Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema CASTRO
Di 20.04.2021
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 20.04.2021 05:30
GLOSSE - Wie Raúl Castro der CIA entwischte
Bis ins 90. Altersjahr hielt sich der kubanische Kommunistenführer Raúl Castro an der Macht. Wäre es nach dem Willen des amerikanischen Geheimdiensts gegangen, hätte seine Karriere schon vor 60 Jahren durch einen «Unfall» ein jähes Ende genommen.
Mo 19.04.2021
Quelle: NTV vom Mo 19.04.2021 19:20
Diaz-Canel neuer Parteivorsitz: Kubas Castro-Ära offiziell beendet
Viele Kubaner kennen ihr Land nur unter der Führung eines Castro-Familienmitglieds. Doch die Ära endet nun mit dem neuen Parteivorsitzenden Diaz-Canel, der mit seinem Land vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen steht.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 19.04.2021 18:46
Erstmals kein Castro an Parteispitze in Kuba
Erstmals wird die Kommunistische Partei in Kuba nicht mehr von einem Castro angeführt. Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel wird Nachfolger von Raúl Castro.
Sa 17.04.2021
Quelle: TAZ vom Sa 17.04.2021 19:19
Parteitag der Kubanischen KP in Havanna: Die Ära Castro geht zu Ende
Raúl Castro hat seinen letzten Rechenschaftsbericht als Vorsitzender der KP abgeliefert. Eine neue Generation soll die wirtschaftlich marode Insel übernehmen. mehr...
Quelle: diepresse.com vom Sa 17.04.2021 09:36
Raúl Castro kündigt seinen Rücktritt an
Präsident ist er schon seit drei Jahren nicht mehr, nun wird der Bruder von Fidel Castro den Posten als Parteichef abgeben. Das Ende einer Ära
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 17.04.2021 07:52
Kuba: Raúl Castro kündigt Rücktritt als Parteichef an
Seit der Revolution 1959 wurde Kuba von Mitgliedern der Familie Castro geführt, zunächst von Fidel, dann von seinem Bruder. Nun zieht der sich endgültig zurück.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 17.04.2021 04:10
Kubas Raúl Castro wirbt für ein neues Verhältnis zu den Vereinigten Staaten
Anlässlich seines Rückzugs von der Spitze der Kommunistischen Partei hat Kubas Ex-Präsident Raúl Castro zum "respektvollen Dialog" mit Washington aufgerufen. Die versöhnlichen Worte markieren das Ende der Ära Castro.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 17.04.2021 02:21
Kommunistischen Partei Kuba: Raúl Castro bestätigt Rücktritt als Chef der Staatspartei Kubas
Mit seinem Rücktritt endet die Ära der formalen Führung durch ihn und seinen Bruder Fidel Castro. Er habe seine Mission erfüllt, sagt Raúl Castro.
Fr 16.04.2021
Quelle: T-Online vom Fr 16.04.2021 23:49
Mit Raúl geht der letzte Castro in Kuba von Bord
Seit dem Tod seines Bruders Fidel hatte Raúl Castro das Schicksal Kubas in seiner Hand. Nach dem Präsidentenamt gab er jetzt die Führung der Kommunistischen Partei ab. Aber wer wird Nachfolger? Zum Auftakt des achten Kongresses der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) in Havanna hat Parteichef Raúl Castro seinen Rücktritt von dem Amt angekündigt. "Was mich betrifft, so endet meine Aufgabe als Ers... ...
Quelle: tagesschau.de vom Fr 16.04.2021 22:20
Ende einer Ära auf Kuba: Der letzte Castro geht
Die Brüder Fidel und Raúl Castro bestimmten Jahrzehnte lang die kubanische Politik. Sechzig Jahre nachdem Fidel den Sozialismus auf die Insel geholt hat, tritt Raúl nun als Parteivorsitzender ab. Von Anne Demmer.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 16.04.2021 21:56
Kuba: Raúl Castro tritt als Chef der Kommunistischen Partei zurück
Zum ersten Mal seit etwa sechs Jahrzehnten wird damit kein Castro mehr die Geschicke des Landes steuern. Der Schritt war erwartet worden.
Do 19.04.2018
Quelle: diepresse.com vom Do 19.04.2018 16:02 Canel
Kuba besiegelt Ende der Castro-Ära
Die Nationalversammlung wählt den 57-jährigen Miguel Diaz-Canel zum neuen Staatspräsidenten. Der 86-jährige Raul Castro bleibt Chef der Kommunistischen Partei.
Quelle: Bild vom Do 19.04.2018 07:28 Kuba
Karibik-Diktator Raúl (86) - Das Ende der Ära Castro auf Kuba!
Kuba träumt! Karibik-Diktator Raúl Castro (86) tritt zurück! Sein Nachfolger als Staatspräsident: Miguel Díaz-Canel. Eine Hoffnung?Foto: dpa
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 19.04.2018 06:23
Kuba ohne Castro: Das gebeutelte Land geht mit Ballast in eine neue Phase
Die Abdankung des letzten lebenden Revolutionshelden Raul Castro zugunsten des Provinzpolitikers Diaz-Canel ist eher ein symbolischer Akt. Die Kubaner kämpfen mit Hungerlöhnen, staatlicher Nomenklatura und stagnierenden Reformen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.04.2018 06:20 Kuba
Parlament: Wer wird Nachfolger von Castro? Kuba verkündet Wahlergebnis
Kuba bekommt einen neuen Präsidenten. Am Donnerstag wird das Wahlergebnis verkündet. Favorit ist der Vizepräsident Miguel Díaz-Canel.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 19.04.2018 04:56 Präsident
Kubas Parlament wählt Nachfolger von Präsident Castro
Mi 18.04.2018
Quelle: TAZ vom Mi 18.04.2018 15:44
Kommentar Das Ende der Ära Castro: Weder Charisma noch Aufbruch
Miguel Díaz-Canel wird Präsident. Doch der Neue steht für das alte Kuba. Für Kontinuität sorgt aber auch ein anderer: Donald Trump. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Mi 18.04.2018 11:51
Miguel Díaz-Canel: Selbst auf Kuba kennt kaum jemand den designierten Castro-Nachfolger
Miguel Díaz-Canel soll neuer Staatschef Kubas werden. Vielen Kubanern sagt nicht einmal sein Name etwas. Wer ist der designierte Castro-Nachfolger?
Quelle: tagesschau.de vom Mi 18.04.2018 10:49
Präsidentenwahl in Kuba: Das Ende der Castro-Ära
In Kuba bricht eine neue Ära an: Die Nationalversammlung wählt einen neuen Staatsratsvorsitzenden und zugleich Präsidenten. Dabei trübt die neue Eiszeit im US-Verhältnis die Stimmung. Von A.-K. Mellmann.
Fr 22.12.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 22.12.2017 11:03
Kuba: Raúl Castro tritt im April ab
Erstmals seit 60 Jahren steht auf Kuba dann kein Castro mehr an der Spitze.
Do 21.12.2017
Quelle: Stern vom Do 21.12.2017 22:03 Präsident
Nachfolger für Kubas Staatschef Raúl Castro soll im April ernannt werden
Der kubanische Staatschef Raúl Castro wird im April kommenden Jahres sein Amt abgeben. Die kubanische Nationalversammlung beschloss am Donnerstag, am 19.
Quelle: Handelsblatt vom Do 21.12.2017 21:04
Ende der Castro-Ära: Kubas Präsident tritt im April ab
Seit fast 60 Jahren regieren die Castros Kuba. Nun tritt nach dem verstorbenen Fidel Castro auch sein 86-jähriger Bruder Raúl ab. Sein designierter Nachfolger verspricht: Die Revolution geht weiter.
Quelle: T-Online vom Do 21.12.2017 20:24
Raúl Castro tritt als kubanischer Staatschef ab
Seit 2008 steht Raúl Castro (86) an der Spitze Kubas. Im April will der jüngere Bruder des 2016 gestorbenen Revolutionsführers Fidel Castro abtreten. Der kubanische Staatschef Raúl Castro wird im April kommenden Jahres sein Amt abgeben. Die kubanische Nationalversammlung beschloss am Donnerstag laut Berichten der Staatsmedien, am 19. April den Staatsrat zu wählen, der wiederum den Nachfolger fü... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 21.12.2017 18:37
Kuba: Raúl Castro tritt im April ab
Der jüngere Bruder des Máximo Líder sollte eigentlich schon im Februar aus dem Amt scheiden. Wegen Hurrikan "Irma" bleibt Raúl Castro zwei Monate länger Präsident Kubas.
Quelle: Die Welt vom Do 21.12.2017 18:36
Raúl Castro tritt später ab, wegen Hurrikan "Irma"
Raúl Castro hatte 2006 die Amtsgeschäfte von seinem inzwischen verstorbenen Bruder Fidel Castro übernommen, 2008 wurde er dann formell zum Staatschef gewählt. Im April 2018 will er sein Amt abgeben.
Quelle: tagesschau.de vom Do 21.12.2017 18:17
Raúl Castro tritt als Kubas Staatschef ab
Der kubanische Staatschef Raúl Castro will im April sein Amt aufgeben. Der 86-Jährige ist seit 2008 Präsident der sozialistischen Insel. Er hatte die Präsidentschaft von seinem Bruder Fidel übernommenem. Wer sein Nachfolger wird, ist noch unklar.
Quelle: Focus vom Do 21.12.2017 18:14 Präsident
Wegen Hurrikan Irma - Raúl Castro tritt erst im April als Kubas Staatschef ab
Der kubanische Staatschef Raúl Castro wird im April kommenden Jahres sein Amt abgeben. Die kubanische Nationalversammlung beschloss am Donnerstag laut Berichten der Staatsmedien, am 19. April den Staatsrat zu wählen, der wiederum den Nachfolger für Castro bestimmen wird. Ursprünglich war dies für Februar geplant gewesen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 21.12.2017 17:46
Verschiebung um zwei Monate: Kubas Präsident Raúl Castro tritt im April ab
Der kubanische Präsident Raúl Castro wird im kommenden April vom seinem Amt als Staatschef abtreten. Castro hatte schon bei seiner Wiederwahl im Februar 2013...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 21.12.2017 17:44
Raúl Castro tritt als Staatschef Kubas ab
Die kubanische Nationalversammlung wählt am 19. April einen Staatsrat, der Castros Nachfolger bestimmen soll.
Quelle: diepresse.com vom Do 21.12.2017 17:35
Kuba: Raúl Castro tritt im April als Staatschef zurück
Der 86-Jährige bleibt zwei Monate länger im Amt als geplant. Der Staatsrat soll einen Nachfolger bestimmen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 21.12.2017 17:20
Raúl Castro gibt sein Amt im April ab
Die kubanische Nationalversammlung wählt am 19. April einen Staatsrat, der Castros Nachfolger bestimmen soll.
So 04.12.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 04.12.2016 20:17
Ende der Trauerfeiern auf Kuba: Wie Fidel Castro und sein Vermächtnis unantastbar werden sollen
Die marathonischen Todeszeremonien für den «Lider supremo» sind zu Ende. Das Regime will dessen Mythos perpetuieren, indem es auf Wandel verzichtet.
Quelle: Bild vom So 04.12.2016 19:22
Staatstrauer auf Kuba - "Hilfe! Sie haben Castro geschrumpft"
Weil ihm die sozialistischen Behörden die Journalisten-Arbeit untersagt haben, erzählt er auf Facebook, was er privat erlebt.
Quelle: diepresse.com vom So 04.12.2016 18:39
Fidel Castro in Wiege der Revolution beigesetzt
Der kubanische Revolutionsführer fand in Santiago de Cuba seine letzte Ruhe. Dort hatte 1953 die Revolution begonnen. Tausende erwiesen ihm die letzte Ehre.
Quelle: Focus vom So 04.12.2016 18:12
Fidel Castro - "Das Volk ist bei dir": So lief die Beisetzung des Máximo Líder ab
In einem Triumphzug ist die Urne des Ex-Präsidenten Castro über rund 1000 Kilometer in den Südosten der Karibikinsel Kuba gebracht worden. Nahe dem Mausoleum von Nationalheld José Martí findet er seine letzte Ruhe. Bruder Raúl will sein Erbe verteidigen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 04.12.2016 16:24
Früherer Präsident Kubas: Revolutionsführer Castro in Santiago de Cuba beigesetzt
In einem Triumphzug ist die Urne des Ex-Präsidenten Castro über rund 1000 Kilometer in den Südosten der Karibikinsel Kuba gebracht worden. Nahe dem Mausoleum von Nationalheld José Martí findet er seine letzte Ruhe. Bruder Raúl will sein Erbe verteidigen.
Quelle: Handelsblatt vom So 04.12.2016 16:12
Fidel Castro: Kuba nimmt Abschied vom "Comandante"
In der Wiege der kubanischen Revolution findet der frühere Präsident Fidel Castro seine letzte Ruhe. Hundertausende Menschen nehmen am Straßenrand Abschied von dem Rebellen. Die Beisetzung findet im kleinen Kreis statt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 04.12.2016 16:11
"Es lebe Fidel": Fidel Castro in Santiago de Cuba beigesetzt
Sein letzter Wunsch war der Verzicht auf einen Personenkult
Quelle: Berliner Zeitung vom So 04.12.2016 15:21
Kubas Revolutionsführer Castro in Santiago beigesetzt
Der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro ist in Santiago de Cuba beigesetzt worden, wo die Revolution 1953 begonnen ...
Quelle: Bild vom So 04.12.2016 10:58
Beim Treffen vor 31 Jahren - Wegen Castro wurde Schröder Cohiba-Kanzler
Altbundeskanzler Gerhard Schröder ließ sich nicht lange bitten und erwies Fidel Castro († 90) vergangenen Mittwoch in Havanna die letzte Ehre.Foto: Helmut Böger
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 04.12.2016 08:21
Letzter Wille des Revolutionsführers: Keine Denkmäler fürFidel Castro in Kuba
In seinem Testament hat Fidel Castro festgelegt, dass er weder Monumente mit seinem Antlitz noch Schulen oder Strassen mit seinem Namen will.
Sa 03.12.2016
Quelle: Handelsblatt vom Sa 03.12.2016 15:46
Tod von Castro: Fidels letzte Reise
Fast 1.000 Kilometer wird die Urne des Revolutionsführers Castro von Havanna nach Santiago de Cuba gebracht. Zehntausende jubeln der Kolonne auf ihrem Weg durch 13 Provinzen zu. Auf Kuba endet eine Ära.
Mi 30.11.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 30.11.2016 16:18
Hunderttausende nehmen Abschied von Fidel Castro
Hunderttausende Menschen haben in Kuba Abschied von dem verstorbenen Revolutionsführer Fidel Castro genommen. Auch mehrere ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 30.11.2016 16:18
Hunderttausende nehmen Abschied von Fidel Castro
Hunderttausende Menschen haben in Kuba Abschied von dem verstorbenen Revolutionsführer Fidel Castro genommen. Auch mehrere ...
Quelle: Merkur Online vom Mi 30.11.2016 15:55
Internationale Gemeinschaft erweist Castro letzte Ehre
Nach dem Tod des kubanischen Revolutionsführers ehren Weggefährten und Verbündete den Rebellen und Staatsmann. Aus der ganzen Welt kommen Delegationen zu der zentralen Trauerfeier nach Havanna. Später soll Castros Asche über die ganze Insel nach Santiago de Cuba reisen.
Quelle: Stern vom Mi 30.11.2016 11:41
Verstorbener Revolutionsführer: Staats- und Regierungschefs aus aller Welt nehmen Abschied von Fidel Castro
Zehntausende Menschen besuchten die Gedenkveranstaltung für den verstorbenen Ex-Präsidenten auf dem Platz der Revolution in Havanna. Fidel Castro war am Freitag im Alter von 90 Jahren gestorben.
Quelle: TAZ vom Mi 30.11.2016 09:43
Abschied von Fidel Castro: "Adiós Comandante"
Zahlreiche Staats- und Regierungschefs erweisen Kubas Ex-Präsident die letzte Ehre. Für seine Schattenseiten ist bei der Feier kein Platz. mehr...
Quelle: Südkurier vom Mi 30.11.2016 08:36
Internationale Gemeinschaft erweist Castro letzte Ehre
Nach dem Tod des kubanischen Revolutionsführers ehren Weggefährten und Verbündete den Rebellen und Staatsmann. Aus der ganzen Welt kommen Delegationen zu der zentralen Trauerfeier nach Havanna. Später soll Castros Asche über die ganze Insel nach Santiago de Cuba reisen.
Quelle: Focus vom Mi 30.11.2016 08:26
Trauerfeier für Fidel Castro - Die Welt verabschiedet sich vom "Comandante"
Die Welt verneigt sich vor Fidel Castro. Ecuador, Algerien, Griechenland, Katar, Russland, China, Vietnam - die Rednerliste bei der zentralen Trauerfeier für den kubanischen Revolutionsführer führt einmal um den Erdball.
Quelle: Merkur Online vom Mi 30.11.2016 08:06
Regierungschefs nehmen Abschied von Fidel Castro
Havanna - Zahlreiche Staats- und Regierungschefs aus aller Welt und hunderttausende Kubaner haben Abschied von dem kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro genommen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 30.11.2016 07:47
Tod des kubanischen Revolutionärs: Die Welt verabschiedet sich von Fidel Castro
In Havanna haben am Dienstagabend Staats- und Regierungschefs sowie Hunderttausende Kubaner Abschied von dem kubanischen Revolutionsführer genommen. Nun wird die Urne mit Castros Asche quer über die Insel gebracht.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 30.11.2016 07:00
Halbherziger Kurs unter Raúl Castro: Kuba lechzt nach Investitionen
Das Hoffen auf eine baldige Wende in Kuba scheint verfrüht. Solange Amerika das Wirtschaftsembargo aufrechterhält, warten ausländische Investoren ab.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 30.11.2016 06:45
Trauerfeier in Havanna - Kubaner verabschieden Fidel Castro
Zahlreiche Staats- und Regierungschefs erweisen dem kubanischen Revolutionsführer die letzte Ehre. Auch Huntertausende Kubaner versammeln sich auf dem Platz der Revolution.
Di 29.11.2016
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 29.11.2016 10:19
Zehntausende Kubaner nehmen Abschied von Fidel Castro
Viele Kubaner reisen in die Hauptstadt, um ihrem "Comandante" die letzte Ehre zu erweisen. Doch die Jungen huldigen ihm nicht. Sie werfen ihm die Isolation ihres Landes vor.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 29.11.2016 09:43 Abschied
Staatstrauer in Kuba: Kubaner nehmen Abschied von Fidel Castro
Die Kubaner trauern um Revolutionsführer Fidel Castro. In Havanna erweisen Tausende Menschen dem «Comandante» die letzte Ehre. Vor allem ältere Leute bringen dem Rebellen und Staatsmann noch immer höchsten Respekt entgegen.
Quelle: Focus vom Di 29.11.2016 08:59 Kuba
Tod von Fidel Castro - Kuba sagt dem Revolutionsführer "Adiós"
Die brennende Karibiksonne ist für so manchen alten Kämpen zuviel. Stundenlang stehen die Kubaner vor dem Denkmal für den Nationalhelden José Martí in Havanna an, um dem gestorbenen Revolutionsführer Fidel Castro die letzte Ehre zu erweisen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 29.11.2016 06:16 Schröder
Trauerfeier für Fidel Castro: Altkanzler Schröder in Havanna, Trudeau sagt ab
Eine legendäre Figur, aber auch ein Diktator: Viele Staatschefs sind unsicher, wen sie zur Trauerfeier für den verstorbenen Fidel Castro schicken sollen. Für Deutschland reist ein früherer Kanzler nach Kuba. Aufregung gibt es in Kanada.
Mo 28.11.2016
Quelle: Merkur Online vom Mo 28.11.2016 21:16
Bericht: Schröder vertritt Deutschland bei Trauerfeier für Castro
Berlin - Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) vertritt nach einem Bericht der Bild-Zeitung Deutschland bei der Trauerfeier für den verstorbenen kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro in Havanna.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 28.11.2016 21:12
Castro-Trauerfeier: Berlin schickt Altkanzler Schröder
Wie gedenkt man einem, der als Diktator gilt, dessen Land sich aber gleichzeitig öffnet? Vor diesem Dilemma steht die Bundesregierung im Fall des Todes von Fidel Castro. Die Lösung: Altkanzler Schröder soll Deutschland vertreten. Von M. Mair.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 28.11.2016 20:57
Gedenken in Kuba: Zehntausende trauern um Fidel Castro
In Havanna haben die mehrtägigen Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Revolutionsführer Fidel Castro begonnen. Mit 21 Kanonenschüssen im Hafen wurde der berühmte Platz der Revolution in der kubanischen Hauptstadt für die Trauernden geöffnet.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 28.11.2016 19:53
Tod von Fidel Castro: Schröder reist zur Trauerfeier
Altkanzler Gerhard Schröder vertritt Deutschland bei der Trauerfeier für den kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro. Die Beisetzung ist am Sonntag.
Quelle: N24 vom Mo 28.11.2016 18:31
638 Mordversuche - Die 10 skurrilsten Pläne, Fidel Castro zu töten
Kaum jemand wurde so oft totgesagt wie Fidel Castro. Nun ist der "Commandante" tatsächlich gestorben. Dass er überhaupt so alt wurde, grenzt fast an ein Wunder.
Quelle: Focus vom Mo 28.11.2016 17:39 Schröder
Nach Fidel Castros Tod - Altkanzler Schröder vertritt Deutschland bei Trauerfeier
Staatstrauer in Kuba: Nach dem Tod des früheren Präsidenten Castro wird die Urne mit seiner Asche in Havanna aufgestellt. Hier können die Kubaner Abschied nehmen. Am Mittwoch vertritt Schröder Deutschland bei einer Trauerfeier.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 28.11.2016 17:24 Fidel
Abschied: Altkanzler Schröder für Deutschland bei Castro-Trauerfeier
Am Mittwoch findet in Havanna die Trauerfeier für Fidel Castro statt. Im Auftrag der Kanzlerin nimmt auch Altkanzler Schröder teil.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 28.11.2016 15:22
Trauer um Fidel Castro: Kuba nimmt Abschied vom Revolutionsführer
Nach dem Tod von Fidel Castro am Freitag nehmen die Kubaner in Havanna Abschied vom Revolutionsführer und ihrem ehemaligen Staatsoberhaupt. Die Eindrücke des emotionalen Tages im Überblick.
Quelle: diepresse.com vom Mo 28.11.2016 13:01
Nordkorea ehrt toten Castro mit dreitägiger Staatstrauer
Alle Flaggen an wichtigen öffentlichen Gebäuden werden auf Halbmast gesetzt. Pjöngjang schickt eine große Delegation zum Begräbnis des verstorbenen Diktators.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 28.11.2016 10:44 Fidel
Tod Fidel Castros: Nordkorea verhängt Staatstrauer
Das Regime in Pjongjang trauert offiziell drei Tage um den kubanischen Ex-Präsidenten Fidel Castro. Diese Ehre wird selten Ausländern zuteil.
Quelle: Der Westen vom Mo 28.11.2016 09:31 Premier
Kanadas Premier Trudeau erntet Spott nach Castro-Statement
Justin Trudeau galt lange als neue Polit-Star in sozialen Netzwerken. Doch genau dort wird er nun wegen seiner Aussagen verspottet.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 28.11.2016 09:31 Premier
#TrudeauEulogies: Kanadas Premier Trudeau erntet Spott nach Castro-Statement
Justin Trudeau galt lange als neue Polit-Star in sozialen Netzwerken. Doch genau dort wird er nun wegen seiner Aussagen verspottet.
Quelle: Merkur Online vom Mo 28.11.2016 07:40
Kubaner nehmen Abschied von Revolutionsführer Fidel Castro
Havanna - Staatstrauer in Kuba: Nach dem Tod des früheren Präsidenten Castro wird die Urne mit seiner Asche in Havanna aufgestellt. Hier können die Kubaner Abschied nehmen. Später soll die Urne nach Santiago de Cuba gebracht werden. Kommenden Sonntag wird Castro dort beigesetzt.
Quelle: Der Westen vom Mo 28.11.2016 07:09
Kubaner verabschieden sich von Revolutionsführer Fidel Castro
Nach dem Tod Fidel Castros wird seine Urne in Havanna aufgestellt. Das Leben in Kuba steht während der Staatstrauer weitgehend still.
Quelle: Südkurier vom Mo 28.11.2016 05:20
Kubaner nehmen Abschied von Fidel Castro
Nach dem Tod des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro nehmen die Kubaner Abschied von ihrem früheren Präsidenten. Seine Leiche war am Samstag eingeäschert worden. Die Urne mit seiner Asche wird im Denkmal für den Nationalhelden Jos Mart in Havanna aufgestellt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 28.11.2016 05:15
Urne aufgestellt: Kubaner nehmen Abschied von Fidel Castro
Nach dem Tod des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro nehmen die Kubaner Abschied von ihrem früheren Präsidenten. Seine Leiche war am Samstag...
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 28.11.2016 05:15
Kubaner nehmen Abschied von Fidel Castro
Nach dem Tod des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro nehmen die Kubaner Abschied von ihrem früheren Präsidenten. ...
So 27.11.2016
Quelle: TAZ vom So 27.11.2016 17:57 Fidel
Gregor Gysi zum Tod von Castro: "Ich ging ihm bis zum Bauchnabel"
Linke-Politiker Gregor Gysi über sein Treffen mit Fidel Castro im Jahr 1991 – und was vom Comandante bleibt. Mal abgesehen von der beeindruckenden Körpergröße. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 27.11.2016 16:28 Tod
Fidel Castro: Tränen und Freude
Menschen auf der ganzen Welt trauern um den kubanischen Revolutionär Fidel Castro. Aber nicht alle, wie die Exilkubaner in Amerika mit freudigen Jubelrufen beweisen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 27.11.2016 15:56
US-Reaktion auf den Tod von Fidel Castro - Das Ende des Tauwetters
US-Präsident Barack Obama beendete die Kalte-Krieg-Politik gegenüber Kuba, und es gibt wieder diplomatische Beziehungen zwischen den USA und dem Inselstaat. Unter Trump könnte das anders werden.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 27.11.2016 10:52
Früherer kubanischer Präsident: Gegensätzliche Reaktionen auf Tod von Fidel Castro
Der Tod des Revolutionsführers ruft Freude und Trauer hervor.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 27.11.2016 10:52
Früherer kubanischer Präsident: Gegensätzliche Reaktionen auf Tod von Fidel Castro
Der Tod des Revolutionsführers ruft Freude und Trauer hervor.
Quelle: Südkurier vom So 27.11.2016 09:02
Gegensätzliche Reaktionen auf Tod von Castro
Er war einer der großen Revolutionäre des 20. Jahrhunderts - tief verehrt von den einen, als brutaler Diktator gehasst von den anderen. Er trotzte zehn US-Präsidenten und überlebte diverse Mordanschläge. Jetzt ist der Mximo Lder im Alter von 90 Jahren gestorben.
Quelle: tagesschau.de vom So 27.11.2016 08:56
Castro und die Deutschen: Orangen und eine Affäre
Fidel Castro pflegte besondere Beziehungen zu den Deutschen. In die DDR kamen kubanische Apfelsinen und Arbeitskräfte. Und mit einer Kapitänstochter hatte er eine Beziehung, die fast in einem Attentat mündete. Von C.F. Moebus.
Sa 26.11.2016
Quelle: Bild vom Sa 26.11.2016 20:54 Tod
EU-Kommisionspräsident - Juncker preist Fidel Castro als "Helden"
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker twittert zum Tod Fidel Castros – und vergisst dabei die europäischen Werte komplett. Foto: dpa
Quelle: Der Spiegel vom Sa 26.11.2016 20:25 Castros
Kuba nach Fidel Castro: Vorwärts in die Ungewissheit
Nach dem Tod von Fidel Castro hoffen viele Kubaner, dass sich dessen Bruder Raúl nun endlich emanzipiert und die Öffnung weiter vorantreibt. Doch ob ihm das gelingt, hängt vor allem von der künftigen Politik der USA ab.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 26.11.2016 18:21 Castros
Fidel Castro ist tot: "Sozialismus oder Tod"
Er war Guerillero, Erzfeind der Vereinigten Staaten und fast ein halbes Jahrhundert lang Staatschef von Kuba. Jetzt ist Fidel Castro im Alter von 90 Jahren in Havanna gestorben. Ein Rückblick auf sein Leben – und auf seine prägendsten Zitate.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 26.11.2016 18:15
Porträt: Castro - Tod eines Revolutionärs
Fidel Castro hat nicht nur in Kuba, sondern weltweit Generationen bewegt. Mit dem Sturz des Diktators Batista 1959 war der Mythos Fidel geboren. Weltspiegel Extra blickt in einem Nachruf auf das Leben des "Comandante" zurück. Von Peter Sonnenberg.
Quelle: NTV vom Sa 26.11.2016 17:43
Obama betont Annäherung: Trump nennt Castro "brutalen Diktator"
Weltweit äußern sich Staats- und Regierungschefs zum Tod Fidel Castros. In den USA ist die Meinung geteilt: Während der künftige Präsident Trump den Kubaner als "brutal" bezeichnet, findet Amtsinhaber Obama versöhnliche Töne.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 26.11.2016 13:46
Stimmen zum Tode von Fidel Castro: "Mit 'tiefer Freude' zur Kenntnis genommen"
Unterdessen feiern Exilkubaner in der ganzen Welt seinen Tod.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 26.11.2016 13:46
Stimmen zum Tod von Fidel Castro: "Mit 'tiefer Freude' zur Kenntnis genommen"
Unterdessen feiern Exilkubaner in der ganzen Welt seinen Tod.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 26.11.2016 13:45
Castro gestorben: "Das Symbol einer Epoche"
Kubas verstorbener Revolutionsführer Castro war für Freunde und Gegner eine historische Persönlichkeit. Dieser Tenor prägt auch die Reaktionen auf den Tod des 90-Jährigen. Auf der Insel wurde eine neuntägige Staatstrauer verhängt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 26.11.2016 12:59 Kubas
Politiker würdigen Castro als "Symbol einer Epoche"
Wladimir Putin, Michail Gorbatschow und auch François Hollande: Politiker aus aller Welt übermitteln Beileidsbekundungen zum Tod Fidel Castros nach Havanna. Allerdings fallen die Reaktionen recht unterschiedlich aus.