Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema UNTERHAUS
Do 18.01.2024
Quelle: Stern vom Do 18.01.2024 08:19
Video: Britisches Unterhaus billigt neues Asylgesetz
Der Gesetzentwurf war innerhalb der regierenden Konservativen stark umstritten. Vor dem Votum hatten einige Abgeordneten damit gedroht, gegen das Gesetz zu stimmen, weil sie es als zu lax empfanden.
Di 08.12.2020
Quelle: T-Online vom Di 08.12.2020 07:44
Britisches Unterhaus stellt umstrittenes Gesetz wieder her
Die EU hatte den Briten wegen des Binnenmarktgesetzes internationalen Rechtsbruch vorgeworfen – das Oberhaus strich die strittigen Passagen. Nun hat das britische Unterhaus die Klauseln wieder hergestellt. Das britische Unterhaus hat am Montagabend das von der EU scharf kritisierte Binnenmarktgesetz verabschiedet. Die Parlamentarier stimmten dafür, mehrere Klauseln wiederherzustellen, die Teil... ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 08.12.2020 06:58 Brexit
Binnenmarktgesetz: Britisches Unterhaus gefährdet EU-Austrittsverhandlungen
Am Montagabend hat die britische Regierung der EU Hoffnung auf Bewegung bei den Austrittsverhandlungen gemacht. Unterdessen fügten Parlamentarier problematische Klauseln beim Binnenmarktgesetz wieder ein. ...
Mi 30.09.2020
Quelle: Stern vom Mi 30.09.2020 08:14
Video: Unterhaus nimmt Johnsons Binnenmarktgesetz an
Das Gesetz soll der Regierung in London die Möglichkeit geben, die im Brexit-Vertrag festgeschriebene Regelung auszuhebeln, nach der im britischen Nordirland auch künftig EU-Zoll-Regeln gelten sollen.
Mo 04.11.2019
Quelle: T-Online vom Mo 04.11.2019 16:07
Johnson droht ein neuer Feind im Unterhaus
Im Rennen um die Nachfolge des abgetretenen Unterhauspräsidenten John Bercow treten sieben Kandidaten an. Für Premierminister Boris Johnson könnte die Wahl unangenehm werden. Wer ruft das britische Unterhaus künftig zur Ordnung? Die Abgeordneten in London entscheiden heute über die Nachfolge von Parlamentspräsident John Bercow, der mit seinen markanten "Order"-Rufen international Bekanntheit er... ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 04.11.2019 15:06
Großbritannien: Zeitenwende im Unterhaus
Nach dem Abschied von John Bercow wählt das Unterhaus einen neuen Speaker. Viele weitere Abgeordnete verlassen das Parlament - weil sie den Hass nicht mehr ertragen.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 04.11.2019 13:38 McDonalds
Nachfolge von John Bercow: Wer ruft künftig "Order" im britischen Unterhaus?
Wer in der Nachfolge von John Bercow künftig "Order, order!" im britischen Unterhaus ruft, wird am heutigen Montag entschieden. Unterdessen wird Bercow zum Star eines Elektro-Hits.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 04.11.2019 12:53
Das Unterhaus bestimmt den Nachfolger von «Speaker» John Bercow
Die parlamentarischen Redeschlachten um den Brexit haben den «Speaker» des britischen Unterhauses sogar international bekannt gemacht. Heute wählen die Abgeordneten seinen Nachfolger.
Di 29.10.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 29.10.2019 21:31 Dezember
Britisches Unterhaus stimmt für Neuwahlen am 12. Dezember
Boris Johnson bekommt die von ihm gewünschte rasche Parlamentswahl: 438 Abgeordnete stimmten am Dienstagabend dafür, nur 20 dagegen.
Mo 28.10.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 28.10.2019 21:18 Brexit
Brexit-Drama: Britisches Parlament lehnt Neuwahl-Plan von Premier Johnson ab
Zwar ist auch die Opposition im britischen Unterhaus für eine Neuwahl. Dennoch kommt der Premier mit seinem Vorschlag nicht durch. Boris Johnson will sich aber noch nicht geschlagen geben - eine Neuwahl sieht er als einzigen Ausweg aus dem Brexit-Pa ...
Mi 23.10.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 23.10.2019 07:48
Hin und Her im britischen Unterhaus: Boris Johnson legt den Brexit-Plan vorerst auf Eis
Das britische Unterhaus hat für den Brexit-Deal, aber gegen den Brexit-Zeitplan gestimmt. Damit ist es nahezu unmöglich, dass Großbritannien am 31. Oktober die EU verlässt. Premier Johnson droht mit Neuwahlen.
Sa 19.10.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 19.10.2019 12:35
Johnson will Verschiebung von Abstimmung verhindern
Die EU und Großbritannien sind sich einig in Sachen Brexit. Am Samstag soll der Brexit-Deal durch das britische Parlament kommen – Ergebnis offen. Der Newsblog.
Quelle: T-Online vom Sa 19.10.2019 12:28
Schlagabtausch im Unterhaus: Opposition nennt Johnson Lügner
Jetzt ist es soweit. Die Abgeordneten des britischen Unterhauses sind zur Abstimmung über Boris Johnsons neuen Brexit-Deal zusammengekommen. Vorher hatte der Premier sie umworben. Alle Infos im Newsblog. https://www.youtube.com/watch?v=BbdlQUJ2xkI Am 31. Oktober will Großbritannien aus der EU austreten. Das bisher größte Hindernis vor einer Brexit-Einigung ist die Frage, wie die Grenze zwischen... ...
Quelle: Stern vom Sa 19.10.2019 10:58
Britisches Unterhaus zu historischer Sondersitzung zusammengekommen
Das britische Unterhaus ist am Samstag zu einer historischen Sondersitzung zusammengekommen, um über das neue Brexit-Abkommen abzustimmen.
Do 26.09.2019
Quelle: Der Spiegel vom Do 26.09.2019 17:29
Großbritannien: Unterhaus lehnt Parlamentspause für Tory-Parteitag ab
Für den britischen Premier Johnson ist es die nächste Pleite: Seine Regierung wollte die Arbeit des Unterhauses während des Tory-Parteitags für drei Tage unterbrechen - aber der Antrag wurde im Parlament kassiert.
Quelle: Stern vom Do 26.09.2019 16:02
Unterhaus lehnt Sitzungsunterbrechung für Tory-Parteitag ab
London - Das britische Unterhaus hateine dreitägige Sitzungsunterbrechung für den Parteitag der Konservativen abgelehnt. Die Abgeordneten stimmten mit 306 zu 289 gegen den Antrag der Regierung, von Montag bis Mittwoch nicht zu tagen. Für Premierminister Boris Johnson setzt sich die Niederlagenserie im Parlament damit fort. Seit seinem Amtsantritt Ende Juli konnte er noch keine einzige Abstimmung g ...
Di 10.09.2019
Quelle: tagesschau.de vom Di 10.09.2019 14:33
Britisches Unterhaus: Es brodelt trotz Sitzungspause weiter
Stille nach viel Krawall im Unterhaus: Die Parlamentarier haben sich in die Zwangspause verabschiedet. Doch die Diskussionen über die Regierung Johnson gehen weiter, berichtet Imke Köhler.
Quelle: T-Online vom Di 10.09.2019 01:34
Unterhaus lehnt Johnsons Antrag auf Neuwahlen ab
Erneute Niederlage für den britischen Premierminister: Die Abgeordneten haben seinen Antrag auf Neuwahlen abgelehnt. Johnson will weiterhin seinen Brexit-Plan durchdrücken – mit oder ohne Deal. Alle Informationen im Newsblog. NEULADEN ++ Verfolgen Sie die Debatte im Unterhaus hier im Livestream (englischer Ton) ++ https://www.youtube.com/watch?v=iC339_cGt68 1.35 Uhr: Unterhaus lehnt Johnsons ... ...
Mo 09.09.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 09.09.2019 21:19
Unterhaus stimmt für Herausgabe von Dokumenten
Das britische Unterhaus fordert die Einsicht in interne Dokumente: Es soll ermittelt werden, ob die Zwangspause des Parlaments taktisch eingesetzt wurde. Dabei wollen sie auch Emails und Whatsapp-Nachrichten überprüfen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 09.09.2019 21:17 Dokumente
Unterhaus will interne Dokumente sehen
Spielt die Regierung die Folgen eines No-Deal-Brexits herunter? Ist die Zwangspause des Parlaments Taktik? Das britische Unterhaus verlangt die Offenlegung interner Dokumente.
Do 05.09.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 05.09.2019 10:31
Hitzige Debatten, seltsame Bräuche, komische Regeln: Was das britische Unterhaus so spannend macht
Die Lust der britischen Politik an der Intrige ist legendär. Ihre Bühne steht in Westminster. Um den Brexit wird hart gerungen im Parlament der Briten. Aber wie funktioniert es eigentlich?
Mi 04.09.2019
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 04.09.2019 15:30
Brexit-Drama: EU verspricht Hunderte Millionen bei No-Deal-Brexit
Mit dem Geld will Brüssel die Folgen in den 27 verbleibenden EU-Staaten abmildern.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 04.09.2019 14:23
Johnson-Niederlage im Unterhaus: "Er hat sein Blatt überreizt"
Ein Tiefpunkt in der Karriere von Boris Johnson: Parteimitglieder scheren aus, das Parlament übernimmt die Tagesordnung. Für Brexit-Experte Nicolai von Ondarza lässt das nur einen Schluss zu: Neuwahlen sind unausweichlich.
Quelle: N24 vom Mi 04.09.2019 12:56
Britisches Unterhaus berät über erneute Verschiebung des Brexits
Der Machtkampf im britischen Parlament geht in die nächste Runde. Die Gegner von Premierminister Johnson wollen einen No-Deal-Brexit per Gesetz verbieten. Sehen Sie die Debatte und die Abstimmung über den Gesetzentwurf, hier live.
Quelle: TAZ vom Mi 04.09.2019 10:41
Drama in Großbritanniens Unterhaus: Lasst wählen!
Boris Johnson hat keine Mehrheit mehr im Unterhaus. Es wäre absurd, wenn jetzt Teile der Opposition versuchen würden, Neuwahlen zu verhindern. mehr...
Quelle: TAZ vom Mi 04.09.2019 08:27 No Deal Gegner
Machtkampf im britischen Unterhaus: No-Deal-Gegner erzwingen Abstimmung
Das Parlament hat den Weg für ein Gesetz frei gemacht, das einen No-Deal-Brexit verhindern soll. Stimmen die Abgeordneten dafür, will Johnson Neuwahlen beantragen. mehr...
Di 03.09.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 03.09.2019 23:12
Niederlage im Unterhaus: Premier Boris Johnson verliert Kontrolle über Brexit-Fahrplan
Die Gegner eines ungeordneten EU-Austritts haben Boris Johnson eine empfindliche Niederlage zugefügt. Die Abgeordneten stimmten mehrheitlich für einen Beschluss, der den Weg für ein Gesetz gegen einen No-Deal-Brexit ebnet.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 03.09.2019 20:36
Debatte im Unterhaus nach der Sommerpause
In Großbritannien überschlagen sich die Ereignisse: Abgeordnete versuchen weiter, Boris Johnson per Gesetz zum Einlenken zu zwingen. Am Abend kommt es zu einer Dringlichkeitsdebatte.
Quelle: diepresse.com vom Di 03.09.2019 17:02
Johnson verliert die Mehrheit im britischen Unterhaus
Ein Tory-Abgeordneter kündigte vor einer kritischen Abstimmung Dienstagabend an, zu den Liberaldemokraten zu wechseln. Die Gegner von Regierungschef Johnson wollen ein Gesetz gegen einen No-Deal-Brexit zur Abstimmung bringen.
Mi 15.05.2019
Quelle: Die Welt vom Mi 15.05.2019 09:16 Votum
Theresa May will Unterhaus erneut abstimmen lassen
Premierministerin Theresa May will im Juni erneut im britischen Unterhaus über ein Brexit-Abkommen abstimmen lassen. Bisher ist sie drei Mal damit gescheitert.
Do 04.04.2019
Quelle: T-Online vom Do 04.04.2019 19:51 Brexit
Das britische Unterhaus hat einen Dachschaden
Abgeordnete versuchen, einen ungeordneten Austritt per Gesetz zu verhindern. Doch die Abstimmung geht denkbar knapp aus. Und jetzt kommt das Unheil auch noch von oben. Alle Infos im Newsblog. Klicken Sie hier, um das Blog zu aktualisieren 19.50 Uhr: Merkel sichert Irland Unterstützung zu Inmitten der Brexit-Krise hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Iren ihre Unterstützung für eine offene Gren... ...
Quelle: Neues Deutschland vom Do 04.04.2019 18:45
Unterhaus sagt Ja zu Brexit-Aufschub
Britisches Oberhaus hat letztes Wort zu Gesetzesvorschlag
Quelle: N24 vom Do 04.04.2019 17:38
Dachschaden im britischen Unterhaus
Das britische Unterhaus in London ist marode und muss komplett saniert werden. Weil es durch das Dach hereinregnete, musste jetzt eine eine Sitzung unterbrochen werden. Mehrere Abgeordnete ziehen eine Verbindung zum Brexit-Drama.
Di 02.04.2019
Quelle: Bild vom Di 02.04.2019 07:41
Im Unterhaus zu London
Nicht ganz"same procedure" Foto: Reuters Dauer: 1:23
Mo 01.04.2019
Quelle: T-Online vom Mo 01.04.2019 19:14
Unterhaus stimmt über Alternativen zu Mays Deal ab
Das Brexit-Drama geht in die nächste Runde. Das britische Parlament debattiert erneut den EU-Austritt Großbritanniens. Erneut geht es um Alternativen zum Deal von Theresa May. Alle Infos im Newsblog. Klicken Sie hier, um das Blog zu aktualisieren 19.13 Uhr: Halbnackte Klima-Proteste im Parlament Während der Debatte ziehen sich etwa zehn Klima-Demonstranten bis auf die Unterhosen aus und drücken... ...
Fr 29.03.2019
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 29.03.2019 20:57
EU muss hilflosem Unterhaus helfen
Das stolze britische Unterhaus hat sich zum Gespött der Welt gemacht - die EU muss den Briten nun großzügig helfen: mit einer Austrittsverlängerung und weiteren Verhandlungen.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 29.03.2019 16:05 Brexit
Erneute Niederlage: May scheitert im Unterhaus mit EU-Deal
Dritter Anlauf, drittes Nein: Die britische Premierministerin May hat im Unterhaus wieder keine Zustimmung für ihr Brexit-Abkommen erhalten. Ein EU-Austritt des Landes ohne Deal wird wahrscheinlicher. Die EU hat ein Sondertreffen einberufen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 29.03.2019 10:45 Brexit
Brexit: Sagen die Abgeordneten im Unterhaus doch noch Aye?
Das britische Parlament stimmt am Nachmittag zum dritten Mal über das Abkommen von Premierministerin Theresa May ab. Vorher wird erneut debattiert. Das Liveblog
Do 28.03.2019
Quelle: Der Spiegel vom Do 28.03.2019 18:49 Brexit
Großbritannien: John Bercow erlaubt Abstimmung über EU-Ausstieg im Unterhaus
Theresa May hat offenbar einen "neuen" und "substanziell" veränderten Antrag zum Brexit-Deal vorgelegt - und darf darüber am Freitag abstimmen lassen. Dem stimmte Parlamentspräsident John Bercow nun zu.
Quelle: Die Welt vom Do 28.03.2019 12:22
John Bercow genießt seine Macht im britischen Unterhaus
Seit zehn Jahren ist John Bercow Sprecher im britischen Unterhaus. Bei den Brexit-Debatten sorgte er vor allem mit seinen theatralischen "Order"-Rufen für Aufsehen. Das Amt verleiht ihm Macht.
Mi 27.03.2019
Quelle: TAZ vom Mi 27.03.2019 19:04
Unterhaus-Speaker John Bercow: Lust an der Provokation
John Bercow leitet das britische Unterhaus und lenkt Debatten ungeniert. Früher war er Chef besonders durchgeknallter Thatcher-Groupies. mehr...
Do 14.03.2019
Quelle: NTV vom Do 14.03.2019 19:25
Mit 412 zu 202 Stimmen: Unterhaus stimmt für Verschiebung des Brexits
Das britische Parlament spricht sich mit klarer Mehrheit für eine Verschiebung des EU-Austritts aus. Das Votum ist zwar juristisch nicht bindend, doch es kommt ihm eine erhebliche politische Bedeutung zu. Die beschlossene Verlängerung kann allerdings nur umgesetzt werden, wenn alle EU-Mitgliedstaaten das billigen.
Di 29.01.2019
Quelle: Stern vom Di 29.01.2019 22:22
Abgeordnete in London fordern Nachverhandlung des Brexit-Abkommens
Das britische Unterhaus hat Nachverhandlungen zum Brexit-Abkommen mit der Europäischen Union verlangt und sich zugleich gegen einen harten Brexit gewandt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 29.01.2019 21:52
Britisches Unterhaus stimmt für Nachverhandlung mit EU
Die Irland-Klausel ist ein Knackpunkt im Austrittsvertrag zwischen der EU und Großbritannien. In London fürchten viele Parlamentarier, dass der sogenannte Backstop sie auf Dauer an die EU ketten könnte – und stimmen für Nachverhandlungen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 29.01.2019 18:45
Kurz vor Unterhaus-Abstimmung: EU lehnt Nachverhandlung des Brexit-Deals offenbar ab
Die britische Premierministerin hofft weiter auf die Unterstützung des Parlaments.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 29.01.2019 17:36
Unterhaus debattiert Änderungsanträge
Vor zwei Wochen scheiterte die großbritannische Premierministerin May mit ihrem Brexit-Deal. Heute stimmt das Parlament über Änderungsanträge ab.
Quelle: Merkur Online vom Di 29.01.2019 15:13
Innerhalb weniger Minuten: Paar stirbt nach 70 Jahren Ehe Hand in Hand
Diese außergewöhnliche Liebesgeschichte: Nach 70 gemeinsamen Ehejahren sind Norma und Ernest Platell innerhalb weniger Minuten hintereinander gestorben.
Do 17.01.2019
Quelle: N24 vom Do 17.01.2019 20:59
"Order! Oder!" - Wie der Unterhaus-Speaker May in die Schranken weist
Unterhaus gegen Downing Street – Speaker John Bercow, der Hüter der Hausordnung in Großbritanniens politisch bedeutender Parlamentskammer, muss eigentlich neutral sein. Doch Bercow wehrt sich gegen den Rigorismus der Premierministerin.
Mi 16.01.2019
Quelle: Stern vom Mi 16.01.2019 20:36 Brexit
Britische Premierministerin May übersteht Misstrauensvotum im Unterhaus
Die Regierung von Premierministerin Theresa May hat das Misstrauensvotum im britischen Unterhaus überstanden.
Quelle: T-Online vom Mi 16.01.2019 15:49
Das britische Unterhaus und seine skurrilen Taditionen
Die Brexit-Abstimmung hat es wieder gezeigt – im britischen Unterhaus läuft vieles anders als im Deutschen Bundestag. Da ist zum Beispiel der Speaker mit seiner forschen Art. Oder der ominöse Zeremonienstab. "Order, Order" – mit diesem Ruf interveniert Parlamentssprecher John Bercow, wenn es im britischen Unterhaus wieder einmal hoch hergeht. Das kommt häufig vor. Vor allem während wichtiger De... ...
Quelle: Stern vom Mi 16.01.2019 14:49
"Order, Order": Die skurrilen Bräuche im britischen Unterhaus - und was sie bedeuten
Hier gibt es echte Vorder- und Hinterbänkler, einen königlichen Zeremonienstab und unangenehme "Einpeitscher": Willkommen im britischen Unterhaus. Wir erklären einige der skurrilen Traditionen.
Di 15.01.2019
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 15.01.2019 21:54
Blockade im Unterhaus
Mit der Ablehnung des Scheidungsabkommens zwischen Grossbritannien und der EU dauert die Ungewissheit an. Die zentrale Weichenstellung für das Land dürfte nun weiter aufgeschoben werden.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 15.01.2019 20:58
Britisches Parlament lehnt Brexit-Abkommen ab
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 15.01.2019 17:02
Unterhaus-Debatte zu Austrittsabkommen hat begonnen
Im britischen Unterhaus kommt es zur entscheidenden Abstimmung über das Brexit-Abkommen. Mehr im Newsblog und im Live-Video.
Mi 05.12.2018
Quelle: Die Welt vom Mi 05.12.2018 11:23 Brexit
Massiver Widerstand gegen Mays Pläne im Unterhaus
Am 11. Dezember kommt es in London zum Showdown. Das britische Parlament stimmt über die Brexitpläne von Premierministerin Theresa May ab. Doch dort wird noch immer gestritten.
Di 04.12.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 04.12.2018 19:55
Britisches Unterhaus wirft Regierung "Verachtung des Parlaments" vor
Kurz vor der Brexit-Debatte muss Theresa May im Parlament mehrere Niederlagen einstecken. Im Streit um ein Rechtsgutachten zum Brexit-Deal werfen die Abgeordneten der Regierung mitunter "Verachtung des Parlaments" vor.
Quelle: Stern vom Di 04.12.2018 18:39
Unterhaus fügt Mays Regierung schwere Abstimmungsniederlage zu
Die Beratungen über das Brexit-Abkommen im britischen Unterhaus haben mit einer schweren Niederlage für die Regierung von Premierministerin Theresa May begonnen.
Do 18.01.2018
Quelle: Neues Deutschland vom Do 18.01.2018 18:19
Brexit im Unterhaus durchgedrückt
Britisches Parlament billigt Gesetz
Quelle: TAZ vom Do 18.01.2018 09:15 Brexit
Brexit-Entscheid im britischen Unterhaus: EU-Austrittsgesetz durchgewunken
Lange Debatten, viele Anträge: Das Unterhaus hat das umstrittene EU-Austrittsgesetz nun verabschiedet. Dieses muss jetzt hohe Hürden im Oberhaus nehmen. mehr...
Quelle: Focus vom Do 18.01.2018 08:20 Brexit
+++ Brexit im News-Ticker +++ - Britisches Unterhaus verabschiedet EU-Austrittsgesetz
Nach der Entscheidung der Briten, die EU zu verlassen, laufen die Verhandlungen zum Austrittsprozess. Premierministerin Theresa May geht nach erheblichen Zugeständnissen in der ersten Phase nun in die zweite Runde der Gespräche. Die Bevölkerung ist weiterhin gespalten. Alle Informationen zum Brexit-Prozess im News-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: Stern vom Do 18.01.2018 07:34
Video: Britisches Unterhaus verabschiedet Gesetz zum EU-Austritt
Eine knappe Mehrheit der Briten hatte im Juni 2016 für einen Austritt aus der EU gestimmt
Quelle: Südkurier vom Do 18.01.2018 07:13
Britisches Unterhaus verabschiedet EU-Austrittsgesetz
Wochenlange Debatten, Hunderte von Änderungsanträgen: Das Unterhaus in London hat das EU-Austrittsgesetz letztendlich durchgewunken. Doch ihr Ziel hat Premierministerin Theresa May damit noch nicht erreicht.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 18.01.2018 07:00 Brexit
Zitterparty in London: Britisches Unterhaus verabschiedet EU-Austrittsgesetz
Wochenlange Debatten, Hunderte von Änderungsanträgen: Das Unterhaus in London hat das EU-Austrittsgesetz letztendlich durchgewunken. Doch ihr Ziel hat Premierministerin Theresa May damit noch nicht erreicht.
Quelle: Die Welt vom Do 18.01.2018 06:53
Britisches Unterhaus verabschiedet EU-Austrittsgesetz
Das britische Unterhaus hat das Gesetz zum Brexit verabschiedet. Die Kammer beschloss, dass der EU-Beitritt rückgängig gemacht und die EU-Gesetzgebung in britisches Recht überführt werden soll.
Quelle: tagesschau.de vom Do 18.01.2018 03:14
Britisches Unterhaus verabschiedet Brexit-Gesetz
Nach zähen Verhandlungen hat das britische Unterhaus am späten Abend das EU-Austrittsgesetz verabschiedet. Damit soll der Vorrang des EU-Rechts vor nationalem Recht beendet werden. Von Stephanie Pieper.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 18.01.2018 02:52
Britisches Unterhaus verabschiedet EU-Austrittsgesetz
Wochenlange Debatten, Hunderte von Änderungsanträgen: Das Unterhaus in London hat das EU-Austrittsgesetz letztendlich durchgewunken. Doch schon wartet die nächste, weitaus höhere Hürde.
Quelle: Der Spiegel vom Do 18.01.2018 00:26
EU-Austritt: Britisches Unterhaus verabschiedet wichtiges Brexit-Gesetz
Nach 80 Stunden Debatte und 500 Änderungsanträgen hat das britische Unterhaus ein wichtiges Brexit-Gesetz verabschiedet: Damit soll der Vorrang des EU-Rechts vor nationalem Recht beendet werden.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 18.01.2018 00:00