Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EUROGRUPPE
Do 17.06.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 17.06.2021 20:37
Finanzminister können sich nicht auf Edis-Fahrplan einigen - Eurogruppe verpasst Einigung auf neuen Fahrplan
Die Eurogruppe hat sich nicht auf einen Zeitplan zur Einführung der umstrittenen europäischen Einlagensicherung verständigen können. Das Thema kommt nun in der zweiten Jahreshälfte noch einmal auf den Tisch.
Do 15.06.2017
Quelle: tagesschau.de vom Do 15.06.2017 21:10
Eurogruppe: Athen erhält offenbar 8,5 Milliarden Euro
Griechenland soll von den Euro-Geldgebern 8,5 Milliarden Euro aus dem laufenden Hilfsprogramm erhalten. Darauf einigten sich die Euro-Finanzminister laut Medienberichten bei ihrem Treffen in Luxemburg. Athen braucht die Summe, um den Staatsbankrott abzuwenden.
Mi 25.05.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 25.05.2016 02:32 Griechenland
Euro-Krise: Eurogruppe und IWF einigen sich über Griechenland-Schulden
Durchbruch nach zähen Verhandlungen: Athen bekommt weitere 10,3 Milliarden Euro ausgezahlt, ein Schuldenschnitt steht jedoch frühestens 2018 zur Debatte.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 25.05.2016 02:07
Verhandlungsmarathon: Eurogruppe erzielt Einigung zu Griechenland
Nach rund elf Stunden zäher Verhandlungen haben sich die Euro-Finanzminister auf ein Paket für weitere Griechenland-Hilfen verständigt. Das berichteten Diplomaten am frühen Mittwochmorgen in Brüssel.
Mo 09.05.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 09.05.2016 20:44
Eurogruppe lockt Athen mit Schuldenerleichterungen ab 2018
Eurogruppen-Chef Dijsselbloem schloss einen nominalen Schuldenschnitt für Griechenland jedoch erneut aus.
Fr 14.08.2015
Quelle: NTV vom Fr 14.08.2015 21:53 Finanzminister
Einigung in Brüssel: Eurogruppe ebnet Weg für drittes Hellas-Paket
Die Finanzminister der Euro-Staaten einigen sich auf die Bedingungen für neue Milliarden-Hilfen an Griechenland. Nun müssen noch einige nationale Parlamente - darunter auch der Deutsche Bundestag - der Vereinbarung zustimmen. Eine Ablehnung ist eher unwahrscheinlich.
Di 14.07.2015
Quelle: diepresse.com vom Di 14.07.2015 07:25
Varoufakis: Schäuble dirigiert Eurogruppe wie Orchester
In einem Interview über seine Zeit als griechischer Finanzminister erzählt Varoufakis von "leeren Blicken" seiner europäischen Amtskollegen.
Mo 13.07.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.07.2015 20:21
Jeroen Dijsselbloem: Hilfspaket für Griechenland dauert noch Wochen
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zuversichtlich, Vizekanzler Sigmar Gabriel ist es auch: Die meisten rechnen mit einer Zustimmung des Bundestages zu einem neuen Griechenland-Hilfspaket. Die Entwicklungen im Liveticker.
So 12.07.2015
Quelle: Focus vom So 12.07.2015 21:00 Schäuble
"Ich bin nicht blöd" - Eklat zwischen Draghi und Schäuble: Das passierte beim Treffen der Eurogruppe wirklich
Quelle: NTV vom So 12.07.2015 10:00
Eurogruppe braucht mehr Zeit: EU-Sondergipfel findet nicht statt
EU-Ratspräsident Tusk sagt den Sondergipfel aller 28 EU-Staaten zur Griechenlandhilfe ab. Stattdessen soll es am Nachmittag nur das Gipfeltreffen der 19 Staats- und Regierungschefs der Euroländer geben. Zuvor müssen die Finanzminister weiter um eine gemeinsame Empfehlung ringen.
Quelle: Stern vom So 12.07.2015 09:30
Eurogruppe fordert von Griechenland Nachbessern bei Reformvorschlägen
Neun Stunden lang tagen die EU-Finanzminister - ohne schriftliche Entscheidung am Ende. Allerdings soll Griechenland seine Reformvorschläge nachbessern. Griechenland will über ein drittes Finanz-Hilfspaket verhandeln.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.07.2015 01:29
Schuldenkrise: Und wieder wieder tagt die Eurogruppe
Nach eine neunstündigen Marathonsitzung vertagen sich die Euro-Finanzminister einmal mehr. Warum das Treffen diesmal scheiterte.
Sa 11.07.2015
Quelle: Stern vom Sa 11.07.2015 19:52
Eurogruppe reichen Athens Vorschläge nicht
Für Ministerpräsident Alexis Tsipras gibt es viel Rückenwind aus der Opposition und den eigenen Reihen. Und auch die Geldgeber sind von seinen Reformplänen angetan. Die Ereignisse des Tages im stern-Ticker.
Quelle: N24 vom Sa 11.07.2015 19:18
Liveticker zur griechischen Schuldenkrise - Eurogruppe reichen Reformvorschläge nicht
Die Finanzminister der Euro-Zone fordern Nachbesserungen bei den Reformvorschlägen Athens. Die bisherigen Vorschläge reichten nicht aus, so ein Verhandlungsteilnehmer. Das Neueste im Liveticker.
Mi 01.07.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 01.07.2015 19:29 Referendum
Eurogruppe wartet griechisches Referendum ab
Die Euro-Finanzminister warten vor weiteren Beratungen zu Griechenland das Referendum am kommenden Sonntag ab. Das berichteten Diplomaten am Mittwoch nach einer Telefonkonferenz der Eurogruppe.
Di 30.06.2015
Quelle: tagesschau.de vom Di 30.06.2015 21:50 Hilfsprogramm
Eurogruppe lehnt Athens Antrag ab - Hilfsprogramm endet
Einen letzten Vorstoß Griechenlands hat die Eurogruppe am Abend abgelehnt. Nun ist klar: Um Mitternacht läuft das Hilfsprogramm aus. Am frühen Morgen endet dann die Frist für die Milliardenzahlung an den IWF und später entscheidet die EZB über Nothilfen für griechische Banken.
Quelle: diepresse.com vom Di 30.06.2015 20:37 Vorschläge
Eurogruppe berät am Mittwoch neue Vorschläge Athens
Eine Verlängerung des zweiten Hilfsprogramms ist aber nicht möglich. Es läuft um Mitternacht aus. Athen kann damit fällige IWF-Zahlung nicht leisten. Die Regierung beantragt nun einen neuen Kredit im Wert von 29 Milliarden Euro.
Sa 27.06.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 27.06.2015 22:03
Eurogruppe lehnt Verlängerung des Hilfsprogramms ab
Das angekündigte Referendum über die Sparmaßnahmen könnte die entscheidende Volte zurück zur Drachme gewesen sein. Die Ereignisse zum Nachlesen im Ticker.
Quelle: NTV vom Sa 27.06.2015 20:25
Eurogruppe lädt Varoufakis aus: Tsipras muss sich der Vertrauensfrage stellen
Die Schuldenkrise um Griechenland steuert auf ihren Höhepunkt zu. Während die Eurogruppe das Rettungsprogramm nicht mehr verlängern will und ihren griechischen Kollegen Varoufakis von weiteren Beratungen ausschließt, brodelt die Stimmung in Athen. Dort nutzt die Opposition die Gunst der Stunde und will Regierungschef Tsipras die Vertrauensfrage stellen.
Quelle: Der Westen vom Sa 27.06.2015 19:10
Eurogruppe will griechisches Hilfsprogramm nicht verlängern
Nach der Ankündigung eines Referendums zur Griechenlandhilfe hat die Eurogruppe die Notbremse gezogen: Das Rettungsprogramm laufe Dienstagnacht aus.
Quelle: yahoo Finanzen vom Sa 27.06.2015 18:10
Eurogruppe will griechisches Rettungsprogramm nicht verlängern
Das Rettungsprogramm für Griechenland läuft Dienstagnacht aus. Das sagte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem am Samstag in Brüssel nach einer Sitzung der Euro-Finanzminister und bestätigte damit frühere Angaben von Diplomaten.
Mo 16.02.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 16.02.2015 19:35
Eurogruppe gibt Athen bis Ende der Woche Zeit
Das Ringen um die Euro-Zukunft Griechenlands geht in die nächste Runde. Am Montag wurde keine Einigung erzielt. Nun setzte die Eurogruppe Griechenland ein Ultimatum bis Freitag.
Do 12.02.2015
Quelle: NTV vom Do 12.02.2015 11:19 Griechenland
Varoufakis zieht Zustimmung zurück: Eurogruppe misslingt Minimal-Kompromiss
Nach stundenlangen Verhandlungen einigen sich die Euro-Finanzminister auf eine Erklärung im Streit mit Griechenland. Doch nachdem Deutschlands Ressortchef Schäuble das Treffen verlässt, zieht der griechische Minister Varoufakis seine Unterschrift zurück.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 12.02.2015 00:26
Keine Einigung in der Eurogruppe
Die Verhandlungen zwischen Griechenland und der Eurogruppe sind gescheitert. Sie konnten sich in Brüssel nicht auf eine gemeinsame Erklärung einigen, hieß es aus Regierungskreisen in Athen.
Mo 03.02.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 03.02.2014 10:29
'HB': Eurogruppe soll hauptamtlichen Chef bekommen
BRÜSSEL/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Eurogruppe könnte laut einem Pressebericht bald einen hauptamtlichen Vorsitzenden bekommen. Die EU-Regierungschefs würden möglicherweise bereits im Juni einen ständigen ...
Fr 21.06.2013
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 21.06.2013 07:57
Die Eurogruppe macht Griechenland Druck
Der Eurogruppen-Chef Dijsselbloem hat gefordert, dass die Geldgeber-Troika ihre Überprüfung für Griechenland dringend abschließen muss. Sonst drohe eine Verzögerung bei der nächsten Hilfszahlung. Auch der IWF erhöht angeblich den Druck auf Griechenland.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 21.06.2013 06:38 griechenland
Regierungsmehrheit schrumpft gefährlich - Wieder keine Einigung bei Krisengipfel in Griechenland
Griechische Krise ohne Ende. Ein Junior-Partner, die Demokratische Linke, hat die Koalition praktisch verlassen. Nun wollen die Konservativen unter Antonis Samaras nur mit den Sozialisten weitermachen. Die Regierungsmehrheit schrumpft gefährlich.
Quelle: NTV vom Fr 21.06.2013 01:27
Keine Einigung bei Krisengipfel in Athen: Eurogruppe setzt Griechenland unter Druck
Regierungskrise in Athen - das sorgt für große Unruhe bei den Europartnern. Sie dringen darauf, dass die Geldgeber-Troika bald ihre Überprüfung in Athen abschließen kann. Klare Worte gibt es auch in Richtung Zypern. Mehr Hilfsgelder gibt es nicht.
Do 20.06.2013
Quelle: Handelsblatt vom Do 20.06.2013 23:59
ERT-Schließung: Regierungsstreit in Griechenland ruft Eurogruppe auf den Plan
Im Alleingang hat der griechische Ministerpräsident Samaras den Staatssender ERT geschlossen - und sich den Zorn seiner Koalitionspartner zugezogen. Auch am Donnerstag gab es keine Einigung. Nun macht die Eurozone Druck.
Quelle: N24 vom Do 20.06.2013 22:55
Eurogruppe stimmt zu - ESM rettet bald auch Banken
Der Euro-Rettungsschirm ESM wird künftig auch Banken vor dem Untergang bewahren. Darauf haben sich die Finanzminister in Luxemburg geeinigt. Irland klopft bereits an.
Quelle: Die Welt vom Do 20.06.2013 22:52
Treffen in Luxemburg: Eurogruppe lehnt größere Zypern-Hilfe strikt ab
Gerade mal zwei Monate ist das Rettungspaket für Zypern alt – und schon steht es wieder auf der Agenda. Der Inselstaat bittet um Hilfe. Doch die Euro-Finanzminister bleiben hart.
Mo 13.05.2013
Quelle: Der Spiegel vom Mo 13.05.2013 23:03
Griechenland, Portugal und Zypern: Eurogruppe bewilligt Kredite für Krisenländer
Gute Nachrichten aus Südeuropa und ein Gipfel, der vor Mitternacht endet: Die Eurogruppe sieht Fortschritte bei den Sparprogrammen von Griechenland, Portugal und Zypern und gibt die Hilfskredite für die Länder frei. Insgesamt fließen mehr als 17 Milliarden Euro.
Di 19.03.2013
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 19.03.2013 06:30
Eurogruppe pocht nicht auf Abgabe der Kleinsparer
Zypern muss knapp 6 Milliarden Euro für sein Rettungspaket aufbringen, haben die Euro-Finanzminister beschlossen. Nun raten sie, Einlagen unter 100.000 Euro von einer Sonderabgabe auszunehmen.
Di 22.01.2013
Quelle: TAZ vom Di 22.01.2013 10:01
Solidarität in der Eurogruppe: Steuer für Börsengeschäfte kommt
Der neue Eurogruppen-Chef Dijsselbloem gibt sich als Sozialdemokrat. Brüssel wird die Finanztransaktionssteuer beschließen – aber nicht für alle Euro-Länder. mehr...
Di 04.12.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Di 04.12.2012 07:24 juncker
Eurogruppe: Jean Claude Junker will nicht mehr
Seit sieben Jahren ist Jean Claude Juncker Vorsitzender der Eurogruppe. Spätestens Anfang kommenden Jahres will er den Job an einen Nachfolger übergeben. Nach dem wird jetzt gesucht.
Di 27.11.2012
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 27.11.2012 06:48
Eurogruppe und Währungsfonds einigen sich auf Verringerung der griechischen Schulden
Die Finanzminister der Euro-Staaten einigen sich, wie sie die Finanzierungslücke im Griechenlandprogramm schließen wollen. Der Weg für die Auszahlung weiterer Kredite an das Krisenland ist frei. Einen Schuldenschnitt soll es nicht geben.
Di 10.07.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Di 10.07.2012 09:16 spaniens banken
Finanzhilfen: Eurogruppe winkt 30 Milliarden für Spaniens Banken durch
Die Euro-Finanzminister haben sich auf Eckpunkte der Finanzhilfen für Banken in Spanien geeinigt. Ein Antrag Griechenlands auf Änderung des Sparprogramms erwartet die Eurogruppe erst im September. Jean-Claude Juncker bleibt bis Ende 2012 noch Chef der Eurogruppe.