Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BREITSCHEIDPLATZ
Mo 20.12.2021
Quelle: Stern vom Mo 20.12.2021 08:25
Video: Gedenken an die Opfer vom Breitscheidplatz
Beim Gedenkakt für die Opfer des Terroranschlags auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz räumte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Versäumnisse des Staates ein.
So 19.12.2021
Quelle: Focus vom So 19.12.2021 23:07
Gedenkfeier in Berlin - Um 20.02 läutet die Glocke 13 Mal für die Opfer des Breitscheidplatz-Terrors
Kurz vor Weihnachten 2016 erlebt Deutschland den schlimmsten islamistischen Terroranschlag. Er kostet 13 Menschen das Leben und reißt Wunden, die vielleicht nie alle verheilen. Zum fünfjährigen Gedenken kommen unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 19.12.2021 19:54 Steinmeier
Breitscheidplatz-Anschlag: Frank-Walter Steinmeier räumt Fehler des Staates ein
Fünf Jahre nach dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz beklagt der Bundespräsident eine mangelnde staatliche Prävention. Er ruft die Gesellschaft zum Zusammenhalt auf.
Quelle: Die Welt vom So 19.12.2021 19:27
Steinmeier beklagt staatliche Fehler nach Terroranschlag von Berlin
Fünf Jahre nach dem islamistischen Terroranschlag in Berlin hat Bundespräsident Steinmeier bei einer Gedenkveranstaltung Fehler der Politik eingestanden. Der Staat stehe in der Schuld der Opfer, der Verletzten und der Angehörigen, sagte er.
Quelle: Merkur Online vom So 19.12.2021 19:25
Anschlag am Breitscheidplatz: Bundespräsident beklagt Fehler
Vor genau fünf Jahren erlebte die Republik auf einem Berliner Weihnachtsmarkt den schlimmsten islamistischen Terroranschlag. 13 Menschen starben. Der Bundespräsident sieht staatliche Versäumnisse.
Quelle: Die Welt vom So 19.12.2021 18:46
Berlin erinnert an die Opfer des Breitscheidplatz-Terroranschlags
Vor fünf Jahren fuhr ein Terrorist mit einem Lkw in den Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Zum Jahrestag werden im Gedenken an die 13 Toten 13 Glockenschläge ertönen. Verfolgen Sie die Ansprache des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier hier live.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 19.12.2021 14:56 Anschlag
Islamistischer Anschlag: Das Versagen vom Breitscheidplatz
Vor fünf Jahren verübte Anis Amri einen Terroranschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt. Die Sicherheitsbehörden haben daraus gelernt - aber die Aufklärung ist immer noch nicht abgeschlossen.
Quelle: Merkur Online vom So 19.12.2021 13:22
Fünf Jahre nach dem Breitscheidplatz-Attentat - Wer war Amris Auftraggeber?
Zum fünften Jahrestag des Anschlags am Berliner Breitscheidplatz ist laut Recherchen des RBB die Identität des mutmaßlichen Strippenziehers hinter der Tat bekannt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 19.12.2021 12:00
So gedenkt Berlin am fünften Jahrestag der Opfer des Breitscheidplatz-Anschlags
13 Glockenschläge: In der Gedächtniskirche findet am Sonntag eine Andacht für die Terroropfer statt. Der Bundespräsident spricht. Es gibt einen Livestream.
Quelle: Focus vom So 19.12.2021 11:06
Wut auf die Politik - Breitscheidplatz, fünf Jahre danach: Die Hinterbliebenen fühlen nur Verbitterung
Was bleibt fünf Jahre nach dem schlimmsten islamistischen Terroranschlag in Deutschland? Ein Schutzwall aus Metallpfosten rund um den Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz, ein Mahnmal, mehr Polizisten und die Erinnerung an die Opfer.
Quelle: Der Spiegel vom So 19.12.2021 10:34
Breitscheidplatz Berlin: Augenzeugenberichte zum Jahrestag des Anschlags auf dem Weihachtsmarkt
Vor fünf Jahren wurde der Berliner Breitscheidplatz zur Todesfalle. Wie haben Zeugen den Terroranschlag erlebt – nichts ahnende Weihnachtsmarktbummler, deren Freunde starben? Helferinnen, Polizisten, Sanitäter? Rückschau auf einen Albtraum mit den Stimmen der Menschen, die dabei waren.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 19.12.2021 08:36
Fünf Jahre Breitscheidplatz: Lehren aus dem multiplen Versagen im Fall Anis Amri
Fünf Jahre nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt hat sich in der Sicherheitsarchitektur manches geändert. Wie hoch die Terrorgefahr trotzdem ist, zeigen Fälle der vergangenen Monate.
Di 26.10.2021
Quelle: Bild vom Di 26.10.2021 12:29
Ehemann trauert - Ersthelfer vom Breitscheidplatz gestorben
Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt gibt es ein 13. Todesopfer.Foto: privat
Quelle: Focus vom Di 26.10.2021 09:53
Terror am Berliner Breitscheidplatz - Sascha Hüsges eilte Opfern zu Hilfe - 5 Jahre später stirbt er an Folgen des Anschlags
2016 starben beim Anschlag am Berliner Breitscheidplatz zwölf Menschen. Sascha Hüsges, der unmittelbar nach der Tat Besuchern des Weihnachtsmarktes zu Hilfe eilte, ist nun gestorben. Er war bei seiner Hilfsaktion selbst schwer verletzt worden und ist das 13. Opfer des Anschlags.
So 22.12.2019
Quelle: Stern vom So 22.12.2019 12:20
BKA: Seit Breitscheidplatz neun Anschläge verhindert
Berlin - Seit dem Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz vor drei Jahren haben die deutschen Behörden nach BKA-Angaben neun islamistisch motivierte Anschläge in Deutschland verhindert. Die Zahl teilte das BKA auf Anfrage der «Welt am Sonntag» mit. Allein in diesem November seien zwei Anschläge abgewendet worden. Konkretere Angaben zu den Hintergründen machte das BKA in dem Bericht nicht. Als e ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 22.12.2019 02:06 Entwarnung
Berliner Breitscheidplatz wegen Verdächtigen geräumt - Entwarnung
Am späten Samstagabend wurde nach der Räumung des Berliner Breitscheidplatzes, wegen eines sich dann als unbegründet herausstellenden Verdachts, Entwarnung gegeben. In Anbetracht des Ortes, an dem ein islamistischer Attentäter 2016 einen entführten Lastwagen in den Weihnachtsmarkt gesteuert hatte, reagierte die Polizei nach eigenen Angaben «sensibel».
Quelle: Stern vom So 22.12.2019 00:49
Breitscheidplatz wegen Verdächtiger geräumt - Entwarnung
Berlin - Der Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz ist am Abend geräumt worden. Die Polizei fand aber weder auf dem Platz noch in der benachbarten Gedächtniskirche einen gefährlichen Gegenstand. Inzwischen gab es Entwarnung. Anlass für die mehrstündige Suchaktion waren zwei Männer, die sich verdächtig verhalten hatten und deshalb Polizisten aufgefallen waren. Der Verdacht, einer der Mä ...
Sa 21.12.2019
Quelle: Stern vom Sa 21.12.2019 21:01 Weihnachtsmarkt
Nachrichten aus Deutschland: Verdächtiger Gegenstand: Berliner Polizei räumt Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz
Ludwigsburg: Rettungswagen fährt sich mit leblosem Patient fest ++ Altenburger Land: PKW rammt Sattelzug, Autofahrer tot +++ Speyer: 20 Verletzte bei schwerem Schiffsunfall auf dem Rhein +++ Dresden: Polizei findet vermisstes Baby – tot +++ Cottbus: Pärchen stoppt für Sex in Nothaltebucht +++ Nachrichten aus Deutschland.
Do 19.12.2019
Quelle: Stern vom Do 19.12.2019 21:04
Video: Breitscheidplatz: Menschen gedenken der Opfer vom 19. Dezember
Vor drei Jahren war der islamistische Terrorist Anis Amri mit einem Lastwagen in die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt gefahren. Zwölf Menschen brachte der Tunesier um.
Quelle: Stern vom Do 19.12.2019 21:04
3. Jahrestag: "Für mich gibt es kein Weihnachten mehr": Angehörige gedenken der Opfer vom Breitscheidplatz
Vor drei Jahren war der islamistische Terrorist Anis Amri mit einem Lastwagen in die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt gefahren. Zwölf Menschen brachte der Tunesier um. Zum Jahrestag versammeln sich Angehörige und Berliner zum Gedenken.
Quelle: tagesschau.de vom Do 19.12.2019 20:56
Glockenschläge erinnern an die Breitscheidplatz-Opfer
Drei Jahre nach dem Terroranschlag am Breitscheidplatz hat Berlin der Opfer gedacht. Zwölf Glockenschläge erinnerten an die zwölf Toten. Angehörigen und Hinterbliebenen wurde bessere Betreuung zugesagt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.12.2019 16:59
Anschlag am Breitscheidplatz: Der Therapeut vom Breitscheidplatz
Wie lebt man nach einem Terroranschlag weiter? Der Psychologe Rainer Rothe hilft Opfern der Anschläge von Berlin und Nizza und unterstützt ihren Kampf gegen die Behörden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.12.2019 11:30
Wie hat Berlin den Terror vom Breitscheidplatz verarbeitet?
Vor drei Jahren starben zwölf Menschen bei einem Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz, mehr als 100 wurden verletzt. Nicht alle fühlen sich gut begleitet.
Quelle: TAZ vom Do 19.12.2019 11:30
Anschlag auf dem Breitscheidplatz: Wenig Interesse an Aufklärung
Auch nach drei Jahren sind wichtige Fragen zu Anis Amri ungeklärt. Mauern die Behörden? Um so wichtiger ist eine vollständige Aufklärung. mehr...
Quelle: Stern vom Do 19.12.2019 10:38
Schäuble: Opfer vom Breitscheidplatz sind nicht vergessen
Berlin (dpa) - Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat am dritten Jahrestag des Terroranschlags vom Breitscheidplatz in Berlin der zwölf Toten und vielen Verletzten gedacht. «Alle diese Opfer sind nicht vergessen. Die Tat hinterließ tiefe Wunden, Trauer bei den Hinterbliebenen, Schmerzen und Traumata bei den Betroffenen und eine bleibende Verletzung in unserer Gesellschaft. Denn wir sehen, die f ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 19.12.2019 10:34
Anschlag am Breitscheidplatz: Kein Anlass zu Verschwörungstheorien
Drei Jahre nach dem Anschlag am Breitscheidplatz befeuert ein Teil der Opposition noch die Gerüchte, die Geheimdienste hätten bei der Attacke etwas gefingert. Das ist verantwortungslos.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.12.2019 09:57
Dritter Jahrestag: Schäuble: Opfer vom Breitscheidplatz sind nicht vergessen
"Die Tat hinterließ tiefe Wunden": Heute vor drei Jahren tötete der islamistische Attentäter Anis Amri auf einem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz zwölf Menschen.
Di 19.12.2017
Quelle: Bild vom Di 19.12.2017 22:49
Post von Wagner - Betrifft: Breitscheidplatz-Mahnmal
In uns schwebt etwas herum, das man die Seele nennt. Auch wenn man stirbt, ist man nicht tot. Das ist der Sinn eines Mahnmals.Foto: DANIEL BISKUP
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 19.12.2017 21:08
Berlin gedenkt der Toten vom Breitscheidplatz
Am Jahrestag des Anschlags auf den Breitscheidplatz gedenkt Berlin der Opfer. Am Abend läutet eine Glocke zwölf Minuten lang - je eine Minute für jedes der zwölf Todesopfer.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 19.12.2017 20:10
Wie Berlin an den Breitscheidplatz-Anschlag erinnert
Wie Angehörige der Opfer, Überlebende und Helfer gemeinsam an den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin vor einem Jahr erinnern – und Konsequenzen fordern.
Quelle: Die Welt vom Di 19.12.2017 19:26
Glocken am Breitscheidplatz läuten zwölf Minuten
Vor einem Jahr raste Anis Amri mit dem Lkw in den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. In Gedenken an die zwölf Todesopfer werden die Glocken der Gedächtniskirche zwölf Minuten lang läutern.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 19.12.2017 19:02 Terroropfer
Gedenken an Terroropfer - Der Breitscheidplatz wird zum Mahnmal
Alle Welt kennt den Täter. Aber auch die Opfer? Ein Jahr nach dem Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt erinnert nun ein Mahnmal an sie. Und die Kanzlerin verspricht, aus Fehlern zu lernen.
Quelle: Stern vom Di 19.12.2017 18:15 Gedenken
Video: Hinterbliebene weihen Mahnmal auf dem Breitscheidplatz ein
Angehörige, Bürger und Politiker gedachten den Menschen, die vor einem Jahr beim Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz ums Leben kamen.
Quelle: Stern vom Di 19.12.2017 17:16 Jahrestag
Erster Jahrestag: Berlin gedenkt der Opfer vom Breitscheidplatz - Kanzlerin übt Selbstkritik
In Berlin ist am ersten Jahrestag des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz den Opfern gedacht worden. Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich dabei ernst, betroffen und selbstkritisch.
Quelle: NTV vom Di 19.12.2017 15:45
Gedenken am Breitscheidplatz: Mitgefühl ein Jahr danach
Vor und nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt hat der Staat in mehrfacher Hinsicht versagt. Auch darum geht es bei den heutigen Gedenkfeiern.
Quelle: Handelsblatt vom Di 19.12.2017 14:29 Merkel
Merkel am Breitscheidplatz: "Tag des Willens, es besser zu machen"
Angela Merkel gibt zu, dass der Staat Schwächen bei der Bewältigung des Berliner Terroranschlags gezeigt hat. Das Gespräch mit Angehörigen der Opfer sei für sie "schonungslos" gewesen. Die Kanzlerin verspricht Besserung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 19.12.2017 13:38 Anschlag
Terroranschlag: Merkel räumt beim Gedenken am Breitscheidplatz Fehler ein
Bundeskanzlerin Merkel hat den Opfern des Terroranschlags von Berlin ein Versprechen gegeben. Es geht um Lehren aus den Erfahrungen.
Quelle: Merkur Online vom Di 19.12.2017 13:21 Merkel
News-Ticker: Merkel überrascht Opfer mit einer Ankündigung
In Berlin haben die Gedenkveranstaltungen zum ersten Jahrestag des Terroranschlags auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz begonnen. Sowohl Angela Merkel als auch Frank-Walter Steinmeier sind dabei.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 19.12.2017 12:49
Taxi wird nicht bezahlt: Einladung zum Gedenken am Breitscheidplatz sorgt für Kritik
Ein Formblatt, das der Angehörigen-Einladung beigelegt war, ärgert die Opferfamilien.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 19.12.2017 12:49
Taxi wird nicht bezahlt: Einladung zum Gedenken am Breitscheidplatz sorgt für Kritik
Ein Formblatt, das der Angehörigen-Einladung beigelegt war, ärgert die Opferfamilien.
Quelle: Der Spiegel vom Di 19.12.2017 12:13
Breitscheidplatz-Mahnmal enthüllt: Eine Wunde in Berlin
Ein goldener Riss soll am Berliner Breitscheidplatz künftig an die Opfer des Terroranschlags erinnern. Bei einer Gedenkveranstaltung kritisierte Bundespräsident Steinmeier den Umgang mit dem Attentat.
Quelle: Die Welt vom Di 19.12.2017 12:03
Jetzt LIVE - Einweihung des Mahnmals am Breitscheidplatz
Am Berliner Breitscheidplatz wird ein Mahnmal für die Opfer eingeweiht. Ein 17 Meter langen, goldenen Risses im Boden und die Namen der Opfer auf einer Treppe sollen an das schreckliche Attentat erinnern.
Mo 18.12.2017
Quelle: Stern vom Mo 18.12.2017 20:26
Video: Chanukka-Leuchter am Breitscheidplatz
Rabbiner Yehuda Teichtal entzündete zusammen mit dem Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann die Kerzen. Hintergrund ist, dass vor einem Jahr auch eine Jüdin durch das Attentat ums Leben gekommen war.
So 17.12.2017
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 17.12.2017 16:25
Hinterbliebene aus Neuss sprechen - Ein Jahr nach dem Breitscheidplatz-Anschlag "ist da diese Leere"
Am Dienstag jährt sich der Terroranschlag am Berliner Breitscheidplatz. Angehörige berichten in einer TV-Reportage von ihrem schweren Weg zurück ins Leben, darunter auch zwei Neusser.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 17.12.2017 14:54
Terroranschlag am Breitscheidplatz: Rechte haben Kundgebung zum Jahrestag angemeldet
Weitere Veranstaltungen richten sich gegen Islamismus und Hetze.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 17.12.2017 14:54
Terroranschlag am Breitscheidplatz: Rechte haben Kundgebung zum Jahrestag angemeldet
Weitere Veranstaltungen richten sich gegen Islamismus und Hetze.
Mi 13.12.2017
Quelle: Stern vom Mi 13.12.2017 15:30
Anschlagslastwagen vom Breitscheidplatz inzwischen vom Hersteller verschrottet
Der für den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz vor knapp einem Jahr benutzte Lastwagen ist verschrottet worden.
Do 22.12.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 22.12.2016 11:32
Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz wieder eröffnet
Nach dem Anschlag am Montag ist der Weihnachtsmarkt wieder eröffnet. Unterdessen läuft die europaweite Fahndung nach dem mutmaßlichen Attentäter Anis Amri. Die Entwicklungen im Newsblog.
Mi 21.12.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 21.12.2016 22:32
Wer sind die Opfer vom Breitscheidplatz?
Eine Italienerin und zwei Israelis werden vermisst. 14 Schwerverletzte befinden sich in Lebensgefahr. Noch nicht alle Toten sind identifiziert.
Quelle: TAZ vom Mi 21.12.2016 16:14
Terrorfinanzierung und Grenzkontrollen: Keine Reaktion auf Breitscheidplatz
Die EU-Kommission schlägt Verbesserungen zum Schutz der Außengrenzen vor. Auch die Terrorfinanzierung soll schwerer werden. Das sei schon lange geplant gewesen. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Mi 21.12.2016 09:06
Die Retter vom Breitscheidplatz: Der härteste Einsatz seit Jahrzehnten
Dankbarkeit für körperliche und seelische Unterstützung. Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag am Breitscheidplatz erhalten die Retter viel Anerkennung. Doch in diesen Tagen brauchen auch sie Hilfe.
Di 20.12.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 20.12.2016 20:27
Reportage: Breitscheidplatz wird vom Tatort zu Gedenkort
Die Besucher üben sich im Umgang mit der Trauer, die Behörden üben das Beschützen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 20.12.2016 20:05
Reportage: Breitscheidplatz wird vom Tatort zu Gedenkort
Die Besucher üben sich im Umgang mit der Trauer, die Behörden üben das Beschützen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 20.12.2016 19:00
Verdächtiger wieder frei - Polizei sucht Täter vom Breitscheidplatz
+++ Generalbundesanwalt sieht "keinen dringenden Tatverdacht" gegen Pakistaner +++ 24 Verletzte durften das Krankenhaus verlassen +++ Berlins Bürgermeister Müller beim Gottesdienst in der Gedächtniskirche:"Das ist der Preis, den wir bereit sind für unsere Freiheit zu bezahlen" +++
Quelle: Handelsblatt vom Di 20.12.2016 15:20
Breitscheidplatz in Berlin : Der Tag danach
Am Tag nach dem Anschlag in Berlin suchen viele Menschen den Unglücksort auf. Die Stimmung ist geprägt von stiller Anteilnahme und Fassungslosigkeit. Doch nur wenige Meter weiter geht das Leben ganz normal weiter.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 20.12.2016 01:23
Katastrophe am Breitscheidplatz - Was wir wissen und was nicht
War es ein Anschlag? Oder doch ein Unfall? Die genauen Hintergründe, warum der Lkw in den Weihnachtsmarkt gerast ist, sind noch unklar. Ein Überblick über den Erkenntnisstand.