Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AUSLIEFERUNGSGESETZ
Mi 04.09.2019
Quelle: Die Welt vom Mi 04.09.2019 16:25 Hongkong
Regierungschefin zieht umstrittenes Auslieferungsgesetz zurück
Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam hat das umstrittene Auslieferungsgesetz offiziell zurückgezogen. Damit ist eine der Hauptforderungen der Demonstranten erfüllt.
Quelle: TAZ vom Mi 04.09.2019 12:21
Politische Krise in Hongkong: Auslieferungsgesetz beerdigt
Hongkongs Regierung zieht den Entwurf zurück, der es erlaubt hätte, Gefangene nach China zu überstellen. Der Plan war Auslöser für anhaltende Proteste in der Stadt. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 04.09.2019 12:11 Hongkong
Erfolg für Demonstranten: Hongkongs Regierung zieht Auslieferungsgesetz zurück
Die Hongkonger Regierung verabschiedet sich endgültig vom China-Auslieferungsgesetz. Die Protestführer in der Sonderverwaltungszone appellieren an Angela Merkel, bei ihrem Besuch in Peking mäßigend auf Chinas Führung einzuwirken.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 04.09.2019 11:49
Hongkongs Regierungschefin will umstrittenes Auslieferungsgesetz zurückziehen
Seit Monaten protestieren Zehntausende in Hongkong gegen die Regierung von Carrie Lam. Nun beugt sich die Regierungschefin dem Willen der Demonstranten: Sie will das bislang geplante Auslieferungsgesetz offiziell zurückziehen.
Quelle: Stern vom Mi 04.09.2019 09:47 Hongkonger
News von heute: Zeitung: Hongkongs Regierung will Auslieferungsgesetz zurückziehen
Grüne: AfD bringt bisher unbekannte Aggressivität in den Bundestag +++ Zeitung: Hongkongs Regierung will Auslieferungsgesetz zurückziehen +++ Mindestens sieben Tote nach Hurrikan auf Bahamas +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Di 09.07.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 09.07.2019 11:31 Regierungschefin
Nach Protesten: Hongkongs Regierung: "Auslieferungsgesetz ist gestorben"
Nach den wochenlangen Protesten will Regierungschefin Lam nicht an dem umstrittenen Auslieferungsgesetz festhalten. Der Entwurf sei "gestorben".
Quelle: T-Online vom Di 09.07.2019 09:35 Regierungschefin
Regierungschefin Lam: "Das Gesetz ist gestorben"
Die heftigen Proteste in Hongkong zeigen Wirkung: Regierungschefin Carrie Lam hat beteuert, dass die geplanten Auslieferungsregeln an China nicht mehr vorgelegt werden. Zurückgezogen hat sie den Gesetzesentwurf allerdings nicht. Nach den Massenprotesten in Hongkong hat Regierungschefin Carrie Lam beteuert, dass der umstrittene Gesetzentwurf zur Auslieferung beschuldigter Personen an China nich... ...
Quelle: Stern vom Di 09.07.2019 09:24
Video: Erfolg für Protestbewegung in Hongkong
Regierungschefin Carrie Lam bezeichnete das umstrittene Auslieferungsgesetz als tot.
Quelle: TAZ vom Di 09.07.2019 08:42
Hongkongs Regierungschefin lenkt ein: Auslieferungsgesetz ist "gestorben"
Am Sonntag hatten erneut Zehntausende Hongkonger gegen das Gesetz und die Regierung demonstriert. Jetzt versichert Carrie Lam, es sei vom Tisch. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 09.07.2019 08:28
Hongkongs Regierungschefin erklärt umstrittenes Auslieferungsgesetz für «tot»
Das von beispiellosen Protesten in Hongkong bekämpfte Auslieferungsgesetz wurde von Regierungschefin Carrie Lam als «gestorben» bezeichnet. Die jetzt erfolgte Kehrtwende der Regierung der einstigen britischen Kronkolonie zeigt, dass das Prinzip «Ein Land, zwei Systeme» trotz bestehenden Schwächen noch intakt ist.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 09.07.2019 07:33
Hongkong: Regierungschefin Carrie Lam bezeichnet Auslieferungsgesetz als "tot"
Hongkongs Regierungschefin beteuert, das Verfahren für das umstrittene Auslieferungsgesetz werde nicht fortgesetzt. Lam räumte ein, es bestünden "anhaltende Zweifel".
Quelle: Stern vom Di 09.07.2019 07:09
News des Tages: Nach Protesten: Hongkongs Regierungschefin bezeichnet Auslieferungsgesetz als "tot"
Hongkongs Regierungschefin bezeichnet Auslieferungsgesetz als "tot" +++ Bundestags-Gutachten: "Alexa" birgt Risiken für Besucher und Kinder +++ Die News des Tages im stern-Ticker.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 09.07.2019 06:40
Nach Massenprotesten: Hongkongs Auslieferungsgesetz ist "gestorben"
Nach den Massenprotesten in Hongkong hat Regierungschefin Carrie Lam beteuert, dass der umstrittene Gesetzentwurf zur Auslieferung beschuldigter Personen an China nicht mehr vorgelegt wird.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 09.07.2019 06:27
Hongkongs Regierungschefin verkündet Aus für Auslieferungsgesetz
Wochenlang hatten Hongkongs Bürger gegen ein Vorhaben der chinatreuen Regierung protestiert. Nun sagte Regierungschefin Lam: "Das Gesetz ist tot."
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 09.07.2019 06:21
Lam: Auslieferungsgesetz "ist tot"
Erfolg für die Demonstranten in Hongkong: Regierungschefin Lam hat beteuert, dass das Auslieferungsgesetz nicht mehr vorgelegt wird. "Das Gesetz ist tot."
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 09.07.2019 06:05
Aus für Hongkongs geplantes Auslieferungsgesetz, US-Jagd auf papierlose Migranten per Gesichtserkennung, EU-Rückhalt für neuen ukrainischen Präsidenten: der kompakte Nachrichtenüberblick am Dienstag
Quelle: diepresse.com vom Di 09.07.2019 05:58 Hongkongs Regierungschefin
Hongkongs Regierungschefin nennt Auslieferungsgesetz "tot"
Es gebe "keinen Plan", das auf Eis liegende Gesetzgebungsverfahren wieder in Gang zu bringen, betont Carrie Lam. Aber: Sie zog den Gesetzentwurf nicht sofort zurück.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 09.07.2019 05:40
Hongkongs Regierungschefin: Auslieferungsgesetz ist "gestorben"
Hunderttausende Hongkonger hatten gegen das geplante Gesetz von Regierungschefin Carrie Lam demonstriert, das Auslieferungen nach China ermöglicht hätte. Sie fürchteten um ihre Freiheiten. Lam hat das Projekt nun für beendet erklärt.
Quelle: Die Welt vom Di 09.07.2019 05:15
Hongkongs Regierungschefin erklärt Auslieferungsgesetz für tot
Das Vorhaben hatte die größten Proteste seit der Rückgabe der einstigen britischen Kronkolonie an China im Jahr 1997 ausgelöst. Nun hat Hongkongs Regierungschefin Lam das geplante Auslieferungsgesetz als "tot" bezeichnet.
Quelle: tagesschau.de vom Di 09.07.2019 05:12
Hongkong: Auslieferungsgesetz "ist gestorben"
Hongkongs Regierungschefin Lam hat das geplante Auslieferungsgesetz, gegen das es seit Wochen massive Proteste gibt, als "tot" bezeichnet. Die Forderung der Demonstranten, den Gesetzentwurf sofort zurückzuziehen, erfüllte sie aber wieder nicht.
So 16.06.2019
Quelle: tagesschau.de vom So 16.06.2019 07:13
Auslieferungsgesetz: Der Protest in Hongkong geht weiter
Die Regierung in Hongkong hat das Auslieferungsgesetz auf Eis gelegt, trotzdem sollen die Proteste in der Metropole weitergehen. Axel Dorloff hat mit zwei Hongkongern gesprochen, was sie noch immer auf die Straße treibt.
Quelle: Südkurier vom So 16.06.2019 06:17
Hongkonger protesieren erneut gegen Auslieferungsgesetz
Die Bewohner von Hongkong halten den Druck auf ihre Regierung hoch - auch wenn das verhasste Auslieferungsgesetz jetzt auf Eis liegt. Wie lange wird China noch Geduld mit den Demonstranten haben?
Quelle: Stern vom So 16.06.2019 05:11
Druck wird aufrecht erhalten: Hongkonger protesieren erneut gegen Auslieferungsgesetz
Die Bewohner von Hongkong halten den Druck auf ihre Regierung hoch - auch wenn das verhasste Auslieferungsgesetz jetzt auf Eis liegt. Wie lange wird China noch Geduld mit den Demonstranten haben?
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 16.06.2019 05:11 Hongkong
Druck wird aufrecht erhalten: Hongkonger protesieren erneut gegen Auslieferungsgesetz
Die Bewohner von Hongkong halten den Druck auf ihre Regierung hoch - auch wenn das verhasste Auslieferungsgesetz jetzt auf Eis liegt. Wie lange wird China noch Geduld mit den Demonstranten haben?
Quelle: Stern vom So 16.06.2019 04:46
Auslieferungsgesetz: Hongkonger wollen erneut protestieren
Hongkong - Obwohl Hongkongs Regierung angekündigt hat, ein umstrittenes Gesetz zur Auslieferung an China auf Eis zu legen, haben Aktivisten für heute erneut zu einem Protestmarsch aufgerufen. Man werde nicht aufhören, es sei denn, das Gesetz würde komplett eingestellt, so die Organisatoren. Am letzten Wochenende hatten Hunderttausenden gegen das Vorhaben demonstriert. Danach kam es zu schweren Zus ...
Sa 15.06.2019
Quelle: diepresse.com vom Sa 15.06.2019 13:23
Hongkongs Regierung setzt Auslieferungsgesetz aus
Das Gesetz, das Auslieferungen an Festland-China vorsieht, hatte die schwersten politischen Unruhen seit 30 Jahren ausgelöst. Nun zieht Regierungschefin Lam die Bremse - betont aber: Völlig vom Tisch ist es nicht.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 15.06.2019 09:54 Hongkong
Hongkong setzt umstrittenes Auslieferungsgesetz aus
Nach schweren Protesten hat Hongkong Pläne für ein umstrittenes Gesetz für Auslieferungen an China ausgesetzt. Das kündigte Regierungschefin Lam an.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 15.06.2019 09:35
Hongkong legt umstrittenes Auslieferungsgesetz auf Eis
Das neue Gesetz würde Hongkong erlauben, Verdächtige auch nach China auszuliefern. Priorität habe nun, Ruhe und Ordnung wiederherzustellen, sagt die Regierung.
Mo 10.06.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 10.06.2019 11:45
Hongkongs Regierung hält an Auslieferungsgesetz fest
Ein Gesetz für Auslieferungen an China mobilisiert Widerstand in Hongkong. Regierungschefin Lam will das Vorhaben durchboxen, China unterstützt sie.
So 09.06.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 09.06.2019 15:31 Hongkong
Hongkong: Hunderttausende demonstrieren gegen Auslieferungsgesetz
Die pro-chinesische Regierung plant ein neues Gesetz, das Auslieferungen nach China ermöglichen soll. Anwaltsverbände und Menschenrechtler warnen vor Willkür.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 09.06.2019 15:08 Hongkong
Massenprotest in Hongkong gegen Gesetz zur Auslieferung an China
Die Hongkonger vertrauen Chinas Justiz nicht und demonstrieren vehement gegen das Auslieferungsgesetz. Kritiker sehen darin ein "Werkzeug zur Einschüchterung".
Quelle: tagesschau.de vom So 09.06.2019 14:44 Hongkong
Hongkong: Hunderttausende bei Protesten gegen Regierung
Die Menschen in Hongkong dürfen vieles, was Festland-Chinesen verboten ist. Mit einem neuen Auslieferungsgesetz könnte sich das ändern, fürchten Hunderttausende Demonstranten. Was sie besorgt, erklärt Markus Pfalzgraf.
Quelle: Stern vom So 09.06.2019 14:44
Video: Hong Kong: Massendemonstration gegen Auslieferungsgesetz
Weltweit demonstrierten Menschen gegen ein Gesetz, das die Auslieferung Beschuldigter auf Antrag vom chinesischen Festland hin erlauben würde.
Quelle: Die Welt vom So 09.06.2019 14:18
Hunderttausende demonstrieren gegen Auslieferungsgesetz
In Hongkong haben Hunderttausende gegen ein geplantes Auslieferungsgesetz protestiert. Mit der neuen Regelung wären erstmal auch auch Auslieferungen an das chinesische Festland möglich. Es sind die größten Massendemonstrationen seit Jahren.
Quelle: Die Welt vom So 09.06.2019 12:55 Hongkong
Größte Massendemonstration in Hongkong seit Jahren
Mit einem neuen Auslieferungsgesetz versucht China, mehr politischen Einfluss auf Hongkong zu nehmen. Die Bevölkerung der autonomen Region ist alarmiert und geht gegen die eigene Peking-treue Regierung zu Hundertausenden auf die Straße.
Quelle: Südkurier vom So 09.06.2019 12:53
Massendemonstration in Hongkong gegen Auslieferungsgesetz
Die sieben Millionen Einwohner von Hongkong genießen größere politische Freiheiten als die Menschen in der kommunistischen Volksrepublik. Viele von ihnen fürchten den Verlust dieser Freiheiten.
Quelle: Der Spiegel vom So 09.06.2019 12:39
Massendemonstration gegen Auslieferungsgesetz: Hongkong auf der Straße
In Hongkong protestieren Hunderttausende gegen ein Gesetz, das Auslieferungen nach China ermöglichen soll. "Wenn dieses Gesetz implementiert wird, kann jeder aus Hongkong verschwinden", sagt ein Teilnehmer.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 09.06.2019 12:26
Hundertausende Hongkonger demonstrieren gegen Auslieferungsgesetz
Ein neues Gesetz soll es in Hongkong ermöglichen, mutmaßliche Kriminelle nach China auszuliefern. Dagegen regt sich massiver Protest nicht nur der Bürger.
Quelle: TAZ vom So 09.06.2019 12:06
Auslieferungsgesetz in Hongkong: Zehntausende demonstrieren dagegen
Auf chinesisches Ersuchen könnten in Zukunft mutmaßliche Kriminelle an die Volksrepublik ausgeliefert werden. In Hongkong stößt das auf Widerstand. mehr...