Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KUBA
Mi 15.01.2025
Quelle: NTV vom Mi 15.01.2025 08:45
Nach Ankündigung aus den USA: Kuba will 553 Gefangene freilassen
Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit plant Joe Biden noch, die Sanktionen gegenüber Kuba zu lockern. Der Inselstaat soll von der Liste der staatlichen Sponsoren von Terrorismus gestrichen werden. Die Regierung in Havanna will im Gegenzug Hunderte Häftlinge freilassen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.01.2025 02:06
US-Terrorliste: Kuba kündigt Freilassung von 553 Häftlingen an
Der scheidende US-Präsident Biden will Kuba von der Terrorliste nehmen und dadurch politische Gefangene freibekommen. Kuba reagiert – und fordert weitere Maßnahmen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 15.01.2025 00:42
Kuba will nach US-Ankündigung 553 Häftlinge freilassen
Die scheidende US-Regierung will Kuba von der Liste staatlicher Sponsoren des Terrorismus streichen. Kuba will im Gegenzug schrittweise Hunderte Häftlinge freilassen. Doch wer freikommen soll, ist noch ungeklärt.
Di 22.10.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.10.2024 14:17
In einem Land ohne Licht: Bringt der Stromausfall in Kuba das Regime zu Fall?
Seit Tagen ist ein Großteil Kubas ohne Licht, die Stromversorgung des Landes kollabiert. So wie vieles andere im Land. Was das für die kommunistische Regierung bedeutet.
Quelle: Die Welt vom Di 22.10.2024 09:48
Der sowjetische Geheimdienstler, der dem Westen die Kuba-Rüstung verriet
Eine Demütigung zu viel: Der Weltkriegsveteran und Geheimdienstoffizier Oleg Penkowski bot sich 1960 den USA als Spion an. Bis zu seiner Festnahme am 22. Oktober 1962 wurde er die wichtigste westliche Quelle in Moskau. Ein Schauprozess folgte.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.10.2024 05:18
Unwetter und Stromausfälle: Sechs Tote nach Sturm auf Kuba - Vierte Nacht ohne Strom
Nach einem landesweiten Blackout verbringen zahlreiche Kubaner ihre vierte Nacht ohne Strom. Im Osten der Insel ist die Situation noch schwieriger. Es hört nicht auf zu regnen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 22.10.2024 01:05
Krise in Kuba: Erst fehlt der Strom, dann kommt der Hurrikan
Tagelang fällt der Strom aus, und dann kommt auch noch Hurrikan "Oscar": Kuba steckt in der größten Krise seit Jahren. Mögliche Proteste versucht die Regierung zu ersticken. Immerhin soll in der Hauptstadt Havanna wieder Strom fließen. Von Anne Demmer.
Mo 21.10.2024
Quelle: Bild vom Mo 21.10.2024 23:05
Nach Stromausfall nur noch Lagerfeuer - Kuba zurück in Steinzeit!
Kuba erlebt wohl den schlimmsten Blackout seit Jahrzehnten. Schuld sind die Hurrikans ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 21.10.2024 22:18
Stromausfall auf Kuba: Stromversorgung in Kuba teilweise wiederhergestellt
Nach dem landesweiten Stromausfall meldet die Regierung erste Fortschritte. Das Land kämpft gleichzeitig mit den Überschwemmungen durch Hurrikan "Oscar".
Quelle: Der Spiegel vom Mo 21.10.2024 21:11
Stromausfall in Kuba: Die ersten Lichter gehen wieder an
In Havanna haben die ersten Menschen nach drei Tagen im Dunkeln wieder Strom. Die Reparaturarbeiten am maroden kubanischen Stromnetz schreiten voran. Doch Tropensturm »Oscar« macht weiter Probleme.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 21.10.2024 20:25
Nach Stromausfall und Unwetter: Kuba meldet teilweise Wiederherstellung des Stroms
Blackout und Hurrikan: Die Kubaner hatten am Wochenende gleichzeitig mit zwei Problemen zu kämpfen. Die Regierung meldet Fortschritte bei der Wiederherstellung des Stroms - aber auch Überschwemmungen.
Quelle: TAZ vom Mo 21.10.2024 16:54
Tropensturm in Kuba: Nach Stromausfall kam der Sturm
Tropensturm "Oscar" ist auf die karibische Insel Kuba getroffen. Die war schon zuvor tagelang ohne Elektrizität, weil das größte Kraftwerk ausfiel. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 21.10.2024 15:57
Kuba: Der Präsident hat wohl noch Strom
Miguel Díaz-Canel übernahm vor fünf Jahren die Macht von den Castros, und viele dachten, nun werde es besser. Jetzt sitzt praktisch das ganze Land im Dunkeln, und die Leute zeigen auf ihre Weise, was sie vom Regime halten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 21.10.2024 13:39
Hurrikan auf Kuba: Kuba im Dunkeln
Seit Tagen sitzen die Menschen auf Kuba im Dunkeln, weil das komplette Stromnetz zusammengebrochen ist. Nun zog auch noch Hurrikan Oscar über die Karibikinsel. Die Bilder
Quelle: NTV vom Mo 21.10.2024 08:24
Kuba dritten Tag ohne Strom: Führung in Havanna droht Unruhestiftern deutlich
Hurrikan "Oscar" trifft am Abend auf Kuba und wirbelt Wellen meterhoch auf. Parallel sorgen Gewitter für Überschwemmungen, während der Stromausfall den dritten Tag in Folge andauert. Der Staatschef warnt die Kubaner vor Unruhen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 21.10.2024 03:51
Hurrikan erreicht Kuba während Stromausfall
Kuba ist seit Tagen von Stromausfällen geplagt. Die Entwicklung eines Sturms zum Hurrikan stellt das Land zusätzlich vor Probleme.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 21.10.2024 03:40
Hurrikan "Oskar" trifft auf ein Kuba ohne Strom
Seit Tagen sind viele Menschen auf Kuba ohne Strom. Nun ist auch noch der Hurrikan "Oscar" auf Land getroffen. Der Energieminister des Landes macht den Menschen aber Hoffnung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 21.10.2024 03:25
Tropensturm: Hurrikan Oscar trifft auf von Stromausfall betroffenes Kuba
Mit Windgeschwindigkeiten von fast 130 Kilometern pro Stunde hat ein Hurrikan Kubas Nordküste erreicht. Auf der Insel herrscht bereits seit fast drei Tagen Stromausfall.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 21.10.2024 02:04
Unwetter: Hurrikan erreicht stromloses Kuba
Seit mehr als 50 Stunden sitzen die Kubaner im Dunkeln. Die Regierung will den Stromausfall bis Dienstag beenden. Jetzt trifft außerdem ein Hurrikan die Insel.
Sa 19.10.2024
Quelle: NTV vom Sa 19.10.2024 17:22
Zweiter Ausfall binnen Stunden: Kuba schon wieder komplett ohne Strom
Im Karibikstaat Kuba bricht das Stromnetz flächendeckend zusammen. Als es repariert wird und erste Gegenden am Netz hängen, fällt die Energieversorgung erneut aus. Jetzt beginnen die Instandsetzungsarbeiten von vorn.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 19.10.2024 16:55
Stromkrise in Kuba: Stromnetz in Kuba bricht ein zweites Mal zusammen
Kuba steckt in einer schweren Krise. Immer wieder fällt in dem sozialistischen Karibikstaat der Strom aus. Nun gab es zwei landesweite Blackouts in Folge. Die Menschen sitzen weiter im Dunkeln.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 19.10.2024 12:05
Kuba: Landesweiter Stromausfall - die Fotos
Meer, stahlblauer Himmel, bunte Cadillacs, so zeigt sich Kuba den Touristen. Jetzt fiel landesweit der Strom aus, und die Bilder sind ganz andere.
Quelle: Bild vom Sa 19.10.2024 10:20
Kraftwerke ausgefallen - Landesweiter Stromausfall auf Kuba
Nach dem Ausfall eines Kraftwerks kam es auf Kuba zum kompletten Stromausfall.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 19.10.2024 09:41 Präsident
Energienotstand: Menschen in Kuba landesweit weiterhin ohne Stromversorgung
Der Ausfall des größten Kraftwerks Kubas hat einen landesweiten Stromausfall ausgelöst. Die Behörden versuchen weiterhin, die Versorgung wiederherzustellen.
Quelle: NTV vom Sa 19.10.2024 09:31
Sanktionen und Misswirtschaft: Kuba hockt im Dunkeln - Landesweiter Stromausfall
Stromausfälle sind in Kuba keine Seltenheit. Doch dass es im ganzen Land dunkel bleibt, geschah zuletzt nach einem Hurrikan vor zwei Jahren. Die Regierung gibt den US-Sanktionen die Schuld. Allerdings gibt es mehrere Gründe. Die Regierung arbeitet unter Hochdruck, auch um Proteste erst gar nicht aufkommen zu lassen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 19.10.2024 07:36
Stromnetz zusammengebrochen: Inselweiter Ausfall - Kuba in Dunkelheit gehüllt
Kubas Energiekrise spitzt sich zu, die leidgeprüfte Bevölkerung sitzt in der Finsternis. Das passiert nicht zum ersten Mal. Die Frage ist, wie lange es diesmal andauern wird.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 19.10.2024 05:01
Krise auf Kuba: Stromnetz bricht komplett zusammen
Auf der Karibikinsel gab es immer häufiger Ausfälle. Die Regierung schränkte deswegen Aktivitäten ein. Nun der landesweite Blackout.
Fr 18.10.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 18.10.2024 23:10
Stromausfall legt Kuba lahm
In Kuba ist am Freitag die landesweite Stromversorgung zusammengebrochen, das größte Kraftwerk des Landes fiel aus. Die Karibik-Insel steckt in einer schweren Wirtschaftskrise.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 18.10.2024 22:57
Karibik: Stromversorgung in Kuba bricht landesweit zusammen
Kuba steckt in einer schweren Wirtschaftskrise, zeitweise Stromausfälle gehören zum Alltag. Doch nun kam die Stromversorgung im ganzen Land zum Erliegen.
Quelle: NTV vom Fr 18.10.2024 22:31
Lage ist "komplex": Komplettes Stromnetz auf Kuba zusammengebrochen
Stromausfälle sind auf Kuba keine Seltenheit - allerdings treten sie oft nur regional auf. Nun geht der Karibikinsel aber komplett der Saft aus. Die Regierung schränkt nun viele Aktivitäten ein.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 18.10.2024 22:06
Kuba ist landesweit ohne Strom
Ein Kraftwerksausfall verschärft die Energiekrise in Kuba weiter. Die Stromversorgung ist komplett zusammengebrochen. Schon zuvor musste das öffentliche Leben wegen wiederholter Stromausfälle eingeschränkt werden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 18.10.2024 21:18
Schwere Stromkrise: Krise verschärft sich: Stromnetz auf Kuba bricht zusammen
Auf der Karibikinsel gab es zuletzt immer häufiger Stromausfälle. Die Regierung schränkte deswegen Aktivitäten ein. Nun gibt es einen landesweiten Blackout.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 18.10.2024 21:08
Totaler Blackout: Stromnetz auf Kuba bricht komplett zusammen
Auf der Karibikinsel kommt es immer häufiger zu Stromausfällen. Nun verschärft sich die Krise. Das wichtigste Kraftwerk des Landes ist vom Netz gegangen.
Do 13.06.2024
Quelle: T-Online vom Do 13.06.2024 07:29
Kuba: Russisches Atom-U-Boot in Havanna eingelaufen
Seit zwei Jahren bauen Russland und Kuba ihre Beziehungen aus. Nun sind vier russische Kriegsschiffe zu Besuch im Hafen von Havanna.
Mo 04.12.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 04.12.2023 22:02
Kuba: Ehemaliger US-Diplomat soll jahrzehntelang für Kuba spioniert haben
Ein früherer US-Diplomat soll 40 Jahre lang geheime Informationen an Kuba weitergegeben haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm einen Missbrauch seiner Position vor.
Quelle: NTV vom Mo 04.12.2023 20:43
Vier Jahrzehnte lang: Ex-US-Botschafter soll für Kuba spioniert haben
In mehreren Behörden der USA legt Victor Manuel Rocha vier Jahrzehnte lang eine eindrucksvolle Karriere hin. Dann soll er gegenüber einem FBI-Ermittler Kuba und Fidel Castro angepriesen und von seiner Spionagetätigkeit erzählt haben. Das US-Justizministerium kündigt "volle Härte" an.
Sa 16.09.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 16.09.2023 05:35
G-77-Gipfel in Kuba: Globaler Süden fordert mehr Einfluss
Die Weltordnung sei ungerecht, so der Tenor bei einem hochkarätigen Treffen von mehr als 100 Ländern in Havanna. Die Entwicklungs- und Schwellenländer litten unter hohen Schulden und ungerechtem Handel. Auch der UN-Generalsekretär fordert Veränderungen.
So 27.11.2022
Quelle: Stern vom So 27.11.2022 06:20
Wirtschaft: China spendet Kuba hohe Millionen-Summe
US-Sanktionen, Corona-Pandemie und Verwaltungsprobleme: Kuba steckt in einer schweren Wirtschaftskrise. Nun erhält das Land finanzielle Hilfe von einem wichtigen Handelspartner.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 27.11.2022 06:20
Wirtschaft: China spendet Kuba hohe Millionen-Summe
US-Sanktionen, Corona-Pandemie und Verwaltungsprobleme: Kuba steckt in einer schweren Wirtschaftskrise. Nun erhält das Land finanzielle Hilfe von einem wichtigen Handelspartner.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 27.11.2022 06:20
Wirtschaft: China spendet Kuba hohe Millionen-Summe
Mi 28.09.2022
Quelle: diepresse.com vom Mi 28.09.2022 06:36
Florida macht sich bereit für Hurrikan "Ian", Zerstörung auf Kuba
US-Präsident Biden warnt vor "verheerenden Auswirkungen. Zuvor hatte Ian auf Kuba eine Spur der Verwüstung hinterlassen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 28.09.2022 06:31 Hurrikan Ian
Unwetter: Hurrikan "Ian": Kein Strom mehr auf Kuba
Der Wirbelsturm richtet auf der Insel massive Schäden an, nun bewegt er sich auf Florida zu. So etwas habe es in dieser Region seit einem Jahrhundert nicht mehr gegeben, sagen Experten. 2,5 Millionen Menschen sollen sich in Sicherheit bringen.
Di 27.09.2022
Quelle: TAZ vom Di 27.09.2022 18:12
Kuba nach dem Referendum: Der steinige Weg zu mehr Rechten
Kubas neues Familiengesetz ist modern und weitet die Menschenrechte auf der Insel deutlich aus. Aber hätte es überhaupt abgestimmt werden dürfen? mehr...
Quelle: Stern vom Di 27.09.2022 13:27
Unwetter: Hurrikan "Ian" erreicht Kuba
Meteorologen warnen vor lebensbedrohlichen Überschwemmungen und Orkanböen: Hurrikan "Ian" hat mit großer Wucht Kuba erreicht und zieht nun über die Insel hinweg. Dort gilt es nicht nur, die Menschen zu schützen. Auch Florida bereitet sich bereits auf den Sturm vor.
Quelle: tagesschau.de vom Di 27.09.2022 13:20 Hurrikan Ian
Hurrikan "Ian" erreicht Kuba
Der Hurrikan "Ian" ist an der Küste Kubas auf Land getroffen. Das Ausmaß der Schäden ist noch völlig offen. Meteorologen zufolge könnte der Sturm auf seinem Weg Richtung USA sogar noch an Kraft zulegen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.09.2022 11:58
Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 205km/h : Hurrikan "Ian" erreicht Kuba
Der Wirbelsturm "Ian§ hatte auf dem Weg noch weiter an Stärke zugenommen und war in der Nacht zum Dienstag in die Kategorie 3 von 5 eingestuft worden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.09.2022 11:43
Mehrheit in Referendum: Kuba bekommt gleichgeschlechtliche Ehe
In Kuba hat die Mehrheit für ein neues Familiengesetz gestimmt, das auch die gleichgeschlechtliche Ehe erlauben soll.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 27.09.2022 09:20
Hurrikan "Ian" nimmt Kurs auf Kuba
Kuba wappnet sich: Hurrikan "Ian" hat an Stärke gewonnen und nähert sich dem Inselstaat. Die Behörden warnen vor "lebensbedrohliche Sturmfluten" und "möglichen Erdrutschen".
Quelle: NTV vom Di 27.09.2022 08:53
Erste leichte Überschwemmungen: Hurrikan "Ian" gewinnt an Stärke und trifft auf Kuba
Der Tropensturm "Ian" könnte laut US-Angaben eine Hurrikan-Stärke zwischen 2 und 5 erreichen und mit Stärke 4 auf Florida treffen. Aktuell trifft er jedoch Kuba, von wo erste Überschwemmungen gemeldet werden. 50.000 Menschen sollen dort vorab gerettet werden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 27.09.2022 07:32
Hurrikan "Ian" nimmt Kurs auf Kuba und Florida
In Kuba werden "lebensbedrohliche Sturmfluten" und "mögliche Erdrutsche" erwartet – auch Florida bereitet sich vor. Die NASA muss umplanen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 27.09.2022 03:21 Hurrikan Ian
Hurrikan «Ian» gewinnt an Stärke und zieht Richtung Kuba und Florida
Wegen des Sturms «Ian» evakuierten die kubanischen Behörden schon am Sonntag Arbeiter und Touristen im Westen des Landes. Bis Dienstag werden auf Kuba lebensbedrohliche Sturmfluten, Orkanböen, Sturzfluten und mögliche Erdrutsche erwartet. Der Hurrikan soll dann möglicherweise mit Stärke 4 weiter in Richtung Westküste Floridas ziehen und könnte auch dort zu Überschwemmungen führen.
Mo 26.09.2022
Quelle: tagesschau.de vom Mo 26.09.2022 21:36
Referendum zu Familienrecht in Kuba: Ein bisschen Demokratie
Es war ein seltener Moment von Bürgerbeteiligung: Die Bevölkerung Kubas hat für das neue Familienrecht und die Ehe für Alle gestimmt. Doch dahinter steckt nicht so viel Demokratie, wie die Regierung glauben machen will. Von Markus Plate.
Quelle: Bild vom Mo 26.09.2022 21:00
Dynamo-Neuling Jakob Lewald - Darum nennen mich alle "Kuba"
Quelle: NTV vom Mo 26.09.2022 17:28 Mehrheit
Mehrheit mit 67 Prozent: Kuba sagt Ja zur Ehe für alle
In Kuba haben die Bürger nur selten die Gelegenheit zur politischen Beteiligung. Nun darf die Bevölkerung des Karibikstaates über ein neues Familiengesetz abstimmen. Knapp 67 Prozent der Wähler befürworten die Ehe für alle. Doch nicht nur Homosexuelle sollen profitieren.
Di 09.08.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 09.08.2022 08:49
Kuba: Stromausfälle nach Explosionen in Treibstofflager
Vier Tage nach der Explosion in einem Treibstofflager im Norden von Kuba ist das Feuer immer noch nicht unter Kontrolle. Nun ist auch noch die ohnehin angeschlagene Stromversorgung in Gefahr.
So 07.08.2022
Quelle: NTV vom So 07.08.2022 11:47
Mehr als 100 Verletzte: Kuba kämpft gegen Großbrand in Treibstofflager
Durch einen Blitzeinschlag explodieren in Kuba Dutzende Millionen Liter Öl. Trotz Unterstützung aus dem Ausland kommt die Feuerwehr nach über einem Tag noch immer nicht gegen die Flammen an. Für die von Stromausfällen geplagte Insel ist der Verlust der Energiereserven ein herber Schlag.
Di 14.06.2022
Quelle: tagesschau.de vom Di 14.06.2022 09:25
Hohe Haftstrafen für Demonstranten in Kuba
Es waren die größten regierungskritischen Proteste seit Jahrzehnten: Ein Jahr, nachdem Tausende Kubaner gegen die schwere Wirtschaftskrise auf die Straße gingen, sind 381 von ihnen verurteilt worden - zu bis zu 25 Jahren Haft.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.06.2022 08:37
Gerichtsurteil: Jahrzehntelange Haftstrafen nach Massenprotesten in Kuba
Elf Monate nach Protesten gegen die Regierung in Kuba sind hohe Strafen verhängt worden. Die sozialistische Regierung hatte von einem Angriff auf den Staat gesprochen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 14.06.2022 05:05
381 Angeklagte: Jahrzehntelange Haftstrafen nach Protesten in Kuba verhängt
Rund elf Monate nach Demonstrationen gegen die sozialistische Regierung in Kuba sind harsche Strafen verhängt worden. Die autoritäre Regierung stellt die Proteste als von den USA gesteuerten Angriff auf den Staat dar.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 14.06.2022 04:37
Jahrzehntelange Haftstrafen nach Massenprotesten in Kuba verhängt
Bei den spontanen Massenprotesten am 11. Juli 2021 sind nach Angaben von Aktivisten etwa 1400 Menschen festgenommen worden. Nun sind laut Angaben der Generalstaatsanwaltschaft 381 Menschen zu teils langen Haftstrafen verurteilt worden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 14.06.2022 03:56
Kuba: Massenverurteilungen nach Massenprotesten: Hunderte Kubaner kommen in Haft
Im Juli 2021 sind tausende Menschen auf die Straße gegangen - es waren die größten Demonstrationen gegen die sozialistische Regierung in Havanna seit Jahrzehnten. Nun müssten viele Protestierende teils für Jahrzehnte in Haft.
Di 17.05.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 17.05.2022 10:30
Diplomatie: USA lockern Beschränkungen gegen Kuba
Mehr Visa und Reisen, keine Obergrenze mehr für Überweisungen: US-Präsident Joe Biden korrigiert wie versprochen den strikten Kuba-Kurs seines Vorgängers Donald Trump.
Quelle: NTV vom Di 17.05.2022 08:16
Wegfall von Restriktionen: USA revidieren Trumps Kuba-Kurs teilweise
Unter Donald Trump verschärfen die USA ihre Abgrenzung gegenüber Kuba nach einer Phase der Entspannung unter Vorgänger Barack Obama wieder. Die Regierung Joe Bidens arbeitet nun wieder an einer Annäherung mit dem sozialistischen Karibikstaat: mehrere Restriktionen werden gestrichen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 17.05.2022 07:40
USA heben Restriktionen gegen Kuba teilweise auf
Unter Donald Trump hatten die USA die Annäherung an Kuba zurückgefahren. Die Biden-Regierung schwenkt nun zumindest etwas um.
Quelle: diepresse.com vom Di 17.05.2022 06:38
Mehr Visa und Reisen: USA lockern Kurs gegenüber Kuba
Der frühere US-Präsident Donald Trump hatte in seiner Amtszeit eine von seinem Vorgänger Barack Obama eingeleitete Annäherung an Kuba zurückgefahren. Nun schwenkt Trumps Nachfolger, Joe Biden, wieder etwas um.
Mo 15.11.2021
Quelle: tagesschau.de vom Mo 15.11.2021 10:36
Geplante Proteste: Kuba geht gegen Opposition und Presse vor
In Kuba haben Regierungskritiker Massenproteste angekündigt. Die kubanische Führung hinderte einen der Organisatoren daran, sein Haus zu verlassen und entzog mehreren Journalisten die Arbeitserlaubnis.
Quelle: Merkur Online vom Mo 15.11.2021 08:42
Kuba verhindert Protestmarsch: Regierungskritiker unter Hausarrest
Kurz vor geplanten neuen Protesten gegen die sozialistische Regierung auf Kuba ist ein prominenter Regierungskritiker nach Angaben der Opposition quasi in den Hausarrest gezwungen worden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 15.11.2021 02:21
Kuba entzieht Journalisten Akkreditierung - Druck auf Anführer der Proteste
Nach den Massenprotesten gegen die Regierung in Kuba im Juli, bei denen Hunderte von Menschen festgenommen wurden, haben Aktivisten wieder zu einem friedlichen Aufmarsch aufgerufen. Die Regierung hat den Protest verboten und im Vorfeld einigen Journalisten die Akkreditierung entzogen.
Quelle: Südkurier vom Mo 15.11.2021 01:03
Kuba entzieht spanischen Journalisten die Akkreditierung
Die spanische Nachrichtenagentur Efe hatte ein Interview mit dem Anführer oppositioneller Proteste in Kuba veröffentlicht. Als Reaktion wurde den Journalisten nun die Akkreditierung entzogen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 15.11.2021 00:54
Kuba entzieht spanischen Journalisten die Akkreditierung
Die spanische Nachrichtenagentur Efe hatte ein Interview mit dem Anführer oppositioneller Proteste in Kuba veröffentlicht. Als Reaktion wurde den Journalisten nun die Akkreditierung entzogen.
Mi 18.08.2021
Quelle: TAZ vom Mi 18.08.2021 16:06
Gesetz Nummer 35 in Kuba: Gegen ein freies Netz
Ein neues Gesetz verbietet es in Kuba, "Falschnachrichten" über die Regierung im Internet zu verbreiten. Viele Menschen befürchten nun Sperrungen. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Mi 18.08.2021 12:40
Kuba: Regierung verabschiedet umstrittenes Internet-Gesetz
Die kubanische Regierung will mit Hilfe eines neuen Gesetzes stärker gegen Falschnachrichten und Cyberkriminalität vorgehen. Aber auch Aktivisten, die sich über das Internet vernetzen, können damit eingeschränkt werden.
Quelle: TAZ vom Mi 18.08.2021 10:01
Internetzensur in Kuba: Regierungskritik ist nun strafbar
Ein neues Dekret in Kuba stellt die Kritik am Staat im Internet unter Strafe. Die Regierung begründet das mit Cybersicherheit, Kritiker befürchten Zensur. mehr...
Fr 23.07.2021
Quelle: tagesschau.de vom Fr 23.07.2021 10:12
Wegen Menschenrechtslage: Weitere US-Sanktionen gegen Kuba
Wegen des harten Vorgehens der kubanischen Behörden gegen Protestierende hat US-Präsident Biden nun weitere Sanktionen verhängt. Washington fror mehrere Konten von kubanischen Regierungsvertetern ein und kündigte an, den Druck zu verstärken.
Quelle: NTV vom Fr 23.07.2021 08:35
"Das ist erst der Anfang": USA verhängen Sanktionen gegen Kuba
Die Vereinigten Staaten reagieren auf die Verhaftungen Dutzender Demonstranten in Kuba und verhängen Sanktionen gegen Teile der Regierung. US-Präsident Biden solidarisiert sich mit den Massenprotesten gegen die kommunistische Führung des Landes.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 23.07.2021 06:48
Kuba: USA verhängen Sanktionen gegen Regierungsvertreter
US-Präsident Biden hat Verhaftungen und »Schauprozesse« in Kuba als Reaktion auf die dortigen Massenproteste verurteilt. Gegen hochrangige Regierungsvertreter ordnete Washington neue Maßregelungen an.
Fr 16.07.2021
Quelle: tagesschau.de vom Fr 16.07.2021 09:07
Hunderte Vermisste nach Protesten in Kuba
Nach den Protesten gegen soziale Missstände ist die Lage in Kuba unübersichtlich. Die Regierung ging teils gewaltsam gegen Demonstranten vor. Tausende Menschen sollen verhaftet worden sein, Hunderte gelten als vermisst. Von Anne Demmer.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 16.07.2021 05:30
PODCAST - Die überraschenden Massenproteste in Kuba zeigen: Die Menschen haben keine Angst mehr vor dem Regime
Am Sonntag gingen Tausende Menschen in Kuba auf die Strasse, um ihren Unmut gegen die wirtschaftliche Lage zum Ausdruck zu bringen. Die überrumpelte Regierung um den neuen Präsidenten Díaz-Canel antwortet mit Repression. Was passiert da gerade auf Kuba?
Do 15.07.2021
Quelle: T-Online vom Do 15.07.2021 09:44
Bericht: Tausende Menschen in Kuba festgenommen
In Kuba ist es zu zahlreichen Festnahmen gekommen. Die Menschen hatten gegen die Wirtschaftskrise und für mehr Freiheiten demonstriert. Laut Beobachtern sollen auch Menschen bei den Protesten getötet worden sein. Nach seltenen Massendemonstrationen gegen die Regierung in Kuba sind nach Angaben unabhängiger Journalisten inzwischen mehr als 5.000 Menschen festgenommen worden. Darunter seien mehr ... ...
Quelle: TAZ vom Do 15.07.2021 09:34
Proteste in Kuba: Regierung macht Zugeständnis
Kubas Präsident hat eine Mitverantwortung an den Protesten eingeräumt. In Folge der Demos wurden laut Journalisten schon über 5.000 Menschen festgenommen. mehr...
Quelle: NTV vom Do 15.07.2021 02:48
Prominente solidarisieren sich: Kuba: Tausende nach Protesten in Haft
Tagelang erfährt die Außenwelt nur wenig über die Vorgäng in Kuba, die Regierung hat den Zugang zum Internet blockiert. Nach und nach dringen Berichte über die Reaktion der Sicherheitskräfte auf die Massenproteste vom Sonntag an die Öffentlichkeit. Ein Todesfall ist inzwischen offiziell bestätigt - es könnten noch viel mehr sein.
Quelle: Südkurier vom Do 15.07.2021 01:16
Tausende Festnahmen in Kuba - Prominente zeigen Solidarität
Nachdem der Internetzugang in Kuba blockiert wurde, kommen nun nach und nach Berichte über die Reaktion der Sicherheitskräfte auf die Proteste heraus. Ein Todesfall wurde inzwischen offiziell bestätigt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 15.07.2021 00:21 Festnahmen
Berichte: Tausende Festnahmen in Kuba - Prominente zeigen Solidarität
Nachdem der Internetzugang in Kuba blockiert wurde, kommen nun nach und nach Berichte über die Reaktion der Sicherheitskräfte auf die Proteste heraus. Ein Todesfall wurde inzwischen offiziell bestätigt.
Mi 14.07.2021
Quelle: Der Spiegel vom Mi 14.07.2021 17:53
Kuba: Bloggerin Dina Stars während TV-Interview verhaftet
Mitten im Fernsehinterview wird die regimekritische kubanische Bloggerin Dina Stars von Regierungsbeamten festgenommen. Exilkubaner und Lateinamerikaner solidarisieren sich mit den Protesten.
Quelle: TAZ vom Mi 14.07.2021 09:55
Proteste auf Kuba: Der Tabubruch
Fidel Castro suchte 1994 den Dialog mit unzufriedenen DemonstrantInnen. Der neue Machthaber Díaz Canel setzt auf Repressionen. mehr...
Quelle: Stern vom Mi 14.07.2021 09:05
Video: Staatliche Medien: Erstes Todesopfer bei Protesten in Kuba
Die größten Anti-Regierungsproteste seit Jahrzehnten entzündeten sich an der Wirtschaftskrise und dem Umgang mit der Corona-Pandemie.
Quelle: T-Online vom Mi 14.07.2021 08:21 Youtuberin
Youtuberin wird live im spanischen Fernsehen festgenommen
Seit Tagen gehen die Menschen in Kuba auf die Straße und protestieren gegen die Regierung. Nun gelten Dutzende von ihnen als vermisst –darunter viele Journalisten. Während eines live ausgestrahlten Interviews im spanischen Fernsehen zu den Protesten in Kuba ist eine Youtuberin anscheinend festgenommen worden. Mitten in der Sendung "Todo es Mentira" des spanischen Senders Cuatro am Dienstag unte... ...
Quelle: N24 vom Mi 14.07.2021 08:15
Ein Toter bei regierungskritischen Protesten in Kuba
Seit dem Wochenende protestieren in Kuba Tausende. Die Polizei geht nach Aussage von Aktivisten hart gegen Demonstranten vor – nun ist ein Mensch gestorben. Das Regime gibt den USA die Schuld an den Massenprotesten.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 14.07.2021 07:56
Ein Toter bei regierungskritischen Protesten in Kuba
Es sind die größten Anti-Regierungsproteste in Kuba seit Jahrzehnten und sie gehen mit zahlreichen Festnahmen und nun auch einem ersten offiziellen Todesopfer einher. Mehrere Verletzte kamen in Krankenhäuser.
Quelle: Stern vom Mi 14.07.2021 07:43
Schlimmste Wirtschaftskrise seit 30 Jahren: Ein Toter bei regierungskritischen Protesten in Kuba
Kubas schlimmste Wirtschaftskrise seit 30 Jahren sorgt für Proteste. Tausende Menschen demonstrieren seit Tagen gegen die Regierung – und die greift brutal gegen die Aktivisten durch. Am Montag kam ein Mann dabei ums Leben.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 14.07.2021 06:34
Unruhen in Kuba fordern ersten Toten
Bei den regierungskritischen Protesten in Kuba hat es einen Toten gegeben. Das Innenministerium erklärte sein "Bedauern". Die USA befürchten jetzt eine Fluchtwelle von Kubanern.
Quelle: diepresse.com vom Mi 14.07.2021 06:34
Ein Toter bei regierungskritischen Protesten in Kuba
In Kuba wird seit Tagen gegen die kommunistische Regierung des Landes demonstriert. Nun gibt es den ersten offiziell bestätigten Todesfall.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 14.07.2021 05:47
Regierungsktitiker: Erstes Todesopfer bei Protesten in Kuba
Die Anti-Regierungsproteste richten sich gegen die Wirtschaftskrise und den Umgang mit der Pandemie. Nun haben die Unruhen ein erstes Todesopfer gefordert.
Quelle: Bild vom Mi 14.07.2021 02:28 Biden
Todesopfer bei Protesten in Kuba - YouTuberin live im Fernsehen festgenommen
Während eines Interviews im spanischen Fernsehen zu den Protesten in Kuba ist offenbar eine YouTuberin festgenommen worden. Foto: https://www.thesun.co.uk/news/15585049/cuban-police-arrest-youtuber-live-tv/