Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EUROPÄER
Sa 01.03.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 01.03.2025 17:08
Sönke Neitzel: "Die Europäer bekommen ihre eigene Verzwergung vorgeführt"
Seit Langem fordern die USA mehr Verteidigungsbereitschaft von der EU. Deutschland müsse mehr tun, fordert der Militärhistoriker Sönke Neitzel. Viel Zeit bleibe nicht.
Fr 21.02.2025
Quelle: Die Welt vom Fr 21.02.2025 10:40
"Die Europäer und Deutschland müssen eigenständig verteidigungsbereit werden"
US-Vizepräsident Vance will künftig den Schutz Deutschlands mit der Wahrung der Meinungsfreiheit verknüpfen. "Wir müssen über einen Paradigmenwechsel in der Sicherheits- und Außenpolitik sprechen", so Thorsten Jungholt, politischer WELT-Korrespondent.
Di 18.02.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 18.02.2025 01:12 Ukraine
Ukraine-Gipfel in Paris: Europäer warnen vor Waffenstillstand ohne Friedensabkommen
Der scharfe Kurswechsel in der US-Ukraine-Politik bringt die Europäer in eine schwierige Lage. Der Krisengipfel in Paris verdeutlicht den Dissens innerhalb Europas.
Fr 14.02.2025
Quelle: NTV vom Fr 14.02.2025 04:55
Kiews Ex-Außenminister Kuleba: "Liebe Europäer, ihr müsst mehr tun"
Der frühere ukrainische Außenminister Kuleba glaubt, dass US-Präsident Trump die Wehrhaftigkeit der Ukraine unterschätzt. Verhandlungen mit Putin über seinen Kopf hinweg werde Selenskyj nicht hinnehmen. Mit der Kriegstüchtigkeit der europäischen Verbündeten ist der Diplomat weniger einverstanden.
Do 15.06.2023
Quelle: Stern vom Do 15.06.2023 10:15
Jugendstudie: Viele junge Europäer sehen ihre Zukunft düsterer
Die Tui-Stiftung ließ die Stimmung junger Leute vor dem Hintergrund des aktuellen Weltgeschehens untersuchen. Ihre Gemütslage zeigt demnach in mehreren europäischen Ländern in eine Richtung.
So 17.04.2022
Quelle: FinanzNachrichten.de vom So 17.04.2022 18:41
Medwedew warnt Europäer vor eigener Zahlungsunfähigkeit
MOSKAU (dpa-AFX) - Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew hat Europa davor gewarnt, bei einer Zahlungsunfähigkeit seines Landes selbst in große wirtschaftliche Schwierigkeiten zu geraten. "Die Zah...
Do 17.02.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 17.02.2022 13:02
Europäer leiten Rückzug aus Mali ein
- von Andreas Rinke und Elizabeth Pineau und John IrishBerlin/Paris (Reuters) - Die Europäer leiten einen militärischen Rückzug aus dem westafrikanischen Mali ein. Frankreich und seine Partner kündigten am Donnerstag ein Ende der Anti-Terror-Mission ...
Di 11.01.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 11.01.2022 19:51
Hälfte der Europäer womöglich bald infiziert
Experten zufolge dürfte sich innerhalb der nächsten zwei Monate mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Europa mit der Omikron-Variante infizieren.
Quelle: NTV vom Di 11.01.2022 14:25
Rasante Omikron-Ausbreitung: WHO: Bis Ende März jeder zweite Europäer infiziert
Europa ist ein Epizentrum der Omikron-Variante. Die WHO sagt voraus, dass sich beim derzeitigen Ansteckungstempo über 50 Prozent der Bevölkerung mit der Mutante infiziert - allein in den nächsten sechs bis acht Wochen. Auch Geimpfte und Genesene seien häufiger betroffen.
Quelle: Die Welt vom Di 11.01.2022 13:40
Hälfte der Europäer könnte laut WHO in acht Wochen mit Omikron infiziert sein
Omikron verbreitet sich in Europa von West nach Ost. Angesichts des aktuellen Ausbreitungstempos lautet die Prognose: Mehr als 50 Prozent der Bevölkerung könnten sich in den nächsten sechs bis acht Wochen mit Omikron infiziert haben. Mehr im Liveticker.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.01.2022 12:56
Mehr als die Hälfte der Europäer könnte sich bis März infizieren
Die Corona-Variante Omikron ist besonders ansteckend. Laut WHO könnte das dazu führen, dass sich schon in wenigen Wochen sehr viele Europäer angesteckt haben.
Fr 16.07.2021
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 16.07.2021 07:36
Biden will Einreiseverbot für Europäer prüfen
US-Präsident Biden hat zugesagt, die coronabedingten Einreisebeschränkungen für Europäer überprüfen zu lassen. In wenigen Tagen werde es Klarheit über das weitere Vorgehen geben.
Di 27.04.2021
Quelle: T-Online vom Di 27.04.2021 18:21
Drei Europäer in Burkina Faso von Terroristen getötet
In Burkina Faso haben islamistische Terroristen einen Konvoi von Umweltschützern angegeriffen und dabei zwei Spanier und einen Iren getötet. Sie befanden sich auf einer Patrouille zur Bekämpfung der Wilderei. Drei im westafrikanischen Burkina Faso entführte Europäer sind nach Angaben aus Sicherheitskreisen des Landes getötet worden. Die drei Europäer, zwei Spanier und ein Ire, seien "von Terror... ...
Quelle: NTV vom Di 27.04.2021 18:13
"Von Terroristen exekutiert": Europäer bei Überfall in Burkina Faso getötet
Drei europäische Journalisten und Umweltschützer begleiten einen Militäreinsatz gegen Wilderer in Burkina Faso. Auf Patrouille überfallen bewaffnete Angreifer die Gruppe - zwei Spanier und ein Ire werden erst verschleppt, dann getötet. Bei den Tätern handele es sich laut dem Sicherheitsdienst um Terroristen.
Do 12.03.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.03.2020 19:20 Donald Trump
Coronavirus: Donald Trump verteidigt Einreisesperre für Europäer
Für eine Absprache mit der EU habe die Zeit nicht gereicht, teilte Trump mit. Zu den wirtschaftlichen Folen der Pandemie sagte er, die Märkte würden sich bald erholen.
Quelle: Stern vom Do 12.03.2020 18:44
Video: Trump verteidigt Einreisesperre für Europäer
Eine schnelle Entscheidung sei notwendig gewesen, sagte der US-Präsident am Donnerstag in Washington.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 12.03.2020 17:51
US-Einreisestopp für Europäer: EU-Spitze reagiert scharf
Die EU ist verärgert darüber, dass Trump die US-Grenzen ohne Absprache schließt.
Quelle: diepresse.com vom Do 12.03.2020 09:29
302 Coronavirus-Fälle in Österreich, Europäer dürfen nicht mehr in die USA reisen
Die Zahl der Fälle ist weiterhin sprunghaft angestiegen. Österreich schließt ab Montag die Oberstufen, Schüler unter 14 und Kindergartenkinder sollen wenn möglich zuhause bleiben. US-Präsident Trump beschloss ein umfangreiches Einreiseverbot. Die aktuellen Ereignisse im Liveticker.
Quelle: N24 vom Do 12.03.2020 08:29
EU prüft US-Einreisestopp für Europäer
US-Präsident Trump ergreift im Kampf gegen das Coronavirus radikale Maßnahmen und verhängt ein Einreiseverbot für alle Schengen-Staaten. In Italien müssen die Geschäfte schließen. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Sa 22.02.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 22.02.2020 09:07 Coronavirus
Coronavirus: Erster Europäer an Infektion gestorben
In Italien ist ein 78-Jähriger infolge der Coronavirus-Infektion gestorben. China meldet einen Rückgang der Todesfälle. Japan will Patienten mit Grippemitteln behandeln.
Di 24.09.2019
Quelle: Handelsblatt vom Di 24.09.2019 09:32
Kritik der Europäer: Wie China seine 167.000 Staatsunternehmen bevorzugt
Europäische Unternehmen fordern einheitliche Bedingungen für Staatsunternehmen und private Firmen in China. Davon ist die Volksrepublik 70 Jahre nach ihrer Gründung weit entfernt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 24.09.2019 07:52
Polit-Kurs gegenüber Teheran: Iran-Krise: Wie Trump die Europäer spaltet
US-Präsident Trump ist seit jeher auf Konfrontationskurs mit dem Iran. Bislang haben die Europäer vereint dagegengehalten. Doch vor der UN-Vollversammlung bröckelt diese Front.
Fr 12.07.2019
Quelle: T-Online vom Fr 12.07.2019 12:25 Rettungsaktionen
UN fordern Europäer zu neuen Rettungsaktionen auf
Immer wieder Streit um Rettungsschiffe mit Migranten an Bord – doch es scheint noch immer keine Lösung in Sicht. Die UN schickt nun eine klare Botschaft an Europa: Geflüchtete aus Libyen brauchen mehr Schutz. Die unhaltbaren Zustände für Flüchtlinge und andere Migranten in Libyen müssen die Europäer und andere Aufnahmeländer nach Überzeugung der Vereinten Nationen zum Umdenken zwingen. Die Euro... ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 12.07.2019 08:19
UN fordern Europäer zur Seenotrettung auf
Die Europäer sollten ihre eingestellten Rettungsaktionen wieder aufnehmen, verlangen zwei UN-Organisationen. Sichere Häfen sehen sie nicht in Libyen.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 12.07.2019 04:41
Migration: Vereinte Nationen fordern Europäer zu neuen Rettungsaktionen im Mittelmeer auf
Die Uno prangert die Einstellung der Such- und Rettungsaktionen im Mittelmeer an und mahnt Europa zu einem Umdenken in der Migrations- und Flüchtlingspolitik.
Di 09.04.2019
Quelle: Die Welt vom Di 09.04.2019 01:42
Und dann regt sich der Juso-Chef über die "Teilzeit-Europäer" auf
Während die Neuigkeit über einen Deutschlandbesuch von Theresa May die Runde macht, diskutieren Frank Plasbergs Gäste über den Brexit. Juso-Chef Kevin Kühnert hat Angst vor Nachahmern - und eine deutsche Unternehmerin vor finanziellem Ruin.
Mi 03.04.2019
Quelle: NTV vom Mi 03.04.2019 15:35
Optimisten versus Pessimisten: Europäer in zwei große Lager gespalten
Im Mai wählen die EU-Bürger ein neues Parlament. Wem sie ihre Stimme geben, hängt laut einer Studie davon ab, ob sie zuversichtlich oder verunsichert in die Zukunft blicken. Eine gute Nachricht liefern die Forscher außerdem: Zwei Drittel wollen wählen gehen.
Mo 05.11.2018
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 05.11.2018 18:55
"Strohhalm für Europäer" oder "souveräner denken"
Triumphieren Trumps Republikaner bei den US-Kongresswahlen auf ganzer Linie, wäre die EU geopolitisch mehr als gefordert, analysiert USA-Experte Josef Braml im heute.de-Interview.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 05.11.2018 11:37
Skepsis auch bei Einwanderung: Europäer sehen Vergangenheit rosiger als Gegenwart
Wer die Vergangenheit positiver sieht als die Gegenwart, ist gegenüber EU und Einwanderung tendenziell kritischer eingestellt. Das sagt eine Bertelsmann-Umfrage. Frauen schauen beim Blick zurück seltener durch eine rosa Brille als Männer.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 05.11.2018 11:11
Europäer sehen Vergangenheit positiver als Gegenwart
Nostalgiker haben in Europa Konjunktur – wie sehr, zeigt eine neue Studie. Die Autoren fordern Aufklärung und Abgrenzung von populistischer Rhetorik.
Quelle: T-Online vom Mo 05.11.2018 10:30 Mehrheit
Europäer sehen vergangene Zeiten rosiger als Gegenwart
Früher war alles besser? Eine Mehrheit der Europäer sieht das laut einer Umfrage wohl so. Dabei sehen Nostalgiker EU und Einwanderung eher kritisch. Und: Es sind mehr Männer als Frauen, die zu dieser Nostalgie neigen. Zwei Drittel der Europäer sehen die Vergangenheit nach einer Umfrage positiver als die Gegenwart und neigen bei aktuellen Themen wie Einwanderung und EU-Mitgliedschaft eher zur Sk... ...
Quelle: NTV vom Mo 05.11.2018 07:18
Nostalgiker wählen eher rechts: Europäer trauern der Vergangenheit hinterher
US-Präsident Trump fordert "Make America Great Again" und in England schwärmen Brexit-Befürworter vom "British Empire" - Nostalgie hat in der Politik Hochkonjunktur.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 05.11.2018 06:54 Umfrage
Umfrage: Europäer sehen Vergangenheit rosiger als Gegenwart
Quelle: Die Welt vom Mo 05.11.2018 06:07
Zwei Drittel der Europäer sagen: Früher war alles besser
Wirtschaftswunder und Weltkrieg - beides gehört zur Vergangenheit. Eine Mehrheit der Europäer sehnt sich nach ihr zurück und bewertet sie positiver als die Gegenwart. Die Deutschen weichen in eine überraschende Richtung ab.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 05.11.2018 05:40
Für zwei Drittel der Europäer war die Welt früher besser: Für zwei Drittel der Europäer war die Welt früher besser
Je nostalgischer jemand eingestellt ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Person politisch eher rechts eingestellt ist. Das ist eines der Ergebnisse einer neuen Studie der Bertelsmann-Stiftung, für die 11.000 Menschen befragt wurden. ...
Mi 12.09.2018
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 12.09.2018 12:32
Ein Europäer mit Leib und Seele
Jean Claude Juncker hat der EU-Kommission ein Gesicht gegeben wie keiner seiner Vorgänger. Als Vollblutpolitiker lag ihm der politische Tauschhandel ungleich mehr als die Führung der Brüsseler Bürokratie. Bilder einer Karriere.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 12.09.2018 09:32
Europäer leben heute gesünder als früher
Die Lebenserwartung in Europa ist innerhalb von fünf Jahren um ein Jahr gestiegen. Rauchen, Alkohol und Übergewicht sind in vielen Staaten weiterhin ein Problem, dies geht aus dem neuesten Bericht der Weltgesundheitsorganisation hervor.
Quelle: diepresse.com vom Mi 12.09.2018 08:43
Bei ewiger "Sommerzeit" werden Europäer dicker, dümmer und grantiger
Forscher warnen vor der "ewigen Sommerzeit". Damit steigt die Wahrscheinlichkeit für Diabetes und Depressionen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 12.09.2018 03:40
WHO-Gesundheitsreport: Europäer leben länger, aber ungesund
Die Lebenszeit der Europäer um ein Jahr gestiegen - doch ihren Lebenswandel sieht die Weltgesundheitsorganisation mit Sorge: Sie befürchtet, dass eine Generation chronisch Kranker heranwächst. Von Imke Köhler.
Fr 08.06.2018
Quelle: diepresse.com vom Fr 08.06.2018 20:03 Kim
Dennis Rodman reist zu Trump-Kim-Gipfel nach Singapur
Ex-Basketball-Star will seine beiden Freunde unterstützen, also reist der Exzentriker anlässlich des Gipfeltreffens nach Singapur. Ob seine Assists und Rebounds der Weltpolitk aber dienlich sind?
Sa 17.06.2017
Quelle: Stern vom Sa 17.06.2017 10:57 Kohls
Zum Tode Helmut Kohls: Cem Özdemir: "Ein großer Europäer ist von uns gegangen"
Der Grünen-Chef zum Tode Helmut Kohls: Cem Özdemir würdigte den Altbundeskanzler bei allem Streit mit seiner Partei für das großartigste Projekte in der deutschen Nachkriegsgeschichte - die Wiedervereinigung.
Fr 16.06.2017
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 16.06.2017 19:06
Nachruf - Ein deutscher Europäer
Er war der Kanzler und Architekt der deutschen Einheit, er galt als genialer Strippenzieher und war überzeugter Europäer. Altkanzler Helmut Kohl hat Geschichte geschrieben. Ein Nachruf.
Mi 22.03.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 22.03.2017 14:58
Erdogan: Europäer werden nicht mehr sicher sein
Der türkische Präsident Erdogan hat in einer Rede eine diffuse Warnung an Europäer ausgesprochen: Wenn die sich weiterhin "so verhalten", würden sie "weltweit" nicht mehr sicher sein.
Quelle: Südkurier vom Mi 22.03.2017 14:01
Erdogan droht: Europäer bald nirgendwo auf der Welt sicher
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat die Europäer vor einer weiteren Eskalation des Streits mit seinem Land gewarnt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 22.03.2017 13:55 Türkei
Verbale Eskalation: Erdogan droht: Europäer bald nirgendwo auf der Welt sicher
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat die Europäer vor einer weiteren Eskalation des Streits mit seinem Land gewarnt. "Wenn ihr Euch...
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 22.03.2017 13:55
Erdogan droht: Europäer bald nirgendwo auf der Welt sicher
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat die Europäer vor einer weiteren Eskalation des Streits mit seinem ...
Mi 23.09.2015
Quelle: Der Westen vom Mi 23.09.2015 09:31
Europäer trinken im Schnitt mehr als andere Menschen
Europäer trinken laut WHO mehr als andere Menschen, rauchen relativ viel und sind recht dick. Die Länder der europäischen Region kämpfen dagegen an.
Quelle: Merkur Online vom Mi 23.09.2015 09:07
Europäer trinken, essen und rauchen zu viel
Die Europäer trinken im Schnitt mehr als andere Menschen, rauchen relativ viel und sind recht dick. Die Länder der europäischen Region kämpfen dagegen an - mit kleinen Erfolgen.
Quelle: Stern vom Mi 23.09.2015 08:48
Weltgesundheitsorganisation warnt: Europäer essen, trinken und rauchen zu viel
Die Europäer sind zu dick und greifen zu gern zur Flasche und zu Tabak - der Weltgesundheitsorganisation bereitet das große Sorgen. Die Lebenserwartung sinkt wieder.
Do 18.06.2015
Quelle: Der Westen vom Do 18.06.2015 14:16 Nord Stream
Russen und Europäer bauen zwei neue Stränge für Nord Stream
Der russische Gasmonopolist Gazprom baut zusammen mit Partnern aus Westeuropa zwei neue Stränge der Ostsee-Pipeline Nord Stream.
Quelle: N24 vom Do 18.06.2015 14:05
Gazprom - Russen und Europäer bauen Nord Stream aus
Europa setzt weiter auf russisches Gas - und Gazprom auf eine künftige Umgehung der Ukraine. Gemeinsam mit europäischen Partnern soll deshalb die Ostseepipeline Nord Stream ausgebaut werden.
Fr 19.12.2014
Quelle: Der Westen vom Fr 19.12.2014 13:52
Jeder vierte Europäer ist zu viel Verkehrslärm ausgesetzt
Die Europäische Umweltagentur warnt: Zu viel Lärm kann zum vorzeitigen Tod führen. Vor allem der Verkehr vor der Haustür kann eine Ursache sein.
Quelle: NTV vom Fr 19.12.2014 13:36
Zu viel Krach kann töten: Lärm belastet 125 Millionen Europäer
Eine verkehrsreiche Straße vor der Haustür kann Körper und Psyche schwer belasten. Die Europäische Umweltagentur warnt, dass zu viel Lärm sogar zum vorzeitigen Tod führen kann. Und: Jeder vierte Europäer ist zu viel schädlichem Verkehrslärm ausgesetzt.
Do 31.10.2013
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom Do 31.10.2013 22:58
Jeder vierte junge Europäer findet keinen Job
Die Arbeitslosen-Quote in der Eurozone blieb im September auf dem Rekordhoch von 12,2 Prozent. Die Jugendarbeitslosigkeit stieg auf 24,1 Prozent, so hoch wie nie zuvor.
Mi 30.10.2013
Quelle: Bild vom Mi 30.10.2013 08:28
#Handygate - US-Geheimdienstchefs greifen Europäer an
NSA-Chef Keith Alexander ist überzeugt, dass Europas Dienste die USA ausspionieren.Foto: AFP
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 30.10.2013 07:57
Anhörung im Kongress: US-Geheimdienst: Europäer spionieren doch auch
Nach den Spionagevorwürfen aus Europa wollen die US-Geheimdienstchefs den Spieß nun offenbar schnell umdrehen: In einer Anhörung vor dem Kongress halten sie Europa die Bespitzelung der Amerikaner vor. Auch Deutschland wird beschuldigt.
Fr 11.10.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 11.10.2013 08:32
Folgen der Finanzkrise: Millionen Europäer vom Hunger bedroht
Das Rote Kreuz schlägt Alarm: 43 Millionen Menschen in Europa sind vom Hunger bedroht. Europa befinde sich in der "schlimmsten humanitären Krise seit sechs Jahrzehnten". Schuld ist die Finanzkrise.
Fr 16.09.2011
Quelle: Die Welt vom Fr 16.09.2011 22:16
Treffen in Breslau: Europäer erteilen Krisen-Tipps der USA eine Abfuhr
US-Finanzminister Timothy Geithner war mit gut gemeinten Tipps nach Breslau gereist. Damit zog er sich den