Lager über die Folgen. Die Opposition will vorerst auf politische Angriffe verzichten. Auch die Sicherheitskräfte sind weiter Thema. Von M. Allweiss.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 17.05.2024 13:20 Fico
Slowakei bangt nach Attentat weiter um Regierungschef Fico
Robert Ficos Zustand bleibt ernst. Die Frage stellt sich, wer das Land in Abwesenheit des schwer verletzten Ministerpräsidenten regieren wird. Gegen den mutmaßlichen Attentäter wird wegen Mordversuchs ermittelt.
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.05.2024 12:07
Hass-Tirade für den Täter: Medwedew wittert bei Fico-Attentat eine Verschwörung gegen Russland
Dimitri Medwedew heizt mit wilden Theorien die Spekulationen an. Er vermutet eine Verschwörung gegen Politiker, die Russland wohlgesonnen sind.
Quelle: Focus vom Fr 17.05.2024 09:52
Nach Attentat auf slowakischen Ministerpräsidenten - Belgischer Radiosprecher ruft zum Mord an Premierminister auf
In Belgien hat ein Radiosprecher zum Mord am Regierungschef aufgerufen. Nun hat die Regierung Anzeige gegen den Mann erstattet.Von Autor Quirin Knospe (Hamburg)
Fr 19.04.2024
Quelle: Bild vom Fr 19.04.2024 14:36
Mann droht mit Selbstmord-Attentat - Polizei sperrt iranisches Konsulat in Paris ab
Ein Polizeieinsatz stehe unmittelbar bevor, erklärte die Polizeipräfektur.Foto: Benoit Tessier/REUTERS
Mo 05.09.2022
Quelle: tagesschau.de vom Mo 05.09.2022 03:59
Gedenken an Olympia-Attentat 1972: "Es ist eine Art Abschluss"
Beinahe hätten die wichtigsten Gäste gefehlt, wenn in München zum 50. Jahrestag des Münchner Olympia-Attentats der Opfer gedacht wird. Trotz der Einigung auf Entschädigung ist es keine leichte Reise für die Hinterbliebenen. Von Sophie von der Tann.
So 04.09.2022
Quelle: Bild vom So 04.09.2022 21:54
Post von Wagner - Betrifft: 50 Jahre Olympia-Attentat
Im Kalender des Lebens gibt es Tage, die Legenden sind. So ein Tag ist heute. Foto: DANIEL BISKUP
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 04.09.2022 20:23 München
München: Olympia-Attentat: Witwe kämpft 50 Jahre für Gerechtigkeit
Gewichtheber Yossef Romano wurde beim Olympia-Attentat 1972 in München getötet. Auf eine Entschuldigung musste seine Frau lange warten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 04.09.2022 19:23
München: Olympia-Attentat 1972: Herrmann räumt massive Fehler ein
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 04.09.2022 18:38 Steinmeier
Olympia 1972: Steinmeier bedauert langsame Aufarbeitung des Olympia-Attentat
50 Jahre nach dem Anschlag während der Olympischen Spiele 1972 sollen die Hinterbliebenen eine Entschädigung erhalten. Israels Präsident würdigte die Einigung.
Sa 03.09.2022
Quelle: TAZ vom Sa 03.09.2022 09:01
Bundesregierung und das Olympia-Attentat: Geld öffnet keine Akten
Die Bundesregierung sagt den Familien der Opfer des Olympia-Attentats von 1972 Entschädigungen zu. Ist das der Beginn einer echten Aufarbeitung? mehr...
Fr 02.09.2022
Quelle: diepresse.com vom Fr 02.09.2022 20:00 Vizepräsidentin
Das rätselhafte Attentat auf Vizepräsidentin Kirchner [premium]
Argentinien ist in heller Aufregung: Ein Angreifer wollte offenbar Vizepräsidentin Kirchner erschießen. Der Staatschef wähnt einen Angriff auf die Demokratie. Andere zweifeln.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.09.2022 17:03
Entschädigungen: Olympia-Attentat: Bundesregierung erleichtert über Einigung
In Berlin ist das Aufatmen über die endlich gefundene Einigung mit den Hinterbliebenen des Olympia-Attentats unüberhörbar. Deutschland stelle sich damit seiner Verantwortung, heißt es.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.09.2022 15:58
Antisemitismus-Beauftragter : Spaenle zu Attentat: «Vertuschen, verschweigen, verdrängen»
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.09.2022 14:38
Argentinien: Anschlag auf Vizepräsidentin scheitert offenbar nur knapp
Cristina Kirchner ist mit einer Waffe bedroht worden, laut Regierung blieb der Schuss durch eine Fehlfunktion aus. Gegen Kirchner wird zurzeit wegen Korruption ermittelt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 02.09.2022 14:08
Argentinien ringt nach versuchtem Attentat um Fassung
Cristina Kirchner steht wegen Korruptionsvorwürfen unter Druck. Nun entgeht Argentiniens Vizepräsidentin knapp dem Tod. Das Land ist geschockt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 02.09.2022 13:41
Vor dem 50. Jahrestag: Deutschland stellt sich Verantwortung für Olympia-Attentat
Am Montag wird es in Fürstenfeldbruck eine Gedenkveranstaltung geben.
Quelle: Merkur Online vom Fr 02.09.2022 13:22
Deutschland stellt sich Verantwortung für Olympia-Attentat
Vor dem 50. Jahrestag des Olympia-Attentats von 1972 hat die Bundesregierung die deutsche Verantwortung für die damaligen Ereignisse bekräftigt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) freue sich sehr über die erzielte Einigung mit den Familien der israelischen Opfer, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag in Berlin. „Es ist gut, dass auch die Aufarbeitung der Geschehnisse Teil dieser Eini ...
Quelle: Merkur Online vom Fr 02.09.2022 11:00 Olympia
Die Olympia-Plattler von 1972: Attentat auf israelische Olympiamannschaft lässt sie nicht los
Farchant – Die drei Paare aus dem Volkstrachtenverein Almenrausch und Edelweiß Farchant vom Gau der Oberländer Trachtenvereinigung setzten sich guter Dinge in den blau-weißen Bus. Auf dem Weg ins Olympiastadion nach München sammelten sie in Altenau, Bad Kohlgrub, Peißenberg und Murnau noch weitere zwölf Paare auf und kamen wohlgemut nach gut zweistündiger Fahrzeit in der Landeshauptstadt an. „Ge ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 02.09.2022 09:32
Kirchner entgeht offenbar Attentat
Argentiniens Präsident spricht von einem "Mordanschlag": In Buenos Aires entgeht Vizepräsidentin Kirchner offenbar knapp einem mutmaßlichen Attentat.
Do 25.08.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 25.08.2022 21:39
Olympia-Attentat: Münchner Attentat: Familie kämpft weiterhin um Entschädigung
Der Mann von Ankie Spitzer wurde beim Olympia-Attentat in München 1972 erschossen. Seitdem kämpft sie für eine angemessene Entschädigung.
Quelle: Die Welt vom Do 25.08.2022 18:24
Chef von japanischer Nationalpolizei tritt wegen Abe-Attentat zurück
Nach dem tödlichen Attentat auf Japans ehemaligen Regierungschef Shinzo Abe gibt es personelle Konsequenzen. Diese fallen mit der Veröffentlichung eines Untersuchungsberichts zusammen, der Versäumnisse im Schutzkonzept offengelegt.
Mo 22.08.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 22.08.2022 20:16 Dugin
Attentat: Der Krieg rückt für Russland näher
Moskau bezichtigt die Ukraine, hinter dem Attentat auf die Kriegsbefürworterin Darja Dugina zu stehen. Kiew dementiert. Der Mord könnte die russische Gesellschaft dennoch aufschrecken.
Quelle: TAZ vom Mo 22.08.2022 15:57 Putin
Beziehungen Südafrikas mit Russland: Herumeiern mit Putin
An einer "Sicherheitskonferenz" in Moskau für Verbündete Russlands nahm auch Südafrika teil. Der Ukrainekrieg ist für Afrika eine Herausforderung. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 22.08.2022 14:00 Ukraine
Ukraine-Krieg: Mord an Dugina: Russland macht die Ukraine verantwortlich
Nach dem Bombenanschlag auf Darja Dugina gibt Moskau Kiew die Schuld. Der ukrainische Geheimdienst soll das Verbrechen geplant haben.
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.08.2022 13:50
Falsche Informationen: Russischer Geheimdienst soll Putin vor Ukraine-Invasion belogen haben
Der russische Geheimdienst soll die Regierung um Vladimir Putin vor der Ukraine-Invasion belogen haben. Dies haben Nachforschungen US-amerikanischer Medien ergeben.
Quelle: TAZ vom Mo 22.08.2022 12:54
Erinnerung an das Olympia-Attentat 1972: Unter den Teppich gekehrt
Eine Gedenkveranstaltung zu München 1972 reicht nicht. Großzügigkeit und das Eingeständnis von Schuld seitens der Bundesregierung sind überfällig. mehr...
Mo 15.08.2022
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 15.08.2022 16:09 Olympia
Olympia-Attentat München 1972: eine Wunde, die auch nach fünfzig Jahren nicht verheilt ist
Wegen Differenzen in der Frage der Entschädigung wollen die Angehörigen der israelischen Opfer des Olympia-Attentats die geplante Gedenkfeier zum 50. Jahrestag in München boykottieren. Der Streit droht zu eskalieren – jetzt liegt den Hinterbliebenen eine Einladung aus London vor.
Do 28.07.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 28.07.2022 10:14
Fliegerhorst: Erinnerungen an die Olympia-Gaststätte - und an das Attentat
Vor 50 Jahren standen auch die Menschen im Landkreis ganz im Bann der Olympischen Spiele im nahen München. Sie verfolgten das sportliche Geschehen – oder waren hautnah dabei – in verschiedensten Funktionen. Gisela und Willi Höing gerieten als Wirte am Fliegerhorst sogar in den blutigen Showdown der heiteren Spiele 1972.
Mi 27.07.2022
Quelle: NTV vom Mi 27.07.2022 20:46
Olympia-Attentat 1972 in München: Angehörige empört über "beleidigendes" Angebot
Der Streit schwelt seit Jahrzehnten: Die Hinterbliebenen der Opfer des Olympia-Attentates von 1972 kämpfen um Akteneinsicht - und mehr Entschädigung. Jetzt scheint die Bundesregierung sich zu bewegen. Doch die Angehörigen reagieren auf das Angebot "verärgert und enttäuscht".
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 27.07.2022 18:13
Terrorimus: Streit um Entschädigungen nach Olympia-Attentat
Der Streit schwelt seit Jahrzehnten: Die Hinterbliebenen der Opfer des Olympia-Attentates von 1972 kämpfen um Akteneinsicht - und mehr Entschädigung. Jetzt scheint die Bundesregierung sich zu bewegen.
Quelle: Focus vom Mi 27.07.2022 17:01
Angehörige nennen Angebot "beleidigend" - Kurz vor Jahrestag von Münchner Olympia-Attentat eskaliert Entschädigungsstreit
Der Streit schwelt seit Jahrzehnten: Die Hinterbliebenen der Opfer des Olympia-Attentates von 1972 kämpfen um Akteneinsicht - und mehr Entschädigung. Jetzt scheint die Bundesregierung sich zu bewegen. Doch reicht das Angebot wirklich aus?
Do 22.07.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 22.07.2021 19:55
OEZ-Attentat: "Diese Angst vergisst man nicht mehr"
Andreas Müller-Cyran ist Psychologe und hat in den chaotischen Stunden des OEZ-Attentats vor fünf Jahren Krisenintervention geleistet. Ein Gespräch darüber, was Menschen in Extremsituationen brauchen.
Do 15.07.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 15.07.2021 16:35
Jovenel Moïse: Ein Attentat wie ein Erdbeben
Nach dem Mord am Präsidenten brauche Haiti dringend freie und faire Wahlen, sagt Johanna Maass von der Welthungerhilfe. Möglichst ohne Einmischung von außen.
Mi 07.07.2021
Quelle: Der Spiegel vom Mi 07.07.2021 14:36 Vries
Attentat auf Peter R. de Vries: »Das war ein Anschlag auf den Journalismus«
Der bekannte Kriminalreporter Peter R. de Vries wurde in Amsterdam auf offener Straße niedergeschossen. Ministerpräsident Mark Rutte und das niederländische Königspaar zeigten sich entsetzt.
Sa 28.11.2020
Quelle: diepresse.com vom Sa 28.11.2020 12:40
Iran ortet USA und Israel hinter Anschlag auf Atomphysiker
Der "Terroranschlag auf den Kernphysiker Mohsen Fakhrizadeh zeige die Angst der Feinde Teherans vor dem technologischen Fortschritt der Islamischen Republik, wettert Präsident Hassan Rouhani.
Quelle: TAZ vom Sa 28.11.2020 12:21
Nach Attentat auf Atomphysiker in Iran: Iran kündigt Vergeltung an
Die Veranwortlichen für den Anschlag, so die Regierung, seien in Israel zu finden. Sie wollten, glaubt man in Teheran, einen Neuanfang der Beziehungen zu den USA torpedieren. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Sa 28.11.2020 08:37 Iran
Naher Osten: Iranischer Atomwissenschaftler bei Attentat getötet
Der Raketenspezialist wurde Berichten zufolge in einem Vorort Teherans erschossen. Der iranische Präsident vermutet den Erzfeind Israel hinter dem Anschlag.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 28.11.2020 07:11 Iran
Anschlag auf Atomwissenschaftler: Iran droht Israel mit "fürchterlicher Rache"
Im Iran ist einer der wichtigsten Atomwissenschaftler des Landes bei einem Anschlag getötet worden, für den die Regierung in Teheran Israel mitverantwortlich macht. Das Land droht mit Rache, die Uno mahnt zur Zurückhaltung. ...
Fr 27.11.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 27.11.2020 21:40
Somalia: Mehrere Tote nach Attentat in Mogadischu
Bei einem Selbstmordanschlag in Mogadischu sind mindestens sieben Menschen gestorben. Kurz zuvor hatte US-Verteidigungsminister Christopher Miller die Stadt besucht.
Quelle: Stern vom Fr 27.11.2020 17:30 Atomphysiker
News von heute: Iranischer Atomphysiker und Raketenspezialist bei Attentat ermordet
Scholz will sein Kabinett mindestens zur Hälfte mit Frauen besetzen +++ Thunberg warnt vor zu viel Konsum am Black Friday +++ Merz sichert bei Niederlage im CDU-Rennen Unterstützung für Sieger zu +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Mi 04.11.2020
Quelle: Stern vom Mi 04.11.2020 04:45 Halle Prozess
Rechtsterroristisches Attentat: Online-Extremismus bei Halle-Prozess erneut im Fokus
Die BKA-Ermittler konnten viele Fragen zu den Internet-Kontakten des Angeklagten nicht beantworten. Eine Journalistin soll im Halle-Prozess nun dem Gericht erklären, wo sich der Mann radikalisiert hat.
Sa 26.09.2020
Quelle: Stern vom Sa 26.09.2020 14:59
Rechtsextremer Anschlag: Gedenken an das Oktoberfest-Attentat vor 40 Jahren
Jahrzehnte war das Oktoberfestattentat einem Einzeltäter mit privaten Motiven zugeschrieben worden. Jetzt erst wird es offiziell als rechter Terror bewertet. Das Gedenken zum 40. Jahrestag wird so zu einem starken Appell gegen Rechts - es ist auch die Stunde der Opfer.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 26.09.2020 14:59
Rechtsextremer Anschlag: Gedenken an das Oktoberfest-Attentat vor 40 Jahren
Quelle: Bild vom Sa 26.09.2020 14:12
Oktoberfest-Attentat - "Diese Wunde wird bleiben"
Bundespräsident Frank Walter Steinmeier erinnerte in München mit Überlebenden an das Oktoberfest-Attentat vom 26. September 1980.Foto: Handout / Getty Images
Quelle: Der Spiegel vom Sa 26.09.2020 12:13
Oktoberfest-Attentat 1980: Die tödliche Bombe im Papierkorb
Die Bombe im Papierkorb tötete vor 40 Jahren zwölf Wiesn-Besucher. Bei dem rechten Terroranschlag verlor Robert Höckmayr seine beiden kleineren Geschwister. Am Ende zerstörte der Anschlag die ganze Familie.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 26.09.2020 10:56
Erinnern an Oktoberfest-Attentat
40 Jahre nach dem Anschlag auf dem Münchener Oktoberfest treffen sich Politiker, Überlebende und Angehörige. Auch Bundespräsident Steinmeier nimmt an der Veranstaltung teil.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 26.09.2020 09:50
Attentat auf das Oktoberfest: Verpfuschte Ermittlungen
Die Ermittler legten sich rasch fest: Ein lebensmüder Einzeltäter hat den Anschlag auf das Münchner Oktoberfest am 26. September 1980 verübt. Erst vier Jahrzehnte später wird anerkannt, was es wirklich war.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 26.09.2020 05:38
40 Jahre Oktoberfestattentat: "Die Erinnerung an dieses Attentat hat viele Jahre geschlafen"
234 Figuren für 234 Opfer: In München wird die "Dokumentation Oktoberfestattentat" eröffnet. Monika Müller-Rieger erklärt, was sie sich bei deren Gestaltung gedacht hat.
Mo 13.01.2020
Quelle: Handelsblatt vom Mo 13.01.2020 03:13
Rodrigo Londoño: Kolumbianische Polizei vereitelt Attentat gegen Farc-Parteichef
Mit einem Einsatz im westlichen Department Valle del Cauca verhindert die Polizei ein Attentat auf den Chef der Farc-Partei. Zwei Angehörige einer Splittergruppe der Far-Guerilla seien "neutralisiert".
Fr 25.10.2019
Quelle: Bild vom Fr 25.10.2019 22:35
Attentat, Verstoßung - Drama am Hof von Thai-König Rama
Die Ereignisse am Hof von Thai-König Rama überschlagen sich. Wie BILD erfuhr, steckt ein Drama aus Misstrauen und Willkür dahinter.Foto: HANDOUT / Reuters
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 25.10.2019 18:53 Manager
Suche nach Komplizen: Säure-Attentat auf Innogy-Manager bleibt auch nach Festnahme rätselhaft
Erst eine Privatdetektei gab den entscheidenden Hinweis auf den mutmaßlichen Täter. Der hatte den Vorstand des Energiekonzerns Innogy in der Nähe seines Wohnhauses mit Säure attackiert. Sein Komplize ist noch nicht gefasst.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 25.10.2019 15:52
Olympia-Einkaufszentrum: Ermittler stufen Münchner Attentat doch als rechtsextrem ein
Rache wegen Mobbings - das galt für die Polizei lange als Hauptmotiv für das Attentat am Münchner Olympia-Einkaufszentrum. Nun stuft das LKA die Tat als politisch motiviert ein.
Quelle: NTV vom Fr 25.10.2019 15:38
David S. tötete neun Menschen: Attentat von München war politisch motiviert
Der Amoklauf am Olympia-Einkaufszentrum in München gilt lange als Racheakt. Jetzt wird das Attentat, bei dem David S. neun Menschen und sich selbst erschoss, neu bewertet. Die rechte Gesinnung des Täter soll bisher zu wenig berücksichtigt worden sein.
Quelle: Die Welt vom Fr 25.10.2019 14:00
Ermittler bewerten München-Attentat neu
Mehr als drei Jahre nach dem Attentat am Olympia-Einkaufszentrum in München hat das Bayerische Landeskriminalamt die Tat als politisch motiviert eingestuft. Die rechtsradikale und rassistische Gesinnung des Täters dürfe nicht vernachlässigt werden.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 25.10.2019 13:36
OEZ-Attentat in München: Ermittler sehen doch politisches Motiv
Bislang hatten die Ermittler das Attentat, das David S. 2016 in einem Münchner Einkaufszentrum verübte, als Racheakt eingestuft. Doch nun bewerten sie die Tat neu und sehen einen rechtsradikalen Hintergrund.
Sa 20.07.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 20.07.2019 21:27
Widerstand gegen Hitler: Die Ruhe nach dem Attentat
Am 20. Juli 1944 fiel im Rhein-Main-Gebiet kein Schuss. Dabei hatte sich hier ein besonders dichtes Netzwerk von Widerständlern gebildet. Eine Spurensuche.
Do 21.03.2019
Quelle: Der Spiegel vom Do 21.03.2019 21:28
Nach Attentat in Christchurch: Berlin will Moscheen besser schützen
Neuseeland reagierte auf das Attentat von Christchurch mit einem Verbot bestimmter Waffen und zeigt Solidarität mit Muslimen. Berlins Innensenator Geisel hat muslimischen Einrichtungen nun besonderen Schutz versprochen.
Mi 20.03.2019
Quelle: NTV vom Mi 20.03.2019 20:29
Umgang mit Christchurch-Attentat: Jacina Ardern punktet mit Stärke
Eines will Neuseelands Premierministerin nicht zulassen: Dem Attentäter von Christchurch eine Plattform für seine rechtsextremistischen Ansichten bieten. Stattdessen setzt Jacinda Ardern auf "Mitgefühl und Liebe". Ihr Umgang mit der Tat stößt weltweit auf Anerkennung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 20.03.2019 16:07 Lockerbie
Justiz prüft beim Lockerbie-Attentat Spur zur Stasi
Beim Flugzeug-Attentat von Lockerbie 1988 starben 270 Menschen. Jetzt untersuchen schottische Staatsanwälte eine Spur, die nach Deutschland führt.
Quelle: Südkurier vom Mi 20.03.2019 14:01
Lockerbie-Attentat: Ermittler prüfen Stasi-Verbindung
270 Menschen starben, als 1988 an Bord einer Pan Am-Maschine eine Bombe explodierte. Nun befasst sich die schottische Justiz erneut mit dem Anschlag - und prüfen dabei eine Spur zur DDR-Stasi.
Quelle: Stern vom Mi 20.03.2019 13:55
Absturz über Schottland 1988: Lockerbie-Attentat: Ermittler prüfen Stasi-Verbindung
270 Menschen starben, als 1988 an Bord einer Pan Am-Maschine eine Bombe explodierte. Nun befasst sich die schottische Justiz erneut mit dem Anschlag - und prüfen dabei eine Spur zur DDR-Stasi.
So 17.03.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 17.03.2019 19:55
100 Jahre Attentat auf Kurt Eisner: Bayerns Ministerpräsident, hilflos im Amt
Im Frühjahr 1919 herrschen in München Aufruhr und Gewalt. Am 17. März wird Johannes Hoffmann zum Ministerpräsidenten gewählt. Doch die neue Regierung ächzt von Anfang an unter den Mammutaufgaben.
Mo 06.08.2018
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 06.08.2018 06:59 Venezuela
Nach vermeintlichem Attentat : Sechs Verdächtige in Venezuela festgenommen
Der Angriff soll Venezuelas Präsident Nicola Maduro gegolten haben.
So 05.08.2018
Quelle: Bild vom So 05.08.2018 22:43
Drohnen-Attentat - Sind Events bei uns vor Killer-Drohnen geschützt?
Die Gefahr durch Drohnen ist real. Wie gut sind Veranstaltungen in Deutschland vor solchen Angriffen geschützt?Foto: Jan Huebner
Mi 11.04.2018
Quelle: TAZ vom Mi 11.04.2018 18:38 Rudi Dutschke
Gedenken an Rudi Dutschke-Attentat: "Der Kampf geht weiter"
50 Jahre nach dem Attentat auf Rudi Dutschke erinnern Verwandte, Weggefährten und Politiker am Tatort an die Gewalttat. mehr...