Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WOHNUNGEN
Do 20.03.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.03.2025 14:43 München
Kriminalität: Wohnungen im Raum München wegen Kinderpornografie durchsucht
Quelle: NTV vom Do 20.03.2025 14:08
320.000 neue pro Jahr gebraucht: Not oder Überschuss? So viele Wohnungen fehlen in Ihrem Landkreis
Die Bevölkerung wächst, die Haushalte aber werden kleinteiliger: Deutschland muss bis 2030 jährlich mehr als 320.000 neue Wohnungen bauen und damit mehr als zuvor prognostiziert. Von der Wohnraumnot sind nicht nur Großstädte betroffen, wie eine interaktive Karte zeigt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.03.2025 12:46
Wohnraum: Prognose sieht Bedarf von 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr
Eine Prognose des Bundesinstituts für Bauforschung stellt einen hohen Bedarf an neuem Wohnraum fest. Die jährlich fertiggestellten Wohnungen reichen demnach nicht aus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.03.2025 12:20
Wohnen: Prognose: Jährlich 320.000 neue Wohnungen benötigt
Wohnraum ist knapp und vielerorts teuer. Eine Analyse im Auftrag des Bauministeriums schaut auf den künftigen Bedarf – und kommt auf eine neue Zahl.
Di 18.02.2025
Quelle: cash-online.de vom Di 18.02.2025 10:28
Tiefstand bei Genehmigungen neuer Wohnungen
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland so wenige neue Wohnungen genehmigt worden wie seit 2010 nicht mehr. Was die Immobilienwirtschaft fordert. The post Tiefstand bei Genehmigungen neuer Wohnungen appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.
Mo 18.11.2024
Quelle: Die Welt vom Mo 18.11.2024 10:31
Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen bricht um fast ein Viertel ein
Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist im September um 23,1 % auf 15.300 eingebrochen, wie das Statistische Bundesamt meldet. Von Januar bis September wurden 157.200 Wohnungen genehmigt, 19,7 % weniger als im Vorjahr. Hohe Finanzierungs- und Materialkosten belasten die Branche.
Do 07.11.2024
Quelle: Handelsblatt vom Do 07.11.2024 06:30
Häuser und Wohnungen: Verstärkt sich die Trendwende? So bewegen sich jetzt die Immobilienpreise
Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland haben zuletzt leicht zugelegt. Eine aktuelle Studie zeigt nun die Tendenz im dritten Quartal. Vor allem ein Segment sticht dabei heraus.
Mi 06.11.2024
Quelle: Stern vom Mi 06.11.2024 14:27
Haus in Oberbayern in Flammen: Wohnungen in Mehrfamilienhaus ausgebrannt
Bei einem Brand müssen dutzende Menschen ihre Wohnungen verlassen - einige Bewohner trifft es besonders hart.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.11.2024 14:27
Haus in Oberbayern in Flammen: Wohnungen in Mehrfamilienhaus ausgebrannt
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 06.11.2024 12:10 Razzia
Razzia im Baugewerbe: Zoll durchsucht bundesweit Wohnungen, Büros und Baustellen
Bei einer Razzia im Baugewerbe durchsuchen Zoll und Steuerfahndung Objekte in Hessen, Baden-Württemberg, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Es gab Festnahmen.
Mi 14.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 14.08.2024 06:57
Bericht über neue Befugnisse: BKA soll heimlich Wohnungen durchsuchen dürfen
Das Bundeskriminalamt soll im Kampf gegen den Terrorismus künftig heimlich Wohnungen betreten und durchsuchen dürfen. Das plant das Innenministerium laut einem Zeitungsbericht.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 14.08.2024 05:00 Pläne
BKA soll heimlich Wohnungen betreten und durchsuchen dürfen
Das Innenministerium will einem Bericht zufolge dem Bundeskriminalamt ermöglichen, heimlich Wohnungen zu durchsuchen. Die Befugnis soll aber nur in Ausnahmefällen erteilt werden können. Grund für den Schritt ist auch die Terrorbekämpfung.
Do 04.07.2024
Quelle: TAZ vom Do 04.07.2024 15:59
Zensus 2022 zu Leerstand: Fast zwei Millionen leere Wohnungen
Trotz Wohnungsmangel gibt es laut Statistischem Bundesamt viel ungenutzten Wohnraum. Besonders auf dem Land und in Ostdeutschland liegen Immobilien brach. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Do 04.07.2024 11:54
Zensus: In Deutschland stehen fast zwei Millionen Wohnungen leer
Trotz Wohnungsnot stehen laut Statistikamt in Deutschland fast zwei Millionen Wohnungen leer - vor allem in Großstädten. Allein in Berlin waren es zum Stichtag mehr als 40.000 Wohnungen, in München mehr als 20.000.
Quelle: Stern vom Do 04.07.2024 10:49
4,3 Prozent aller Wohnungen in Deutschland standen 2022 leer - viele auch lange
In Deutschland haben im Jahr 2022 rund 1,9 Millionen Wohnungen leergestanden - mehr als die Hälfte davon seit mehr als einem Jahr. Die Leerstandsquote in Deutschland betrug damit 4,3 Prozent, wie aus am Donnerstag veröffentlichten Ergebnissen des Zensus 2022 hervorgeht.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 04.07.2024 10:40
Fast zwei Millionen Wohnungen stehen leer
Hunderttausende Menschen suchen bundesweit händeringend eine Wohnung - und finden keine. Dabei stehen fast zwei Millionen Wohnungen leer, wie eine aktuelle Statistik zeigt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 04.07.2024 10:05
Mikrozensus 2022 : Knapp 2 Millionen Wohnungen stehen in Deutschland leer
In Deutschland waren 2022 knapp vier Prozent aller Wohnungen nicht bewohnt. Dies geht aus den Daten des Mikrozensus hervor. Die Gründe für den Leerstand sind vielfältig.
Quelle: Handelsblatt vom Do 04.07.2024 09:20
Zensus: Fast zwei Millionen Wohnungen stehen leer
Wohnungen sind vor allem in den Ballungsräumen knapp. Trotzdem steht jede 23. Wohnung in Deutschland leer. Die Gründe sind vielfältig.
Mi 05.06.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 05.06.2024 14:40
Wasserrohrbruch in der Berliner Sonnenallee: 100 Mieter können noch nicht wieder in ihre Wohnungen
Auch über eine Woche nach einem Wasserschaden in der Sonnenallee gilt ein Haus weiter als einsturzgefährdet. Für die Bewohner gibt es noch keine Garantie, dass sie zurück können.
Do 23.05.2024
Quelle: Die Welt vom Do 23.05.2024 12:12 Hamburg
In Hamburg werden so wenige Wohnungen gebaut wie lange nicht
Hohe Baukosten, enorme Immobilienpreise und wenig Bauplätze – in Hamburg sind zuletzt deutlich weniger Wohnungen gebaut worden als in den Vorjahren. So niedrig waren die Zahlen seit zehn Jahren nicht.
Fr 17.11.2023
Quelle: Stern vom Fr 17.11.2023 11:59
Bau: Wieder weniger neue Wohnungen genehmigt
Die Ampel hatte ein Jahresziel von 400.000 Wohneinheiten angepeilt. Das bleibt in weiter Ferne. Stattdessen ist die Zahl der genehmigten neuen Wohnungen so niedrig wie seit 2013 nicht mehr. Woran liegt das?
Di 19.09.2023
Quelle: Stern vom Di 19.09.2023 11:33
Extremismus: Razzia gegen Neonazis - Wohnungen in Franken durchsucht
Ihr Symbol sind zwei gekreuzte Hämmer. Jetzt hat die Bundesinnenministerin die "Hammerskins Deutschland" verboten. In Bayern waren deshalb am Morgen auch Spezialkräfte der Polizei im Einsatz. Franken stand dabei im Fokus.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 19.09.2023 08:08
Wohnungsbau-Gipfel: "Wir können nicht alle Wohnungen so bauen, dass man dort lebenslang leben kann"
Am 25. September ist Wohnungsbau-Krisengipfel mit Olaf Scholz. Im Interview sagt Baupräsident Peter Hübner ungewohnt offen, was er von dem Treffen erwartet – und was den Absturz des Wohnungsneubaus noch stoppen könnte.
Quelle: manager magazin - finanzen vom Di 19.09.2023 07:57
Wohnungsnot: 2025 fehlen bis zu eine Million Wohnungen
Hohe Zinsen und Baukosten setzen der Bau- und Wohnungswirtschaft immer stärker zu. Die Aufträge brechen weg. Im Jahr 2025 könnten bis zu eine Million Wohnungen fehlen, warnt die Branche.
Fr 18.08.2023
Quelle: FOCUS Money vom Fr 18.08.2023 15:28
"Bau im Abwärtssog" - Zinsanstieg als großes Hemmnis - Genehmigungen für Wohnungen brechen ein
In Deutschland fehlen geschätzt Hunderttausende Wohnungen - das treibt die Mieten hoch. Doch wegen des Zinsanstiegs halten sich Bauherren zurück. Neue Zahlen zu Baugenehmigungen legen nahe: Der Abwärtstrend geht weiter.
Mi 16.08.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 16.08.2023 09:38
China: Preise für Neubau-Wohnungen erneut gesunken
PEKING (dpa-AFX) - In China sind die Wohnungspreise für Neubauten im Juli erneut gesunken. Im Monatsvergleich seien die Preise für Neubauwohnungen um 0,23 Prozent gefallen, wie das Amt für Statistik am Mittwoch in Peking mitteilte. Es ist der zweite Preisrückgang ...
Di 18.07.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.07.2023 10:37
Hohe Zinsen, teure Baumaterialien: Zahl der neuen Wohnungen könnte 2024 unter 200.000 fallen
Die Bundesregierung strebt jährlich 400.000 neue Wohnungen an. Das Ziel liegt in weiter Ferne: Beim Neubau droht stattdessen ein historischer Tiefpunkt.
So 09.07.2023
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom So 09.07.2023 14:14
SPD will gegen überteuerte möblierte Wohnungen vorgehen
Einer Studie zufolge beziehen sich 27 Prozent aller Inserate in Deutschland auf möblierte Wohnungen. Das könnte auch mit der Mietpreisbremse zusammenhängen. Die SPD will nun Vermieter in die Pflicht nehmen.
Fr 16.06.2023
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 16.06.2023 13:13
Katastrophenstimmung: Bauvorhaben für Wohnungen brechen ein
Deutschland verzeichnete im April den stärksten Rückgang der Baugenehmigungen seit März 2006. Folge ist voraussichtlich ein akuter Mangel. Nur eine Gruppe von Projekten läuft noch gut.
Quelle: finanzen.net vom Fr 16.06.2023 10:07
Ifo-Institut erwartet deutlich weniger neue Wohnungen bis 2025
Berlin (Reuters) - Angesichts gestiegener Zins- und Materialkosten sagt das Ifo-Institut einen drastischen Rückgang beim Wohnungsbau in Deutschland voraus.In diesem Jahr dürften lediglich rund 245.000 und 2024 sogar nur 210.000 Wohnungen ...
Di 23.05.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 23.05.2023 11:54
Immobilien: Zahl der neugebauten Wohnungen nimmt in Hessen ab
Quelle: Stern vom Di 23.05.2023 11:35
Statistik: 2022: Weniger Wohnungen in Schleswig-Holstein fertiggestellt
Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen ist in Schleswig-Holstein 2022 leicht gesunken. Es wurden 12 021 neue Wohnungen gebaut, wie das Statistikamt Nord am Dienstag mitteilte. Das waren 615 beziehungsweise 4,9 Prozent weniger als 2021.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 23.05.2023 11:35
Statistik: 2022: Weniger Wohnungen in Schleswig-Holstein fertiggestellt
Di 18.04.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 18.04.2023 09:13
Baugenehmigungen für Wohnungen sinken den zehnten Monat in Folge
In Deutschland werden dringend Wohnungen gebraucht. Doch statt mehr werden immer weniger gebaut. Neue Zahlen zeichnen ein dramatisches Bild.
Mo 17.04.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.04.2023 21:19
Berliner Polizei sucht Einbrecherinnen : Frauen-Quartett stiehlt Schmuck, Uhren und Bargeld aus Wohnungen in Grunewald
Die Berliner Polizei sucht öffentlich nach vier mutmaßlichen Einbrecherinnen. Dabei sollen Fotos aus einer Überwachungskamera helfen.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 17.04.2023 20:57
Wohnungstausch-Vorschlag der Linken: »Ältere haben gute Gründe, nicht aus ihren Wohnungen zu ziehen«
Seniorin mit zu großer Wohnung, Familie mit zu kleiner – wieso nicht tauschen? Die Linke fordert eine solche Option im Mietrecht. Der Immobilienexperte Andreas Schulten erklärt, was das bringen würde.
Fr 16.12.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 16.12.2022 16:22
Genehmigungen für neue Wohnungen im Abwärtstrend
Die Zahl der Baugenehmigungen für neue Wohnungen ist im Oktober um gut 14% eingebrochen. Das war der sechste Monatsrückgang in Folge. Höhere Kredit- und Materialkosten schlagen immer stärker durch.
Mi 30.11.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 30.11.2022 07:59
Razzia wegen politischer Kriminalität: Staatsschutz durchsucht Wohnungen in Berlin
Wegen des Verdachts auf politisch motivierte Straftaten hat die Kriminalpolizei am frühen Mittwochmorgen mehrere Durchsuchungen im ganzen Stadtgebiet gestartet.
Do 13.10.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.10.2022 08:10
Wohnungspolitik: Bauministerin rechnet 2022 mit weniger neuen Wohnungen
Quelle: Stern vom Do 13.10.2022 08:10
Wohnungspolitik: Bauministerin rechnet 2022 mit weniger neuen Wohnungen
Die nordrhein-westfälische Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) rechnet damit, dass NRW beim Bau von neuen Wohnungen 2022 unter dem Schnitt der vergangenen Jahre bleibt. In den vergangenen Jahren seien je um die 51.000 Wohnungen fertiggestellt worden, "dieses Jahr bin ich da deutlich verhaltener", sagte sie am Donnerstag dem WDR.
Mi 03.08.2022
Quelle: FOCUS Money vom Mi 03.08.2022 09:27 Vonovia
Deutschlands größter Immokonzern - Vonovia steigert Profite massiv - und will Wohnungen im Milliardenwert verkaufen
Die Übernahme der Deutsche Wohnen hat Deutschlands größtem Immobilienkonzern Vonovia weiter Auftrieb gegeben: Im ersten Halbjahr machte der Konzern 1,06 Milliarden Euro Gewinn. Dennoch will Vonovia Wohnungen im Wert von 13 Milliarden Euro verkaufen.
Fr 24.06.2022
Quelle: Die Welt vom Fr 24.06.2022 12:44
Wieso kühlere Wohnungen gesünder sind
Russland dreht den Gashahn zu. Das Gas wird also knapper und teurer werden. Zumindest für den Körper muss das kein Schaden sein, sagen Wissenschaftler. Denn bei niedrigen Temperaturen wird der Mensch aktiver, leistungsfähiger und manchmal auch dünner.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.06.2022 10:27
Gut für Klima und Immunsystem: Frieren bei Gasmangel? Wieso kühlere Wohnungen gesünder sind
Quelle: NTV vom Fr 24.06.2022 10:00
Nachfrage groß, Angebot knapp: Häuser und Wohnungen verteuern sich weiter
Vier Quartale in Folge klettern die Preise um jeweils mehr als zehn Prozent: Der Immobilienmarkt boomt weiterhin - allerdings scheint sich der Trend zu verlangsamen. Experten gehen davon aus, dass steigende Zinsen immer mehr Leute vom Kauf einer Wohnung oder eines Hauses abhalten werden.
Mo 20.06.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.06.2022 23:01
Kriminalität: Hass im Netz: Polizei durchsucht mehrere Wohnungen
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 23:01
Kriminalität: Hass im Netz: Polizei durchsucht mehrere Wohnungen
Bei einem bundesweiten Einsatz gegen Hass im Netz haben Ermittler in Baden-Württemberg acht Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Das teilte das Innenministerium am Abend mit. Es seien 24 elektronische Speichermedien sichergestellt worden: Handys, Laptops und USB-Sticks. Ermittelt werde wegen der «Belohnung und Billigung von Straftaten» sowie der «Verunglimpfung des Andenkens an Verstorbene».
Fr 17.06.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.06.2022 11:31
Immobilien: Weniger Baugenehmigungen für Wohnungen im laufenden Jahr
Do 10.03.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 10.03.2022 11:49
Statistisches Bundesamt: So viele neue Wohnungen genehmigt wie seit 1998 nicht mehr
Die deutschen Behörden haben 2021 dem Bau von 380.914 Wohnungen zugestimmt. Die Zahl neuer Genehmigungen ist dabei weiter höher als die Zahl der Fertigstellungen.
Quelle: finanzen.net vom Do 10.03.2022 08:32
So viele Baugenehmigungen für Wohnungen wie seit 1998 nicht mehr
Berlin (Reuters) - Die Zahl der Baugenehmigungen für neue Wohnungen ist 2021 so hoch ausgefallen wie seit 23 Jahren nicht mehr. Die Behörden gaben grünes Licht für den Bau von 380.914 Wohnungen - ein Plus von 3,3 Prozent oder 12.325 im ...
Mo 16.08.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 16.08.2021 19:17
Deutlich mehr Wohnungen genehmigt - "Plus betrifft im Neubau fast alle Gebäudearten"
Do 27.05.2021
Quelle: Handelsblatt vom Do 27.05.2021 09:51
Immobilien: Deutschland baut so viele Wohnungen wie seit 2001 nicht mehr
Der Wohnungsbau in Deutschland zieht weiter an. Das größte Plus im Jahr 2020 verzeichnen Mehrfamilienhäuser. Experten üben dennoch deutliche Kritik.
Do 25.02.2021
Quelle: Handelsblatt vom Do 25.02.2021 09:40
Statistisches Bundesamt: Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäuser ist weiter gesunken
Seit 2005 sinkt der Anteil von Wohnungen in Ein- oder Zweifamilienhäusern zugunsten von Unterkünften in Mehrfamilienhäusern. Einfamilienhäuser werden dafür immer größer.
Fr 06.11.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 06.11.2020 15:12
Notfälle: Bombenentschärfung: 15 000 mussten ihre Wohnungen verlassen
Quelle: Stern vom Fr 06.11.2020 10:57
Fund einer Fliegerbombe : Tausende müssen in Chemnitz ihre Wohnungen verlassen
Evakuierung trotz Pandemie: Tausende Menschen in Chemnitz müssen in Sicherheit gebracht werden. Der Grund ist eine etwa 250-Kilo-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg.
Di 01.09.2020
Quelle: Südkurier vom Di 01.09.2020 17:12
Kindesmissbrauch: Wohnungen im ganzen Land durchsucht
Spektakulärer Schlag gegen Kinderpornografie und Missbrauch: Die Polizei durchsucht in ganz Deutschland Wohnungen von 50 Tatverdächtigen. Sie alle tauchten in den Ermittlungen rund um den Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach auf.
Di 17.03.2020
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 17.03.2020 09:48
Sozialverbände fordern Verstaatlichung von Wohnungen
Do 24.10.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 24.10.2019 07:17
Grays: Polizei durchsucht Wohnungen in Nordirland
Laut Medien sollen die Menschen, die tot in einem Lkw im britischen Grays entdeckt wurden, erfroren sein. Die Ermittler erhoffen sich weitere Informationen vom Fahrer.
Fr 30.08.2019
Quelle: Die Welt vom Fr 30.08.2019 16:21 Bewohner
Bewohner dürfen in Wohnungen zurück - Tier noch nicht gefasst
Die Menschen, die wegen einer entwichenen, hochgiftigen Kobra ihre Wohnungen verlassen mussten, dürfen wohl zurück. Doch das Tier soll sich noch in dem Gebäude in Herne aufhalten. Die Experten haben auch eine Theorie, wo es ist.
Fr 21.12.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 21.12.2018 11:45
Polizei durchsucht nach Ausspäh-Aktionen Wohnungen
Am Stuttgarter Flughafen haben junge Männer womöglich Sicherheitsbereiche ausgespäht. Die Polizei durchsucht nun Wohnungen in Baden-Württemberg und NRW.
Do 29.11.2018
Quelle: Merkur Online vom Do 29.11.2018 08:00
Stadtratsbeschluss zum Haus Sedlmayr: Keine Wohnungen im Sanatorium
Mit 14:10 Stimmen hat der Stadtrat die Weichen für einen Bebauungsplan für ein touristisch geprägtes Kerngebiet in der inneren Buchener Straße gestellt. Die Familie Sedlmayr darf ihr Sanatorium, für das sie keine Perspektiven mehr sieht, also nicht in Wohnungen umwandeln.
Di 20.11.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 20.11.2018 17:03
Airbnb streicht Wohnungen jüdischer Siedler aus dem Angebot
Bisher konnten israelische Siedler im besetzten Westjordanland Unterkünfte bei Airbnb anbieten. Doch mit diesen Inseraten soll jetzt Schluss sein.
Fr 21.09.2018
Quelle: Die Welt vom Fr 21.09.2018 21:09
"Wir brauchen viel mehr bezahlbare Wohnungen"
Zweieinhalb Stunden haben Immobilienbranche und Politik beraten. Ergebnis ist ein Eckpunktepapier, das ein paar neue Ideen enthält und auch viel Bekanntes – und sogar Widersprüchliches.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 21.09.2018 19:20
Zwei Millionen bezahlbare Wohnungen fehlen
Forscher zeigen eine Bedarfslücke auf. Wohngeld ist kein geeignetes Mittel. Jedoch könnte eine konsequente Anwendung der Mietpreisbremse den Mietanstieg spürbar verlangsamen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 21.09.2018 18:33
Die deutsche Regierung will 1,5 Millionen Wohnungen bauen lassen
Fr 15.06.2018
Quelle: Merkur Online vom Fr 15.06.2018 12:52
Bezahlbare Wohnungen schaffen - aber wie?
Wie können Städte und Gemeinden soziale Gerechtigkeit beim Wohnungsbau schaffen? Bei einem Infoabend der Tölzer Grünen ermutigt Weyarns Altbürgermeister Michael Pelzer die Kommunen, von ihrem „Instrumentenkoffer“ Gebrauch zu machen – unübersehbar ein Wink zum Thema Bichler Hof.
Quelle: T-Online vom Fr 15.06.2018 12:41
Polizei sucht in weiteren Wohnungen nach Bio-Waffen
In einem Kölner Hochhaus soll ein Mann biologische Waffen hergestellt und offenbar einen Giftanschlag geplant haben. Sicherheitskräfte durchsuchen nun weitere Wohnungen. Die Polizei will in Köln mehrere Wohnungen in einem Gebäude durchsuchen, in dem zuvor der hochgiftige Stoff Rizin gefunden worden war. Am Dienstag hatte die Polizei den Besitzer der Wohnung festgenommen. Dem 29-jährigen Tunesie... ...
Sa 26.05.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 26.05.2018 18:45
Wie gehen die Bezirke gegen Zweckentfremdung von Wohnungen vor?
Die Autoren der Leute-Newsletter haben sich in ihren Bezirken erkundigt: Was geschieht im Kampf gegen unerlaubtes Vermieten von Wohnungen? Die Ergebnisse fallen verschieden aus.
Do 01.02.2018
Quelle: Die Welt vom Do 01.02.2018 07:40
Das ist der wahre Sinn von Aldis Wohnungen
Aldi wird das Wohnen vielleicht billiger machen, aber nicht neu erfinden. Bei den Läden mit drangehängter Stadt geht es um etwas ganz anderes. Was taugt die Architektur-Vision des Discounters?
Do 14.12.2017
Quelle: Der Spiegel vom Do 14.12.2017 10:40
Trotz hoher Nachfrage: Weniger Wohnungen in Deutschland genehmigt
Der Bedarf an Wohnraum in deutschen Ballungsgebieten steigt. Dennoch geht die Zahl der Baugenehmigungen zurück - und Hunderttausende genehmigte Projekte werden nur schleppend umgesetzt.
So 02.07.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom So 02.07.2017 21:15
Kommentar: Der Senat braucht eine Lösung gegen leerstehende Wohnungen
Eigentum wird zwar vom Grundgesetz geschützt, doch gilt eine soziale Verantwortung.
Mi 15.02.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 15.02.2017 16:52 Ditib
Imame unter Spionageverdacht - Wohnungen durchsucht
Wegen der Spitzel-Vorwürfe gegen den türkisch-islamischen Moscheeverband Ditib haben Ermittler die Wohnungen von vier ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 15.02.2017 14:16
Odenthal-Oberbech: Früherer Ratsherr plant Anlage mit bis zu zwölf Wohnungen
Auch die zweigeschossige Bauweise soll erhalten bleiben.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 15.02.2017 10:09
Bundesanwaltschaft: Wohnungen von vier Imamen durchsucht
Wegen Spitzel-Vorwürfen lässt die Bundesanwaltschaft seit dem Morgen die Wohnungen von vier islamischen Geistlichen ...
Mi 13.07.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 13.07.2016 10:29 Internet
Hetze im Internet : BKA durchsucht Dutzende Wohnungen wegen Hasspostings
Die etwa 60 Beschuldigten sollen im Internet strafbare Kommentare verbreitet haben - unter anderem geht es um rechtsextremistische Inhalte in einer geschlossenen Facebook-Gruppe.
Di 16.02.2016
Quelle: Merkur Online vom Di 16.02.2016 15:39
John: "Haben neue Wohnungen für die Opfer"
Starnberg – Ein erster Hoffnungsschimmer für die Bewohner des Brandhauses an der Theresienstraße/Ecke Achheimstraße.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 16.02.2016 12:29 Bundesamt
Immobilien: Bundesamt: Zwei Millionen Wohnungen stehen leer
Berlin (dpa) - In Deutschland stehen nach offiziellen Angaben rund zwei Millionen Wohnungen leer.
Quelle: Der Westen vom Di 16.02.2016 12:29 Bundesamt
Bundesamt: Zwei Millionen Wohnungen stehen leer
In Deutschland stehen nach offiziellen Angaben rund zwei Millionen Wohnungen leer.
Di 19.01.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 19.01.2016 13:37
Nach Felssturzalarm in der Stadt Luzern: 125 Evakuierte kehren in Wohnungen zurück
Wegen akuter Felssturzgefahr mussten in Luzern in der Nacht auf Dienstag 125 Personen in Sicherheit gebracht werden. Sie durften inzwischen wieder in ihre Wohnung zurückkehren.
Quelle: NTV vom Di 19.01.2016 13:13
Milben, Spinnen, Kleidermotten: Krabbeltiere, die auch in Wohnungen leben
Sie sind ungebetene Gäste und es scheint egal, wie oft man seine Wohnung putzt. Im Durchschnitt leben in jedem Haushalt 100 verschiedene Arten von Krabbeltieren, darunter Spinnen, Milben und sogar Schaben. Die meisten Mitbewohner sind ungefährlich.
Do 03.12.2015
Quelle: Focus vom Do 03.12.2015 11:47
Polizei durchsucht Wohnungen - Verdacht auf Millionen-Betrug: fünf Männer festgenommen
Wegen Anlagebetrugs hat die Berliner Polizei fünf Männer festgenommen. Den Tatverdächtigen wird vorgeworfen, im großen Stil ein sogenanntes Schneeballsystem betrieben zu haben. Auf diese Weise sollen sie rund 1,5 Millionen Euro eingesammelt haben.
Do 05.02.2015
Quelle: N24 vom Do 05.02.2015 12:01 IG Bau
Umstrittener Vorschlag der IG BAU - Rentner sollen aus großen Wohnungen ausziehen
Viele Rentner leben in zu großen Wohnungen, während viele Familien in kleinen Wohnungen festsitzen. So sieht es zumindest die Gewerkschaft IG BAU und macht einen ungewöhnlichen Vorschlag.
Quelle: Focus vom Do 05.02.2015 11:44
Umzugsprämie gegen Wohnungsnot - Gewerkschafts-Boss: Rentner sollen aus großen Wohnungen ausziehen
Der Wohnungsbau in Deutschland geht nur schleppend voran. Besonders junge Familien finden oft nur schwer bezahlbaren Wohnraum. IG-Bau-Chef Robert Feiger fordert nun eine Umzugsprämie vom Staat, die Rentner zum Umzug aus ihren großen Wohnungen bewegen soll.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 05.02.2015 09:38
Chef der IG-Bau: Senioren sollen aus großen Wohnungen raus
Die Älteren in die kleineren Wohnungen, die Familien in die größeren: IG-Bau-Chef Feiger fordert eine staatliche Umzugsprämie für Senioren.
Di 20.01.2015
Quelle: TAZ vom Di 20.01.2015 08:53 Islamisten
Razzia in Berlin und Thüringen: Durchsuchung bei Islamisten
Vor vier Tagen nahm die Polizei mutmaßliche Terroristen fest. Nun durchsuchten die Behörden mehr als ein Dutzend Wohnungen in Berlin, Brandenburg und Thüringen. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Di 20.01.2015 07:50 Islamisten
Terrorverdacht: Polizei durchsucht Islamisten-Wohnungen in Berlin
200 Polizisten haben die Wohnungen mutmaßlicher Islamisten in Berlin, Potsdam und im thüringischen Nordhausen durchsucht. Im Mittelpunkt der Razzia steht die Zelle des selbsternannten "Emir" Ismet D.
Quelle: Stern vom Di 20.01.2015 07:46
Razzia in Islamistenszene: 200 Polizisten durchsuchen Wohnungen in drei Bundesländern
Im Rahmen der Ermittlungen gegen eine Berliner Islamistenzelle hat die Polizei weitere Wohnungen durchsucht - in Berlin, Brandenburg und Thüringen. Im Einsatz waren 200 Beamte und ein Spezialkommando.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 20.01.2015 07:37
Razzia - Polizei durchsucht Wohnungen von 13 Islamisten
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen eine Berliner Islamistenzelle hat die Polizei am Dienstagmorgen 13 weitere Objekte in Berlin, Brandenburg und Thüringen durchsucht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 20.01.2015 07:32
Islamismus: Polizei durchsucht Wohnungen islamischer Extremisten
In Berlin, Brandenburg und Thüringen sind Ermittler in insgesamt 13 Wohnungen eingedrungen. Es sollten Beweise für Terroraktivitäten in Syrien gesichert werden.
Di 29.01.2013
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 29.01.2013 06:50
Minister sieht gutes Signal für Mieter - Neubau von Wohnungen liegt klar über Bedarf
In Deutschland werden nach Regierungsangaben weit mehr Wohnungen gebaut als benötigt. Die Zahl der Baugenehmigungen im vergangenen Jahr sei im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 Prozent auf 245.000 gestiegen, berichtete die "Bild"-Zeitung am Dienstag unter Berufung auf eine neue Statistik des Bauministeriums.