Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FIAT
So 07.01.2024
Quelle: finanzen.net vom So 07.01.2024 15:58
Stellantis-Aktie: Gewerkschaft - Stellantis schließt Fiat-Werk in Polen
Dies teilte Wanda Struzyk, Vorsitzende der Gewerkschaft Solidarnosc laut der italienischen Nachrichtenagentur Ansa mit.Das Werk in Bielsko Biala wird Ende 2024 geschlossen. Ein Teil der 486 entlassenen Mitarbeiter könnten in anderen
Mo 21.12.2020
Quelle: finanzen.net vom Mo 21.12.2020 13:52
EU genehmigt Megafusion von Fiat Chrsysler und Peugeot
Brüssel (Reuters) - Die Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler können sich zum viertgrößten Autobauer der Welt zusammenschließen.Die EU-Wettbewerbshüter gaben nach Zugeständnissen der Konzerne am Montag grünes Licht für die mehr als 30 Milliarden ...
Mi 22.07.2020
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 22.07.2020 20:55
Fiat im Fokus der Betrugsermittler
Börsen-Zeitung, 23.7.2020 Reuters München - Mitten in der Fusion mit dem Autobauer Peugeot droht dem Hersteller Fiat Chrysler ein Abgasskandal in Deutschland ...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 22.07.2020 11:51
Razzien in drei Staaten: Diesel-Ermittler nehmen Fiat und Iveco ins Visier
Ermittler aus Deutschland, Italien und der Schweiz haben mehrere Standorte der Auto- und Lastwagenbauer Fiat und Iveco sowie von deren Tochterfirmen durchsucht. Es gehe um den Verdacht, Diesel-Motoren in verschiedenen Modellen von Fiat, Alfa Romeo, Jeep und Iveco seien mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung versehen.
Mi 18.12.2019
Quelle: Handelsblatt vom Mi 18.12.2019 16:32
Social-Trading-Musterdepot: Fusion von Peugeot und Fiat für mehr Innovation
Drei Manager, drei Konzepte, drei Portfolios: Die Musterdepots zeigen, wie man den Markt schlagen kann. Stratege Alexander Kovalenko zur Fusion von Peugeot und Fiat.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 18.12.2019 16:22
Gewinner ist der Fiat-Grossaktionär
Die Autobauer PSA und Fiat Chrysler fusionieren zum viertgrössten Autokonzern der Welt. Klarer Gewinner des Zusammenschlusses ist FCA-Grossaktionär Exor mit John Elkann an der Spitze.
Quelle: NTV vom Mi 18.12.2019 12:04 Fusion
Fusion von PSA und FCA: Eine Ehe ohne Versprechen
Es ist ein wirtschaftlicher Paukenschlag vor Weihnachten: Die Fusion von FCA und PSA ist beschlossen. Entstanden ist somit der viertgrößte Autobauer der Welt. Doch was bedeutet das unterm Strich für alle Beteiligten?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 18.12.2019 12:03
Peugeot-Fiat-Fusion: Der Autoboss und der Familienmensch
Gegensätzlicher können die Ziele der beiden Autohersteller kaum sein. Während die Agnelli-Familie ihren Rückzug aus dem Autogeschäft forciert, steuert PSA-Lenker Tavares in die Champions League.
Do 31.10.2019
Quelle: Stern vom Do 31.10.2019 15:54
Fusionspläne von Fiat und PSA: Land Hessen in Sorge
Wiesbaden - Angesichts der Fusionspläne von PSA und Fiat Chrysler warnt die hessische Landesregierung vor Folgen für Opel. «Die Zukunftsfähigkeit von Opel muss gesichert sein», forderten Ministerpräsident Volker Bouffier und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir in Wiesbaden. Ein Zusammenschluss des französischen Opel-Mutterkonzerns PSA mit Fiat Chrysler berge Chancen, dürfe aber nicht zu Lasten des ...
Quelle: Stern vom Do 31.10.2019 15:03
Video: Fiat Chrysler und PSA kündigen Zusammenschluss an
Die Gewerkschaft IG Metall besteht angesichts der geplanten Fusion von Fiat Chrysler mit der Opel-Mutter PSA auf der Eigenständigkeit der Rüsselsheimer Marke.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 31.10.2019 14:01
Wird Opel im neuen Peugeot-Fiat-Reich zerrieben?
Die eigene Sanierung ist gerade erst geschafft, da droht neues Ungemach. Durch die Fusion von Peugeot Citroën mit Fiat Chrysler könnte Opel ein weiterer Arbeitsplatzabbau drohen. Doch der Marke bieten sich auch ungeahnte Chancen.
Quelle: TAZ vom Do 31.10.2019 10:57
Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler: Fusion treibt Monopolisierung voran
Die Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler wollen den weltweit viertgrößten Autohersteller weltweit bilden. Das könnte Arbeitsplätze und Wettbewerb kosten. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 31.10.2019 10:46 Pakistan
PSA und Fiat Chrysler einigen sich auf Fusionspakt, Dutzende Tote bei Zugunglück in Pakistan, Schweizerische Nationalbank erzielt hohen Gewinn: der kompakte Nachrichtenüberblick am Donnerstag
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 31.10.2019 10:34
PSA-Fiat-Chrysler-Fusion: Masse schluckt Marke
Die Autohersteller PSA Peugeot Citroën und Fiat-Chrysler wollen fusionieren. Das ergibt Sinn. Doch Opel fährt künftig nur noch auf dem Rücksitz mit.
Quelle: Neues Deutschland vom Do 31.10.2019 10:04
Twitter will keine politische Werbung mehr verbreiten
Die neuen Regeln sollen weltweit ab Mitte Novemeber in Kraft treten
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 31.10.2019 09:45
Autoindustrie : Fiat Chrysler und PSA wollen fusionieren
Am Ende stünde der viertgrößte Autokonzern der Welt: Die Opel-Mutter und das italienisch-amerikanische Joint-Venture wollen die Wende in ihrer Branche gemeinsam stemmen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 31.10.2019 09:34
Mit Vollgas in die Fusion: Automobilkonzerne PSA und Fiat Chrysler wollen kooperieren
Mit dem Deal soll der weltweit viertgrößte Hersteller entstehen.
Quelle: Stern vom Do 31.10.2019 08:57
PSA und Fiat Chrysler wollen geplante Fusion "ohne Werksschließungen" realisieren
Der französische Autokonzern PSA und der US-italienische Hersteller Fiat Chrysler wollen ihre geplante Fusion "ohne Werksschließungen" realisieren.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 31.10.2019 08:24
Fiat Chrysler und PSA kündigen Zusammenschluss an
Der französische Opel-Mutterkonzern PSA und der italienisch-amerikanische Automobilhersteller Fiat Chrysler (FCA) wollen fusionieren.
Quelle: tagesschau.de vom Do 31.10.2019 08:20
Autokonzerne Fiat Chrysler und PSA kündigen Fusion an
Großfusion in der Automobilbranche: Der französische Opel-Mutterkonzern PSA und der italienisch-amerikanische Automobilhersteller Fiat Chrysler haben ihre Pläne für einen Zusammenschluss bestätigt.
Quelle: FOCUS Money vom Do 31.10.2019 07:55
Offizielle Bestätigung - Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler wollen fusionieren
PSA und der Fiat-Chrysler-Konzern streben eine Fusion an. Damit sollen offensichtlich auch hausgemachte Probleme überwunden werden.
Mi 30.10.2019
Quelle: Stern vom Mi 30.10.2019 21:54
Kreise: PSA-Verwaltungsrat billigt Fusion mit Fiat Chrysler
Paris - Der Verwaltungsrat des französischem Opel-Mutterkonzerns PSA hat grünes Licht gegeben für die beabsichtigte Fusion mit dem italienisch-amerikanischen Hersteller Fiat Chrysler. Kreise bestätigten der Deutschen Presse-Agentur in Paris einen entsprechenden Bericht des «Wall Street Journal». Eine Entscheidung von FCA über den Zusammenschluss steht dagegen noch aus. Beide Unternehmen hatten zuv ...
Quelle: FOCUS Money vom Mi 30.10.2019 19:58
Medienbericht - Fiat Chrysler einigt sich auf Fusion mit Opel-Mutter PSA
Der italienisch-amerikanische Hersteller Fiat Chrysler (FCA) ist sich US-Medien zufolge mit dem französischem Opel-Mutterkonzern PSA über eine Fusion einig. Die Entscheidung soll am Donnerstag offiziell bekanntgegeben werden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 30.10.2019 19:29
Weshalb Peugeot für Fiat Chrysler der einfachere Partner sein könnte als Renault
Im Juni wollte sich Fiat Chrysler noch mit Renault vermählen, zog sich aber überraschend zurück. Angeblich störten sich die Italiener am Gewicht der Politik. Auch an PSA ist der französische Staat beteiligt – mit allerdings weniger Spielraum.
Quelle: Bild vom Mi 30.10.2019 19:26
PSA bandelt mit Fiat an - Kommt Opel jetzt unter die Räder?
Rüsselsheim – Vor zwei Jahren hat der französische Autohersteller PSA (u.a. Peugeot, Citröen) Opel übernommen. Jetzt Fusion mit Fiat?Foto: Arne Dedert / dpa
Quelle: NTV vom Mi 30.10.2019 18:22 Nord
Autogigant aus PSA und Fiat?: "Der Neue in der Branche wird Druck machen"
Fiat Chrysler ist wieder auf Brautschau. Diesmal umwirbt der US-italienische Autobauer die französische Opel-Mutter PSA. Eine Hochzeit wäre eine Win-win-Situation, sagt Autoexperte Helmut Becker n-tv.de. Konkurrenten wie Zulieferer müssten allerdings zittern.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 30.10.2019 16:55
Autobranche: Warum Fiat und PSA eine Fusion gut tun würde
PSA und Fiat-Chrysler reden über ein Bündnis. Wenn der rigide PSA-Chef Tavares Regie führt, könnten beide profitieren. Nötig haben sie es: Bei Innovationsstärke und Marktmacht sind PSA und Fiat-Chrysler weit abgehängt.
Quelle: Stern vom Mi 30.10.2019 14:53
Video: PSA und Fiat Chrysler planen Zusammenschluss
Die neue Firma wäre am Umsatz gemessen die Nr. 4 der Automobilbranche, nach Volkswagen, Toyota und Renault-Nissan.
Quelle: Stern vom Mi 30.10.2019 13:51
Paris offen für Gespräche von PSA und Fiat Chrysler
Paris - Der französische Staat verfolgt die Gespräche zwischen Fiat Chrysler und dem französischem Opel-Mutterkonzern PSA mit «Aufmerksamkeit und Offenheit». Wie aus Kreisen des Wirtschafts- und Finanzministeriums verlautete, wolle Frankreich bei der Neuaufstellung der Autobranche seinen Platz einnehmen. Falls der Zusammenschluss gelinge, würde der weltweit viertgrößte Hersteller entstehen. ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 30.10.2019 12:26
Die Nothilfe für Fiat nützt auch Peugeot
Die sich anbahnende Fusion der beiden Autokonzerne FCA und PSA nützt beiden Parteien. Doch einer der Partner ist deutlich stärker.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 30.10.2019 09:10
PSA und Fiat Chrysler sprechen über Fusion
In der kriselnden Autobranche bahnt sich eine Großfusion an: Fiat Chrysler und PSA haben Gespräche über eine Fusion bestätigt. Die Absicht sei, einen weltweit führenden Konzern zu schaffen.
Do 06.06.2019
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 06.06.2019 20:53
Fiat-Erbe John Elkann muss weitersuchen
Nach dem Rückzug des Fusionsangebots an Renault braucht Fiat Chrysler einen neuen Partner. Nur welchen?
Quelle: tagesschau.de vom Do 06.06.2019 17:46 Dänemark
Geplatzte Fiat-Renault-Fusion: Nach dem Aus kommt der Streit
Die Fusion zwischen Fiat und Renault ist vom Tisch - nun wird der Schuldige für den geplatzten Deal gesucht. Für Fiat ist es Frankreich. Frankreich versteht Fiat nicht. Und Renault ist der geknickte Dritte.
Quelle: Die Welt vom Do 06.06.2019 16:34
Bei Fiat-Renault zeigt Macron sein wahres Gesicht
Der französische Präsident Macron gibt gerne den großen Europäer. Doch im Praxistest ist er dann doch nur ein kleinmütiger Franzose – wie sich bei den Verhandlungen der Autobauer Fiat und Renault zeigt, die jetzt gescheitert sind.
Quelle: Stern vom Do 06.06.2019 12:39 Mexiko
Aktien von Fiat Chrysler und Renault nach Fusions-Aus unter Druck
Frankfurt/Main - Das Aus für die angestrebte Fusion von Fiat Chrysler und Renault stößt Anlegern bitter auf. Die Aktien beider Autobauer mussten herbe Kursverluste einstecken. Fiat Chrysler verloren an der Börse in Mailand zum Handelsauftakt fast 4 Prozent, für Renault ging es in Paris um rund 7 Prozent abwärts. Der italienisch-amerikanische Konzern Fiat Chrysler hatte in der Nacht sein Angebot fü ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 06.06.2019 11:38
Fiat-Chrysler flieht vor einem übermächtigen Staat
Frankreichs Finanzminister hat in den Verhandlungen zwischen Renault und Fiat-Chrysler seine Karten überreizt. Musste er wirklich so viel Macht fordern?
Quelle: Die Welt vom Do 06.06.2019 11:21
Fiat zieht Fusionsangebot an Renault zurück
Die Fusion der Autobauer Fiat Chrysler und Renault kommt offenbar doch nicht zustande. Fiat hat das Angebot an den französischen Konkurrenten zurückgezogen. Durch den Zusammenschluss wäre der drittgrößte Autokonzern der Welt entstanden.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 06.06.2019 09:19
Fusion geplatzt: Fiat Chrysler zieht Angebot an Renault zurück
Der Grund für die geplatzte Fusion: Frankreich wollte die Entscheidung verschieben, um Beratungen mit Nissan und Tokio zu führen. Mit einem Zusammenschluss beider Unternehmen wären sie zum drittgrößten Autohersteller der Welt geworden. ...
Quelle: FOCUS Money vom Do 06.06.2019 08:54
Dax, EZB, Fiat Chrysler und Amazon - Was die Märkte heute bewegt
Am heutigen Donnerstag dürften vor allem diese fünf Faktoren die Kurse an den Aktienmärkten bewegen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 06.06.2019 08:37
Diese Fragen stellen sich nach dem Rückzug von Fiat Chrysler bei Renault
Der Zusammenschluss zwischen den beiden Konzernen hätte den grössten Autobauer der Welt schaffen sollen. Jetzt zieht sich Fiat Chrysler vom Verhandlungstisch zurück und plötzlich ist alles wieder offen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 06.06.2019 08:32
Der französische Staat bremst die Fusion von Renault mit Fiat Chrysler aus
Trotz anfänglicher Offenheit hat der Verwaltungsrat von Renault hat auch nach zwei Tagen Beratung keine Position zur Fusion mit Fiat Chrysler finden können – die Vertreter des Staates verlangen mehr Zeit. Über den Rückzug des italienisch-amerikanischen Angebots zeigen man sich in Paris verwundert.
Quelle: Stern vom Do 06.06.2019 08:12
Geplatzter Zusammenschluss: Fusionspläne von Fiat Chrysler und Renault vom Tisch
Die Fusion sollte Fiat Chrysler (FCA) und Renault zum drittgrößten Autohersteller machen. Doch nach einer Verschiebung der Gespräche von französischer Seite zog FCA sein Angebot komplett zurück. Das Bedauern klang auch ein wenig beleidigt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 06.06.2019 06:38 Fusion
Fusion mit Renault: Fiat Chrysler will nicht
Die angepeilte Fusion der Autobauer Fiat Chrysler und Renault ist geplatzt. Es heißt, Frankreichs Regierung sei auf die Bremse getreten.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 06.06.2019 06:04 Fusionsangebot
Zusammenschluss in der Autobranche: Fiat zieht Angebot zur Fusion mit Renault zurück
Der französische Autobauer hatte
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 06.06.2019 05:20
Fiat Chrysler zieht Fusionsangebot an Renault zurück
Ein Zusammenschluss sollte Fiat Chrysler und Renault zum drittgrößten Autohersteller machen. Dann verschieben die Franzosen die Gespräche - und FCA reagiert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.06.2019 03:41
Automobilindustrie: Fiat Chrysler zieht Fusionsangebot für Renault zurück
Es sollte der drittgrößte Autokonzern werden - Jetzt sagte Fiat Chrysler den Zusammenschluss mit Renault ab. Grund sei die politische Lage in Frankreich.
Quelle: Stern vom Do 06.06.2019 02:07
Fiat Chrysler zieht Fusionsangebot an Renault zurück
London - Fiat Chrysler hat sein Fusionsangebot an Renault zurückgezogen. Es sei klar geworden, dass derzeit die politischen Voraussetzungen, damit ein solcher Zusammenschluss erfolgreich sei, in Frankreich nicht gegeben seien, teilte der italienische-amerikanische Autobauer in London mit. FCA sei weiterhin davon überzeugt, dass der Fusionsvorschlag überzeugend gewesen sei und für alle Parteien Vor ...
Quelle: Bild vom Do 06.06.2019 01:58
Doch keine Mega-Fusion - Fiat Chrysler zieht Angebot an Renault zurück
Was für eine Überraschung! Autobauer Fiat Chrysler hat sein Übernahmeangebot für eine Fusion mit Konkurrent Renault zurückgezogen.Foto: MARCO BERTORELLO LOIC VENANCE / AFP
Quelle: tagesschau.de vom Do 06.06.2019 01:47 Mexiko
Fusion von Fiat Chrysler und Renault geplatzt
Die milliardenschwere Fusion der Autobauer Fiat Chrysler und Renault ist geplatzt. Grund für die Kehrtwende soll die Verzögerungstaktik Frankreichs gewesen sein. Der Staat hält 15 Prozent Anteile an Renault.
Quelle: NTV vom Do 06.06.2019 01:29
Automobile Großfusion um Renault: Fiat und Frankreich einigen sich vorläufig
Bei der Fusion von Fiat Chrysler und Renault geht es um den drittgrößten Autokonzern der Welt. Doch obwohl der französische Autobauer durchaus an einem Zusammenschluss interessiert ist, zieht Fiat das Angebot zurück. Der Grund liegt wohl in Paris.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 06.06.2019 01:17
Autobauer: Fiat Chrysler zieht Übernahmeangebot für Renault zurück
Das fusionierte Unternehmen wäre der drittgrößte Autohersteller der Welt gewesen.
Di 04.06.2019
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 04.06.2019 14:09
Autohersteller: Fusionspläne von Renault und Fiat nehmen offenbar wichtige Hürde
Fiat Chrysler hat sich laut einem Bericht mit Paris über die Beteiligung Frankreichs an Renault geeinigt. Die Regierung soll demnach einen Sitz im neuen Aufsichtsrat erhalten.
Sa 01.06.2019
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 01.06.2019 18:22
"Fiat-Chrysler und Renault könnte Sinn machen"
Das Verhältnis zwischen Renault und seinem Partner Nissan-Mitsubishi ist seit dem Sturz des Top-Managers Carlos Ghosn sichtlich abgekühlt.
Mo 27.05.2019
Quelle: Die Welt vom Mo 27.05.2019 18:58
Fiat und Renault - oder "zwei Blinde machen zusammen noch keinen Sehenden"
Klappt die Fusion von Renault und FiatChrysler, entsteht in der Autobranche ein neuer Riese. Es wird nicht der letzte Megazusammenschluss sein, da sind sich Experten einig. Dabei ist die Führung der Giganten problematisch.
Quelle: TAZ vom Mo 27.05.2019 17:03
Fusionsangebot in der Autobranche: Fiat Chrysler wirbt um Renault
Der italo-amerikanischeKonzern will mit dem Renault fusionieren. Den Nachholbedarf bei Zukunftstechnologien soll Nissan richten. mehr...
Quelle: NTV vom Mo 27.05.2019 15:23
Fiat-Chrysler und Renault: Ferdinand Piëch lässt grüßen
Die beiden Autohersteller Fiat-Chrysler und Renault denken ans Heiraten. Es entstünde der drittgrößte Autobauer. Markt- und kostenseitig macht das Sinn. Außerdem müssen Große Koalition und Größenwahn nicht immer Zwillinge sein.
Quelle: Stern vom Mo 27.05.2019 14:39
Angriff auf VW: Fiat Chrysler strebt Mega-Fusion mit Renault an
Ein Bündnis zwischen Fiat Chrysler und dem französischen Autobauer Renault, der bereits mit den japanischen Herstellern Nissan und Mitsubishi eng verbunden ist, wäre ein wirtschaftlicher Meister-Coup. Bei VW dürfte die Meldung jedoch auf wenig Begeisterung stoßen.
Quelle: Die Welt vom Mo 27.05.2019 14:26
Fiat Chrysler und Renault prüfen Fusion
Die beiden Autokonzerne Fiat Chrysler und Renault prüfen ihre Fusion zum drittgrößten Autobauer der Welt. Eine Entscheidung werde aber erst "in Tagen oder Wochen erwartet", heißt es seitens Renault. Die Anleger reagierten begeistert.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 27.05.2019 13:41 SPÖ
Ohne Nissan wären Fiat und Renault zwar gross, aber schwach
Noch ist völlig offen, ob der japanische Autobauer Nissan Teil des Fusionsprojekts zwischen Fiat Chrysler und Renault wird. Die grosse Allianz wird von den Japanern nicht ausgeschlossen. Sie könnte grosse Chancen bringen. Doch die Risiken sind ebenfalls gross.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 27.05.2019 12:17
Renault und Fiat Chrysler: Mega-Fusion wäre erster Schritt in eine neue Autowelt
Eine Fusion zwischen Fiat Chrysler und Renault-Nissan-Mitsubishi ist eine verlockende Idee. Es würde der größte Autokonzern der Welt entstehen und es wäre der erste Schritt in eine völlig veränderte Autowelt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 27.05.2019 12:06
Fiat-Chryslers kühner Fusionsvorschlag huldigt dem Erbe von Sergio Marchionne
Durch eine Fusion könnten FCA (Fiat/Chrysler) und Renault zu den Weltmarktführern Volkswagen und Toyota aufschliessen und sich bei einer Integration von Nissan sogar von diesen absetzen. Der Zusammenschluss erscheint reizvoll und sinnvoll. Doch neben den hohen Umsetzungsrisiken gibt es viele Sensibilitäten zu berücksichtigen.
Quelle: FOCUS Money vom Mo 27.05.2019 11:49
Fusionsgespräche bei FCA und Renault-Nissan - Volkswagen-Killer-Allianz: Was bringt die Mega-Hochzeit von Fiat-Chrysler und Renault?
Fiat-Chrysler hat reichlich Probleme: Gewinne machen nur die US-Marken, allen voran Jeep und RAM. Fiat liegt am Boden, Alfa schwächelt und eine Elektro-Strategie fehlt völlig. Wäre eine Fusion mit Renault-Nissan die Lösung - und wie wahrscheinlich ist sie?
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 27.05.2019 11:31 Fusion
Fiat Chrysler schlägt Fusion mit Renault vor
Der italienische Autobauer Fiat Chrysler will eine Fusion mit dem französischen Konkurrenten Renault. Vorgeschlagen wird ein 50:50-Zusammenschluss. Die französische Regierung begrüsst die Partnerschaft.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 27.05.2019 10:40
Fünf Antworten zur Fusion zwischen Fiat und Renault
Eine Elefantenhochzeit des italienisch-amerikanischen Fiat-Chrysler-Konzerns (FCA) und der französischen Renault-Gruppe steht kurz bevor. Welche Marken kommen unter ein Dach? Kommt es zu Werkschliessungen? Wo liegen die Synergien? Die wichtigsten Antworten zum Entstehen des grössten Autokonzerns der Welt.
Quelle: NTV vom Mo 27.05.2019 09:38 Belgien
Angriff auf VW und Toyota: Fiat Chrysler und Renault prüfen Fusion
Mit den japanischen Autobauern Nissan und Mitsubishi ist Renault bereits eng verbunden. Nun steht eine Fusion mit Fiat Chrysler im Raum. Der Zusammenschluss würde einen der größten Autokonzerne weltweit entstehen lassen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 27.05.2019 09:36
Fiat Chrysler und Renault planen Fusion
Die Autokonzerne Fiat Chrysler und Renault wollen sich zusammenschließen. Sie streben eine 50/50-Lösung an. Bei einer Fusion würde der drittgrößte Fahrzeughersteller der Welt entstehen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 27.05.2019 09:16
Fiat Chrysler und Renault prüfen Fusion
In der Autobranche könnte ein neuer Gigant entstehen: Fiat Chrysler und Renault prüfen eine Fusion. Der Plan wäre ein Angriff auf die Spitze der weltgrößten Autobauer.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 27.05.2019 08:43
Fiat Chrysler will mit Renault fusionieren
Fiat Chrysler und Renault prüfen einen Zusammenschluss. Das bestätigten beide Unternehmen. Der riesige Verbund würde mit Volkswagen den bislang größten Autokonzern der Welt bei den Verkäufen überholen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.05.2019 08:29
Fiat Chrysler schlägt Renault Fusion vor
Ein möglicher Zusammenschluss von Fiat Chrysler und Renault wird am Montag besprochen. Die Konzerne könnten damit Volkswagen überholen.
Mi 25.07.2018
Quelle: Die Welt vom Mi 25.07.2018 15:12
Ex-Fiat-Chrysler-Chef stirbt wenige Tage nach seinem Rücktritt
Der langjährige Chef der Autobauer Fiat Chrysler und Ferrari, Sergio Marchionne, ist gestorben - nur wenige Tage nah seinem Rücktritt von allen Ämtern. Das teilte Fiat am Mittwoch mit.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 25.07.2018 14:40
Gewinnwarnung und Tod des Ex-Chefs: Fiat-Aktie bricht um mehr als zehn Prozent ein
Nach der traurigen Nachricht vom Tod des Ex-Fiat-Chrysler-Chefs Sergio Marchionne hat der Autohersteller weitere schlechte Nachrichten: Nach einer Gewinnwarnung sackte die Aktie des Unternehmens ab.
Quelle: FOCUS Money vom Mi 25.07.2018 14:36
Ex-Fiat-Chef - Sergio Marchionne nach Operation gestorben
Er war einer der bekanntesten Spitzenmanager Italiens: Sergio Marchionne brachte Fiat wieder auf Vordermann. Und auch bei Ferrari war er eine Legende. Denn unumstritten war der Italo-Kanadier nie.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 25.07.2018 13:49
Langjähriger Fiat-Chef Sergio Marchionne gestorben
Der langjährige Chef von Fiat Chrysler, Sergio Marchionne, ist nach einer Operation verstorben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 25.07.2018 13:10 Marchionne
Der frühere Fiat-Chrysler Chef Sergio Marchionne ist gestorben
Sergio Marchionne, der langjährige Chef des Autobauers Fiat-Chrysler, ist 66-jährig gestorben. Bei einer Operation gab es offenbar unerwartete Komplikationen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 25.07.2018 12:25
Langjähriger Fiat-Chef Marchionne gestorben
Wenige Tage nach seinem Rücktritt von allen Positionen bei Fiat Chrysler ist der langjährige Chef des Autokonzerns, Sergio Marchionne, gestorben. Der Manager wurde 66 Jahren alt.
Quelle: Stern vom Mi 25.07.2018 12:11
Ende einer Ära: Er gab Samstag überraschend sein Amt ab - Fiat-Chef Sergio Marchionne ist tot
Er war einer der bekanntesten Spitzenmanager Italiens: Sergio Marchionne brachte Fiat wieder auf Vordermann. Und auch bei Ferrari war er eine Legende. Denn unumstritten war der Italo-Kanadier nie.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 25.07.2018 12:06
Sergio Marchionne: Ehemaliger Fiat-Chef gestorben
Der langjährige Chef von Fiat, Ferrari, Sergio Marchionne, ist tot. Er galt als Visionär, aber auch als harter Verhandlungspartner für Gewerkschaften und in der Formel 1.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 25.07.2018 11:57
Ehemaliger Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne gestorben
Sergio Marchionne, der ehemalige Chef des Autokonzerns Fiat-Chrysler, ist tot.
Mo 23.07.2018
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 23.07.2018 18:43
Aktien von Fiat Chrysler mit deutlichen Verlusten
Der überraschende Abgang von Chef Marchionne sowie des Europa-Bereichschefs Altavilla lastet auf Fiat-Chrysler.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 23.07.2018 15:46
Rücktritt: Europachef von Fiat Chrysler zurückgetreten
Der Start für den neuen Fiat Chrysler Konzernchef verläuft turbulent: Nach dem überraschenden Führungswechsel tritt auch der Chef des Europageschäfts zurück.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 23.07.2018 03:01
Autoindustrie: Marchionne tritt bei Fiat und Ferrari ab
Konzernchef geht aus gesundheitlichen Gründen – Brite Mike Manley rückt an die...
So 22.07.2018
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 22.07.2018 17:59
Führungswechsel bei Fiat Chrysler: Das Ende einer One-Man-Show
Sergio Marchionne muss aus gesundheitlichen Gründen den Chefposten bei Fiat Chrysler räumen. Die Mitteilung dazu liest sich fast wie ein Nachruf - die Personalie ist für den Autobauer ein schwerer Schlag.
Quelle: NTV vom So 22.07.2018 17:49
Marchionne und Fiat Chrysler: Der unbeliebte Retter wird ersetzt
Sergio Marchionne hat Italiens Autobauer Fiat vom Schrott zum Global Player gemacht. Jetzt kämpft er um sein Leben. Die Italiener zeigen sich tief betroffen, obwohl sie sich mit ihm nie wirklich anfreunden konnten.
Quelle: N24 vom So 22.07.2018 17:29
Erkrankung beendet Karriere von Fiat-Chef Marchionne
Eigentlich sollte es nur eine kleine Operation an der Schulter sein. Stattdessen gab es Komplikationen. Der Manager, der Fiat saniert hat, ist nicht mehr arbeitsfähig. Sein Nachfolger wird Mike Manley.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 22.07.2018 14:27
Die Ära Marchionne bei Fiat-Chrysler kommt zu einem abrupten Ende
Der Gesundheitszustand des langjährigen CEO hat sich offenbar sehr plötzlich rapide verschlechtert. Die Nachfolge übernimmt Louis Camilleri.
Quelle: Stern vom So 22.07.2018 07:53
Aus gesundheitlichen Gründen: Ära Marchionne endet bei Fiat Chrysler und Ferrari vorzeitig
Der Mann, der die Autobauer Fiat und Chrysler einst rettete, sollte eigentlich erst 2019 abtreten. Doch nun ist für Konzernchef Sergio Marchionne schon deutlich früher Schluss - erzwungenermaßen.
Sa 21.07.2018
Quelle: Merkur Online vom Sa 21.07.2018 22:15
Marchionne tritt ab: Überraschender Führungswechsel bei Fiat-Chrysler und Ferrari
Die Autobauer Fiat-Chrysler und Ferrari ersetzen überraschend ihren Chef Sergio Marchionne. Offenbar wegen gesundheitlicher Probleme.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 21.07.2018 21:43
Überraschender Stabwechsel: Marchionne muss Chefposten bei Fiat-Chrysler aufgeben