Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BUNDESLÄNDERN
Di 03.03.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 03.03.2020 11:49
Zwölf Wohnungen durchsucht: Schlag gegen Rechts in vier Bundesländern
Die Staatsanwaltschaft Flensburg durchsucht Wohnungen mutmaßlicher Rechtsextremisten in mehreren Bundesländern. Einer der Beschuldigten ist wohl kein Unbekannter in der Szene.
Quelle: Stern vom Di 03.03.2020 11:37
Zwölf Wohnungen durchsucht: Schlag gegen Rechts in vier Bundesländern
Die Staatsanwaltschaft Flensburg durchsucht Wohnungen mutmaßlicher Rechtsextremisten in mehreren Bundesländern. Einer der Beschuldigten ist wohl kein Unbekannter in der Szene.
Di 14.01.2020
Quelle: Bild vom Di 14.01.2020 13:39
Razzien in vier Bundesländern - Diese Ziele hatten die Islamisten im Visier
Anti-Terror-Razzia in Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen. Die Verdächtigen sollen Anschlagsziele ausgespäht haben.Foto: spreepicture
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 14.01.2020 13:35 Razzien
Razzien in mehreren Bundesländern: Synagoge und Einkaufszentrum als Anschlagsziele
Durchsuchungen gebe es in Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen.
Quelle: T-Online vom Di 14.01.2020 12:59 Islamisten
Terror-Razzia: Polizei durchsucht Wohnungen in mehreren Bundesländern
In vier Bundesländern werden seit dem Morgen Razzien durchgeführt. Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin gibt an, Hinweise auf Planungen für eine staatsgefährdende Gewalttat zu haben. Mit einer groß angelegten Razzia sind Ermittler am Dienstag in vier Bundesländern gegen mutmaßliche Islamisten vorgegangen. Mehreren Verdächtigen tschetschenischer Abstammung wird vorgeworfen, Örtlichkeiten für ein... ...
Quelle: Focus vom Di 14.01.2020 07:55 Razzien
Wegen Vorbereitung einer "staatsgefährdenden Gewalttat" - Razzien in mehreren Bundesländern
Wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat gibt es in mehreren Bundesländern Durchsuchungen. Das teilte die Generalstaatsanwaltschaft Berlin am Dienstagmorgen auf Twitter mit.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 14.01.2020 07:25
"Staatsgefährdende Gewalttat": Razzien in mehreren Bundesländern
Durchsuchungen gebe es in Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen.
Di 19.11.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 19.11.2019 09:04
Behörden durchsuchen Wohnungen in fünf Bundesländern
Eine kriminelle Vereinigung soll im großen Stil Bargeld aus Deutschland ins Ausland transferiert haben. Sie soll dafür das Hawala-Bankensystem genutzt haben.
Di 30.07.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 30.07.2019 18:14
Polizeieinsatz: Razzien gegen Rechtsextremisten in vier Bundesländern
Die Polizei hat laut Bundesanwaltschaft Wohnungen von mehreren Rechtsextremisten durchsucht. Festnahmen gab es bislang aber nicht.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 30.07.2019 16:39
Nach Razzia in vier Bundesländern: Was über die rechtsextremistische Gruppierung Wolfsbrigade bekannt ist
Die Bundesanwaltschaft hat in vier Bundesländern, darunter NRW, Wohnungen durchsucht. Sechs Menschen stehen im Verdacht, Mitglieder der Gruppierung "Wolfsbrigade" und einer bewaffneten Untergruppe zu sein. Was weiß man über sie? ...
Quelle: Südkurier vom Di 30.07.2019 15:06
Razzien gegen Rechtsextreme in vier Bundesländern
Die Wolfsbrigade ist als kriminelle, rechtsextreme Gruppierung bekannt. Gegen einige Mitglieder besteht der Verdacht, eine bewaffnete Untergruppe gebildet zu haben. Jedoch sei niemand bislang festgenommen worden.
Quelle: TAZ vom Di 30.07.2019 13:20
Durchsuchung in vier Bundesländern: Razzia gegen rechte Terrorgruppe
Die Bundesanwaltschaft hat die Wohnungen von sechs Neonazis durchsucht. Sie sollen 2018 eine bewaffnete Gruppe mit dem Namen "Sturmbrigade" gebildet haben. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 30.07.2019 11:46 Razzien
Razzien bei Rechtsextremen
Die Bundesanwaltschaft hat Wohnungen von mehreren Personen in vier Bundesländern durchsuchen lassen. Sie stehen unter Verdacht, Mitglieder einer kriminellen Vereinigung zu sein.
Quelle: Bild vom Di 30.07.2019 11:43
In vier Bundesländern - Razzia gegen Mitglieder krimineller Vereinigungen
Wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung hat die Bundesanwaltschaft Wohnungen durchsuchen lassen. Foto: picture alliance/dpa
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 30.07.2019 11:35 Razzien
Razzien bei Rechtsextremen in vier Bundesländern
Die Verdächtigen sollen einer Gruppierung namens "Sturmbrigade" angehören. Sie wollten sich angeblich für das "Wiedererstarken eines freien Vaterlandes" nach dem "germanischen Sittengesetz" einsetzen. Auch gewaltsam.
Quelle: Die Welt vom Di 30.07.2019 11:18
Razzien bei Rechtsextremen in vier Bundesländern
Der Bundesanwaltschaft ist ein Schlag gegen die Gruppierung "Wolfsbrigade" gelungen. Die Beschuldigten sollen die Untergruppierung "Sturmbrigade" als bewaffneten Arm gebildet haben. Ihr Ziel: Das "Wiedererstarken eines freien Vaterlandes".
Mi 10.04.2019
Quelle: Stern vom Mi 10.04.2019 14:43
Polizeirazzien in neun Bundesländern gegen mutmaßliches Salafistennetzwerk
Rund 800 Polizisten sind am Mittwoch mit einer Razzia in neun Bundesländern gegen ein mutmaßliches deutschlandweit aktives Salafistennetzwerk vorgegangen.
Quelle: T-Online vom Mi 10.04.2019 13:08 Razzia
Razzia gegen Rechtsextreme in vier Bundesländern
Der Schlag gegen Rechts war sorgsam geplant: Seit dem frühen Morgen durchkämmt die Polizei rund dreißig Objekte in Brandenburg und Umgebung. Die Aktion richtet sich gegen Verdächtige aus der Hooligan-Szene. Wegen des Verdachts der Gründung einer kriminellen Vereinigung von mutmaßlichen Rechtsextremisten hat die Polizei mehr als 30 Objekte in mehreren Bundesländern durchsucht. Der Schwerpunkt d... ...
Quelle: Südkurier vom Mi 10.04.2019 11:03 Razzien
Razzien gegen islamistisches Netzwerk in neun Bundesländern
Die Polizei hat am frühen Mittwochmorgen Einrichtungen eines bundesweiten islamistischen Netzwerks in neun Bundesländern durchsucht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 10.04.2019 09:03 Razzien
Rechtsextremismus: Razzien gegen Hooligan-Netzwerk in vier Bundesländern
In Brandenburg und weiteren Bundesländern hat die Polizei dutzende Objekte durchsucht. Die Ermittlungen richten sich gegen ein Netzwerk aus Hooligans und Rechtsextremen.
Di 18.09.2018
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 18.09.2018 09:12
Protest gegen G-20-Gipfel 2017: Polizei durchsucht Wohnungen in mehreren Bundesländern
Bei den Razzien gibt es eine Festnahme. Nach weiteren Tatverdächtigen wird europaweit öffentlich gefahndet.
Di 07.08.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 07.08.2018 10:46 SPD
Kurt Beck fordert Fusionen von Bundesländern
Der frühere SPD-Chef Kurt Beck wünscht sich eine Reform der Landesgrenzen, um die Effizienz der Behörden zu steigern. Ein Vorschlag richtet sich nach dem Sendegebiet des NDR.
Mi 13.06.2018
Quelle: Die Welt vom Mi 13.06.2018 11:27
Großrazzien gegen Schleuser in mehreren Bundesländern
In mehreren Bundesländern sind Razzien gegen Schleuser durchgeführt worden. Hintergrund sind Ermittlungen zu bandenmäßig organisierten Scheinehen. Bereits seit dem Frühjahr 2017 ermittelt hier die Staatsanwaltschaft Leipzig.
Quelle: Focus vom Mi 13.06.2018 10:30 Razzia
Bandenmäßige Organisation von Scheinehen - Polizei startet Groß-Razzia gegen Schleuser in mehreren Bundesländern
Mit einem großen Aufgebot geht die Polizei seit dem Mittwochmorgen in mehreren Bundesländern gegen Schleuser vor. Hintergrund der Durchsuchungen seien Ermittlungen zu bandenmäßig organisierten Scheinehen, sagte ein Sprecher der Bundespolizei der Deutschen Presse-Agentur.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 13.06.2018 09:40 Razzia
Durchsuchungen: Bericht: Scheinehen-Razzia in verschiedenen Bundesländern
Die Polizei durchsucht 27 Gebäude – hauptsächlich in Sachsen. Es geht um Scheinehen und gefälschte Dokumente für Pakistaner und Inder.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 13.06.2018 09:10
Razzien in mehreren Bundesländern wegen Scheinehen
An mutmaßlich 27 Orten sucht die Polizei nach Beweisen gegen bandenmäßig organisierte Schleuser. Sie sollen Menschen aus Indien und Pakistan mit falschen Dokumenten zu einem Aufenthalt in Deutschland verholfen haben.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 13.06.2018 08:36
Bandenmäßige Organisation: Razzia in mehreren Bundesländern wegen Scheinehen
Die Ermittlungen gegen die Drahtzieher laufen seit Frühjahr 2017.
Di 17.04.2018
Quelle: Stern vom Di 17.04.2018 16:44
Debatte: Zusätzlicher Feiertag in vier norddeutschen Bundesländern sorgt für Ärger
Schleswig-Holstein und Hamburg haben sich schon entschieden, Niedersachsen und Bremen werden wohl folgen: In diesen Bundesländern soll der Reformationstag künftig Feiertag sein. Doch das sorgt nun für Ärger.
Quelle: NTV vom Di 17.04.2018 10:58
Ermittlung in drei Bundesländern: Wohnungen von Rechtsextremen durchsucht
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen vier Tatverdächtige, die wohl eine rechtsterroristische Vereinigung gründen wollten. Die Beschuldigten sollen zudem Anschläge geplant haben.
So 08.04.2018
Quelle: TAZ vom So 08.04.2018 16:16 Reichsbürger
Gegen mutmaßliche Reichsbürger: Großrazzia in drei Bundesländern
Mutmaßliche Reichsbürger sollen die Tötung von Menschen "in Betracht gezogen haben". Spezialkräfte durchsuchten die Wohnungen von acht Verdächtigen. mehr...
Quelle: Stern vom So 08.04.2018 14:55
Razzia wegen Gründung rechtsterroristischer Vereinigung in drei Bundesländern
Wegen des Verdachts der Gründung einer rechtsterroristischen Vereinigung hat die Bundesanwaltschaft am Sonntag die Wohnungen von acht Beschuldigten in Berlin, Brandenburg und Thüringen durchsuchen
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 08.04.2018 14:38
Mögliche Reichsbürger-Vereinigung: Polizei durchsucht Wohnungen in drei Bundesländern
Die Bundesantwaltschaft ordnete Razzien unter anderem in Berlin an.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 08.04.2018 14:38
Mögliche Reichsbürger-Vereinigung: Polizei durchsucht Wohnungen in drei Bundesländern
Die Bundesantwaltschaft ordnete Razzien unter anderem in Berlin an.
Di 21.11.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 21.11.2017 10:28
Razzia: Mutmaßliche IS-Mitglieder in mehreren Bundesländern festgenommen
Ein Anschlag in Deutschland soll geplant gewesen sein.
Mi 26.07.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 26.07.2017 06:17
In Mossul gefasste Frauen kommen aus drei Bundesländern
Mi 19.04.2017
Quelle: Bild vom Mi 19.04.2017 09:04
In neun Bundesländern - Heute Blitzer-Marathon
Heute werden europaweit Autofahrer mit zu hoher Geschwindigkeit kontrolliert. Diese Bundesländer und Orte sind dabei …Foto: picture alliance / dpa
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 19.04.2017 08:24
Mehr Geschwindigkeitskontrollen in vielen Bundesländern
So 19.02.2017
Quelle: Südkurier vom So 19.02.2017 10:45
Wieder Masernfälle in mehreren Bundesländern
Berlin (dpa) - In einigen Bundesländern bereiten Masernviren derzeit wieder Probleme. Mehrere Fälle der hoch ansteckenden Krankheit wurden unter anderem aus Sachsen und Berlin gemeldet, wie aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervorgeht.
Mi 01.02.2017
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.02.2017 13:14
Öffentlicher Dienst: Lehrer streiken in mehreren Bundesländern
In Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern sind Tausende Lehrer in Warnstreiks getreten. Ärzte, Polizisten und Streudienste dürften bald folgen. Der Überblick.
Di 15.11.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 15.11.2016 06:59
Salafisten in Deutschland: Grossrazzia gegen Islamisten-Netzwerk in zehn Bundesländern
Mit einer Grossrazzia in zehn deutschen Bundesländern ist die Polizei am frühen Dienstagmorgen gegen mutmassliche Unterstützer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) vorgegangen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 15.11.2016 06:55 Großrazzia
Salafisten: Großrazzia gegen Islamisten-Netzwerk in zehn Bundesländern
Hunderte Polizisten waren am Dienstagmorgen bundesweit im Einsatz. Sie durchsuchten Räume der Salafisten-Gruppe "Die wahre Religion".
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 15.11.2016 06:45
Razzia gegen Salafisten in zehn Bundesländern
Polizisten untersuchen hunderte Wohnungen und Büros der salafistischen Vereinigung "Die wahre Religion". Sie steht hinter einer umstrittenen Koran-Verteilaktion in deutschen Städten.
Di 25.10.2016
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 25.10.2016 22:05 Anti Terror
In fünf Bundesländern: Keine Festnahmen bei Anti-Terror-Einsätzen
Bei Anti-Terror-Einsätzen der Polizei wurden am Dienstag in fünf Bundesländern Wohnungen und eine Gemeinschaftsunterkunft durchsucht. Auch in Dortmund wurde eine Wohnung durchsucht. Eine konkrete Anschlagsgefahr gab es laut Behörden nicht.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 25.10.2016 14:20 Anti Terroreinsatz
Keine konkrete Anschlagsgefahr: Anti-Terroreinsatz in fünf Bundesländern
Einsatzkommandos durchsuchen in fünf Bundesländern Wohnungen. Es geht um den bewaffneten Kampf in Syrien und Terrorismusfinanzierung. Eine konkrete Anschlagsgefahr gibt es den Ermittlern zufolge nicht.
Quelle: Focus vom Di 25.10.2016 13:10
Anti-Terroreinsatz - SEK durchsucht Wohnungen in NRW und anderen Bundesländern
Einsatzkommandos durchsuchen in NRW und anderen Bundesländern Wohnungen. Es geht um den bewaffneten Kampf in Syrien und um Terrorismusfinanzierung. Eine konkrete Anschlagsgefahr gibt es den Ermittlern zufolge nicht.
Quelle: tagesschau.de vom Di 25.10.2016 11:37 Terror
Terrorverdacht: Razzien in mehreren Bundesländern
In Thüringen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen laufen derzeit Anti-Terror-Einsätze der Polizei. Nach MDR-Informationen gibt es unter anderem Einsätze im Plattenbaugebiet Suhl-Nord, in Schmalkalden und in Hildburghausen. Spezialeinsatzkommandos sind im Einsatz.
Mo 14.03.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 14.03.2016 08:33
Landtagswahlen in drei Bundesländern: Persönliche Erfolge statt Ideologie
Baden-Württemberg ist nur oberflächlich eine Hochburg der Grünen. Die Wahl war, wie auch in Rheinland-Pfalz, stark von Personen und von allgemeiner Verunsicherung geprägt.
So 13.03.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 13.03.2016 10:55
Wahlen: In drei Bundesländern wird heute gewählt
Stuttgart/Mainz/Magdeburg (dpa) - In den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt wählen die Bürger heute neue Landtage.
Quelle: Merkur Online vom So 13.03.2016 10:38
Politische Farbenspiele: So bunt ist es in den Bundesländern
Berlin - Schwarz-Gelb, Schwarz-Rot, Rot-Gelb, Rot-Grün - die politische Farbenlehre in Deutschland bot lange kaum Überraschungen. Seitdem die Parteienlandschaft bunter geworden ist, kommt es aber immer häufiger zu ungewöhnlichen Bündnissen.
Sa 23.01.2016
Quelle: Bild vom Sa 23.01.2016 17:49 BKA Bericht
BKA-Bericht - Sex-Übergriffe in zwölf Bundesländern
Sexuelle Übergriffe in der Silvesternacht gab es nicht nur in Köln, sondern in zwölf Bundesländern. Allein in NRW gibt es mehr als 1000 Anzeigen.Foto: dpa
Quelle: T-Online vom Sa 23.01.2016 14:44 BKA Bericht
BKA-Bericht: Übergriffe in 12 Bundesländern
Erschütternder Bericht des Bundeskriminalamts: Wie WDR, NDR und die "Süddeutsche Zeitung" aus einem vertraulichen Dokument erfuhren, kam es in der Silvesternacht in 12 Bundesländern zu sexuellen Übergriffen und Kriminaldelikten. Das ist weit mehr, als bislang angenommen. Organisiert waren die Übergriffe dennoch nicht. In keinem der vorliegenden Fälle gäbe es Erkenntnisse zu organisierter Krimin...
Quelle: Die Welt vom Sa 23.01.2016 12:49 Kölner
Silvesternacht: Übergriffe nach Kölner Muster in zwölf anderen Bundesländern
Laut einem Bericht des Bundeskriminalamtes kam es Silvester in zwölf Bundesländern zu ähnlichen Übergriffen wie am Kölner Hauptbahnhof. Junge Männer beraubten und belästigten auch dort Frauen.
Quelle: Der Westen vom Sa 23.01.2016 12:17 Kölner
BKA: Übergriffe nach Kölner Muster in zwölf Bundesländern
Übergriffe von Männergruppen auf Frauen nach dem Muster von Köln gab es in der Silvesternacht in zwölf Bundesländern. Das geht aus einem vertraulichen...
Mi 04.11.2015
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 04.11.2015 11:15
Bundesweite Razzia: Chef internationaler Schleuser in Essen verhaftet
Sie sollen illegale Einreisen aus Syrien und dem Libanon auf dem Luftweg organisiert haben: In drei Bundesländern hat die Polizei zum Schlag gegen ein international agierendes Schleuser-Netzwerk ausgeholt. Der mutmaßliche Kopf der Bande wurde in Essen verhaftet.
Di 14.08.2012
Quelle: tagesschau.de vom Di 14.08.2012 10:47 razzien
Erneut Razzien im Rockermilieu in mehreren Bundesländern
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 14.08.2012 08:21
Razzien im Rockermilieu in Berlin und drei weiteren Bundesländern
In vier Bundesländern hat die Polizei am frühen Dienstagmorgen einen Großeinsatz im Rockermilieu begonnen. In Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen durchsuchten Beamte an etwa 50 Orten Wohnungen und Treffpunkte von Rockern.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 14.08.2012 08:18
Rocker-Milieu - Durchsuchungen in vier Bundesländern
Nach zwei versuchten Tötungsdelikten im brandenburgischen Königs Wusterhausen im Dezember 2011 hat die Polizei am Dienstagmorgen in vier Bundesländern Wohnungen und Treffpunkte im Rockermilieu durchsucht. Ein Schwerpunkt war in Nordrhein-Westfalen,
Mo 26.03.2012
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 26.03.2012 12:45
Kitas geschlossen: Warnstreiks in drei Bundesländern
Di 13.03.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.03.2012 15:20
Rechtsextremismus: Großrazzia gegen Neonazis in vier Bundesländern
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 13.03.2012 12:54
Razzia gegen Rechtsextreme aus drei Bundesländern
Gleich in drei Bundesländern haben Ermittler Gebäude der rechtsextremen Szene durchsucht. Gegen 24 Männer wurde Haftbefehl erlassen. Ein Zusammenhang zur Mordserie der Zwickauer Terrorzelle soll laut Staatsanwaltschaft nicht bestehen.