Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BOUTEFLIKA
Sa 18.09.2021
Quelle: Stern vom Sa 18.09.2021 16:13
News vom Wochenende: Algeriens langjähriger Präsident Abdelaziz Bouteflika mit 84 Jahren gestorben
Die News vom Wochenende im stern-Ticker.
Quelle: TAZ vom Sa 18.09.2021 13:46
Algerischer Ex-Präsident: Abdelaziz Bouteflika ist tot
Der ehemalige Präsident kämpfte für einen unabhängigen Staat und regierte Algerien 20 Jahre, bis ihn eine Massenbewegung zum Rücktritt zwang. Nun ist er im Alter von 84 Jahren verstorben. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.09.2021 13:46 Präsident
Abdelaziz Bouteflika: Algeriens Ex-Präsident ist tot
Bouteflika regierte Algerien von 1999 bis 2019, ehe er nach Massenprotesten zurücktrat. Nach einem Schlaganfall war er in den letzten Regierungsjahren kaum amtsfähig.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 18.09.2021 13:32
Nachruf auf Bouteflika: Er versöhnte und lähmte Algerien
Abdelaziz Bouteflika hat Algerien nach den Jahren des Terrors stabilisiert, aber mit seinem Festhalten an der Macht in eine schwere Krise gestürzt. Jetzt ist der frühere Präsident im Alter von 84 Jahren gestorben.
Quelle: Stern vom Sa 18.09.2021 11:35
Video: Abdelaziz Bouteflika ist tot
Das teilte das Büro des Ex-Präsidenten von Algerien am Freitag mit. Bouteflika war zwischen 1999 und 2019 Staatsoberhaupt des Landes, hatte sich aber nach einem Schlaganfall 2013 nur noch selten in der Öffentlichkeit gezeigt.
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.09.2021 10:00
Algeriens Ex-Staatschef Bouteflika ist tot
Algeriens früherer Staatschef Abdelaziz Bouteflika ist nach Angaben des Präsidialamtes am Freitag im Alter von 84 Jahren gestorben.
Quelle: diepresse.com vom Sa 18.09.2021 09:33
Autoritärer algerischer Ex-Präsident Bouteflika gestorben
Das Verhalten des Machthabers und die Massenproteste gegen ihn hatten das nordafrikanische Land in eine tiefe Krise gestürzt.
Mi 03.04.2019
Quelle: T-Online vom Mi 03.04.2019 19:27 Präsident
Algeriens Präsident Bouteflika tritt nach 20 Jahren zurück
Der Rückzug des algerischen Präsidenten Bouteflika zeichnete sich ab. Jetzt kommt der Rücktritt schneller als erwartet. Wer folgt auf den 82-Jährigen? Algeriens Präsident Abdelaziz Bouteflika ist nach wochenlangen Protesten zurückgetreten. Er habe dem Präsidenten des Verfassungsgerichts offiziell das Ende seiner Amtszeit bekanntgegeben, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur APS. Im Stadt... ...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 03.04.2019 18:53 Rücktritt
Rücktritt von Staatschef Bouteflika: Jetzt beginnt der Kampf um Algeriens Zukunft
Algerien jubelt über den Rücktritt von Langzeitherrscher Abdelaziz Bouteflika - gestürzt durch einen Pakt zwischen Demonstranten und Armee. Doch mit deren Einigkeit dürfte es bald vorbei sein.
Quelle: Südkurier vom Mi 03.04.2019 08:21 Präsident
Machtwechsel in Algerien: Bouteflika tritt zurück
20 Jahre stand Abdelaziz Bouteflika an der Spitze des algerischen Staates. In den vergangenen Tagen zogen sich immer mehr alte Weggefährten zurück. Am Tag nach dem Rücktritt dominiert eine Frage: Wer kommt jetzt?
Di 02.04.2019
Quelle: Merkur Online vom Di 02.04.2019 21:22 Präsident
Machtwechsel in Algerien: Präsident Bouteflika reicht sofortigen Rücktritt ein
Seit Wochen protestieren Hunderttausende Menschen in Algerien gegen Präsident Abdelaziz Bouteflika. Trotz gesundheitlicher Probleme wollte er eine fünfte Amtszeit anstreben. Jetzt ist er zurückgetreten.
Mo 01.04.2019
Quelle: Focus vom Mo 01.04.2019 20:52
Bouteflika geht, der Protest geht weiter
Der algerische Präsident Bouteflika hat erklärt, in Kürze zurücktreten zu wollen. Am Sonntag bildete sich ein neues Kabinett. Das sollte die Protestbewegung besänftigen. Doch die Algerier gehen weiter auf die Straße.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 01.04.2019 18:28
Algeriens Präsident Bouteflika tritt bis zum 28. April zurück
Algeriens Präsident Bouteflika hat erklärt, vor dem Ende seiner regulären Amtszeit am 28. April zurückzutreten. Bis dahin werde der 82-Jährige Maßnahmen ergreifen, um den Betrieb der staatlichen Behörden während der Übergangsphase sicherzustellen, heißt es in einer von der staatlichen Nachrichtenagentur APS veröffentlichten Erklärung des Präsidialbüros.
Quelle: diepresse.com vom Mo 01.04.2019 06:00 Präsident
Steht Algeriens Präsident Bouteflika vor dem Rücktritt?
In der Hauptstadt Algier forderten zuletzt Hunderttausende Menschen den Rückzug des 82-Jährigen, der gerade eine Übergangsregierung eingesetzt hat.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 01.04.2019 05:30
Bouteflika ernennt neue Regierung
Algeriens gebrechlicher Staatschef Bouteflika hat auf die wochenlangen Proteste in seinem Land reagiert und die Regierung umgebildet. Armeechef Gaid Salah, der ihn für amtsunfähig erklären lassen wollte, darf bleiben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 01.04.2019 02:55
Algeriens Präsident Bouteflika ernennt eine neue Regierung
Das Finanzministerium, das Aussenministerium und das Innenministerium wurden neu besetzt. Ministerpräsident Noureddine Bedoui und Armeechef und Vize-Verteidigungsminister Amed Gaid Salah bleiben weiterhin im Amt.
Quelle: NTV vom Mo 01.04.2019 02:41 Proteste
Reaktion auf Proteste: Bouteflika bildet Regierung um
Gegen Algeriens Staatschef Bouteflika gibt es seit mehr als einem Monat heftige Proteste. Sie scheinen sich nun auszuzahlen, denn der 82-Jährige gibt eine Regierungsumbildung bekannt. Zahlreiche wichtige Posten werden neu vergeben.
Quelle: T-Online vom Mo 01.04.2019 01:50
Algeriens Präsident Bouteflika ernennt neue Regierung
Hunderttausende protestierten Algeriens alternden Präsidenten Bouteflika. Sie fordern seinen Abtritt – denn er ist schon seit 20 Jahren an der Macht. Anstelle von einem Rücktritt tauscht Bouteflika nun etliche Minister aus. Inmitten einer Protestwelle gegen die Führung des Landes hat Algeriens altersschwacher Präsident Abdelaziz Bouteflika eine neue Regierung ernannt. Ministerpräsident ist der ... ...
Quelle: Stern vom Mo 01.04.2019 01:06
Algeriens Staatschef Bouteflika bildet Regierung um
Mit einer Regierungsumbildung hat Algeriens umstrittener Staatschef Abdelaziz Bouteflika auf die wochenlangen Proteste in seinem Land reagiert.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 01.04.2019 00:46
Proteste in Algerien: Übergangsregierung in - Bouteflika bereitet Rücktritt vor
Möglicherweise zeichnet sich in Algerien das Ende der Ära Bouteflika ab. Der an den Rollstuhl gefesselte Präsident bereitet seinen Rücktritt vor.
So 31.03.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 31.03.2019 23:22 Präsident
Algerien: Abdelaziz Bouteflika ernennt neue Regierung
Seit Wochen demonstrieren Algerierinnen und Algerier gegen die Führung ihres Landes. Nun hat der umstrittene Präsident Abdelaziz Bouteflika ein neues Kabinett gebildet.
Mi 27.03.2019
Quelle: TAZ vom Mi 27.03.2019 15:08 Präsident
Bouteflika vor dem Aus: Sanfter Putsch in Algerien
Der Zusammenhalt der Machtelite um Präsident Bouteflika bröckelt. Eine zentrale Rolle könnte nun Senatspräsident Bensalah zukommen. mehr...
Quelle: NTV vom Mi 27.03.2019 11:25 Präsident
Armee lässt Bouteflika fallen: Algeriens Opposition fürchtet Militärputsch
Nach wochenlangen Massenprotesten in Algerien rücken Militär und Regierung erstmals von dem altersschwachen Präsidenten ab. Bouteflika gilt den Demonstranten als Marionette der Armee. Nun befürchtet die Opposition einen Putsch der herrschenden Machtelite.
Di 26.03.2019
Quelle: Handelsblatt vom Di 26.03.2019 20:01
Massenproteste: In Algerien wächst der Druck auf Präsident Bouteflika
Die Proteste gegen den gesundheitlich angeschlagenen Präsidenten ebben nicht ab. Nun fordert der Armeegeneralstabschef, den 82-Jährigen für regierungsunfähig zu erklären.
Quelle: NTV vom Di 26.03.2019 18:26 Algerien
Präsident soll amtsunfähig sein: Algerische Armee will Bouteflika absetzen
Der algerische Armeechef Ahmed Gaid Salah will den greisen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika entmachten lassen. Die Verfassung des Landes ermöglicht diesen Schritt. Man müsste den Staatschef wegen schwerer Krankheit für amtsunfähig erklären lassen.
Quelle: Der Spiegel vom Di 26.03.2019 17:50
Machtkampf in Algerien: Armeechef fordert Absetzung von Präsident Bouteflika
Algeriens Militärchef will Präsident Bouteflika für amtsunfähig erklären lassen. Stimmt das Verfassungsgericht zu, könnten doch noch in diesem Jahr Neuwahlen stattfinden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 26.03.2019 17:44 Militär
Wegen Amtsunfähigkeit: Algerisches Militär will Absetzung von Präsident Bouteflika
Algeriens Militärchef hat die Absetzung von Präsident Abdelaziz Bouteflika gefordert. Stabschef Gaid Salah forderte am Dienstag in einer Ansprache die...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 26.03.2019 17:40
Armeechef fordert Absetzung von Bouteflika
Quelle: TAZ vom Di 26.03.2019 17:33
Proteste in Algerien gegen Bouteflika: Militär will Präsident absetzen
Seit über einem Monat kommt es in Algerien zu Protesten gegen Präsidenten Bouteflika. Nun forderte Militärchef Gaid Salah dessen Absetzung. mehr...
Quelle: Südkurier vom Di 26.03.2019 17:02
Algerisches Militär will Absetzung von Präsident Bouteflika
Algeriens Militärchef hat die Absetzung von Präsident Abdelaziz Bouteflika gefordert. Stabschef Gaid Salah forderte am Dienstag in einer Ansprache die Anwendung von Artikel 102 der algerischen Verfassung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.03.2019 16:58
Algerien: Armeechef will Präsident Bouteflika für amtsunfähig erklären lassen
Nach wochenlangen Massenprotesten gegen Algeriens Staatschef Abdelaziz Bouteflika will Militärchef Salah der Krise ein Ende setzen. Dabei helfen soll die Verfassung.
Quelle: Bild vom Di 26.03.2019 16:34
Abdelaziz Bouteflika (82) - Algeriens Armee will greisen Präsidenten stürzen
Der Chef der algerischen Armee hat gefordert den algerischen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika (82) für amtsunfähig erklären zu lassen.Foto: Sidali Djarboub / AP Photo / dpa
Mo 11.03.2019
Quelle: NTV vom Mo 11.03.2019 23:22
Bouteflika gibt auf: Algerier bejubeln möglichen Neuanfang
Er wollte seine fünfte Amtszeit, doch zieht nun nach den wochenlangen Protesten der Bevölkerung politisch seinen Hut: Algeriens Präsident Bouteflika macht damit den Weg für einen politischen Neuanfang frei. Die Wahlen werden zunächst verschoben.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 11.03.2019 21:10
Präsident Bouteflika geht - bleibt die "Macht"?
Präsident Bouteflika will den Weg für einen Nachfolger frei machen. Algerien steht vor einer ungewissen Zukunft - denn längst bestimmen andere in dem Land. Von Jens Borchers.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 11.03.2019 20:15
Bouteflika verzichtet auf erneute Kandidatur
Wochenlang gingen die Menschen in Algerien gegen ihn auf die Straßen, nun zieht Präsident Bouteflika die Konsequenzen und tritt nicht mehr für eine fünfte Amtszeit an.
Quelle: Merkur Online vom Mo 11.03.2019 20:13 Algerien
Regierungsumbildung in Algerien: Premierminister tritt zurück - Bouteflika verzichtet auf Kandidatur
Seit drei Wochen protestieren Hunderttausende Menschen in Algerien gegen Präsident Bouteflika. Trotz gesundheitlicher Probleme wollte er eine fünfte Amtszeit anstreben. Plötzlich ist alles anders.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 11.03.2019 19:32 Präsident
Algeriens Präsident Bouteflika verzichtet auf Kandidatur
Der algerische Präsident Abdelaziz Bouteflika tritt nach wochenlangen Protesten nicht für eine fünfte Wahlperiode an. Die ursprünglich für den 18. April geplante Präsidentenwahl werde verschoben, teilte das Präsidialamt mit.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 11.03.2019 19:18 Präsident
Wahl wird verschoben: Algeriens Präsident Bouteflika verzichtet auf Kandidatur
Seit drei Wochen protestieren Hunderttausende Menschen in Algerien gegen Präsident Bouteflika. Trotz gesundheitlicher Probleme wollte er eine fünfte Amtszeit anstreben. Plötzlich ist alles anders.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.03.2019 19:08
Algerien: Präsident Bouteflika verzichtet auf erneute Kandidatur
Nach wochenlangen Massenprotesten beugt sich Algeriens Präsident dem Volk: Der 82-Jährige will nun doch nicht mehr bei der Präsidentschaftswahl antreten.
Quelle: Stern vom Mo 11.03.2019 02:05
Algeriens Präsident heimgekehrt - Streik gegen Bouteflika
Algier - Trotz der Rückkehr des altersschwachen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika nach Algerien bleibt die Lage im Land angespannt. Nach rund zwei Wochen medizinischer Behandlung in der Schweiz landete der 82 Jahre alte Staatschef auf einem Militärflughafen südwestlich der Hauptstadt Algier. Die Proteste gegen Algeriens Bouteflika reißen auch nach mehr als zwei Wochen nicht ab. Gestern folgten viel ...
So 10.03.2019
Quelle: Handelsblatt vom So 10.03.2019 22:26
Präsidentenwahl: Algeriens Präsident heimgekehrt - Streik gegen Bouteflika
Seit Wochen demonstrieren Algerier gegen den Staatschef Bouteflika. Doch die Armee bleibt ihm treu. Jetzt greifen seine Widersacher zu neuen Mitteln.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 10.03.2019 22:01
Algerien: Bouteflika kehrt zurück
Die Proteste gegen das Regime weiten sich aus. Die Armeeführung betont derweil ihre Nähe zum Volk und holt den greisen Präsidenten heim aus der Schweiz.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 10.03.2019 20:28
Nach rund zwei Wochen medizinischer Behandlung in der Schweiz ist Algeriens Staatschef Abdelaziz Bouteflika heimgekehrt
Der algerische Präsident Bouteflika ist am Sonntag von Genf nach Algier zurückgekehrt. Ihn erwartet ein Land in Aufruhr und eine Machtclique, in der ihn viele für entbehrlich halten.
Quelle: Stern vom So 10.03.2019 19:54 Präsident
Präsident Bouteflika inmitten von Protesten nach Algerien zurückgekehrt
Inmitten der Massenproteste gegen eine mögliche fünfte Amtszeit des algerischen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika ist der 82-Jährige in seine Heimat zurückgekehrt.
Quelle: tagesschau.de vom So 10.03.2019 18:04 Proteste
Präsident Bouteflika wieder im Algerien angekommen
Nach rund zwei Wochen medizinischer Behandlung in der Schweiz ist Algeriens altersschwacher Präsident Bouteflika offenbar wieder in der Heimat angekommen. Dort wird seit Wochen gegen ihn demonstriert.
Sa 09.03.2019
Quelle: tagesschau.de vom Sa 09.03.2019 02:50 Präsident
Schatten seiner selbst: Porträt von Algeriens Präsident Bouteflika
Algeriens Staatsoberhaupt war einst der Macher bombastischer Projekte und garantierte Stabilität. Dafür sind dem schwer kranken Bouteflika viele dankbar - doch für die Zukunft reicht es nicht, sagen Kritiker. Von Stefan Ehlert.
Quelle: Stern vom Sa 09.03.2019 00:55
Fast 200 Festnahmen nach Großdemonstration gegen Algeriens Staatschef Bouteflika
Nach den Protesten gegen den algerischen Staatschef Abdelaziz Bouteflika sind am Freitag fast 200 Menschen festgenommen worden.
Fr 08.03.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.03.2019 22:22
Algerien: 195 Festnahmen bei Protesten gegen Abdelaziz Bouteflika
Die Proteste gegen den algerischen Präsidenten weiten sich aus. Ein Polizeikommandeur ging von einer halbe Million Demonstranten allein in der Hauptstadt Algier aus.
Mo 04.03.2019
Quelle: Stern vom Mo 04.03.2019 07:24
Video: Bouteflika bietet Rückzug binnen eines Jahres an
Zehntausende gingen auch am Sonntag in mehreren Städten Algeriens auf die Straße, um gegen eine fünfte Amtszeit des Präsidenten zu protestieren. Diplomaten sprachen von rund 70.000 Menschen.
So 03.03.2019
Quelle: tagesschau.de vom So 03.03.2019 22:05 Präsident
Bouteflika kandidiert - Algerien protestiert
Seit Tagen gehen die Menschen in Algerien gegen Präsident Bouteflika auf die Straße. Dennoch hat der 82-Jährige nun erklären lassen, dass er sich wieder zur Wahl stellt. Er werde aber nicht die volle Amtszeit regieren.
Quelle: Focus vom So 03.03.2019 21:19 Präsident
Abdelaziz Bouteflika - Algeriens Präsident kandidiert trotz Protesten - und kündigt Rückzug an
Algeriens amtierender Präsident Abdelaziz Bouteflika kandidiert trotz der massiven Proteste gegen ihn in den vergangenen Tagen erneut für das höchste Staatsamt.
Fr 01.03.2019
Quelle: Südkurier vom Fr 01.03.2019 21:47 Präsidenten
Neue Massenproteste gegen Algeriens Präsidenten Bouteflika
Algerien ist das größte Flächenland Afrikas und wichtiger Handelspartner Deutschlands. 20 Jahre bliebt Algerien größtenteils ruhig. Jetzt sorgt ausgerechnet der Garant der Stabilität für bislang nicht geahnte Unruhe.
Quelle: Stern vom Fr 01.03.2019 21:40
Demos gegen weitere Amtszeit: Neue Massenproteste gegen Algeriens Präsidenten Bouteflika
Algerien ist das größte Flächenland Afrikas und wichtiger Handelspartner Deutschlands. 20 Jahre bliebt Algerien größtenteils ruhig. Jetzt sorgt ausgerechnet der Garant der Stabilität für bislang nicht geahnte Unruhe.
Sa 19.04.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 19.04.2014 08:00
Algerische Präsidentschaftswahl: Knapp 82 Prozent für Bouteflika
Aus der Präsidentenwahl in Algerien ist Amtsinhaber Bouteflika als klarer Sieger hervorgegangen. mehr
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 19.04.2014 06:47
Bouteflika bleibt Algeriens Regierungschef
Nach offiziellen Angaben haben 81,53 Prozent der Wahlberechtigten für den 77-Jährigen gestimmt. Opposition spricht von Betrug
Fr 18.04.2014
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 18.04.2014 20:17 Algerien
Präsidentenwahl in Algerien: Bouteflika erneut im Amt bestätigt
Algeriens Präsident Bouteflika ist wiedergewählt worden. Für die einen ist der Greis ein Garant für Stabilität, für die anderen Symbol eines verkrusteten Systems.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 18.04.2014 19:39
Bouteflika bleibt im Amt
Er ist alt und so krank, dass er sein Amt wohl nicht ausüben kann. Präsident Bouteflika bleibt dennoch. Die Jugend Algeriens geht auf die Straße.
Quelle: Der Westen vom Fr 18.04.2014 09:53
Bouteflika-Anhänger feiern nach Wahl
Bei der Präsidentenwahl in Algerien zeichnet sich wie erwartet ein Sieg von Amtsinhaber Abdelaziz Bouteflika ab. Erste inoffizielle Auszählungsergebnisse sahen den gesundheitlich schwer angeschlagenen 77-Jährigen in der Nacht zum Freitag klar vor den fünf Gegenkandidaten.