Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FRIEDENSPLAN
Sa 25.02.2023
Quelle: Die Welt vom Sa 25.02.2023 06:05
Der chinesische Friedensplan ist ein abgasarmer Ameisenbär
Der russische Krieg in der Ukraine jährt sich – und China versucht sich an Frieden und Waffen zugleich. In Berlin demonstrieren Quasipromis gegen die "Eskalation der Waffenlieferungen". Und die Uni Bonn kündigt ihre Schwurbel-Professorin – darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.
Fr 24.02.2023
Quelle: NTV vom Fr 24.02.2023 19:29
"Kein echter Friedensplan": Selenskyj findet Chinas Vorstoß "nicht schlecht"
Zum ersten Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine macht China einen Vorstoß für einen Friedensprozess. In der Ukraine erntet das 12-Punkte-Dokument erst Kritik, aber Präsident Selenskyj hat dann doch ein paar gute Worte dafür.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 24.02.2023 18:11
Zwölf-Punkte-Papier: Was steckt wirklich hinter dem chinesischen Friedensplan?
China hat ein Papier zur Beilegung des Ukraine-Kriegs vorgelegt. Ist das die Chance auf einen Durchbruch? Man muss genau hinschauen.
Mi 29.01.2020
Quelle: TAZ vom Mi 29.01.2020 10:43 Palästinenser
Reaktionen auf US-Friedensplan: Palästinenser eindeutig dagegen
In der Ablehnung des Friedensplans von US-Präsident Trump sind sich alle palästinensischen Fraktionen einig. Das kommt selten vor. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 29.01.2020 05:58
Donald Trumps Friedensplan: Mehr Zwietracht statt mehr Frieden
Donald Trump hält seinen Friedensplan für die beste Lösung im Nahost-Konflikt. Doch das ist purer Unsinn. Ihm geht es nicht um Frieden, er hat anderes im Sinn.
Di 28.01.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 28.01.2020 21:25 Trump
Naher Osten: Ein Friedensplan, der keinen Frieden bringt
Der US-Präsident hat seinen "Deal des Jahrhunderts" für den Nahen Osten vorgestellt. Doch die Palästinenser werden den Plan ablehnen. Denn er bevorzugt ganz klar Israel.
Fr 24.01.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.01.2020 15:10
Nahostkonflikt: So soll Trumps Friedensplan aussehen
Amerikas Präsident lädt Israels Ministerpräsident Netanjahu und Oppositionsführer Gantz ins Weiße Haus ein. Dort will er seinen Friedensplan diskutieren – damit verfolgt er auch innenpolitische Ziele.
Sa 19.12.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 19.12.2015 12:40
Konflikte: Oppositionelle Syrer halten Friedensplan für unrealistisch
Damaskus (dpa) - Syrische Oppositionelle sehen den vom UN-Sicherheitsrat einstimmig beschlossenen Friedensplan kritisch.
Fr 18.12.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 18.12.2015 21:07
Veto-Mächte billigen Friedensplan
Nach stundenlanger Debatte einigen sich die fünf Veto-Mächte des UN-Sicherheitsrates auf eine gemeinsame Linie im Syrien-Konflikt. Friedensgespräche sollen im Januar beginnen.
Quelle: TAZ vom Fr 18.12.2015 12:08
Kommentar Libyen-Friedensplan: Der Westen muss nachlegen
Das Friedensabkommen sollte der Anfang eines europäischen Umdenkens in Nordafrika sein. Regionale Industrien müssen unterstützt werden. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 18.12.2015 11:38
Libysche Konfliktparteien unterzeichnen UN-Friedensplan
Die Konfliktparteien haben am Donnerstag einen UN-Friedensplan unterschrieben, der die Bildung einer nationalen Einheitsregierung vorsieht.
Quelle: Der Westen vom Fr 18.12.2015 05:36
Friedensplan für Libyen unterzeichnet
Nach einem mehr als einjährigen zähen Ringen haben die libyschen Konfliktparteien einen Friedensplan für das ölreiche Bürgerkriegsland unterzeichnet....
Do 17.12.2015
Quelle: T-Online vom Do 17.12.2015 17:08
Libysche Konfliktparteien unterzeichnen UN-Friedensplan
Seit der Entmachtung und Ermordung von Diktator Muammar al-Gaddafi im Jahre 2011 versinkt Libyen im Bürgerkriegs-Chaos. Konkurrierende Militärs, IS-Milizen und Rebellen liefern sich einen erbitterten Machtkampf in dem ölreichen nordafrikanischen Staat. Nach mehr als einem Jahr Verhandlungen haben die Konfliktparteien nun einen Friedensplan unterzeichnet. Das unter UN-Vermittlung ausgearbeitet...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 17.12.2015 17:05
Libyen: Rivalisierende Parteien unterzeichnen Friedensplan
Vertreter der libyschen Parlamente haben ein Abkommen unterzeichnet, das eine Einheitsregierung im Land vorsieht. Ob es wirklich umgesetzt wird, bleibt fraglich.
Quelle: Bild vom Do 17.12.2015 16:56
Libyen - Konfliktparteien unterzeichnen Friedensplan
Libyen versinkt seit dem Sturz von Langzeitherrscher Muammar al-Gaddafi 2011 in einem Bürgerkrieg.Foto: dpa
Quelle: diepresse.com vom Do 17.12.2015 16:00
Libysche Streitparteien unterzeichnen UN-Friedensplan
Das Dokument sieht eine Regierung der nationalen Einheit vor und soll den Übergang zur Demokratie in dem Bürgerkriegsland ermöglichen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 17.12.2015 15:50
Libysche Konfliktparteien unterzeichnen UN-Friedensplan
Mehr als ein Jahr wurde verhandelt, jetzt haben die libyschen Konfliktparteien einen Vertrag über die Bildung einer Einheitsregierung unterzeichnet. Die UN vermittelten. Nach dem Sturz von Langzeit-Diktator Gaddafi 2011 war das ölreiche Land auf dem Weg zum "failed state".
Quelle: Der Westen vom Do 17.12.2015 15:27
Libysche Konfliktparteien unterzeichnen UN-Friedensplan
Nach mehr als einem Jahr Verhandlungen haben die libyschen Konfliktparteien einen Friedensplan für das ölreiche Bürgerkriegsland unterzeichnet. Das...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 17.12.2015 15:24
Einigung auf Einheitsregierung: Libysche Konfliktparteien unterzeichnen Friedensplan
Fr 06.02.2015
Quelle: N24 vom Fr 06.02.2015 06:37
Merkel und Hollande auf Vermittlungsmission - Bringt Putins Friedensplan den Durchbruch?
Kanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident François Hollande suchen in Moskau den Dialog mit dem Kremlchef. In der Tasche haben sie einen Friedensplan - der eigentlich von Putin stammt.
Sa 21.06.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 21.06.2014 02:00
Ukraines Präsident hat einen Friedensplan
Petro Poroschenko kommt den Separatisten weit entgegen, stellt aber Bedingungen
Fr 20.06.2014
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 20.06.2014 22:03 Poroschenko
Friedensplan für die Ostukraine: Poroschenko verfügt einwöchige Feuerpause
Präsident Poroschenko gibt den Aufständischen in der Ostukraine eine Woche Zeit, um die Waffen niederzulegen. Gespräche bietet er nicht an.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.06.2014 20:03
Kann der Friedensplan die Wende bringen?
Die ukrainische Regierung hat einen Friedensplan entworfen. Sie verspricht unter anderem einen einseitigen Waffenstillstand, der am heutigen Freitag beginnen soll. Kann das die Wende im Konflikt bedeuten?
Quelle: Bild vom Fr 20.06.2014 19:02
Ukraine-Friedensplan
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat eine einseitige Waffenruhe ab Freitagabend angekündigt.Foto: dpa
Di 05.06.2012
Quelle: Focus vom Di 05.06.2012 07:29
Annan-Friedensplan aufgegeben - Syrischer Wiederaufbau wird in Berlin geplant
Der Wiederaufbau Syriens nach einem möglichen Sturz des Assad-Regimes wird in Berlin geplant - mit Unterstützung der Bundesregierung. Die Rebellen fordern allerdings eine neue UN-Mission: Den Annan-Plan haben sie aufgegeben.
Mo 04.06.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 04.06.2012 19:55 opposition
Bürgerkrieg: Syrische Opposition kündigt Friedensplan auf
Die Rebellen in Syrien fühlen sich nicht länger an den UN-Friedensplan gebunden und wollen Assad mit Gewalt stürzen. Zugleich formiert sich eine islamistische Front.
So 08.04.2012
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 08.04.2012 20:00
Rebellen bezeichnen Friedensplan als gescheitert
Die syrische Regierung will ihre Truppen aus den umkämpften Städten des Landes erst abziehen, wenn die Opposition "schriftliche Garantien" für ein Ende der Gewalt vorlegt. Die Rebellen gehen nun davon aus, dass der Friedensplan gescheitert ist. Unterdessen rief auch der Papst in seiner Osterbotschaft dazu auf, das Blutvergießen zu beenden.
Mi 28.03.2012
Quelle: N24 vom Mi 28.03.2012 08:17 syrien
Clinton zum Friedensplan - "Assad hat schon viel versprochen"
Di 27.03.2012
Quelle: Focus vom Di 27.03.2012 15:28 syrien
Damaskus stimmt Waffenstillstand zu - Syrisches Regime akzeptiert Annans Friedensplan
In Syrien könnten bald die Waffen ruhen. Die Regierung um Präsident Baschar al-Assad hat den Friedensplan von Kofi Annan offiziell akzeptiert. Die Bevölkerung darf jetzt auf humanitäre Hilfe hoffen.
Quelle: N24 vom Di 27.03.2012 14:51
Friedensplan akzeptiert - Syrien darf auf Frieden hoffen
In Syrien deutet sich ein Waffenstillstand an. Die Führung in Damaskus stimmte einem Friedensplan von UN-Vermittler Kofi Annan zu. Die Opposition bleibt zwar skeptisch, wittert aber eine Chance.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 27.03.2012 13:50 opposition
UN: Syrien akzeptiert Friedensplan
Quelle: Shortnews vom Di 27.03.2012 13:38
Syrische Regierung akzeptiert Friedensplan
Die syrische Regierung unter Staatschef Baschar al Assad hat nach UN-Angaben den Sechspunkteplan des Sondergesandten für das Land, Kofi Annan, angenommen. [...]
Quelle: tagesschau.de vom Di 27.03.2012 13:35
Annan: Syrien akzeptiert UN-Friedensplan
Die syrische Regierung hat einem Plan des UN-Sondergesandten Annan zugestimmt, der den Konflikt in dem Land beenden soll. Er sieht unter anderem eine Waffenruhe und Gespräche vor. Auch Russland und China unterstützen den Plan. Sie hatten im UN-Sicherheitsrat Resolutionen blockiert.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 27.03.2012 13:33
Syrien-Konflikt: Assad-Regierung akzeptiert Friedensplan
Quelle: NTV vom Di 27.03.2012 13:22 syrien
Annan feiert diplomatischen Erfolg: Syrien stimmt Friedensplan zu
Das Ringen des UN-Sondergesandten Annan scheint sich auszuzahlen. Nachdem ihm Russland und China die Unterstützung für seinen Friedensplan zusicherten, akzeptiert auch das Regime in Syrien die Forderungen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 27.03.2012 13:10
Assad-Regime: Syriens Regierung akzeptiert Friedensplan
Machthaber Baschar al-Assad hat laut UN den Friedensplan des Sondergesandten Kofi Annan angenommen. Demnach soll es einen Waffenstillstand und humanitäre Hilfe geben.
Quelle: Der Westen vom Di 27.03.2012 13:02
Friedensplan: Syrien akzeptiert offenbar Waffenruhe im blutigen Konflikt
Die syrische Regierung unter Staatschef Baschar al-Assad hat nach Angaben der Vereinten Nationen den friedensstiftenden Sechspunkteplan des Sondergesandten für das Land, Kofi Annan, angenommen. Die Zustimmung bezeichnete ein Sprecher der UN als "erste wichtige Etappe" hin zu einer Beilegung des...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 27.03.2012 12:45