Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ENERGIEN
Di 08.03.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 08.03.2022 12:07
BDI warnt vor Importstopp russischer Energie
Vollständiger Importstopp für russische Energie? BDI-Präsident Russwurm warnt im ZDF vor einem solchen Schritt - und erklärt, warum Deutschland sich das nicht leisten könne.
Quelle: Merkur Online vom Di 08.03.2022 10:27
BDI-Präsident Russwurm gegen Importstopp von Energie aus Russland
Der Präsident des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, hat sich gegen einen Importstopp von russischer Energie ausgesprochen.
Quelle: Die Welt vom Di 08.03.2022 09:37
"Merkel machte ihr Land zur Geisel der russischen Energie"
Was kann die Weltgemeinschaft gegen die russische Aggression tun? Einige Kommentatoren drängen auf einen Ankaufs-Stopp von Energie und Rohstoffen – und kritisieren die politischen Führer, die fatale Abhängigkeiten schufen. Die Presseschau.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 08.03.2022 08:58
Energie: Wie man richtig heizt
Die Energiepreise steigen und steigen. Abhilfe gibt es nur, wenn man spart. Sieben einfache Tipps, wie die Wohnung trotzdem schön warm bleibt.
Quelle: Merkur Online vom Di 08.03.2022 08:20 Energie
Schnelle Energie für zwischendurch: Gegen diese Kugeln hat Ihr Süßhunger keine Chance
Bekämpfen Sie den kleinen Hunger mit Süßigkeiten und ärgern sich? Hier ist ein Rezept für eine gesunde, aber köstliche Alternative: Bananen-Haferflocken-Kugeln.
Mo 07.03.2022
Quelle: NTV vom Mo 07.03.2022 23:22
Entwurf für Gipfel-Treffen: EU will sich von russischer Energie lösen
Bei ihrem Treffen in Versailles wollen die Staats- und Regierungschefs der EU die Abkehr von russischen Gas-, Öl- und Kohle-Importen einläuten. Doch ein Entwurf für den Gipfel bleibt hinter Forderungen aus der Ukraine zurück. Italien kündigt bereits eine deutliche Reduzierung seiner Einfuhren an.
Quelle: Stern vom Mo 07.03.2022 18:57
Energie: Kretschmann gegen «Denkverbote» bei Laufzeit für AKW
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) schließt angesichts der drohenden Energiekrise eine Verlängerung der Laufzeiten für Kohle- und Atomkraftwerke nicht aus. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) habe zurecht gesagt, die Versorgungssicherheit müsse gewährleistet sein und es dürfe keine Denkverbote geben. «Das sehe ich auch so», sagte Kretschmann der «Süddeuts ...
Quelle: Merkur Online vom Mo 07.03.2022 18:08
Energie-Staatssekretär für Ausbau der Windkraft-Flächen
Schleswig-Holsteins Energie-Staatssekretär Tobias Goldschmidt hat sich vor dem Hintergrund massiv gestiegener Energiepreise und der Urkaine-Krise für einen stärkeren Ausbau der Windkraft ausgesprochen. „Das wird mit Sicherheit Gegenstand von Koalitionsverhandlungen sein“, sagte Goldschmidt am Montagabend nach einem Energiegipfel mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in Kiel. ...
Sa 05.03.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 05.03.2022 12:26
Strom, Wärme, Industrie: So abhängig ist Deutschland von Energie aus Russland
Gasheizungen, Steinkohlekraftwerke, Ölraffinerien: Bislang ist Russland Deutschlands wichtigster Energielieferant. Es gibt alternative Quellen und Technologien, doch manches braucht noch Zeit. Ein Überblick.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 05.03.2022 11:35 Putin
Milliardeneinnahmen für den Kreml: Bei Stopp von Putins Energie-Importen - werden Strom und Gas rationiert?
Der Westen verhängt drastische Sanktionen gegen Putin, kauft ihm aber ungerührt weiter Gas, Öl und Kohle ab. Mit den Devisen finanziert der Kreml mittelbar den Ukraine-Krieg und stützt die russische Wirtschaft. Jetzt wächst der Druck ...
Mi 19.01.2022
Quelle: N24 vom Mi 19.01.2022 00:01 Habeck
Böse Billiganbieter? Habeck will die Rückkehr der Energie-Discounter verhindern
Wirtschaftsminister Habeck reagiert auf die Pleiteserie unter Billiganbietern im Angesicht der gestiegenen Energiepreise. Wechselwillige Kunden sollten nicht die Zeche für das unseriöse Verhalten der Firmen zahlen müssen. Auf einige Manager fällt ein übler Verdacht.
Di 18.01.2022
Quelle: Stern vom Di 18.01.2022 12:49
Energie: Ölpreise steigen auf siebenjährige Höchststände
Sinkende Preise an den Tankstellen oder beim Heizöl scheinen nicht in Sicht. Beim Erdöl zeigt die Preiskurve trotz Corona weiter steil nach oben.
Mo 17.01.2022
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 17.01.2022 23:41
Energie: EDF-Chef nach Strompreis-Diktat der Regierung: "Bin schockiert"
Der Chef des französischen Energieversorgers zeigt sich entrüstet. Die Regierung hatte angeordnet, dass das Unternehmen Strom nun deutlich unter Marktpreis an Konkurrenten verkaufen muss.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.01.2022 16:10
Energie: RWE-Chef Krebber: Deutschland wird Energieimportland bleiben
Quelle: FOCUS Money vom Mo 17.01.2022 15:27
Teure Energie - "Versorgung einfach eingestellt": Wie Kunden unter Strompreis-Chaos leiden
Nicht nur die Gaspreise steigen scheinbar unaufhaltsam. Auch die Stromversorger drehen kräftig an der Preisschraube: Die kleineren Versorger und einstigen Billig-Anbieter erhöhen teilweise um mehr als das Doppelte – oder kündigen nun die Verträge und schicken ihre Kunden in die teure Grundversorgung. User von FOCUS Online schildern ihre Erfahrungen.Von FOCUS-Online-Redakteur Matthias Hoc ...
So 16.01.2022
Quelle: finanzen.net vom So 16.01.2022 15:37
Neue Ausgabe von Euro am Sonntag: Energie - Viel Spaß mit dem Preisschock
Euro am Sonntag, Ausgabe 02/2022, ab Freitag, 14. Januar 2021, im Handel und natürlich auch digitalThemenauswahlEnergie: Viel Spaß mit dem PreisschockDie Energiekosten explodieren. Wer dagegenhalten ...
Sa 15.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 15.01.2022 09:00
Energie- und Wasserwirtschaft: Sorge vor Personal-Engpässen
Sie wollen klare Zusagen seitens der Politik: Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft bereitet sich auf möglichen Personalaufall durch die Omikron-Welle vor.
Sa 16.10.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 16.10.2021 10:59
Energie-Krise und Lieferengpässe: Wer sind die Profiteure?
Mittelstand und Verbraucher zahlen die Zeche für Energie- und Lieferkrise. Doch es gibt auch Profiteure.
Mi 01.04.2020
Quelle: TAZ vom Mi 01.04.2020 10:06
20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz: Nichts für die Ewigkeit
Das Erneuerbare-Energieren-Gesetz (EEG) hat Solar-und Windkraft nach vorne gebracht. Doch jetzt braucht es einen Systemwechsel. mehr...