Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BIP
Fr 13.12.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 13.12.2024 11:31
Bundesbank revidiert deutsche BIP-Prognosen deutlich nach unten
Wie sie im Rahmen ihrer gesamtwirtschaftlichen Prognose mitteilte, rechnet sie nun für das laufende Jahr mit einer schrumpfenden Wirtschaftsleistung und für 2025 und 2026 mit deutlich niedrigeren Wachstumsraten als bisher. Gründe sind pessimistischere ...
Mo 10.06.2024
Quelle: Handelsblatt vom Mo 10.06.2024 10:25
Geldpolitik: Japans BIP schrumpft weniger als gedacht
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank von Januar bis März laut revidierten offiziellen Daten vom Montag um aufs Jahr hochgerechnet 1,8 Prozent zum Vorquartal. Eine wichtige Entscheidung steht noch aus.
Quelle: finanzen.net vom Mo 10.06.2024 03:28
Cathie Wood lobt El Salvadors KI- und Krypto-Pläne - BIP könnte sich verzehnfachen
• El Salvadors Bitcoin-freundlicher Präsident für zweite Amtszeit vereidigt • ARK Invest-CEO Cathie Wood trifft Nayib Bukele • Lobende Worte für dessen KI- und Bitcoin-KursCathie Wood, CEO des Vermögensverwalters ARK ...
Fr 23.02.2024
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 23.02.2024 08:58
Wirtschaftsleistung in Deutschland: BIP schrumpft Ende 2023
In Deutschland herrscht weiterhin Konjunkturflaute. Das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland, also die Wirtschaftsleistung, schrumpfte im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,3 Prozent.
Mi 17.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 17.01.2024 08:07
Chinas BIP bleibt trotz Wachstum knapp unter den Erwartungen
Peking (Reuters) - Die chinesische Wirtschaft verfehlt im vierten Quartal wegen der anhaltenden Schwäche im Immobiliensektor trotz eines Wachstums knapp die Erwartungen der Analysten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg von Oktober bis ...
Mo 15.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 15.01.2024 10:14 Rezession
Deutschland rutscht 2023 in Rezession: BIP ist in vergangenem Jahr gesunken
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, sank das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorjahr um 0,3 Prozent, nachdem es 2022 um 1,8 Prozent gestiegen war. Es ist der erste BIP-Rückgang seit 2020. Von Dow Jones Newswires ...
Fr 15.12.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 15.12.2023 09:07
Insider - Haushaltslücke in China beträgt drei Prozent des BIP in 2024
Shanghai (Reuters) - In China hat sich die politische Führung in dieser Woche auf einem jährlichen Wirtschaftstreffen offenbar auf das Erwirtschaften eines Haushaltsdefizits von drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in 2024 geeinigt.
Mo 30.10.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 30.10.2023 10:29
EILMELDUNG: DAX steigt nach besser als erwartetem deutschen BIP-Bericht
Der deutsche BIP-Bericht für das dritte Quartal 2023 wurde heute um 10:00 Uhr GMT deutscher Zeit veröffentlicht. Erwartet wurde, dass der Bericht eine Quartalskontraktion von 0,3% gegenüber dem Vorquartal aufzeigen würde. Auf Jahressicht wurde erwartet, ...
Do 07.09.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 07.09.2023 11:35
EILMELDUNG: BIP der Eurozone nach unten korrigiert! EURUSD legt zu!
Die Revision des BIP der Eurozone für Q2 2023 hat die Märkte überrascht, die ein Wachstum von 0,6% erwartet hatten. Eurozone BIP im Jahresvergleich: 0,5% Prognose: 0,6% Zuvor: 1,0% BIP ...
Quelle: finanzen.net vom Do 07.09.2023 11:22
Wirtschaft in Euro-Zone wächst kaum noch - BIP-Plus von 0,1 Prozent im Frühjahr
Berlin (Reuters) - Die Wirtschaft der Euro-Zone ist im Frühjahr nur noch minimal gewachsen.Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte von April bis Juni gegenüber dem ersten Quartal um 0,1 Prozent zu, wie das Statistikamt Eurostat am Donnerstag in einer neuen ...
Mi 16.08.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 16.08.2023 11:35
EILMELDUNG: BIP der Eurozone entspricht den Erwartungen; Industriedaten überraschen positiv!
Eurozone BIP-Blitzmeldung (y/y - im Jahresvergleich) (Aktuell: 0,6%. Prognose: 0,6%. Zuvor: 1,0%) Q/Q-Messung (Tatsächlich: 0,3%. Prognose: 0,3%. Zuvor: -0,1%) Eurozone: Industrieproduktion ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 16.08.2023 11:07
2. Quartal: Eurostat bestätigt in zweiter Veröffentlichung Euroraum-BIP-Plus
Eurostat bestätigte in zweiter Veröffentlichung, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent gestiegen ist. Im ersten Quartal hatte das BIP stagniert und war im vierten Quartal 2022 um 0,1 Prozent gesunken. Das Niveau des ...
Fr 11.08.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 11.08.2023 08:35
EILMELDUNG: GBP steigt nach britischen BIP-Daten für Q2 an
Der britische BIP-Bericht für Q2 2023 sowie die Produktionsdaten für Juni wurden heute Morgen um 8:00 Uhr veröffentlicht. Der Bericht erwies sich als positive Überraschung, da das BIP-Wachstum die Schätzungen übertraf und ...
Do 08.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 08.06.2023 11:18
BIP der Eurozone sinkt im ersten Quartal leicht - Technische Rezession
Wie die Statistikbehörde Eurostat in einer dritten Veröffentlichung mitteilte, sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,1 Prozent. Bei der zweiten Schätzung am 16. Mai war ein BIP-Plus von 0,1 Prozent gemeldet worden. Von Dow ...
Quelle: finanzen.net vom Do 08.06.2023 11:07
Wirtschaft im Euroraum auf Talfahrt - BIP Anfang 2023 um 0,1 Prozent geschrumpft
Berlin (Reuters) - Nach Deutschland ist auch die Euro-Zone konjunkturell auf Talfahrt gegangen. Das geht aus revidierten Daten des EU-Statistikamts Eurostat hervor. Laut den am Donnerstag vorgelegten Zahlen schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt ...
Fr 28.04.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 28.04.2023 10:05
Eilmeldung: DAX fällt nach schwachen BIP-Daten für Q1
Der Bericht zum deutschen BIP für Q1 2023 wurde heute um 10:00 Uhr veröffentlicht. Der Bericht erwies sich als Enttäuschung, da die deutsche Wirtschaft in den ersten drei Monaten des Jahres weder wuchs noch schrumpfte, während der Markt ein Wachstum von ...
Di 18.04.2023
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 18.04.2023 09:42 Quartal
China BIP I. Quartal: Nach Leerlauf wieder Zuwachs dank Konsum! - Nord LB
Early Bird: Als eine der ersten Volkswirtschaften hat China heute Morgen die BIP-Zahlen für das abgelaufene I. Quartal 2023 vorgelegt. Aus diesem Grund, und weil China als zweitgrößte Wirtschaftsnation zudem gewisse Vorlaufeigenschaften für die Weltkonjunktur aufweist, ist der Blick der Finanzmärkte heute ganz klar auf das Reich der Mitte gerichtet. Die konjunkturelle Dynamik in China nimmt zu Be ...
Do 16.02.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 16.02.2023 08:17
Wiederaufbaubank - Erdbeben kann Türkei ein Prozent des BIP kosten
London (Reuters) - Die Erdbeben-Katastrophe wird die Türkei einer Prognose zufolge bis zu ein Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung kosten. "Das Erdbeben hat in hohem Maße landwirtschaftliche Gebiete und Regionen mit leichter Produktion ...
Mi 15.02.2023
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 15.02.2023 17:34
Pistorius: Bundeswehr braucht mehr als 2 Prozent des BIP
Verteidigungsminister Pistorius fordert deutlich mehr Geld für die Bundeswehr. Selbst die Nato-Selbstverpflichtung von 2 Prozent des BIP wäre ihm zu wenig.
Di 14.02.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 14.02.2023 11:05
Eurostat: Eurozone-BIP im vierten Quartal 2022 leicht gewachsen
Wie die Statistikbehörde Eurostat in einer zweiten Veröffentlichung mitteilte, stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,1 Prozent. Damit wurde die erste Schätzung ...
Di 31.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 31.01.2023 11:30
Börse Frankfurt: DAX notiert nach BIP der Eurozone weiter tiefer - Was macht die Fed?
An der Frankfurter Börse ging es mit dem DAX zu Beginn am Dienstag zunächst um 0,3 Prozent auf 15.081,17 Punkte abwärts. Derzeit verbleibt er mit 0,59 Prozent bei 15.036,73 Zählern in der Verlustzone.
Fr 13.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 13.01.2023 10:25 Wachstum
BIP-Wachstum: Deutsche Wirtschaftsleistung stieg 2022 etwas mehr als erwartet
Europas größte Volkswirtschaft verlor allerdings an Tempo. Die Wirtschaftsleistung legte 2022 um 1,9 Prozent zum Vorjahr zu, wie das Statistische Bundesamt am Freitag anhand erster Berechnungen mitteilte. 2021 war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) noch um ...
Fr 16.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 16.12.2022 09:07
Macron - zwei Prozent des europäischen BIP als Antwort auf IRA
Paris (Reuters) - Der französische Präsident Emmanuel Macron hat betont, Europa brauche dringend eine Antwort auf den umstrittenen US amerikanischen Inflation Reduction Act (IRA), der umweltfreundliche Technologien in den USA fördert. Macron ...
Mi 17.08.2022
Quelle: cash-online.de vom Mi 17.08.2022 11:38
BIP: Es wird ungemütlich
Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt von Union Investment, über die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts und die Folgen für die Wirtschaft. The post BIP: Es wird ungemütlich appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Quelle: finanzen.net vom Mi 17.08.2022 11:03
TABELLE/EU-BIP 2Q nach Ländern (2. Veröffentlichung)
=== Veränderung Veränderung gg Vorquartal gg Vorjahr +/- in Prozent +/- in Prozent Q2 Q1 Q2 Q1 Eurozone-19 +0,6 +0,5 +3,9 +5,4 EU-27 +0,6 +0,6 +4,0 +5,5 Belgien +0,2 +0,5 +3,3 +4,9 Bulgarien +1,1 ...
Fr 29.07.2022
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 29.07.2022 12:25 Nord LB
BIP Deutschland und Eurozone: Deutschland als Bremsklotz - Nord LB
Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden hat heute Vormittag seine vorläufige Schätzung zur Entwicklung des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) im II. Quartal gemeldet. Die Berechnungen zeigen, dass die deutsche Wirtschaft im Frühjahr nicht gewachsen ist: die preis-, saison- und kalenderbereinigte Veränderungsrate im Vergleich zum I. Quartal beträgt 0% Q/Q. Im Jahresvergleich wuchs das preis- und ...
Do 26.05.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 26.05.2022 14:47
US-BIP im Blick: Wirtschaft schrumpft im Winter stärker als erwartet
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel im ersten Quartal annualisiert um 1,5 Prozent, wie das Handelsministerium am Donnerstag in Washington laut einer zweiten Schätzung mitteilte. In einer ersten Schätzung war ein Rückgang von 1,4 Prozent ermittelt worden. ...
Do 28.04.2022
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 28.04.2022 15:55
USA: Außenhandelsbedingter BIP-Rückgang sorgt leicht für konjunkturelle Ernüchterung - Nord LB
Soeben sind in den USA die ersten Zahlen zur BIP-Entwicklung im I. Quartal veröffentlicht worden. Diesen Angaben folgend ging die reale Wirtschaftsaktivität um annualisiert 1,4% Q/Q zurück, ...
Fr 25.02.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 25.02.2022 08:44
BIP im vierten Quartal 2021: So viel ist die deutsche Wirtschaft geschrumpft
Das Bruttoinlandsprodukt verringerte sich im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. In einer ersten Schätzung war die Wiesbadener Behörde von einem Rückgang um 0,7 Prozent ausgegangen. ...
Mo 31.01.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 31.01.2022 11:17 Wachstum
Omikron bremst Wachstum in Euro-Zone Ende 2021 - BIP legt nur 0,3 Prozent zu
Berlin/Brüssel (Reuters) - Inmitten der Omikron-Welle hat sich das Wirtschaftswachstum der Euro-Zone Ende 2021 abgeschwächt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) kletterte von Oktober bis Dezember um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, ...
Fr 30.07.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.07.2021 10:52
Konjunktur springt nach Lockdown wieder an - BIP-Plus von 1,5 Prozent im Frühjahr
Berlin (Reuters) - Die deutsche Wirtschaft ist mit dem Ende des Corona-Lockdowns im Frühjahr wieder in die Wachstumsspur zurückgekehrt.Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg von April bis Juni um 1,5 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistische ...
Mi 16.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 16.06.2021 10:10 Ifo
Ifo senkt deutsche BIP-Prognose 2021 - hebt Prognose für 2022 an
Die Ökonomen erwarten für dieses Jahr nun 3,3 Prozent Wachstum und damit 0,4 Prozentpunkte weniger als noch im März. Dafür erhöhten sie ihre Vorhersage für das kommende Jahr um 1,1 Punkte auf 4,3 Prozent. "Kurzfristig dämpfend wirken vor allem die Engpässe ...
Di 25.05.2021
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 25.05.2021 09:18
Privater Konsum zieht Deutsches BIP nach unten - VP Bank
Das deutsche BIP geht im ersten Quartal 2021 um 1.8 % gegenüber dem Vorquartal zurück. Während der Staatskonsum um 0.2 % zulegt, kommt der private Konsum mit einem Rückgang von 5.4 % besonders ...
Do 11.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 11.03.2021 18:51
UN wollen natürliche Ressourcen bei BIP-Berechnung einbeziehen
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Vereinten Nationen empfehlen ihren Mitgliedsstaaten, künftig bei der Berechnung des Bruttoinlandsprodukts die natürlichen Ressourcen eines Landes einzubeziehen. Dazu habe die Statistikkommission eine entsprechende Rahmenempfehlung ...
Fr 29.01.2021
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 29.01.2021 10:50
Deutsches BIP verbucht leichtes Plus von 0.1 % - immerhin - VP Bank
Im Jahr 2020 schrumpft die deutsche Wirtschaft um 5 %. Die Frage lautet: Ist die Wachstumsrate für das Schlussquartal 2020 nun eine gute oder eine schlechte Zahl? In absoluter Betrachtung kann die ...
Do 14.01.2021
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 14.01.2021 12:52
Deutsches BIP bricht im Jahr 2020 wegen Coronakrise um 5 Prozent ein
Heute Vormittag hat das Statistische Bundesamt im Rahmen einer Pressekonferenz eine erste Schätzung zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands im Jahr 2020 veröffentlicht. Demnach ...
Fr 13.05.2016
Quelle: FOCUS Money vom Fr 13.05.2016 12:47
BIP-Zahlen Eurozone - Konjunkturdaten setzen EZB unter Handlungsdruck
Konjunktur: Eurostat hat den kräftigen Anstieg des BIP für die Eurozone Anfang 2016 bestätigt. Aufgrund positiver Sondereffekte resultiert daraus aber nicht mehr Konjunkturzuversicht. Die EZB dürfte daher noch mehr Gas geben.Von Alexander Krüger null (Chefvolkswirt Bankhaus Lampe)
Fr 14.08.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 14.08.2015 10:53
Euro von neuen BIP-Daten kaum bewegt
Die neuen Daten zur Wirtschaftsleistung in Deutschland und Frankreich haben den Euro kaum beeinflusst. Im Laufe des Tages kommen weitere BIP-Daten, gespannter blicken Experten aber auf die Entwicklungen ...
Do 14.08.2014
Quelle: Der Westen vom Do 14.08.2014 17:41
BIP, BIP, BIP
Am Donnerstag hörte man oft von drei Buchstaben: BIP. Das ist die Abkürzung für das lange Wort "Brutto-Inlands-Produkt".
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 14.08.2014 13:15
BIP-Neuberechnung: Geringe Effekte beim Wirtschaftswachstum
WIESBADEN (dpa-AFX) - Das Statistische Bundesamt hat das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ab 1991 neu berechnet. Der Grund: die Ämter in Europa stellen die Berechnung auf Basis EU-weit vereinbarter Standards ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 14.08.2014 12:36
FAQ: Wie funktioniert die Neuberechnung des BIP?
Die deutsche Wirtschaft ist heute Früh auf einen Schlag um rund drei Prozent gewachsen - statistisch gesehen. Möglich macht es eine Neuberechnung des BIP. Doch wie funktioniert die? Und warum werden Drogenhandel und Prostitution einbezogen? Ein Überblick.
Quelle: NTV vom Do 14.08.2014 12:10
"Minuswachstum" stört Börsianer: BIP-Schwäche bremst Dax-Erholung aus
Drei Dax-Werte offenbaren sich mit ihren Geschäftszahlen. Zwei von ihnen landen ganz oben auf der Verliererliste, ein Wert gehört zu den Top-Gewinnern. Richtungsweisend sind aber vielmehr die schwachen deutschen Wachstumsdaten.
Quelle: NTV vom Do 14.08.2014 11:53
BIP-Daten als Impulsgeber: Jojo-Effekt kennzeichnet Euro
Maue Wirtschaftsdaten aus Deutschland und Frankreich setzen den Euro unter Druck. Aber die Belastung dauert nicht lange an. Am Mittag schwimmt sich die Gemeinschaftswährung wieder frei, klettert sogar.
Do 26.09.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 26.09.2013 14:38
GB BIP 2. Quartal
Uhrzeit: 10:30 Ort: London Land: Großbritannien Uhrzeit vor Ort: 09:30 Veröffentlichung der revidierten Zahlen zum britischen Bruttoinlandsprodukt ("Gross Domestic Product", GDP) für das zweite ...
Mi 14.08.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 14.08.2013 20:07
Wdh: DE BIP 2. Quartal
Uhrzeit: 08:00 Ort: Wiesbaden Land: Deutschland Veröffentlichung der Schnellmeldung zum deutschen Bruttoinlandsprodukt für das zweite Quartal 2013 aktuell: Die deutsche Wirtschaftsleistung ist im zweiten ...
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 14.08.2013 16:54
Südafrikanische Notenbank reduzierte ihre BIP-Wachstumsprognosen für 2013 und 2014
Frankfurt (www.fondscheck.de) - Die südafrikanische Notenbank reduzierte ihre BIP-Wachstumsprognosen für 2013 und 2014 gegenüber früheren Schätzungen von 2,4% bzw. 3,5% im Jahresvergleich auf 2,0% und ...
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 14.08.2013 13:06
Deutsche Anleihen: Etwas fester - Peripherie-Anleihen profitieren von BIP-Daten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Anleihen sind am Mittwoch nach der Veröffentlichung robuster Wachstumszahlen aus der Eurozone leicht gestiegen. Der richtungsweisende Euro-Bund-Future kletterte ...
Quelle: Stern vom Mi 14.08.2013 11:22 wirtschaft
BIP steigt um 0,3 Prozent: Euro-Zone hat ihre längste Rezession überwunden
Erstmals seit Herbst 2011 ist die Wirtschaft in den 17 Ländern mit Eurowährung wieder gewachsen. Für die entscheidenden Impulse sorgten die Schwergewichte im Währungsraum: Deutschland und Frankreich.
Quelle: Der Westen vom Mi 14.08.2013 11:17
Erstmals seit 2011 wieder BIP-Anstieg im Euroraum
Die Wirtschaft in den 17 Ländern mit Eurowährung ist erstmals seit dem Herbst 2011 wieder gewachsen. Dies teilte das Statistische Amt der EU (Eurostat) in Luxemburg mit.
Mo 12.08.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 12.08.2013 18:00
Indiens BIP-Wachstumsprognose für Haushaltsjahr 2013/14 auf 5,5% gesenkt
Frankfurt (www.fondscheck.de) - Die Reserve Bank of India senkte ihre BIP-Wachstumsprognose für das Haushaltsjahr 2013/4 auf 5,5% im Jahresvergleich, so die Experten von Franklin Templeton. Zuvor habe ...
Mi 31.07.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 31.07.2013 14:58
US-Anleihen verlieren nach BIP-Daten
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen sind am Mittwoch nach der Veröffentlichung überraschend starker Wachstumsdaten aus der amerikanischen Wirtschaft mit Verlusten in den Handel gestartet. Die US-Regierung ...
Di 14.08.2012
Quelle: Handelsblatt vom Di 14.08.2012 11:03