Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BEOBACHTUNG
Do 25.05.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 25.05.2023 06:51
Ratingagentur stellt USA unter Beobachtung
Wegen des andauernden Schuldenstreits hat die Ratingagentur Fitch die USA unter Beobachtung gestellt. Das Land ist erstmals in seiner Geschichte von Zahlungsunfähigkeit bedroht.
Fr 13.03.2020
Quelle: Südkurier vom Fr 13.03.2020 17:56 AfD
AfD will in einer Woche über «Flügel»-Beobachtung beraten
Die AfD-Spitze braucht Zeit: Erst in einer Woche will die Partei festlegen, wie sie auf die offizielle Einstufung des von Björn Höcke gegründeten Flügels als rechtsextremistisch reagieren will. Klar ist für die AfD aber jetzt schon:Der Verfassungsschutz ist selbst eine Gefahr für die Verfassung.
Fr 21.02.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 21.02.2020 10:34
Klingbeil fordert Beobachtung der AfD durch Verfassungsschutz
Zahlreiche Politiker geben der AfD eine Mitschuld an der Zunahme rechter Gewalt. Aufruf zum Zusammenhalt der Gesellschaft.
Di 11.09.2018
Quelle: Die Welt vom Di 11.09.2018 18:07
Hamburger unter ständiger Beobachtung
Zwei Hamburger sitzen in türkischer Haft, weitere stehen unter einer Ausreisesperre. Der Staat geht weiter rigoros gegen Gegner vor. Ein Betroffener könnte deswegen in der Hansestadt bald seinen Job verlieren.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.09.2018 14:54 AfD
AfD will Beobachtung durch Verfassungsschutz verhindern
Weil die AfD eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz fürchtet, plant sie am Mittwochabend eine Sondersitzung. Dort will sie nach Strategien suchen.
Quelle: T-Online vom Di 11.09.2018 12:46 AfD
AfD wappnet sich gegen Verfassungsschutz-Beobachtung
Die AfD will interne "Sonderermittler" einsetzen, die der Parteispitze berichten. Der AfD-Vorsitzende Gauland bestätigt drei Treffen mit Verfassungsschutz-Chef Maaßen. Die AfD will Strategien entwickeln, um eine mögliche Beobachtung von Teilen der Partei und ihrer Jugendorganisation durch den Verfassungsschutz zu verhindern. Die Fraktionsvorsitzende Alice Weidel sagte in Berlin, dabei gehe es s... ...
Quelle: NTV vom Di 11.09.2018 12:09 AfD
Abwehr gegen Verfassungsschutz: AfD will sich gegen Beobachtung wappnen
Die bevorstehende Beobachtung durch den Bundesverfassungsschutz will die AfD um jeden Preis verhindern. Fraktionsvorsitzende Weidel kündigt bereits "Gegenstrategien" an. Dafür soll eine Kommission eingesetzt werden und die richtigen Menschen auf die Straße gehen.
Quelle: Handelsblatt vom Di 11.09.2018 11:16
Drohende Beobachtung: AfD will Verfassungsschutzüberwachung vermeiden
Die AfD könnte bald unter Beobachtung durch den Verfassungsschutz stehen. Die Fraktionsvorsitzende Alice Weidel will dagegen vorgehen.
Mo 03.09.2018
Quelle: N24 vom Mo 03.09.2018 20:41
Merkel äußert sich zu Debatte über Beobachtung der AfD
Laut Kanzlerin Merkel liegt die Entscheidung, ob der Verfassungsschutz die AfD beobachten sollte, bei den Behörden – nicht bei der Politik. Aus einigen Bundesländern sei zu hören gewesen, dass es bei der AfD Beobachtungspunkte gebe.
Quelle: Südkurier vom Mo 03.09.2018 08:56 AfD
Kipping für AfD-Beobachtung durch Verfassungsschutz
Linken-Chefin Katja Kipping hat sich indirekt für eine Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz ausgesprochen und zugleich Koalitionen ihrer Partei mit der Union strikt abgelehnt. Eine Beobachtung alleine werde das Problem aber nicht lösen.
Quelle: Die Welt vom Mo 03.09.2018 07:49
Günther lehnt Beobachtung der AfD ab
Die AfD geht in Chemnitz zusammen mit Pegida auf die Straße. Viele Politiker sehen die Partei in den Rechtsextremismus abdriften und fordern deshalb eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Daniel Günther sieht das anders.
Sa 15.03.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 15.03.2014 06:42 Linke
Abgeordnete der Linken nicht mehr unter Beobachtung
Mi 09.10.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 09.10.2013 10:52 linken politiker
Urteil aus Karlsruhe: Verfassungsschutz darf Linken-Politiker Ramelow nicht überwachen
Richterspruch mit Signalwirkung: Der Verfassungsschutz darf den Thüringer Linken-Abgeordneten Bodo Ramelow nicht beobachten. Das hat das Bundesverfassungsgericht nach einer Klage des Politikers entschieden - und damit das Urteil der Vorinstanz kassiert. Der Geheimdienst hat auch andere linke Spitzenpolitiker im Visier.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 09.10.2013 10:44 linken politiker
Gerichtsurteil: Beobachtung von Linken-Politiker verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat die Überwachung des Linken-Politikers Bodo Ramelow für verfassungswidrig erklärt. Das Gericht hob damit eine frühere Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts auf.
Quelle: Die Welt vom Mi 09.10.2013 10:43
Gerichtsurteil: Beobachtung von Linken-Politiker ist verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat die Überwachung des Linken-Politikers Bodo Ramelow für verfassungswidrig erklärt. Das Gericht hob damit eine frühere Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts auf.
Sa 28.01.2012
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 28.01.2012 16:25
Linke: Halbe Fraktion unter Beobachtung
Verfassungsschutz Nicht 27 - 42 ihrer Abgeordneten stünden im Visier des Verfassungsschutzes, sagt die Linke. Das wäre mehr als die Hälfte der Bundestagsfraktion. Dafür gebe es "gute Gründe", meint der Innenminister. Blog | Verfassungsschutz - zeitgemäße Prioritäten? Video | War Linken-Überwachung rechtens? Video | Im Visier des Verfassungsschutzes
Quelle: tagesschau.de vom Sa 28.01.2012 16:00 abgeordnete
Noch mehr Linkspartei-Abgeordnete unter Beobachtung
Mehr als die Hälfte der Bundestagsabgeordneten der Linkspartei steht laut Parteichef Ernst unter Beobachtung des Verfassungsschutzes. Statt der bislang bekannten 27 seien es mindestens 42, sagte er. Die Verfassungsschutzbehörden hätten das eingestanden. Innenminister Friedrich verteidigte das Vorgehen.
Quelle: Der Westen vom Sa 28.01.2012 13:29 verfassungsschutz
Verfassungsschutz: Innenminister Friedrich hält an Beobachtung der Linken fest
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 28.01.2012 13:01 linke
Friedrich: Gute Gründe für Beobachtung der Linken
Di 24.01.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Di 24.01.2012 11:00
Beobachtung der Linkspartei: Die falschen Leute im Visier
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 24.01.2012 10:40
Minister streiten über Linken-Beobachtung
Justiz gegen Innen Der Streit um die Beobachtung von Abgeordneten der Linkspartei hat die Regierung erreicht. Innenminister Friedrich wählte das ZDF-Morgenmagazin, um seiner Kollegin Leutheusser-Schnarrenberger so laut und öffentlich wie möglich zu widersprechen. Video | Friedrich will Signal gegen Rechtsextreme Video | Kampf gegen den Rechtsextremismus Video | SPD-Innenexperte: "Kooperation im Kampf gegen Rechts"
Quelle: Handelsblatt vom Di 24.01.2012 09:44
Innenminister : Friedrich verteidigt Beobachtung der Linken
Quelle: NTV vom Di 24.01.2012 06:52 verfassungsschutz
Linke unter Beobachtung: Verfassungsschutz in der Kritik
Der Verfassungsschutz überwacht eine ganze Reihe von Linke-Abgeordneten und gerät deshalb immer stärker in die Kritik. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger findet das Vorgehen "unerträglich". Auch SPD-Chef Gabriel hält die Überwachung für keine gute Idee.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 24.01.2012 06:48 verfassungsschutz
Beobachtung linker Abgeordneter: Justizministerin rügt Verfassungsschutz
Das Bundesamt für Verfassungsschutz steht wegen Berichten über die Beobachtung linker Bundestagsabgeordneter parteiübergreifend massiv in der Kritik: "Wenn das tatsächlich wahr ist, wäre das unerträglich", sagte Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger der SZ. Der Präsident des Verfassungsschutzes spricht von "künstlicher Aufregung" - und bekommt Rückendeckung von der Kanzlerin.
Quelle: Focus vom Di 24.01.2012 06:37
Beobachtung von Abgeordneten der Linken - Justizministerin rügt den Verfassungsschutz
Mo 23.01.2012
Quelle: Die Welt vom Mo 23.01.2012 19:15 verfassungsschutz