Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SPÖ
Do 27.02.2025
Quelle: diepresse.com vom Do 27.02.2025 16:05
ÖVP, SPÖ und Neos präsentieren Regierungsprogramm, Marterbauer soll Finanzminister werden
ÖVP, SPÖ und Neos haben sich unter anderem auf einen vorübergehenden Stopp des Familiennachzugs, eine Erhöhung der Bankenabgabe und Erleichterungen für Mieter geeinigt.
Quelle: diepresse.com vom Do 27.02.2025 12:32
SPÖ: Wer Minister Peter Hanke als Wiener Finanzstadtrat nachfolgen könnte [premium]
Für das Wiener Finanzressort gibt es Kandidaten. Die sind allerdings erst nach der Wien-Wahl verfügbar. Bis zum 27. April muss Bürgermeister Michael Ludwig daher ein Provisorium entwickeln.
Do 20.02.2025
Quelle: diepresse.com vom Do 20.02.2025 21:37
Finanzressort wohl an SPÖ, Dreier-Koalition wieder wahrscheinlich [premium]
Ein Sparplan mit höherer Bankenabgabe und Belastungen für Pensionisten wurde von ÖVP und SPÖ bereits paktiert. Das Finanzressort soll an die Roten gehen – und die Zeichen stehen nun doch wieder auf Türkis-Rot-Pink.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.02.2025 16:22
Verhandlung über Haushaltsplanung: ÖVP und SPÖ erzielen Teil-Einigung bei Koalitionsgesprächen in Österreich
Erste Koalitionsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und den liberalen NEOs waren Anfang des Jahres gescheitert, ebenso wie Verhandlungen der Konservativen mit der rechten FPÖ. Ist die Regierungsbildung dieses Mal erfolgreich?
Quelle: Merkur Online vom Do 20.02.2025 15:48 Koalition
Durchbruch in Österreich: ÖVP und SPÖ tüten Koalition halbwegs ein
Seit Monaten verhandeln die Parteien in Österreich um eine Regierungskoalition. Zuletzt scheiterten auch Gespräche zwischen ÖVP und FPÖ – auch wegen der Russlandnähe der Rechtspopulisten.
Mo 17.02.2025
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.02.2025 20:22
Regierungskrise in Österreich: ÖVP und SPÖ starten neuen Anlauf
Seit der Österreich-Wahl im Herbst scheitern die Parteien in Wien mit der Regierungsbildung. Jetzt haben ÖVP und SPÖ die Gespräche wiederaufgenommen.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 17.02.2025 20:02
Österreich: ÖVP und SPÖ reden wieder über Koalition
Österreich steht nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP weiterhin ohne Regierung da. ÖVP und SPÖ versuchen nun einen neuen Anlauf. Das Ziel: eine Vernunftehe.
Quelle: diepresse.com vom Mo 17.02.2025 18:33
Die rote Liste der Wiener SPÖ: Wer für Bürgermeister Ludwig ins Rennen geht
Die Wiener SPÖ hat ihre Kandidatenliste beschlossen. Überraschungen blieben aus, Bürgermeister Ludwig ließ aber aufhorchen: Wien werde eine starke Stimme gegenüber dem Bund sein. Also auch gegen Türkis-Rot.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.02.2025 18:14
Neuer Anlauf in Österreich: ÖVP und SPÖ verhandeln über mögliche Koalition
Nach den ergebnislosen Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP gibt es nun neue Gespräche zur Bildung einer Koalition in Österreich. Eine Einigung zwischen ÖVP und SPÖ wird bis nächste Woche erwartet.
So 05.01.2025
Quelle: TAZ vom So 05.01.2025 11:10
Regierungskrise in Österreich: Keine Koalition zwischen ÖVP und SPÖ
Der Rücktritt von Kanzler Nehammer stürzt Österreich in eine Regierungskrise. FPÖ-Chef Kickl könnte als Gewinner aus dem Chaos hervorgehen. mehr...
Quelle: diepresse.com vom So 05.01.2025 10:11
Guten Morgen, SPÖ!
Erst hat er eine Wahl verspielt, dann noch die potenziellen Regierungspartner verloren. Auch die Genossen sollten sich fragen, ob Andreas Babler der richtige ist.
Sa 04.01.2025
Quelle: diepresse.com vom Sa 04.01.2025 19:54 Nehammer
ÖVP bricht Verhandlungen mit SPÖ ab, Nehammer tritt zurück
Nach dem Ausstieg der Neos aus den Koalitionsgesprächen verhandelten ÖVP und SPÖ am Samstag zu zweit. Einigen konnte man sich aber nicht. Kanzler Karl Nehammer gibt "destruktiven Kräften in der SPÖ" die Schuld und zieht sich "in den nächsten Tagen" als Kanzler und Parteichef zurück.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 04.01.2025 19:45 Rücktritt
Österreich: ÖVP bricht Koalitionsverhandlungen mit SPÖ ab
Die Verhandlungen über eine Regierung ohne die rechte FPÖ in Österreich sind gescheitert. Eine Einigung in wesentlichen Kernpunkten sei nicht möglich, erklärte die ÖVP nach den Gesprächen mit der SPÖ. Nun könnte es Neuwahlen geben.
Quelle: NTV vom Sa 04.01.2025 19:40
Jetzt drohen Neuwahlen: ÖVP bricht Koalitionsverhandlungen mit SPÖ in Österreich ab
Im September vergangenen Jahres wählt Österreich ein neues Parlament. Doch eine neue Regierung steht noch nicht. Jetzt sind auch die Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ geplatzt. Eine Einigung über "wesentliche Kernmaterien" sei nicht möglich gewesen, heißt es von den Konservativen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 04.01.2025 19:36
Österreich: ÖVP bricht Koalitionsverhandlungen mit SPÖ ab
Nach dem Ausstieg der Liberalen schaffen Konservative und Sozialdemokraten keine Einigung über eine Koalition zu zweit. Ist jetzt die Stunde der Rechtspopulisten gekommen?
Quelle: Die Welt vom Sa 04.01.2025 19:27
ÖVP bricht Koalitionsverhandlungen mit SPÖ ab
Österreichs konservative Kanzlerpartei ÖVP hat Koalitionsverhandlungen mit der sozialdemokratischen SPÖ abgebrochen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Parteikreisen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 04.01.2025 19:23
Österreich: Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ geplatzt
Nach dem Ausstieg der Neos aus den Gesprächen scheitern nun auch die Gespräche zwischen Konservativen und Sozialdemokraten.
Quelle: Focus vom Sa 04.01.2025 19:19
Österreich - ÖVP bricht Koalitionsverhandlungen mit SPÖ ab
Österreichs konservative Kanzlerpartei ÖVP hat Koalitionsverhandlungen mit der sozialdemokratischen SPÖ abgebrochen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Parteikreisen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 04.01.2025 19:18
Bemühen um Regierungsbildung: Österreich: ÖVP bricht Koalitionsverhandlungen mit SPÖ ab
Österreich: ÖVP bricht Koalitionsverhandlungen mit SPÖ ab
Quelle: diepresse.com vom Sa 04.01.2025 18:12 Koalition
Koalition von ÖVP und SPÖ hängt am seidenen Faden
Die Verhandlungen von ÖVP und SPÖ drohten am Samstag bereits zu scheitern. Dazu kam heftige Kritik aus der burgenländischen SPÖ – die zum Zünglein an der türkis-grünen Waage werden könnte.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 04.01.2025 17:25
SPÖ und ÖVP beginnen Gespräche über Koalition
Erst am Freitag waren die Koalitionsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS überraschend geplatzt, nun wollen es die ÖVP und die SPÖ zu zweit probieren. Bundeskanzler Nehammer steht dabei unter besonderem Erfolgsdruck.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 04.01.2025 16:22
Koalitionsverhandlungen: ÖVP und SPÖ verhandeln allein über Koalition für Österreich
Vertreter beider Parteien trafen sich am Samstag im Kanzleramt. Nach dem Scheitern von Gesprächen über eine Dreier-Koalition in Österreich laufen nun Verhandlungen über eine Große Koalition.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 04.01.2025 11:55
Österreich: ÖVP und SPÖ setzen Koalitionsverhandlungen zu zweit fort
Nach dem Ausstieg der Neos aus den Koalitionsgesprächen steht in Österreich eine große Koalition im Raum. Am Nachmittag treffen sich SPÖ und ÖVP im Kanzleramt in Wien.
Quelle: diepresse.com vom Sa 04.01.2025 11:47
Zünglein an der Waage? SPÖ Burgenland für Abbruch der Verhandlungen
Roland Fürst, Doskozil-Intimus und SPÖ-Klubchef im Burgenland, fordert ein Ende der Verhandlungen, der Bundespräsident müsse "die Reißleine ziehen", sagt er zur "Presse". Das Brisante daran: Ohne das burgenländische Mandat hat Türkis-Rot keine Mehrheit im Nationalrat.
Fr 03.01.2025
Quelle: diepresse.com vom Fr 03.01.2025 22:01 Neos
SPÖ und ÖVP zu zweit: Wie es nach dem Neos-Absprung weitergeht [premium]
Nach dem Ausstieg der Neos wollen ÖVP und SPÖ zu zweit weitermachen – trotz hauchdünner Mehrheit im Nationalrat. Und: Was passieren würde, wenn auch diese Gespräche noch scheitern.
Quelle: NTV vom Fr 03.01.2025 21:03
Kommen die Grünen hinzu?: ÖVP und SPÖ suchen nun allein nach Koalition
Der erste Versuch, eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ auf die Beine zustellen, ist in Österreich gescheitert. Die Liberalen monierten den mangelnden Reformwillen von Schwarz-Rot und stiegen aus. ÖVP und SPÖ wollen nun allein weitermachen. Sie hätten im Parlament eine hauchdünne Mehrheit.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 03.01.2025 20:25
ÖVP und SPÖ setzen Koalitionsgespräche in Österreich fort
Nach den gescheiterten Gesprächen über ein Dreierbündnis wollen ÖVP und SPÖ nun zu zweit verhandeln - das gab Österreichs Bundespräsident Van der Bellen bekannt. Beide Parteien hätten jedoch nur eine Stimme Mehrheit im Parlament.
Quelle: diepresse.com vom Fr 03.01.2025 19:55 Koalitionsverhandlungen
ÖVP und SPÖ wollen zu zweit weiterverhandeln
Nehammer ließ den Fortgang der Gespräche zunächst offen. Nachdem sich Bablers Team direkt an den ÖVP-Chef wandte, äußerte sich Bundespräsident Van der Bellen: Er berichtete von Gesprächen mit beiden Parteichefs, dass sie zu zweit weiter verhandeln wollten.
Mo 09.10.2023
Quelle: diepresse.com vom Mo 09.10.2023 13:33
Causa Wien Energie: SPÖ und Neos präsentieren Verbesserungsvorschläge
Die Wiener Rathaus-Koalition präsentierte ihren Abschlussbericht zur Causa Wien Energie. Und auch sechs Vorschläge, um das Krisenmanagement in Zukunft zu verbessern.
Di 06.06.2023
Quelle: diepresse.com vom Di 06.06.2023 08:45
"Operettenniveau und "dÖSIge" Ösis: Internationale Pressestimmen zum SPÖ-Debakel
Der "Spiegel schreibt über "Österreich, die schlampige Republik. Die österreichische Politik werde "nie langweilig, bemerkt die "Süddeutsche Zeitung.
Quelle: diepresse.com vom Di 06.06.2023 08:31
SPÖ überlegt Wahlwiederholung, Kommission tagt ab 10 Uhr [premium]
Wie Die Presse am späten Montag erfahren hat, ist eine Wiederholung des SPÖ-Parteitags denkbar. Ab 10 Uhr tagt heute die Wahlkommission erneut. Kärntens Landeshauptmann Kaiser schloss zuvor eine Wiederholung in der ZiB 2 nicht aus.
Quelle: diepresse.com vom Di 06.06.2023 05:18
Die Wiener SPÖ bleibt das rote Machtzenturm [premium]
Mit einem Erfolg Doskozils wäre die Macht von Bürgermeister Ludwig gebröckelt. Nach der überraschenden Wendung sieht es nun völlig anders aus.
Quelle: diepresse.com vom Di 06.06.2023 00:06
SPÖ-Wahldebakel: Partei schließt Wiederholung nicht aus
Wie Die Presse am späten Montagabend aus der Bundespartei erfahren hat, ist eine Wiederholung des SPÖ-Parteitags denkbar. Zuvor hatte schon Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser eine Wiederholung in der ZiB 2 ebenfalls nicht ausgeschlossen.
Mo 05.06.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mo 05.06.2023 21:24
Panne bei SPÖ-Wahl in Österreich: Verlierer wird zum Sieger
In Österreich ist bei der Wahl zum SPÖ-Vorsitzenden durch eine Auszählungspanne der falsche Kandidat zum Sieger gekürt worden: Nicht Doskozil, sondern sein Konkurrent Babler holte die meisten Stimmen. Von Wolfgang Vichtl.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 05.06.2023 21:04
Kommentar zu SPÖ-Posse: Österreich - die schlampige Republik
Bei der Wahl zum neuen SPÖ-Parteichef wurde das Ergebnis vertauscht – die nächste Farce nach zahlreichen Polit-Skandalen in Österreich. Dieses Operettenniveau lässt das Misstrauen gegen die demokratische Mitte wuchern.
Quelle: Merkur Online vom Mo 05.06.2023 19:45
Peinliche Panne bei Wahl wegen Excel-Tabelle: Neuer SPÖ-Chef war nur zweiter
Bei der Wahl zum neuen Parteivorsitzenden hat es bei den österreichischen Sozialdemokraten eine schwere Panne gegeben. Die Stimmen wurden falsch ausgezählt.
Quelle: diepresse.com vom Mo 05.06.2023 19:20
Tiefpunkt: Babler nach Wahlchaos SPÖ-Chef [premium]
Zwei Tage nach dem vermeintlichen Sieg Hans Peter Doskozils stellte sich heraus: Die Ergebnisse wurden vertauscht, neuer Chef ist Andreas Babler.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 05.06.2023 19:17 Babler
Neuer SPÖ-Chef Andreas Babler: Per Blamage an die Spitze
Nach einem Auszählungsdebakel steht plötzlich Andreas Babler an der Spitze der SPÖ. Nun muss sich zeigen, ob er auch außerhalb der Funktionärsblase Siege erringen kann.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 05.06.2023 19:03
Auszählungspanne bei SPÖ: Österreichs Sozialdemokraten kürten falschen Kandidaten zum neuen Chef
Andreas Babler landete bei der Abstimmung zum Parteivorsitz auf dem zweiten Platz – dachten alle. Doch dann die Korrektur: Er ist Erster. Grund für die Verwirrung war ein technischer Fehler.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 05.06.2023 18:30
Ergebnisse vertauscht: Babler und nicht Doskozil neuer SPÖ-Chef
Die Stimmen sollen falsch in eine Excel-Tabelle eingetragen worden sein. Der letztlich unterlegene Hans Peter Doskozil gratuliert dem Gewinner, spricht aber auch von einem "Tiefpunkt" von Österreichs Sozialdemokraten.
Quelle: Merkur Online vom Mo 05.06.2023 17:51
Verheerende Wahl-Panne bei der SPÖ
Hoppala: Verzählt. Nach 48 Stunden ist Hans Peter Doskozil den Vorsitz der österreichischen Sozialdemokraten wieder los. Kommunalpolitiker Andreas Babler, erklärter "Marxist", wird Parteichef und wohl Kanzlerkandidat.
Quelle: diepresse.com vom Mo 05.06.2023 17:42
"Möchte mich entschuldigen": Babler fordert Transparenz über SPÖ-Votum
Traiskirchens Bürgermeister Babler hat die rote Kampfabstimmung um den SPÖ-Vorsitz gewonnen. Burgenlands Landeshauptmann Doskozil akzeptiert die Niederlage. Mit Livestream.
Quelle: Focus vom Mo 05.06.2023 17:37
Stimmen vertauscht - Schwere Panne bei Wahl: SPÖ kürt den Falschen zum Parteichef
Beispiellose Panne in der österreichischen Politik. Bei der Wahl zum Parteivorsitzenden bei den Sozialdemokraten wurde am Samstag der falsche Parteichef gekürt. Nicht Hans Peter Doskozil hat die Wahl gewonnen, sondern Konkurrent Andreas Babler. Wie es dazu kommen konnte.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 05.06.2023 17:21
Österreich: Beispiellose Panne bei Wahl: Neuer SPÖ-Chef war nur zweiter
Als die österreichischen Sozialdemokraten am Wochenende ihren neuen Vorsitzenden wählen, gewinnt scheinbar Hans Peter Doskozil. Nur: Dem war nicht so. Bei der Auszählung wurden die Stimmen vertauscht.
Quelle: diepresse.com vom Mo 05.06.2023 17:08
Live ab 17.30 Uhr: Erste Stellungnahme vom neuen SPÖ-Chef Babler
Traiskirchens Bürgermeister Babler hat die rote Kampfabstimmung um den SPÖ-Vorsitz gewonnen. Burgenlands Landeshauptmann Doskozil akzeptiert die Niederlage. Mit Livestream.
Quelle: Bild vom Mo 05.06.2023 16:49
Excel-Panne blamiert Sozialdemokraten - SPÖ kürt den Falschen zum Vorsitzenden
Hans Peter Doskozil war nicht einmal drei Tage im Amt.Foto: GEORG HOCHMUTH/AFP
Quelle: diepresse.com vom Mo 05.06.2023 16:44 Babler
Typ Bürgermeister: Andreas Babler ist der dreizehnte Parteichef
Auch er schoss gegen die Partei-Elite quer, doch man verzeiht es ihm eher. In seiner Heimatstadt Traiskirchen ist er omnipräsent, politische Erfahrung hat er fast nur auf dieser Ebene.
Quelle: diepresse.com vom Mo 05.06.2023 16:18
Doskozil nimmt zu SPÖ-Auszählungsfehler Stellung
Burgenlands Landeshauptmann Doskozil äußert sich zu dem Fehler beim SPÖ-Votum. Um 17.30 Uhr wird Andreas Babler an die Öffentlichkeit treten. Der Artikel wird laufend aktualisiert.
Quelle: diepresse.com vom Mo 05.06.2023 15:57
Fehler bei SPÖ-Auszählung: Babler ist neuer SPÖ Chef
Die Leiterin der SPÖ-Wahlkommission Michaela Grubesa räumt einen Fehler ein: Nicht nur eine verlorene Stimme wurde gefunden, das Ergebnis vom Wochenende wurde zudem korrigiert.
Quelle: diepresse.com vom Mo 05.06.2023 06:30
SPÖ: Innsbrucks roter Chef Plach sieht "vertane Chance"
Innsbrucks SPÖ-Chef und Unterstützer von Andreas Babler, Benjamin Plach, spricht von einer einmaligen Chance für einen richtigen Aufbruch, die man vertan habe. Es gelte nun, auf Befürworter des Babler-Kurses zuzugehen.
So 04.06.2023
Quelle: diepresse.com vom So 04.06.2023 14:36
SPÖ-Bundesfrauen unterstützen Doskozil bei Absage an ÖVP-Koalition
Zuvor hatten der Wiener Bürgermeister und die scheidende Vorarlberger SPÖ-Chefin skeptisch reagiert. Doskozil sagte am Sonntag wiederum zu seiner Absage an die ÖVP, dass man Koalitionen anders leben müsse.
Quelle: TAZ vom So 04.06.2023 13:56
SPÖ hat neuen Chef: Doskozil setzt sich durch
Hans Peter Doskozil leitet nun die Sozialdemokratische Partei Österreichs. Er gilt als Befürworter einer harten Linie gegen Migration. mehr...
Quelle: diepresse.com vom So 04.06.2023 13:28
"Pressestunde": Gewessler fordert Ende der SPÖ-Blockade im Nationalrat
Die Grünen richten sogleich einen Appell an den neuen SPÖ-Chef: In der ORF-Pressestunde forderte Klimaministerin Gewessler Hans Peter Doskozil auf, die Blockade der SPÖ im Nationalrat zu beenden.
Quelle: diepresse.com vom So 04.06.2023 12:49
SPÖ: Wer könnte im Team Doskozils sein?
Der neue Vorsitzende der SPÖ steht fest, nun gilt es, die Partei neu aufzustellen. Als erstes muss er die Bundesgeschäftsführung und die Klubspitze zu besetzen. Wer käme dafür in Frage?
Sa 03.06.2023
Quelle: diepresse.com vom Sa 03.06.2023 20:10 Doskozil
Der neue SPÖ-Chef heißt Hans Peter Doskozil: Wird er mit seinem Nein zu FPÖ und ÖVP Wahlen gewinnen?
Was heißt der Sieg von Hans Peter Doskozil für die SPÖ und die nächsten Nationalratswahlen? Wie kann er die Partei nun einen? Und kommt jetzt eine Linksaußen-Partei? Im Podcast analysieren Anneliese Rohrer und Oliver Pink die Stichwahl vom Samstag.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 03.06.2023 17:47
Nach erbittertem Streit: Österreichs Sozialdemokraten wählen Hans Peter Doskozil zum neuen Vorsitzenden
Der ehrgeizige Politiker hat sein Ziel nach vielen Intrigen erreicht: Er gewinnt die Wahl gegen den sehr links politisierenden Konkurrenten Adreas Babler. Doskozil hat den Ehrgeiz, Österreichs nächster Kanzler zu werden.
Quelle: diepresse.com vom Sa 03.06.2023 17:33
"Die Presse"-Video: Zusammenfassung des SPÖ-Parteitages in Linz
Hans Peter Doskozil ist der neue Vorsitzende der SPÖ. "Presse"-Bewegtbild-Leiter Gernot Rohrhofer hat den Parteitag in Linz begleitet. Eine Zusammenfassung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 03.06.2023 17:33
SPÖ: Showdown in Linz
Nach heftigen Kämpfen hat die SPÖ einen neuen Parteichef. Mit Hans Peter Doskozil ist die Personalfrage geklärt, das Schwierigste aber hat die Partei noch vor sich.
Quelle: diepresse.com vom Sa 03.06.2023 16:52
Wien gegen den Rest des Landes: Doskozil gewinnt das SPÖ-Länder-Match in Linz [premium]
Die Stimmung unter den Delegierten war erstaunlich gelöst. So als wollte sich die Partei von ihrer besten Seite zeigen. Das Momentum wechselte hin und her.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 03.06.2023 16:42
Österreichs Sozialdemokraten: Doskozil wird neuer SPÖ-Vorsitzender
Die österreichischen Sozialdemokraten haben nach langem Zwist und einer Mitgliederbefragung einen neuen Vorsitzenden gewählt. Hans Peter Doskozil soll die SPÖ wieder in die Regierung führen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 03.06.2023 16:09
Österreich: Hans Peter Doskozil ist neuer SPÖ-Vorsitzender
Die sozialdemokratische Partei Österreichs hat einen neuen Vorsitzenden. Die Mehrheit Delegierten stimmte auf dem Parteitag in Linz für Hans Peter Doskozil.
Quelle: diepresse.com vom Sa 03.06.2023 14:06
Live: Doskozil oder Babler? Die SPÖ wählt ihren neuen Vorsitzenden
608 Delegierte entscheiden heute bei einem Sonderparteitag über die Nachfolge von Pamela Rendi-Wagner an der SPÖ-Spitze. Zur Wahl stehen Hans Peter Doskozil oder Andreas Babler. Die Presse berichtet live aus Linz.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 03.06.2023 13:34
Österreich: SPÖ-Parteitag zur Wahl eines Parteichefs beginnt
Nach langen parteiinternen Diskussionen hat nun der Parteitag der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) zur Wahl eines neuen Parteichefs begonnen - und zwar mit Selbstkritik.
Di 23.05.2023
Quelle: diepresse.com vom Di 23.05.2023 18:20
Doskozil gegen Babler: Es kommt zum SPÖ-Showdown am Parteitag
Andreas Babler ist zurück im Rennen. Eine neuerliche Mitgliederbefragung in Form einer Stichwahl lehnte der Parteivorstand jedoch mit knapper Mehrheit ab. Für Doskozil ist diese Entscheidung durchaus hilfreich.
Quelle: diepresse.com vom Di 23.05.2023 17:37
Lose-lose-Situation für Michael Ludwig und die Wiener SPÖ [premium]
Für die oft als mächtig titulierte Stadtpartei ist der Ausgang der Mitgliederbefragung eine Katastrophe. Der Bürgermeister hat sich komplett verschätzt und steht auf der Verliererseite was seinem Standing schadet.
Quelle: diepresse.com vom Di 23.05.2023 16:51
SPÖ: Parteitag entscheidet über Vorsitz
Für Doskozil ist die Sache klar: Er hat gewonnen und sollte SPÖ-Chef werden. Aber auch Babler will für den Parteivorsitz kandidieren. Nach ersten Informationen entschied sich das Gremium für eine Entscheidung beim Parteitag und gegen eine Stichwahl.
Quelle: Der Spiegel vom Di 23.05.2023 15:52
Österreich: Was hinter dem Rücktritt von SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner steckt
Machtwechsel bei Österreichs Sozialdemokraten: Die Parteichefin erreichte bei einer Mitgliederbefragung nur Platz drei, nun zieht sie sich zurück. Das Gerangel um die Nachfolge beginnt. Und der politische Gegner spottet.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 23.05.2023 12:34
Österreich: SPÖ-Chefin macht Weg für Nachfolge frei
Pamela Rendi-Wagner, die Vorsitzende der österreichischen Sozialdemokraten, wird nicht für den Parteivorsitz kandidieren. Damit reagiert sie auf ein Mitgliedervotum.
Quelle: diepresse.com vom Di 23.05.2023 11:47
SPÖ-Gremien haben nach Mitgliederbefragung Gesprächsbedarf
Die Gremien beraten, wer beim Parteitag am 3. Juni für den Parteivorsitz vorgeschlagen werden soll. Für Doskozil ist die Sache klar: Er hat gewonnen und sollte SPÖ-Chef werden. Babler pocht weiter auf eine Stichwahl.
Quelle: diepresse.com vom Di 23.05.2023 09:25
Rendi-Wagner wird bei Parteitag nicht als SPÖ-Chefin kandidieren
Rendi-Wagner ist bei der SPÖ-Mitgliederbefragung hinter Hans Peter Doskozil und Andreas Babler auf dem letzten Platz gelandet.
Quelle: diepresse.com vom Di 23.05.2023 09:25
Rendi-Wagner kündigt Rückzug als SPÖ-Parteivorsitzende an
Rendi-Wagner ist bei der SPÖ-Mitgliederbefragung hinter Hans Peter Doskozil und Andreas Babler auf dem letzten Platz gelandet. Sie wird deshalb nicht mehr für den Parteivorsitz kandidieren.
Quelle: diepresse.com vom Di 23.05.2023 05:11
SPÖ: Burgenland wird neuen Landeshauptmann bekommen
Wer die Nachfolge von Hans Peter Doskozil antritt, wenn er SPÖ-Bundesparteichef wird ist noch offen. Kandidaten gibt es genug.
Mo 22.05.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 22.05.2023 19:52
Österreich: Doskozil führt in Mitgliederbefragung für SPÖ-Vorsitz
Der burgenländische Landeshauptmann führt vor dem Parteilinken Andreas Babler und der amtierenden SPÖ-Vorsitzenden Pamela Rendi-Wagner. Doch ob Hans Peter Doskozil wirklich Parteivorsitzender ist, erscheint offen.
Mi 22.03.2023
Quelle: diepresse.com vom Mi 22.03.2023 18:39
Doch kein Duell: Der Fahrplan für den SPÖ-Machtkampf [premium]
Die Spitze der SPÖ einigte sich auf Details zur Chef-Wahl: Ab 24. April sollen die Mitglieder abstimmen und es wird neben Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil weitere Kandidaten geben.
Mi 15.03.2023
Quelle: diepresse.com vom Mi 15.03.2023 22:09
SPÖ-Match: Ein erster Sieg für Doskozil, aber das heißt noch gar nichts
Oliver Pink erklärt, wie es nach dem Parteipräsidumstreffen am Mittwoch in der SPÖ weitergeht: Doskozil bekommt seine Mitgliederbefragung, Rendi-Wagner ihren Parteitag. Jetzt sind 160.000 Mitglieder am Zug.
Quelle: NTV vom Mi 15.03.2023 20:58
Ringen um Parteivorsitz: SPÖ befragt im Machtkampf die Basis
Österreichs Sozialdemokraten kommen in der Machtfrage nicht zur Ruhe. Nun legt die Parteispitze das Ohr an die Basis. Parteichefin Rendi-Wagner gilt als blass. Der burgenländische Ministerpräsident Doskozil drängt auf den Chefsessel.
Quelle: diepresse.com vom Mi 15.03.2023 19:00
Hacker: "Doskozil hat Wahlkampf der Salzburger SPÖ versemmelt" [premium]
Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, Michael Ludwigs Mann fürs Grobe, macht Doskozil bereits für das Wahlergebnis in Salzburg verantwortlich.
Quelle: TAZ vom Mi 15.03.2023 18:44
Mitgliederbefragung beschlossen: Machtkampf in der SPÖ
Der Machtkampf bei Österreichs Sozialdemokraten soll mit einer Befragung entschieden werden. Landeshauptmann Doskozil fordert die Parteichefin heraus. mehr...
Di 14.03.2023
Quelle: diepresse.com vom Di 14.03.2023 20:10
Kärnten: SPÖ stellt Weichen für Fortsetzung von Rot-Schwarz [premium]
Am Donnerstag starten die Verhandlungen für eine weitere Zusammenarbeit. Die ÖVP will eine stärkere Rolle in der Regierung, Streitthema könnte der Rückkauf des Flughafens Klagenfurt werden. Bei einem Scheitern bleibt die Option einer Dreierkoalition gegen die SPÖ bestehen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 14.03.2023 19:48
Doskozil gegen Rendi-Wagner: Offener Machtkampf in der SPÖ
In Österreich fordert Hans Peter Doskozil die SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner heraus. Er verlangt eine Mitgliederentscheidung. Rendi-Wagner setzt auf Funktionäre.
Quelle: diepresse.com vom Di 14.03.2023 18:27
So will Doskozil an die SPÖ-Spitze [premium]
Hans Peter Doskozil bewirbt sich für den Job als Parteichef aber nur bei einer Abstimmung an der SPÖ-Basis. In der Partei hat er bereits Rückenwind.
Mo 06.03.2023
Quelle: diepresse.com vom Mo 06.03.2023 13:53
SPÖ-Schlagabtausch: Westen wendet sich gegen Doskozil
Gerade erst ist die Kärnten-Wahl geschlagen, da branden Gerüchte über die Ablöse von Pamela Rendi-Wagner an der SPÖ-Spitze auf. In Vorarlberg und Tirol setzt man sich dagegen zur Wehr.
Quelle: diepresse.com vom Mo 06.03.2023 12:05
SPÖ zwischen Maulkorb und Mauscheleien
Gerade erst ist die Kärnten-Wahl geschlagen, da branden Gerüchte über die Ablöse von Pamela Rendi-Wagner an der SPÖ-Spitze auf. Zugleich gibt es Kritik aus Vorarlberg in Richtung Burgenland.
Quelle: TAZ vom Mo 06.03.2023 09:38 Kärnten
Landtagswahl in Österreich: Schwere SPÖ-Schlappe im Haider-Land
In Kärnten können die Sozialdemokraten trotzdem ihre bisherige Koalition mit der ÖVP fortsetzen, möglich wäre aber auch ein rechtes Dreierbündnis. mehr...
So 05.03.2023
Quelle: diepresse.com vom So 05.03.2023 20:42
Kärnten-Wahl: SPÖ stürzt dramatisch ab, ÖVP überrascht
Die SPÖ verliert unerwartet deutlich, die ÖVP legt entgegen aller Prognosen zu. Die Grünen und die Neos verpassen den Einzug in den Landtag einmal mehr. Die Presse berichtet live.