Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BURKINA
Do 28.09.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 28.09.2023 03:04
Militärregierung in Burkina Faso verkündet vereitelten Putschversuch
Übergangspräsident Ibrahim Traoré putschte sich im letzten Jahr an die Macht des afrikanischen Landes. Nun musste die regierende Militärjunta nach eigenen Angaben selbst einen Putschversuch vereiteln.
Fr 25.08.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 25.08.2023 11:35
Militärputsch in Niger: Burkina Faso und Mali wollen Junta in Niger militärisch unterstützen
Im Falle einer Intervention der Ecowas stehen die Putschisten nun nicht mehr alleine da: Niger, Burkina Faso und Mali haben sich zu einem Militärbündnis zusammengetan.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 25.08.2023 11:01
Nach Putsch: Niger schließt Militärpakt mit Burkina Faso und Mali
Nach dem Putsch im Niger hat die Militärjunta ein Bündnis mit Burkina Faso und Mali geschlossen. Die Nachbarländer dürfen nun im Falle eines Angriffes einschreiten. Die westafrikanische Staatengemeinschaft ECOWAS droht mit einer Intervention.
Di 01.08.2023
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 01.08.2023 06:39
Journalist hört Gewehrsalven: Schüsse im Zentrum der Hauptstadt Burkina Fasos
In Burkina Faso hat es innerhalb kurzer Zeit mehrere Putsche gegeben. Der Vorfall in Ouagadougou ereignete sich nur sechs Tage nach einem Putsch im Nachbarland Niger.
Sa 21.01.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 21.01.2023 02:47
Burkina Faso: 66 entführte Personen befreit
Am 12. und 13. Januar haben bewaffnete Terroristen in Burkina Faso Dutzende von Personen verschleppt. 66 der Entführten sind nun gefunden und in die Hauptstadt gebracht worden.
Mo 03.10.2022
Quelle: NTV vom Mo 03.10.2022 05:54
Putschisten übernehmen Macht: Junta-Chef flieht aus Burkina Faso
Erst im Januar stürzen Putschisten die Regierung in Burkina Faso. Wenige Monate später kommt es im westafrikanischen Land zu einem weiteren Umsturz. Während der Chef der bisherigen Junta ins Ausland flieht, kündigt der neue Machthaber an, den Kampf gegen die Dschihadisten "neu beleben" zu wollen.
Quelle: Stern vom Mo 03.10.2022 04:13
Junta-Chef Damiba nach Putsch in Burkina Faso offenbar nach Togo geflohen
Der nach dem Putsch im westafrikanischen Burkina Faso abgesetzte Chef der Militärjunta, Paul-Henri Sandaogo Damiba, ist Diplomatenkreisen zufolge ins Nachbarland Togo geflohen. Zuvor habe "Damiba selbst seinen Rücktritt angeboten, um Konfrontationen mit schwerwiegenden (...) Folgen zu vermeiden", erklärten führende Religions- und Kommunenvertreter des Landes am Sonntagabend. Der neue selbsternannt ...
So 02.10.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 02.10.2022 21:52
Staatsstreich: Nach Putsch in Burkina Faso: Gestürzter Präsident gibt auf
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 02.10.2022 21:52
Staatsstreich: Nach Putsch in Burkina Faso: Gestürzter Präsident gibt auf
Erst im Januar hatte er die Macht in Burkina Faso an sich gerissen - nun ist er wieder abgesetzt worden: Der vom Militär gestürzte Präsident Damiba verzichtet auf sein Amt.
Quelle: Stern vom So 02.10.2022 21:52
Staatsstreich: Nach Putsch in Burkina Faso: Gestürzter Präsident gibt auf
Erst im Januar hatte er die Macht in Burkina Faso an sich gerissen - nun ist er wieder abgesetzt worden: Der vom Militär gestürzte Präsident Damiba verzichtet auf sein Amt.
Quelle: NTV vom So 02.10.2022 00:16
Machtwechsel in Burkina Faso?: Damiba ruft Putschisten zu Vernunft auf
Am Freitag putscht ein Teil des Militärs den bisherigen Chef der Militärjunta aus dem Amt. Doch wo der angeblich gestürzte Damiba sich aufhält, ist unklar. Er warnt vor einem Bruderkrieg. Frankreich weist derweil Vorwürfe einer Beteiligung zurück.
Sa 01.10.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 01.10.2022 23:55
Sahelland: Frankreich weist Beteiligung am Putsch in Burkina Faso zurück
Frankreich dementiert, dem gestürzten Machthaber von Burkina Faso Unterschlupf zu gewähren. Demonstrierende griffen die französische Botschaft in dem Land an.
Quelle: Stern vom Sa 01.10.2022 23:36
Junta-Chef Damiba ruft Putschisten in Burkina Faso zur "Vernunft" auf
Der angeblich abgesetzte Chef der Militärjunta in Burkina Faso, Paul-Henri Sandaogo Damiba, hat die Putschisten zur Vernunft aufgerufen. Er appelliere an die Putschisten, "zur Vernunft zu kommen, um einen Bruderkrieg zu vermeiden, den Burkina Faso nicht gebrauchen kann", erklärte Damiba laut einer auf der offiziellen Facebook-Seite des Präsidialamts veröffentlichten Mitteilung am Samstagabend. ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 01.10.2022 21:19
Staatsstreich: Putsch in Burkina Faso: Frankreich weist Beteiligung zurück
Acht Monate nach dem letzten Staatsstreich hat das Militär in Burkina Faso erneut geputscht. Frankreich weist jegliche Beteiligung daran zurück.
Quelle: Stern vom Sa 01.10.2022 21:19
Staatsstreich: Putsch in Burkina Faso: Frankreich weist Beteiligung zurück
Acht Monate nach dem letzten Staatsstreich hat das Militär in Burkina Faso erneut geputscht. Frankreich weist jegliche Beteiligung daran zurück.
Quelle: TAZ vom Sa 01.10.2022 17:32 Präsident
Nach Militärputsch: Erneute Spannungen in Burkina Faso
Schüsse erschütterten am Samstag in der Hauptstadt Ouagadougou die über Nacht eingekehrte Ruhe. Das Militär blockierte daraufhin mehrere Hauptverkehrsachsen der Stadt. mehr...
Quelle: Stern vom Sa 01.10.2022 17:15
Erneute Spannungen nach Militärputsch in Burkina Faso
Nach einem Militärputsch im westafrikanischen Burkina Faso haben am Samstag in der Hauptstadt Ouagadougou erneut Schüsse die über Nacht eingekehrte Ruhe erschüttert. Mehrere Zeugen berichteten der Nachrichtenagentur AFP, am späten Vormittag Schüsse in der Nähe eines zentral gelegenen Kreisverkehr gehört zu haben. Das Militär blockierte daraufhin erneut mehrere Hauptverkehrsachsen der Stadt, wie AF ...
Quelle: TAZ vom Sa 01.10.2022 13:53 Präsident
Putsch in Burkina Faso: Ibrahim Traoré hat die Macht
Burkina Faso erlebt den zweiten Putsch in diesem Jahr. Nicht nur die Sorge um die schlechte Sicherheitslage, sondern vor allem Machtkämpfe innerhalb der Armee dürften Auslöser gewesen sein. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 01.10.2022 08:52
Burkina Faso: Militärs setzen Junta-Chef ab
Rebellierende Militärs haben den seit Januar regierenden Chef der Militärjunta abgesetzt. Als Grund nannten sie etwa "die kontinuierliche Verschlechterung der Sicherheitslage".
Quelle: Stern vom Sa 01.10.2022 06:00
Chef der Junta in Burkina Faso von rivalisierenden Militärs abgesetzt
Das westafrikanische Burkina Faso ist von einem Militärputsch erschüttert worden. Eine Gruppe von Militärs setzte den erst seit Januar regierenden Chef der Militärjunta, Paul-Henri Sandaogo Damiba, am Freitag ab und die Verfassung des Landes außer Kraft. Als neuer Anführer der Militärjunta wurde Hauptmann Ibrahim Traoré benannt. Die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft (Ecowas) verurteilte den ...
Quelle: tagesschau.de vom Sa 01.10.2022 02:32
Militärputsch in Burkina Faso: Präsident Damiba abgesetzt
In Burkina Faso hat es nur acht Monate nach dem letzten Staatsstreich erneut einen Militärputsch gegeben. Präsident Damiba wurde abgesetzt. Zuletzt hatte die schlechte Sicherheitslage den Druck auf die Übergangsregierung erhöht.
Quelle: NTV vom Sa 01.10.2022 00:46
Präsident abgesetzt: Militär putscht in Burkina Faso erneut
Bereits im Januar reißt das Militär in Burkina Faso die Macht an sich. Nun wird der daraus hervorgegangene Präsident seinerseits durch einen Staatsstreich des Amtes enthoben. Es handelt sich bei den Putschisten um eine rivalisierende Fraktion innerhalb der Armee.
Fr 30.09.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 30.09.2022 23:46
Land schließt vorübergehend Grenzen: Militärputsch in Burkina Faso - Präsident Damiba abgesetzt
Der erst vor acht Monaten eingesetzte Machthaber ist von den eigenen Militärs abgesetzt worden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 30.09.2022 23:41
Abermals Militärputsch: Präsident Damiba in Burkina Faso abgesetzt
Seit dem Militärputsch im Januar regiert in dem westafrikanischen Land Oberstleutnant Damiba. Nun gab es abermals einen Staatsstreich. Das Übergangsparlament sei aufgelöst und die Verfassung ausgesetzt, heißt es.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 30.09.2022 23:35
Sahelland: Militärs setzen Präsidenten Damiba in Burkina Faso ab
Nur acht Monate seit dem letzten Putsch ist in Burkina Faso erneut die Regierung abgesetzt worden. Machthaber ist nun Hauptmann Ibrahim Traoré.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 30.09.2022 22:42
Putsch in Burkina Faso: Gruppe von Offizieren setzt Regierung ab
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 30.09.2022 21:10
Militärputsch befürchtet: Demonstrationen und Schießereien verstärken Unruhen in Burkina Faso
Die Lage auf den Straßen in der Hauptstadt Burkina Fasos weckt Befürchtungen, dass sich erneut ein Putsch zutragen könnte. Der amtierende Präsident genießt kein hohes Ansehen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 30.09.2022 21:10
Konflikte: Schüsse in den Straßen von Burkina Fasos Hauptstadt
Chaotischen Szenen in der Nacht und eine heftige Militärpräsenz. Die Lage auf den Straßen in der Hauptstadt Burkina Fasos weckt Befürchtungen, dass sich erneut ein Putsch zutragen könnte.
Quelle: diepresse.com vom Fr 30.09.2022 20:51
Schüsse nahe Präsidentensitz in Burkina Faso
Präsident Damiba ortet "Verstimmungen bei gewissen Mitgliedern der nationalen Streitkräfte. Damiba ist selbst nach einem Putsch an die Macht gekommen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 30.09.2022 20:51
Burkina Faso: Schüsse in Ouagadougou schüren Putschbefürchtungen
Geschlossenes Staatsfernsehen, Schüsse in der Hauptstadt: Anzeichen mehren sich für einen Putschversuch in Burkina Faso. Es wäre der zweite in acht Monaten.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 30.09.2022 20:19
Burkina Faso: Schüsse und Militär auf den Straßen von Ouagadougou
Chaotischen Szenen in der Nacht und massive Militärpräsenz am Tag: Die Lage auf den Straßen in der Hauptstadt Burkina Fasos weckt Befürchtungen, dass sich erneut ein Putsch zutragen könnte. Welche Rolle spielt Russland?
Fr 27.05.2022
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 27.05.2022 05:06 Osten
Rund 50 Tote bei Angriff im Osten von Burkina Faso
Bewaffnete haben in der Madjoari-Region etwa 50 Zivilisten erschossen. Die Armee machte zunächst keine näheren Angaben zu den Tätern. Erst vor wenigen Tagen waren bei einem ähnlichen Angriff im Osten von Burkina Faso elf Soldaten getötet worden.
Di 22.02.2022
Quelle: tagesschau.de vom Di 22.02.2022 18:35 Explosion
Burkina Faso: Mehr als 60 Tote nach Explosion nahe Goldmine
Goldabbau ist ein bedeutender Wirtschaftszweig in Burkina Faso. Immer wieder ereignen sich dort Unglücke, oft auch in illegalen Minen. Bei der Explosion in einer Goldwaschanlage starben nun mindestens 63 Menschen.
Mi 26.01.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 26.01.2022 07:26
Militär übernimmt Macht in Burkina Faso
In Burkina Faso hat das Militär die Macht übernommen. Der Putschistenführer hat viel Erfahrung im Kampf gegen den Terrorismus, unter dem das Land so leidet.
Di 25.01.2022
Quelle: diepresse.com vom Di 25.01.2022 18:52
Die Hintergründe des Militärputsches in Burkina Faso [premium]
Terrorgruppen haben das bitterarme Land in Westafrika zunehmend im Griff. Die vergleichsweise schlecht ausgerüsteten Soldaten können den Angreifern oft kaum etwas entgegensetzen. Dabei hatte der abgesetzte Präsident Kaboré seit Amtsantritt versprochen, für Stabilität zu sorgen.
Quelle: TAZ vom Di 25.01.2022 18:50
Militärputsch in Burkina Faso: Wer ist Sandaogo "Armee" Damiba?
Paul-Henri Sandaogo Damiba ist der neue starke Mann in einem der ärmsten Länder der Welt. Seine geplante Aufgabe: den Staatszerfall stoppen. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 25.01.2022 17:46
Westafrika: Bundesregierung verurteilt Militärputsch in Burkina Faso
Nach Frankreich verurteilt auch Deutschland den Umsturz im westafrikanischen Staat. Die Vereinten Nationen fordern die Freilassung von Präsident Roch Marc Kaboré.
Quelle: Stern vom Di 25.01.2022 17:11
Guterres kritisiert "Militärputsch" in Burkina Faso als "inakzeptabel"
UN-Generalsekretär António Guterres hat den Sturz und die Festnahme des Präsidenten von Burkina Faso, Roch Marc Christian Kaboré, durch das Militär scharf kritisiert.
Quelle: tagesschau.de vom Di 25.01.2022 13:52
Militärputsch in Burkina Faso: "Wir haben es satt"
Das Militär putscht in Burkina Faso - und die Menschen in dem Land jubeln. Dass die Unzufriedenheit mit der Regierung so groß war, hängt vor allem mit dem Anti-Terror-Kampf zusammen. Von Dunja Sadaqi.
Quelle: Die Welt vom Di 25.01.2022 11:22
Soldaten verkünden im Fernsehen Machtübernahme in Burkina Faso
Meuternde Soldaten haben im westafrikanischen Krisenstaat Burkina Faso Präsident Roch Marc Kaboré gestürzt und die Macht übernommen. Das teilte ein Sprecher der Putschisten im Staatsfernsehen mit.
Quelle: TAZ vom Di 25.01.2022 10:31
Umsturz in Burkina Faso: Dominoeffekt in Westafrika
Erst Mali, dann Guinea, jetzt Burkina Faso: Westafrika erlebt eine neue Welle der Instabilität. Sie hängt auch mit Europas Sahel-IS-Politik zusammen. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Di 25.01.2022 05:25 Präsident
Krise in Burkina Faso: Präsident und Minister offenbar von Soldaten festgenommen - Erklärung erwartet
Im westafrikanischen Burkina Faso ist Präsident Roch Marc Kaboré offenbar von meuternden Soldaten festgesetzt worden. Am Nachmittag gab es ein Lebenszeichen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 25.01.2022 04:00
Hunderte Menschen feiern Machtübernahme des Militärs in Burkina Faso
Der Staatsstreich ist vollzogen. Das Militär hat eine nächtliche Ausgangssperre verhängt und eine "Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung" innerhalb einer "angemessenen Zeit" versprochen.
Quelle: Südkurier vom Di 25.01.2022 02:13
Militärputsch in Burkina Faso - Angst vor Instabilität
Meuternde Soldaten haben die Regierung in Burkina Faso gestürzt. Es ist der vierte Putsch in Westafrika innerhalb von rund 18 Monaten. Gerät die Stabilität der ganzen Region ins Wanken?
Quelle: Merkur Online vom Di 25.01.2022 02:09
Militärputsch in Burkina Faso - Angst vor Instabilität
Meuternde Soldaten haben die Regierung in Burkina Faso gestürzt. Es ist der vierte Putsch in Westafrika innerhalb von rund 18 Monaten. Gerät die Stabilität der ganzen Region ins Wanken?
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 25.01.2022 02:05
Westafrika: Militärputsch in Burkina Faso - Angst vor Instabilität
Meuternde Soldaten haben die Regierung in Burkina Faso gestürzt. Es ist der vierte Putsch in Westafrika innerhalb von rund 18 Monaten. Gerät die Stabilität der ganzen Region ins Wanken?
Mo 24.01.2022
Quelle: tagesschau.de vom Mo 24.01.2022 21:30
Burkina Faso: Militär übernimmt die Macht
In Burkina Faso hat das Militär die Macht übernommen. Ein Sprecher erklärte die Regierung für abgesetzt und die Verfassung für aufgehoben. Zuvor war bereits Präsident Kaboré festgenommen worden.
Quelle: NTV vom Mo 24.01.2022 21:09
Präsident Kaboré gestürzt: Putschisten übernehmen Macht in Burkina Faso
Wegen des zunehmenden Terrors in der Sahelzone befindet sich Burkina Faso in einer schweren Krise: Der Unmut der Bevölkerung nimmt zu - auch aufgrund von Dürren und Hungersnöten. Nun ist der Präsident gestürzt. Doch die Angst vor Instabilität wächst.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 24.01.2022 20:43
Militärputsch: Soldaten verkünden Machtübernahme in Burkina Faso
Aufständische Soldaten haben im Staatsfernsehen verkündet, Burkina Faso zu kontrollieren. Zuvor hatten sie Präsident Roch Marc Kaboré in ihre Gewalt gebracht.
Quelle: Die Welt vom Mo 24.01.2022 20:08
Soldaten verkünden im Fernsehen Machtübernahme in Burkina Faso
Meuternde Soldaten haben im westafrikanischen Krisenstaat Burkina Faso Präsident Roch Marc Kaboré gestürzt und die Macht übernommen. Das teilte ein Sprecher der Putschisten im Staatsfernsehen mit.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 24.01.2022 19:58
Chaos in Ouagadougou: Gab es einen Putsch in Burkina Faso?
Neun Jahre nach Beginn des französischen Militäreinsatzes meutern Soldaten in einem weiteren Sahel-Staat. Warum kommt die Region nicht zur Ruhe?
Quelle: Stern vom Mo 24.01.2022 19:44
Westafrika: Militärputsch in Burkina Faso: Präsident gestürzt
Die Regierung hatte Putschgerüchte zunächst zurückgewiesen - aber eine Ausgangssperre verhängt. Staatschef Kaboré befindet sich nach Angaben meuternder Soldaten in einem Militärcamp.
Quelle: diepresse.com vom Mo 24.01.2022 19:38
Militärputsch in Burkina Faso: Präsident Kaboré gestürzt
Meuternde Soldaten haben im westafrikanischen Krisenstaat Burkina Faso Präsident Roch Marc Kaboré gestürzt und die Macht übernommen. Die Regierung sei aufgelöst, die Verfassung außer Kraft gesetzt worden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 24.01.2022 19:34
Militärputsch in Burkina Faso: Präsident Kaboré gestürzt
Quelle: Bild vom Mo 24.01.2022 19:31
Soldaten übernehmen die Macht - Militärputsch in Burkina Faso!
Das Militär hat die Regierung in dem westafrikanischen Land gestürzt.
Quelle: TAZ vom Mo 24.01.2022 19:12
Krise in Burkina Faso: Immer mehr Putsche in Westafrika
Auch in Mali und Guinea wurden zuletzt gewählte zivile Präsidenten gestürzt. Die Putschisten dort widersetzen sich dem internationalem Druck. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 24.01.2022 18:21
Präsident Kaboré in Burkina Faso festgesetzt
Im westafrikanischen Burkina Faso ist Präsident Roch Marc Kaboré von rebellierenden Soldaten festgesetzt worden. Die Afrikanische Union (AU) verurteilt das Vorgehen des Militärs.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.01.2022 17:36
Afrikanische Union verurteilt "Putschversuch" in Burkina Faso
Die Regierung hatte Berichte über einen Putsch zurückgewiesen. Doch nun nahmen meuternde Soldaten Präsident Kaboré und einige Minister fest.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 24.01.2022 11:09
Insider - Präsident von Burkina Faso in Militärlager festgesetzt
Quelle: diepresse.com vom Mo 24.01.2022 10:28 Präsident
Der Dauerputsch von Burkina Faso
Immer wieder kommt es zu Gewehrfeuer in Kasernen. Auch nahe der Residenz der Präsidenten wurde geschossen. Die Regierung verhängt eine nächtliche Ausgangssperre.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 24.01.2022 09:01
Westafrika: Burkina Faso: Regierung verhängt Ausgangssperre
Auseinandersetzungen in Militärunterkünften und Schüsse nahe des Präsidentenpalasts. Putschgerüchte weist die Regierung zurück. Präsident Roch Marc Kaboré greift nun durch.
So 06.06.2021
Quelle: NTV vom So 06.06.2021 21:27
Nun 160 Tote in Burkina Faso: Angreifer töten auch zwanzig Kinder
Nach dem Überfall auf das Dorf Solhan in Burkina Faso steigt die Zahl der Toten weiter. Mittlerweile gibt es Berichte, wie die Angreifer zunächst den Posten der Bürgerwehr angreifen, um dann Gebäude in Flammen zu setzen. In einem anderen Dorf ereignet sich fast zeitgleich ein ähnlicher Überfall.
Quelle: Der Spiegel vom So 06.06.2021 18:23
Burkina Faso: Antonio Guterres verurteilt Anschlag mit mehr als 130 Toten
In Burkina Faso haben Bewaffnete mehr als hundert Menschen getötet, ein Überlebender berichtet von »Hinrichtungen«. Uno und EU verurteilen die Attacke.
Quelle: TAZ vom So 06.06.2021 11:05
Massaker in Burkina Faso: Terror in der Nacht
Beim blutigsten Angriff in Burkina Fasos Geschichte sterben mindestens 138 Menschen. Nun wird über die richtige Strategie gegen den Terror diskutiert. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 06.06.2021 02:52
Burkina Faso: Mehr als 100 Tote bei Anschlag - Drei Tage Staatstrauer
Bei einem brutalen Anschlag sind in Burkina Faso in der Nacht von Freitag auf Samstag über 100 Menschen getötet worden. Die Europäische Union verurteilte die «barbarischen und feigen Angriffe» und bezeichnete sie als Terroranschläge.
Sa 05.06.2021
Quelle: Südkurier vom Sa 05.06.2021 22:28
Burkina Faso: Mehr als 100 Tote bei Anschlag
Burkina Faso trauert. Mehr als 100 Menschen sind bei einem Überfall auf ein Dorf im Norden des Landes getötet worden. Es ist der schlimmste Angriff seit Jahren. Die EU spricht von Terroranschlägen.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 05.06.2021 21:35
Westafrika: Mehr als 100 Tote bei Anschlag in Burkina Faso - Drei Tage Staatstrauer
Über hundert Menschen sind bei einem bewaffneten Überfall in Burkina Faso getötet worden. Die EU verurteilt den Überfall und spricht von Terroranschlägen.
Quelle: Stern vom Sa 05.06.2021 21:21
Drei Tage Staatstrauer: Burkina Faso: Mehr als 100 Tote bei Anschlag
Burkina Faso trauert. Mehr als 100 Menschen sind bei einem Überfall auf ein Dorf im Norden des Landes getötet worden. Es ist der schlimmste Angriff seit Jahren. Die EU spricht von Terroranschlägen.
Quelle: diepresse.com vom Sa 05.06.2021 18:28
Über 100 Tote: Jihadisten griffen Stadt in Burkina Faso an
In der Grenzregion zwischen Mali, Niger und Burkina Faso eskaliert die Gewalt ein weiteres Mal. Leidtragende sind die Zivilisten. Der nächtliche Überfall in Solhan ist der blutigste der vergangenen Jahre.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 05.06.2021 16:47
Burkina Faso: Mindestens 100 Tote bei Angriff
Bewaffnete haben in einem Dorf im Norden Burkina Fasos mindestens 100 Menschen getötet. Die Regierung macht Dschihadisten für die Attacke verantwortlich.
Quelle: T-Online vom Sa 05.06.2021 16:37
Angreifer töten mindestens 100 Menschen in Burkina Faso
Bei einem nächtlichen Angriff im westafrikanischen Burkina Faso sind mindestens 100 Menschen getötet worden. In den vergangenen Jahren fallen immer wieder Islamisten aus dem Nachbarland Mali ein. Bei einem Angriff im Norden von Burkina Faso sind rund hundert Menschen getötet worden. Bei dem nächtlichen Überfall auf die Stadt Solhan in der Provinz Yagha handele es sich um die blutigste Attacke s... ...
Quelle: Die Welt vom Sa 05.06.2021 16:01
Rund hundert Tote bei Massaker im Norden von Burkina Faso
Bei einem nächtlichen Überfall auf die Stadt Solhan in Burkina Faso wurden rund 100 Menschen getötet. Unter den Toten seien "Männer und Frauen unterschiedlichen Alters". Der Sahel-Staat wird immer wieder von islamistischen Gruppierungen heimgesucht.
Di 27.04.2021
Quelle: Stern vom Di 27.04.2021 17:11 Europäer
News von heute: Drei in Burkina Faso vermisste Europäer offenbar getötet
Ein verschütteter Arbeiter auf Baustelle in Bonn geborgen +++ Künast will Facebook zum Löschen von Hasspostings zwingen +++ Umfrage: Union und Grüne liegen Kopf an Kopf +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 27.04.2021 17:05
Seit Montag vermisst: Drei Europäer angeblich in Burkina Faso getötet
Die drei Männer arbeiteten für eine Nichtsregierungsorganisation.
Do 07.11.2019
Quelle: TAZ vom Do 07.11.2019 09:42
Angriff auf Bergleute in Burkina Faso: 37 Tote und etliche Verletzte
Bewaffnete haben einen Anschlag auf einen Arbeiterkonvoi einer kanadischen Goldmine verübt. Bekannt hat sich niemand, der Verdacht fällt auf Islamisten. mehr...
Fr 02.03.2018
Quelle: T-Online vom Fr 02.03.2018 18:56
Terroranschlag in Burkina Fasos Hauptstadt
In der Hauptstadt von Burkina Faso ist ein Terroranschlag verübt worden. Nahe der französischen Botschaft in Ouagadougou gab es einen bewaffneten Angriff. In der Hauptstadt Burkina Fasos ist es im Regierungsviertel zu einem bewaffneten Angriff gekommen. Erste Anzeichen ließen einen Terroranschlag befürchten. In Ouagadougou war heute automatisches Feuer zu hören, etwa aus Maschinenpistolen, beri... ...
Quelle: Südkurier vom Fr 02.03.2018 17:28
Tote bei Anschlag auf französische Botschaft in Burkina Faso
Der Angriff in Burkina Faso trägt die Handschrift islamistischer Terroristen. Es wäre nicht deren erster Anschlag in Ouagadougou. Dieses Mal zielen sie auf die frühere Kolonialmacht und das Militär.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.03.2018 17:16 Tote
Islamische Terroristen: Tote bei Anschlag auf französische Botschaft in Burkina Faso
Der Angriff in Burkina Faso trägt die Handschrift islamistischer Terroristen. Es wäre nicht deren erster Anschlag in Ouagadougou. Dieses Mal zielen sie auf die frühere Kolonialmacht und das Militär.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 02.03.2018 17:15
Viele Tote bei Anschlag auf französische Botschaft in Burkina Faso
Der Angriff in Burkina Faso trägt die Handschrift islamistischer Terroristen. Es wäre nicht deren erster Anschlag in Ouagadougou. Dieses Mal zielen sie auf die frühere Kolonialmacht und das Militär.
Quelle: Die Welt vom Fr 02.03.2018 16:55
Angriff auf französische Botschaft in Burkina Faso
Bewaffnete Angreifer haben mehrere Ziele in Ouagadougou attackiert, der Hauptstadt von Burkina Faso. Darunter die französische Botschaft und das Hauptquartier der Armee von Burkina Faso.
Quelle: Stern vom Fr 02.03.2018 16:44
Video: Angriff auf französische Botschaft in Burkina Faso
Die Regierung teilte mit, vier Attentäter seien "neutralisiert" worden. Fernsehbilder zeigten vorrückende Spezialeinheiten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 02.03.2018 15:54
Bewaffneter Angriff in Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou
In der Hauptstadt des westafrikanischen Landes Burkina Faso haben Bewaffnete französische Einrichtungen angegriffen. Die Regierung geht von einem Terroranschlag aus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.03.2018 15:54
Burkina Faso: Angriff auf Regierungsviertel in Ouagadougou
In Burkina Fasos Hauptstadt wurde unter anderem die französische Botschaft angegriffen. Die Polizei spricht von einem Terrorakt, Frankreich verschärft seine Reisewarnung.
Quelle: Stern vom Fr 02.03.2018 15:12
Schüsse und Rauch: Bewaffnete greifen Regierungsviertel in Burkina Fasos Hauptstadt an
Mehrere Angreifer haben die französische Botschaft und das Hauptquartier des Militärs in Burkina Faso attackiert. Der Bürgermeister spricht von einem Anschlag radikalislamischer Dschihadisten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.03.2018 14:21
Schüsse: Angriff in Burkina Fasos Hauptstadt: Terror befürchtet
Ein Angriff in Burkina Faso deutet auf Islamisten hin. Es wäre nicht der erste Anschlag in Ouagadougou. Die Lage ist unübersichtlich.
Quelle: diepresse.com vom Fr 02.03.2018 14:01 Anschlag
Anschläge und Kämpfe in Hauptstadt von Burkina Faso
Bewaffnete griffen Armeehauptquartier, den Sitz der Regierung, UN-Einrichtungen und angeblich auch französische Einrichtungen in der Hauptstadt Ouagadougou an. Ein islamistischer Hintergrund ist naheliegend.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.03.2018 13:43
Bewaffneter Angriff in Burkina Fasos Hauptstadt
Im westafrikanischen Burkina Faso sind die französische Botschaft und das französische Kulturinstitut von Bewaffneten attackiert worden. Der Angriff trägt die Handschrift islamistischer Terroristen.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 02.03.2018 12:53 Anschlag
Burkina Faso: Angriff auf französische Botschaft
Im westafrikanischen Burkina Faso sind die französische Botschaft und das französische Kulturinstitut von Bewaffneten angegriffen worden. Niemand solle nach draußen gehen, warnte die französische Botschaft.
Mo 14.08.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 14.08.2017 20:11
Anschlag in Burkina Faso: Der Terror wird in Ouagadougou zum Alltag
Bei einem Anschlag in Burkina Faso sterben mindestens 18 Personen. Internationale Terrorgruppen scheinen das strukturschwache Land in Westafrika als wichtigen Standort identifiziert zu haben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 14.08.2017 19:51
Angriff auf Restaurant in Burkina Faso - 18 Tote
Bewaffnete haben ein Lokal im Zentrum von Ouagadougou überfallen. Unter den Opfern sind auch mehrere Ausländer.
Quelle: Focus vom Mo 14.08.2017 19:15 Ouagadougou
Burkina Faso - Blutbad in Ouagadougou: Männer überfallen Café und töten 17 Menschen
In Westafrikas Sahelstaat Burkina Faso überfallen Bewaffnete ein Restaurant im Zentrum der Hauptstadt Ouagadougou. Mindestens 18 Menschen sterben - die Zahl könnte steigen. Die Tat erinnert an einen Überfall im Vorjahr. Frankreich spricht von einer Terror-Attacke.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 14.08.2017 19:07
Terroranschlag erschüttert Burkina Faso
Bewaffnete überfallen ein Restaurant im Zentrum der Hauptstadt Burkina Fasos Ouagadougou. Mindestens 20 Menschen fallen der Attacke von Islamisten zum Opfer.