Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema CORONAKRISE
Fr 07.05.2021
Quelle: Stern vom Fr 07.05.2021 10:44
Stimmungslage in der Coronakrise: Impfneid und Impfscham: Psychologen erklären, was hinter dem emotionalen Piks steckt
Gibt es Impfneid und Impfscham? Also das Missgönnen der Spritze oder das Unwohlsein, beim Reden über den eigenen Schutz? Psychologen sind sich da nicht ganz einig. Aber es lässt sich was dagegen tun.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 07.05.2021 05:00 Union
Coronakrise: Union fordert härtere Strafen für Impfpass-Fälscher
Der Papier-Impfpass ist nicht fälschungssicher – bis es den digitalen Impfpass gibt, ist er jedoch der einzige Impfnachweis. Die Härte der Strafen für Fälscher sorgt für Diskussionen.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 07.05.2021 04:00 Patentschutz
Coronakrise: Das steckt hinter Bidens Patentschutz-Aussetzung
Die Aufweichung des Patentschutzes ist dem US-Präsidenten nicht leicht gefallen – er musste viele Interessen abwägen. Für seine Regierung ist das Thema die erste interne Belastungsprobe.
Fr 26.03.2021
Quelle: Handelsblatt vom Fr 26.03.2021 00:58
Coronakrise: EZB-Direktorin Schnabel stellt flexible Steuerung der Anleihenkäufe in Aussicht
Die Europäische Zentralbank will auch weiterhin die Finanzierungskosten für Unternehmen und Staaten gering halten. Deshalb sollen die Anleihenkäufe je nach Situation angepasst werden.
Fr 12.03.2021
Quelle: Handelsblatt vom Fr 12.03.2021 03:48
Berkshire Hathaway: Öl statt Airlines: Auf diese Aktien setzt Warren Buffett in der Coronakrise
Der Chef von Berkshire Hathaway ist für seinen langfristigen und wertorientierten Ansatz bekannt. In der Coronakrise hat er sein Portfolio an die neuen Realitäten angepasst.
Do 11.03.2021
Quelle: Stern vom Do 11.03.2021 20:30
"STERN nachgefragt": Erschöpfung in der Coronakrise: Wie geht entspanntes Leben?
Der Internist und Sportmediziner Matthias Marquardt erklärt im Podcast "STERN nachgefragt", was uns so fertig macht – und wie ein besseres Leben möglich wäre.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 11.03.2021 17:37
1,9-Billionen-Dollar-Hilfspaket soll USA aus Coronakrise führen
US-Präsident Joe Biden bringt sein Corona-Hilfspaket durch den Kongress. Ein wichtiger Erfolg, auch wenn kein einziger Republikaner dafür stimmte.
Quelle: TAZ vom Do 11.03.2021 13:58
Wirtschaftshilfen in der Coronakrise: Grün nur zu 2,5 Prozent
Die UNO fleht die Staaten an, Coronahilfen in Umwelt und Entwicklung zu stecken. Das machen aber nur ein paar reiche Länder wie Deutschland. mehr...
Do 04.03.2021
Quelle: Der Spiegel vom Do 04.03.2021 09:59
Vonovia: Wohnungskonzern steigert Gewinn in Coronakrise deutlich
Wirtschaft und Verbraucher leiden in der Coronakrise, Vonovia nicht: Der größte deutsche Wohnungskonzern hat 2020 erneut einen Milliardengewinn gemacht. Die Investitionen sanken hingegen.
Mi 03.03.2021
Quelle: Der Spiegel vom Mi 03.03.2021 23:08
Coronakrise in den USA: Joe Biden kritisiert »Neandertaler-Denken« in Texas und Mississippi
Der US-Bundesstaat Texas will die Maskenpflicht aufheben und bereitet weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen vor. Mississippi plant ähnliche Schritte. US-Präsident Biden ist entsetzt.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 03.03.2021 18:25
Kreuzfahrt in der Coronakrise: Getestetes Urlaubsglück?
Noch schippern nur wenige Kreuzfahrtschiffe über die Meere. Wie ist der Corona-Alltag an Bord? Und dürfen bald nur noch Geimpfte cruisen? Eine US-Reederei bietet solche Reisen bereits an.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 03.03.2021 16:36
Coronakrise trifft Festivals von München bis Kalifornien
Comicfestival München sagt Verlagsmesse ab, Comic-Con San Diego erneut nur digital, AnimagiC fällt ganz aus.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 03.03.2021 16:07
BER-Finanzlage: Mit diesen Maßnahmen stemmt sich der Hauptstadtflughafen gegen die Coronakrise
Der neue Hauptstadtflughafen BER leidet schwer unter den Corona-Folgen. Mit diesen Maßnahmen wollen die Betreiber Schlimmeres verhindern.
Fr 26.02.2021
Quelle: Handelsblatt vom Fr 26.02.2021 18:40
Folgen der Coronakrise: Student wehrt sich juristisch gegen Videoaufzeichnung von Online-Prüfungen
Wegen Corona werden Prüfungen an Hochschulen teilweise durchgeführt. Das kann aus Datenschutzgründen zum Problem werden, wie das Beispiel der Fernuni Hagen zeigt.
Quelle: TAZ vom Fr 26.02.2021 13:35
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Inzidenz steigt erneut an
Fast 10.000 Neuinfektionen am Freitag. Söder fordert Coronastrategie mit Sicherheitspuffer. Kostenlose Coronaschnelltests im Kreis Osnabrück. mehr...
Mo 22.02.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 22.02.2021 17:53
Was lässt sich aus der Coronakrise für die digitale Bildung lernen?
Die Pandemie hat die Schulen zu Unterricht per Computer, Handy und Internet gezwungen. Was lässt sich aus den Erfahrungen für die Zukunft lernen?
Mi 10.02.2021
Quelle: Handelsblatt vom Mi 10.02.2021 14:46
Genossenschaftsbanken: Die Frankfurter Volksbank leidet kaum unter der Coronakrise
Die zweitgrößte deutsche Volksbank rechnet mit nur wenigen Kreditausfällen. Sie will auch 2021 eine Dividende von sechs Prozent zahlen.
Di 09.02.2021
Quelle: Handelsblatt vom Di 09.02.2021 13:15
Coronakrise hinterlässt Spuren: Sparkassen in Baden-Württemberg: Immer mehr Kunden geraten in Schwierigkeiten
Die baden-württembergischen Sparkassen rechnen damit, dass sich die Folgen der Corona-Pandemie noch lange zeigen werden. Für Kreditausfälle sehen sie sich momentan aber gut gerüstet.
Quelle: Handelsblatt vom Di 09.02.2021 04:00
Coronakrise : Frankreichs Wirtschaft erwartet starkes Wachstum
Die jüngste Prognose stimmt zuversichtlich. Aber Luftfahrt und Tourismus leiden weiter unter der Pandemie. Das schwächt die Leistungsbilanz und bringt ausländische Investoren ins Spiel.
So 07.02.2021
Quelle: finanzen.net vom So 07.02.2021 15:00
Folgen der Coronakrise: Pleitewelle nicht auszuschließen
Nurse wearing respirator mask holding a positive blood test result for ...
Fr 05.02.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 05.02.2021 12:54
Berliner Restaurant "Feinberg's" bekommt Mieterhöhung trotz Coronakrise
Yorai Feinberg muss eines seiner beiden Schöneberger Restaurants schließen. "Es ist einfach unfair", klagt er – und muss zudem antisemitische Kommentare lesen.
Quelle: TAZ vom Fr 05.02.2021 08:49
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Fast 13.000 Neuinfektionen
Das RKI meldet 12.908 Neuinfektionen. Johnson & Johnson beantragt die Zulassung eines Einmal-Impfstoffes in den USA. Von der Leyen räumt Versäumnisse ein. mehr...
Do 04.02.2021
Quelle: Handelsblatt vom Do 04.02.2021 18:21
Coronakrise: Warum die Koalitionsspitzen sich nicht auf ein Mindest-Kurzarbeitergeld geeinigt haben
Gewerkschaften, Grüne und Linke fordern, das Kurzarbeitergeld auf mindestens 1200 Euro anzuheben – bislang vergeblich. Geringverdiener kämen sonst nicht über die Runden.
Quelle: Stern vom Do 04.02.2021 17:42
"STERN nachgefragt": Paare an der Belastungsgrenze: So überlebt die Beziehung die Coronakrise
Der Lockdown stellt viele Beziehungen auf eine harte Probe. Im Podcast "STERN nachgefragt" sprechen die Paartherapeuten und Eheleute Sabine und Roland Bösel darüber, wie man diese Zeit auch positiv nutzen kann.
Quelle: Handelsblatt vom Do 04.02.2021 17:17 Umfrage
Coronakrise: Umfrage: Handwerk brechen Umsätze und Aufträge weg
Die Betriebe in Deutschland leiden unter dem verschärften Lockdown. Sie fürchten um ihre Existenz. Auch, weil die Wirtschaftshilfen vielfach noch immer nicht angekommen sind.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 04.02.2021 15:36
Stadt Zürich schnürt Millionenpaket: Gewerbler sollen wegen Coronakrise weniger Miete bezahlen müssen
Für Restaurant- und Ladenbetreiber in der Stadt Zürich gibt es gute Nachrichten. Ihnen könnte ein Teil der Mietkosten erlassen werden. Die Stadt Zürich will einen Kredit von 20 Millionen Franken sprechen.
Quelle: TAZ vom Do 04.02.2021 15:18
Nahverkehr in der Coronakrise: ÖPNV braucht mehr Staatsgeld
Busse und Bahnen fahren in der Pandemie mit weniger Fahrgästen. Die Branche rechnet mit einem Einnahmeverlust von 3,5 Milliarden Euro in diesem Jahr. mehr...
Mi 03.02.2021
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 03.02.2021 10:50
Coronakrise: In der WTO tobt Streit um Patente auf Impfstoffe
Corona-Impfstoffe sind begehrt - und noch rar. Eine Idee: Die Patente der großen Pharmakonzerne werden ausgesetzt, sodass Firmen in aller Welt produzieren können. Doch dagegen sperren sich reiche Länder.
Mo 01.02.2021
Quelle: Handelsblatt vom Mo 01.02.2021 17:00
Pandemie: Wie sich Manuela Schwesig inmitten der Coronakrise für höhere Ämter empfiehlt
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin weist unbarmherzig auf die Fehler der CDU in der Pandemie hin. Gewinnt Schwesig auch noch die Landtagswahlen, geht in der SPD ohne sie nichts mehr.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 01.02.2021 16:51
Bierabsatz sinkt in Coronakrise auf Rekordtief
Die Kneipen sind zu in der Pandemie, Fußball findet vor leeren Rängen statt. Die Bierbrauer leiden darunter. Der Brauer-Bund warnt vor einem Brauereisterben.
Fr 29.01.2021
Quelle: Der Spiegel vom Fr 29.01.2021 12:14
Coronakrise: Deutsche Wirtschaft wächst zum Jahresende 2020 überraschend
Um fünf Prozent ist die deutsche Wirtschaft im Pandemie-Jahr 2020 geschrumpft. Neue Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen jetzt: Zum Jahresende ging es langsam wieder aufwärts.
Do 28.01.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.01.2021 20:31
Coronakrise treibt immer mehr Menschen zum Alkohol
Seit Beginn der Pandemie kämpfen viele Menschen mit Drogenproblemen. In einer aktuellen Studie warnen Experten vor den psychischen Folgen des Lockdown.
Mi 27.01.2021
Quelle: Merkur Online vom Mi 27.01.2021 16:00
Coronakrise: Gemeindliche Kitas virtuell kennenlernen
Coronabedingt müssen die Infotage an den Kitas heuer ausfallen. Die gemeindlichen Einrichtungen in Holzkirchen gewähren Familien daher virtuell einen Einblick.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 27.01.2021 14:40 Pandemie
Coronakrise: Erst Bettennot, nun zu spätes Impfen: Japans Regierung verspielt den Bonus des Pandemie-Pioniers
In der ersten Corona-Welle war Japan bei der Pandemie-Bekämpfung Vorbild für Europa. Nun ist es umgekehrt. Das Land hinkt beim Impfen hinterher, die Regierung verteilt Eisschränke.
Di 26.01.2021
Quelle: Stern vom Di 26.01.2021 12:43
Krankenhausgesellschaft fordert mehr Unterstützung für Kliniken in Coronakrise
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat schnelle Nachbesserungen bei der finanziellen Unterstützung von Kliniken in der Corona-Pandemie gefordert.
Quelle: Stern vom Di 26.01.2021 11:49
Coronakrise: Forderung nach Perspektive für Ausstieg aus Lockdown wird lauter
Auf der einen Seite steht die Angst vor der Ausbreitung besonders ansteckender Coronavirus-Varianten in Deutschland. Auf der anderen Seite die Not vieler Menschen, die ein Ende des Lockdowns herbeisehnen. Der Ruf nach einer klaren Marschroute wird lauter.
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 26.01.2021 11:40
Coronakrise hält WI Bank auf Trab
Börsen-Zeitung, 26.1.2021 jsc Frankfurt - Die Coronakrise hat 2020 das Fördergeschäft der hessischen WI Bank geprägt: Weil das Land über das Institut Treuhan ...
Quelle: Handelsblatt vom Di 26.01.2021 08:01 Sorge
Rohstoffe: Ölpreise sinken aus Sorge vor einer Verschärfung der Coronakrise
Die Ölpreise geraten wieder unter Druck. Ursache ist neben der nicht enden wollenden Corona-Pandemie die Debatte um US-Konjunkturhilfen.
Fr 15.01.2021
Quelle: diepresse.com vom Fr 15.01.2021 10:40
Hunderttausende verlassen Großbritannien wegen Coronakrise
Ein Großteil der Arbeitsplatzverluste während der Pandemie betrifft nicht-britische Arbeitnehmer. Viele von ihnen verlassen das Land. Forscher sprechen vom größten Rückgang der britischen Einwohnerzahl seit dem Zweiten Weltkrieg.
Quelle: TAZ vom Fr 15.01.2021 09:41 Merkel
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Merkel will Treffen vorziehen
Die Kanzlerin drängt angesichts der Lage auf "sehr schnelles Handeln". Das RKI meldet einen Höchststand bei Coronatoten. Joe Biden wirbt für Corona-Hilfspaket. mehr...
Quelle: finanzen.net vom Fr 15.01.2021 08:05
AB: Ausblick 2021 - Anleihen im Zuge der Coronakrise
Es ist schwer, das Jahr 2021 nicht mit einem Seufzer der Erleichterung zu beginnen. Die COVID-19-Impfstoffe sind da, die umstrittenen US-Wahlen liegen hinter uns, und die Brexit-Verhandlungen, die fünf Jahre dauerten, sind abgeschlossen. Das Schlimmste ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 15.01.2021 06:00
Coronakrise bei Gottesdiensten: Adveniat: Einbruch bei Weihnachtskollekte-Einnahmen
Wegen der Corona-Beschränkungen fielen zahlreiche Weihnachtsgottesdienste aus, das schlägt sich auch in der Kollekte nieder: Das katholische Hilfswerk Adveniat rechnet mit einem Nettoverlust von 11 Millionen Euro.
Di 29.12.2020
Quelle: Der Spiegel vom Di 29.12.2020 19:36
Schulen in der Coronakrise: Das Märchen vom Pandemie-Paradies
Schulen sind angeblich keine Treiber der Pandemie, behaupten die Bildungsminister. Doch es gibt Zweifel an dieser Lesart – auch weil ein Ministerium anderslautende Ergebnisse zurückgehalten hat.
Do 17.12.2020
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 17.12.2020 21:05
Bau hält der Coronakrise stand
Die deutsche Bauwirtschaft ist besser durch die Corona-Pandemie gekommen als erwartet. Die Umsätze der Branche sind im laufenden Jahr nach Einschätzung der beid ...
Quelle: Handelsblatt vom Do 17.12.2020 14:41
Coronakrise: Geschlossene Schulen und Kitas: Wie Eltern für den Verdienstausfall entschädigt werden
Die Bundesregierung passt das Infektionsschutzgesetz an den neuen Corona-Lockdown an. Nicht alle sind mit der Regelung zufrieden.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 17.12.2020 12:45
Mobilität: E-Scooter-Anbieter Lime will Expansion trotz Coronakrise fortsetzen
E-Scooter haben sich auf den Gehwegen hartnäckig gehalten. Lime-Deutschlandchef Jashar Seyfi plant bereits mit weiteren Standorten und größerer Flotte.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 17.12.2020 11:13
Wie die Coronakrise auch kleinen Berliner Vereinen zusetzt
Die Spielkarten liegen in der Schublade, das Vereinsleben pausiert. Nicht für lange, hofft Erhard Heise, Vorsitzender des Skatclubs "Sei-Ruhig 1958".
Quelle: Handelsblatt vom Do 17.12.2020 10:32
Coronakrise: Bund will sich 2021 fast eine halbe Billion Euro am Finanzmarkt holen
In diesem Jahr hat der Bund am Finanzmarkt 406,5 Milliarden Euro erlöst. 2021 soll dieser Betrag wegen der Coronakrise noch einmal deutlich steigen.
Di 15.12.2020
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 15.12.2020 14:23
Coronakrise: Flixbus sagt Fahrten ab dem 17. Dezember wieder ab
Auch Flixbus muss durch den Lockdown Konsequenzen ziehen. Anders als geplant, können doch keine Fahrten ab dem 17. Dezember angeboten werden. Die Kunden erhalten eine Entschädigung.
Sa 12.12.2020
Quelle: Wirtschaftswoche vom Sa 12.12.2020 14:12
Weltweite Pleitewelle denkbar: So bedrohlich ist die Coronakrise für Taxis weltweit
Ob schwarz, gelb oder elfenbeinfarben: Taxiunternehmen stecken weltweit in der Krise, auch ohne Pandemie. In Deutschland stehen für sie keine Hilfsgelder bereit, obwohl ihnen wegen Corona bis zu 80 Prozent Umsatz fehlen.
Mi 09.12.2020
Quelle: tagesschau.de vom Mi 09.12.2020 03:25
Die Coronakrise in den USA wird zur Hungerkrise
Die wirtschaftliche Not bei Millionen US-Bürgern in der Corona-Krise ist riesig. Rund 50 Millionen Menschen in den USA hungern und sind auf Lebensmitteltafeln angewiesen. Und täglich werden es mehr. Von Claudia Sarre.
Di 08.12.2020
Quelle: TAZ vom Di 08.12.2020 17:42
Schulden durch Coronakrise: Gegensätzliche Erzählungen
Die Haushaltsdebatte im Bundestag steht an. Rechtfertigt Corona die hohen Schulden – und was passiert finanzpolitisch danach? mehr...
Mo 07.12.2020
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 07.12.2020 12:06
Coronakrise: Zwei Drittel aller Unternehmen beantragten staatliche Hilfe
Die Beantragung stellt viele Firmen aber vor Probleme.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 07.12.2020 11:18
Coronakrise: Das Homeoffice stellt die Weiterbildung von Personal vor Herausforderungen
Vielen Unternehmen fehlen Geld und Know-how für die digitale Weiterbildung, zeigt eine Studie im Auftrag des Stifterverbands. Er fordert nun mehr Hilfe von der Politik.
Do 03.12.2020
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 03.12.2020 13:03
Staatskonzern: Deutsche Bahn hat trotz Coronakrise 25.000 Mitarbeiter eingestellt
Im schwierigen Jahr 2020 stellt die Bahn mehr Mitarbeiter ein als 2019. Gerade in einem Unternehmensbereich fehlt es dem Konzern an Fachkräften.
Quelle: Handelsblatt vom Do 03.12.2020 11:38
Coronakrise: Hausarbeit und Homeschooling lastet neben dem Job meist auf den Frauen
Unabhängig von der Krise folgt die Verteilung der Aufgaben in der Familie laut einer Umfrage vorwiegend klassischen Rollenbildern. Homeoffice und Homeschooling verschärfen den Trend.
Quelle: TAZ vom Do 03.12.2020 08:56
Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Teil-Lockdown verlängert
Die aktuellen Coronaregeln sollen nun bis mindestens zum 10. Januar gelten. Es gibt viele neue Todesfälle, darunter der Französische Ex-Präsident Valéry Giscard d'Estaing. mehr...
Di 01.12.2020
Quelle: TAZ vom Di 01.12.2020 16:28
Football in Coronakrise: Stadionverbot für Profis
Ob die Saison der National Football League zu Ende gespielt werden, ist unklar. Das coronabedingte Chaos könnte derzeit kaum größer sein. mehr...
Mo 30.11.2020
Quelle: Handelsblatt vom Mo 30.11.2020 14:09
Unternehmensfinanzierung: IW-Studie: Ersparnisse der Firmen sinken in der Coronakrise deutlich
Der Corona-Schock hat den Trend zu großen Kapitalpuffern bei deutschen Unternehmen gestoppt. Die Bundesregierung baut bereits die Angebote Mittelständischer Beteiligungsgesellschaften aus.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 30.11.2020 11:30
Start-Ups, neue Ideen: Diese Firmen aus Leverkusen profitieren von der Coronakrise
Unternehmer aus Leverkusen stellten ihre Strategie vor.
Mi 25.11.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 25.11.2020 16:15 Corona
Aktuelle Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Liveblog
Tourismusbeauftragter: Generelles Skifahr-Verbot "falsch" +++ Von der Leyen: Covid-19 Todesursache Nummer eins in der EU +++ Diskussion um neue Regelungen bei Reservierungen in der Bahn +++ Alle Entwicklungen im Liveblog
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 25.11.2020 11:20
Die wichtigsten Lehren aus der Coronakrise
Aus der Coronakrise lassen sich viele Lehren für ein besseres Gesundheitssystem der Zukunft ziehen. Experten listen die nötigsten Reformen auf.
Quelle: TAZ vom Mi 25.11.2020 09:27 Höchstwert
Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Neuer Höchstwert bei Todesfällen
Binnen 24 Stunden wurden dem RKI 410 neue Corona-Todesfälle gemeldet. Kanzlerin und Ministerpräsidenten beraten über weitere Maßnahmen. mehr...
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 25.11.2020 07:58
Lohn von Supermarktverkäufern in Coronakrise gesunken
Linken-Fraktionschef Bartsch fordert Lohngipfel im Arbeitsministerium
Do 19.11.2020
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 19.11.2020 14:46
Luftfahrtbranche in der Coronakrise: Dax-Konzern MTU sieht Erholung ab 2021, starkes Wachstum erst ab 2024
Der Triebwerkhersteller legt unter Verweis auf das robuste Luftfrachtgeschäft einen verhalten optimistischen Ausblick. Die Aktie verliert dennoch.
Mi 18.11.2020
Quelle: Handelsblatt vom Mi 18.11.2020 17:22
Staatshaushalt: EU-Kommission empfiehlt zielgerichtete Fiskalausgaben in Coronakrise
Die EU-Kommission ermutigt die Mitgliedsstaaten, ihrer Wirtschaft unter die Arme zu greifen. Die dadurch steigende Staatsverschuldung müsse jedoch tragbar sein.
Quelle: TAZ vom Mi 18.11.2020 16:02
Pflegekräfte in der Coronakrise: Systemrelevant und schlecht bezahlt
Mit dem neuen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bekommen Pflegekräfte bald mehr Geld. Davon profitiert aber nur ein kleiner Teil. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 18.11.2020 11:24 Bundestag
Coronakrise: Debatte im Bundestag, Demo am Brandenburger Tor
Es soll jetzt schnell gehen mit den neuen Infektionsschutzgesetz: Nach der Debatte im Bundestag geht es gleich in den Bundesrat . Aus der Opposition kommt Kritik, in Berlin sammeln sich die Demonstranten.
Quelle: diepresse.com vom Mi 18.11.2020 10:45
Kinderbetreuungsgeld: Keine Einbußen durch Coronakrise
Bei Geburten im Jahr 2021 ist es möglich, für die Berechnung des einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeldes die Einkünfte von 2019 heranzuziehen.
Fr 13.11.2020
Quelle: Handelsblatt vom Fr 13.11.2020 06:10
Geldhäuser: Die Coronakrise wirft die Immobilienbanken spürbar zurück
Die Aareal Bank kappt ihre Gewinnprognose für 2020, die Deutsche Pfandbriefbank traut sich erst gar keine zu. Optimistisch äußert sich hingegen ein Konkurrent.
Do 12.11.2020
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 12.11.2020 21:05
Nordrhein-Westfalen und die Folgen der Coronakrise
Börsen-Zeitung, 13.11.2020 Anfang 2020 standen die Zeichen eigentlich auf wirtschaftliche Erholung. Dies galt auch für Nordrhein-Westfalen (NRW). Doch dann k ...
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.11.2020 18:39
Immobilien: Die Coronakrise trifft die Wohnungsvermieter LEG und TAG kaum
Die deutschen Wohnungsmärkte behaupten sich in der Coronakrise. Das zeigte sich beim Dax-Konzern Vonovia und jetzt auch bei zwei MDax-Unternehmen.
Quelle: TAZ vom Do 12.11.2020 09:49
Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Rund 22.000 Neuinfektionen
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland steigt weiter langsam. Die Stiftung von Bill Gates verspricht 70 Millionen Dollar für Impfstoffe. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.11.2020 07:44
Coronakrise: DGB fordert staatliche Investitionen als Konjunkturhilfe
Staatliche Ausgabenkürzungen lehnt der DGB derzeit ab. Statt den Gürtel enger zu schnallen, solle der Staat investieren, um die Konjunktur anzukurbeln.
Mi 11.11.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.11.2020 23:15
Wie die Coronakrise das Leid der Berliner Obdachlosen verschärft
Die Ausgaben für die Kältehilfe verdoppeln sich. Zwar stehen so viele Notschlafplätze wie 2019 bereit, Obdachlose leiden wegen des Lockdowns trotzdem mehr.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 11.11.2020 17:16
Coronakrise: Ausweg Selbstständigkeit: Es mangelt an Förderungen für Arbeitslose mit Gründungsabsicht
Gerade in der Coronakrise kann die Existenzgründung ein Ausweg aus der Arbeitslosigkeit sein. Doch der Schritt wird kaum noch gefördert, kritisieren die Grünen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 11.11.2020 16:13
Martinsleuchten in Leichlingen: Laternen sollen ein Licht in der Coronakrise sein
Martins-Laternen von Kindern erhellen Schaufenster und das Pilgerheim Weltersbach.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 11.11.2020 14:35
Konjunktur: Die Wirtschaftsweisen mahnen: Coronakrise ist noch lange nicht vorbei
Die Wirtschaftsweisen loben die Politik von Bundesregierung und EU – und fordern eine bessere Koordinierung zwischen nationaler und europäischer Politik.
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 11.11.2020 11:15 Siemens Energy
Siemens Energy vor harter Arbeit
Börsen-Zeitung, 11.11.2020 Ein Verlust von fast 2 Mrd. Euro ist eine schlechte Visitenkarte für die Börse. Siemens Energy startet so in das erste echte Gesch ...
Quelle: Handelsblatt vom Mi 11.11.2020 09:38
Risiken wegen Coronakrise: Pfandbriefbank stoppt Neu-Kredite für Hotels
Die Pandemie trifft Hotels und Shopping Center besonders stark. Die Deutsche Pfandbriefbank macht deren Finanzierung deshalb keine Neuzusagen mehr.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 11.11.2020 06:11
Insolvenz? Welche Insolvenz?: Für Pleitemanager ist die Coronakrise ein schlechtes Geschäft
Die Coronakrise gilt als Konjunkturprogramm für Insolvenzverwalter. Doch das Gegenteil dürfte der Fall sein: Historisch niedrige Pleitenzahlen und neue Sanierungsgesetze bedrohen ihr klassisches Geschäft.
Di 10.11.2020
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 10.11.2020 21:05
Coronakrise spaltet die Immobilienmärkte
Börsen-Zeitung, 11.11.2020 jsc Frankfurt - Die Immobilienmärkte in Deutschland entwickeln sich seit Beginn der Coronakrise zunehmend entlang unterschiedliche ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 10.11.2020 14:13
Coronakrise: Milliardenverlust bei Siemens Energy
Gleich bei seiner ersten Bilanz muss das frisch abgespaltene Unternehmen Siemens Energy einen Milliardenverlust vermelden. Beim Kohleausstieg wird das neue Unternehmen konkret – aber nur schrittweise.
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 10.11.2020 11:15
QBeyond profitiert von Coronakrise
Börsen-Zeitung, 10.11.2020 ab Köln - Der Umbau zum reinrassigen IT-Dienstleister zahlt sich für die einstige QSC, die seit Ende September als QBeyond firmier ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 10.11.2020 09:19
Konsumgüterkonzern: Henkel wird Auswirkungen der Coronakrise weiter spüren
Henkel rechnet nicht damit, sich den wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise bis Ende des Jahres entziehen zu können. Im Gesamtjahr droht ein Rückgang des organischen Umsatzes von bis zu zwei Prozent.
Fr 06.11.2020
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 06.11.2020 13:39
Fußball-Bundesligist: Coronakrise brockt Borussia Dortmund hohe Verluste im ersten Quartal ein
Der Fußballklub hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres einen Verlust verbucht. Die Coronakrise schlägt deutlich auf die Zahlen des BVB durch.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 06.11.2020 07:20
Quartalszahlen: Allianz trotzt der Coronakrise
Der operative Gewinn des Konzerns liegt im dritten Quartal knapp unter Vorjahresniveau. Dennoch wagt die Allianz keine Prognose für das Gesamtjahr.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 06.11.2020 07:20 Linde
Coronakrise: Toyota will Gewinnprognose mehr als verdoppeln
Im August hatte der Autobauer noch einen operativen Gewinn von 500 Milliarden Yen prognostiziert. Medienberichten will Toyota diesen mehr als verdoppeln.
Mi 04.11.2020
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 04.11.2020 21:05
Coronakrise verändert die Risikoprofile
Von Carsten Lüdemann *) Börsen-Zeitung, 5.11.2020 Covid-19 hat die Welt in vielerlei Hinsicht verändert, so auch in der Risikobetrachtung an den Kapi ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 04.11.2020 11:51
Staatliche Förderbank: KfW verdoppelt in Coronakrise Kreditvolumen auf Rekordniveau
Wegen der Coronakrise hat die staatliche Förderbank KfW einen Rekord bei der Kreditvergabe erreicht. In den ersten neun Monaten 2020 verdoppelte sie ihr Fördervolumen.
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 04.11.2020 11:25
OLB sieht bislang moderaten Risikoverlauf in Coronakrise
Börsen-Zeitung, 4.11.2020 ste Hamburg - Die Oldenburgische Landesbank (OLB) rechnet im laufenden Jahr infolge der Coronavirus-Pandemie mit einer im Vergleich ...
Di 03.11.2020
Quelle: diepresse.com vom Di 03.11.2020 13:58
Ein US-Wahltag im Zeichen der Coronakrise
98,4 Millionen Bürger haben bereits gewählt. Insgseamt zeichnet sich für dieses Jahr eine der höchsten Beteiligungen der vergangenen Jahrzehnte ab. Ein Ergebnis könnte Tage auf sich warten lassen.
Quelle: TAZ vom Di 03.11.2020 08:44
Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: 15.352 Neuinfektionen gemeldet
Die Zahl der neu registrierten Fälle liegt weiter deutlich höher als noch vor einer Woche. Bei deutschen Gerichten stapeln sich Klagen gegen den Teil-Lockdown im November. mehr...
Mo 02.11.2020
Quelle: TAZ vom Mo 02.11.2020 18:53
Linken-Parteitag und die Coronakrise: Never ending Amtszeit
Die Linke musste ihren Parteitag erneut absagen, einen Ersatztermin gibt es noch nicht. Die Parteispitze geht in die zweite Verlängerung. mehr...
Quelle: TAZ vom Mo 02.11.2020 17:39
Merkel-Appell zur Coronakrise: Fast ein neues "Wir schaffen das"
Kanzlerin Angela Merkel wirbt um Verständnis für die neuen Coronaregeln. Wichtiger als Verbote ist aus ihrer Sicht Vernunft – und da hat sie Hoffnung. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 02.11.2020 17:16
Coronakrise: Jobcenter müssen Schülern kein iPad zahlen
Die Coronakrise hat den Unterricht zeitweise ins Internet verlegt. Voraussetzung ist die nötige Technik, für die einigen Familien möglicherweise das Geld fehlt. Jobcenter müssen aber nicht in die Bresche springen, entschied nun ein Gericht.