Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BUNDESNOTBREMSE
Di 30.11.2021
Quelle: TAZ vom Di 30.11.2021 18:27
Karlsruhe zur Bundesnotbremse: Ausgangssperren waren zulässig
Die Verfassungsbeschwerden gegen die Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung sind gescheitert: Die tiefen Eingriffe in die Grundrechte seien "gerechtfertigt". mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 30.11.2021 17:00
Bundesnotbremse war zulässig - und nun?
Bund und Länder haben das Urteil beraten - und wollen sich Donnerstag nochmal treffen. Außerdem: lebenslange Haft im Prozess um Tod von Jesidin.
Quelle: N24 vom Di 30.11.2021 14:19
Verfassungsbeschwerden gegen "Bundesnotbremse" erfolglos
"Verhältnismäßig und mit dem Grundgesetz vereinbar": Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerden gegen die "Bundesnotbremse" abgewiesen. Darin ging es unter anderem um Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen. Auch Schulschließungen im Frühjahr waren zulässig.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 30.11.2021 14:04
Bundesverfassungsgericht: Jens Spahn hält Entscheid zur Bundesnotbremse für wegweisend
Der Bundesgesundheitsminister sieht Klarheit für weitere Corona-Maßnahmen. FDP-Vize Kubicki zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts.
Quelle: Die Welt vom Di 30.11.2021 13:44
Verfassungsbeschwerden gegen "Bundesnotbremse" erfolglos
"Verhältnismäßig und mit dem Grundgesetz vereinbar": Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerden gegen die "Bundesnotbremse" abgewiesen. Darin ging es unter anderem um Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen. Auch Schulschließungen im Frühjahr waren zulässig.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 30.11.2021 12:00
"Tür für nächste Bundesnotbremse geöffnet"
Die Bundesnotbremse zur Eindämmung der Corona-Pandemie war verfassungsgemäß, so die Entscheidung des BVerfG. Was aus diesem Urteil folgt, dazu ZDF-Korrespondent Karl Hinterleitner.
Quelle: Bild vom Di 30.11.2021 11:48
Vor Bund-Länder-Konferenz - Söder fordert Bundesnotbremse
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts sei die Erlaubnis zu neuen Maßnahmen, schrieb er.Foto: Theo Klein
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 30.11.2021 11:43
Bundesverfassungsgericht: Bundesnotbremse war verfassungsgemäß
Die im April 2021 beschlossene Bundesnotbremse mit nächtlichen Ausgangssperren, Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen war laut Bundesverfassungsgericht mit dem Grundgesetz vereinbar.
Quelle: N24 vom Di 30.11.2021 11:29
Söder fordert nach Karlsruher Urteil schnell neue "Bundesnotbremse"
Nachdem das Bundesverfassungsgericht alle zentralen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung für rechtens erklärt hat, fordert Söder eine sofortige "Bundesnotbremse". Auch Angela Merkel und ihr Nachfolger Olaf Scholz wollen sich nach dem Urteil nun mit den Ministerpräsidenten der Länder beraten.
Quelle: Stern vom Di 30.11.2021 11:25
Video: Karlsruhe urteilt: Bundesnotbremse war verfassungsgemäß
Die Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen sowie Schulschließungen seien in der konkreten Situation der Pandemie gerechtfertigt gewesen, so das Bundesverfassungsgericht.
Quelle: Merkur Online vom Di 30.11.2021 11:16
Nach Urteil des Bundesverfassungsgericht: Söder forder erneut «Bundesnotbremse»
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert nach dem Karlsruher Urteil zur Corona-Politik nun dringend eine neue «Bundesnotbremse».
Quelle: Die Welt vom Di 30.11.2021 10:53
"Bundesnotbremse" war verfassungsgemäß
Die im April 2021 beschlossene "Bundesnotbremse" mit nächtlichen Ausgangssperren, Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen war mit dem Grundgesetz vereinbar. Das hat das Bundesverfassungsgericht jetzt bekanntgegeben.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 30.11.2021 10:49 Karlsruhe
Kommentar zur Bundesnotbremse: Karlsruhe stärkt der Politik den Rücken
Alles bleibt möglich, um die Pandemie in einer Extremsituation zu bekämpfen: von Ausgangssperren bis Schulschließungen. Aber nicht immer. Das Karlsruher Urteil enthält auch eine Warnung.
Quelle: finanzen.net vom Di 30.11.2021 10:32 Bundesverfassungsgericht
Bundesverfassungsgericht - Bundesnotbremse war verfassungsgemäß
Karlsruhe (Reuters) - Die im April 2021 beschlossene Bundesnotbremse mit nächtlichen Ausgangssperren und Kontaktbeschränkungen sowie Schulschließungen war mit dem Grundgesetz vereinbar. Die Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen seien verhältnismäßíg ...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 30.11.2021 10:28
Söder sieht "Grundlage für neue Bundesnotbremse"
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 30.11.2021 10:18
Entscheidung zur Bundesnotbremse: Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen waren verfassungsgemäß
Auch Schulschließungen waren nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts mit dem Grundgesetz vereinbar. Die Politik hat auf das richtungsweisende Urteil gewartet. Noch heute beraten Bund und Länder über das weitere Vorgehen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 30.11.2021 09:43
Verfassungsgericht erklärt Bundesnotbremse für rechtens
Was ist im Kampf gegen das Virus zulässig? In der vierten Corona-Welle verkündet das Verfassungsgericht Entscheidungen über die Maßnahmen aus der dritten.
Quelle: tagesschau.de vom Di 30.11.2021 09:36
Bundesverfassungsgericht weist Beschwerden gegen "Bundesnotbremse" zurück
Das Bundesverfassungsgericht hat die Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen der Bundesregierung vom Frühjahr dieses Jahres als verhältnismäßig bewertet. Beschwerden gegen die "Bundesnotbremse" wurden zurückgewiesen und für mit dem Grundgesetz vereinbar erklärt.
Quelle: Stern vom Di 30.11.2021 06:05
Bundesnotbremse: Verschärfte Corona-Maßnahmen: Wieso die Ampel das Urteil des Verfassungsgerichts abwartet
Die Corona-Infektionszahlen steigen und steigen – und damit der Handlungsdruck. Jetzt nehmen Bund und Länder die nächsten Schritte ins Visier.
Sa 24.04.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 24.04.2021 09:45
Coronavirus: Das ändert sich mit der Bundesnotbremse
Nun sind die neuen Regelungen in Kraft, die in Deutschland bei Inzidenzwerten über 100 greifen. Ein Überblick.
Quelle: Die Welt vom Sa 24.04.2021 04:58
Die lebensfremden Auswüchse der "Bundesnotbremse"
Ehepaare, die nicht zusammen spazierengehen dürfen; frühmorgendliche Flüge, ohne eine Möglichkeit zum Flughafen zu kommen. Ab Samstag gelten die neuen Corona-Regeln, die teilweise zu absurden Situationen führen. Und mancherorts wohl zu einem ständigen Auf und Zu.
Quelle: N24 vom Sa 24.04.2021 04:58
Die lebensfremden Auswüchse der "Bundesnotbremse"
Ehepaare, die nicht zusammen spazierengehen dürfen; frühmorgendliche Flüge, ohne eine Möglichkeit zum Flughafen zu kommen. Ab Samstag gelten die neuen Corona-Regeln, die teilweise zu absurden Situationen führen. Und mancherorts wohl zu einem ständigen Auf und Zu.