Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BOYKOTT
Di 16.07.2024
Quelle: TAZ vom Di 16.07.2024 18:01
Boykott von Ungarns Ratspräsidentschaft: Affront im Rahmen des Möglichen
Mit dem Boykott der Ratspräsidentschaft reagiert die EU besonnen auf Orbáns "Friedensmission". Jetzt liegt es an den EU-Staaten, Geschlossenheit zu zeigen. mehr...
Quelle: diepresse.com vom Di 16.07.2024 11:55
Österreichs Regierung geteilter Meinung zu Ungarn-Boykott
Der FPÖ will, dass die Regierung den Boykott der ungarischen Ratspräsidentschaft durch die Kommissionspräsidentin verurteilt. Doch die hat noch keine einheitliche Position gefunden.
Quelle: NTV vom Di 16.07.2024 08:02
Reaktion auf Orban-Alleingänge: Ungarn ist sauer über Boykott-Entscheidung von der Leyens
Immer wieder gibt es Zoff zwischen der EU und Mitgliedsland Ungarn. Aktuell sorgen die Alleingänge von Regierungschef Orban für Wirbel. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen reagiert mit einem Boykott. Auch wenn der eher symbolisch ist, erzürnt die Aktion Ungarn enorm.
Mo 15.07.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 15.07.2024 22:48 Putin
ROUNDUP 3/Orbans Reise zu Putin: Von der Leyen ordnet Boykott an
(Aktualisierung: Reaktion grüner Europaabgeordneter)BRÜSSEL (dpa-AFX) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reagiert mit einer Boykott-Entscheidung auf die Alleingänge von Ungarns Regierungschef Viktor Orban in der Ukraine-Politik. Die deutsche ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 15.07.2024 22:19 Treffen
Von der Leyen ordnet Ungarn-Boykott an
Ungarns Regierungschef Orban hat mit seinen Reisen nach Moskau und Peking für Unmut gesorgt. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen reagiert nun mit einer Boykott-Entscheidung.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 15.07.2024 20:56 Putin
EU reagiert mit Ungarn-Boykott auf Orbans Putin-Besuch
Quittung für Ungarns Regierungschef Viktor Orban: Auf seine jüngsten Alleingänge in der Ukraine-Politik reagiert EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit einer Boykott-Entscheidung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.07.2024 20:50 Putin
EU-Ratspräsidentschaft: Orbans Reise zu Putin: Von der Leyen ordnet Boykott an
Quelle: Merkur Online vom Mo 15.07.2024 20:42
Orban bei Putin: Von der Leyen ordnet Boykott an
Kein Antrittsbesuch, keine Kommissare bei Ministertreffen: Die EU-Kommission setzt ein Zeichen gegen Orbans Alleingänge.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 15.07.2024 20:34
Nach Orbans Putin-Reise: EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen ordnet Boykott an
Ursula von der Leyen reagiert mit einer Boykott-Entscheidung auf die Alleingänge von Ungarns Regierungschef Viktor Orban in der Ukraine-Politik.
Di 11.06.2024
Quelle: Focus vom Di 11.06.2024 18:12 Wagenknecht
Eine Analyse von Ulrich Reitz - Mit ihrem Selenskyj-Boykott entlarven sich Weidel und Wagenknecht
Weidel und Wagenknecht, AfD und BSW, boykottieren Ukraines Präsident Selenskyj im Bundestag. Das ist entlarvend – hat aber auch einen tieferen Sinn. Und der Bundeskanzler drischt Phrasen. Von FOCUS-online-Korrespondent Ulrich Reitz
So 27.03.2022
Quelle: TAZ vom So 27.03.2022 15:57
Ada Hegerberg wieder Nationalspielerin: Der Boykott der Besten ist vorbei
Die norwegische Fußballerin Ada Hegerberg kehrt nach fünf Jahren Boykott für mehr Gleichberechtigung zurück. Es habe sich vieles verbessert. mehr...
Quelle: Stern vom So 27.03.2022 10:45 Rede
Auszeichnungen: Sean Penn: Oscar-Boykott bei Gala ohne Selenskyj
Der Krieg in der Ukraine überschattet auch die Oscar-Gala. Wie wird Hollywood in Krisenzeiten feiern? Sean Penn übt vorab scharfe Kritik, sollte die Show ohne Selenskyj über die Bühne gehen.
Mi 08.12.2021
Quelle: Der Spiegel vom Mi 08.12.2021 21:58
Olympia in Peking: Großbritannien, Australien und Kanada machen beim diplomatischem Boykott mit
Drei weitere Länder folgen den USA und schicken keine Regierungsvertreter zu den Olympischen Winterspielen nach Peking. Bundeskanzler Olaf Scholz findet das »vorschnell«.
Quelle: GMX Sport vom Mi 08.12.2021 19:49
Nun auch noch Kanada: Diplomatischer Boykott bei Olympia wird größer
Kanada, Großbritannien und Australien machen es den USA nach und werden keine offiziellen Regierungsvertreter nach Peking zu den Olympischen Winterspielen schicken. Was Deutschland tut, ist offen. Der Bundespräsident wird aber nicht vor Ort sein.
Quelle: sportschau.de vom Mi 08.12.2021 18:14
Bach zu Boykott: "Sind Entscheidungen der Regierungen, das IOC bleibt neutral"
IOC-Präsident Thomas Bach hat die Ankündigung eines diplomatischen Boykotts der Winterspiele in Peking 2022 durch einige westliche Staaten "reine politische Entscheidungen" genannt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 08.12.2021 18:13
Designierter SPD-Chef Klingbeil gegen politischen Olympia-Boykott
Die USA werden die Olympischen Winterspiele in China diplomatisch boykottieren. Lars Klingbeil, designierter SPD-Chef, spricht sich dagegen aus.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 08.12.2021 16:43
Friedrich Merz plädiert für diplomatischen Olympia-Boykott der EU
Die USA, Australien und Großbritannien schicken keine Regierungsvertreter zu den Olympischen Winterspielen nach China. Nun sollte die EU nachziehen, findet der CDU-Politiker Friedrich Merz.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 08.12.2021 15:53
Großbritannien und Australien ziehen beim diplomatischen Boykott nach
Großbritannien und Australien werden wie die USA keine offiziellen Regierungsvertreter:innen nach Peking zu den Olympischen Winterspielen schicken.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 08.12.2021 14:58
Olympia: Großbritannien folgt dem Boykott-Beispiel
Nach den USA, Australien und Neuseeland kündigt auch die britische Regierung an, keine offiziellen Vertreter zu den Winterspielen 2022 in Peking zu entsenden.
Quelle: Die Welt vom Mi 08.12.2021 14:40
Deutsche Olympiasiegerin erwägt Olympia-Boykott
2014 und 2018 gewann Natalie Geisenberger olympisches Gold im Rodeln. Im kommenden Jahr wollte sie in Peking ihren Titel verteidigen. Doch die 33-Jährige hält einen Boykott der Spiele für sinnvoll und denkt über ihre Absage nach. Teamkollege Felix Loch widerspricht.
Quelle: Merkur Online vom Mi 08.12.2021 14:20
Olympia-Boykott der USA: Erstes EU-Land zieht nach - Ampel unter Zugzwang
Die USA haben einen diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking 2022 angekündigt. Großbritannien, Australien und Neuseeland sind bereits gefolgt.
Quelle: Bild vom Mi 08.12.2021 14:12
Schlecht Bedingungen - Geisenberger denkt über Olympia-Boykott nach
Olympiasiegerin Natalie Geisenberger (33) schließt einen Boykott der Winterspiele in Peking nicht aus.Foto: Ekaterina Lyzlova/dpa
Quelle: NTV vom Mi 08.12.2021 13:35
Weil sie schon in China war: Olympiasiegerin schließt Boykott nicht aus
Olympiasiegerin Natalie Geisenberger ist von der olympischen Rodelbahn in Yanqin nicht begeistert. Keinen weiteren Weltcup, keine Weltmeisterschaft würde sie dort mehr absolvieren, sagt sie. Für die Winterspiele 2022 erwägt sie einen Boykott. Nicht alle sind davon überzeugt.
Quelle: Merkur Online vom Mi 08.12.2021 11:34
Olympia-Boykott und Gipfel der Demokratien: Wer hat noch Angst vor Chinas Wut?
Kurz vor seinem Gipfel der Demokratien kündigte US-Präsident Joe Biden einen diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele an. Peking ist erbost — mal wieder. Läuft Chinas Ärger zunehmend ins Leere?
Quelle: NTV vom Mi 08.12.2021 10:12
Beer fordert klare Kante von EU: Australien schließt sich Olympia-Boykott an
Am Montag verkünden die USA einen diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking. Mit Australien schließt sich eine weitere große Nation dem Vorhaben an, keine Regierungsvertreter zu den Spielen zu entsenden. Die EU-Politikerin Nicola Beer fordert von Europa sogar mehr.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 08.12.2021 10:00
Olympische Winterspiele: Australien schließt sich Boykott der USA an
Washington solle aufhören, den Sport zu politisieren, heißt es aus China.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 08.12.2021 10:00
Winterspiele: FDP-Politikerin Beer fordert kompletten Olympia-Boykott
Die USA, Australien und Neuseeland haben ihren diplomatischen Boykott angekündigt.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 08.12.2021 09:26
Olympia-Boykott: Boykottieren auch Deutschland und EU?
Nach der Ankündigung der USA und Australiens eines diplomatischen Boykotts der Olympischen Spiele in Peking mehren sich die Stimmen, Deutschland solle sich anschließen. Die Ampel-Regierung reagiert ausweichend.
Quelle: TAZ vom Mi 08.12.2021 08:24 Winterspiele
Olympische Winterspiele in China: Australien schließt sich Boykott an
Die USA preschten voran. Jetzt hat Sydney einen diplomatischen Boykott der Winterspiele in Peking angekündigt, wünscht den Athleten aber viel Erfolg. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 08.12.2021 07:45
Olympische Winterspiele in China: Nicola Beer fordert Komplett-Boykott
Die USA und Australien schicken keine Diplomaten zu den Olympischen Spielen nach China. Die FDP-Politikerin Beer legt der EU einen noch drastischeren Schritt nahe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.12.2021 07:23
Olympische Winterspiele: EU-Politikerin Beer: «Gänzlicher Boykott» der Peking-Spiele
Quelle: finanzen.net vom Mi 08.12.2021 07:17
Australien schließt sich US-Boykott der Olympischen Spiele in Peking an
Sydney (Reuters) - Australien wird wie die USA keine diplomatischen Vertreter zu den Olympischen Winterspielen nach China schicken.Die Entscheidung sei aufgrund der gescheiterten Bemühungen gefallen, die diplomatischen Kanäle mit China ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 08.12.2021 05:52
China: Julis fordern Olympia-Boykott
Die Bundesvorsitzende der FDP-Jugendorganisation, Franziska Brandmann, sagte, die neue Bundesregierung müsse Angesichts der Menschenrechtsverletzungen in China ein Zeichen setzen. Das Gastland dürfe "nicht mit einem offiziellen Besuch" belohnt werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.12.2021 03:12
China: Australien schließt sich Boykott der Olympischen Winterspiele an
Wie die USA will auch Australien keine Regierungsvertreter nach China schicken. Aus dem EU-Parlament kommt die Forderung nach einem kompletten Olympia-Boykott.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 08.12.2021 02:56 Winterspiele
Vizepräsidentin des EU-Parlaments fordert gänzlichen Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking
Die USA hatten am Montag einen diplomatischen Boykott der Peking-Spiele angekündigt.
Quelle: Die Welt vom Mi 08.12.2021 02:46
Australien schließt sich Boykott der Olympischen Winterspiele in China an
Wie die USA wird Australien keine diplomatischen Vertreter zu den Olympischen Winterspielen nach China schicken. Premier Scott Morrison begründete die Entscheidung mit der Kritik Chinas am Kauf von Atom-U-Booten und den Menschenrechtsverstößen in Xinjiang.
Di 07.12.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 07.12.2021 21:21
Olympia-Boykott: Bidens Entscheidung ist die richtige
Der Olympiaboykott der USA ist kein Akt der Feindseligkeit, sondern eine berechtigte Reaktion auf die aggressive Machtpolitik des Regimes in Peking.
Quelle: TAZ vom Di 07.12.2021 19:31 Olympia
Diplomatischer Boykott von Olympia: Ein richtiges Signal
Der diplomatische Olympiaboykott der USA wird die Menschenrechte in China kaum verbessern. Doch der symbolische Wert ist nicht zu unterschätzen. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 07.12.2021 18:08
Viel Ärger um ein wenig Olympia-Boykott
Die Entscheidung der USA, die Olympischen Winterspiele diplomatisch zu boykottieren, erzürnt China. Und sie setzt die EU und Deutschland unter Zugzwang.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 07.12.2021 17:31
Winterspiele in China: Wie hoch ist der Preis für einen politischen Boykott?
Die Olympischen Winterspiele sollten für China mal zu einem Triumph werden. Diese Hoffnung ist längst vergangen – nun wollen auch noch amerikanische Politiker fernbleiben. Das drängt andere Nationen zu Entscheidungen.
Quelle: Der Spiegel vom Di 07.12.2021 16:23
Olympia-Boykott der USA: China ist brüskiert - die Analyse
Joe Biden hält an der China-Politik von Donald Trump weitgehend fest. Nun hat der US-Präsident bekannt gegeben, dass er nicht zu den Winterspielen in Peking reisen wird – und sucht Nachahmer.
Quelle: Merkur Online vom Di 07.12.2021 15:45 Ampel
Ampel-Regierung: Vorerst kein Boykott der Olympischen Winterspiele in China
Die künftige Ampel-Regierung will sich zunächst nicht dem Olympia-Boykott der USA gegen China anschließen.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Di 07.12.2021 14:43 Olympia
Olympia 2022 in Peking: Boykott der USA wird zu einem Donnerhall
Der von den USA angekündigte diplomatische Boykott der Olympischen Winterspiele ist ein Statement - und es ist richtig, den Kern der Veranstaltung nicht zu torpedieren.
Quelle: sportschau.de vom Di 07.12.2021 14:10 Olympia
Athletensprecher Maximilian Klein im Sportschau-Interview zu Olympia: Sportlicher Boykott wird abgelehnt
Maximilian Klein ist Sprecher der deutschen Athletenvereinigung. Im Sportschau-Interview äußert er sich zum "Fall Peng Shuai" und dem IOC und nimmt Stellung zu einem Olympia-Boykott.
Quelle: GMX Sport vom Di 07.12.2021 13:19
Olympia-Boykott: Druck auf China steigt - und ist trotzdem nicht groß genug
China reagiert empört auf die Ankündigung der USA, keine diplomatischen Vertreter zu den Winterspielen im Februar in Peking zu entsenden. Dabei ist der Boykott eher ein sanfter Stups denn eine Machtdemonstration. Wie groß der Effekt am Ende ausfällt, wird von der Reaktion weiterer Teilnehmerländer abhängen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 07.12.2021 12:44
China kritisiert USA für diplomatischen Olympia-Boykott
China hat mit scharfer Kritik auf den diplomatischen Olympia-Boykott der USA reagiert und kündigte "entschlossene Gegenmaßnahmen" an. Die USA würden "einen Preis für ihre Praktiken zahlen", sagte ein Sprecher. Von Astrid Freyeisen.
Quelle: Stern vom Di 07.12.2021 12:12
IOC-Chef: Boykott und Peng Shuai: Bach beharrt auf sanftem China-Kurs
Der diplomatische Boykott der USA ist ein weiterer Schlag für die Olympia-Macher. IOC-Präsident Bach will sich auch vom Wirbel um Tennisspielerin Peng Shuai nicht von seiner Linie abbringen lassen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 07.12.2021 10:59 Olympia
Olympia 2022: Großes Echo auf kleinen Boykott
China reagiert verärgert auf die Ankündigung der USA, keine diplomatische Vertretung zu den Winterspielen nach Peking zu schicken. Es ist der nächste Akt im Ränkespiel der beiden Großmächte.
Quelle: NTV vom Di 07.12.2021 09:47
Politischer Olympia-Boykott: "Finstere Absichten" der USA erzürnen China
Die USA werden die Olympischen Winterspiele in Peking boykottieren. Nicht sportlich, aber politisch. Nachdem China zunächst gelassen reagiert, gibt es nun eine sehr kritische Stellungnahme vom Gastgeber. Die USA wollten die Spiele aus "ideologischen Gründen" behindern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.12.2021 09:35
Winterspiele in Peking: China kritisiert USA für diplomatischen Olympia-Boykott
Quelle: TAZ vom Di 07.12.2021 08:50
Olympische Winterspiele in Peking 2021: Diplomatischer US-Olmypia-Boykott
Zu den Spielen im kommenden Februar werden keine Regierungsvertreter entsandt, teilte das Weiße Haus am Montag mit. US-Athleten dürfen aber teilnehmen. mehr...
Quelle: Stern vom Di 07.12.2021 07:34 Olympia
Video: Nach US-Olympia-Boykott: Weitere Staaten überlegen
Die USA hatten am Montag angekündigt, die Winterspiele 2022 in China zu boykottieren.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 07.12.2021 06:25
Olympia: USA verkünden diplomatischen Boykott der Winterspiele in Peking
Kein Mitglied der US-Regierung werde zu den Spielen nach China reisen. US-Sportler dürfen aber an den Wettkämpfen teilnehmen.
Quelle: NTV vom Di 07.12.2021 05:10
Trotz Drohungen aus China: USA verkünden Polit-Boykott der Olympischen Spiele
Der Druck hat sich über Monate aufgebaut. Jetzt ist es offiziell: Die Vereinigten Staaten verkünden einen diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele in China. Auf die Teilnahme der US-Sportler hat der keine Auswirkungen, sehr wohl aber auf die Beziehungen der konkurrierenden Supermächte.
Mo 06.12.2021
Quelle: Bild vom Mo 06.12.2021 21:11
Olympia 2022 in Peking - USA verkündet diplomatischen Boykott
Die USA haben ihren diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele in Peking verkündet. Foto: picture alliance / Al Drago / Pool via CNP /MediaPu
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 06.12.2021 20:04
USA verkünden diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele in China
Quelle: Merkur Online vom Mo 06.12.2021 20:01
Olympia-Hammer: USA verkünden diplomatischen Boykott der Winterspiele in Peking
Die USA haben einen diplomatischen Boykott von Olympia 2022 angekündigt. Hintergrund seien die Menschenrechtsverletzungen im Gastgeberland China.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 06.12.2021 19:54 Olympia
USA verkünden diplomatischen Boykott von Olympia in Peking
Zu den Olympischen Winterspielen in Peking werden die USA keine Regierungsvertreter entsenden. Grund dafür sind die Menschenrechtsverletzungen in China.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 06.12.2021 19:51
Diplomatischer Boykott: Biden und US-Regierung bleiben Olympischen Winterspielen fern
Grund für den Boykott seien Menschenrechtsverletzungen.
Fr 19.11.2021
Quelle: T-Online vom Fr 19.11.2021 04:51
Biden erwägt diplomatischen Olympia-Boykott
Wegen der Menschenrechtsverletzungen in China könnten die USA die Olympischen Spiele 2022 zumindest diplomatisch boykottieren. US-Präsident Joe Biden macht Andeutungen. Die USA ziehen einen diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele in China im kommenden Jahr in Betracht. Auf die entsprechende Frage eines Journalisten sagte US-Präsident Joe Biden am Donnerstag in Washington, dies sei "etwas,... ...
Quelle: NTV vom Fr 19.11.2021 03:00
Wegen Unterdrückung der Uiguren: Biden erwägt Boykott Olympischer Winterspiele
Republikanische Hardliner fordern von Biden einen kompletten Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking, weil China Minderheiten unterdrückt. Der US-Präsident zieht nun gewisse Maßnahmen in Betracht. US-Athleten sollen dennoch teilnehmen dürfen.
Mi 07.04.2021
Quelle: Merkur Online vom Mi 07.04.2021 18:39 Bayern
Rummenigge ist gegen WM-Boykott in Katar - Bayern-Boss argumentiert mit perfidem Vergleich
Karl-Heinz Rummenigge spricht sich gegen einen Boykott der WM in Katar aus. Der Bayern-Boss wirft mit einem Vergleich über Homosexualität allerdings Fragen auf.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 07.04.2021 15:57
USA erwägen Boykott wegen Menschenrechten
US-Außenministerium will sich mit Verbündeten beraten. Senator Romney wirbt für politische und ökonomische Strafen, ist aber gegen sportliche Abstinenz.
Quelle: GMX Sport vom Mi 07.04.2021 14:03
Rummenigge gegen Boykott der Fußball-WM in Katar
"Die Spieler haben das gute Recht, ihre Bedenken vorzubringen", sagte der frühere Nationalspieler dem Internet-Portal "The Athletic". WM-Gastgeber Katar steht international wegen des Umgangs mit Gastarbeitern in der Kritik.
Quelle: NTV vom Mi 07.04.2021 12:27
Kritikpunkt Menschenrechte: Debatte über Olympia-Boykott empört China
Ohne selbst das Wort Boykott zu nennen, ist es genau das, was die USA mit Verbündeten diskutieren wollen. Und zwar in Bezug auf die Olympischen Winterspiele 2022, die in Peking stattfinden werden. China ist entsetzt und verärgert. IOC und auch DOSB weisen Boykottforderungen ebenfalls zurück.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 07.04.2021 12:12
Kritik wegen Menschenrechten: Fußball-WM 2022: Rummenigge gegen Boykott in Katar
Quelle: tagesschau.de vom Mi 07.04.2021 07:55 Gespräche
USA wollen Gespräche über Olympia-Boykott 2022 in Peking
Die USA wollen mit ihren Verbündeten über einen möglichen Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking 2022 beraten. Grund sind die Menschenrechtsverletzungen gegen die Minderheit der Uiguren.
Quelle: Die Welt vom Mi 07.04.2021 06:36
USA wollen Gespräche über Olympia-Boykott 2022
Die USA wollen mit ihren Verbündeten über einen möglichen Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking beraten. "Das ist etwas, worüber wir uns auf jeden Fall Gespräche wünschen", sagte US-Außenamtssprecher Ned Price.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 07.04.2021 06:11
USA: Gespräche über Olympia-Boykott 2022
Die USA und mehrere Verbündete erwägen einen Boykott der Olympischen Spiele 2022 in Peking. Hintergrund sind Vorwürfe massiver Menschenrechtsverletzungen gegenüber China.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 07.04.2021 06:05
USA wollen Gespräche über Boykott von Olympia 2022 in Peking
Die USA wollen mit Verbündeten über einen möglichen Boykott der Olympischen Winterspiele in China reden. Noch gebe es solche Gespräche aber nicht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 07.04.2021 04:47
Olympische Winterspiele in Peking: USA wollen mit Verbündeten über Olympia-Boykott beraten
Die Winterspiele 2022 in Peking sind wegen Chinas Menschenrechtsverletzungen umstritten. Über einen möglichen Boykott wollen sich die USA nun mit Partnern abstimmen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 07.04.2021 03:39
USA: USA planen Gespräche über Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking
Das Außenministerium erklärt, dass man sich dazu mit Verbündeten beraten will. Ein Sprecher betont, dass es ein "koordiniertes Vorgehen" brauche.
Quelle: Bild vom Mi 07.04.2021 03:32
Menschenrechtslage in China - USA wollen Gespräche über Olympia-Boykott 2022
Das US-Außenministerium hat bestätigt, dass sie Gespräche über einen möglichen Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 führen wollen. Foto: dpa
Do 31.12.2020
Quelle: finanzen.net vom Do 31.12.2020 09:34 Trump
Trump-Fans wollen nach Tweet Walmart-Boykott
Hintergrund war eine Nachricht des republikanischen Senators Josh Hawley auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Darin kündigte Hawley Widerstand bei der förmlichen Verlesung der Ergebnisse ...
Mo 26.10.2020
Quelle: TAZ vom Mo 26.10.2020 19:00
Boykott französischer Produkte: Der Sturm im Twitter-Glas
Einige muslimische Länder fühlen sich von Frankreichs Präsident angegriffen. Die Türkei ruft zum Boykott französischer Produkte auf. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 26.10.2020 18:27
Boykott in der arabischen Welt: Die französische Kuh fliegt raus
Viele Supermärkte in arabischen Ländern boykottieren französische Produkte. Zugleich erhöht der türkische Präsident Erdoğan die Spannungen zwischen Paris und der islamischen Welt mit Beleidigungen gegen Frankreichs Präsidenten Macron. Hintergrund ist der neue Streit um Mohammed-Karikaturen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 26.10.2020 15:17
Nach Lehrer-Enthauptung in Paris: Türkei startet Frankreich-Boykott - Merkel und Maas wüten gegen Erdogan
Die Liste der Streitpunkte zwischen Paris und Ankara ist lang. Nach einer Verbalattacke von Erdogan gegen Macron reagiert Frankreich mit einer noch nie dagewesenen Maßnahme.
Quelle: NTV vom Mo 26.10.2020 14:51 Erdogan
Aufruf zum Boykott: Erdogan: Kauft keine französischen Waren
Nach den Aussagen von Frankreichs Präsident Macron zum Islam verschärfen sich die Spannungen zwischen Paris und Ankara. In einer Fernsehansprache rät der türkische Staatschef Erdogan seinen Landsleuten, keine französischen Produkte mehr zu kaufen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 26.10.2020 14:42
Erdogan fordert Boykott französischer Waren
Der türkische Präsident Erdogan treibt den Streit mit seinem Amtskollegen Macron weiter und fordert einen Boykott von Waren aus Frankreich. Zuvor war er Macron verbal angegangen - für die Bundesregierung "inakzeptabel".
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 26.10.2020 14:19
Erdogan fordert Boykott französischer Waren
Der Streit zwischen Frankreich und der Türkei über den Umgang mit dem Islam verschärft sich. Erdogan hat seine Landsleute zum Boykott französischer Produkte aufgerufen.
So 30.08.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 30.08.2020 01:10
Polizeischüsse auf Jacob Blake: US-Basketballer setzen nach Boykott ihre Playoffs fort
Nach einer historischen Protestwelle gegen Polizeigewalt im US-Sport geht die NBA-Saison doch weiter. Auch die mehrheitlich weiße Hockeyliga NHL hatte sich angeschlossen.
Fr 28.08.2020
Quelle: SPORT1 News vom Fr 28.08.2020 11:29
Deutscher NFL-Profi sieht Boykott kritisch
Jakob Johnson von den New England Patriots hat sich kritisch zu den Protesten im US-Sport gegen Polizeigewalt geäußert und hofft auf konkrete Handlungen."So ein Boykott löst die Probleme nicht, die sich hier im Laufe der Generationen aufgebaut haben mit einem Schlag", sagte der deutsche NFL-Profi in einem Pressegespräch: "Es wäre ein wichtiger Schritt von den Zeichen zu konkreten Handlungen überzu ...
Quelle: sportschau.de vom Fr 28.08.2020 09:30
US-Sport ruht aus Protest gegen Rassismus und Polizeigewalt: "Ein gewaltiges Statement"
Die Basketballer haben es vorgemacht, andere Sportarten sind in Nordamerika nachgezogen. Landes- und ligenübergreifend haben Spielerinnen und Spieler 29 Partien boykottiert. Es gibt Wichtigeres als Sieg und Niederlage. Das hat auch die Eishockey-Liga NHL eingesehen. Profi Ryan Reaves sprach von einem "gewaltigen Statement, vor allem von dieser Liga".
Do 27.08.2020
Quelle: Bild vom Do 27.08.2020 21:08
"Ich stehe an ihrer Seite" - Hamilton begrüßt Boykott der US-Stars
Am Mittwochabend boykottierten viele prominente Sport-Stars in den USA ihre Spiele. Formel-1-Star Lewis Hamilton unterstützt das.Foto: Florent Gooden / AP Photo / dpa
Quelle: Spiegel SPORT vom Do 27.08.2020 20:10
Tennis: Naomi Osaka kündigt in New York Boykott an - spielt nun aber doch
Es gebe aktuell wichtigere Dinge, hatte Naomi Osaka gesagt - und ihr Halbfinale in New York abgesagt. Die Veranstalter haben sie nun umgestimmt. Das Zeichen des Boykotts aber bleibt, glaubt die Spielerin.
Quelle: GMX Sport vom Do 27.08.2020 19:38
US-Sport vs. Rassismus: Der historische Bucks-Boykott und seine Folgen
Der Sport steht still in den USA. Zumindest für einen Tag. Weil es Wichtigeres gibt als Körbe, Tore oder Matchbälle. Mit ihrem Boykott heben die Basketballer der Milwaukee Bucks den Protest im US-Sport gegen den Rassismus und die Polizeigewalt auf eine neue Stufe.
Quelle: Spiegel SPORT vom Do 27.08.2020 14:08
Boykott von US-Sportlern: "Unser Fokus kann heute nicht auf Basketball liegen"
Die Milwaukee Bucks waren die ersten: In den USA fallen Spiele im Basketball, Baseball und Soccer aus, weil Sportler und Sportlerinnen zum Boykott aufriefen, als Zeichen gegen Rassismus.
Quelle: Die Welt vom Do 27.08.2020 00:49
Amerikanische Basketball-Profis wagen einen beispiellosen Boykott
So etwas gab es in den USA noch nie: Aus Protest gegen Rassismus und Polizeigewalt verzichten die Milwaukee Bucks auf ihr Playoff-Spiel gegen die Orlando Magic. Alle Partien des Tages werden abgesagt. Aber die Folgen dürften sogar noch weiter reichen.
So 21.06.2020
Quelle: N24 vom So 21.06.2020 09:01
Hofreiter fordert Boykott von Tönnies-Produkten
Das Werk ist geschlossen, der Ministerpräsident auf dem Weg: Ein Corona-Ausbruch mit mindestens 1029 erkrankten Mitarbeitern erschüttert den Fleischriesen Tönnies. Grünen-Fraktionschef Hofreiter sieht nun die Supermärkte in der Pflicht. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Mi 05.02.2020
Quelle: FOCUS Sport vom Mi 05.02.2020 10:07
Ohne Salah, Van Dijk und Klopp - Klopp-Kontrahent angefressen von Boykott: Einnahmenverlust wegen "Winterpause"
Der FC Liverpool hat es mit der U23-Elf ins Achtelfinale des FA-Cups geschafft. Der Gegner aus Shrewsbury zeigte sich von Liverpools Plan, Spieler aus der Profimannschaft zu schonen, nicht gerade begeistert – vor allem, weil Einnahmen in sechsstelliger Höhe ausbleiben.
Mi 25.09.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 25.09.2019 09:38
Hoeneß droht mit Boykott der Nationalmannschaft
Laut der "Sport Bild" würde Uli Hoeneß einen Torwartwechsel in der Nationalmannschaft nicht akzeptieren. Und stattdessen keine Spieler mehr abstellen.
Di 14.08.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 14.08.2018 11:35 Erdogan
Erdogan kündigt Boykott von elektronischen Geräten aus den USA an
Der türkische Präsident Erdogan hat als Reaktion auf Sanktionen aus Washington einen "Boykott" elektronischer Geräte aus den USA angekündigt. DIW-Chef Marcel Fratzscher glaubt, dass die Türkei Notkredite des IWF braucht.
Mo 26.02.2018
Quelle: GMX Sport vom Mo 26.02.2018 22:47
Rückschlag bei Fan-Boykott: Borussia Dortmund nur 1:1 gegen FC Augsburg
Borussia Dortmund und der FC Augsburg haben im Montagsspiel der Bundesliga 1:1-Unentschieden gespielt. Vor nur rund 54.000 Zuschauern hat es der BVB verpasst, den zweiten Tabellenplatz zu festigen. Augsburg bleibt im vierten Spiel in Folge sieglos.