Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WAGENKNECHT
Do 13.03.2025
Quelle: Der Spiegel vom Do 13.03.2025 20:15 Bundestagswahl
Bündnis Sahra Wagenknecht scheitert in Karlsruhe: Keine schnelle Neuauszählung der Bundestagswahl
Die Partei von Sahra Wagenknecht ist mit dem Versuch gescheitert, über das Bundesverfassungsgericht doch noch in den Bundestag zu kommen. Eine Chance bleibt ihr noch – allerdings wohl erst in ein bis zwei Jahren.
Mo 24.02.2025
Quelle: Die Welt vom Mo 24.02.2025 17:58
"Frau Wagenknecht hat da einen Punkt", sagt der Staatsrechtler
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will das Ergebnis der Bundestagswahl juristisch prüfen lassen. Die Partei sieht eine mögliche Wahlverzerrung durch Namensverwechslung auf Stimmzetteln in Aachen. Staatsrechtler Volker Boehme-Neßler mit einer Analyse.
Quelle: TAZ vom Mo 24.02.2025 17:54 Bundestag
BSW verpasst Einzug in den Bundestag: Wagenknecht will weitermachen
Die Parteigründerin sieht ihr BSW noch nicht am Ende. An dem knappen Wahlergebnis gibt sie den Medien die Schuld – und will es eventuell anfechten. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.02.2025 14:22
Erste Wählerin, jüngstes Wahlbüro, glücklicher Sieger: Das Wahl-Tagebuch des Berliner Südwestens in zehn Kapiteln
Von morgens bis abends: Der Tagesspiegel hat in Steglitz-Zehlendorf den Wahlsonntag eng begleitet – und beeindruckende Menschen getroffen. Was gut lief, wo es Probleme gab, was es zu staunen gab.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 24.02.2025 12:15
Mohamed Ali: "Sahra Wagenknecht wird bleiben"
"Wir haben um Haaresbreite den Einzug verfehlt, aber beim nächsten Mal sind wir zuversichtlich", sagt Amira Mohamed Ali, BSW Co-Parteivorsitzende. Eine Klage werde nun geprüft.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.02.2025 10:32
"13.400 Stimmen fehlen": Wagenknecht erwägt Anfechtung des Wahlergebnisses
Dem BSW fehlten rund 14.000 Stimmen für den Einzug in den Bundestag. Parteichefin Sahra Wagenknecht kündigt an, das Wahlergebnis womöglich anzufechten.
Quelle: Die Welt vom Mo 24.02.2025 08:06
Wie die größte Stärke der Wagenknecht-Partei zugleich an ihr Ende führt
Mit einer Ausnahmepolitikerin an der Spitze feierte das BSW Erfolg nach Erfolg. Die Strahlkraft der Parteichefin ist groß, doch lässt wenig Raum für andere. Nun scheitert die Partei hauchdünn an der Fünf-Prozent-Hürde. Die Partei gibt den Medien die Schuld, wittert gar eine Verschwörung – und gibt die Hoffnung noch nicht ganz auf.
So 23.02.2025
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 23.02.2025 19:50
Bündnis Sahra Wagenknecht: "Wir werden noch zittern müssen"
Parteichefin Sahra Wagenknecht reagiert mit Vorsicht auf die ersten Hochrechnungen und prophezeit einen langen Wahlabend für das BSW.
Quelle: Bild vom So 23.02.2025 19:15
"Nicht das Ende" - Erstes Statement von Sahra Wagenknecht
Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden. So äußerte sich BSW-Chefin Sahra Wagenknecht a...
Fr 21.02.2025
Quelle: NTV vom Fr 21.02.2025 15:22 BSW
Wagenknecht-Partei widerspricht: BSW soll Geld für Wahlkampf zweckentfremdet haben
Anzeigen und Clips für bis zu 70.000 Euro soll die Wagenknecht-Partei aus der Kasse der Bundestagsgruppe finanziert haben. Da es sich um öffentliches Geld handelt, wäre ein Einsatz für Wahlkampfzwecke illegal, berichten Medien. Das BSW argumentiert, es sei nur um die parlamentarische Arbeit gegangen.
Quelle: T-Online vom Fr 21.02.2025 12:53
BSW im Bundestag: Illegale Wagenknecht-Wahlwerbung mit Steuergeldern?
Die BSW-Gruppe im Bundestag hat offenbar illegal Wahlwerbung für die Partei geschaltet. Woher die Gelder dafür stammen, ist unklar.
Quelle: Stern vom Fr 21.02.2025 08:01
BSW-Spitzenkandidatin: Sahra Wagenknecht schwärmt von Widersacherin
Zwei Tage vor der Bundestagswahl hat BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht lobende Worte für die Spitzenkandidatin ihrer Ex-Partei gefunden. Da ist sie nicht die Einzige.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 21.02.2025 05:30
Wagenknecht: "Grenzen setzen"
Man könne "soziale Gerechtigkeit nicht voranbringen", wenn man nicht gleichzeitig sage: "Migration begrenzen". So die BSW-Kanzlerkandidatin Sahra Wagenknecht.
Do 20.02.2025
Quelle: Die Welt vom Do 20.02.2025 23:10 Krieg
"Wenn Putin auf den Knien kriechen muss, verlängert man den Krieg", sagt Wagenknecht
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht lobt den US-Ansatz von Verhandlungen ohne Vorbedingungen. Friedenstruppen der EU sind nach Einschätzung von CSU-Politiker Alexander Dobrindt illusorisch. Die Ukraine müsse den Frieden mit ihrem Heer selbst sichern. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 20.02.2025 22:44
Wagenknecht: "Wir geraten in ein Wettrüsten"
Europa gebe mehr Geld für Verteidigung aus als Russland, meint BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht. Europäische Truppen in der Ukraine oder Taurus-Lieferungen seien abzulehnen.
Quelle: Die Welt vom Do 20.02.2025 22:10
Ukraine sei zum "antirussischen Frontstaat" aufgebaut worden, behauptet Wagenknecht
Die Chancen des BSW bei der Bundestagswahl stehen schlecht. Wagenknecht versucht, die aktuellen Signale von USA und Russland im Ukraine-Krieg als Bestätigung ihres Kurses darzustellen. Und sie warnt vor dem Szenario, dass "ausgerechnet Deutschland" dort, wo die Wehrmacht wütete, Soldaten stationieren könnte.
Mo 17.02.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.02.2025 14:58
Debatte der Kanzlerkandidaten: Sahra Wagenknecht bleibt von der Sendung "Wahlarena" ausgeschlossen
Die ARD muss das BSW nicht zur Debatte der Kanzlerkandidaten einladen. Das Bundesverfassungsgericht nahm eine Beschwerde der Partei dazu nicht zur Entscheidung an.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 17.02.2025 12:05
"Wahlarena" darf ohne Wagenknecht stattfinden
Karlsruhe weist Beschwerde ab: Die BSW-Spitzenkandidatin Wagenknecht bleibt von der ARD-Sendung "Wahlarena" ausgeschlossen. Das BSW scheiterte mit einer Verfassungsbeschwerde.
Di 11.02.2025
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 11.02.2025 17:25
Deutschland-Debatte: Sahra Wagenknecht (BSW)
Rede von Sahra Wagenknecht (BSW, Parteivorsitzender) im Deutschen Bundestag, Berlin 11.02.25
Quelle: Die Welt vom Di 11.02.2025 14:57
Die Geister, die sie rief, treiben Wagenknecht in die Enge
Sahra Wagenknecht weigert sich zu sagen, dass sie das Fortbestehen der angegriffenen Ukraine gutheißt. Aus Angst, Wähler zu verlieren, ist sie nicht einmal mehr zu so einer grundlegenden Empathie-Bekundung in der Lage.
Fr 07.02.2025
Quelle: Bild vom Fr 07.02.2025 16:03
Wagenknecht über ihre politische Zukunft - Alles hängt am Bundestagseinzug
Sahra Wagenknecht macht ihre politische Zukunft vom Bundestagseinzug abhängig. Warum sie trotzdem überzeugt ist, dass es klappt – un...
Quelle: Bild vom Fr 07.02.2025 15:58 Wahl
BILD Wahl Total Wahllokal - Ist Sahra Wagenknecht eine Außenseiterin?
War Sahra Wagenknecht schon immer eine Außenseiterin? Im Gespräch geht es um ihre DDR-Vergangenheit – und warum sie sich in der Migr...
Quelle: Focus vom Fr 07.02.2025 14:54
BSW - Sahra Wagenknecht: Was ist ihr Beruf?
Sahra Wagenknecht ist von Beruf Politikerin. Die Akademikerin hat bereits seit ihrer Studienzeit Bezug zur Politik.
Quelle: Focus vom Fr 07.02.2025 13:51
Milliarden-Kosten für Unternehmen - Bürokratie explodiert: Wagenknecht legt mit zwei Zahlen Habecks Versagen offen
In den vergangenen Jahren mussten Unternehmen immer mehr bürokratische Pflichten erfüllen. Die Kosten dafür sind während der Ampel-Zeit weiter gestiegen. Das BSW fordert, das Geld besser für Investitionen oder Lohnerhöhungen einzusetzen.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel (Berlin)
Quelle: Merkur Online vom Fr 07.02.2025 07:50 Linke
Nach Wagenknecht-Abgang entspannter: Gute Stimmung bei den Linken
Lange sah es für den Wiedereinzug der Linken in den Bundestag nicht gut aus. Das Blatt scheint sich grad zu wenden. Hat das auch mit einer Abtrünnigen zu tun?
Quelle: T-Online vom Fr 07.02.2025 00:26
Reichinnek: Linke nach Wagenknecht-Abgang entspannter
Lange sah es für den Wiedereinzug der Linken in den Bundestag nicht gut aus. Das Blatt scheint sich grad zu wenden. Hat das auch mit einer Abtrünnigen zu tun?
Do 06.02.2025
Quelle: Handelsblatt vom Do 06.02.2025 17:18
BSW-Chefin: Sahra Wagenknecht unter Druck: "Die Wahl ist auch die Entscheidung über meine politische Zukunft"
Parteiaustritte, schlechte Umfragewerte, Kritik an Abstimmungen: Die Gründerin des BSW muss viele Probleme lösen. Und ausgerechnet Wagenknechts Ex-Partei erlebt einen Aufschwung.
Mi 05.02.2025
Quelle: T-Online vom Mi 05.02.2025 07:07
Wagenknecht: Politische Zukunft hängt vom BSW-Wahlerfolg ab
Ohne Vertretung im Bundestag sei eine Partei kein relevanter Faktor, sagt BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht. In einem Fünf-Punkte-Plan verspricht sie nun Entlastungen.
So 02.02.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 02.02.2025 21:53 AfD
Klares Votum des BSW: Warum die Wagenknecht-Partei mit der AfD stimmte
Mehrheiten dank der AfD sieht Sahra Wagenknecht gelassen. Problematisch sei eher, dass Friedrich Merz die USA nicht kritisiere. Wie das BSW programmatische Klarheit findet.
Fr 31.01.2025
Quelle: T-Online vom Fr 31.01.2025 07:14
Wagenknecht fordert Asylwende: Keine Aufnahme fliehender Männer
Heute wird im Bundestag über eine "Asylwende" in Deutschland abgestimmt. Das BSW sieht die Anträge der CDU zwar kritisch, wird aber zustimmen. Sahra Wagenknecht fordert eine Obergrenze für Flüchtlinge.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 31.01.2025 03:08 BSW
Wagenknecht über "Arschlöcher" und "finstere Gestalten"
Die Gründerin des nach ihr benannten Bündnis Sahra Wagenknecht hat sich zur Bundestagsabstimmung geäußert – und wie das BSW mal heißen könnte.
Do 30.01.2025
Quelle: Die Welt vom Do 30.01.2025 20:23
Dann geißelt Wagenknecht die "Brandmauer"-Debatte als "verlogene Inszenierung"
Sahra Wagenknecht greift im Streit über Merz‘ Migrationspolitik SPD und Grüne an: Die inszenierten sich "als große Antifaschisten" – und nähmen damit in Kauf, die AfD zu stärken. Die Bürger hätten kein Verständnis für diese "alberne Debatte" – denn Migration überfordere das Land.
Do 23.01.2025
Quelle: Die Welt vom Do 23.01.2025 11:37
Wagenknecht fordert "konzertierte Aktion zur Ausweisung von Ausreisepflichtigen"
Nach der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg dürfe es nicht bei "Entsetzensbekundungen" der Politik bleiben, stellt BSW-Chefin Wagenknecht klar – nötig sei eine "reale Kehrtwende". Es dürfe keine weiteren Opfer von "ausreisepflichtigen Gewalttätern" geben. Sie schlägt einen offensiven Schritt vor.
Quelle: Bild vom Do 23.01.2025 03:54 Weidel
Bei Maischberger - Weidel vs. Wagenknecht! Hitler-Streit im TV
Alice Weidel und Sahra Wagenknecht zoffen sich bei "Maischberger": Hitler-Streit im TV!
Mo 13.01.2025
Quelle: Bild vom Mo 13.01.2025 14:51
Vier Gründe sind entscheidend - Warum Wagenknecht plötzlich abstürzt
Das fulminante Anfangshoch ist verflogen. Ursachen-Suche auf dem BSW-Parteitag.
So 12.01.2025
Quelle: NTV vom So 12.01.2025 16:42
BSW-Chefin bestärkt Feindbild: Wagenknecht: "Euer Hass spornt uns an"
Das BSW kämpft um den Einzug in den nächsten Bundestag. In Bonn macht man mobil für den Wahlkampf. Ganz rund läuft es nach den erfolgreichen Landtagswahlen aber nicht mehr. Parteigründerin Wagenknecht wählt scharfe Worte - gegen Mitbewerber und die USA.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 12.01.2025 16:05 BSW
Das BSW kämpft mit Sahra Wagenknecht als Kanzlerkandidatin gegen den Abwärtstrend
Auf ihrem Bonner Parteitag versucht die junge Partei Aufbruchsstimmung zu verbreiten. Für das Bündnis Sahra Wagenknecht geht es bei der Bundestagswahl ums Ganze.
Quelle: T-Online vom So 12.01.2025 09:52 BSW
BSW: Wagenknecht wusste von Problemen in Hamburg
Die Bundesspitze wollte das BSW-Chaos in Hamburg offenbar der dortigen Spitzenkandidatin Zaklin Nastić anlasten. Dabei war Sahra Wagenknecht selbst schon vor Monaten in Kontakt mit den Quertreibern des BSW – und scheiterte daran, den Konflikt zu lösen.
So 22.12.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 22.12.2024 10:01
Vor der Bundestagswahl: Wagenknecht-Partei gegen Fairnessabkommen für den Wahlkampf
Die SPD hat eine Vereinbarung mit anderen Parteien für den Wahlkampf vorgeschlagen. Vom Bündnis Sahra Wagenknecht kommt eine Absage. Ein solches Abkommen sei unehrlich, heißt es.
Quelle: Der Spiegel vom So 22.12.2024 06:26
Bündnis Sahra Wagenknecht erarbeitet Kurzwahlprogramm: Rechter Sound, linke Ideen
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hatte bislang kein Wahlprogramm, nun liegt dem SPIEGEL eine achtseitige Kurzversion vor. Die Partei verspricht viele Entlastungen – einige Punkte wirken wie für bisherige AfD-Wähler geschrieben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 22.12.2024 04:02
Weihnachtsgeschenk: Frau strickt Socken für Sahra Wagenknecht - in Rotorange
Sind Socken ein schönes Weihnachtsgeschenk? Darüber lässt sich streiten. Sahra Wagenknecht hat sich zumindest in einem Fall über ein geschenktes Paar Socken gefreut.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 22.12.2024 04:02
Bündnis Sahra Wagenknecht: BSW-Wahlprogramm fordert offenbar Mindestrente und Corona-Amnestie
Mindestrente, Mietendeckel, ein Nein zu einer EU-Mitgliedschaft der Ukraine: Mit solchen Forderungen will das BSW laut einem Bericht in die Bundestagswahl ziehen.
Fr 20.12.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 20.12.2024 08:22
Bundestagswahl 2025: Wagenknecht nennt Putin einen Verbrecher
Die BSW-Gründerin plädiert immer wieder für einen Verhandlungsfrieden mit Russland, weshalb ihr eine gewisse Nähe zum russischen Präsidenten vorgeworfen wird. Damit versucht sie aufzuräumen.
Do 19.12.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.12.2024 10:16 Putin
"Habe mich damals auch geirrt": Wagenknecht räumt ein, sich in Putin getäuscht zu haben
Die BSW-Chefin Sahra Wagenknecht fordert einen Friedensschluss in der Ukraine, zur Not auch zulasten Kiews. In einem Interview gibt sie nun zu, die Lage vor dem Krieg falsch eingeschätzt zu haben.
Quelle: TAZ vom Do 19.12.2024 09:06 BSW
BSW-Chefin im ZDF: Wagenknecht räumt Irrtum vor russischem Angriff ein
Die BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt zu, nicht an einem russischen Einmarsch in die Ukraine geglaubt zu haben. Schuld am Krieg sei trotzdem der Westen. mehr...
Quelle: Focus vom Do 19.12.2024 08:31 BSW
Hielt es für "Drohgebärde" - Wagenknecht gibt Irrtum über russischen Angriffskrieg zu
Sahra Wagenknecht räumt im "ZDF heute journal" ein, die Lage vor dem russischen Angriffskrieg falsch eingeschätzt zu haben. Sie betont, westliche Einflussnahme in der Ukraine habe die Kriegsgefahr erhöht.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.12.2024 04:38 Krieg
Wagenknecht räumt Fehleinschätzung zu Russlands Krieg ein
Die Truppenbewegungen im Grenzgebiet zur Ukraine hielt sie damals "für eine Drohgebärde". An einem anderen Punkt hält die BSW-Chefin fest.
Quelle: Der Spiegel vom Do 19.12.2024 00:48
Wagenknecht räumt Fehleinschätzung zu Russlands Angriffskrieg ein
Das hat sie so noch nicht gesagt: Als Putins Truppen aufmarschierten, glaubte Sahra Wagenknecht an eine »Drohgebärde«. Warum die Ukraine angegriffen wurde? Da ist die BSW-Chefin bei ihrer üblichen Argumentation.
Mi 18.12.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.12.2024 22:15
Ukraine-Krieg: Sahra Wagenknecht gibt Fehleinschätzung zu russischem Angriffskrieg zu
Putin hätte "natürlich nicht" die Absicht, die Ukraine anzugreifen, sagte Wagenknecht 2022. Ein Irrtum, gibt sie heute zu. Zugleich wiederholt sie ihre Kritik am Westen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 18.12.2024 20:51
Wagenknecht: "Habe mich damals auch geirrt"
Sahra Wagenknecht spricht im heute journal über ihre Kanzlerkandidatur, das Wahlprogramm des BSW und ihre Fehleinschätzung der Lage vor dem russischen Angriff auf die Ukraine
Quelle: NTV vom Mi 18.12.2024 17:03
"Deutschland verdient mehr": Wagenknecht will Wirtschaft mit russischem Gas retten
Die Partei von Sahra Wagenknecht will in den Bundestag. Dafür muss das BSW auch im Westen punkten. Wagenknecht setzt dabei auf die Themen Frieden, Rente und Wohnen - und auf preiswertes Gas.
Mo 16.12.2024
Quelle: NTV vom Mo 16.12.2024 19:43 Aussprache
Wegen "Kandidaten-Inflation": Sahra Wagenknecht wird Kanzlerkandidatin des BSW
Über Robert Habecks Kanzlerkandidatur hatte sich Sahra Wagenknecht noch lustig gemacht - nun wird sie laut Generalsekretär des BSW selbst antreten. Man sei aber nicht größenwahnsinnig und glaube an einen Sieg. Die Nominierung hat laut Parteiführung eher praktische Gründe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 16.12.2024 18:53 Aussprache
Bundestagswahlkampf: Sahra Wagenknecht wird Kanzlerkandidatin von Bündnis Sahra Wagenknecht
In Umfragen liegt das BSW zwischen vier und acht Prozent, trotzdem benennt es nun Wagenknecht als Kanzlerkandidatin. Die Partei sei unter Zugzwang, teilte sie selbst mit.
Fr 06.12.2024
Quelle: Merkur Online vom Fr 06.12.2024 12:00
Wagenknecht gibt Söder Recht und wettert gegen Merz-Annäherung an Habeck
Habeck weiter Wirtschaftsminister? Sahra Wagenknecht gibt Söder im Streit über Schwarz-Grün recht. Die Merz-Aussagen bezeichnet sie als Kuschelkurs.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 06.12.2024 10:35
Wagenknecht will Weihnachtsgeld für Rentner
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht schlägt 500 Euro Weihnachtsgeld für Rentnerinnen und Rentner vor. Das wäre nach ihren Worten auch eine "Konjunkturspritze".
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 06.12.2024 10:18
Parteien: Wagenknecht rechnet mit Zustimmung für Regierungsbeteiligung
In Thüringen und Brandenburg könnte das BSW in die Landesregierungen kommen. Vorher müssen Parteitage grünes Licht geben. BSW-Gründerin Wagenknecht ist zuversichtlich.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 06.12.2024 09:12
Regierungsbildung im Osten: Wagenknecht geht von "deutlicher Mehrheit" für Koalitionsverträge aus
In Brandenburg und Thüringen berät das BSW darüber, ob es Regierungsverantwortung übernehmen will. Die Parteichefin ist zuversichtlich – trotz Kritik an ihrem Kurs.
Quelle: NTV vom Fr 06.12.2024 07:40
"Kampf gegen Altersarmut": Wagenknecht wünscht sich Weihnachtsgeld für Rentner
Zehn Milliarden soll der Bund zusätzlich ausgeben, wenn es nach Sahra Wagenknecht geht: Die Chefin der nach ihr benannten Partei schlägt vor, Rentnerinnen und Rentner mit einer Zusatzzahlung zu unterstützen. Einen ähnlichen Vorstoß hat es jüngst aus der SPD gegeben.
Mi 27.11.2024
Quelle: Die Welt vom Mi 27.11.2024 17:29
Wenn Wagenknecht bei der Aufrüstung doch eine Ausnahme macht
"Mehr gestalten und weniger verwalten": SPD und BSW in Brandenburg präsentieren ihren Koalitionsvertrag. Doch der geplante Ausbau eines Bundeswehr-Standorts löst so großen Ärger in der Wagenknecht-Partei aus, dass sich die Bundesvorsitzende persönlich zu einem Ordnungsruf gezwungen sieht.
Mi 20.11.2024
Quelle: Merkur Online vom Mi 20.11.2024 12:56
Bundesliga-Chefscout legt Pause ein und will für Wagenknecht-Partei in den Bundestag
Oliver Ruhnert prägte Union Berlin viele Jahre als Manager. Zuletzt war er Chefscout beim Bundesliga-Klub, will nun aber in den Bundestag.
Do 07.11.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 07.11.2024 05:00
Wagenknecht: "Gab Momente, wo ich dachte: Brich das ab"
Die BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht spricht über die schwerste Entscheidung ihres Lebens. Und darüber, wie ihr Burnout sie geprägt hat.
Quelle: NTV vom Do 07.11.2024 00:40
Wagenknecht wettert gegen Scholz: Plan des Kanzlers ist "politische Insolvenzverschleppung"
Aus Sicht der BSW-Vorsitzenden sollte sich der Bundeskanzler bei den Wählern für die Politik der Ampel entschuldigen. Für das Vorhaben von Scholz, die Schuldenbremse aufzuheben, hat Wagenknecht nur Kritik übrig. Auch ihre Ex-Partei nimmt die Bilanz der Regierung ins Visier.
Mi 06.11.2024
Quelle: Die Welt vom Mi 06.11.2024 18:23
"Dass Wagenknecht ihren Leuten so die Beine stellt, ist keine gute Entwicklung"
Unerwartet scheitern die Sondierungen von CDU, SPD und BSW in Sachsen – maßgeblich am Streit über die Positionierung zum Russland-Ukraine-Krieg. Kretschmer (CDU) gibt BSW-Bundeschefin Wagenknecht die Schuld. Das Szenario einer Minderheitsregierung steht im Raum – aber wer würde Schwarz-Rot unterstützen?
Fr 01.11.2024
Quelle: Stern vom Fr 01.11.2024 10:28
Sahra Wagenknecht: Wollen Sie die CDU zerstören?
Im Interview bekräftigt Sahra Wagenknecht ihre harte Linie bei den Länder-Sondierungen, lobt Helmut Kohl – und schließt eine Kanzlerkandidatur nicht aus.
Quelle: Die Welt vom Fr 01.11.2024 08:09
Der Machtkampf im Bündnis Sahra Wagenknecht spitzt sich zu
Der Bundesvorstand des BSW fordert die Thüringer auf, die außenpolitischen Positionen des BSW in Koalitionsverhandlungen zu konkretisieren – oder in die Opposition zu gehen.
Quelle: T-Online vom Fr 01.11.2024 01:18
Sahra Wagenknecht: Das Bild der Parteigründerin bekommt erste Risse
Autoritär, verliebt in die Macht und risikofreudig. Das Bild von Sahra Wagenknecht bekommt gerade Risse. Sie ist daran wohl nicht ganz unschuldig.
Do 31.10.2024
Quelle: Bild vom Do 31.10.2024 20:49 Osten
Koa-Verhandlungen im Osten - Wagenknecht stellt neues Macht-Ultimatum
Sahra Wagenknecht (55) verschärft den Ton gegenüber ihren Thüringer Statthaltern.
Quelle: tagesschau.de vom Do 31.10.2024 18:00
"Palastrevolution" im Bündnis Wagenknecht
Zehn Monate nach seiner Gründung tobt beim BSW ein Machtkampf. Die Bundesspitze um Sahra Wagenknecht ist mit den Vereinbarungen des Thüringer Landesverbands für eine Koalition nicht einverstanden. Kommt es zur Spaltung? Von K. Palzer.
Mi 30.10.2024
Quelle: Focus vom Mi 30.10.2024 13:14
Kommentar von Hugo Müller-Vogg - Wagenknecht inszeniert sich im Osten als "Friedensfürstin" - was daran lächerlich ist
Sahra Wagenknecht und ihr Bündnis hat es geschafft, dass die SPD in Brandenburg von der Sicherheitspolitik des eigenen Kanzlers abrückt. In Thüringen ist dem dortigen BSW dagegen die Landespolitik wichtiger als Wagenknechts Verständnis für Putin. Ob die Parteigründerin sich das gefallen lässt?Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg
Quelle: Die Welt vom Mi 30.10.2024 12:41
Die schändliche Friedenspropaganda der Sahra Wagenknecht
Die BSW-Chefin hat im Sondierungspapier für Brandenburg eine Präambel zum Ukraine-Krieg durchgesetzt. Alles an dieser Suada ist schändlich. Mit ihrer Zustimmung zu diesem verlogenen Jargon macht die brandenburgische SPD einen Kotau.
Di 29.10.2024
Quelle: Die Welt vom Di 29.10.2024 17:03
Offener Machtkampf in der Wagenknecht-Partei
Nach einer Welle des Erfolgs reißen tiefe Konflikte im Bündnis Sahra Wagenknecht auf. Während die Thüringer Landesspitze um Katja Wolf auf eine Regierungskoalition hinarbeitet, warnt die Parteichefin vor Zugeständnissen. Andere senden offene Drohungen nach Erfurt.
Mo 28.10.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 28.10.2024 20:23 Fehler
Regierungsbildung: Wagenknecht: Erfurter Kompromiss zu Friedensfrage ist Fehler
Quelle: Stern vom Mo 28.10.2024 19:34
Analyse: Die Emanzipation von Wagenknecht oder: Das Wagnis von Erfurt
Für Sahra Wagenknecht ein Affront: In Thüringen ist sich BSW-Landeschefin Katja Wolf mit CDU und SPD einig, nicht einig zu sein – und trotzdem zu regieren.
Quelle: NTV vom Mo 28.10.2024 19:24 Thüringen
Kompromisse bei Friedensformel: Wagenknecht beurteilt Einigung in Thüringen als "Fehler"
In Thüringen einigen sich SPD, CDU und BSW auf die Aufnahme von Koalitionsgesprächen. Dafür haben sie die von Wagenknecht geforderte Präambel diskutiert und niedergeschrieben. Doch die BSW-Chefin ist unzufrieden. Sie fürchtet jetzt um die Wahrnehmung ihrer Partei im Freistaat.
Quelle: Focus vom Mo 28.10.2024 12:08
"The Economist" - Briten-Magazin "beeindruckt": So mischt Wagenknecht die deutsche Politik auf
An kaum einem deutschen Politiker scheiden sich die Geister so sehr wie an Sahra Wagenknecht. Für ihre Kritiker ist sie eine Putin-liebende Demagogin, für die unzähligen Fans, die sie vergöttern, einfach "Sahra". Eine Analyse des "Economist".
Quelle: Merkur Online vom Mo 28.10.2024 10:23
Brombeerkoalition in Thüringen auf der Kippe? Wagenknecht setzt laut SPD "Stoppzeichen"
In Erfurt herrscht Frust über die Kompromisssuche in der Friedensfrage mit Sahra Wagenknecht. Wie die potenziellen Koalitionäre die Verhandlungen bewerten.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 28.10.2024 08:48
Jung: "Wagenknecht ist das Problem"
Die Gespräche mit dem BSW über Koalitionen in Thüringen und Sachsen stocken. "Sahra Wagenknecht ist das Problem", sagt CDU-Vize Jung im ZDF. Sie stelle "absurde Forderungen".
Quelle: Die Welt vom Mo 28.10.2024 08:22 Regierungsbildung
Wagenknecht pocht auf "Friedensformel" bei Regierungsbildung
Nach der Unterbrechung der Sondierungsgespräche in Sachsen fordert das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) die SPD zu einer Fortsetzung der Gespräche auf. "Das Theater, was die SPD aufführt, ist für mich nicht hinnehmbar", sagte BSW-Fraktionschefin Sabine Zimmermann.
Quelle: Stern vom Mo 28.10.2024 07:55
BSW: Wagenknecht pocht auf Friedensformel bei Regierungsbildung
Nach drei ostdeutschen Landtagswahlen gestaltet sich die Regierungsbildung schwierig. Es geht um eine Forderung des BSW, aber auch um eine Person.
Quelle: NTV vom Mo 28.10.2024 00:16
"Unsere verdammte Verantwortung": Wagenknecht verbietet Parteifreunden Kompromisse
Parteigründerin Wagenknecht hat den BSW-Wählern eine andere Ukraine-Politik versprochen, obwohl dies kein Thema auf Landesebene ist. Ihren Parteifreunden in Brandenburg, Sachsen und Thüringen untersagt sie Kompromisse, die für eine Regierungsbeteiligung nötig wären.
Quelle: Stern vom Mo 28.10.2024 00:01
BSW-Chefin: Machtwort von Sahra Wagenknecht im Thüringer Koalitionspoker
In Thüringen stecken die Sondierungen fest. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht fordert von der eigenen Landespartei mehr Disziplin bei außenpolitischen Kernforderungen.
Di 22.10.2024
Quelle: Die Welt vom Di 22.10.2024 11:40 CDU
"Die CDU ist Wachs in den Händen von Frau Wagenknecht"
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU, SPD und BSW zur Regierungsbildung in Sachsen haben begonnen. Politikwissenschaftler Prof. Werner Patzelt erwartet ähnliche Probleme wie in Thüringen – und sieht die CDU in den Verhandlungen unter starkem Druck.
Mo 21.10.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 21.10.2024 18:37 Union
Wagenknecht wolle "die CDU spalten und zerstören": Inzwischen 7000 CDU-Mitglieder unterstützen Unvereinbarkeitsbeschluss mit BSW
Nach einer Rede von Friedrich Merz zu Taurus-Lieferungen hatte Sahra Wagenknecht die Thüringer CDU aufgefordert, sich von Merz zu distanzieren. Nun wollen 7000 CDU-Mitglieder einen Unvereinbarkeitsbeschluss mit dem BSW.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 21.10.2024 16:58
BSW: In der Wagenknecht-Falle
Die CDU steckt in einem Dilemma: Sie braucht das BSW in Sachsen und Thüringen zum Regieren – doch dessen Parteichefin fordert etwas, das die Christdemokraten kaum erfüllen können.
Quelle: TAZ vom Mo 21.10.2024 16:28 Union
BSW in Sachsen und Thüringen: Die Chefin macht klar: Das W steht für Wagenknecht
BSW-Parteichefin Wagenknecht mischt sich in die Regierungsgespräche im Osten ein. Koalitionen gibt es wohl nur, wenn sich ihre Landesverbände emanzipieren. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 21.10.2024 16:07
Wagenknecht "bestimmt im Grunde alles"
Bei den Koalitionsgesprächen in Thüringen fordert das BSW eine Einigung bei der umstrittenen Friedensfrage. Beide Seiten gehen ins Risiko, sagt Politologe Höhne im Interview.
Quelle: Die Welt vom Mo 21.10.2024 15:32
Wagenknecht fordert Strafzölle für Musik aus den USA
Die BSW-Chefin überrascht mit immer neuen Ideen.
Quelle: NTV vom Mo 21.10.2024 10:02
Frei macht Wagenknecht Ansage: "Ich finde eine solche Forderung geradezu absurd"
In Thüringen könnte die CDU mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht koaliieren - doch zu welchem Preis? In einem möglichen Bündnis sollten jedenfalls Forderungen zur Weltpolitik außen vor bleiben, sagt nun CDU-Spitzenpolitiker Frei. Im Frühstart bei ntv findet er klare Worte zu Wagenknecht.
Mi 16.10.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 16.10.2024 10:09
Wahlen in Ostdeutschland: Wagenknecht sieht weiter Gesprächsbedarf nach Landtagswahlen
Die Gespräche zwischen den Parteien nach den Wahlen in drei Bundesländern im Osten sind nicht einfach. BSW-Gründerin Wagenknecht zeigt sich verhalten und kontert eine Aussage von CDU-Chef Merz.
Di 15.10.2024
Quelle: Focus vom Di 15.10.2024 22:57
TV-Kolumne "Die Wagenknecht-Story" - Das ZDF investiert 43 Minuten, um vor Sahra Wagenknecht zu warnen
Ginge es nach dem ZDF, müsste Sahra Wagenknecht und ihr BSW wohl mit einem Warnhinweis versehen werden: "Diese Frau will Ihnen Angst und die deutsche Parteienlandschaft kaputt machen".Von FOCUS-online-Autorin Beate Strobel
Mo 14.10.2024
Quelle: Bild vom Mo 14.10.2024 08:52 Merz
BSW-Machtpoker in Thüringen - Zieht Wagenknecht den Stecker?
CDU, BSW und SPD planen in Thüringen ein Brombeer-Bündnis. Scheitert es an Wagenknecht?
Quelle: Focus vom Mo 14.10.2024 06:25 Merz
TV-Talk am Sonntagabend - "Dann ist das Thema beendet": Merz wendet sich bei Miosga direkt an Wagenknecht
Bei den Koalitionsverhandlungen mit dem BSW in Sachsen und Thüringen wichtige CDU-Positionen aufzugeben, kommt für Friedrich Merz nicht infrage. In der ARD-Talkshow "Caren Miosga" nannte der Unions-Kanzlerkandidat klare Bedingungen für eine Koalition mit der Partei von Sahra Wagenknecht.
Quelle: Die Welt vom Mo 14.10.2024 02:05 Merz
"Wir lassen uns von Frau Wagenknecht nicht am Nasenring durch die Manege ziehen", verspricht Merz
Zum Einzelgespräch erschien Friedrich Merz am Sonntag im TV-Talk von Caren Miosga. Diese versuchte ihn, beim weibliche Wählerschaft in die Falle zu locken. Angriffen sah sich der CDU-Chef auch von anderer Seite ausgesetzt.
Fr 11.10.2024
Quelle: Die Welt vom Fr 11.10.2024 02:38
Kein Kotau vor Wagenknecht? Selbst Laschet hat ein Problem mit den Ost-Ministerpräsidenten
Maybrit Illner ist routiniert in ihrer 999. Folge angekommen. Es geht mal wieder um Krieg und Frieden, hier und dort. Und darum, ob ein Gastbeitrag dreier Ost-Politiker in Koalitionsnöten dabei hilft, die Weltlage zum Besseren zu verändern. Spoiler: eher nicht.
Do 10.10.2024
Quelle: Bild vom Do 10.10.2024 22:45
Kommentar - Keine Deals mit Wagenknecht!
Die Altkommunistin verlangt Bekenntnisse gegen die Ukraine, gegen US-Raketen für Deutschlands Sicherheit, gegen Waffen für Israel.Foto: christian lohse
Quelle: Die Welt vom Do 10.10.2024 17:49 TV Duell
WELT TV erzielt Top-Quoten mit Duell zwischen Weidel und Wagenknecht
Das TV-Duell zwischen Sahra Wagenknecht und Alice Weidel von WELT TV zog am Donnerstag im Schnitt 670.000 Zuschauer an und erzielte einen Marktanteil von 4,1 Prozent. In der Zielgruppe der jungen Zuschauer lag WELT TV vor Sendern wie ProSieben und ZDF.
Quelle: Bild vom Do 10.10.2024 17:15
Täuschung und "Vasallentum" - Ramelow wirft Wagenknecht Mittelalter-Methoden vor
Noch-Ministerpräsident Bodo Ramelow kritisiert Rolle der BSW-Chefin bei Regierungsbildung.Foto: dpa
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 10.10.2024 11:59
So lief das TV-Duell Wagenknecht gegen Weidel
Migration, Wirtschaft, Ukraine: Beim TV-Duell zwischen Sahra Wagenknecht und Alice Weidel ging es um große Politik. Es gab scharfe Kontraste, Gemeinsamkeiten - und Tiefschläge.
Quelle: Bild vom Do 10.10.2024 09:07 BSW
Weidel vs. Wagenknecht - Die Redeschlacht in 60 Sekunden
Die Redeschlacht in 60 Sekunden Foto: WELT TV Dauer: 01:10
Mi 09.10.2024
Quelle: Handelsblatt vom Mi 09.10.2024 23:23
TV-Duell: Weidel gegen Wagenknecht: Wie ähnlich sind sich AfD und BSW?
Eine Live-Debatte zwischen den Politikerinnen zeigt: Beim Thema Russland sind sie sich einig, nicht aber in der Migrationsfrage. Und am Ende tut Wagenknecht der AfD-Chefin einen Gefallen.