Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DITIB
Do 09.01.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 09.01.2020 20:10
Die türkische Religionsbehörde Ditib lässt Imame künftig in der Eifel ausbilden
Die türkische Religionsbehörde Ditib verlegt einen Teil der Imamausbildung nach Deutschland und spricht von einer "historischen Entwicklung". Deutsche Politiker sind zurückhaltender.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 09.01.2020 18:22
Türkei: Ditib bewegt sich einen Schritt in Richtung Deutschland
Der Islamverband bildet erstmals deutschsprachige Imame in der Bundesrepublik aus, anstatt sie nur aus der Türkei zu holen. Doch viele Fragen sind noch offen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 09.01.2020 16:35
Deutsch-türkischer Islam-Verband: Ditib startet Imam-Ausbildung in Deutschland
Der Islam-Verband Ditib bildet einige Imame nun auch in Deutschland aus. Am Donnerstag ist der Startschuss für ein neues Ausbildungszentrum in der Eifel gefallen. Wirkliche Unabhängigkeit vom türkischen Staat bedeutet das aber noch nicht. ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 09.01.2020 16:13
Moscheeverband Ditib bildet Imame in Deutschland aus
Der bundesweit größte Islamverband Ditib bildet nach anhaltender Kritik erstmals einen Teil der Imame in Deutschland aus. Die Bundesregierung fordert von dem Verband aber weiterhin eine noch stärkere Loslösung von der Türkei.
Quelle: Südkurier vom Do 09.01.2020 15:47
Ditib bildet erstmals Imame in Deutschland aus
Das ist neu: Die Ditib bildet einige Imame nun in Deutschland aus - in einem Zentrum in der Eifel. Bisher kommt das religiöse Personal aus der Türkei. Gewinnt der Islam-Verband damit frisches Vertrauen?
Di 09.07.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 09.07.2019 13:40
Polizei im Großeinsatz: Kölner Moschee geräumt - Ditib spricht von Bombendrohung
Drohmail gegen den größten Moscheekomplex in Deutschland: Die Polizei räumt in einem Großeinsatz die Zentralmoschee der Ditib in Köln. Der Verband spricht von einer Bombendrohung.
Mi 16.01.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 16.01.2019 20:13
Islamverband Ditib beklagt "unberechtigte Angriffe"
Der Islamverband Ditib verspricht nach Spitzelaffäre und Kritik an seiner Abhängigkeit von Ankara einen Neuanfang. Doch es sieht nicht wirklich danach aus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 16.01.2019 20:13
Ditib: Attacke statt Neuanfang
Der Islamverband Ditib spricht von falschen Darstellungen und unberechtigten Angriffen. Wirklich ändern soll sich erst mal nichts.
Quelle: Die Welt vom Mi 16.01.2019 19:48
Wie die Ditib ihren Neustart vermasselt
Zuletzt empörte die Ditib mit einer geheimgehaltenen Islamkonferenz, zu der offenbar Radikale eingeladen waren. Der neue Vorstand will das Image des türkeinahen Verbandes verbessern – und schafft zugleich weitere Irritationen.
Mi 09.01.2019
Quelle: tagesschau.de vom Mi 09.01.2019 02:02
Ditib-Vorstand gewählt: Alles andere als ein Neuanfang
Staatsferner, offener, liberaler - nach einer Reihe von Skandalen sollte die Neuwahl des Ditib-Vorstands einen Neustart bringen. Nun sieht es so aus, als ob beim Moscheeverband alles beim Alten bleibt. Von Isabel Schayani.
Di 08.01.2019
Quelle: Focus vom Di 08.01.2019 14:52
Theologe im Interview - Ankara lädt Extremisten in Kölner Ditib-Moschee: Warum der Staat jetzt handeln muss
Unbemerkt von der Öffentlichkeit hat in der Kölner Zentralmoschee in den ersten Januartagen eine Islamkonferenz stattgefunden, an der auch Islamisten teilgenommen haben sollen. Was und wer steckt hinter dieser Veranstaltung?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 08.01.2019 13:58
Mangelnde Transparenz und umstrittene Teilnehmer auf Ditib-Konferenz in Köln
Die Ditib hat in Köln eine internationale Konferenz zur Zukunft der Muslime in Europa veranstaltet – unter Ausschluss der Öffentlichkeit und offenbar mit Teilnehmern aus dem radikalislamischen Spektrum. Nicht nur die Oberbürgermeisterin ist irritiert.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 08.01.2019 13:52
Wahl bei der Ditib: Verantwortlicher für Spionageskandal als Verbands-Vize bestätigt
Grünen-Politiker Volker Beck wundert sich über die angebliche "Erneuerung".
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 08.01.2019 11:34
Weitere Kritik an Ditib: OB Reker "irritiert" über Konferenz mit Muslimbruderschaft
Im Rathaus wünscht man sich eine umfangreiche Information über die Konferenz.
Quelle: N24 vom Di 08.01.2019 11:00
Islamisten in Ditib-Moschee verärgern Kölner Bezirksbürgermeister
Unter den 100 Teilnehmern einer Islamkonferenz in Köln sollen zwei Islamisten gewesen sein. Für den Bezirksbürgermeister "nicht förderlich für das Zusammenleben im Viertel". Er sei auch sauer, weil er nichts von dem Treffen wusste.
Sa 10.11.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 10.11.2018 04:06
Bericht: Länder lehnen Geheimdiensteinsatz gegen Ditib ab
Mo 01.10.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 01.10.2018 12:26 Erdogan
Erdogan-Besuch: Nach Erdogan-Besuch: Politiker kritisieren Ditib scharf
Der Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Erdogan ist beendet. Die Ereignisse in Berlin und Köln zum Nachlesen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 01.10.2018 11:02
Debatte um Islamverband: "So kann DITIB kein Partner sein"
Nach der umstrittenen Moschee-Eröffnung mit Erdogan in Köln verlangen Politiker einen Kurswechsel des Islamverbands DITIB. Die ehemalige Integrationsbeauftragte der Bundesregierung sieht aber auch Versäumnisse der Politik.
Quelle: T-Online vom Mo 01.10.2018 08:58
Ditib soll politische Rolle aufgeben
Die Kölner Zentralmoschee ist eingeweiht, und der türkische Präsident ist weg. Was bleibt, ist der Streit mit dem türkischen Religionsverband Ditib. Politiker fordern ihn zum Kurswechsel auf. Nach dem Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan fordern Politiker von der Islam-Organisation Ditib, ihre politische Rolle aufzugeben und sich in Deutschland auf religiöse Aufgaben zu konzen... ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 01.10.2018 07:34
Religion: Ditib: Wie mächtig ist Erdogans Moschee-Verein wirklich?
Der türkische Präsident hat in Köln die Zentralmoschee eingeweiht. Der Islamverband, der hinter dem Projekt steht, ist umstritten.
Quelle: Die Welt vom Mo 01.10.2018 00:05
"Ditib kann künftig kaum unser Kooperationspartner sein"
Seltene Einigkeit bei Koalition und Opposition: Nach dem Erdogan-Besuch werden parteiübergreifend Forderungen nach einem strengeren Umgang mit dem Islamverband Ditib laut. Die Debatte über eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz nimmt Fahrt auf.
So 30.09.2018
Quelle: Die Welt vom So 30.09.2018 20:19
Der eigentliche Ditib-Skandal liegt in der Naivität der Deutschen
Der Staatsbesuch des türkischen Autokraten lenkt den Blick darauf, dass dessen verlängerter Arm Ditib immer noch mit deutschen Steuergeldern gesponsert wird. Eine gefährliche Kapitulation vor Erdogan.
Quelle: Die Welt vom So 30.09.2018 16:29
"Bei Ditib agieren Personen, die Deutschland nicht verstehen wollen"
Die Ex-Integrationsbeauftragte Özoguz kritisiert die Abhängigkeit des Islamverbands Ditib von der Türkei. Man müsse prüfen, ob eine Zusammenarbeit weiter möglich ist. Bei Erdogans Rhetorik stellt die SPD-Politikerin etwas Bemerkenswertes fest.
Quelle: Focus vom So 30.09.2018 14:52
Referat für Interreligiösen Dialog pocht auf Dialog mit Ditib
Die umstrittene Eröffnung der Kölner Ditib-Moschee durch Präsident Erdoğan am Samstag zeigt, "dass die Anbindung der Ditib an den Türkischen Staat intensiver geworden ist", sagt Professor Lemmen. Trotzdem sei sie kein Zeichen gegen den Dialog.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 30.09.2018 12:24
Öffentliche Debatte: NRW-Innenminister Reul gegen voreilige Ditib-Beobachtung
Das BfV prüft nach Medienberichten eine Beobachtung der Ditib-Zentrale in Köln.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 30.09.2018 09:53
Ditib-Debatte nimmt wieder Fahrt auf
Kaum ist der Staatsbesuch des türkischen Präsidenten beendet, nimmt die Politik den Moscheeverband Ditib wieder in den Blick. Die Organisation bleibt umstritten.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 30.09.2018 08:00
Nach Erdogans Abreise: NRW-Innenminister warnt vor voreiliger Ditib-Beobachtung
Kaum ist der Staatsbesuch des türkischen Präsidenten in Deutschland beendet, nimmt die Politik den Moscheeverband Ditib wieder in den Blick. Die Islam-Organisation war auch während Erdogans Visite in Köln starker Kritik ausgesetzt. ...
Quelle: NTV vom So 30.09.2018 06:55
Debatte um Islam-Verband: Reul gegen vorschnelle Ditib-Beobachtung
Die Islam-Organisation Ditib gilt als verlängerter Arm Erdogans in Deutschland. NRW-Innenminister Reul sieht trotzdem "hohe rechtliche Hürden", um sie vom Verfassungsschutz beobachten zu lassen. Andere Politiker dagegen fordern einen härteren Umgang mit Ditib.
Sa 29.09.2018
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 29.09.2018 12:30 Erdogan
Erdogan-Besuch: Stadt genehmigt 600 weitere Zuschauer zur Moschee-Eröffnung
Die Ereignisse rund um den Besuch des türkischen Staatschefs im Liveticker.
Quelle: Stern vom Sa 29.09.2018 12:14
Schulz warnt vor Politisierung des Islam durch Moscheeverband Ditib
Vor der Einweihung der Zentralmoschee des Moscheeverbands Ditib in Köln durch den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat der SPD-Politiker Martin Schulz vor einer Politisierung des Islam
Fr 21.09.2018
Quelle: N24 vom Fr 21.09.2018 20:04
Ditib-Imame geraten ins Visier des Verfassungsschutzes
Seit dem gescheiterten Putschversuch 2016 tritt die türkische Moscheegemeinde Ditib in Deutschland aggressiv auf. Werden ihre Vertreter nun ein Fall für den Verfassungsschutz? Die Behörden tragen derzeit ihre Informationen zusammen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 21.09.2018 08:27 Beobachtung
Islam in Deutschland: Eine Ditib-Beobachtung durch den Verfassungsschutz wäre falsch
Der Moscheeverband ist Erdoğans Fanclub. Doch würde Ditib zum Fall für den Verfassungsschutz, hätten sich die Ausgrenzer durchgesetzt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 21.09.2018 07:00
Hohe Hürden für Moschee: Verein ist verärgert und lehnt Trennung von Ditib strikt ab
Der Moscheeverein reagiert heftig auf die Forderungen des Bürgermeisters.
Do 20.09.2018
Quelle: Die Welt vom Do 20.09.2018 19:37
Verfassungsschutz prüft Beobachtung von Ditib
Der Verfassungsschutz erwägt offenbar die Beobachtung der Zentrale der Türkisch-Islamischen Union Ditib. Das geht aus einem Dossier hervor, das an Bundesländer versandt wurde. Direkt bestätigt wurde der Bericht allerdings nicht.
Mo 12.03.2018
Quelle: Focus vom Mo 12.03.2018 07:07
Massive Kritik - Moscheeverband Ditib wirbt für Bildungsreise zu "Heerführer" Erdogan
Eine geplante Türkei-Rundreise des deutsch-türkischen Moscheeverbands Ditib für junge Erwachsene stößt auf Kritik.
Do 07.12.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 07.12.2017 08:01
Ditib reagiert erbost auf Lorz-Forderung
Die islamische Religionsgemeinschaft Ditib in Hessen reagiert verärgert auf die Forderung von Kultusminister Alexander Lorz (CDU), sie möge ihre Unabhängigkeit von der Türkei nachweisen.
Mi 06.12.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 06.12.2017 15:14
Kultusminister Lorz macht Druck auf Ditib
Kultusminister Alexander Lorz (CDU) fordert die türkisch-muslimische Organisation Ditib Hessen dazu auf, ihre Eigenständigkeit gegenüber der Türkei nachzuweisen. Er setzt ihr ein Ultimatum.
Sa 17.06.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 17.06.2017 14:54
Kommentar zum Friedensmarsch: Die Botschaft der Ditib ist angekommen
Tausende wurden erwartet, nur ein paar Hundert Teilnehmer sind gekommen.
Quelle: N24 vom Sa 17.06.2017 13:27 Köln
"Dass Ditib nicht teilnimmt, ist kein gutes Signal"
Heute demonstrieren Muslime in Köln gegen islamistischen Terror und Gewalt. Unionsfraktionschef Kauder fordert von der muslimischen Gemeinschaft, sich mehr zu öffnen. Zudem kritisiert er den Islamverband Ditib.
Fr 16.06.2017
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 16.06.2017 16:43 Köln
Bis zu 10.000 Teilnehmer erwartet - Die wichtigsten Antworten zur Anti-Terror-Demo in Köln
Tausende Muslime wollen am Samstag in Köln ein Zeichen gegen den islamistischen Terror setzen. Zeitgleich findet in der Innenstadt eine weitere Demonstration statt. Wo wird es eng? Wie stellt sich die Polizei auf? Wir klären die wichtigsten Fragen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 16.06.2017 13:35 Köln
Friedensmarsch in Köln: Bundesregierung schließt sich der Kritik an Ditib an
Die Absage an Antiterrorkundgebung sei "einfach schade", sagte Steffen Seibert.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 16.06.2017 13:35
Friedensmarsch in Köln: Bundesregierung schließt sich der Kritik an Ditib an
Die Absage an Antiterrorkundgebung sei "einfach schade", sagte Steffen Seibert.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 16.06.2017 02:43
Islam: Scharfe Kritik an Ditib wegen Absage an Anti-Terrro-Demo
Der Islamverband Ditib will sich nicht bei Demonstration gegen den Terror beteiligen. Politiker haben dafür kein Verständnis. Die Integrationsbeauftragte Özogus warnt, Ditib stelle sich "vollends ins Abseits".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.06.2017 01:57
Friedensmarsch: Politiker kritisieren Ditib für Absage an Antiterror-Demo
Der Islamverband stößt mit seinem Widerstand gegen den Friedensmarsch in Köln auf Unverständnis. Bei der Kundgebung wollen Muslime ein Zeichen gegen den Terror setzen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 16.06.2017 01:00 Terror
Ditib: Moscheeverband will nicht gegen Terror demonstrieren
Muslime werden am Sonnabend in Köln auf die Straße gehen und gegen islamistische Gewalt protestieren. Daran entzündet sich ein Streit.
Do 15.06.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 15.06.2017 19:41
Ditib nimmt nicht an Friedensmarsch in Köln teil
Muslime wollen gegen den Terror demonstrieren – Ditib als größter Moscheeverband wird nicht mitmachen. Was tun Muslime in Deutschland, um sich von Gewalt und Anschlägen abzugrenzen?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 15.06.2017 17:49
Moscheeverband Ditib sagt ab
Muslime wollen gegen den Terror demonstrieren – Ditib als größter Moscheeverband wird nicht mitmachen. Was tun Muslime in Deutschland, um sich von Gewalt und Anschlägen abzugrenzen?
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 15.06.2017 14:45
Beck attackiert türkischen Islamverband Ditib
Ditib kritisiert eine in Köln geplante Demonstation gegen den Terror. Für Volker Beck hat sich der Islamverband damit „als Teil der Zivilgesellschaft abgemeldet“.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 15.06.2017 10:57
Ditib sieht in Kölner Marsch gegen Terror "Vereinnahmung"
Muslime wollen am Samstag mit einer Demonstration ein Zeichen für den Frieden setzen. Doch der türkische Dachverband Ditib spricht von Stigmatisierung.
Di 02.05.2017
Quelle: Focus vom Di 02.05.2017 22:32
Politiker entsetzt - Bund dreht Geldhahn für Spitzel-Verband Ditib wieder auf
Der wegen einer Spionageaffäre in der Kritik stehende deutsch-türkische Moscheeverband Ditib erhält wieder Fördergelder vom Bundesfamilienministerium. Eine Ministeriumssprecherin bestätigte, dass bereits bewilligte Gelder, die aufgrund der Vorwürfe zunächst zurückgehalten wurden, jetzt ausgezahlt werden. Die Kritik an diesem Vorgehen ist groß.
Quelle: N24 vom Di 02.05.2017 17:21
Islamverband Ditib bekommt schon wieder Fördergelder
Noch ermittelt der Generalbundesanwalt gegen Imame des Islamverbands Ditib. Doch das Familienministerium hat die Fördergelder in Höhe von fast einer Million wieder freigegeben – mit dieser Erklärung.
Quelle: Südkurier vom Di 02.05.2017 17:20
Ministerium fördert Islamverband Ditib wieder
Seit längerem steht der türkische Islamverband Ditib in Deutschland in der Kritik. Nicht nur wegen des Spitzelverdachts gegen einzelne Ditib-Imame. Das Familienministerium will Ditib jetzt trotzdem wieder fördern - für die Opposition schon fast ein Witz.
Quelle: Handelsblatt vom Di 02.05.2017 17:12
Ditib-Förderungen: Opposition übt scharfe Kritik an Ministerium
Der türkische Islamverband Ditib steht in Deutschland in der Kritik. Nicht nur wegen des Spitzelverdachts gegen Ditib-Imame. Das Familienministerium will Ditib wieder fördern - für die Opposition "schon fast ein Witz".
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 02.05.2017 16:12
Ministerium fördert Islamverband Ditib wieder
Das Familienministerium hat die wegen einer Spitzelaffäre eingestellte Förderung des türkisch-islamischen Dachverbandes ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 02.05.2017 16:12
Ministerium fördert Islamverband Ditib wieder
Das Familienministerium hat die wegen einer Spitzelaffäre eingestellte Förderung des türkisch-islamischen Dachverbandes ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 02.05.2017 16:12
Nach Spitzelaffäre: Ministerium fördert Islamverband Ditib wieder
Seit längerem steht der türkische Islamverband Ditib in Deutschland in der Kritik. Nicht nur wegen des Spitzelverdachts gegen einzelne Ditib-Imame. Das Familienministerium will Ditib jetzt trotzdem wieder fördern - für die Opposition "schon fast ein Witz".
Quelle: Focus vom Di 02.05.2017 12:07
Islamverband Ditib - Bundesregierung gibt Fördergelder wieder frei
Die Bundesregierung hat die seit Januar wegen der Spitzel- und Spionageaffäre unterbrochene staatliche Förderung für den türkisch-islamischen Dachverband Ditib wieder aufgenommen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 02.05.2017 06:45
Berlin finanziert Ditib wieder
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Imame des türkischen Religionsvereines wegen Spionage. Trotzdem will das Bundesfamilienministerium Ditib nach Informationen von SZ und WDR Gelder für Projekte auszahlen.
Sa 25.02.2017
Quelle: diepresse.com vom Sa 25.02.2017 15:28 Imame
Spitzel-Vorwurf: CDU-Vize fordert Ausweisung betroffener Imame
Mehrere Imame werden verdächtigt, Informationen zu den Anhängern des islamischen Predigers Fethullah Gülen gesammelt zu haben. In Österreich wurden ähnliche Vorwürfe laut.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 25.02.2017 13:09
Wilfried Holberg: Bürgermeister von Bergneustadt über die Ditib-Spitzeleien
"Hoffnung auf homogene Gesellschaft aufgegeben"
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 25.02.2017 10:00
Laschet: Türkisch-Islamische Union Ditib soll spitzelnde Imame entlassen
Religionsbehörde Diyanet soll bereits sechs Imame aus Deutschland abgezogen haben.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 25.02.2017 10:00
Laschet: Türkisch-Islamische Union Ditib soll spitzelnde Imame entlassen
Religionsbehörde Diyanet soll bereits sechs Imame aus Deutschland abgezogen haben.
Quelle: NTV vom Sa 25.02.2017 09:53
"Unabhängig von fremdem Staat": Laschet: Ditib soll Spitzel-Imame entlassen
Nach Razzien gegen mehrere Imame fordert CDU-Vize Laschet Konsequenzen: Der Moscheeverband Ditib müsse schuldige Geistliche entlassen. Er fordert einen vom Ausland unabhängigen Religionsunterricht.
Quelle: Stern vom Sa 25.02.2017 09:02
News des Tages: Spionage-Vorwürfe: Ausweisung von Ditib-Imamen gefordert
Laschet fordert nach Spitzel-Vorwurf Ausweisung betroffener Ditib-Imame +++ Grüne kritisieren Schulz' Pläne für Arbeitslosengeld I +++ US-Behörde sammelt Entwürfe für Mauer zu Mexiko +++ Die News des Tages im Ticker.
Do 23.02.2017
Quelle: N24 vom Do 23.02.2017 18:07
CDU wirft Islamverband Ditib Volksverhetzung vor
Ermittelt bald der Generalstaatsanwalt gegen den türkisch-islamischen Verband Ditib? Nach umstrittenen Äußerungen von Ditib-Mitgliedern in Sozialen Netzwerken fordert die CDU massive Konsequenzen.
Do 16.02.2017
Quelle: Der Spiegel vom Do 16.02.2017 16:11
"Verstoß gegen Verfassung": Türkischer Justizminister verurteilt Razzien gegen Ditib-Imame
Türkische Politiker haben die Durchsuchungen bei Ditib-Imamen scharf kritisiert. Justizminister Bozdag warf den deutschen Behörden indirekt vor, unter dem Einfluss der Gülen-Bewegung zu stehen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 16.02.2017 10:52
Beck: Wurschtige Art im Umgang mit Ditib
Der religionspolitische Sprecher der Grünen Beck äußert in der F.A.Z.-Woche Zweifel daran, dass sich Ditib von der türkischen Regierung lösen kann – und kritisiert den Pragmatismus deutscher Politik.
Quelle: Merkur Online vom Do 16.02.2017 06:58 Widerstand
Kommentar: Ditib-Imame Partner von gestern
Am Mittwoch wurden Ditib-Moschee-Gemeinden wegen Spitzeleien gegen Anhänger der Gülen-Bewegung durchsucht. Es könnte der Anfang eines neuen Kurses im Umgang mit Ditib sein. Ein Kommentar von Til Huber.
Mi 15.02.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 15.02.2017 21:12
Wehe dem, der auf der Liste steht: Durchsuchungen bei der Ditib
Erst jetzt gab es Durchsuchungen beim Islamverband Ditib – dabei sind die Spitzelvorwürfe längst bekannt. Es kursieren Listen angeblicher "Vaterlandsverräter". Für die Betroffenen hat das weitreichende Folgen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 15.02.2017 20:44
Ditib: Razzien gegen Imame belasten deutsch-türkisches Verhältnis
Durchsuchungen vom Mittwoch sollen klären, ob Islamgelehrte als Spione tätig waren. An den Razzien gibt es nun Kritik aus der Türkei.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 15.02.2017 20:38
Spionageverdacht: Polizei durchsucht Räume von Ditib-Geistlichen
Geistliche sollen Anhänger der Gülen-Bewegung in Deutschland ausspioniert haben. Wegen des Verdachts der Weitergabe von Informationen an das türkische Generalkonsulat wurden Räume des Islamverbandes Ditib durchsucht.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.02.2017 19:08
Durchsuchungen bei Ditib: Der Imam - ein Spion?
Der Vorwurf wiegt schwer: Imame sollen Gläubige, die der Gülen-Bewegung angehören, beim türkischen Staat angeschwärzt haben. Die Wohnungen von vier Geistlichen wurden heute durchsucht. Was steckt hinter dem Vorwurf? Und was droht den Bespitzelten? Von Jens Eberl.
Quelle: TAZ vom Mi 15.02.2017 18:27
Kommentar Razzien bei Imamen: Ditib braucht Druck von unten
Die Hausdurchsuchungen wegen geheimdienstlicher Tätigkeit bei vier Imamen kommen spät. Der Vorwurf steht schon lange im Raum. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 15.02.2017 16:41
Ex-OB Fritz Schramma: "Die Ditib muss endlich reinen Tisch machen"
Kölns früherer Oberbürgermeister Fritz Schramma über die aktuellen Entwicklungen.
Quelle: NTV vom Mi 15.02.2017 16:36
Reaktion auf Razzien bei Imamen: AKP spricht von Kampagne gegen Ditib
Die Razzien beim islamischen Moscheenverband Ditib sorgen für Empörung bei der türkischen Regierungspartei AKP. Ein Abgeordneter spricht von "juristischen Repressalien". Grüne und Linke kritisieren Justizminister Maas aus anderen Gründen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.02.2017 14:36
Keine Festnahmen bei Ditib-Razzia
Polizisten haben bei der Durchsuchung von vier Wohnungen unter anderem Kommunikationsmittel und Datenträger sichergestellt. Die Aktion richtete sich gegen vier Ditib-Geistliche, die Gülen-Anhänger bespitzelt haben sollen. Festnahmen gab es nicht.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 15.02.2017 14:19
Razzien bei Ditib-Imamen wegen Spionage-Verdachts
Spitzel-Vorwürfe gegen den türkisch-islamischen Moscheeverband Ditib gibt es seit Wochen - nun suchen Ermittler mit ...
Quelle: Focus vom Mi 15.02.2017 13:31
Heiko Maas zu Ditib - Islamverband muss Spionagevorwürfe "unverzüglich" aufklären
In der Spitzelaffäre um Imame des Moscheeverbands Ditib hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) den türksich-islamischen Dachverband aufgefordert, die Vorwürfe "unverzüglich und lückenlos" aufzuklären. "Nichts rechtfertigt die Begehung von Straftaten", erklärte Maas am Mittwoch in Berlin. "Wer den Islam nur als Deckmantel für Spionage benutzt, kann sich nicht auf die Religionsfre ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 15.02.2017 11:57
Spitzelaffäre: Volker Beck kritisiert Durchsuchungen bei Ditib-Imamen als zu spät
Ein Teil der Imame sei inzwischen schon wieder in die Türkei abgezogen worden.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 15.02.2017 11:57
Spitzelaffäre: Volker Beck kritisiert Durchsuchungen bei Ditib-Imamen als zu spät
Ein Teil der Imame sei inzwischen schon wieder in die Türkei abgezogen worden.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.02.2017 11:35
Spionageverdacht: Bundesanwaltschaft wollte Ditib-Imame verhaften lassen
In dem Verfahren wegen Spionageverdachts gegen Ditib-Imame hatte der Generalbundesanwalt nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen bereits Haftbefehle beantragt. Doch der Haftrichter erließ sie nicht, der Zugriff wurde verschoben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.02.2017 11:19
Razzia bei Geistlichen des Moscheeverbands Ditib
Einem Bericht von "Spiegel Online" zufolge hat die Bundesanwaltschaft eine Durchsuchung der Wohnungen der Geistlichen angeordnet.
Quelle: Stern vom Mi 15.02.2017 10:41
News des Tages: Razzia bei Ditib-Imamen wegen Spionageverdachts
Seoul bestätigt Mord an Halbbruder von Kim Jong Un +++ USA bestehen nicht länger auf Zwei-Staaten-Lösung +++ Perus Ex-Präsident Toledo untergetaucht +++Die Nachrichten des Tages im Ticker.
Quelle: NTV vom Mi 15.02.2017 10:10 Wohnungen
Razzien nach Spitzelvorwürfen: Bundesanwalt geht gegen Ditib-Imame vor
Nach langen Ermittlungen gegen Imame des Moscheeverbands Ditib durchsucht die Polizei nun die Wohnungen von vier Geistlichen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Sie sollen mutmaßliche Gülen-Anhänger in Deutschland an die Türkei verraten haben.
Quelle: TAZ vom Mi 15.02.2017 10:07
Ditib-Imane unter Spionageverdacht: Razzien bei vier Geistlichen
Für die Wohnungen von vier Imamen hat die Bundesanwaltschaft Durchsuchungen angeordnet. Die Geistlichen stehen unter Spionaheverdacht. mehr...
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 15.02.2017 09:58
Ditib-Spionageaffäre: Razzien in Wohnungen von Imamen
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Imame wegen geheimdienstlicher Tätigkeit.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.02.2017 09:50
Polizisten durchsuchen Wohnungen von Ditib-Geistlichen
In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz durchsuchen Polizisten die Wohnungen von vier islamischen Geistlichen. Es besteht der Verdacht, dass sie Informationen über angebliche Gülen-Anhänger an die türkische Religionsbehörde gemeldet haben.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 15.02.2017 09:35 Bundesanwaltschaft
Nach Spitzel-Vorwürfen - Ermittler durchsuchen Wohnungen von Ditib-Imanen
Nach den Spitzel-Vorwürfen gegen Ditib-Imame haben Ermittler eine Durchsuchungsaktion in Nordrhein-Westfalen gestartet. Im Auftrag des Generalbundesanwalts durchsuchen Polizisten einem Medienbericht zufolge vier Wohnungen von Geistlichen.
Quelle: Focus vom Mi 15.02.2017 09:24
Wegen Spionageverdachts - Polizei durchsucht Wohnungen von Ditib-Geistlichen
Die Polizei durchsucht seit dem Morgen Wohnungen von Mitarbeitern des türkischen Islamverbands Ditib in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Grund ist der Verdacht der Spionage.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 15.02.2017 09:07
Islamverband: Ermittler durchsuchen mehrere Wohnungen von Ditib-Imamen
Schon länger ermittelt die Bundesanwaltschaft gegen den Islamverband Ditib. Wegen Spionage-Verdachts hat es nun eine Razzia gegeben.
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.02.2017 09:03
Spionageverdacht: Razzia bei Ditib-Mitarbeitern
München/Köln - Nach Informationen des Spiegel durchsucht die Polizei im Auftrag des Generalbundesanwalts Wohunngen von Geistlichen des türkischen Islamverbands Ditib. Grund ist ein Spionageverdacht.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 15.02.2017 08:55
Ditib-Spionageaffäre: Razzien in Wohnungen von Imamen in Nordrhein-Westfalen
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Imame wegen geheimdienstlicher Tätigkeit.
Mi 18.01.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 18.01.2017 17:05
Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Ditib wegen Spionage
Haben türkische Imame in Deutschland Gülen-Anhänger bespitzelt? Die türkische Religionsbehörde Diyanet weist einen solchen Auftrag entschieden zurück.
So 15.01.2017
Quelle: Ruhr Nachrichten vom So 15.01.2017 17:12
Moscheeverband: Ditib soll Bespitzelungs-Vorwürfe aufklären
Die türkisch-islamische Ditib ist wegen großer Nähe zu Ankara und Spitzelvorwürfen gegen Imame aus ihren Reihen unter Druck. Es gibt Zweifel, ob der Verband Ansprechpartner in Sachen Integration bleiben kann. Die Zusammenarbeit staatlicher Stellen in Deutschland mit dem Moscheeverband steht auf dem Prüfstand.
Quelle: tagesschau.de vom So 15.01.2017 13:43
Kommentar: Ditib ist zum Problem geworden
Ditib war jahrelang wichtiger Ansprechpartner bei der Integration von Muslimen in Deutschland. Dies ist vorbei, meint Ulrich Pick. Denn der große Moscheenverband folgt stramm dem Erdogan-Kurs und ist so zum Problem geworden. Ausgrenzung wäre dennoch falsch.