Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FIDEL
Fr 02.02.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.02.2018 15:17
Nachricht in Kubas Staats-TV: "Fidelito" ist tot: Sohn von Fidel Castro gestorben
Sein eigener Vater Fidel Castro hatte ihn einst wegen "Ineffizienz" gefeuert. Zuletzt war der Atomphysiker aufgrund einer schweren Depression in ärztlicher Behandlung. Jetzt hat sich der wissenschaftliche Berater der Regierung Kubas das Leben genommen.
Quelle: Stern vom Fr 02.02.2018 11:24
Video: Fidel Castros Sohn ist tot
Der älteste Sohn von Kubas früherem Präsidenten und Revolutionsführer hat Selbstmord begangen. Dies meldete das staatliche Fernsehen am Donnerstag.
Quelle: Die Welt vom Fr 02.02.2018 10:37
Fidel Castros Sohn beging laut Staatsmedien Selbstmord
Der älteste Sohn des kubanischen revolutionsführers Fidel Castro ist er im Alter von 68 jahren gestorben. Die Parteizeitung "Granma" berichtete, dass er unter schweren Depressionen gelitten habe.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 02.02.2018 09:57
"Fidelito": Ältester Sohn von Fidel Castro ist tot
Der Wissenschaftler soll an schweren Depressionen gelitten haben.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 02.02.2018 09:57
"Fidelito": Ältester Sohn von Fidel Castro ist tot
Der Wissenschaftler soll an schweren Depressionen gelitten haben.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.02.2018 09:22
Todesfall: Fidel Castros ältester Sohn begeht in Kuba Selbstmord
In Kuba nannte man den ältesten Sohn von Revolutionsführer Fidel Castro "Fidelito". Nun ist Fidel Ángel Castro Díaz-Balart gestorben.
Quelle: Bild vom Fr 02.02.2018 07:54
Schwere Depressionen - Fidel Castros Sohn (68) tot
Der älteste Sohn des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro ist tot. Fidel Ángel Castro Díaz-Balart hat am Donnerstag Suizid begangen.Foto: action press
Quelle: Merkur Online vom Fr 02.02.2018 07:39
"Fidelito" ist tot: Sohn von Fidel Castro gestorben
Der Atomphysiker war zuletzt wegen schwerer Depressionen in ärztlicher Behandlung. Jetzt hat sich der wissenschaftliche Berater der Regierung das Leben genommen.
Quelle: diepresse.com vom Fr 02.02.2018 07:22
Kuba: Fidel Castros Sohn begeht Selbstmord
Der 68-jährige Sohn des kubanischen Revolutionsführers litt unter schweren Depressionen.
Quelle: Focus vom Fr 02.02.2018 07:09
Er litt unter schweren Depressionen - Ältester Sohn von Fidel Castro begeht Selbstmord
Der älteste Sohn des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro ist tot. Fidel Castro Díaz-Balart habe am Donnerstag Suizid verübt, berichtete die Parteizeitung "Granma". Der 68-Jährige habe seit Monaten unter schweren Depressionen gelitten und sei von einem Ärzteteam behandelt worden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 02.02.2018 06:03
Sohn von Kubas Revolutionsführer Fidel Castro gestorben
Er war der älteste Sohn von Revolutionsführer Fidel Castro, in Kuba nannte man ihn "Fidelito". Nun hat sich Fidel Ángel Castro Díaz-Balart das Leben genommen.
So 26.11.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 26.11.2017 08:32
Kubaner gedenken Fidel Castros am ersten Todestag
Quelle: NTV vom So 26.11.2017 07:26
"Fidel ist nicht tot": Kubaner gedenken ihres Revolutionsführers
Die kommunistische Jugend feiert den Rebellen und Staatsmann, die Verbündeten zollen Kubas Ex-Präsidenten Fidel Castro Respekt. Das offizielle Gedenken aber fällt zurückhaltend aus. Die Regierung will den Personenkult offenbar nicht weiter schüren.
Mi 28.12.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 28.12.2016 10:07 Kuba
Kuba verbietet Personenkult um Fidel Castro
Am 25. November war Fidel Castro gestorben. Das Parlament untersagt nun per Gesetz jeglichen Personenkult. Es entspricht damit dem Wunsch des Revolutionsführers.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 28.12.2016 09:49 Kuba
Kuba: Parlament verabschiedet Gesetz gegen Personenkult um Fidel Castro
Das Gesetz verbietet die Bennenung von Straßen, Plätzen und Gebäuden nach Castro.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 28.12.2016 09:49
Kuba: Parlament verabschiedet Gesetz gegen Personenkult um Fidel Castro
Das Gesetz verbietet die Bennenung von Straßen, Plätzen und Gebäuden nach Castro.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 28.12.2016 08:50
Kuba verbietet Personenkult um Fidel Castro
Bereits zu Lebzeiten lehnte Fidel Castro Personenkult ab. Jetzt hat die Regierung Kubas ein Gesetz verabschiedet, das es verbietet, Straßen oder öffentliche Gebäude nach dem Revolutionsführer zu benennen.
So 04.12.2016
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 04.12.2016 15:21 Castro
Früherer Präsident Kubas: Kubas Revolutionsführer Castro in Santiago beigesetzt
In der Wiege der kubanischen Revolution findet der frühere Präsident seine letzte Ruhe. Hundertausende Menschen nehmen am Wochenende Abschied von dem Rebellen und Staatsmann. Sein Bruder Raúl will Castros Erbe verteidigen.
Sa 03.12.2016
Quelle: Südkurier vom Sa 03.12.2016 05:57
Abschied von Fidel Castro in Santiago de Cuba
Hunderttausende haben Fidel Castro, der Ikone der kubanischen Revolution, während des mehrtägigen Trauerkonvois die Ehre erwiesen. Jetzt erreicht die Urne mit der Asche des gestorbenen Revolutionsführers Santiago de Cuba, wo Castro am Sonntag beigesetzt wird.
Mo 28.11.2016
Quelle: NTV vom Mo 28.11.2016 17:34 Castro
Gedenken an Fidel Castro: Schröder nimmt an Trauerfeier teil
Kuba trauert um den verstorbenen Revolutionsführer Fidel Castro. Viele ausländische Gäste werden erwartet. Für Deutschland reist Altkanzler Schröder nach Havanna. Am Sonntag wird die Urne mit Castros Asche auf dem Friedhof Santa Ifigenia beigesetzt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 28.11.2016 08:50
Kubaner nehmen Abschied von Revolutionsführer Fidel Castro
Nach dem Tod des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro nehmen die Kubaner Abschied von ihrem früheren Präsidenten. ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 28.11.2016 08:50
Kubaner nehmen Abschied von Revolutionsführer Fidel Castro
Nach dem Tod des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro nehmen die Kubaner Abschied von ihrem früheren Präsidenten. ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 28.11.2016 07:09
Staatstrauer: Kubaner verabschieden sich von Revolutionsführer Fidel Castro
Nach dem Tod Fidel Castros wird seine Urne in Havanna aufgestellt. Das Leben in Kuba steht während der Staatstrauer weitgehend still.
Quelle: NTV vom Mo 28.11.2016 04:22 Tod
Staatstrauer in Kuba: Menschen nehmen Abschied von Fidel Castro
Nach dem Tod des früheren Präsidenten Castro wird die Urne mit seiner Asche in Havanna aufgestellt. Später soll sie nach Santiago de Cuba gebracht werden, wo sie kommenden Sonntag beigesetzt wird.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 28.11.2016 03:13 Tod
Leben in Kuba ohne Fidel
Fast 50 Jahre lang hat Fidel Castro das sozialistische Kuba regiert. Wie geht es nach seinem Tod weiter? Brechen die alten Strukturen auf oder bleibt die Macht fest in den Händen der kommunistischen Partei- und Staatsführung? Von Christina Fee Moebus.
So 27.11.2016
Quelle: TAZ vom So 27.11.2016 19:12 Tod
Essay zum Tod des Revolutionsführers: Die zwei Gesichter des Fidel
Fidel Castro hätte ein Christus der Menschheitsgeschichte werden können. Er war dahin unterwegs – doch wählte er schließlich die Unfreiheit. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 27.11.2016 17:19 Fidel Castros
Interview mit Historiker: "Für eine Verklärung Fidel Castros gibt es keinerlei Grund"
Hubertus Knabe spricht über die Reaktionen auf den Tod des kubanischen Revolutionärs.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 27.11.2016 17:19 Fidel Castros
Interview mit Historiker: "Für eine Verklärung Fidel Castros gibt es keinerlei Grund"
Hubertus Knabe spricht über die Reaktionen auf den Tod des kubanischen Revolutionärs.
Sa 26.11.2016
Quelle: Der Spiegel vom Sa 26.11.2016 16:45
Fidel Castro: Diskurse in tropischer Nacht
Bis zum Morgengrauen pflegte Kubas Staatschef mit Besuchern aus Europa zu sprechen - insbesondere mit Deutschen. Wenn die allerdings Reformen einforderten, schaltete er auf stur.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 26.11.2016 15:52
Papst Franziskus betet für den "lieben Bruder" Fidel
Im Alter von 90 Jahren ist der kubanische Revolutionsführer gestorben. Sein Bruder Raúl Castro gab im Fernsehen den Tod bekannt. Die Reaktionen sind gemischt - von Freude in Miami bis Staatstrauer in Kuba.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 26.11.2016 15:39
Fidel Castro ist gestorben: Der lange Tod des Patriarchen
Fidel Castro, ein politischer Macho mit weltrevolutionären Visionen, hat sich im Laufe seiner Karriere selbst überlebt.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 26.11.2016 15:02
Reaktionen zum Tod: "Fidel Castro war das Symbol einer Epoche"
Die Beileidsbekundungen zum Tod von Fidel Castro fallen in Ton und Umgang unterschiedlich aus. Putin würdigt das "Symbol einer Ära", Trump hingegen übermittelt eine bekannte Botschaft. Tsipras reagiert entschlossen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 26.11.2016 12:51
Nachruf auf Fidel Castro: "Wenn ich eines Tages tot bin, wird es mir niemand glauben"
Letzte große Figur des Kalten Krieges und der Zeitgeschichte ist gestorben.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 26.11.2016 12:02
Kubas Ex-Präsident: Fidel Castro ist tot
Fidel Castro ist tot. Der Revolutionsführer regierte Kuba 47 Jahre lang. Am Freitag starb er im Alter von 90 Jahren.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 26.11.2016 11:45
Ex-Staatschef: Der Tod Fidel Castros löst Trauer, aber auch Jubel aus
Fidel Castro hat stets polarisiert, das zeigen auch die Reaktionen auf seinen Tod: Erfolgreicher Sozialrevolutionär oder Unterdrücker?
Quelle: diepresse.com vom Sa 26.11.2016 11:38
Kubas "Maximo Lider" Fidel Castro ist tot
Totgesagt wurde er schon oft. Nun ist der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro tatsächlich im Alter von 90 Jahren gestorben. Er regierte Kuba 47 Jahre lang.
So 14.08.2016
Quelle: Stern vom So 14.08.2016 14:47
Rekord-Glimmstengel für Fidel: Kubaner rollt 90-Meter-Zigarre zu Ehren Castros
Der 72-jährige Kubaner Jose Castelar Cairo hat zu Ehen Fidel Castros eine 90 Meter lange Zigarre gerollt - nach eigenen Angaben ohne fremde Hilfe. Mitarbeiter der britischen Botschaft waren in Havanna, um den Rekordversuch zu verfolgen.
Quelle: diepresse.com vom So 14.08.2016 10:38
Fidel Castro zeigt sich zum 90er in der Öffentlichkeit
Der Ex-Staatschef besuchte gemeinsam mit seinem Bruder und Nachfolger Raul Castro und dem venezolanischen Staatschef Nicolas Maduro eine Gala in Havanna.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 14.08.2016 08:28
90. Geburtstag von Fidel Castro - Ein Ständchen für den greisen Revolutionsführer
An seinem 90. Geburtstag ist der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro erstmals seit vier Monaten wieder öffentlich aufgetreten. Rund 5000 Gäste skandierten "Fidel, Fidel", am Ende gab es ein Geburtstagsständchen.
Quelle: NTV vom So 14.08.2016 07:23
Glückwünsche zum 90.: Fidel Castro feiert auf Theatergala
Aus der Staatsführung hat sich Fidel Castro schon lange zurückgezogen. Doch er bleibt eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Weltpolitik. Und zeigt sich zu seinem runden Geburtstag im Jogginganzug der Öffentlichkeit.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 14.08.2016 06:25
Revolutionsführer: Kuba feiert den 90. Geburtstag von Fidel Castro
An seinem 90. Geburtstag tritt der kubanische Revolutionsführer noch mal ins Rampenlicht. Aus der aktiven Staatsführung hat sich Castro schon lange zurückgezogen. Trotzdem teilt er noch mal gegen einen historischen Gegner aus.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 14.08.2016 02:05
Regierung: Fidel Castro zeigt sich zum 90. Geburtstag in der Öffentlichkeit
Havanna (dpa) - Erstmals seit vier Monaten hat sich der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro an seinem 90. Geburtstag wieder in der Öffentlichkeit gezeigt. Der frühere Präsident des sozialistischen Karibikstaats kam gemeinsam mit seinem Bruder und Nachfolger Raúl Castro sowie dem venezolanischen Staatschef Nicolás Maduro zu einer Kultur-Gala im Karl-Marx-Theater in Havanna. Die rund 5000 Gäste skandierten "Fidel, Fidel".
Sa 13.08.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 13.08.2016 23:20 Castro
Regierung: Verbündete gratulieren Kubas Revolutionsführer Castro zum Geburtstag
Havanna (dpa) - Verbündete und politische Weggefährten aus der ganzen Welt haben dem kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro zum 90. Geburtstag gratuliert. Russlands Präsident Putin telefonierte mit Castro. "Ihr persönlicher Beitrag zur Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern ist kaum zu überschätzen", hieß es im Glückwunschtelegramm des Kreml. Venezuela Präsident Maduro reiste nach Havanna, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Nicaraguas Staatschef Daniel Ortega nannte Castro einen "großen Bruder". Er habe sein ganzes Leben für Frieden und Gerechtigkeit gekämpft.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 13.08.2016 17:32
Fidel Castro: Kubas Revolutionsführer feiert 90. Geburtstag
Quelle: NTV vom Sa 13.08.2016 13:48
Fidel Castro wird 90: Gebeugt, gealtert, aber nie gestürzt
90 Jahre und ein bisschen müde: Fidel Castro feiert heute seinen runden Geburtstag – jedenfalls nach seiner Zählung. Von seiner Partei hat er sich verabschiedet, von seinem Kampf allerdings nicht.
Quelle: T-Online vom Sa 13.08.2016 13:01
Kuba-Revolutionsführer Fidel Castro wird 90 - oder auch nicht
Am 13. August feiert ganz Kuba den 90. Geburtstag seines ehemaligen Revolutionsführers Fidel Castro. Doch in Wahrheit ist der Máximo Líder wohl jünger. Als Kind machte er sich ein Jahr älter - um früher aufs Kolleg zu kommen. 1926 gilt als das offizielle Geburtsjahr Castros. Am 13. August kommt Fidel Castro Ruz in dem Ort Birán im Osten Kubas als unehelicher Sohn des spanischstämmigen Großgru...
Quelle: TAZ vom Sa 13.08.2016 12:58
Fidel Castros 90. Geburtstag: Bald Held, bald Gott
Wer ist der Revolutionsführer? Zu seinem 90. blickt eine kubanische Journalistin auf Fidel Castro. Sie beschreibt, wie sich sein Bild gewandelt hat. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 13.08.2016 11:10
Fidel Castro: Fidel Castro: Guerillero, Staatschef, Baseballspieler
Der kubanische Revolutionsführer wird heute 90 Jahre alt. Seine Lebensgeschichte in Bildern
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 13.08.2016 10:51
Fidel Castro wird 90: Kubas Jahrhundertfigur
Fidel Castro feiert seinen neunzigsten Geburtstag. Als linker Revolutionär und Diktator überlebte der bärtige Zigarrenliebhaber mehrere CIA-Mordanschläge und überstand große Krisen.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 13.08.2016 09:46
Fidel Castro wird 90: Noch immer der Comandante
Fidel Castro wird an diesem Samstag 90 Jahre alt. Der Übervater der Revolution regiert zwar nicht mehr. Aber er wacht noch immer im Hintergrund über den Kurs Kubas.
Mi 20.04.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 20.04.2016 13:49
Fidel nimmt Abschied: «Vielleicht eines der letzten Male»
Kubas Staats- und Parteichef Raúl Castro bleibt die unangefochtene Nummer 1 in dem sozialistischen Kuba. Der 84-Jährige ...
Sa 04.04.2015
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 04.04.2015 20:56
Kuba - Fidel Castros erster Auftritt seit einem Jahr
Um den Verbleib von Fidel Castro rankten sich in den vergangenen Monaten die unterschiedlichsten Gerüchte. Über eine schwere Krankheit wurde spekuliert. Jetzt hat sich der 88-Jährige zum ersten Mal seit einem Jahr wieder in der Öffentlichkeit gezeigt.
Di 03.02.2015
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 03.02.2015 12:19
Kuba: 21 aktuelle Bilder von Fidel Castro veröffentlicht
Im Januar gab es Gerüchte, Fidel Castro, 88, sei tot. Schließlich war wenig von ihm zu hören, seit die USA auf Kuba zugegangen waren. Mit einer Zeitung in der Hand zeigen ihn nun Bilder.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 03.02.2015 11:24
Neue Fotos von Fidel Castro
Der Revolutionsführer besuchte offenbar im Januar den Vorstand der kubanischen Studentengewerkschaft
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.02.2015 10:52
Ex-Staatschef Fidel Castro in Farbe und mit Trainingsanzug
Anfang Januar gab es neue Gerüchte, der langjährige kubanische Machthaber Fidel Castro sei tot. Nun hat die kubanische Staatspresse aktuelle Bilder des 88-Jährigen veröffentlicht. Auf den am Montagabend (Ortszeit) in der Online-Ausgabe der Parteizeitung "Granma" verbreiteten Aufnahmen ist Castro unter anderem mit einer aktuellen Zeitungsausgabe in den Händen zu sehen.
Di 27.01.2015
Quelle: Der Westen vom Di 27.01.2015 15:06
Fidel Castro begrüßt Annäherung zwischen Kuba und den USA
Fidel Castro hat er sich mit einem optimistischen Brief zum Ende der Eiszeit mit den USA geäußert. Der Politik der USA traue er aber nicht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.01.2015 14:18
Fidel Castro traut Politik der USA nicht
Dass Fidel Castro sich bislang nicht zum Ende der Eiszeit mit den USA geäußert hatte, ließ allerlei Spekulationen sprießen. Nun hat er sich mit einem optimistischen, aber durchaus skeptischen Brief gemeldet.
Quelle: Shortnews vom Di 27.01.2015 13:42
Fidel Castro steht Annäherung skeptisch gegenüber und misstraut den USA
Zwischen Kuba und den USA ist es erstmals wieder zu einer Annäherung gekommen, was der ehemalige Präsident Fidel Castro jedoch mit Skepsis sieht. [...]
Quelle: Stern vom Di 27.01.2015 12:31
US-kubanische Beziehungen: Fidel lebt und schreibt versöhnliche Briefe
Fidel Castro wurde schon seit mehr als einem Jahr nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen. Nun meldet er sich zurück: Mit einem Brief, in dem seine Freude über die Annäherung an die USA ausdrückt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 27.01.2015 12:01
Fidel Castro für Dialog mit den USA: Der Comandante erteilt seinen Segen
Fidel Castro hat sein Schweigen gebrochen: In einem Brief unterstützte er die Annäherung an die USA, auch wenn er Washington immer noch misstraue.
Quelle: T-Online vom Di 27.01.2015 11:13
Fidel Castro hat "kein Vertrauen" in die USA
Annäherung ja, Vertrauen nein: Der frühere kubanische Präsident Fidel Castro hat erklärt, dass er den USA nicht traue. "Ich habe kein Vertrauen in die Politik der USA, und ich habe kein einziges Wort mit ihnen gewechselt", schrieb der Revolutionsführer in einem im Staatsfernsehen verlesenen Brief. Gleichzeitig aber begrüßte der 88-Jährige die diplomatische Versöhnung beider Länder. Seine Haltun...
Quelle: N24 vom Di 27.01.2015 10:53
Kubas Revolutionsführer - Fidel Castro gibt US-Annäherung seinen Segen
Fidel Castro hat seine Macht vor Jahren abgegeben, aber er gilt immer noch als oberste Instanz der Regierung in Kuba. Nun hat er sein Schweigen zu den Verhandlungen mit den USA gebrochen.
Quelle: TAZ vom Di 27.01.2015 10:32
Annäherung zwischen Kuba und den USA: Fidel gibt per Brief seinen Segen
Vertrauen habe er keines in die Politik der USA, lässt Kubas Ex-Staatschef die Öffentlichkeit wissen. Dennoch begrüßt er die Entspannungsbemühungen seines Bruders Raúl. mehr...
Di 05.02.2013
Quelle: NTV vom Di 05.02.2013 07:45
In 28 Minuten aufs "Habana Libre": Alain Robert klettert für Fidel
Um Fidel Castro zu unterstützen, klettert Alain Robert an der Fassade des berühmten Hotels "Habana Libre" hinauf. Das seit 1958 bestehende Hotel diente dem inzwischen 86-jährigen Revolutionsführer nach seinem Marsch auf Havanna zeitweilig als Hauptquartier.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 05.02.2013 06:08
Kuba: Fidel Castro zeigt sich bei Wahlen in der Öffentlichkeit
Mo 04.02.2013
Quelle: Shortnews vom Mo 04.02.2013 11:48
Kubanische Diktatur lebt: Fidel Castro kommt zur Wahl
In Kuba ist Parlamentswahl und der 86-jährige Fidel Castro gibt seine Stimme überraschend öffentlich ab. Am Ende dürfte sein Bruder Raúl wieder als Wahlsieger hervorgehen. [...]
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 04.02.2013 11:41
Kuba - Fidel Castro geht wählen
Seit Monaten lässt sich Fidel Castro nicht mehr in der Öffentlichkeit blicken. Der schwer erkrankte, frühere Staatschef Kubas wurde jetzt jedoch in einem Wahllokal gesichtet. In Havanna gab er seine Stimme zur Wahl der Nationalversammlung ab.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 04.02.2013 10:28
Wahlen in Kuba: Fidel Castro zeigt sich wieder in der Öffentlichkeit
Erstmal seit Jahren zeigte sich Kubas früherer Staatschef wieder in der Öffentlichkeit. In Havanna gab er seine Stimme bei Wahlen zur Nationalversammlung ab.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 04.02.2013 09:53
Wahl in Kuba: Fidel Castro lässt sich wieder blicken
Es ist eine Situation mit Seltenheitswert: Erstmals seit Jahren zeigte sich Kubas früherer Staatschef Fidel Castro für längere Zeit in Öffentlichkeit. In Havanna gab er seine Stimme beim Votum zur Nationalversammlung ab.
Quelle: TAZ vom Mo 04.02.2013 08:55
Wahl in Kuba: Fidel zeigt sich an der Urne
Ein Jahr lang hatte man den "Revolutionsführer" nicht in der Öffentlichkeit gesehen. Am Sonntag gab er vor der Kamera seine Stimme ab. Dissidenten nannten die Wahl ein Farce. mehr...
Mo 22.10.2012
Quelle: tagesschau.de vom Mo 22.10.2012 13:14
Bilder, die seit 2006 gute Gesundheit Fidel Castros belegen sollen
Seit dem Rückzug Fidel Castros von der Macht 2006 gleicht es einem Ritual: Lange gibt es keine Bilder, das befeuert Gerüchte - und wenn die besonders laut werden, tauchen Fotos auf, die belegen sollen: Es geht ihm gut! Anfangs zeigte Castro sich meist im Trainingsanzug - neuerdings gerne auch mit aktueller Zeitung.