Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BÜRGER
Sa 08.02.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 08.02.2025 08:53
"Meine Freundin Conni": Pixi-Buch-Illustratorin Eva Wenzel-Bürger ist tot
Pixi-Bücher wie "Meine Freundin Conni" finden sich in vielen Kinderzimmern. Die Illustratorin dieser Geschichten, Eva Wenzel-Bürger, ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
Quelle: Merkur Online vom Sa 08.02.2025 07:00
Neue Wohnsiedlung am Entenbach: Taufkirchner Bürger wollen Bauprojekt per Klage stoppen
Bürger in Taufkirchen wollen einen Baustopp durchsetzen und damit die Arbeiten einer neuen Wohnsiedlung mit sechs Mehrfamilienhäusern an der Dorfstraße unterbrechen. Das Projekt bleibt umstritten.
Fr 07.02.2025
Quelle: Bild vom Fr 07.02.2025 22:23
Eva Wenzel-Bürger (92) - Zeichnerin der Conni-Bücher gestorben
Conni-Zeichnerin Eva Wenzel-Bürger ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
Quelle: Bild vom Fr 07.02.2025 21:55
BILD-Vize Paul Ronzheimer auf Deutschland-Tour - Habeck reagiert im TV auf Bürger-Wut
Von Energiekrise bis Zukunftsangst – in der neuen Doku von BILD-Vize Paul Ronzheimer (Montag 20.15 Uhr auf Sat.1) wird u.a. Wirtscha...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 07.02.2025 21:11
Sie schuf "Pixi" und "Conni": Kinderbuch-Illustratorin Eva Wenzel-Bürger ist tot
Mit der gleichnamigen Buchreihe ist auch der Wichtel Pixi mit roter Zipfelmütze aus Kinderzimmern nicht wegzudenken – ebensowenig wie "Meine Freundin Conni". Die Schöpferin der Figur ist nun gestorben.
Fr 17.01.2025
Quelle: Focus vom Fr 17.01.2025 12:31
Gastbeitrag von Gesellschaftsforschern - Deutschland-Psychogramm offenbart, was Bürger wirklich über Spitzenkandidaten denken
Gesellschaftsforscher haben gefragt, was die Deutschen zum Start ins Wahljahr 2025 von ihren Spitzenkandidaten erwarten. In den Befragungen ist die Zwiespältigkeit der Ansprüche an die Politik deutlich geworden.
Mi 18.12.2024
Quelle: NTV vom Mi 18.12.2024 14:45
Energiezuschuss oder Klimageld: Kukies will Direktzahlungen an Bürger bis Jahresende ermöglichen
Was in anderen Ländern möglich ist, stellt Deutschland bisher vor unüberwindliche Hürden: pauschale Zahlungen an alle Bürger, etwa bei Zuschüssen zu Heizkosten oder dem Klimageld. Das Problem ist, wie so oft, die Technik. Finanzminister Kukies macht nun aber Hoffnung auf schnelle Lösungen.
Fr 06.12.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.12.2024 17:43 Meyer Burger
Aktien Schweiz knapp behauptet - Kurs von Meyer Burger explodiert
Von Steffen Gosenheimer DOW JONES--In der Breite hat sich am Freitag am Schweizer Aktienmarkt wenig getan. Innerhalb des Leitindex SMI gab es nur zwei Titel mit Kursveränderungen über 1 Prozent. An der Spitze standen
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.12.2024 14:40 Meyer Burger
Meyer Burger-Aktie verdreifacht Kurs - Brückenfinanzierung gesichert
Eine gesicherte Brückenfinanzierung des Chipkonzerns wurde unter Anlegern am Freitag mit sehr großer Erleichterung aufgenommen. In der Spitze wurden 1,80 Schweizer Franken für die Aktien gezahlt nach lediglich 0,49 Franken zum Schlusskurs am Vortag. Zuletzt ...
Mi 18.09.2024
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 18.09.2024 15:55 Meyer Burger
Solarindustrie: Das Scheitern des Meyer-Burger-Chefs ist eine Warnung
Der Abgang des Meyer-Burger-Chefs ist Schlusspunkt eines gewaltigen Scheiterns, der Kahlschlag bei Zolar noch ein Beleg für die fatale Krise der Branche.
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.09.2024 12:49 Meyer Burger
MÄRKTE EUROPA/Knapp behauptet - Meyer Burger brechen ein
FRANKFURT (Dow Jones)--Mit kleinen Abgaben präsentieren sich Europas Börsen am Mittwochmittag. Vor dem mit großer Spannung erwarteten Ergebnis der Sitzung der US-Notenbank zeigen die Märkte die größtmögliche Zurückhaltung. Bis zum Fed-Entscheid am Abend ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.09.2024 09:47 Meyer Burger
Meyer Burger-Aktie rauscht ab: Meyer Burger tauscht Führungsspitze und baut Stellen ab
Der Firmenchef verlässt die Firma. Auch zahlreiche Mitarbeitende werden ihren Job verlieren.Mit dem vorgestellten Umbauprogramm wolle man wieder zur Profitabilität zurückkehren, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Konkret strebe Meyer ...
Quelle: FOCUS Money vom Mi 18.09.2024 09:20 Burger
Solar-Technologie - Solarhersteller Meyer Burger will Hunderte Mitarbeiter entlassen
Voraussichtlich 200 Stellen wird das Schweizer Unternehmen bis Ende 2025 an allen Standorten streichen. Das wären fast 20 Prozent aller Jobs. Auch in Deutschland könnten Arbeitsplätze wegfallen.
Mo 26.08.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 26.08.2024 13:16 Meyer Burger
WDH/ROUNDUP: Meyer Burger mit weitere Restrukturierung - Kurseinbruch
(Wiederholung aus technischen Gründen)GWATT (dpa-AFX) - Das Solarunternehmen Meyer Burger will sich einmal mehr neu aufstellen. So werden umfassende Restrukturierungsschritte eingeleitet. Unter anderem will sich das Unternehmen auf die Produktion von ...
Quelle: finanzen.net vom Mo 26.08.2024 11:48 Meyer Burger
Meyer Burger-Aktie tiefrot: Thalheim bleibt Kernstandort für Solarzellen
Der bestehende Zellproduktionsstandort Thalheim (Stadt Bitterfeld-Wolfen) werde weiterhin voll betrieben und solle - anders als bisher geplant - auch zukünftig das Rückgrat der Solarzellenversorgung von
Quelle: TAZ vom Mo 26.08.2024 11:00 Meyer Burger, Sachsen
Solarindustrie in Deutschland: Meyer Burger bleibt
Der schweizer Solarkonzern hat Pläne für eine Produktionsstätte in den USA gestoppt. Der Standort in Sachsen-Anhalt soll hingegen erhalten bleiben. mehr...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 26.08.2024 10:22 Meyer Burger
Solar-Produktion: Meyer Burger will Standort in Sachsen-Anhalt doch erhalten
Der schweizerische Solar-Pionier Meyer Burger wollte eigentlich die Solarzellenproduktion in die USA verlagern. Aus Kostengründen bleibt das Kerngeschäft nun doch in Deutschland.
Quelle: manager magazin - finanzen vom Mo 26.08.2024 10:06 Meyer Burger
Börse: Dax im Minus, Meyer-Burger-Aktie stürzt ab
Die Euphorie an den Börsen angesichts der Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell ist am deutschen Aktienmarkt wieder verflogen. Aktien von Meyer Burger und Henkel gehen auf Talfahrt. Gefragt sind dagegen Papiere von Borussia Dortmund.
Quelle: NTV vom Mo 26.08.2024 08:39 Meyer Burger
Solar-Konzern gibt USA-Plan auf: Gute Nachrichten für deutschen Standort von Meyer Burger
Meyer Burger ist in Europa der einzige große Hersteller von Solarzellen, aus denen unter anderem die für die Energiewende wichtigen Panele bestehen. Lange Zeit sorgt eine Verlagerung des Kerngeschäfts in die USA für Schlagzeilen - doch die ist nun vom Tisch. Positive Nachrichten gibt es für den Standort in Deutschland.
Do 15.08.2024
Quelle: T-Online vom Do 15.08.2024 16:31
BSW: So denken Bürger über die Wagenknecht-Partei
Wagenknechts Bündnis hat Chancen auf eine Regierungsbeteiligung nach den Wahlen. Während die eine über den BSW-Erfolg jubelt, fürchtet der andere Diktatur.
Do 27.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 27.06.2024 07:24 Meyer Burger
Meyer Burger-Aktienzusammenlegung: Neue Aktien sollen ab 1. Juli in den Handel gehen
Das Solarunternehmen Meyer Burger macht vorwärts mit der Aktienzusammenlegung, nachdem die Aktionärinnen und Aktionäre dem Plan zugestimmt haben.
Di 25.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 25.06.2024 20:23 Meyer Burger
Meyer Burger-Aktienzusammenlegung bei Generalversammlung bewilligt
Die Aktionärinnen und Aktionäre von Meyer Burger haben am Dienstag allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt.
Quelle: finanzen.net vom Di 25.06.2024 07:24 Meyer Burger
Meyer Burger startet Produktion in den USA
Das Solarunternehmen Meyer Burger kommt mit der Verlagerung des Kerngeschäfts in die USA voran.
Mo 03.06.2024
Quelle: Der Spiegel vom Mo 03.06.2024 13:51 Wahl
Wahl in Indien: Fünf Bürger berichten von ihren Hoffnungen und Sorgen
Wachstum, Wohlstand, saubere Straßen – aber auch Angst vor Diskriminierung von Minderheiten: Fünf Inder und Inderinnen erzählen, was sie vor ihrer Stimmabgabe umtreibt. Ihre Berichte zeugen von einem gespaltenen Land.
Fr 31.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 31.05.2024 07:18 Meyer Burger
Meyer Burger-Verwaltungsrat beantragt Aktienzusammenlegung im Verhältnis 750:1
Der Verwaltungsrat des Solarunternehmens Meyer Burger hat für die am 25. Juni 2024 angesetzte Generalversammlung eine Aktienzusammenlegung (reverse share split) beantragt.
Fr 24.05.2024
Quelle: Merkur Online vom Fr 24.05.2024 09:32
Neues Quartier bringt mehr als 2000 neue Bürger nach Taufkirchen
Der Gemeinderat Taufkirchen ist gespalten über die neuen Planungsentwürfe für das Quartier am Bahnhof. Die CSU-Fraktion freut sich über die wachsende Einwohnerzahl. Die Grünen fürchten sich vor der städtischen Entwicklung.
Mi 08.05.2024
Quelle: Stern vom Mi 08.05.2024 07:35 Parlament
Wahlen: Bürger Nordmazedoniens wählen Parlament und Staatsspitze
Wer regiert künftigt in Nordmazedonien? Umfragen zufolge könnte die nationalistische Oppositionspartei gewinnen. Die Nationalisten kündgiten bereits einen konfrontativen Kurs gegen zwei Nachbarländer an.
Fr 26.04.2024
Quelle: Merkur Online vom Fr 26.04.2024 13:02
Bürger informieren sich zum Thema "Autobahnlärm"
Im kleinen Saal der Stadthalle fand die Informationsveranstaltung "Autobahnlärm" mit Vertretern der Autobahn GmbH und Oberbürgermeister Jan Rothenbacher statt. Die zahlreichen Gäste hatten viele Fragen an die Ansprechpartner vom Fach.
Fr 05.04.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 05.04.2024 13:59 Meyer Burger
Mittels Photovoltaik-Kraftwerk will Landkreis Freiberg Meyer Burger-Werk halten - Meyer Burger-Aktie deutlich leichter
Das privatwirtschaftliche Projekt, das die 300 000 Einwohner im Landkreis mit Energie versorgen könnte, wurde am Freitag in Freiberg vorgestellt. "Es ist im Interesse des Landkreises, den Freiberger Standort von Meyer ...
Mi 03.04.2024
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mi 03.04.2024 13:05 Meyer Burger
Meyer Burger nimmt 206,75 Millionen Schweizer Franken mit Kapitalerhöhung ein
Mehr als 19 Milliarden neue Aktien hat das Photovoltaik-Unternehmen bereits ausgegeben. Das frische Kapital soll für den Produktionsaufbau in den USA genutzt werden. Meyer Burger hat 97,54 Prozent ...
Di 26.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 26.03.2024 17:29 Meyer Burger
Endgültiges Aus besiegelt: Meyer Burger schließt Werk in Sachsen - Aktionäre erfreut
Die rund 500 Meyer Burger Technology Mitarbeiter hätten am Dienstag ihre Kündigung erhalten, sagte eine Unternehmenssprecherin. Mehr als 400 Menschen verlören damit ihren Arbeitsplatz. Den anderen ...
Mo 18.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 18.03.2024 20:30 Meyer Burger
Meyer Burger-Aktie: Aktionäre haben Kapitalerhöhung genehmigt
Die Aktionärinnen und Aktionäre des Solarunternehmens Meyer Burger haben am Montag an einer ausserordentlichen Generalversammlung den Plänen der Firmenleitung zugestimmt.
Fr 23.02.2024
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 23.02.2024 17:13 Meyer Burger
Schweizer Solarhersteller: Was hat Solar-Abwanderer Meyer Burger genau vor?
Meyer Burger stellt im März seine Produktion in Freiberg in Sachsen ein – und setzt alles auf einen Neuanfang in den USA. Was bedeutet das im Detail?
Quelle: NTV vom Fr 23.02.2024 15:37 Meyer Burger
Schließung in Freiberg startet: Meyer Burger macht kurzen Prozess
Wochenlang droht der Chef des Schweizer Solarherstellers Meyer Burger mit Werksschließung in Deutschland. Noch bevor klar ist, wie das Solarpaket 1 aussieht, macht das Unternehmen Nägel mit Köpfen. Ein kluger Schachzug oder reine PR?
Quelle: Stern vom Fr 23.02.2024 13:12 Meyer Burger
Meyer Burger stoppt Produktion: Solar-Aus in Sachsen: Amerikaner und Chinesen werden sich kaputtlachen
Die Bundesregierung unterstützt die neuen US-Aktivitäten von Meyer Burger, dem wichtigsten Solarhersteller Deutschlands. Zugleich schaut sie zu, wie die Firma ihre Produktion hier schließt – das ist absurd.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 23.02.2024 13:11 Meyer Burger
Energie: Meyer-Burger-Ankündigung für Dulig «alarmierendes Signal»
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 23.02.2024 13:01 Meyer Burger
Keine staatliche Unterstützung: Solarproduzent Meyer Burger schließt deutsches Werk
Die Schweizer haben sich vergebliche Hoffnung auf staatliche Unterstützung gegen die Chinesen gemacht. Der Photovoltaikverband fordert jetzt die Förderung von Gigafabriken.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 23.02.2024 12:57 Meyer Burger
Meyer Burger: Rettet die Solarindustrie!
Soll die Ampel einem Schweizer Unternehmen wirklich Steuergeld hinterherwerfen? Ja, denn Deutschland muss in der Solarindustrie mit China und den USA mithalten können. Das sollte auch die FDP einsehen. Ein Kommentar.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 23.02.2024 12:09 Meyer Burger
Solarhersteller unter Druck: Meyer Burger plant Werksschließung in Sachsen
Die Solarindustrie hierzulande steht unter Druck: Annähernd 90 Prozent der nach Deutschland importierten Photovoltaikanlagen stammen laut Statistischem Bundesamt aus China. Nun schafft Meyer Burger Fakten und plant die Schließung seines Werks in Sachsen. Folgen noch weitere Solarunternehmen diesem Beispiel?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 23.02.2024 11:54 Meyer Burger
Keine Solarmodule mehr: Meyer Burger stellt Produktion in Deutschland ein
Wegen einer angespannten Marktlage und ausbleibenden Hilfen seitens der Politik zieht der Schweizer Solarkonzern Konsequenzen. Statt in Deutschland will Meyer Burger jetzt an einem anderen Standort investieren.
Quelle: Stern vom Fr 23.02.2024 11:30 Meyer Burger
Bundesregierung: Kretschmer erhöht Druck nach Meyer-Burger-Ankündigung
Der Solarmodulhersteller Meyer Burger plant, seine Produktion in Deutschland einzustellen und begründet den Schritt mit mangelnder Unterstützung durch die Politik.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 23.02.2024 11:30 Meyer Burger
Bundesregierung: Kretschmer erhöht Druck nach Meyer-Burger-Ankündigung
Quelle: Stern vom Fr 23.02.2024 11:23 Meyer Burger, Sachsen
Meyer Burger: Solarhersteller plant Schließung von Werk in Sachsen
Die Drohung stand bereits im Raum. Jetzt will Meyer Burger wohl Ernst machen: Der Solarhersteller hat angekündigt, mit Vorbereitungen für die Schließung seines Werks in Freiberg zu beginnen.
Quelle: finanzen.net vom Fr 23.02.2024 11:01 Meyer Burger
Meyer Burger-Aktie fällt deutlich: Meyer Burger schließt deutsches Werk
Diese solle schrittweise erfolgen, teilte der in Sachsen und Sachsen-Anhalt ansässige Schweizer Produzent am Freitag mit. Zunächst werde die Produktion in der ersten Märzhälfte eingestellt. Davon verspreche sich das Unternehmen erheblichen Kosteneinsparungen ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 23.02.2024 09:22 Burger
Showdown in Solarindustrie: Deshalb stellt Meyer Burger die Produktion in Sachsen ein
Sie hatten damit gedroht. Jetzt ist es soweit. Weil die Ampel diese Woche keine Subventionen beschlossen hat, zieht der Schweizer Zell- und Modulhersteller Konsequenzen. Es ist ein allerletzter Versuch, Druck auszuüben.
Quelle: FOCUS Money vom Fr 23.02.2024 07:25 Meyer Burger
Hersteller zieht Konsequenzen - Solarkonzern Meyer Burger stellt Modulproduktion in Deutschland ein
Monatelang hatte der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger gedroht, seinen Produktionsstandort im sächsischen Freiberg zu schließen, wenn die Bundesregierung der von China bedrohten Branche nicht hilft. Jetzt zieht das Unternehmen Konsequenzen - und wird bereits ab März keine Module mehr in Freiberg produzieren.
Mi 21.02.2024
Quelle: Die Welt vom Mi 21.02.2024 16:49
Für Wohlstand braucht es Bürger, die über den eigenen Hinterhof hinaussehen
Wachstum ja, aber bitte nicht vor der eigenen Haustür: Die Ablehnung der Tesla-Erweiterung in Grünheide zeigt mustergültig das Wohlstands-Paradox der Deutschen. Dabei müssen die Bürger dringend Verantwortung übernehmen. Denn es geht um mehr als ein paar Hektar Wald.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 21.02.2024 13:42
Die Bürger von Grünheide sagen: Nein
Tesla will erweitern: Das Unternehmen will einen Güterbahnhof, Lagerhallen und einen Betriebskindergarten bauen. Bei einer Bürgerbefragung stimmte die Mehrheit dagegen.
Quelle: NTV vom Mi 21.02.2024 11:52
Anwalt warnt Prinz Harry: Als US-Bürger wäre er kein Prinz mehr
Prinz Harry interessiert sich offenbar für eine Greencard. Sollte er die US-amerikanische Staatsbürgerschaft aber wirklich annehmen wollen, zahlt er dafür einen hohen Preis. Unter anderem droht dem jüngsten Sohn von König Charles der Verlust seines Prinzen-Titels, warnt ein US-Familienanwalt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 21.02.2024 09:03
Bürger lehnen Fabrik-Erweiterung ab: So geht es mit Teslas Plänen in Brandenburg weiter
Eine deutliche Mehrheit der Grünheider ist gegen den Ausbau der Tesla-Fabrik. Aber welche Bedeutung hat das Votum und wie reagiert die Landesregierung? Antworten auf wichtige Fragen.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 21.02.2024 08:34 Tesla
E-Autobauer: So geht es mit den Plänen des E-Autobauers nach dem Nein der Bürger weiter
Tesla will sein Fabrikgelände in Grünheide erweitern – zum Unwillen der Anwohner. Sie entschieden in einer Bürgerbefragung gegen den Ausbau und senden damit ein Signal weit über die Grenzen des Ortes hinaus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 21.02.2024 08:11
Strengere Grenzwerte für Schadstoffe in der EU: Bürger sollen Anspruch auf Entschädigung bekommen
Dreckige Luft führt Untersuchungen zufolge zu vielen verfrühten Todesfällen. Um Menschen besser zu schützen, sollen nun Grenzwerte verschärft werden. Zwei Schadstoffe gelten als besonders gefährlich.
Quelle: finanzen.net vom Mi 21.02.2024 08:02
So geht es mit Teslas Plänen nach dem Nein der Bürger weiter
Das klare Votum von knapp zwei Drittel Nein-Stimmen liegt auf dem Tisch. Die Gemeindevertretung entscheidet erst noch über den Bebauungsplan für die Erweiterung. Dabei ist das Bürgervotum zwar rechtlich nicht entscheidend, hat aber eine riesige Wirkung.
Mi 14.02.2024
Quelle: Merkur Online vom Mi 14.02.2024 18:00
Totengedenken im Stadtrat für verdienten Bürger und wirkungsvollen Prediger
An einen beeindruckenden Prediger und verdienten Bürger der Stadt wurde im Weilheimer Stadtrat erinnert: an den kürzlich verstorbenen Ludwig Hauck.
Fr 02.02.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.02.2024 09:41
Drastisch höhere Parkgebühren?: Bürger stimmen am Sonntag über Geländewagen in Paris ab
Die Bürgermeisterin der französischen Hauptstadt, Anne Hidalgo, setzt ihren Anti-Auto-Kurs fort. Parken mit einem SUV in Paris könnte demnächst weit mehr als 100 Euro kosten.
Mi 31.01.2024
Quelle: CHIP Online vom Mi 31.01.2024 07:03
Mehr Geld für 3 Millionen Bürger: Ab Juli winkt willkommener Zuschlag
Rund 3 Millionen Bezieher von Erwerbsminderungsrenten dürfen sich auf eine willkommene finanzielle Aufbesserung ihrer Renten freuen. Dank der neuen Regelungen, die ohne zusätzlichen Antragsaufwand greifen, wird ab Juli 2024 ein pauschaler Zuschlag ausgezahlt.
Mi 24.01.2024
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 24.01.2024 04:24
Merz offen für Debatte über EU-Bürger als Bundeswehrsoldaten
Angesichts des akuten Personalmangels bei der Bundeswehr lässt Verteidigungsminister Pistorius Modelle für eine Dienstpflicht prüfen. CDU-Chef Merz zeigt sich laut einem Bericht offen für eine Debatte über Soldaten ohne deutschen Pass.
Quelle: Stern vom Mi 24.01.2024 03:17
Verteidigung: Merz offen für Debatte über EU-Bürger als Bundeswehrsoldaten
Auch die Bundeswehr hat mit Personalmängel zu kämpfen. Bislang brauchen Soldatinnen und Soldaten einen deutschen Pass. Könnte sich das bald ändern?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 24.01.2024 03:17
Verteidigung: Merz offen für Debatte über EU-Bürger als Bundeswehrsoldaten
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 24.01.2024 03:17
Merz offen für Debatte über EU-Bürger als Bundeswehrsoldaten
Auch die Bundeswehr hat mit Personalmängel zu kämpfen. Bislang brauchen Soldatinnen und Soldaten einen deutschen Pass. Könnte sich das bald ändern?
Sa 20.01.2024
Quelle: Die Welt vom Sa 20.01.2024 01:36
Bürger wünschen sich endlich eine digitale Verwaltung
Die Regierung ist mit dem ambitionierten Versprechen gestartet, die Verwaltung in Deutschland zu modernisieren und zu digitalisieren. Das ist es auch, was sich die Bürger wünschen. Nur mit der Umsetzung kommt die Ampel nicht recht voran.
Mi 17.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 17.01.2024 14:50 Meyer Burger
Meyer Burger-Aktie -36 Prozent: Produktion in Sachsen könnte geschlossen werden - Gespräche mit Bundesregierung
Der Hersteller Meyer Burger erwägt nach eigenen Angaben vom Mittwoch, sein dortiges Werk zu schließen und damit die Herstellung von Solarmodulen in Deutschland zu beenden. Das Schweizer Unternehmen stellte einen Plan vor, um die "unhaltbaren Verluste" ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 17.01.2024 12:13 Meyer Burger
SMA Solar-Aktie fällt weiter: Meyer Burger trübt Stimmung
Zuletzt notierte das SMA Solar-Papier noch 5,69 Prozent im Minus bei 46,72 Euro, was einen der hinteren Plätze im MDAX bedeutete.Für schlechte Stimmung in der Solarbranche ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 17.01.2024 11:55 Meyer Burger
Solarindustrie: Solarhersteller Meyer Burger will Werk in Sachsen schließen
Wegen fehlender politischer Maßnahmen erwägt das Solarunternehmen Meyer Burger die Schließung seines Werks in Freiberg. Auch Chinas Überproduktion sei ein Grund dafür.
Di 16.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 16.01.2024 09:48
KORREKTUR/Umfrage: Bürger über Notwendigkeit von Neuwahl uneinig
(Berichtigung: Der "Stern" hat seine Angaben nachträglich korrigiert. Die Zahlen zur Frage zu Neuwahlen waren vertauscht. Richtig ist, dass 51 Prozent gegen Neuwahlen sind und 46 Prozent dafür.)BERLIN (dpa-AFX) - Trotz großer Unzufriedenheit ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 16.01.2024 00:37 Umfrage
Bundestag: Umfrage: Bürger über Notwendigkeit von Neuwahl uneinig
Mi 27.12.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.12.2023 17:45
Kein Klimageld? : SPD-Ministerpräsident Weil glaubt nicht mehr an Entlastung für Bürger
Niedersachsens Ministerpräsident Weil sieht keinen finanziellen Spielraum für ein Klimageld in dieser Legislaturperiode. Grüne und Sozialverbände drängen dagegen auf eine rasche Einführung.
Di 14.11.2023
Quelle: Merkur Online vom Di 14.11.2023 18:11
Reinfahren oder nicht? Schilder-Schmarrn in Moosach verärgert Bürger - Münchner Stadtwerke reagieren
Widersprüchliche Straßenschilder an einer Fernwärme-Baustelle in München-Moosach sorgen für Ärger. Die Stadtwerke haben reagiert - und sich für die "berechtigten Hinweise" bedankt.
Do 09.11.2023
Quelle: T-Online vom Do 09.11.2023 07:01
Freie Fahrt für freie Bürger? Von wegen
Die einen rasen, die anderen zittern: Warum es nun dringend das Tempolimit braucht
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.11.2023 06:34
Geschichte: «Jüdisches Leben in Lüneburg» erinnert an ehemalige Bürger
Quelle: Stern vom Do 09.11.2023 06:34
Geschichte: "Jüdisches Leben in Lüneburg" erinnert an ehemalige Bürger
Zum 9. November - dem Jahrestag der antijüdischen Pogrome in Deutschland - startet ein Museum in Lüneburg ein umfangreiches Projekt. Mit der Webseite "Jüdisches Leben in Lüneburg" wollen die Initiatoren an das Schicksal vieler ehemaliger Mitbürger erinnern.
Fr 29.09.2023
Quelle: Bild vom Fr 29.09.2023 12:10 Burger Video
Nehammer attackiert arme Eltern - Ösi-Kanzler löst mit Burger-Satz Polit-Beben aus
So heftig hat es im politischen Österreich schon länger nicht mehr geknallt! Foto: Harald Schneider/dpa
Quelle: Focus vom Fr 29.09.2023 08:44 Burger Video
Arme Eltern sollen mit Kindern zu McDonald's - Österreichs Kanzler empfiehlt Burger-Diät
Österreichs Bundeskanzler Nehammer in der Kritik: Empfehlung von Fastfood als Ersatz für warme Mahlzeiten stößt auf ernährungswissenschaftliche Bedenken.
Mo 25.09.2023
Quelle: Stern vom Mo 25.09.2023 05:49
Politik: Parlamentsnacht: Landtag NRW lädt die Bürger ein
Der nordrhein-westfälische Landtag zeigt sich spendabel und lädt die Bürger des Landes am kommenden Freitag zur Parlamentsnacht ein. Zwischen 17.00 und 23.00 Uhr öffnet das Landesparlament am 29. September in Düsseldorf bei freiem Eintritt für alle. Geboten werden Kunst, Musik, Varieté und Talkrunden.
Mo 18.09.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.09.2023 18:42
Katastrophenschutz: Bundesweiter Warntag erreichte 97 Prozent der Bürger
Laut einer Umfrage ist der bundesweite Test der Alarmsysteme vorige Woche erfolgreich verlaufen. Drei von vier Befragten bekamen die Warnung direkt auf ihr Smartphone.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 18.09.2023 15:15
Warntag erreicht 97 Prozent der Bürger
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz ist zufrieden mit dem Verauf des dritten bundesweiten Warntag. Über SMS und oder Sirenenalarme wurde ein Großteil der Bürger erreicht.
Mi 30.08.2023
Quelle: FOCUS Money vom Mi 30.08.2023 18:44 Burger
Gerichtsklage - Burger Kings Whopper sind zu klein
Der Fastfoodriese Burgerking ist verklagt worden, weil seine Burger auf dem Menü größer aussehen, als sie tatsächlich sind. Eine Abweisung der Klage wurde abgelehnt.
Mo 28.08.2023
Quelle: Der Spiegel vom Mo 28.08.2023 00:02
Grevesmühlen: Bürger stimmen gegen Container-Unterkünfte für Asylanten
Bei einem Bürgerentscheid haben mehr als 91 Prozent der Grevesmühlener abgelehnt, dem Landkreis Flächen für Flüchtlingsunterkünfte zu überlassen. Diese hätten das benachbarte Upahl entlastet.
So 27.08.2023
Quelle: N24 vom So 27.08.2023 20:57
Bürger stimmen gegen Containerdorf für Asylanten in Grevesmühlen
Grevesmühlen sagt "Nein" zu Container-Unterkünften für Asylanten und ist damit die zweite Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, die so entschieden hat. Für zwei Jahre dürfen auf stadteigenem Boden keine Unterkünfte durch den Landkreis errichtet werden.
Fr 18.08.2023
Quelle: Stern vom Fr 18.08.2023 11:03
Stadtentwicklung: Bürger müssen von Anfang an über Tempelhofer Feld mitreden
Bei der Diskussion über die Zukunft des Tempelhofer Feldes sollte der Senat die Berlinerinnen und Berliner von Anfang an einbeziehen. Darauf pocht der gemeinnützige Verein Mehr Demokratie. "Bei Projekten von solch zentraler Bedeutung müssen die Betroffenen bereits das Beteiligungskonzept miterarbeiten", forderte er am Freitag mit Berufung auf entsprechende vom Senat 2019 vorgelegte Leitlinien. Der ...
Fr 11.08.2023
Quelle: Merkur Online vom Fr 11.08.2023 18:42
Bürger fragen Kanzler: Arbeitsbedingungen und Long Covid
Es gab viele Fragen an den Bundeskanzler und die SPD-Spitzenkandidatin bei der hessischen Landtagswahl: Rund 250 Menschen wollten im Frankfurter Gewerkschaftshaus Antworten. Doch wegen des straffen Zeitplans kamen nur wenige zu Wort.
Quelle: N24 vom Fr 11.08.2023 12:05
Wie sich Moskau gefügige Bürger zweiter Klasse schafft
Die Offensive zur Befreiung der besetzten Gebiete stockt. Russland russifiziert das Territorium unterdessen mit einer rücksichtslosen Strategie. Ein zentrales Instrument ist ein Stichtag. Wer dann ohne russischen Pass ist, wird zum Staatsfeind.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 11.08.2023 08:49
Verbraucher: Bürger sollen ab Oktober Geld für Reparaturen erhalten
Quelle: Stern vom Fr 11.08.2023 08:49
Verbraucher: Bürger sollen ab Oktober Geld für Reparaturen erhalten
Für die Reparatur von Elektrogeräten will Sachsen ab Herbst den Bürgern einen Zuschuss zahlen. Geplant sei, dass ab 1. Oktober Anträge über das Förderportal der Sächsischen Aufbaubank gestellt werden können, informierte das Umweltministerium auf eine Anfrage des Linke-Abgeordneten Franz Sodann. Darüber hat am Freitag die "Sächsische Zeitung" berichtet.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 11.08.2023 06:30
US-Bürger im Iran unter Hausarrest: Hoffnung auf Gefangenenaustausch
Fünf inhaftierte US-Bürger in Iran werden unter Hausarrest gestellt. Die USA sprechen von einem "ermutigenden Schritt" – doch die Verhandlungen über einen Gefangenenaustausch seien noch nicht abgeschlossen.
Do 10.08.2023
Quelle: tagesschau.de vom Do 10.08.2023 21:04
Fünf US-Bürger aus iranischem Gefängnis entlassen
Nach jahrelanger Haft hat der Iran fünf US-Amerikaner freigelassen. Sie dürfen das Land aber nicht verlassen und stehen unter Hausarrest. Die US-Regierung spricht dennoch von einem "ermutigenden Schritt".
Quelle: NTV vom Do 10.08.2023 20:53
Weiter unter Hausarrest: Fünf US-Bürger aus Gefängnis im Iran entlassen
Der Iran inhaftiert regelmäßig Ausländer unter dem Vorwurf der Spionage. Viele von ihnen sitzen im berüchtigten Evin-Gefängnis. Fünf US-Amerikaner wechseln nun von dort in den Hausarrest in Teheran - eine wichtige Entwicklung für die Zukunft, die ihren Preis hat.
Quelle: Stern vom Do 10.08.2023 20:28 Iran
Justiz: Iran: US-Bürger aus Gefängnis entlassen - Unter Hausarrest
Jahrelang saßen fünf US-Amerikaner im Iran in Haft. Alle Hilferufe und Bemühungen um ihre Freilassung liefen ins Leere. Nun sind sie raus aus dem Gefängnis - aber noch lange nicht in der Heimat.
Quelle: Die Welt vom Do 10.08.2023 20:16
Iran stellt fünf freigelassene US-Bürger unter Hausarrest
Der Iran inhaftiert immer wieder Ausländer etwa unter dem Vorwurf der Spionage – dieses Mal hat es fünf US-Amerikaner getroffen. Die kamen zwar aus dem Gefängnis frei, das Land verlassen dürfen sie trotzdem nicht. Ein Deutsch-Iraner bangt in einem iranischen Gefängnis derweil weiter um sein Leben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 10.08.2023 20:08
Iran entlässt fünf US-Bürger aus Gefängnis und stellt sie unter Hausarrest
Zu den freigelassenen Amerikanern gehören laut dem amerikanischen Sicherheitsrat die Geschäftsmänner Siamak Namasi und Amad Shargi sowie der Umweltschützer Morad Tahbas.
Mi 09.08.2023
Quelle: Stern vom Mi 09.08.2023 08:17
Bürger in US-Bundesstaat Ohio lehnen Vorschlag von Abtreibungsgegnern ab
Im US-Bundesstaat Ohio haben die Wähler höhere Hürden für eine Verfassungsänderung abgelehnt und somit die Position von Abtreibungsbefürwortern gestärkt. Bei der Sonderabstimmung sprach sich laut Hochrechnungen der Zeitung "USA Today" und des Nachrichtensenders CNN vom späten Dienstagabend (Ortszeit) eine Mehrheit der Teilnehmenden dagegen aus, die nötige Mehrheit für Verfassungsänderungen per Ref ...
Di 08.08.2023
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 08.08.2023 18:35
Zehn-Zentner-Bombe in Düsseldorf: Bürger irritiert über späte Evakuierung bei Bombenentschärfung
Mehr als 600 Polizisten und Feuerwehrleute waren in der Nacht zum Dienstag bei der Entschärfung einer Zehn-Zentner-Bombe im Einsatz. 13.000 Menschen mussten dafür ihre Wohnung verlassen. Warum die Abläufe vor Ort Fragen aufwerfen. ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 08.08.2023 18:06
Nach Brand an Badewiese in Groß Glienicke : Bürger spenden für geschmolzene Dixi-Klos
Der Ortsbeirat hat die Entscheidung über einen Antrag für feste Sanitäranlagen am Groß Glienicker See in Potsdams Norden verschoben. Die Hilfsbereitschaft im Ort ist groß.
Quelle: N24 vom Di 08.08.2023 15:07
92 Prozent der Bürger in Sachsen-Anhalt lehnen Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab
Die CDU-Fraktion in Sachsen-Anhalt hat die Bürger zum Rundfunkbeitrag befragen lassen. Das Ergebnis ist eine Kampfansage an eine mögliche Erhöhung: 92 Prozent der Bürger lehnen eine Anhebung ab, zwei Drittel halten den aktuellen Beitrag schon für zu hoch.
Di 18.07.2023
Quelle: Der Westen vom Di 18.07.2023 22:30
Rente: Ampel schlägt radikale Reform vor! 16 Millionen Bürger betroffen
Allein von der gesetzlichen Rente können viele nicht leben. Mit Aktien oder Immobilien können Rentner vorsorgen. Eine andere Möglichkeit soll verschwinden.