Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DOCUMENTA
Mo 13.11.2023
Quelle: Die Welt vom Mo 13.11.2023 19:11
Schriftsteller Hoskoté zieht sich aus Documenta-Findungskommission zurück
Er unterzeichnete 2019 eine Erklärung, in der Zionismus als "rassistische Ideologie" bezeichnet wurde: Nun ist der Schriftsteller Ranjit Hoskoté aus der Findungskommission der Documenta 16 zurückgetreten.
Do 28.07.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 28.07.2022 16:29
Documenta: "So offenen Antisemitismus auf deutschem Boden, das hätte ich mir vor 2022 nicht vorstellen können"
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, fordert indirekt ein vorzeitiges Ende der Kunstschau.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 28.07.2022 15:27
Antisemitismus-Skandal: "Diese Documenta wird als antisemitische Kunstschau in die Geschichte eingeh
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, will sich nicht vorstellen, dass die Documenta einfach so weiterläuft. Er macht der Leitung der Kunstschau schwere Vorwürfe. Ministerin Claudia Roth tritt für eher kosmetische Maßnahmen ein.
Mi 27.07.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 27.07.2022 18:27 Antisemitismus
Neue Antisemitismus-Vorwürfe gegen documenta
Im Juni war die documenta 15 wegen eines antisemitischen Kunstwerks in die Kritik geraten. Es wurde abgebaut, die Generaldirektorin trat zurück. Nun gibt es neue Vorwürfe.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 27.07.2022 17:13 Ukraine
Noch mehr Antisemitismus auf der Documenta gefunden
Eine Besucherin entdeckt noch mehr antisemitische Karikaturen in Kassel: Sie zeigen Zerrbilder von Soldaten mit Davidstern, dargestellt als Kindermörder. Die Documenta befindet: alles harmlos.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 27.07.2022 17:13
Weitere kritisierte Motive: Erneut Antisemitismus-Vorwürfe gegen die documenta
Es handelt sich um Darstellungen in einer Broschüre.
So 17.07.2022
Quelle: Bild vom So 17.07.2022 22:15
Documenta-Skandal - Zentralrat der Juden erhöht Druck auf Claudia Roth
Die Documenta-Geschäftsführerin ist zurückgetreten – doch das Problem bleibt!Foto: IMAGO/Rüdiger Wölk
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 17.07.2022 18:35
AfD Baden-Württemberg: Destruktives Patt
Beim Landesparteitag in Stuttgart zeigt sich, dass die AfD keinen Verfassungsschutz braucht, der ihr das Leben schwer macht. Sie schafft das schon selbst.
Quelle: Stern vom So 17.07.2022 17:38 AfD
AfD: Front gegen Verfassungsschutz: Neue Südwest-Doppelspitze
Der Verfassungsschutz beobachtet die AfD nun im Südwesten. Die Partei sieht darin einen Versuch, Kritiker mundtot zu machen. Auf dem Parteitag in Stuttgart tun sich aber ganz andere Probleme auf.
Quelle: TAZ vom So 17.07.2022 17:23
Rücktritt von Documenta-Chefin: Keiner wollte hinschauen
Sabine Schormann, die Ex-Generaldirektorin der documenta, mauerte bis zum Ende. Jetzt muss aufgeklärt werden. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 17.07.2022 17:12
Documenta-Skandal: Auf dem Trümmerhaufen
Nach dem Rücktritt der Documenta-Chefin herrscht Ratlosigkeit. Die Kunst verstrickt sich in schier unauflösbare politische Widersprüche. Wer mag sich das schon antun.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 17.07.2022 17:06
Kulturhauptstadt Europas: Die wahre Documenta findet in Chemnitz statt
Chemnitz wird 2025 eine Kulturhauptstadt, wie es sie noch nie gab: Sie will sich ihrer Zerrissenheit und Gefährdung stellen und ihren unternehmerischen Elan präsentieren. Das weckt schon jetzt die größten Erwartungen.
Quelle: Die Welt vom So 17.07.2022 16:51
Die Documenta soll gerettet werden, aber keiner macht mehr mit
Nach dem Rücktritt von Generaldirektorin Sabine Schormann müht sich der Aufsichtsrat in Kassel mit der Aufarbeitung ab – und macht gleich schon wieder die nächsten Fehler. Und so wird es unwahrscheinlicher, dass dieses Drama noch gut ausgeht. Dafür gibt es spezifische Gründe.
Sa 16.07.2022
Quelle: Der Spiegel vom Sa 16.07.2022 18:59
Documenta ohne Chefin: Ein Auflösungsvertrag, hinter dem sich viele wegducken wollen
Die Generaldirektorin der Documenta gibt ihren Posten auf. Nur waren an dem Skandal von Kassel viele beteiligt. Ohne Aufklärung würde die gesamte Kulturpolitik hierzulande wie eine Farce wirken.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 16.07.2022 17:56
Der Rücktritt der Documenta-Chefin war überfällig
Sabine Schormann hat ihr Amt niedergelegt. Wegen ihres schlechten Krisenmanagements war es die einzige Option. Ein Kommentar.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 16.07.2022 17:56 Chefin
"Was jetzt?"-Newsletter: Raketenbeschuss, documenta-Chefin, Mordfall Frederike
Die Ukraine meldet Angriffe vom Kaspischen Meer aus, die Chefin der documenta gibt ihr Amt auf und die deutschen Fußballerinnen haben wieder gewonnen. Der Morgenüberblick
Quelle: Bild vom Sa 16.07.2022 17:56
Standpunkt - Antisemitismus-Problem nicht begriffen
Es gibt personelle Konsequenzen im Zuge der Antisemitismus-Skandale auf der Documenta.Foto: Swen Pförtner/dpa
Quelle: Die Welt vom Sa 16.07.2022 16:29 Generaldirektorin
Documenta-Chefin Schormann legt Amt nieder
Nach dem Skandal um ein antisemitisches Kunstwerk bei der Documenta hat die Generaldirektorin der Ausstellung, Sabine Schormann, ihr Amt niedergelegt. Schon zuvor hatte es Rücktrittsforderungen gegen sie gegeben. Vorgeworfen wurde ihr unter anderem Untätigkeit bei der Aufarbeitung des Skandals.
Quelle: TAZ vom Sa 16.07.2022 15:49
Nach Antisemitismus-Vorfall bei Documenta: Generaldirektorin tritt zurück
Auf der Kunstschau war ein antisemitisches Werk gezeigt worden. Die Aufarbeitung ging schleppend. Nun gibt es personelle Konsequenzen: Sabine Schormann geht. mehr...
Quelle: Die Welt vom Sa 16.07.2022 15:20
Die Zukunft der Documenta ist noch immer in Gefahr
Endlich wird der Dienstvertrag der Generaldirektorin Sabine Schormann aufgelöst. Nun braucht es eine grundlegende Strukturreform der Weltkunstschau. Kulturstaatsministerin Claudia Roth ist in der Verantwortung.
Do 14.07.2022
Quelle: Die Welt vom Do 14.07.2022 18:18
Wenn die Documenta-Generaldirektorin hier lügt, wäre das verheerend!
Documenta-Generaldirektorin Sabine Schormann äußert sich in einem Beitrag zum Antisemitismus- Skandal. Und verblüfft mit der Behauptung, dass in Kassel "alles geregelt" sei. Ein phantomhaftes Netzwerk habe angeblich geurteilt. Ist das wirklich möglich, dass Schormann hier blufft oder gar lügt?
Quelle: Bild vom Do 14.07.2022 14:19
Antisemitismus-Skandal: Streit eskaliert - Roth zofft sich mit Documenta-Chefin
Der Streit zwischen Kulturstaatsministerin Roth und der Documenta-Leitung eskaliert! Foto: IMAGO/Fotostand/Reuhl
Quelle: Der Spiegel vom Do 14.07.2022 13:40
Kulturstaatsministerin Roth widerspricht Documenta-Geschäftsführerin Schormann
Claudia Roth reagiert »sehr erstaunt und befremdet« auf neue Äußerungen aus Kassel. Sie wirft der Documenta-Leiterin vor, inkorrekte Angaben gemacht zu haben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 14.07.2022 12:24
Claudia Roth widerspricht Darstellung von Documenta-Leitung
Die Kulturstaatsministerin distanziert sich von Sabine Schormann und kritisiert den Umgang mit den Vorwürfen gegen die Kunstausstellung. Sie fordert Konsequenzen.
Di 12.07.2022
Quelle: Der Spiegel vom Di 12.07.2022 20:35
Documenta-Generaldirektorin Sabine Schormann: Kein Rücktritt in Kassel
Die viel kritisierte Documenta-Generaldirektorin Sabine Schormann wehrt sich gegen Vorwürfe und erhebt selbst welche. Klar wird nur: Echte Aufklärung ist dringend notwendig.
Quelle: Stern vom Di 12.07.2022 19:42
Kassel: Documenta: Künstler fühlen sich zensiert
Die Weltkunstschau steht wegen des Umgangs mit dem Antisemitismus-Skandal weiter in der Kritik. Nun verteidigt die Generaldirektorin die Vorgehensweise - und verweist auf Sorgen, nicht willkommen zu sein.
Fr 24.06.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 24.06.2022 01:45
Antisemitismus-Skandal: Documenta-Chefin lehnt Rücktritt ab
Das Kuratorenkollektiv Ruangrupa hat sich für antisemitische Darstellungen entschuldigt. Documenta-Generaldirektorin Schormann will derweil trotz Rücktrittsforderungen im Amt bleiben: "Bei schwerer See geht ein Kapitän nicht von Bord."
Do 23.06.2022
Quelle: tagesschau.de vom Do 23.06.2022 19:34
Antisemitismus auf documenta: Kuratoren entschuldigen sich
Die antisemitischen Darstellungen auf der documenta haben für Entsetzen entsorgt. Nun entschuldigte sich das Kuratorenteam aus Indonesien erstmals öffentlich. Der bisherige Vorsitzende des documenta-Forums kündigte seinen Rücktritt an.
Quelle: tagesschau.de vom Do 23.06.2022 18:58 Ampel
Ampel will Kanada-Abkommen durch Bundestag bringen
Lange war das vorläufige CETA-Handelsabkommen der EU mit Kanada bei SPD und Grünen umstritten. Nun hat sich die Stimmung gewandelt. Die Ampel-Koalition will CETA bald durch den Bundestag bringen, so dass es ratifiziert werden kann.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 23.06.2022 18:49
Documenta-Skandal: Ruangrupa sagt sorry, Documenta-Chefin bleibt
Das Documenta-Kuratorenkolletiv Ruangrupa entschuldigt sich. Man habe "darin versagt", in dem Werk der Gruppe Taring Padi "die antisemitischen Figuren zu entdecken". Die zum Rücktritt aufgeforderte Documenta-Chefin Sabine Schormann will bleiben.
Quelle: Der Spiegel vom Do 23.06.2022 18:31
News des Tages: Gaspreise, Documenta-Plan, Mangelernährung
Robert Habeck ruft die Alarmstufe Gas aus. Claudia Roth glaubt, durch mehr Mitsprache des Bundes ließen sich Skandale bei der Documenta verhindern. Und die Unicef will acht Millionen hungernde Kinder zum G7-Thema machen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 23.06.2022 18:25
Documenta-Skandal: Antisemitismus und Kitsch
Die Judenfeindlichkeit grassiert seit eh und je, wenn es um die gefühlige Ausbeutung ökonomischer Problemlagen geht.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 23.06.2022 18:04
Keiner will im Documenta-Skandal Schuld haben: Das große Wegducken
Kein Anschluss unter diesem Kollektiv oder: Von der Kunst, es nicht gewesen zu sein. Die Verantwortlichen für den Skandal der Documenta 15 geben die Verantwortung ringsum weiter.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 23.06.2022 16:59
Skandal um die Documenta Fifteen: "Es ist unser Fehler"
Endlich: Die Kuratoren entschuldigen sich für antisemitische Motive. Fast gleichzeitig legt Claudia Roth einen Reformplan für die Weltkunstschau vor. Der Bund will künftig mehr Einfluss.
Quelle: Merkur Online vom Do 23.06.2022 08:59
Documenta-Direktorin: systematische Untersuchung der Werke
Die documenta-Generaldirektorin Sabine Schormann hat wegen des Antisemitismus-Skandals auf der documenta eine systematische Untersuchung der Kunstausstellung auf „weitere kritische Werke“ angekündigt. „Dabei wird auch Ruangrupa seiner kuratorischen Aufgabe gerecht werden müssen“, sagte sie in einem Interview der „Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen“ (HNA, Donnerstag).
Mi 22.06.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 22.06.2022 21:03
Documenta-Streit: Die Kunst ist frei, aber nicht schrankenlos
Der Streit über antisemitische Kunstwerke auf der Documenta zeugt von Freiheit, nicht von Zensur. Doch alle Menschenrechte finden ihre Schranke in den Rechten anderer.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 22.06.2022 20:36
Documenta: Kreuz des Südens
Wimmelbild? Mitmach-Workshop? Romantisierung der Himmelsrichtung? Wieso die bunten Zutaten des Antisemitismus-Skandals von Kassel so bekannt klingen.
Quelle: Die Welt vom Mi 22.06.2022 17:31 Antisemitismus
Scholz will Documenta nach Antisemitismus-Skandal nicht besuchen
In den vergangenen 30 Jahren hat Olaf Scholz laut Aussagen einer Regierungssprecherin wohl keine Documenta versäumt. Dieses Jahr will der Bundeskanzler die Kunstmesse aber nicht besuchen – und fordert nach dem Antisemitismus-Skandal Konsequenzen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 22.06.2022 16:22
Antisemitismus auf der Documenta: Claudia Roth versucht, sich an die Spitze der Empörten zu setzen
Nach dem Skandal um ein antisemitisches Werk auf der Kasseler Kunstschau fordert die deutsche Kulturstaatsministerin eine Aufklärung der Umstände. Dabei hatte auch sie vor kurzem noch zu denen gehört, die Bedenken wegen der israelfeindlichen Kuratoren leichtfertig beiseite wischten.
Quelle: NTV vom Mi 22.06.2022 15:59
Antisemitische Symbole gezeigt: Ministerin fordert Aufklärung des Documenta-Skandals
"Das hätte nicht passieren dürfen", sagt die Generaldirektorin der Documenta und entschuldigt sich, dass auf der Kunstausstellung antisemitische Inhalte zu sehen waren. Hessens Kunstministerin nimmt die Organisatoren in die Pflicht. Sie hat einen Verdacht, warum es so weit kommen konnte.
Quelle: Die Welt vom Mi 22.06.2022 15:25
"Jüdische Allgemeine" fordert Rücktritt von Claudia Roth
Das Werk einer indonesischen Künstlergruppe hat die Debatte um Antisemitismus bei der documenta neu befeuert. Die "Jüdische Allgemeine" ist der Ansicht, dass bereits im Vorfeld viel zu lange weggesehen wurde. Die Zeitung sieht nun allen voran Kulturstaatsministerin Claudia Roth in der Pflicht, Konsequenzen zu ziehen.
Quelle: N24 vom Mi 22.06.2022 13:06
"Jüdische Allgemeine" fordert Rücktritt von Claudia Roth
Das Werk einer indonesischen Künstlergruppe hat die Debatte um Antisemitismus bei der documenta neu befeuert. Die "Jüdische Allgemeine" ist der Ansicht, dass bereits im Vorfeld viel zu lange weggesehen wurde. Die Zeitung sieht nun allen voran Kulturstaatsministerin Claudia Roth in der Pflicht, Konsequenzen zu ziehen.
Quelle: Bild vom Mi 22.06.2022 11:40
Offener Judenhass auf Documenta - Jüdische Allgemeine fordert Roth-Rücktritt
Nach Judenhass-Skandal: Jüdische Allgemeine fordert den Rücktritt von Claudia Roth! Foto: picture alliance/dpa/Boris Roessler
Di 21.06.2022
Quelle: Der Spiegel vom Di 21.06.2022 20:19 Taring Padi
Documenta - abgebautes Kunstwerk von Taring Padi: Im Nebel der Unklarheiten
Auf der Documenta ist ein Bild wegen antisemitischer Inhalte abgehängt worden. Vieles an dem Vorgang ist noch unklar und wird es auch bleiben. Die Intransparenz ist wohl gewollt – und eine Art des Vertuschens.
Quelle: Bild vom Di 21.06.2022 19:12
Antisemitismus auf der Kunstschau - FDP fordert Rücktritt der Documenta-Macher
Es ist der größte Kunst-Skandal in der Geschichte Hessens!Foto: Kurt Heldmann
Quelle: TAZ vom Di 21.06.2022 18:56
Antisemitsmusvorwurf bei der Documenta: Gruppe fühlt sich missverstanden
Das indonesische Künstlerkollektiv Taring Padi beruft sich angesichts der Antisemitismusvorwürfe auf die Tradition indonesischer Protestkunst. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.06.2022 18:38 Skandal
Skandal um die Documenta: Die Judensau von Kassel
Es darf jetzt von einer Documenta der Verschlagenheit gesprochen werden: Die Schau und ihre Macher offenbaren ihren Antisemitismus und sind rechthaberisch bis zum Schluss.
Quelle: Der Spiegel vom Di 21.06.2022 18:16 Waffenlieferungen
News des Tages: Waffenlieferungen, Weltraum-Abkommen, Documenta
Die Chefs der Documenta lassen ein antisemitisches Banner entfernen. Die Bundesregierung macht aus ihren Waffenlieferungen an die Ukraine kein Geheimnis mehr. Und die USA wollen ihre Claims auf dem Mond abstecken. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 21.06.2022 18:01
Antisemitismus auf der Documenta: Rocky Horror Picture Show
"You all rock!": Eingeläutet wurde die 15. Documenta mit Sponti-Jubel, in die Geschichte eingehen wird sie wegen steuerlich finanziertem Antisemitismus in monströsem Ausmaß.
Quelle: T-Online vom Di 21.06.2022 18:01 Skandal
War der Skandal um die documenta abzusehen?
Hinweise auf judenfeindliche Tendenzen im Organisationsteam der documenta gibt es schon länger. Doch zum Eingreifen fühlte sich offenbar niemand berufen. Seit 1955 bringt die documenta alle fünf Jahre den Glamour der internationalen Kunst nach Kassel, doch dieses Mal löst die Schau vor allem weltweite Empörung aus. Seit am Freitag das großformatige Banner mit dem Titel "People's Justice" (Gerec... ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 21.06.2022 17:38
Ein Desaster für die Documenta
Die Kasseler Kunstausstellung hängt das Banner des Kollektivs Taring Padi ab. Richtig so. Aber hat denn niemand vorher hingeschaut? Ein Kommentar.
Quelle: Stern vom Di 21.06.2022 17:32
DIG-Präsident über Documenta: Volker Beck: "Wer BDS einlädt, holt sich eben Antisemitismus ins Haus"
Die Documenta steckt in einem Antisemitismus-Skandal. Volker Beck, Präsident der Deutsch-Jüdischen Gesellschaft, hat Strafanzeige gestellt. Ein Bild, das üble antijüdische Zerrbilder zeigt, wird jetzt abgehängt. Im stern-Interview spricht Beck über die Verantwortung der Documenta-Leitung und Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft.
Quelle: Die Welt vom Di 21.06.2022 16:49
Antisemitisches Kunstwerk auf der Documenta soll abgebaut werden
Nach Antisemitismus-Vorwürfen hat die Documenta in Kassel entschieden, ein heftig kritisiertes Werk abzubauen, nachdem es zuerst verhüllt worden war. Das Internationale Auschwitz Komitee ruft zum Austausch mit den Künstlern auf.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 21.06.2022 16:30 Antisemitismus
Kein Drittwelt-Rabatt mehr für Taring Padi: Der Antisemitismus-Skandal auf der Documenta war absehbar, nun soll das Horror-Wimmelbild entfernt werden
Der deutsche Kulturbetrieb gibt sich entsetzt über ein judenfeindliches Banner auf der Kasseler Kunstschau. Überrascht von dem Werk konnte allerdings nur sein, wer den Zusammenhang zwischen Israel-Boykott und Antisemitismus lieber übersieht.
Quelle: tagesschau.de vom Di 21.06.2022 16:22
Umstrittenes documenta-Banner wird abgebaut
Die heftig umstrittene großflächige Banner-Installation auf der documenta in Kassel wird abgebaut - noch heute. Das Werk hatte wegen antisemitischer Motive für eine Welle der Empörung gesorgt.
Quelle: Stern vom Di 21.06.2022 16:00 Antisemitismus
Nach Antisemitismus-Eklat: Umstrittenes Banner auf der documenta wird abgebaut
Die Installation des indonesischen Künstlerkollektivs war nur wenige Tage zu sehen. Doch dann wurde «People's Justice» nach öffentlicher Kritik zum Skandal. Nun folgen Konsequenzen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 21.06.2022 16:00
Antisemitismus auf der Documenta: Die Entschuldigung macht alles nur noch schlimmer
Das Kasseler Kunstfestival hat ein Bild mit antisemitischen Karikaturen verhüllt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.06.2022 15:55 Banner
documenta fifteen: Umstrittene Banner-Installation wird abgebaut
Nach Antisemitismusvorwürfen wurde das Werk des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi verhüllt. Das reichte vielen nicht aus. Auch Claudia Roth forderte den Abbau.
Quelle: NTV vom Di 21.06.2022 15:46
Antisemitische Symbolik: Skandal-Banner auf Documenta wird abgebaut
Drei Tage lang steht das Werk "People's Justice" am Friedrichsplatz in Kassel. Das Banner des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi enthält in den Augen vieler Betrachter klare antisemitische Motive. Die Empörung ist groß. Die Documenta-Verantwortlichen reagieren spät, jetzt greift die Stadt durch.
Quelle: Merkur Online vom Di 21.06.2022 15:23
Roth für Entfernung von Banner-Installation auf documenta
Die Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) hat sich für die Entfernung der umstrittenen Banner-Installation auf der documenta in Kassel ausgesprochen. Das Werk weise eindeutig antisemitische Bildelemente auf, sagte sie am Dienstag in Berlin. Die bloße Verhüllung und die Erklärung des Künstlerkollektivs Taring Padi dazu seien inakzeptabel. Zudem müsse geklärt werden, wie es zu der Installation ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 21.06.2022 15:12
Claudia Roth fordert Entfernung des umstrittenen Documenta-Werks
Die Kritik an der Documenta-Leitung nimmt zu. Die verdeckt das umstrittene Kunstwerk. Kulturstaatsministerin Roth fordert nun weitere Schritte.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 21.06.2022 10:33
Documenta Fifteen: Umstrittenes Kunstwerk verhüllt
Wenige Tage nach der Eröffnung sorgt das Werk eines indonesischen Künstlerkollektivs für einen Eklat. Der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank spricht von "klarer antisemitischer Hetze", die israelische Botschaft in Berlin vergleicht die Arbeit mit der Propaganda Goebbels. Andere fordern personelle Konsequenzen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.06.2022 08:33
Skandal bei der Documenta: Antisemitisches Bild wird komplett verhüllt
Die Kritik an einem antisemitischen Wandbild des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi zeigt Wirkung. Es wird verhüllt. Die Künstler entschuldigen sich, betonen jedoch, ihr Werk stehe "in keiner Weise mit Antisemitismus in Verbindung".
Quelle: TAZ vom Di 21.06.2022 08:33
Antisemtismus auf documenta 15 in Kassel: Werk von Taring Padi verhüllt
Nach heftiger Kritik werden Teile des Werks "People's Justice" abgedeckt. Das Künstlerkollektiv "Taring Padi" entschuldigt sich für "entstandene Verletzungen". mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 21.06.2022 07:47 Antisemitismus
Antisemitisches Werk von Taring Padi an der Documenta wird nach Protesten abgedeckt
Quelle: Die Welt vom Di 21.06.2022 07:10
Scharfe Kritik an antisemitischen Motiven bei Documenta
Die Kunstmesse Documenta in Kassel hat wegen einiger Motive scharfe Kritik auf sich gezogen. Auf einem der Werke des indonesischen Kunstkollektivs Taring Padi seien eindeutig antisemitische Motive verwendet worden, erklärte der Zentralrat der Juden in Deutschland.
Mo 20.06.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.06.2022 22:35
Documenta lässt umstrittenes Kunstwerk nach scharfer Kritik abhängen
Die Debatte um antisemitische Tendenzen bei der Documenta wird erneut durch ein Kunstwerk befeuert. Nun wird das Banner in Kassel mit Stoff verdeckt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.06.2022 21:37
Antisemitische Stereotype auf einem Plakat beschädigen den Ruf der Documenta
Skandal mit Ansage: Ruangrupa und die Documenta-Geschäftsführung hätten sehr viel früher reagieren können. Nun müssen sie abhängen.
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 21:14
Umstrittenes Werk mit antisemitischen Motiven bei documenta wird verdeckt
Nach der scharfen Kritik an antisemitischen Motiven eines auf der documenta gezeigten Werks hat die Leitung der Kasseler Kunstmesse entschieden, dieses abzudecken.
Quelle: NTV vom Mo 20.06.2022 20:19 Antisemitismus
Nach Antisemitismus-Vorwürfen: Documenta-Banner soll zum Teil verdeckt werden
Ein Soldat mit Schweinsgesicht und Davidstern auf einem Gemälde sorgt für Aufregung. Die Documenta und die verantwortlichen Künstler haben sich deshalb offenbar geeinigt, die umstrittenen Stellen zu verdecken. Die israelische Botschaft will, dass das Banner verschwindet.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.06.2022 19:51
Documenta will umstrittenes Kunstwerk von Taring Padi verdecken
Ein Soldat mit Schweinsgesicht und »Mossad« auf dem Helm: Bund und Land kritisierten die antisemitische Bildsprache eines Banners auf der Documenta; Israel forderte, das Werk zu entfernen. Nun reagiert die Kunstausstellung.
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 18:16 Vorwürfe
Antisemitische Motive : Erneut Antisemitismus-Vorwürfe gegen documenta fifteen
Seit längerem lösen Antisemitismus-Vorwürfe gegen die documenta fifteen immer wieder Debatten aus. Wenige Tage nach der Eröffnung sorgt nun ein Werk eines indonesischen Künstlerkollektivs für einen Eklat.
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 17:49 Antisemitismus
Antisemitismus: Knobloch entsetzt über «blanken Judenhass» auf documenta
Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, hat sich bestürzt über ein Monumentalgemälde auf der documenta fifteen in Kassel geäußert. «Als Mitglied der jüdischen Gemeinschaft, aber auch als Bürgerin dieses Landes bin ich entsetzt über den blanken Judenhass, der sich im Bild von Taring Padi zeigt. Personen mit Schläfenlocken und SS-Runen, dazu ein ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 20.06.2022 17:21
Antisemitismus auf der Documenta 15: Abhängen!
Vorige Woche noch hielt die hessische Kulturministerin Dorn Warnungen vor Antisemitismus auf der Documenta 15 für abwegig. Nun ist sie geläutert.
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.06.2022 17:21
Israel fordert Entfernung von umstrittenem documenta-Werk
Nach den erneuten Antisemitismus-Vorwürfen gegen die documenta fifteen in Kassel fordert die israelische Botschaft in Berlin, das umstrittene Werk sofort zu entfernen. „Wir sind empört über die antisemitischen Elemente, die auf der derzeit in Kassel stattfindenden documenta 15 öffentlich gezeigt werden“, teilte die Botschaft am Montag mit.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 20.06.2022 17:00
Documenta in Kassel: Maximaler Schaden für die Kunst
Im Zentrum der Weltkunstschau Documenta steht ein riesiges Banner des indonesischen Underground-Kollektivs Taring Padi, das massiv antisemitische Motive zeigt. Aufgehängt wurde es rätselhaft spät, jetzt wird es in Teilen abgedeckt.
Quelle: NTV vom Mo 20.06.2022 16:48
"Klare antisemitische Hetze": Eklat um Documenta-Bild eskaliert weiter
Wenige Tage nach der Eröffnung der Documenta fifteen sorgt ein Werk für einen Antisemitismus-Eklat. Kulturstaatsministerin Roth, der Zentralrat der Juden und der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank zeigen sich empört, die AfD will die Kunstmesse gar komplett beenden.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 20.06.2022 16:28
Roth kritisiert "antisemitische Bildsprache" bei documenta
Schon vor Beginn der documenta gab es Antisemitismus-Vorwürfe, nun sorgt ein Banner eines indonesischen Künstlerkollektivs für scharfe Kritik. Kulturstaatsministerin Roth spricht von antisemitischer Bildsprache und fordert Konsequenzen.
Quelle: TAZ vom Mo 20.06.2022 16:14
Antisemitische Bildsprache auf Documenta: Mit Stern und Schweinsgesicht
Das Künstlerkollektiv Taring Padi stellt auf der documenta einen antisemitischen Beitrag aus. Kulturstaatsministerin Roth fordert Konsequenzen. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mo 20.06.2022 16:13
Claudia Roth kritisiert "antisemitische Bildsprache" bei Documenta
"Hier findet auch die Kunstfreiheit ihre Grenzen", sagt Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne). Sie kritisiert eine "antisemitische Bildsprache" auf der Kunstmesse documenta. Auch der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, Meron Mendel, spricht von einer "klaren Grenzüberschreitung".
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 20.06.2022 15:48
Erneute Antisemitismus-Vorwürfe: Kritiker fordern Entfernung eines Documenta-Werks
Auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth sieht Handlungsbedarf.
Sa 18.06.2022
Quelle: Die Welt vom Sa 18.06.2022 11:07
Bundespräsident Steinmeier eröffnet Kunstausstellung Documenta
Vom 18. Juni bis 25. September 2022 findet die Kunstausstellung "documenta fifteen" in Kassel statt. Zur Eröffnung spricht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Di 12.06.2012
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 12.06.2012 10:15
Kommentar Documenta - Documenta 13 - Kunst kann helfen
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.06.2012 10:05
Documenta: Boettis vergessenes Hotel in Kabul
Mario G. Torres hat ein altes Hotel in Afghanistan hergerichtet – und darüber einen Film gedreht, der auf der Documenta läuft. Im Interview spricht er über das Projekt.
Sa 09.06.2012
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 09.06.2012 19:21
Impressionen von der Documenta: Das Summen der einzelnen Teile
Quelle: Bild vom Sa 09.06.2012 15:19 kunst
Documenta eröffnet - Gauck: "Kunst kann uns aufwecken"
Ein prächtig gelaunter Bundespräsident genoss in Kassel den Rundgang durch die weltweit wichtigste Ausstellung zeitgenössischer KunstFoto: dapd
Quelle: NTV vom Sa 09.06.2012 13:48
"Kunst kann uns aufwecken": Gauck eröffnet Documenta 13
Präsident Gauck gibt den Startschuss für die weltweit wichtigsten Schau moderner Kunst. In Kassel beginnt die 13. Documenta. Das Staatsoberhaupt ist begeistert von den ausgestellten Werken. Auch wenn er zuvor dachte: "Mein Gott, wo gehst du hin?"
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 09.06.2012 13:24
Documenta 13: Empfehlungen aus dem Irrgarten
Die Documenta bietet ihren Besuchern Hunderte von Exponaten, Installationen und Performances. Doch wohin auf der Weltausstellung, wenn die Zeit begrenzt ist? Eine erste, hilfreiche Auswahl der SZ-Kritikerinnen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.06.2012 12:50
Documenta 13: Bundespräsident eröffnet Kunstausstellung in Kassel
Quelle: Stern vom Sa 09.06.2012 10:34