Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BOOTE
Mi 18.12.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.12.2024 17:40
Haushaltsausschuss billigt Beschaffung neuer U-Boote und weitere Vorhaben
Von Andreas Kißler DOW JONES--Der Bundestags-Haushaltsausschuss hat grünes Licht für zahlreiche Rüstungsvorlagen gegeben, darunter die Beschaffung von vier weiteren U-Booten für die Marine. "Heute haben wir im Haushaltsausschuss noch einmal 37 sogenannte ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.12.2024 16:56
ROUNDUP: Marine bekommt vier weitere U-Boote von Thyssenkrupp Marine Systems
BERLIN (dpa-AFX) - Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat grünes Licht für die Beschaffung von vier weiteren U-Booten der modernen Klasse U212 CD gegeben. Mit den Stimmen der Union und der FDP stimmten die Fachpolitiker einer Beschlussvorlage für ...
Fr 17.03.2023
Quelle: Die Welt vom Fr 17.03.2023 07:57 Russland
Russland will U-Boote mit Hyperschallraketen ausrüsten
Hyperschallwaffen sind aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit für die Flugabwehr praktisch unerreichbar. Nun sollen auch russische U-Boote damit ausgerüstet werden. Der ukrainische Präsident Selenskyj verspricht unterdessen die Befreiung Mariupols. Mehr im Liveticker.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.03.2023 07:41
Militär: Russland will U-Boote mit Hyperschallraketen ausrüsten
Di 20.09.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 20.09.2022 12:09
London: Russland zieht U-Boote von Krim ab
Britischen Geheimdienstinformationen zufolge zieht Russland U-Boote von der Krim ab. Auch die Ukraine berichtet von Schiffen, die verlegt werden.
So 10.10.2021
Quelle: Südkurier vom So 10.10.2021 20:56
US-Ingenieur wollte Geheimnisse über Atom-U-Boote verkaufen
Die US-Justiz ermittelt gegen einen Ingenieur der Marine. Er soll einer ausländischen Regierung Informationen über amerikanische Atom-U-Boote angeboten haben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 10.10.2021 20:15
Spionage in den USA: Nuklearingenieur mit «top secret»-Zugang wollte Geheimnisse über Atom-U-Boote verkaufen
Seine Informationen soll der Mann unter anderem in einem Erdnussbuttersandwich versteckt haben. Bezahlt wurde er von seinem vermeintlichen Arbeitgeber in Kryptowährung.
Do 16.09.2021
Quelle: TAZ vom Do 16.09.2021 18:46
Australiens neuer Sicherheitspakt: U-Boote gegen Pekings Einfluss
Durch einen neuen Sicherheitspakt mit den USA und Großbritannien bindet sich Australien an den Westen. China reagiert brüskiert. mehr...
Mi 28.04.2021
Quelle: NTV vom Mi 28.04.2021 08:06
Vorfall im Persischen Golf: US-Marine feuert Warnschüsse auf Iran-Boote
Drei Schnellboote der iranischen Revolutionsgarden nähern sich US-Marineschiffen im Persischen Golf "mit unbekannter Absicht". Erst nachdem ein US-Schiff Warnschüsse abgibt, lassen die iranischen Boote ab. Es ist nicht der erste Vorfall in diesem Monat.
Mo 16.12.2019
Quelle: T-Online vom Mo 16.12.2019 18:00
Nato beunruhigt über russische U-Boote im Atlantik
Die Nato beobachtet so viele russische U-Boote im Nordatlantik wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Im Bündnis wächst die Sorge – etwa vor Angriffen auf die Unterseekabel zwischen den USA und Europa. Die Nato hat nach eigenen Angaben in diesem Jahr die meisten Aktivitäten russischer U-Boote seit Ende des Kalten Krieges beobachtet. Russland verstärke kontinuierlich seine Operationen unter Wasser, s... ...
Quelle: Stern vom Mo 16.12.2019 15:43
Sorge um Unterseekabel: Nato-Staaten beobachten ungewöhnlich viele russische U-Boote
Brüssel - Nato-Staaten haben im Herbst das größte russische U-Boot-Manöver seit Ende des Kalten Krieges beobachtet. Russland verstärke kontinuierlich seine Operationen unter Wasser, sagte Nato-Sprecherin Oana Lungescu dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Montag).
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 16.12.2019 15:43
Sorge um Unterseekabel: Nato-Staaten beobachten ungewöhnlich viele russische U-Boote
Nato-Staaten haben im Herbst das größte russische U-Boot-Manöver seit Ende des Kalten Krieges beobachtet. Russland verstärke kontinuierlich seine Operationen...
Quelle: NTV vom Mo 16.12.2019 15:38
Fragen und Antworten: Wie gefährlich Russlands leise U-Boote sind
Die Nato beobachtet so viele russische U-Boote wie noch nie seit dem Ende des Kalten Krieges. Die neuen Modelle sind so leise, dass das Bündnis Probleme hat, sie aufzuspüren. Wie gefährlich sind sie?
Quelle: Die Welt vom Mo 16.12.2019 08:24 Nato
Nato besorgt über ungewöhnlich viele russische U-Boote
Die Nato zählte zuletzt so viele russische U-Boote wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr. Was suchen die Schiffe im Nordatlantik, fragt sich das westliche Militärbündnis - und kündigt Gegenmaßnahmen an.
So 24.12.2017
Quelle: T-Online vom So 24.12.2017 10:54
Russische U-Boote alarmieren die Nato
Die Nato zeigt sich alarmiert über die zunehmende Präsenz russischer U-Boote im Nordatlantik. Einem Medienbericht zufolge ist Russland an den dort verlegten Datenleitungen interessiert. Die Operationen hätten ein Ausmaß erreicht, wie es der Westen seit Ende des Kalten Krieges nicht mehr erlebt habe, schilderte die "Washington Post" unter Berufung auf hochrangige Militärvertreter in Brüssel. Dem... ...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 24.12.2017 00:06
Nato besorgt über Operationen russischer U-Boote im Atlantik
Sa 23.12.2017
Quelle: T-Online vom Sa 23.12.2017 22:09
Russische U-Boote alarmieren die Nato
Die Nato zeigt sich alarmiert über die zunehmende Präsenz russischer U-Boote im Nordatlantik. Einem Medienbericht zufolge ist Russland an den dort verlegten Datenleitungen interessiert. Die Operationen hätten ein Ausmaß erreicht, wie es der Westen seit Ende des Kalten Krieges nicht mehr erlebt habe, schilderte die "Washington Post" unter Berufung auf hochrangige Militärvertreter in Brüssel. Dem... ...
Quelle: tagesschau.de vom Sa 23.12.2017 19:52
Einsatz im Atlantik: NATO in Sorge wegen russischer U-Boote
Aktivitäten russischer U-Boote machen die NATO zunehmend nervös. Wie Generalsekretär Stoltenberg in einem Zeitungsinterwiew sagte, würden die Boote in der Nähe von Unterwasserkabeln operieren und damit hochwichtige Kommunikationslinien zwischen Europa und Nordamerika bedrohen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.12.2017 19:39
Atlantik: Nato ist besorgt über russische U-Boote
Im Atlantik und im Mittelmeer operieren immer mehr russische U-Boote. Vor allem ihre zunehmende Aktivität entlang wichtiger Datenkabel alarmiert die Nato.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 23.12.2017 17:23
Sorge um Unterwasserkabel - Russische U-Boote im Atlantik machen Nato nervös
Aktivitäten russischer U-Boote im Atlantik machen die Nato zunehmend unruhig. Wie es heißt, operieren die Boote in der Nähe von Unterwasserkabeln - wichtigen Kommunikationslinien zwischen Europa und Nordamerika. Werden diese beschädigt, sind die Folgen kaum absehbar.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 23.12.2017 17:16
Operationen im Atlantik: Russische U-Boote verunsichern die Nato
Aktivitäten russischer U-Boote im Atlantik machen die Nato zunehmend nervös. Wie es heißt, operieren sie in der Nähe von Unterwasserkabeln – hochwichtigen Kommunikationslinien nach Europa und Nordamerika.
Quelle: Die Welt vom Sa 23.12.2017 17:05
Nato ist besorgt über russische U-Boote im Atlantik
Die russische Marine zeigt mit U-Booten zunehmend Präsenz in Gewässern von Nato-Staaten. Besonderes Interesse scheint an den Datenkabeln im Atlantik zu bestehen. Nato und US-Streitkräfte reagieren besorgt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 23.12.2017 16:41
Nato besorgt über Operationen russischer U-Boote im Atlantik
Aktivitäten russischer U-Boote im Atlantik machen die Nato zunehmend nervös. Wie es heißt, operieren sie in der Nähe von Unterwasserkabeln - hochwichtigen Kommunikationslinien nach Europa und Nordamerika.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 23.12.2017 16:25
Russische U-Boote nehmen Datenkabel im Nordatlantik ins Visier
Die Nato ist alarmiert über zunehmende Aktivitäten Russlands in der Nähe wichtiger Leitungen. Einem Medienbericht zufolge will das Bündnis einen alten Kommandoposten wieder öffnen.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 23.12.2017 15:56
Mittelmeer und Atlantik: Russische U-Boote nahe Datenkabeln machen Nato nervös
Am Grund des Atlantiks liegen Datenkabel, die den Internet und Telefonverkehr zwischen Europa und Nordamerika sicherstellen. Entlang der Kabeltrassen sind immer mehr russische U-Boote unterwegs. Die Nato ist besorgt.
Do 24.11.2016
Quelle: NTV vom Do 24.11.2016 00:58
Fragwürdiger Kauf deutscher U-Boote: Israels Polizei ermittelt gegen Netanjahu
Das israelische Verteidigungsministerium ist strikt dagegen, trotzdem treibt Ministerpräsident Netanjahu den Kauf von drei deutschen U-Booten voran. Es geht um mögliche Vetternwirtschaft mit Thyssenkrupp. Nun ermittelt die Polizei gegen Netanjahu.
Di 19.07.2016
Quelle: diepresse.com vom Di 19.07.2016 16:01
Großbritannien stimmte für Erneuerung nuklear bewaffneter U-Boote
May: Atomare Abschreckung "zentraler Teil der nationalen Sicherheit und Verteidigung" - Labour Party zeigte sich erneut tief gespalten
Quelle: Südkurier vom Di 19.07.2016 11:17
Unterhaus stimmt für Erneuerung nuklear bewaffneter U-Boote
Die britische U-Boot-Flotte mit nuklearer Bewaffnung soll erneuert werden. Die Abstimmung darüber im Parlament ist ein ungefährdeter erster Erfolg für die neue Premierministerin May. Die Labour-Partei zeigt sich erneut tief gespalten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 19.07.2016 10:09
Rüstungsindustrie: Unterhaus stimmt für Erneuerung nuklear bewaffneter U-Boote
London (dpa) - Großbritannien setzt weiterhin auf nukleare Abschreckung. Mit großer Mehrheit stimmte das Parlament in London am Montagabend für die Erneuerung der mit Nuklearwaffen bestückten U-Boot-Flotte des Landes.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 19.07.2016 10:09
Unterhaus stimmt für Erneuerung nuklear bewaffneter U-Boote
Großbritannien setzt weiterhin auf nukleare Abschreckung. Mit großer Mehrheit stimmte das Parlament in London am Montagabend ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 19.07.2016 10:09
Unterhaus stimmt für Erneuerung nuklear bewaffneter U-Boote
Großbritannien setzt weiterhin auf nukleare Abschreckung. Mit großer Mehrheit stimmte das Parlament in London am Montagabend ...
So 03.11.2013
Quelle: NTV vom So 03.11.2013 19:10
Milliardenauftrag könnte Koalitionsgespräche torpedieren: Saudis wollen deutsche U-Boote kaufen
Saudi-Arabien ist an deutschen U-Booten interessiert. Die Anfrage des autokratisch regierten Königreichs könnte die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD stören. Denn Waffenexporte in Krisenregionen gehören dort zu den Streitpunkten.
Quelle: Der Spiegel vom So 03.11.2013 14:55
Fehlkonstruktion: Neue Marine-Boote taugen nicht zur Piratenjagd
Am Horn von Afrika patrouilliert die Deutsche Marine und schützt Handelsschiffe vor Überfällen von Piraten. Neue Fregatten sollten den Soldatentruppen eigentlich mehr Schlagkraft verleihen. Doch nach SPIEGEL-Informationen erweisen sich die Beiboote als Fehlkonstruktionen.
Quelle: Der Spiegel vom So 03.11.2013 10:34
Geplanter Rüstungsdeal: Saudi-Arabien will deutsche U-Boote für 2,5 Milliarden Euro
Die Deutsche Rüstungsindustrie hat laut "BamS" einen Milliardenauftrag in Aussicht. Saudi Arabien will fünf U-Boote kaufen, später vielleicht mehr. Kritiker hoffen, dass die SPD das umstrittene Geschäft in den Koalitionsverhandlungen verhindert.
Quelle: Merkur Online vom So 03.11.2013 08:23
Saudi-Arabien will deutsche U-Boote kaufen
Berlin - Angeblich will die saudi-arabische Regierung erneut U-Boote aus Deutschland kaufen. Dafür will das Königreich bis zu 2,5 Milliarden Euro zahlen. Langfristig sollen noch mehr exportiert werden.
Mo 25.03.2013
Quelle: Die Welt vom Mo 25.03.2013 21:04
Waffendeal: Kampfjets und U-Boote – Russland rüstet China auf
Chinesischen Berichten zufolge haben Russland und China ein Abkommen über die Lieferung von 24 Kampfflugzeugen und vier U-Booten unterzeichnet. Es wäre das größte Abkommen dieser Art seit zehn Jahren.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 25.03.2013 21:04
Waffendeal: Kampfjets und U-Boote – Russland rüstet China auf
Chinesischen Berichten zufolge haben Russland und China ein Abkommen über die Lieferung von 24 Kampfflugzeugen und vier U-Booten unterzeichnet. Es wäre das größte Abkommen dieser Art seit zehn Jahren.
Di 05.06.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.06.2012 11:10 israel
U-Boote: Deutschland rüstet Israel seit Jahrzehnten auf
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 05.06.2012 09:26
Deutsche U-Boote "sehr wichtig" für Israels Sicherheit
Quelle: Die Welt vom Di 05.06.2012 07:38 netanjahu
Benjamin Netanjahu: Israels Regierungschef würdigt deutsche U-Boote
Quelle: tagesschau.de vom Di 05.06.2012 05:47
Israels Ministerpräsident Netanjahu würdigt deutsche U-Boote
Israels Ministerpräsident Netanjahu hat die von Deutschland gelieferten U-Boote als sehr wichtig für die Sicherheit seines Landes bezeichnet. Deutschland habe das Bekenntnis zu Israels Sicherheit durch den Verkauf zum Ausdruck gebracht, sagte Netanjahu der "Bild"-Zeitung.
Quelle: Bild vom Di 05.06.2012 00:28
Israels Premier - Deutsche U-Boote sind wichtig für Israels Sicherheit
So 03.06.2012
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 03.06.2012 18:03
"Spiegel": Israel rüstet deutsche U-Boote mit Atomwaffen aus
Quelle: Focus vom So 03.06.2012 17:30
"Made and paid in Germany" - Israel bewaffnet Kieler U-Boote mit Atomsprengköpfen
Die israelische Regierung stattet in Deutschland produzierte und zu großen Teilen von Berlin finanzierte Unterseeboote mit Atomwaffen aus. Die Bundesregierung will davon nichts gewusst haben - zahlt aber weiter drauf.
Quelle: tagesschau.de vom So 03.06.2012 15:03 israel
Israel rüstet angeblich deutsche U-Boote mit Atomwaffen aus
Israel stattet nach "Spiegel"-Informationen aus Deutschland gelieferte U-Boote mit atomar bestückten Marschflugkörpern aus. Mit Hilfe der deutschen U-Boote sei es Israel gelungen, "sich ein schwimmendes Atomwaffen-Arsenal zuzulegen", schreibt das Magazin. Israel hat stets bestritten, Atomwaffen zu besitzen.
Quelle: Der Westen vom So 03.06.2012 14:43
Atomwaffen: Israel stattet wohl U-Boote aus Deutschland mit Atomwaffen...
Israelische U-Boote aus deutscher Produktion werden laut einem Medienbericht mit Atomraketen bewaffnet. Abgeschossen werden sie demnach mit einem bislang geheimen hydraulischen System. Bislang behaupte die Bundesregierung, nichts von einer atomaren Bewaffnung der U-Boote zu wissen.