Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema CORONAVIRUS
Do 13.03.2025
Coronavirus: Rätsel um PIMS-Syndrom bei Kindern wohl gelöst
Lange war unklar, warum Kinder in Folge einer Coronainfektion lebensgefährlich am Entzündungssyndrom PIMS erkranken können. Nun wollen Forscher die Ursache gefunden haben: Ein weiteres Virus soll beteiligt sein. weiterlesen
Coronavirus aus Wuhan-Labor? Merkel weist Vorwurf der Vertuschung zurück
Erkenntnisse des Bundesnachrichtendienstes zum Coronavirus sorgen für Aufregung. Gegen die Implikationen wehren sich nun China sowie die Altbundeskanzlerin. weiterlesen
Di 28.02.2023
US-Behörden uneins: Woher stammt das Coronavirus?
Auch drei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie wird weiter gerätselt: Woher genau stammt das Virus? In den USA kommen die Behörden zu unterschiedlichen Einschätzungen. Das nutzt die Opposition für Kritik. Von S. Hesse. weiterlesen
Pandemie: Weißes Haus: Kein Konsens über Herkunft des Coronavirus
Das US-Energieministerium hat Medien zufolge seine Einschätzung zum Coronvirus-Ursprung geändert. Die Biden-Regierung mahnt jedoch zu Geduld: Noch seien nicht alle Fakten zusammengetragen. weiterlesen
Mo 27.02.2023
Coronavirus durch Laborpanne?: China weist US-Bericht zum Pandemieursprung zurück
Das "Wall Street Journal" berichtete über die Möglichkeit einer Panne im wissenschaftlichen Bereich. Es berief sich auf das US-Energieministerium. Die Regierung in Peking weist das zurück. weiterlesen
Do 05.01.2023
Pan-Coronavirus-Impfung: Chinesische Forscher präsentieren Prototyp
Die Welt hofft auf eine Vakzine, die dauerhaft vor Covid schützt – und gegen alle bisherigen und zukünftigen Varianten gleichermaßen immunisiert. Ein Forschungsteam aus China präsentiert nun einen Prototyp. Wie vielversprechend ist der Ansatz? weiterlesen
Pandemie: Lauterbach besorgt über neue Coronavirus-Variante
Der Bundesgesundheitsminister warnt davor, dass XBB.1.5 besonders ansteckend sei. In den USA steigt die Zahl der Infektionen bereits. Auch die WHO beobachtet die Entwicklung mit Sorge. weiterlesen
Do 15.12.2022
Coronavirus: Union: Isolationspflicht für Gesundheitspersonal aufheben
"Wer krank ist, bleibt daheim - und der Rest geht arbeiten": Die Union fordert mit Blick auf die Überlastung der Kliniken eine Abschaffung der Isolationspflicht für medizinisches Personal. weiterlesen
Do 11.08.2022
Coronavirus: Millionen Menschen in chinesischer Exportstadt im Lockdown
Auch ein wichtiges Exportzentrum ist betroffen: Chinas Behörden reagieren mit massiven Maßnahmen auf steigende Corona-Infektionen im Land – in mehreren Städten wurde die Bewegungsfreiheit eingeschränkt. weiterlesen
ROUNDUP: Nordkorea will Coronavirus ausgerottet haben
SEOUL/PJÖNGJANG (dpa-AFX) - Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat das Coronavirus in seinem Land für ausgerottet erklärt. Kim habe feierlich den Sieg im Kampf um die Ausmerzung des "neuen Coronavirus" verkündet, berichteten die Staatsmedien am Donnerstag. ... weiterlesen
Corona-Pandemie: Nordkorea erklärt Sieg im Kampf gegen Coronavirus-Pandemie
Machthaber Kim Jong Un ordnet die Aufhebung der Schutzmaßnahmen an. Seine Schwester erklärt, Südkorea hätte das Virus durch Flugblätter ins Land eingeschleust. weiterlesen
Zwei Wochen ohne neue Fälle: Kim Jong Un erklärt Coronavirus in Nordkorea für ausgerottet
Fast zweieinhalb Jahre nach dem Auftreten der ersten Infektionen erreicht das Coronavirus Nordkorea. Im Mai 2022 ruft der streng abgeschottete Staat den epidemischen Ernstfall aus. Jetzt erklärt die Führung des Landes die Pandemie für beendet. weiterlesen
Kim Jong-un feiert Sieg gegen das Coronavirus
Nordkorea behauptet, das Coronavirus ausgerottet zu haben. Das Regime in Pjöngjang mahnt dennoch zur Vorsicht. Die Grenzgebiete müssten wirksam überwacht werden. weiterlesen
Covid-19: Nordkorea will Coronavirus ausgerottet haben
weiterlesenCovid-19: Nordkorea will Coronavirus ausgerottet haben
Über die Lage der Pandemie in dem totalitären Staat ist wenig bekannt. Experten gehen davon aus, dass es an Test-Kapazitäten mangelt. Pjöngjang hat für die niedrigen Corona-Zahlen eine andere Erklärung. weiterlesen
Mi 27.07.2022
Ausgangspunkt Wuhan: Neue Studien stützen Zoonose-Theorie für Coronavirus
Es gibt zwei Annahmen darüber, woher das Coronavirus stammt - aus einem Labor oder von einem Tier, das es an den Menschen weitergab, kurz unterschieden nach Laborthese und Zoonosen-Theorie. Nun erscheinen gleich zwei neue Studien, die sich in dem Streit eindeutig auf eine Seite schlagen. weiterlesen
Fr 22.07.2022
Coronavirus: Karl Lauterbach rechnet mit »katastrophaler« Situation ohne neue Maßnahmen
Während seines Besuchs in den USA warnt Gesundheitsminister Lauterbach vor stark steigenden Coronazahlen im Herbst, sollten keine Gegenmaßnahmen beschlossen werden. Gleichzeitig verspricht er: »Wir werden vorbereitet sein.« weiterlesen
Do 21.07.2022
USA: Joe Biden positiv auf Coronavirus getestet
US-Präsident Joe Biden hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Dem Weißen Haus zufolge habe er nur sehr leichte Symptome und werde sein Amt weiter ausüben. weiterlesen
US-Präsident Biden mit Coronavirus infiziert
Joe Biden wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Das Weiße Haus will täglich über den Gesundheitszustand Bidens berichten. US-Präsident Joe Biden hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Der 79-Jährige sei am Donnerstagmorgen positiv getestet worden, teilte das Weiße Haus am Donnerstag in Washington mit. Er habe "sehr milde Symptome" und werde mit dem Medikament Paxlovid behandelt. In Übere... ... weiterlesen
Covid-19: US-Präsident Biden mit Coronavirus infiziert
Jetzt hat es auch ihn erwischt: Der Präsident der Vereinigten Staaten, Joe Biden, hat sich mit dem Coronavirus infiziert. weiterlesen
Do 14.07.2022
Die wichtigsten Daten und Fakten zum Coronavirus weltweit in Grafiken
Welches Land ist wie stark vom Virus getroffen? Wo werden die meisten Todesfälle verzeichnet? Wer impft am schnellsten? Und alles Weitere zum Coronavirus weltweit. weiterlesen
Coronavirus in China: Shanghais Sorge vor neuem Lockdown
In Chinas Wirtschaftsmetropole Shanghai wächst die Sorge vor neuen Corona-Beschränkungen. Kleinere Infektionsausbrüche machen den Behörden zu schaffen. Die Unsicherheit hat auch Auswirkungen auf die Wirtschaft. Von Ruth Kirchner. weiterlesen
Mi 13.07.2022
Wirtschaftsminister Habeck mit Coronavirus infiziert
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist positiv auf Covid-19 getestet worden. Das teilte eine Sprecherin des Ministers in Berlin mit. Sowohl ein Schnelltest als auch ein PCR-Test seien positiv ausgefallen. Habeck habe Erkältungssymptome. weiterlesen
Bundesregierung: Habeck mit Coronavirus infiziert
Der Wirtschaftsminister und Vizekanzler habe sich umgehend in Isolation begeben, so eine Sprecherin. Alle Präsenztermine würden abgesagt. weiterlesen
Fr 24.06.2022
Coronavirus: Bundesregierung will Immunität in der Bevölkerung erfassen
Der Bonner Virologe Hendrik Streeck soll eine Studie leiten, um herauszufinden, wie gut die Bevölkerung vor Sars-CoV-2 geschützt ist und wo die größten Impflücken bestehen. Ziel ist eine bessere Vorbereitung auf den Herbst. weiterlesen
Do 16.06.2022
Coronavirus: Sollen Eltern ihre Babys und Kleinkinder gegen Covid-19 impfen lassen?
Am Mittwoch gab es in den USA grünes Licht für erste Covid-Impfstoffe für Kinder unter fünf Jahren. Sie könnten auch in Deutschland bald auf den Markt kommen. Ärzte ringen mit der Frage, ob die Impfung immer sinnvoll ist. weiterlesen
Coronavirus: BA.5 und steigende Inzidenzen: Was Sie über die Sommerwelle wissen müssen
Von wegen Atempause im Sommer: Die besonders ansteckende Variante BA.5 des Coronavirus sorgt dafür, dass die Inzidenzen wieder klettern. "Die Sommerwelle ist Realität geworden", warnt Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Was bedeutet das für die nächsten Monate? weiterlesen
Coronavirus: Bayern und andere Länder: Vorstoß für Impfpflicht ab 60
Ein Entwurf für eine allgemeine Impfpflicht - zunächst ab 60 Jahren - war Anfang April im Bundestag klar gescheitert. Einige Länder starten nun einen neuen Anlauf. weiterlesen
Di 07.06.2022
Außenministerin: Annalena Baerbock positiv auf das Coronavirus getestet
Außenministerin Annalena Baerbock bricht ihren Besuch in Pakistan ab und kehrt nach Berlin zurück. Grund ist eine Corona-Infektion der Grünen-Politikerin. weiterlesen
Di 24.05.2022
"Man kann länger Menschen anstecken als beim Coronavirus"
Zwar sei die Erkrankung selbst nicht völlig ungefährlich, aber die Bevölkerung müsse nicht in Sorge geraten, so Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Dafür gebe es vor allem zwei Gründe. Trotzdem verteidigt er die lange Quarantäne-Zeit. weiterlesen
Mi 11.05.2022
Coronavirus-Newsblog für Bayern: Niedrige Strafe für ungeimpfte Pflegekräfte in Bayern
Gesundheitsminister Klaus Holetschek spricht von maximal 300 Euro Bußgeld für Verstöße gegen Corona-Impfpflicht in der Pflege. Ein Tätigkeitsverbot soll nur in allerletzter Konsequenz verhängt werden. weiterlesen
Bill Gates mit Coronavirus infiziert: »Habe Glück, geimpft und geboostert zu sein«
Milde Symptome, Isolation: Der Milliardär Bill Gates hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Die Arbeit für seine Stiftung setzt er von zu Hause aus fort – und betont seine privilegierte Situation. weiterlesen
Do 05.05.2022
Omikron-Impfstoffe: EMA rechnet mit Zulassung bis September
Die Omikron-Variante breitet sich rasant aus. Nun macht die EMA Hoffnung, dass in diesem Jahr neue Corona-Impfstoffe zugelassen werden könnten. weiterlesen
Meldungen zum Coronavirus: EMA rechnet mit Zulassung von Omikron-Impfstoffen bis September
Die größten Chancen bestünden für entsprechend angepasste mRNA-Impfstoffe der Unternehmen Moderna und Biontech. Dass die Anpassungen an die hoch ansteckende Variante dort bereits weit fortgeschritten seien, sei "kein Geheimnis". weiterlesen
Virologe Streeck weiß, was das Coronavirus will - und sieht eine neue Variante kommen
Das Coronavirus entwickelt sich immer weiter und bringt immer neue Varianten und Subtypen hervor. Virologe Hendrik Streeck sieht eine solche auch in einigen Monaten auf Deutschland zukommen. weiterlesen
Coronavirus hat wieder die Älteren erreicht
Die Krankenhäuser sind wieder vermehrt mit alten Covid-19-Patienten belegt. Ihnen fehlt häufig die dritte und empfohlene vierte Impfung, berichtet Lungenarzt Cihan Çelik. weiterlesen
Corona in Deutschland: Abwärtstrend bei Inzidenz hält an
Weniger Neuinfektionen und eine weiter sinkende Sieben-Tage-Inzidenz: Die Corona-Zahlen in Deutschland machen weiter Hoffnung. Doch Experten warnen, dass die Daten immer unzuverlässiger werden. Ein Grund ist, dass deutlich seltener getestet wird. weiterlesen
Infizieren fürs Immunsystem? Virologe Stöhr mit kontroverser Aussage zur Corona-Pandemie
Auf der medialen Bühne tummeln sich die Meinungen zum Umgang mit dem Corona-Virus. Nun äußert sich erneut auch Virologe Klaus Stöhr – mit einer kontroversen These zur Beendigung der Pandemie. weiterlesen
Joachim Gauck: Ehemaliger Bundespräsident positiv auf Coronavirus getestet
Der 82-Jährige leidet an Erkältungssymptomen: Joachim Gauck hat Covid-19. Er soll sich aber bereits auf dem Weg der Besserung befinden. weiterlesen
Pandemie: Alt-Bundespräsident Gauck positiv auf Coronavirus getestet
weiterlesenSo 01.05.2022
Wirtschaftsminister Habeck positiv auf Coronavirus getestet
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat sich möglicherweise mit dem Coronavirus angesteckt. Seine Sprecherin äußerte sich bereits zu seinem Gesundheitszustand. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist am Freitag positiv auf das Coronavirus getestet worden. Wie eine Sprecherin mitteilte, fiel ein Schnelltest am Donnerstagabend noch negativ aus, ein weiterer am Freitagmorgen dann positiv. Habeck... ... weiterlesen
Coronavirus: Diese Corona-Regeln ändern sich heute
Seit März schreibt das bundesweite Infektionsschutzgesetz nur noch Basisschutzmaßnahmen vor. Darüber hinausgehende Regeln beschließen die Länder selbst. Was sich am am 1. Mai ändert. weiterlesen
Coronavirus in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 666,4
Das RKI hat 11.718 Corona-Neuinfektionen innerhalb eines Tages registriert, die bundesweite Inzidenz sinkt deutlich. Der starke Rückgang könnte an den Osterfeiertagen liegen. weiterlesen
Covid-19-Pandemie: Corona-Inzidenz in Sachsen-Anhalt sinkt auf 576,8
weiterlesenSa 30.04.2022
Coronavirus: Wann kommt der Impfstoff gegen Omikron?
Bei der Entwicklung eines neuen Corona-Impfstoffs forschen Biontech/Pfizer und Moderna um die Wette, der Gesundheitsminister zweifelt an einer schnellen Lösung. weiterlesen
Fr 29.04.2022
Meldungen zum Coronavirus: Isolationspflicht wird bundesweit auf fünf Tage verkürzt
Das haben die Gesundheitsminister vereinbart. Für Kontaktpersonen wird die Quarantäne künftig nur noch empfohlen. Die Inzidenz sinkt auf 758,5. Laut RKI gehen inzwischen fast alle Fälle auf die Omikron-Subvariante BA.2 zurück. weiterlesen
Do 28.04.2022
Meldungen zum Coronavirus: Zehntausende Verstöße gegen Impfpflicht
Laut einem Zeitungsbericht mussten Beschäftigte im Gesundheitswesen bisher kaum Konsequenzen befürchten, wenn sie die Impfung verweigerten. Vor dem Treffen der Gesundheitsminister mahnen Ärztevertreter einheitliche Isolationsregeln an. Die Inzidenz sinkt auf 826. weiterlesen
Mo 25.04.2022
Coronavirus: US-Forscher haben neuen Risikofaktor für Impfdurchbrüche entdeckt
Impfdurchbrüche werden immer häufiger – doch das Risiko für eine Corona-Infektion trotz Impfung ist nicht bei allen Menschen gleich hoch. Faktoren wie das Alter spielen dabei beispielsweise eine Rolle. Jetzt haben Forscher einen weiteren Risikofaktor entdeckt. weiterlesen
So 24.04.2022
Coronavirus: US-Forscher haben neuen Risikofaktor für Impfdurchbrüche entdeckt
Impfdurchbrüche werden immer häufiger – doch das Risiko für eine Corona-Infektion trotz Impfung ist nicht bei allen Menschen gleich hoch. Faktoren wie das Alter spielen dabei beispielsweise eine Rolle. Jetzt haben Forscher einen weiteren Risikofaktor entdeckt. weiterlesen
Coronavirus: Gibt es bald ein Mittel gegen Long Covid?
Langwierige Beschwerden, permanente Erschöpfung – und keine Therapie, die gegen Long Covid wirkt. Nach ersten vielversprechenden Versuchen stießen Forscher auf Schwierigkeiten. Was sie jetzt ausprobieren – und worauf Patienten hoffen. weiterlesen
Fr 22.04.2022
Coronavirus: RKI weist Omikron-Sublinie BA.5 und mehrere Mischvarianten in Deutschland nach
Der Gipfel der aktuellen Omikron-Welle sei »klar überschritten«, meldet das RKI. In der vergangenen Woche sind neue Coronavariante und Rekombinanten gefunden worden – jedoch bislang nur wenige Fälle. weiterlesen
Meldungen zum Coronavirus: Medizinerverbände für Ende kostenloser Bürgertests
Die Inzidenz liegt wieder deutlich über 700 und ist auch am Freitag gestiegen. Dennoch plädieren nun auch Labormediziner für ein Ende der Tests für jeden. Neue Omikron-Varianten sind laut Robert-Koch-Institut noch selten. weiterlesen
Mi 20.04.2022
Coronavirus in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 688,3
Nach einem deutlichen Rückgang in den vergangenen Tagen registriert das RKI wieder mehr Corona-Neuinfektionen. Eine Rolle dürften auch Nachmeldungen nach Ostern spielen. weiterlesen
Meldungen zum Coronavirus: RKI meldet deutlich mehr Fälle, aber sinkende Inzidenz
Fast 200 000 neue Corona-Infektionen verzeichnet das Robert-Koch-Institut am Mittwoch, 22 000 mehr als in der Vorwoche. Die Inzidenz sinkt auf 688,3. Wegen der Feiertage seien die Zahlen aber derzeit wenig aussagekräftig. weiterlesen
Di 19.04.2022
Corona-Pandemie: In Spanien fällt die Maskenpflicht
Von morgen an muss in Spanien fast nirgendwo mehr eine Maske getragen werden. Nur in öffentlichen Verkehrsmitteln, Krankenhäusern und Altenheimen wird die Maskenpflicht vorerst noch aufrechterhalten. weiterlesen
Pandemie: Coronavirus: Droht eine «Killervariante» im Herbst?
weiterlesenPandemie: Coronavirus: Droht eine "Killervariante" im Herbst?
Eine mögliche "absolute Killervariante": Vor diesem Herbst-Szenario warnt Gesundheitsminister Lauterbach. Fakt ist: Mehrere Corona-Varianten hatten Fachleute nicht für möglich gehalten. Drohen weitere Überraschungen? weiterlesen
Coronavirus in Fürstenfeldbruck: Inzidenz weiter unter 1000 - Quarantäne für Kontaktpersonen entfällt
Experten sprechen von einer weiteren Welle der Pandemie. Der Ticker gibt Auskunft über aktuelle Entwicklungen im Landkreis Fürstenfeldbruck. weiterlesen
Coronavirus-Newsblog für Bayern: Weniger junge Komasäufer im ersten Pandemiejahr
2020 mussten seltener Kinder und Jugendliche in Krankenhäusern wegen Alkoholmissbrauchs behandelt werden. In Bayern erheben Bürger häufig Einspruch gegen Corona-Bußgelder. weiterlesen
Coronavirus: Warum manche Menschen nach einem milden Verlauf wochenlang Symptome haben
Geimpft, geboostert und trotzdem infiziert. Viele Menschen haben in diesem Fall nur leichte Beschwerden, leiden darunter aber mehrere Wochen. Wie lange ist das unproblematisch und wann beginnt Long Covid? weiterlesen
Coronavirus: «Killervariante»: Weiter Kritik an Lauterbach
Bundesgesundheitsminister Lauterbach muss viel Kritik einstecken für seine Warnung vor einer möglicherweise gefährlicheren Corona-Variante. Experten zeigen sich zurückhaltender - mahnen aber trotzdem zu Vorkehrungen. weiterlesen
Mo 18.04.2022
Kritik an Corona-Warnung: Massiver Gegenwind für Lauterbach: "'Killervariante' aussichtsreicher Kandidat für Unwort des Jahres"
Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist mit seiner Warnung vor einer möglichen gefährlichen Corona-Variante wohl übers Ziel hinausgeschossen. Der SPD-Politiker erzeuge vor allem Verunsicherung, kritisieren Virologen. weiterlesen
Meldungen zum Coronavirus: Harsche Kritik an Lauterbachs Killerviren-Äußerung
Der Gesundheitsminister warnt vor hochansteckenden Omikron-Subvarianten, doch Experten, Politiker und Patientenschützer halten die Äußerung für wenig hilfreich. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 809. weiterlesen
Sa 16.04.2022
Kampf gegen das Coronavirus: Chinesische Omikron-Impfstoffe werden klinisch geprüft
Bei den speziell gegen die Omikron-Variante entwickelten Vakzinen handelt es sich um Totimpfstoffe. China leidet derzeit unter der heftigsten Corona-Welle seit Beginn der Pandemie. weiterlesen
Do 14.04.2022
Fürst Albert II.: Er ist erneut mit dem Coronavirus infiziert
Fürst Albert II. hat sich zum zweiten Mal mit dem Coronavirus infiziert. Er habe jedoch keine Symptome, teilte der Palast mit. weiterlesen
Mi 13.04.2022
Coronavirus in Fürstenfeldbruck: Inzidenz weiter unter 1000
Experten sprechen von einer weiteren Welle der Pandemie. Der Ticker gibt Auskunft über aktuelle Entwicklungen im Landkreis Fürstenfeldbruck. weiterlesen
Coronavirus: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz laut RKI auf 1044,7 gesunken
In Deutschland wurden 176.303 Neuansteckungen mit dem Coronavirus registriert. Die Zahl der Todesfälle stieg um 361. weiterlesen
Meldungen zum Coronavirus: Inzidenz sinkt, liegt aber weiterhin über 1000
Am Dienstag ist die Sieben-Tage-Inzidenz erstmals seit Tagen leicht gestiegen, nun ist sie wieder etwas gesunken. Sie liegt laut Robert-Koch-Institut am Mittwoch bei 1044,7. Auch Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen die Corona-Regeln lockern. weiterlesen
Di 12.04.2022
Coronavirus: Ministerpräsident Wüst plädiert weiter für Impfpflicht
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) plädiert weiterhin für die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht. «Meine Auffassung ist glasklar: Ich bin weiterhin für eine Impfpflicht. Wir müssen auf den dritten pandemischen Winter vorbereitet sein, ohne nachher wieder auf Lockdowns zurückgreifen zu müssen», sagte der Unionspolitiker der «Westdeutschen Zeitung» (Mittwoch ... weiterlesen
Coronavirus: Bayern verkürzt noch vor Ostern Isolation auf fünf Tage
In Deutschland können Coronainfizierte sich ab Mai früher aus der Isolation testen. Bayern führt die verkürzte Isolationspflicht schon früher ein – und verzichtet ganz auf das Freitesten. weiterlesen
KOMMENTAR - Schanghai hat Xi Jinpings «Triumph» über das Coronavirus ins Gegenteil verkehrt
Chinas Nulltoleranzpolitik im Umgang mit dem Coronavirus galt lange als Zeichen der Überlegenheit gegenüber dem westlichen System. In Schanghai ist sie nun im Begriff zu scheitern. Das schadet Xi Jinping. weiterlesen
Coronavirus: Boosterimpfung verringert Infektiosität
Die Covid-19-Impfung verhindert sehr zuverlässig schwere Krankheitsverläufe. Wie eine neue Analyse zeigt, ist das aber nicht alles: Geimpfte sind auch weniger ansteckend, bei Omikron braucht es dafür aber drei Dosen. weiterlesen
Fr 08.04.2022
Coronavirus in Fürstenfeldbruck: Inzidenz weiter unter 1000 - ein weiterer Toter
Experten sprechen von einer weiteren Welle der Pandemie. Der Ticker gibt Auskunft über aktuelle Entwicklungen im Landkreis Fürstenfeldbruck. weiterlesen
Coronavirus in Deutschland: RKI sieht Welle auslaufen
Bei der derzeitigen Corona-Welle liegt der Höhepunkt aus Sicht des Robert Koch-Instituts mittlerweile eindeutig in der Vergangenheit. Die Experten mahnen jedoch weiterhin zur Vorsicht. weiterlesen
Do 07.04.2022
Meldungen zum Coronavirus: WHO: Viel mehr Infektionen in Afrika als berichtet
Die wahren Infektionszahlen könnten einer Analyse zufolge 97-mal höher liegen als die Zahl der registrierten Fälle. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert, die einrichtungsbezogene Impfpflicht überprüfen zu lassen. weiterlesen
Coronavirus in Fürstenfeldbruck: Inzidenz fällt unter 1000
Experten sprechen von einer weiteren Welle der Pandemie. Der Ticker gibt Auskunft über aktuelle Entwicklungen im Landkreis Fürstenfeldbruck. weiterlesen
Mi 06.04.2022
Meldungen zum Coronavirus: EU-Behörden wollen vierte Impfung nicht empfehlen
Ein Mehrwert lasse sich bisher nicht belegen, teilen EMA und ECDC mit - allenfalls für Menschen über 80. Gesundheitsminister Lauterbach räumt in Sachen Isolationspflicht Fehler ein. weiterlesen
Coronavirus in Fürstenfeldbruck: Mehr Neuinfektionen - doch Inzidenz geht weiter zurück
Experten sprechen von einer weiteren Welle der Pandemie. Der Ticker gibt Auskunft über aktuelle Entwicklungen im Landkreis Fürstenfeldbruck. weiterlesen
Lauterbach präzisiert nach Kehrtwende: Isolationspflicht bleibt, Quarantäne-Pflicht nicht
Die Isolationspflicht für Corona-Infizierte für fünf Tage werde auch nach dem 1. Mai bleiben, sagte der SPD-Politiker. Für Kontaktpersonen von Infizierten soll es ab dann jedoch nur noch eine dringende Empfehlung geben, sich zu isoli ... weiterlesen
Coronavirus: Karl Lauterbach gesteht Fehler bei Quarantäneregeln ein
Erst wollte Karl Lauterbach die verpflichtende Corona-Isolation zum 1. Mai beenden, später korrigierte er seine Pläne – in einer Talkshow. Jetzt äußerte sich der Gesundheitsminister selbstkritisch. weiterlesen
Omikron: Inkubationszeit und Symptome des Coronavirus
Omikron hat Europa nach wie vor im Griff. Patienten berichten von neuen Symptomen. Was bisher bekannt ist. weiterlesen
Coronavirus: Infiziert trotz negativem PCR-Test
Der Hals schmerzt, die Nase läuft - doch der Abstrich zeigt keinen Befund. Wie einer 54-Jährigen aus Neubiberg bei München ergeht es derzeit vielen. Gibt es auch PCR-Tests, die ein falsches Ergebnis liefern? weiterlesen
Coronavirus in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1322
Das Robert-Koch-Institut meldet knapp 215.000 Neuinfektionen – 54.000 weniger als vor einer Woche. In der Impfpflichtdebatte lehnt die Union einen Kompromissvorschlag ab. weiterlesen
Meldungen zum Coronavirus: Doch keine freiwillige Isolation - Lauterbach kassiert Regelung
Ab Mai sollten Corona-Infizierte nicht mehr zu Hause bleiben müssen, so hatte es der Gesundheitsminister angekündigt. Nach heftiger Kritik rudert er nun zurück: Die Isolationspflicht bleibt. weiterlesen
Di 05.04.2022
Coronavirus im Landkreis München: Fast 100.000 Corona-Infektionen
Wie ist die aktuelle Corona-Lage im Landkreis München? Alle Informationen dazu gibt es hier im News-Ticker. weiterlesen
Coronavirus in Fürstenfeldbruck: 187 neue Fälle - Inzidenz sinkt weiter
Experten sprechen von einer weiteren Welle der Pandemie. Der Ticker gibt Auskunft über aktuelle Entwicklungen im Landkreis Fürstenfeldbruck. weiterlesen
Meldungen zum Coronavirus: Kritik an Aus der Isolationspflicht für Infizierte
Von Mai an sollen Covid-Kranke und Kontaktpersonen nicht mehr zu Hause bleiben müssen - dieser Plan der Gesundheitsminister stößt auf Widerspruch. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter. weiterlesen
Meldungen zum Coronavirus: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1394
Das Robert-Koch-Institut meldet am Dienstag rund 180 000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Gesundheitsminister Lauterbach kündigt an, dass die Isolation ist ab 1. Mai nur noch freiwillig ist. weiterlesen
Coronavirus in Deutschland: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut RKI auf 1394
In Deutschland haben sich laut Robert Koch-Institut weitere 180.397 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Außerdem wurden 316 Todesfälle gemeldet. weiterlesen
Mo 04.04.2022
Meldungen zum Coronavirus: Ab 1. Mai Isolierung nur noch "dringend empfohlen"
Das gibt Gesundheitsminister Lauterbach nach Beratungen mit den Ländern bekannt. Auch der Kompromiss zur Impfpflicht findet im Bundestag keine Mehrheit. weiterlesen
Coronavirus: Shanghai trennt erkrankte Babys und Kleinkinder von ihren Eltern
In der chinesischen Metropole Shanghai wächst im Corona-Lockdown die Kritik an den Gesundheitsbehörden. Diese isolieren positiv getestete Babys und Kleinkinder in staatlichen Gesundheitszentren – ohne Mama oder Papa weiterlesen
Coronavirus: Trauerspiel um Impfpflicht
Sogar die ehemaligen Befürworter rücken jetzt von einer Impfpflicht ab 18 Jahren ab. Rational ist das nicht - und für den Herbst könnte das ein fatales Signal sein. weiterlesen
Impfpflicht-Debatte im Bundestag: Bringt ein Kompromiss die Mehrheit?
Der Bundestag entscheidet bald, ob eine Corona-Impfpflicht kommen soll oder nicht. weiterlesen
Meldungen zum Coronavirus: Auch der Kompromiss zur Impfpflicht findet keine Mehrheit
Im Bundestag rücken die Befürworter einer Impfpflicht für alle ab 18 von ihrem Vorschlag ab, doch die anderen Gruppen ziehen nicht mit. CDU und CSU etwa beharren auf ihrem Antrag. weiterlesen
Coronavirus in Fürstenfeldbruck: 725 weitere Fälle - ein weiterer Toter
Experten sprechen von einer weiteren Welle der Pandemie. Der Ticker gibt Auskunft über aktuelle Entwicklungen im Landkreis Fürstenfeldbruck. weiterlesen