Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BREXIT
Fr 31.01.2025
Quelle: Der Spiegel vom Fr 31.01.2025 20:23
Fünf Jahre Brexit: War das eine gute Idee?
…Carry On? Am 31. Januar 2020 trat das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union aus – der Prozess kostete viele Nerven und viele Milliarden. War das eine gute Idee? Eine digitale Reise durch das Land.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 31.01.2025 18:35
News des Tages: Migrationsdebatte im Bundestag, Andreas Scheuer, Brexit
Friedrich Merz scheitert mit dem Versuch, mit Stimmen der AfD ein Gesetz durchzusetzen. Ex-Verkehrsminister Andi Scheuer hat reiche Gönner. Und die Briten hadern mit dem Brexit. Das ist die Lage am Freitagabend.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 31.01.2025 14:26
Welchen Preis die Briten für den Brexit zahlen
Fünf Jahre ist es her, dass das Vereinigte Königreich die EU verlassen hat. Die ökonomische Bilanz fällt ernüchternd aus. Doch der Weg zurück ist kein Thema - noch nicht. Von Christoph Prössl.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 31.01.2025 11:26
Fünf Jahre nach dem EU-Austritt: "Der Brexit wird uns noch ewig begleiten"
Bundeskanzler Olaf Scholz reist am Sonntag zu einem Kurzbesuch für Gespräche mit dem britischen Premierminister Keir Starmer nach London. Der Spielraum für eine Wiederannäherung ist begrenzt.
Quelle: NTV vom Fr 31.01.2025 08:01
Das goldene Zeitalter kam nicht: Briten leiden unter dem Brexit-Blues
Weniger Zuwanderer, mehr Geld fürs Gesundheitssystem, die Rückkehr zu alter Größe: Vor dem Brexit versprachen dessen Befürworter den Briten das Blaue vom Himmel. Fünf Jahre später überwiegen Ernüchterung und Bedauern.
Do 01.02.2024
Quelle: tagesschau.de vom Do 01.02.2024 04:32
London will Brexit-Kontrollen zu Nordirland stark reduzieren
Großbritannien hat angekündigt, die im Zuge des Brexit vereinbarten Handelskontrollen an der Grenze zu Nordirland weitestgehend einzustellen. Damit soll die politische Krise in Belfast gelöst werden. Die EU kündigte eine Prüfung an.
Mi 31.01.2024
Quelle: Der Spiegel vom Mi 31.01.2024 21:47
Brexit: London will Kontrollen im Handel mit Nordirland streichen
Zukünftig soll es keine Brexit-Kontrollen zwischen Nordirland und dem Rest des Vereinigten Königreichs geben. Der Beschluss gilt als Grundlage für das Ende der politischen Krise in Nordirland.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.01.2024 21:47 Kontrollen
Brexit-Folgen: Großbritannien will Kontrollen an Grenze zu Nordirland reduzieren
Die meisten Waren sollen beim Transport zwischen Nordirland und dem Rest Großbritanniens nicht mehr geprüft werden. Das soll die politische Krise in Nordirland beenden.
Quelle: Merkur Online vom Mi 31.01.2024 20:46
Wahljahr in Großbritannien: Wie der Brexit die Politik im Land noch immer beeinflusst
Seit genau vier Jahren ist Großbritanniens EU-Austritt offiziell, das Land kämpft seither immer wieder mit Krisen. Das hat auch Auswirkungen auf die anstehenden Wahlen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 31.01.2024 20:08
Hessens Unternehmen spüren den Brexit bis heute
Vier Jahre nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union ziehen Unternehmer und der Standort Hessen Bilanz: Zwar ging der Export zurück, doch nicht alle Befürchtungen haben sich bewahrheitet.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 31.01.2024 17:57
Wie Populismus zum Brexit führte
Vor vier Jahren, am 31. Januar 2020, ist Großbritannien aus der EU ausgetreten. Populismus hat die Briten von dieser Idee überzeugt - mit diesen drei Strategien.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 31.01.2024 15:32
Für ein Ende der politischen Krise: London will Brexit-Kontrollen im Handel mit Nordirland streichen
Die nach dem Brexit eingeführten scharfen Kontrollen im Handel zwischen Nordirland und dem Rest des Vereinigten Königreichs sollen beendet werden. Eine Reaktion der EU gab es zunächst nicht.
Quelle: Focus vom Mi 31.01.2024 08:15
Der große Brexit-Kater - Briten hadern mit EU-Austritt
Vier Jahre nach dem Brexit zeigt sich Großbritannien ernüchtert. Weniger Wachstum, fehlende Handelsabkommen und Preisanstieg sind nur einige der Folgen.
Quelle: Focus vom Mi 31.01.2024 08:02
Vier Jahre danach - Brexit? Welcher Brexit?
Vor vier Jahren trat Großbritannien aus der EU aus. In den kommenden zwölf Monaten werden die nächsten Wahlen stattfinden, über den Brexit spricht aber niemand mehr. Was hat der Ausstieg den Briten nun gebracht?
Quelle: Stern vom Mi 31.01.2024 07:35
Importe: Start neuer Brexit-Kontrollen: Warnungen vor Handelshürden
Es könnte so verschiedene Waren wie Schweinefleisch, Tulpen oder Erdbeeren betreffen: In Großbritannien wächst die Angst vor neuen Lieferengpässen. Grund ist eine Brexit-Folge.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.01.2024 07:35
Importe: Start neuer Brexit-Kontrollen: Warnungen vor Handelshürden
Quelle: tagesschau.de vom Mi 31.01.2024 07:04
Podcast 11KM: Vier Jahre Brexit - "Slow Motion Car Crash"
Vor genau vier Jahren - am 31. Januar 2020 - machte Großbritannien ernst und trat offiziell aus der EU aus. Wie das politische Chaos der damaligen Johnson-Regierung bis heute nachwirkt, beleuchtet der Podcast 11KM.
Do 11.01.2024
Quelle: Die Welt vom Do 11.01.2024 15:03
Brexit kostet Großbritannien jährlich 163 Milliarden Euro
"Es ist jetzt offensichtlich, dass der Brexit nicht funktioniert", sagte der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan zu den Ergebnissen einer neuesten Studie. Laut dieser kostet der Brexit Großbritannien jedes Jahr Milliarden von Euro. Auch auf Deutschland hat der Brexit negative Auswirkungen.
Do 18.05.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 18.05.2023 11:35
Autobauer fordern Aufschub bei Brexit-Vereinbarung zu Ursprungsregeln
Sie warnen, dass die bevorstehenden Änderungen bei den sogenannten Ursprungsregeln (rules of origin) zu deutlich höheren Preisen führen könnten. Dies bedeute einen erheblichen Wettbewerbsnachteil, etwa gegenüber asiatischen Herstellern.Der ...
Mi 22.03.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 22.03.2023 18:18
Brexit-Streit: Unterhaus für Einigung mit EU
Mit großer Mehrheit hat das britische Unterhaus für eine Einigung zwischen Großbritannien und der EU gestimmt. Premier Sunak steht nun allerdings vor einer neuen Patt-Situation.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.03.2023 18:18
Brexit: Rishi Sunak übergeht die Störenfriede einfach
Die britische Konservative Partei streitet weiter über den Brexit. Die Abstimmung über die sogenannte Stormont-Bremse zeigt jedoch: Die Hardliner werden schwächer.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 22.03.2023 17:06
Brexit: Britisches Unterhaus stimmt für Einigung im Nordirland-Streit
Wegen seines Deals mit der EU gibt es für den britischen Premier Rishi Sunak Widerstand aus den eigenen Reihen. Nun hat das Parlament in London für die Einigung mit Brüssel votiert – trotz 21 Tory-»Rebellen«.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.03.2023 17:00 Unterhaus
Brexit: Britisches Unterhaus stimmt für Nordirland-Deal mit der EU
Der britische Premier Rishi Sunak setzt sich für ein Ende im Streit um Brexit-Regeln für Nordirland durch. Mit großer Mehrheit wurde das Windsor-Abkommen angenommen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 22.03.2023 16:53
Britischer Premier: Aufatmen für Sunak - Unterhaus pro Einigung im Brexit-Streit
Der britische Premier Rishi Sunak setzt sich mit seiner Lösung für ein Ende im Streit um Brexit-Regeln für Nordirland durch. Trotzdem dürften ihm die politischen Querelen in der Provinz Kopfschmerzen bereiten.
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.03.2023 16:22
Erfolg für Sunak - Parlament stimmt für reformierten Brexit-Vertrag
London (Reuters) - Das britische Parlament hat trotz Widerstandes aus den eigenen Reihen für eine von Premierminister Rishi Sunak ausgehandelte Reform des Nordirland-Protokolls im Brexit-Abkommen gestimmt. Für die Reform stimmten am Mittwoch ...
Di 28.02.2023
Quelle: Die Welt vom Di 28.02.2023 10:38 Einigung
London und Brüssel einigen sich im Brexit-Streit über Nordirland
Der Streit über die Brexit-Regeln für Nordirland zwischen Großbritannien und der EU ist beendet. Premier Rishi Sunak spricht vom "Beginn eines neuen Kapitels" der Beziehungen. Der neue Deal soll den reibungslosen Warenverkehr in ganz Großbritannien gewähren.
Quelle: tagesschau.de vom Di 28.02.2023 05:39 Deal
Nordirland-Einigung mit EU: Was sagen die Brexit-Hardliner?
Als "Meilenstein" wird die Nordirland-Einigung mit der EU in der britischen Presse gefeiert. Unklar ist aber, wieviel Rückhalt Premier Sunak dabei in seiner Konservativen Partei hat. Von Christoph Prössl.
Mo 27.02.2023
Quelle: Stern vom Mo 27.02.2023 21:35
Nordirland-Deal: Brexit: Sunak findet eine Lösung für Nordirland. Werden die Tories sie akzeptieren?
Nach jahrelangem Streit um das Nordirland-Protokoll scheint dem britischen Premier Rishi Sunak das gelungen zu sein, woran seine Vorgänger gescheitert waren: Mit Pragmatismus und Geschick verhandelte er einen Kompromiss, mit dem sowohl die Briten als auch die EU leben können - oder? Das Königreich atmet kurz auf.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 27.02.2023 21:34
Kommentar zur Brexit-Einigung: Sunaks innenpolitischer Kampf beginnt jetzt
Eine Einigung mit der EU hat der britische Premierminister erreicht. Die muss er jetzt seinen innenpolitischen Gegnern verkaufen. Vor allem in Nordirland könnte das schwer werden.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 27.02.2023 21:19
Einigung im Post-Brexit-Streit: Der Ärmelkanal wird schmaler
Die EU und Großbritannien haben den Streit um die Nordirland-Frage nach dem Brexit beigelegt. Mit dem nun vereinbarten Kontrollmechanismus nähern sich London und Brüssel wieder ein wenig an. Von Jakob Mayr.
Quelle: Stern vom Mo 27.02.2023 20:30
Großbritannien: London und Brüssel: Einigung im Brexit-Streit um Nordirland
Weißer Rauch in Windsor: Dem britischen Premier Sunak gelingt, was seinen Vorgängern versagt blieb. Mit der Einigung könnte er einen Schlussstrich unter die Brexit-Querelen ziehen.
Quelle: Focus vom Mo 27.02.2023 19:14
Kommentar - Brexit-Deal soll böse Erinnerungen löschen - doch Johnson lauert schon
Die Brexit-Nachwehen sollen nun endlich dauerhaft überwunden werden. Schön wär's. Europa hat schon längst andere Sorgen.Von FOCUS-online-Autor Hans-Jürgen Moritz (Brüssel)
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 27.02.2023 18:43 London
«Durchbruch» zwischen London und Brüssel: EU und Grossbritannien einigen sich auf neue Brexit-Regeln für Nordirland
Nach jahrelangem Streit haben die EU und Grossbritannien einen Kompromiss für das Handelsregime für Nordirland gefunden. Rishi Sunak hat Brüssel substanzielle Konzessionen abgerungen, doch das Risiko einer Konfrontation mit Brexit-Hardlinern und nordirischen Unionisten bleibt.
Quelle: TAZ vom Mo 27.02.2023 18:25
Einigung im Brexit-Streit: Der Deal steht
Seit Jahren streiten die EU und Großbritannien über das Nordirland-Protokoll. Nun haben sich Brüssel und London auf eine Neufassung geeinigt. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.02.2023 17:20
Brexit-Desaster: Britische Wirtschaft schrumpft noch stärker als die russische
Mehr als drei Jahre nach dem Brexit haben Großbritannien und die EU am Montag die letzten strittigen Punkte beigelegt. Aber wirtschaftlich erweist sich der Briten-Austritt als Desaster.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.02.2023 17:10
Streit um Nordirland-Protokoll: Die letzte große Brexit-Frage scheint geklärt
Großbritannien und die EU einigen sich im Streit um das Nordirland-Protokoll. Wie sieht der Deal aus? Außerdem im Podcast-Update: Venedig sitzt auf dem Trockenen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.02.2023 16:30
Drei Jahre nach dem Brexit: EU einigt sich mit Großbritannien über Nordirland
Der Streit über die Zollgrenze zwischen der Europäischen Union und Großbritannien schwelt seit dem Brexit. Nun hat sich Brüssel mit London geeinigt. Kann das auch die Hardliner überzeugen?
Quelle: T-Online vom Mo 27.02.2023 16:22
EU und Großbritannien einigen sich im Brexit-Streit
Seit Jahren gibt es Streit um das sogenannte Nordirland-Abkommen. Nun haben sich die EU und Großbritannien offenbar auf einen Kompromiss geeinigt.
Quelle: Die Welt vom Mo 27.02.2023 16:15
Großbritannien und EU einigen sich im Brexit-Streit über Nordirland
Die britische Regierung und die EU-Kommission haben eine Einigung im Streit um das Nordirland-Protokoll erzielt. Der britische Premier Sunak und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen verständigten sich in Windsor auf Änderungen an dem Protokoll, wie ein Mitarbeiter von der Leyens mitteilte.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 27.02.2023 16:04
London und EU einigen sich im Brexit-Streit
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der britische Premierminister Rishi Sunak haben einen Kompromiss im gut dreijährigen Streit um das Nordirland-Protokoll gefunden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.02.2023 15:49
Brexit-Streit: EU und Großbritannien einigen sich in Nordirland-Frage
Seit Jahren sorgt eine geplante Zollgrenze zwischen dem britischen Teil der irischen Insel und dem Rest Großbritanniens für Streit. Dieser ist nun offenbar beigelegt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.02.2023 15:33
Konflikt um Nordirland-Protokoll: EU und Großbritannien erzielen Einigung im Brexit-Streit
Der britische Premier Sunak will die Vereinbarung nach einem Treffen mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen am Montag bekanntgeben. Am Abend soll sich Sunak im Parlament dazu äußern.
Fr 24.02.2023
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 24.02.2023 20:00
Spekulationen über Brexit-Deal
Im Ringen um eine Einigung zwischen London und Brüssel über die Brexit-Regeln für die britische Provinz Nordirland verdichten sich die Zeichen auf einen baldigen Durchbruch.
Di 31.01.2023
Quelle: Der Spiegel vom Di 31.01.2023 17:45
Großbritannien: Was wurde aus den Brexit-Versprechen?
Viel Geld, Macht und eine goldene Zukunft – das hatten britische EU-Gegner versprochen. Doch drei Jahre nach dem Brexit ist klar: Von den Wunschträumen ist nicht viel übrig. Fünf zentrale Brexit-Versprechen im Realitätscheck.
Quelle: tagesschau.de vom Di 31.01.2023 14:15
Kommentar: Drei Jahre Brexit - und es gibt nichts zu feiern
Drei Jahre nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU hat sich der Brexit als historischer Fehler erwiesen, meint Annette Dittert. Er hat dem Land massive Probleme beschert, und das Erbe von Boris Johnson verschärft diese noch.
Quelle: tagesschau.de vom Di 31.01.2023 13:53
Wo steht die britische Wirtschaft drei Jahre nach dem Brexit?
Großbritannien versprach sich nach dem Brexit viel für die heimische Wirtschaft. Doch drei Jahre nach dem Austritt aus der EU ist die Erfolgsbilanz mager. Dieses Jahr dürfte das Land als einzige große Volkswirtschaft in eine Rezession rutschen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 31.01.2023 12:47
Großbritannien: Drei Jahre Brexit: Wirtschaftliche Katerstimmung in London
Auch die Folgen des EU-Austritts ziehen die britische Konjunktur nach unten. Eine Korrektur des Bruchs mit dem Kontinent ist nach Ansicht eines Experten schwierig. Eine baldige Rückkehr schließt er aus.
Quelle: Stern vom Di 31.01.2023 12:47
Großbritannien: Drei Jahre Brexit: Wirtschaftliche Katerstimmung in London
Auch die Folgen des EU-Austritts ziehen die britische Konjunktur nach unten. Eine Korrektur des Bruchs mit dem Kontinent ist nach Ansicht eines Experten schwierig. Eine baldige Rückkehr schließt er aus.
Quelle: NTV vom Di 31.01.2023 12:23
"Wie ein Schiff ohne Kapitän": Viele Brexit-Befürworter bereuen EU-Austritt
52 Prozent der britischen Bevölkerung stimmen 2016 für den Brexit. Heute ist nur noch ein Drittel der Briten der Meinung, dass es eine gute Entscheidung war. Sogar in der ehemaligen Brexit-Hochburg Thurrock zeigen die Bürger und Bürgerinnen nun Reue.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 31.01.2023 10:56
Drei Jahre nach dem Brexit: Großbritannien bereut den Austritt aus der EU
Seit Ende Januar 2019 ist das Vereinigte Königreich wieder selbstständig. Die Versprechen von damals sind noch immer nicht eingelöst. Stattdessen steckt das Land in einer tiefen politischen Krise. Ausgerechnet jetzt gibt es Ärger mit dem Nordirland-Protokoll.
Quelle: NTV vom Di 31.01.2023 08:31
Drei Jahre seit EU-Ausstieg: DIHK: Brexit "ein wirtschaftliches Desaster"
Am 31. Januar 2020 steigt Großbritannien nach 47 Jahren Mitgliedschaft aus der Europäischen Union aus. Nach drei Jahren Brexit zieht die Deutsche Industrie- und Handelskammer eine verehrende Bilanz - und rechnet nicht mit einer Verbesserung.
Quelle: diepresse.com vom Di 31.01.2023 06:24
Unglücklich mit dem Brexit, Rückkehr aber ausgeschlossen
Für den britischen Politikwissenschaftler ist eine Rückkehr der Briten in die EU auf die nächsten 15 Jahre ausgeschlossen. Auch wenn die Bevölkerung dies offenbar wünscht, die Politik hat kein Interesse.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 31.01.2023 06:03
Die bittere Brexit-Bilanz
Wie ist die Situation nach drei Jahren Brexit? Bei den Briten herrscht Ernüchterung. Und: Bundesverfassungsrichter entscheiden über Berlin-Wahl.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 31.01.2023 05:55
Großbritannien: Die Träume der Brexit-Befürworter sind geplatzt
Seit dem Brexit vor drei Jahren geht es mit Großbritannien wirtschaftlich bergab. Was ist schiefgelaufen? Und: Die CDU fordert Hans-Georg Maaßen zum Parteiaustritt auf.
So 01.01.2023
Quelle: finanzen.net vom So 01.01.2023 16:51
Großbritannien verfehlt eigene Ziele bei Handelsverträgen nach Brexit
Weniger als zwei Drittel des Außenhandelsvolumens sind bislang durch Post-Brexit-Handelsverträge abgedeckt, wie ein Sprecher des britischen Handelsministeriums auf Anfrage bestätigte. Ursprünglich hatte die Regierung in London als Ziel ausgegeben, bis ...
Mo 28.11.2022
Quelle: NTV vom Mo 28.11.2022 07:28
4000 Ärzte fehlen: Britischer Gesundheitsdienst leidet unter Brexit-Folgen
Das britische Gesundheitssystem kriselt seit Jahren. Durch den Brexit soll sich die Lage jedoch noch verschärft haben. Einer aktuellen Studie zufolge lassen sich 2021 zu wenige Ärzte aus europäischen Ländern in Großbritannien nieder. Nun fehlen rund 4000 Mediziner in wichtigen Bereichen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 28.11.2022 07:00
Britische Flexibilität statt Brüsseler Beton: Wie London in einer Nische zeigen könnte, was nach dem Brexit möglich ist
Grossbritannien und die Schweiz sind bei der EU aussen vor, wenn es um Medizintechnik geht. London will die Freiheit nutzen – und macht eine Schweizer Erfahrung: Man kann der Gravitation der EU nicht entkommen. Aber man kann versuchen, sie zu nutzen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 28.11.2022 03:44
Wegen Brexit: Großbritannien fehlen Tausende Ärzte aus der EU
Das britische Gesundheitssystem ist auf den Zuzug ausländischer Fachkräfte angewiesen. Eine Studie zeigt nun den Schaden, der durch den EU-Austritt entstanden ist.
Fr 21.10.2022
Quelle: Der Spiegel vom Fr 21.10.2022 10:00
Großbritannien in der Krise: »Die Zeche für den Brexit wurde bis heute nicht bezahlt«
Großbritannien steht vor einem politischen wie wirtschaftlichen Scherbenhaufen. Historiker Adam Tooze über das Scheitern von Liz Truss, unerkannte Sprengsätze auf dem Finanzmarkt und einen möglichen Weg aus der Krise.
Quelle: Bild vom Fr 21.10.2022 09:52
Neue Zoo-Stars heißen Lottie und Stella - Brexit-Nashörner jetzt Erfurter
Im 8 Monate verwaisten Todes-Gehege kehrt wieder Leben einFoto: Zoo Erfurt/Steve Bauerschmidt
Quelle: N24 vom Fr 21.10.2022 09:13
Der Preis der Brexit-Ideologie
Seit dem Brexit-Votum 2016 läuft es im britischen Parlament drunter und drüber: Nach dem Rücktritt von Premierministerin Liz Truss, folgt jetzt der fünfte Premier in nur sechs Jahren. Immer wieder scheitern die Politiker am EU-Ausstieg – und das hat gute Gründe.
Do 20.10.2022
Quelle: tagesschau.de vom Do 20.10.2022 18:48
Britische Premierminister: Gescheitert am Brexit
Vier britische Premierminister hat der Brexit schon das Amt gekostet. David Cameron verabschiedete sich noch pfeifend aus Downing Street - seine Nachfolger trugen schwer an unerfüllbaren Versprechungen. Ein Überblick.
Fr 22.07.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 22.07.2022 14:05
Ryanair-Aktie im Plus: Ryanair-Chef plädiert für gelockerte Brexit-Einwanderungsregeln
"Wir haben die bizarre Situation, dass ich in Großbritannien Visa bekommen kann, um etwa Marokkaner einzustellen", sagte O'Leary am Freitag im BBC-Interview. "Aber ich bekomme keine Visa für junge Portugiesen, Italiener oder Slowaken. Wir brauchen einen ...
Di 14.06.2022
Quelle: T-Online vom Di 14.06.2022 18:33
Darum will Johnson das Nordirland-Protokoll brechen
Der Streit um den Brexit schien beendet. Doch die britische Regierung will nun das sogenannte Nordirland-Protokoll nicht mehr akzeptieren. Was könnte das nun bedeuten? Ein Überblick. Knapp sechs Jahre nach dem Votum der Briten zum EU-Austritt nimmt der Streit um den Status Nordirlands kein Ende. Nun droht London zum wiederholten Mal damit, die mühsam getroffenen Vereinbarungen einseitig aufzukü... ...
Quelle: NTV vom Di 14.06.2022 18:05
Brexit machte Abkommen nötig: Warum Johnson das Nordirland-Protokoll torpediert
Die EU, der Brexit und der Nordirland-Konflikt bilden eine unübersichtliche Gemengelage. Ein wichtiges Dokument, das alles verbindet, ist das Nordirland-Protokoll. Das will der britische Premier Johnson nun erneut untergraben. Aber worum geht es darin eigentlich?
Di 17.05.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 17.05.2022 18:18
Nordirland: London will Brexit-Vertrag mit neuem Gesetz aushebeln
Die britische Regierung stellt ein Gesetzesvorhaben vor, mit dem sie das Nordirlandprotokoll aushebeln möchte. Verabschieden will sie es aber nur, wenn Verhandlungen mit der EU kein Ergebnis bringen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 17.05.2022 17:28
Streit um Nordirland: London droht der EU mit Bruch des Brexit-Vertrags
Die britische Regierung will das Nordirland-Protokoll per Gesetz aushebeln, falls die EU Änderungen ablehnt. Das würde die Brexit-Barrieren zum Rest des Königreichs abbauen - und käme einem offenen Rechtsbruch gleich.
Quelle: diepresse.com vom Di 17.05.2022 17:17
London will den Brexit reparieren
Großbritanniens Außenministerin Liz Truss kündigt ein Gesetz zur einseitigen Aufkündigung des EU-Austrittsvertrags an. Brüssel warnt vor Konsequenzen eines Bruchs des Abkommens.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 17.05.2022 15:56
Handel: London will Brexit-Regeln für Nordirland aushebeln
Der Streit um Brexit-Regeln für Nordirland droht die britische Provinz politisch zu lähmen. London will sich nicht länger an die mit Brüssel ausgehandelten Regeln halten - und macht nun ernst.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 17.05.2022 15:45
London will Brexit-Regeln für Nordirland teils aushebeln
Der Streit um Brexit-Regeln für Nordirland droht die britische Provinz politisch zu lähmen. Die britische Regierung macht nach monatelangen Diskussionen ernst.
Quelle: Der Spiegel vom Di 17.05.2022 15:37
Großbritannien droht Brexit-Regeln für Nordirland einseitig auszuhebeln
Das Nordirland-Protokoll sorgt für Streit zwischen der EU und Großbritannien – und für innenpolitische Verwerfungen auf der Insel. Nun will die britische Außenministerin Truss per Gesetz die Brexitvereinbarung teilweise kippen.
Mo 16.05.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 16.05.2022 20:58
Brexit-Streit: Johnson will das Nordirland-Protokoll anpassen
Der britische Premierminister erhöht den Druck: Wenn sich die Europäische Union nicht bewege, gebe es die Notwendigkeit zum Handeln. In Nordirland kritisiert die Partei Sinn Fein, dass sie keine "Motivationsansprache" brauche.
So 20.03.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 20.03.2022 12:25
"Verrückt": Kritik an Johnsons Vergleich zwischen Kampf der Ukrainer und Brexit-Votum
Der Instinkt der Briten sei es, wie die Ukrainer die Freiheit zu wählen, hatte Boris Johnson mit Blick auf das Brexit-Votum gesagt. Die Empörung ist groß. Auch Parteifreunde gehen auf Distanz.
Mi 09.02.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 09.02.2022 15:49
Brexit hat vor allem negative Auswirkungen auf britische Wirtschaft
Der Brexit kommt den heimischen Unternehmen teuer zu stehen, bilanzieren britische Parlamentarier. Und die Lage könnte sich noch weiter verschlechtern.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 09.02.2022 12:41
Brexit: Kosten, Papierkram, Grenzprobleme
Mehr Freiheit für die Wirtschaft - das war eines der Versprechen der Brexit-Befürworter. Bislang sieht es weniger danach aus, kritisiert ein Ausschuss in London.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.02.2022 11:21
Großbritannien: Ausschuss sieht nur "höhere Kosten und mehr Bürokratie" durch Brexit
Mehr Belastungen, sonst nichts: Dies seien die Folge des EU-Austritts, heißt es in einem Bericht des britischen Parlaments. Die Pläne der Regierung würden nichts ändern.
Quelle: diepresse.com vom Mi 09.02.2022 10:31
Britischer Ausschuss sieht überwiegend negative Folgen des Brexit
Die Hauptauswirkungen für Unternehmen seien "erhöhte Kosten, Papierkram und Verzögerungen an der Grenze, bilanzierten britische Parlamentarier.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 09.02.2022 10:15
Brexit-Folgen: "Höhere Kosten, mehr Bürokratie"
In ein "goldenes Zeitalter" wollte der britische Premier Johnson sein Land nach dem Brexit führen. Doch ein neuer Bericht des Parlaments kritisiert, der Austritt aus der EU habe der Wirtschaft bisher vor allem Probleme gebracht.
Fr 04.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.02.2022 15:44
Umstrittene Aussetzung: Britisches Gericht setzt Brexit-Kontrollen in Nordirland wieder ein
Ein britisches Gericht hat die umstrittene Aussetzung von Brexit-Kontrollen für Güter, die aus Großbritannien nach Nordirland eingeführt werden, vorerst gestoppt.
Quelle: diepresse.com vom Fr 04.02.2022 14:49
Aussetzung von Brexit-Kontrollen in Nordirland gestoppt
Ein Gericht ließ die Aussetzung der Kontrollen stoppen, bis eine umfassende juristische Prüfung erfolgt ist.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 04.02.2022 14:47
Belfast: Nordirische Brexit-Kontrollen müssen vorerst in Kraft bleiben
Mit dem Brexit entstand eine innerbritische Zollgrenze. Die dortigen Kontrollen hat Nordirland überraschend ausgesetzt – und muss sie laut einem Gericht wieder einführen.
Quelle: finanzen.net vom Fr 04.02.2022 14:12
Nordirische Brexit-Kontrollen müssen vorerst in Kraft bleiben
Belfast (Reuters) - Der nordirische Alleingang zur Abschaffung bestimmter Brexit-Vereinbarungen mit der Europäischen Union ist vorerst ausgebremst.Ein Gericht in Belfast ordnete am Freitag an, dass die in Nordirland vorgesehenen Zollkontrollen ...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 04.02.2022 10:29
Brexit: Streit um Nordirland-Protokoll: Unionisten kritisieren EU
Die Unionisten in Nordirland pochen weiter darauf, die Brexit-Sonderregeln für die Grenze zu Irland aufzuheben. Dabei üben sie scharfe Kritik an der EU.
Do 03.02.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 03.02.2022 21:23 Regierungschef
Nordirlands Regierungschef Givan tritt zurück
Der nordirische Regierungschef Paul Givan hat im Streit um die Brexit-Regeln für Nordirland seinen Rücktritt angekündigt. Die Vorsitzende von Sinn Fein forderte Neuwahlen.
Quelle: Die Welt vom Do 03.02.2022 19:22
Nordirlands Regierungschef tritt aus Protest gegen Brexit-Regeln zurück
In Nordirland spitzt sich der Streit um die Folgen des Brexit zu: Weil der Agrarminister Zollkontrollen stoppen wollte, steht die Einheitsregierung aus der protestantischen DUP und der katholischen Sinn Fein vor dem Aus. Regierungschef Paul Givan trat am Donnerstag zurück.
Quelle: tagesschau.de vom Do 03.02.2022 18:46
Brexit-Streit: Nordirlands Regierungschef kündigt Rücktritt an
Nordirlands Regierungschef Givan hat seinen Rücktritt angekündigt. Anlass ist ein schwelender Streit um die Brexit-Verträge, die Grenzkontrollen zwischen der britischen Provinz und dem Rest des Vereinigten Königreichs vorschreiben.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 03.02.2022 18:17
Streit um Brexit-Regeln: Nordirlands Regierungschef kündigt Rücktritt an
Der nordirische Regierungschef Paul Givan hat seinen Rücktritt angekündigt.
Quelle: NTV vom Do 03.02.2022 15:35
Nach Brexit-Regelbruch beim Zoll: Nordirlands Regierung steht vor dem Aus
Der angekündigte Abbruch von Zollkontrollen an der Grenze zwischen Nordirland und Großbritannien hat weitreichende politische Folgen. In Belfast flammt der Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten wieder auf. Höchstwahrscheinlich wird Regierungschef Givan sein Amt niederlegen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 03.02.2022 14:52 Nordirland
Nordirland will vereinbarte Brexit-Kontrollen beenden
Ein eigentliches Wahlkampfmanöver bedroht die sorgfältig austarierte Situation in der früheren Bürgerkriegsregion. Nordirlands Regierungschef tritt wohl zurück.
Quelle: Handelsblatt vom Do 03.02.2022 14:24
Zollkontrollen: Der Brexit-Streit über Nordirland eskaliert
Was als Wahlkampfaktion anfing bedroht die europäische Ordnung. Im Alleingang kündigt eine nordirische Regierungspartei an, vereinbarte Brexit-Kontrollen zu beenden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 03.02.2022 14:12
Konflikte: Brexit-Streit um Nordirland eskaliert
Im Alleingang kündigt eine nordirische Regierungspartei an, vereinbarte Brexit-Kontrollen zu beenden. Was ein Wahlkampfmanöver ist, bedroht nun die austarierte Situation in der früheren Bürgerkriegsregion.
Quelle: Stern vom Do 03.02.2022 11:26 Regierungschef
Nordirland-Protokoll: Aus Protest gegen die Brexit-Regeln: Nordirischer Regierungschef tritt laut Medienberichten zurück
Seit dem Brexit ist die Furcht vor einem erneut aufflammenden Irland-Konflikt groß. Der Streit um das Nordirland-Protokoll fordert nun das erste Opfer: Paul Givan tritt von seinem Amt als nordirischer Regierungschef zurück.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 03.02.2022 11:26
Brexit: Nordirischer Regierungschef will laut Medien zurücktreten
Paul Givan soll aus Protest gegen ein Brexit-Protokoll vor dem Rücktritt stehen. Zuvor war ein Streit über britische Importe eskaliert.