Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema JUNCKER
Fr 29.11.2019
Quelle: Südkurier vom Fr 29.11.2019 08:52
EU-Spitzen Juncker und Tusk verabschieden sich
In Brüssel schwingt ein bisschen Wehmut mit, denn nach fünf Jahren tritt die Führung der Europäischen Union ab. Die Neuen stehen bereits in den Startlöchern.
Mo 11.11.2019
Quelle: T-Online vom Mo 11.11.2019 16:24
Jean-Claude Juncker für schwere Operation im Krankenhaus
Geschäftsführend ist er noch im Amt – jetzt muss sich EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Junker einer Operation unterziehen. Immer wieder hat der 64-Jährige Probleme mit der Gesundheit. Der scheidende EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat sich für eine schwere Operation ins Krankenhaus begeben. Der Eingriff wegen eines Aneurysmas sei für Dienstag geplant, teilte seine Sprecherin am Montag... ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 11.11.2019 15:22
Juncker für Operation im Krankenhaus
Der geschäftsführende EU-Kommissionspräsident soll am Dienstag operiert werden. Juncker hatte zuletzt immer wieder Gesundheitsprobleme.c
Quelle: Die Welt vom Mo 11.11.2019 14:10
Juncker wegen schweren Eingriffs im Krankenhaus
Ischias, Gallenblase: Immer wieder hatte Jean-Claude Juncker in der Vergangenheit Gesundheitsprobleme. Diesmal muss der scheidende Präsident der EU-Kommission operiert werden. Der Grund: ein Aneurysma.
Di 22.10.2019
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 22.10.2019 17:52
Juncker geht mit gemischten Gefühlen von der Bühne
Der scheidende EU-Kommissions-Präsident Jean-Claude Juncker ist «weder betrübt noch glücklich» über das Erreichte. Für ihn bleibt die EU ein grosses Friedensprojekt.
Quelle: tagesschau.de vom Di 22.10.2019 16:35
Juncker ruft bei Abschied zum Kampf gegen Nationalismus auf
Zum Ende seiner Amtszeit hat EU-Kommissionspräsident Juncker auf Erfolge verwiesen und vor Nationalismus gewarnt. Und der Brexit-Streit? Für Juncker vor allem Zeit- und Energieverschwendung. Von Stephan Ueberbach.
Quelle: Der Spiegel vom Di 22.10.2019 16:24
Scheidender EU-Kommissionschef Juncker: "Kümmern Sie sich um Europa!"
Jean-Claude Juncker hält seine letzte Rede im Europaparlament. Vor allem Griechenlands Verbleib im Euro rechnet er sich als Erfolg an. An die Abgeordneten richtet der scheidende Kommissionschef eine eindringliche Mahnung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 22.10.2019 15:34
EU-Kommissionschef geht: Rührung und Witz: Jean-Claude Juncker nimmt Abschied
Nach fünf Jahren an der Spitze der EU-Kommission geht Jean-Claude Juncker demnächst in den Ruhestand. Beim Abschied im Europaparlament zollen ihm fast alle Respekt. Nur einer sieht die Sache ganz anders.
Quelle: tagesschau.de vom Di 22.10.2019 14:44
Juncker verabschiedet sich: Mit Humor, Härte und Genuss
Gebeugt, aber ungebrochen: So verlässt EU-Kommissionspräsident Juncker die politische Bühne. Heute hat er sich in Straßburg verabschiedet. Ralph Sina über Junckers Sternstunden, Ausfälle und Bonmots.
Quelle: Südkurier vom Di 22.10.2019 14:38 Bekämpft
Juncker zum Abschied: «Bekämpft den dummen Nationalismus»
Nach fünf Jahren an der Spitze der EU-Kommission geht Jean-Claude Juncker demnächst in den Ruhestand. Vor dem Europaparlament verabschiedet er sich mit einem flammenden Appell.
Quelle: NTV vom Di 22.10.2019 14:04
EU-Kommissionschef zieht Bilanz: Juncker hinterlässt Mahnung zum Abschied
EU-Kommissionspräsident Juncker verabschiedet sich nach fünf krisenreichen Jahren mit einem Appell gegen Nationalismus. "Es lebe Europa", ruft er den Europaparlamentariern zu. Zwar fällt seine Bilanz durchmischt aus, mit sich selbst aber ist der Luxemburger zufrieden.
Fr 18.10.2019
Quelle: T-Online vom Fr 18.10.2019 18:11 Gipfel
Jean-Claude Juncker weint zum Abschied in Brüssel
Das war er: Der letzte EU-Gipfel für Jean-Claude Juncker als Chef der EU-Kommission. Politische Weggefährten zollten ihm Tribut. Der Luxemburger selbst zeigte sich emotional. Am Ende versagt Jean-Claude Juncker die Stimme. "Ich werde bis zum Ende meines Lebens stolz darauf sein, Europa gedient haben zu dürfen", sagt der scheidende Präsident der Europäischen Kommission mit Tränen in den Augen. ... ...
Quelle: Südkurier vom Fr 18.10.2019 18:08
Juncker geht verbittert: «Historischer Fehler» im Westbalkan
Jean-Claude Juncker hält sich für einen Vollblut-Europäer. Sein wohl letzter EU-Gipfel endet emotional. Und mit einem Scheitern.
Mi 02.10.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 02.10.2019 18:52
Juncker bereit zu Verhandlungen über Brexit-Änderungen
Boris Johnson hat eine Alternative zum Backstop vorgelegt. Die EU-Kommission sieht darin eine Grundlage für Verhandlungen, aber auch "problematische Punkte".
Mi 18.09.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.09.2019 10:35
Europäische Union: Jean-Claude Juncker und Michel Barnier verteidigen Backstop
Die Regelung für eine offene Grenze in Irland ist der größte Streitpunkt in den Brexit-Verhandlungen. Jean-Claude Juncker warnt, das Risiko eines No-Deal sei sehr real.
Do 12.09.2019
Quelle: Die Welt vom Do 12.09.2019 21:05
Juncker kritisiert Bezeichnung für künftigen Migrationskommissar
Die Bezeichnung des Migrationsressorts in der neuen EU-Kommission als "Schutz unseres europäischen Lebensstils" gefällt auch dem scheidenden Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker nicht. "Ich denke, dass das geändert werden muss", sagte Juncker.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 12.09.2019 20:02
Juncker kritisiert Bezeichnung für künftigen EU-Migrationskommissar
"Schützen, was Europa ausmacht" - von der Leyen plant bisher keine Änderung des umstrittenen Namens für das Migrationsressort.
Do 04.07.2019
Quelle: Stern vom Do 04.07.2019 12:44
Video: Juncker begrüßt seine mögliche Nachfolgerin
Der amtierende EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker empfing am Donnerstag Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, die für seine Nachfolge nominiert ist.
Di 02.07.2019
Quelle: Die Welt vom Di 02.07.2019 19:34
Tusk und Juncker äußern sich zu Ergebnissen des Sondergipfels
Nach zähen Verhandlungen haben sich die EU-Mitglieder auf die Besetzung der Spitzenposten verständigt. Zu den Ergebnissen des Sondergipfels äußern sich Tusk und Juncker - hier live.
So 30.06.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 30.06.2019 21:11 Timmermans
EU-Gipfel: Merkel erwartet hartes Ringen um Juncker-Nachfolge
Eigentlich hatte alles auf einen Sozialdemokraten als künftigen Kommissionspräsidenten hingedeutet. Das passt vielen osteuropäischen Regierungschefs scheinbar überhaupt nicht. Der Beginn des Gipfels verzögert sich deshalb.
Fr 28.06.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 28.06.2019 22:45
Juncker-Nachfolge: Bericht: Manfred Weber soll nicht EU-Kommissionschef werden
Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber soll nach Informationen der "Welt am Sonntag" nicht Präsident der Europäischen Kommission werden. Darauf hätten sich beim...
Fr 24.05.2019
Quelle: NTV vom Fr 24.05.2019 09:12
"Hat richtig gehandelt": Juncker lobt Merkels Flüchtlingspolitik
Die Flüchtlingskrise von 2015 wird sich laut EU-Kommissionschef Juncker nicht wiederholen. Mittlerweile würde das der gemeinsame EU-Grenzschutz verhindern. Mit ihrer Entscheidung, die Grenze zu öffnen, habe Angel Merkel damals sogar zwei anderen Ländern entscheidend geholfen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.05.2019 07:41 Merkel
Juncker lobt Merkel für ihre Rolle in der Flüchtlingskrise
Hat Angela Merkel 2015 richtig entschieden? Ohne deutsche Hilfe wären Österreich und Ungarn "zusammengebrochen", sagt der scheidende Kommissionspräsident.
Di 07.05.2019
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 07.05.2019 22:23
Juncker hinterlässt das Prinzip Hoffnung
Zwei Wochen vor der Europawahl blickt EU-Kommissionspräsident Juncker auf seine Amtszeit zurück - und richtet einen Appell an alle europäischen Wähler.
Sa 20.04.2019
Quelle: Focus vom Sa 20.04.2019 14:40
EU-Kommissionspräsident - Streitpunkt Grenzkontrollen: Juncker wütet gegen "Irrfahrt" von Polen und Ungarn
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat ein "besseres Europa in der Migrationsfrage" gefordert. Er bemängelte in einem Interview der Funke Mediengruppe, dass die Mitgliedstaaten die sieben Vorschläge der EU-Kommission zur Reform des Asylsystems noch immer nicht verabschiedet hätten.
Quelle: T-Online vom Sa 20.04.2019 11:59
EU-Amt für Angela Merkel? Juncker hält das für denkbar
Liegt die Zukunft der Bundeskanzlerin in der Europäischen Union? Kommissionschef Juncker bringt sie nun öffentlich für ein EU-Amt ins Spiel: "Hochqualifiziert wäre sie." EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hält es für denkbar, dass Angela Merkel nach ihrer Zeit als Kanzlerin eine Rolle auf europäischer Ebene übernimmt. "Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass Angela Merkel in der Vers... ...
Quelle: diepresse.com vom Sa 20.04.2019 08:52
Juncker bringt Merkel für EU-Amt ins Spiel
Die deutsche Kanzlerin wäre hochqualifiziert, meint der EU-Kommissionschef. Er bezeichnet sie als liebenswertes Gesamtkunstwerk".
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 20.04.2019 08:34
"Liebenswertes Gesamtkunstwerk": Juncker sieht Merkel als "hochqualifiziert" für EU-Amt
Der EU-Kommissionspräsident lobt die Kanzlerin in höchsten Tönen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 20.04.2019 08:34
"Liebenswertes Gesamtkunstwerk": Juncker sieht Merkel als "hochqualifiziert" für EU-Amt
Der EU-Kommissionspräsident lobt die Kanzlerin in höchsten Tönen.
Quelle: T-Online vom Sa 20.04.2019 07:04
Juncker rechnet mit Teilnahme der Briten an Europawahl
Eigentlich will Großbritannien die EU verlassen, doch der Brexit ist verschoben – nun geht der höchste EU-Offizielle davon aus, dass die Briten noch einmal das Europaparlament mitwählen. Alle Infos im Newsblog. Klicken Sie hier, um das Blog zu aktualisieren Samstag, 20.04.2019, 7.03 Uhr: Juncker rechnet mit Teilnahme der Briten an der Europawahl EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker rechn... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 20.04.2019 06:38
Brexit-Aufschub: Jean-Claude Juncker rechnet fest mit Briten bei der Europawahl
Der EU-Kommissionspräsident hält die Teilname Großbritanniens für wahrscheinlich. Zugleich fürchtet er, dass es trotz Brexit-Aufschubs einen harten Ausstieg geben könnte.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 20.04.2019 05:29
Brexit-Aufschub: Juncker rechnet mit Teilnahme der Briten an der Europawahl
Dennoch warnt der EU-Kommissionschef weiterhin vor der Möglichkeit eines harten Brexits: Unendlich oft könne das Austrittsdatum nicht verschoben werden. In jedem Fall werde der Austritt negative Folgen haben – "für die Briten mehr als für die EU".
Quelle: NTV vom Sa 20.04.2019 01:56
"Liebenswertes Gesamtkunstwerk": Juncker spricht über Merkels EU-Zukunft
Für Noch-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker wäre Kanzlerin Angela Merkel die ideale EU-Politikerin. Gleichzeitig erzählt er im Interview, warum die Gerüchte über seinen Alkoholkonsum falsch sind und was die Geschichtsbücher über ihn sagen könnten.
Quelle: Die Welt vom Sa 20.04.2019 01:29
Juncker bezeichnet Merkel als "hochqualifiziert" für EU-Amt
Die Kanzlerin sagt, sie strebe keine weiteren politischen Ämter mehr an. Doch es wird immer wieder über einen Wechsel Merkels nach Brüssel spekuliert. EU-Kommissionschef Juncker kann sich auch nicht vorstellen, dass sie in der Versenkung verschwindet.
Fr 19.04.2019
Quelle: Südkurier vom Fr 19.04.2019 11:36
Juncker bemängelt Deutschlands Klimapolitik
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker bemängelt die deutsche Klimapolitik. Ich staune, dass Deutschland die festgelegten Klimaziele ungenügend umsetzt, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 19.04.2019 11:21
EU: Juncker kritisiert deutsche Klimapolitik als "ungenügend"
Der EU-Kommissionspräsident zeigt sich erstaunt, dass Deutschland seine Klimaziele nicht erreicht. Die Schülerproteste heißt Juncker gut – trotz Unterrichtsversäumnis.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 19.04.2019 10:33
Lob für Schülerproteste: Juncker findet deutsche Klimapolitik ungenügend
EU-Kommissionspräsident Juncker staunt, dass Deutschland die Klimaziele nicht erreicht. Die Schülerproteste findet er gut – und sieht es gelassen, dass die Demonstrationen während der Schulzeit stattfinden.
Di 12.03.2019
Quelle: T-Online vom Di 12.03.2019 09:33 Chance
Juncker zu Einigung mit London: "Es wird keine dritte Chance geben"
Am Dienstagabend soll das britische Unterhaus erneut über den Austrittsvertrag mit der EU abstimmen. Reicht das jüngste Entgegenkommen aus Brüssel? Alle Infos im Newsblog. Klicken Sie hier, um das Blog zu aktualisieren 8.23 Uhr: Kurz hofft nach Entgegenommen der EU auf Zustimmung in London Die EU will nach den Worten von Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz mit ihrem Zugehen auf die britis... ...
Sa 02.03.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 02.03.2019 20:18
Neue gegen Timmermans kommt: Kampagne gegen Juncker geht zu Ende
Das Ungarn unter Viktor Orban kennt nur die permanente Kampagne. Der US-Milliardär und Philanthrop George Soros spielt darin den immer wiederkehrenden Hauptbösewicht. Den jüngsten Zweitakteur Juncker soll nun die nächste Figur aus Orbans Brüsseler Hass-Tableau ablösen.
Fr 22.02.2019
Quelle: T-Online vom Fr 22.02.2019 14:52
Merkel verteidigt Juncker gegen Hetzkampagne
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban attackiert in einer Kampagne Jean-Claude Juncker. Kanzlerin Merkel verteidigt jetzt den EU-Kommissionschef – der Streit könnte Auswirkungen auf das Europaparlament haben. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker gegen Attacken aus Ungarn verteidigt. "Ich kann nur soviel dazu sagen, dass Jean-Claude Juncker meine ... ...
Quelle: NTV vom Fr 22.02.2019 14:52
"Erinnere an Koalitionsvertrag": Merkel dringt auf Klimaschutzgesetz
Beim Ziel sind sich Union und SPD einig: Die Erderwärmung muss begrenzt, der Ausstoß von Treibhausgasen vermindert werden. Doch der Weg dahin ist umstritten. Für ihren Entwurf für ein Klimaschutzgesetz muss Umweltministerin Schulze viel Kritik einstecken.
Quelle: Focus vom Fr 22.02.2019 14:16
Orbáns kühles Kalkül gegen Juncker
Mit seiner jüngsten Kampagne gegen EU-Präsident Juncker mag Orbán in der EU den Bogen überspannen – aber bei uns Ungarn landet er mal wieder einen Volltreffer.
Quelle: diepresse.com vom Fr 22.02.2019 13:24
Kurz nennt Orban-Kampagne gegen Juncker "inakzeptabel"
Mit einer Plakataktion gegen illegale Migration, in der EU-Kommissionspräsident Juncker und US-Milliardär George Soros zu sehen ist, eckt der ungarische Premier in Brüssel an. Ein Ausschluss aus der EVP droht.
Do 21.02.2019
Quelle: T-Online vom Do 21.02.2019 19:15 Merkel
Merkel verteidigt Juncker gegen Hetzkampagne
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban attackiert in einer Kampagne Jean-Claude Juncker. Kanzlerin Merkel verteidigt jetzt den EU-Kommissionschef – der Streit könnte Auswirkungen auf das Europaparlament haben. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker gegen Attacken aus Ungarn verteidigt. "Ich kann nur soviel dazu sagen, dass Jean-Claude Juncker meine ... ...
Quelle: Der Spiegel vom Do 21.02.2019 18:44
Klima-Aktivistin Thunberg in Brüssel: Greta redet, Juncker antwortet nicht
Greta Thunberg trifft auf Jean-Claude Juncker - doch die junge Klimaschutz-Aktivistin und der EU-Kommissionspräsident haben sich wenig zu sagen. Die Episode zeigt, wie unbeholfen die Politik auf Proteste von Schülern reagiert.
Quelle: Die Welt vom Do 21.02.2019 17:41
CSU geht nach Juncker-Aussage auf Distanz zu Orban
Bislang unterhielt die CSU ein freundschaftliches Verhältnis zu Viktor Orban. Dessen umstrittene Äußerungen zu Jean-Claude Juncker nennt Markus Söder nun aber "nicht akzeptabel". Auch die EVP distanziert sich.
Quelle: Stern vom Do 21.02.2019 17:34 Orban
News des Tages: CSU-Chef Markus Söder rüffelt Victor Orban für Anti-EU-Kampagne
Lindner wirft Grünen "Fake News" bei "sicheren Herkunftsstaaten" vor +++ Nach Dammbruch in Brasilien: Konzern will Einwohner entschädigen +++ Juncker lobt Schülerproteste gegen Klimawandel +++ Die News des Tages im stern-Ticker.
Quelle: Merkur Online vom Do 21.02.2019 17:24 Orban
Wegen Anti-Juncker-Kampagne: Söder geht auf Distanz zu Orban
Auf große Plakatwände will Ungarns rechtskonservativer Regierungschef Viktor Orban das Gesicht von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker kleben. Markus Söder geht auf Distanz zu Orban.
Quelle: N24 vom Do 21.02.2019 17:07
Als Greta anfängt zu reden, sieht Juncker nicht mehr glücklich aus
Bei einer Konferenz in Brüssel treffen Greta Thunberg und Jean-Claude Juncker aufeinander. Die 16-jährige Umweltaktivistin nennt den EU-Kommissionspräsidenten indirekt einen Schurken, der nur redet und nichts tut. Der ist nicht amüsiert - und reagiert mit Seitenhieben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 21.02.2019 05:40 May
69 Tote bei Grossbrand in Bangladesh, UBS wird in Frankreich zu Milliardenbusse verurteilt, kein Durchbruch bei Gesprächen zwischen May und Juncker: der kompakte Nachrichtenüberblick am Donnerstag
Mi 20.02.2019
Quelle: Stern vom Mi 20.02.2019 00:09
EU empört über ungarische Medienkampagne gegen Juncker und Soros an
Ungarns nationalkonservative Regierung hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und US-Milliardär George Soros in einer neuen Medienkampagne die Förderung illegaler Einwanderung vorgeworfen.
So 30.12.2018
Quelle: NTV vom So 30.12.2018 18:11
Nach Kritik an Fidesz-Partei: Juncker erfährt heftige Attacke aus Ungarn
Die in Ungarn regierende Fidesz-Partei habe den Boden der christdemokratischen Werte verlassen, meint EU-Kommissionschef Juncker. Budapest lässt dies nicht auf sich sitzen und keilt in Person von Außenminister Szijjarto zurück.
Quelle: Neues Deutschland vom So 30.12.2018 16:26 Heuchelei
Juncker wirft EU-Staaten Heuchelei vor
Quelle: T-Online vom So 30.12.2018 11:48
Juncker wirft EU-Staaten himmelschreiende Heuchelei vor
Erst wollen sie Abschottung – dann geht ihnen der Ausbau der EU-Grenzbehörde Frontex doch zu schnell: EU-Kommissionschef Juncker hat die EU-Staaten scharf kritisiert. EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat den EU-Staaten eine "himmelschreiende Heuchelei" in der Diskussion um eine größere europäische Grenzschutztruppe vorgeworfen. "Alle EU-Staats- und Regierungschefs haben über zwei Jahre l... ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 30.12.2018 10:12
Juncker wirft EU-Staaten «Heuchelei» bei Grenzschutz vor
Der EU-Kommissionschef kritisiert zunehmende Bedenken der Mitgliedsländer an der Ausweitung der europäischen Grenzschutztruppe und prangert ihr mangelndes Engagement an.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 30.12.2018 10:00 Heuchelei
Kampf gegen illegale Migration: EU-Grenzschutz: Juncker wirft EU-Staaten "Heuchelei" vor
EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat den EU-Staaten eine "himmelschreiende Heuchelei" in der Diskussion um eine größere europäische Grenzschutztruppe...
Quelle: Südkurier vom So 30.12.2018 09:07
EU-Grenzschutz: Juncker wirft EU-Staaten «Heuchelei» vor
EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat den EU-Staaten eine himmelschreiende Heuchelei in der Diskussion um eine größere europäische Grenzschutztruppe vorgeworfen.
Quelle: Handelsblatt vom So 30.12.2018 09:01
EU-Kommissionschef: Juncker wirft EU-Staaten Heuchelei bei Grenzschutz vor
Juncker kritisiert, dass nach jahrelangen Forderungen nach besserem Schutz der europäischen Außengrenze jetzt von vielen Seiten Bedenken kommen.
Quelle: Stern vom So 30.12.2018 08:58
Kampf gegen illegale Migration: EU-Grenzschutz: Juncker wirft EU-Staaten «Heuchelei» vor
Brüssel - EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat den EU-Staaten eine «himmelschreiende Heuchelei» in der Diskussion um eine größere europäische Grenzschutztruppe vorgeworfen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 30.12.2018 08:35 Heuchelei
"Heuchelei" im Grenzschutz-Streit
Die EU-Kommission will die EU-Grenzschutzagentur Frontex deutlich verstärken. Sie stößt aber auf Bedenken in den Mitgliedsstaaten. Juncker ist erbost.
Quelle: Handelsblatt vom So 30.12.2018 08:16
Brexit: Juncker bietet Briten frühere Gespräche über Post-Brexit-Beziehungen an
Juncker bietet den Briten an, die Gespräche über die Beziehungen zur EU nach dem Brexit vorzuziehen und nicht bis zum offiziellen Austrittstermin zu warten.
Quelle: Der Spiegel vom So 30.12.2018 07:46
"Himmelschreiend": Juncker wirft EU-Staaten "himmelschreiende Heuchelei" bei Grenzschutz vor
"So kann Europa nicht funktionieren": In der Debatte um eine größere europäische Grenzschutztruppe kritisiert EU-Kommissionschef Juncker das Beharren zahlreicher Mitgliedstaaten auf nationale Souveränität.
Quelle: NTV vom So 30.12.2018 06:33 Staaten
Ausweitung des EU-Grenzschutzes: Juncker beklagt "himmelschreiende Heuchelei"
Seit Jahren fordern nahezu alle EU-Länder einen besseren Schutz der EU-Außengrenzen. Doch als der Kommissionchef einen Plan zur Aufstockung der Grenzschutztruppe Frontex vorlegt, geht es vielen plötzlich zu schnell zu und zu weit. So könne die EU nicht funktionieren, klagt Juncker.
Quelle: Bild vom So 30.12.2018 05:15
Kampf gegen illegale Migration - Juncker fordert bessere Kontrolle der EU-Grenzen
Der EU-Kommissionspräsident hat den Mitgliedstaaten "himmelschreiende Heuchelei" beim Kampf gegen illegale Einwanderung vorgeworfen.Foto: Geert Vanden Wijngaert / dpa
Quelle: Focus vom So 30.12.2018 03:22 London
Flüchtlingskrise im News-Ticker - Juncker: Zurückrudern bei Grenzschutz "himmelschreiende Heuchelei" der EU-Staaten
Die Flüchtlingskrise beschäftigt Politiker und Gesellschaft in Deutschland seit 2015 und ist immer wieder Mittelpunkt von Diskussionen. Auch europaweit ist das Thema beherrschend. Malta hat zuletzt ein Fischerboot mit 11 Flüchtlingen aufgenommen. Aktuelle Entwicklungen im News-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: tagesschau.de vom So 30.12.2018 03:14
Juncker wirft EU-Staaten Heuchelei beim Grenzschutz vor
In der Debatte um eine größere Grenzschutztruppe hat EU-Kommissionspräsident Juncker den EU-Mitgliedsstaaten "himmelschreiende Heuchelei" vorgeworfen. Erst hätten sie zwei Jahre einen besseren Schutz gefordert, nun kämen von vielen Bedenken.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 30.12.2018 02:52
Juncker wirft EU-Staaten Heuchelei bei Grenzschutz vor
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 30.12.2018 02:46
Brexit: Juncker will früher über künftige Beziehungen verhandeln
Der Kommissionspräsident bietet den Briten an, schon früher über die künftigen Beziehungen zur EU sprechen. Schon ein Tag nach der Abstimmung im britischen Unterhaus sollten die Verhandlungen beginnen.
Sa 29.12.2018
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 29.12.2018 17:54
Juncker kritisiert Rumänien vor Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft
Rumänien ist eines der jüngsten EU-Mitglieder und soll zum ersten Mal den Vorsitz führen. Aber ist die zerstrittene und international kritisierte Führung in Bukarest der Aufgabe gewachsen? Zweifel kommen ausgerechnet von höchster Stelle in Brüssel.
Quelle: T-Online vom Sa 29.12.2018 15:57
Jean-Claude Juncker zweifelt an Rumänien
Rumänien wird in der EU am 1. Januar die Ratspräsidentschaft übernehmen. Kommissionschef Jean-Claude Juncker bezweifelt, dass das Land die Aufgabe gut meistert. Kurz vor der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft durch Rumänien zum Jahresbeginn hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker Zweifel an der Führungskraft der Regierung in Bukarest geäußert. Rumänien sei zwar "technisch gut vorbere... ...
Quelle: Die Welt vom Sa 29.12.2018 12:39
Juncker übt scharfe Kritik an Rumänien
Rumänien ist eines der jüngsten EU-Mitglieder und soll zum ersten Mal den Vorsitz führen. Aber ist die zerstrittene und international kritisierte Führung der Aufgabe gewachsen? Zweifel kommen ausgerechnet von höchster Stelle in Brüssel.
Quelle: Stern vom Sa 29.12.2018 10:27
News des Tages: Jean-Claude Juncker zweifelt an Eignung Rumäniens für EU-Vorsitz
Israelische Armee fliegt Luftangriff auf Hamas-Stellung im Gazastreifen +++ Kanadische Lehrerin in China freigelassen +++ Betrunkener fährt Fußgänger in Berlin um - fünf Verletzte +++ Die News des Tages im stern-Ticker.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 29.12.2018 10:09 Rumänien
Bukarest übernimmt von Wien: Vor EU-Ratspräsidentschaft: Juncker zweifelt an Rumänien
Zum Jahreswechsel übernimmt Rumänien für sechs Monate den Vorsitz der EU-Länder. EU-Kommissionspräsident Juncker hat bezüglich der Führungskraft der Regierung in Bukarest allerdings seine Zweifel.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 29.12.2018 10:02
Kommissionspräsident: Juncker zweifelt an Rumäniens Eignung für Ratspräsidentschaft
Rumänien übernimmt im neuen Jahr die EU-Ratspräsidentschaft. Neben EVP-Spitzenkandidat Weber äußert sich nun auch der Kommissionspräsident kritisch.
Quelle: NTV vom Sa 29.12.2018 09:35
Vor Wechsel der Präsidentschaft: Juncker: Rumänien hat EU-Vorsitz "nicht begriffen"
In wenigen Tagen übernimmt Rumänien die EU-Ratspräsidentschaft. Das löst schon jetzt einen offenen Konflikt aus. Kommissionschef Juncker zweifelt daran, dass die Regierung wisse, "was es bedeutet, den Vorsitz über die EU-Länder zu führen".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 29.12.2018 09:15
EU-Kommissionspräsident: Jean-Claude Juncker zweifelt an Kompetenz Rumäniens für EU-Vorsitz
Am 1. Januar übernimmt Rumänien die EU-Ratspräsidentschaft. Der EU-Kommissionspräsident kritisiert, die Regierung des Landes habe noch nicht begriffen, was das bedeutet.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 29.12.2018 09:06
EU-Ratspräsidentschaft: Juncker zweifelt an Rumäniens Eignung für EU-Vorsitz
Wenige Tage bevor Rumänien erstmals die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt, kritisiert Kommissionschef Juncker den "internen Zustand" des Landes, und sät Zweifel, ob Bukarest reif für den Posten ist.
Quelle: Focus vom Sa 29.12.2018 08:54
EU-Kommissionspräsident - Juncker zweifelt an Rumäniens Eignung als EU-Ratsvorsitz
Kurz vor der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft durch Rumänien hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die Eignung des Landes für diesen Posten angezweifelt.
Quelle: Stern vom Sa 29.12.2018 08:43
Bukarest übernimmt von Wien: Vor EU-Ratspräsidentschaft: Juncker zweifelt an Rumänien
Zum Jahreswechsel übernimmt Rumänien für sechs Monate den Vorsitz der EU-Länder. EU-Kommissionspräsident Juncker hat bezüglich der Führungskraft der Regierung in Bukarest allerdings seine Zweifel.
Quelle: Stern vom Sa 29.12.2018 08:01 Rumänien
EU-Kommissionspräsident zweifelt an Rumäniens Eignung als EU-Ratsvorsitz
Kurz vor der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft durch Rumänien hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die Eignung des Landes für diesen Posten angezweifelt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 29.12.2018 07:52
Juncker zweifelt an Rumäniens Eignung als EU-Ratsvorsitz
Die rumänische Regierung übernimmt in wenigen Tagen die EU-Ratspräsidentschaft. Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zweifelt an der Eignung des Landes.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 29.12.2018 07:18
EU-Kommissionspräsident: Juncker zweifelt an Rumäniens Eignung für EU-Ratsvorsitz
Technisch vorbereitet - aber die Aufgabe nicht verstanden: Unmittelbar vor Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft durch Rumänien äußert sich Jean-Claude Juncker besorgt über den internen Zustand des Landes.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 29.12.2018 06:40
Juncker zweifelt an Führungsfähigkeit Rumäniens
Der Kommisionspräsident kritisiert die rumänische Regierung, kurz bevor sie den Vorsitz der EU-Länder übernimmt. Juncker hegt in manchen Punkten großen Zweifel.
Quelle: Bild vom Sa 29.12.2018 05:28
Zweifel an EU-Ratsvorsitz - Juncker kritisiert Rumänien
Attacke von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker! Er äußert massive Zweifel, ob Rumänien den EU-Ratsvorsitz anführen kann.Foto: JOHN THYS / AFP
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 29.12.2018 04:45
Vor EU-Ratspräsidentschaft: Juncker äußert Zweifel an Rumänien
Der Kommisionspräsident kritisiert die rumänische Regierung, kurz bevor sie den Vorsitz der EU-Länder übernimmt. In Bukarest müsse man noch lernen, eigene Interessen zurückzustellen.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 29.12.2018 04:06
EU-Ratsvorsitz: Juncker zweifelt an Rumäniens Führungskraft
In wenigen Tagen übernimmt Rumänien erstmals den EU-Ratsvorsitz. Kommissionschef Juncker äußerte in einem Interview Zweifel an der Führungskraft des Landes und der Bereitschaft, anderen zuzuhören.
Sa 22.12.2018
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 22.12.2018 15:54
"Groteskes und grauenhaftes Verhalten gegenüber Frauen": Kritik an EU-Kommissionschef Juncker wegen "Haarewuscheln"
Jean-Claude Juncker steht in der Kritik: Der EU-Kommissionschef wuschelte der stellvertretenden Protokollchefin der EU-Kommission vor wenigen Tagen zur Begrüßung kräftig durch die Haare.
Fr 14.12.2018
Quelle: Die Welt vom Fr 14.12.2018 21:03
Juncker bezichtigt Orban der Desinformation
Die EU-Regierungen haben vor Desinformationskampagnen gewarnt. Die massenhafte Verbreitung von Falschnachrichten sei eine akute Herausforderung und Teil einer hybriden Kriegsführung. EU-Kommissionspräsident Juncker nannte einen Namen.
Di 11.12.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.12.2018 10:34 Brexit
Juncker: "Kein Spielraum für Nachverhandlungen"
Der EU-Kommissionspräsident bekräftigt seine Position gegenüber Großbritannien. Am Abend trifft er sich dennoch mit Theresa May.
Fr 05.10.2018
Quelle: Die Welt vom Fr 05.10.2018 15:13
Juncker und Moscovici haben Europa und Italien "ruiniert"
Italiens Vize-Ministerpräsident Matteo Salvini hat EU-Kommissionspräsident Juncker und EU-Wirtschaftskommissar Moscovici scharf kritisiert. Menschen wie sie hätten Europa und Italien "ruiniert".
Mi 19.09.2018
Quelle: Stern vom Mi 19.09.2018 23:48
Juncker deutet Bewegung im EU-Migrationsstreit an
Salzburg - Im Dauerstreit über die Flüchtlingsverteilung in Europa hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker einen Kurswechsel angedeutet. Beim EU-Gipfel in Salzburg rückte er von der Haltung ab, dass alle Mitgliedsstaaten zumindest einige Menschen aufnehmen müssten. Stattdessen forderte er von denen, die keine Flüchtlinge aufnehmen wollen, andere Beiträge zur Migrationspolitik. Er sagte: «D ...
Quelle: Handelsblatt vom Mi 19.09.2018 23:26 Gipfel
"Flexible Solidarität": EU-Kommissionspräsident Juncker deutet Kurswechsel im Migrationsstreit an
Einige EU-Länder verweigern die Aufnahme von Flüchtlingen. Juncker kommt ihnen nun entgegen – und entfernt sich gleichzeitig von Kanzlerin Merkel.
Do 13.09.2018
Quelle: N24 vom Do 13.09.2018 05:18
Juncker schmettert Vorwurf Italiens zu Flüchtlingshilfe ab
Italiens rechte Regierung wirft der EU vor, das Land bei der Flüchtlingshilfe allein gelassen zu haben. Dem kontert nun Kommissionschef Juncker. Das Gegenteil sei der Fall. Italien habe Hunderte Millionen erhalten.