Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FÄHRUNGLÜCK
Fr 22.03.2019
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 22.03.2019 11:02
Zu viele Menschen an Bord: Mehr als 100 Tote bei Fährunglück im Irak
Unter den Opfern waren laut Gesundheitsministerium viele Frauen und Kinder.
Do 21.03.2019
Quelle: Bild vom Do 21.03.2019 23:51
Feiertagstragödie im Irak - Fast 100 Tote bei Fährunglück
Fast hundert Menschen sind ei einem Fährunglück in der nordirakischen Stadt Mossul ums Leben gekommen, darunter auch einige Kinder. Foto: STRINGER / Reuters
Quelle: tagesschau.de vom Do 21.03.2019 22:55
Mehr als 90 Tote bei Fährunglück im Nordirak
Sie wollten den Muttertag und das Neujahrsfest genießen: Im Nordirak ist eine offenbar überfüllte Fähre vielen Ausflüglern zum Verhängnis geworden. Das Schiff kenterte, mehr als 90 Menschen ertranken, vor allem Frauen und Kinder.
Quelle: Stern vom Do 21.03.2019 22:32
Fast hundert Tote bei Fährunglück im nordirakischen Mossul
Bei einem Fährunglück in der nordirakischen Stadt Mossul sind fast hundert Menschen ums Leben gekommen.
Quelle: Merkur Online vom Do 21.03.2019 21:38
Tragödie auf dem Tigris - 94 Tote bei Fährunglück im Nordirak
Mossul war über Jahre eine Hochburg der Terrormiliz Islamischer Staat. Mittlerweile ist die Stadt befreit, doch nun erschüttert ein Unglück auf dem Tigris die Menschen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 21.03.2019 21:04
85 Tote bei Fährunglück auf dem Tigris
Mossul war eine Hochburg der Terrormiliz IS. Mittlerweile ist die Stadt befreit. Nun erschüttert ein Unglück auf dem Tigris die Menschen.
Sa 22.09.2018
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 22.09.2018 22:50
Victoriasee: Festnahmen nach tödlichem Fährunglück in Tansania
Mehr als 100 Menschen sind bei der Havarie auf dem Victoriasee ums Leben gekommen. Nun gibt es Hinweise, dass der Kapitän gar nicht an Bord war und das Ruder einem Laien überlassen hatte.
Quelle: Stern vom Sa 22.09.2018 22:45
Zahl der Toten nach Fährunglück in Tansania auf 218 gestiegen
Nach dem Fährunglück auf dem Victoriasee in Tansania ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 218 gestiegen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 22.09.2018 16:54
Festnahmen nach Fährunglück am Victoriasee
Mehr als 200 Menschen sind ertrunken, als ein Schiff im Victoriasee in Tansania kenterte. Der Kapitän der Unglücksfähre wurde in Gewahrsam genommen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 22.09.2018 16:50
Festnahmen nach Fährunglück in Tansania - mehr als 200 Tote
Quelle: Der Spiegel vom Sa 22.09.2018 16:07
Fährunglück in Tansania: Zahl der Opfer steigt auf 196 - Kapitän festgenommen
Helfer bergen immer mehr Leichen aus dem Victoriasee, ein Überlebender wurde geborgen. Der Kapitän der Fähre festgenommen, er soll sich zum Zeitpunkt des Unglücks nicht an Bord befunden haben.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 22.09.2018 14:42
Fährunglück in Tansania: Taucher finden Überlebenden
Nach dem Untergang einer Fähre auf dem Victoria-See in Tansania haben Taucher einen Überlebenden aus dem Wrack gerettet. Im Gedenken an die fast 200 Toten wurde Staatstrauer angeordnet. Der Kapitän ist in Haft.
Quelle: diepresse.com vom Sa 22.09.2018 10:06
Fährunglück auf Victoriasee: Suche nach Betroffenen läuft
Die Zahl der Toten ist auf mehr als 150 gestiegen. Nach einer Unterbrechung in der Nacht wurden die Such- und Bergungsarbeiten am Morgen fortgesetzt.
Quelle: Südkurier vom Sa 22.09.2018 09:28
Festnahmen nach tödlichem Fährunglück in Tansania
Mehr als 100 Menschen sterben bei einem Fährunglück auf dem Victoriasee in Tansania. Später stellt sich heraus - der Kapitän war gar nicht an Bord und hatte das Ruder einem seemännischen Laien überlassen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 22.09.2018 05:33
Festnahmen nach tödlichem Fährunglück in Tansania
Quelle: tagesschau.de vom Sa 22.09.2018 02:10
Tansania: Festnahmen nach Fährunglück mit vielen Toten
Nach dem Tod von mindestens 136 Menschen bei einem Fährunglück im Victoriasee hat sich heraus gestellt, dass der Kapitän gar nicht an Bord war. Tansanias Präsident Magufuli ordnete Festnahmen an.
Fr 21.09.2018
Quelle: Stern vom Fr 21.09.2018 21:26
Mindestens 131 Tote bei Fährunglück auf dem Victoriasee
Tragisches Unglück auf dem Victoriasee: Beim Kentern einer Fähre sind in Ostafrika mindestens 131 Menschen ums Leben gekommen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 21.09.2018 14:40
Mehr als 100 Tote bei Fährunglück in Tansania
Eine brechend volle Fähre auf dem Victoriasee in Ostafrika kentert. Für mehr als 100 Menschen kommt jede Hilfe zu spät.
Quelle: Südkurier vom Fr 21.09.2018 14:17
Mindestens 97 Menschen bei Fährunglück in Tansania ertrunken
Eine brechend volle Fähre auf dem Victoriasee in Ostafrika kentert - nur wenige Meter von der Anlegestelle entfernt. Für fast 100 Menschen kommt jede Hilfe zu spät.
Quelle: Stern vom Fr 21.09.2018 13:05
Tragödie auf dem Victoriasee: Mindestens 97 Menschen bei Fährunglück in Tansania ertrunken
Eine brechend volle Fähre auf dem Victoriasee in Ostafrika kentert - nur wenige Meter von der Anlegestelle entfernt. Für fast 100 Menschen kommt jede Hilfe zu spät.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 21.09.2018 12:54
Victoriasee: Mindestens hundert Tote bei Fährunglück in Tansania
Auf dem Victoriasee in Tansania ist eine Fähre mit rund 300 Menschen an Bord gekentert. Bislang wurden hundert Überlebende gerettet und rund hundert Tote geborgen.
Quelle: Stern vom Fr 21.09.2018 12:51
Überladenes Schiff: Fährunglück auf dem Victoria-See: Tansania beklagt über 100 Tote
Immer wieder kommt es auf dem Victoria-See zu Schiffsunglücken wegen Überladung. Dies war wohl auch der Grund für die aktuelle Tragödie. Über 100 Menschen starben, nachdem eine Fähre im Süden des Sees kenterte.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 21.09.2018 10:56
Victoriasee: Mehr als 100 Tote bei Fährunglück befürchtet
Eine vollbesetzte Fähre ist auf dem Victoriasee vor der Küste von Tansania gekentert. Von rund 300 Passagieren konnten bislang nur knapp 100 gerettet werden.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 21.09.2018 10:08
79 Tote bei Fährunglück auf Victoria-See
Eine Fähre kentert auf dem Victoria-See. 79 Menschen sterben, 37 überleben das Unglück.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 21.09.2018 09:06
Mehr als 75 Tote bei Fährunglück
Auf dem Victoriasee ist eine Fähre mit mehr als 100 Menschen gesunken. Mehr als 75 Tote wurden geborgen. Und die Zahl könnte steigen, denn viele Gerettete sind schwer verletzt.
Quelle: Bild vom Fr 21.09.2018 08:54
Fährunglück in Tansania
Retter befürchtenmehr als 200 Tote Foto: Reuters Dauer: 0:56
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 21.09.2018 07:07 Tote
Mehr als 200 Tote nach Fährunglück in Tansania befürchtet
Beim Untergang einer Passagierfähre auf dem Victoria-See in Tansania sind mindestens 44 Personen ums Leben gekommen. Behörden befürchten über 200 Todesopfer.
Quelle: diepresse.com vom Fr 21.09.2018 06:51
Fährunglück auf Victoria-See: Hunderte Menschen werden noch vermisst
Die Suche nach Überlebenden auf dem See in Tansania dauert noch an. 44 Menschen wurden bereits tot geborgen. Es werden allerdings mehr als 200 Opfer befürchtet.
Mo 23.02.2015
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 23.02.2015 11:15
Kollision bei Dhaka: 69 Tote nach Fährunglück in Bangladesh
Dutzende von Personen sind bei einem schweren Fährunglück in Bangladesh umgekommen. Die Rettungsarbeiten sind offiziell eingestellt – doch die Suche nach Vermissten dauert an.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.02.2015 08:44
Zahl der Toten nach Fährunglück steigt auf 65
Am Sonntag ist in Bangladesch eine Fähre mit rund 150 Personen an Bord mit einem Frachtschiff zusammengestoßen. Zunächst war von 16 Toten die Rede. In der Nacht zum Montag wurden weitere Leichen geborgen, die Zahl stieg auf 65.
So 22.02.2015
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 22.02.2015 17:35
Bangladesch: Dutzende Tote bei Fährunglück
Auf dem Fluss Padma im Zentrum Bangladeschs sind mindestens 48 Menschen sind bei einem Fährunglück ertrunken. Das Schiff war mit einem Frachter kollidiert und gesunken.
Quelle: Stern vom So 22.02.2015 16:33 Bangladesch
Bangladesch: Mindestens 41 Tote bei Fährunglück
Eine mit rund 150 Passagieren besetzte Fähre kollidiert in Bangladesch mit einem Frachter. Mindestens 41 Todesopfer und etliche Vermisste. Das jüngste Todesopfer ist gerade mal wenige Monate alt.
Quelle: Bild vom So 22.02.2015 15:58
Drama in Bangladesch - Mindestens 37 Tote bei Fährunglück
Bei einem Fährunglück auf einem Fluss 40 Kilometer nordwestlich von Dhaka sind mindestens 31 Menschen ums Leben gekommen, dutzende Menschen werden vermisst.Foto: AFP
Quelle: T-Online vom So 22.02.2015 15:03
Fährunglück in Bangladesch
Eine mit rund 150 Passagieren besetzte Fähre ist in Bangladesch mit einem Frachter zusammengestoßen. Mindestens 37 Menschen kamen ums Leben. Dutzende gelten seitdem als vermisst. Etliche Passagiere wurden von Anwohnern gerettet. Taucher bargen 36 Leichen aus dem Inneren des gesunkenen Schiffs. Ein sechs Monate altes Baby starb laut Polizei nach seiner Rettung auf dem Weg ins Krankenhaus. Das Un...
Di 30.12.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Di 30.12.2014 17:00
Zwei Einsatzkräfte bei Adria-Fährunglück ums Leben gekommen
Nach dem Brand auf der Fähre in der Adria dauert die Suche nach möglichen Opfern an. mehr
Quelle: Der Westen vom Di 30.12.2014 16:33
Mehr Opfer nach Fährunglück befürchtet - Deutsche gerettet
Bei der Ermittlung der Opfer des Fährunglücks in der Adria spielt sich ein unwürdiges Hin und Her ab. Vorwürfe der Passagiere sind erschreckend.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 30.12.2014 15:06 Adria
Fährunglück in der Adria: "Wir dachten alle, wir sterben."
Ertrinkende Ehemänner, im Schlaf überraschte Trucker, Schlägereien unter Passagieren: Die Berichte der Überlebenden der "Norman Atlantic" zeigen, welche Dramen sich bei dem Unglück abspielten.
Quelle: Deutschlandradio vom Di 30.12.2014 12:00
Nach Fährunglück geht Suche nach Opfern weiter
In der Adria suchen Rettungsmannschaften weiter nach möglichen Opfern des Fährunglücks. mehr
Quelle: Der Westen vom Di 30.12.2014 08:12
Fährunglück in der Adria: Suche nach Opfern geht weiter
Die Evakuierung ist abgeschlossen, die Suche nach Opfern aber noch nicht. Die Vorwürfe der Passagiere werden nach dem Fährunglück in der Adria immer...
Quelle: Südkurier vom Di 30.12.2014 07:22
Fährunglück in der Adria: Suche nach Opfern geht weiter
Die Evakuierung ist abgeschlossen, die Suche nach Opfern aber noch nicht. Die Vorwürfe der Passagiere werden nach dem Fährunglück in der Adria immer lauter. Viele Fragen sind offen.
Quelle: N24 vom Di 30.12.2014 06:50
Fährunglück in der Adria - "Es war ein schwimmender Vulkan"
Die Evakuierung der "Norman Atlantic" ist abgeschlossen, doch die Suche nach weiteren Opfern dauert an. Die Überlebenden Unglücksfähre erheben unterdessen schwere Vorwürfe.
Quelle: tagesschau.de vom Di 30.12.2014 03:03
Fährunglück: Suche nach möglichen Vermissten geht weiter
Offizell ist der Rettungseinsatz in der Adria nach dem Brand auf der Fähre "Norman Atlantic" beendet. Während die Passagiere in Bari versorgt werden, geht die Suche nach möglichen Vermissten weiter. Keiner weiß, wieviele Menschen an Bord waren. Auch ist unklar, weshalb das Feuer ausbrach.
Mo 29.12.2014
Quelle: Der Westen vom Mo 29.12.2014 23:09 Tote
Mindestens zehn Tote nach Fährunglück - Rettungsaktion beendet
Es ist eine endlose Nacht, bis die Evakuierung endlich abgeschlossen ist. Hunderte Menschen sind von der Unglücksfähre "Norman Atlantic" geborgen.
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 29.12.2014 22:00 Atlantic
Mindestens zehn Tote bei Fährunglück in der Adria
Bei dem Fährunglück in der Adria sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. mehr
Quelle: tagesschau.de vom Mo 29.12.2014 14:33 Passagiere
Fährunglück: Alle verbleibenden Passagiere gerettet
Nach mehr als 30-stündigen Rettungsarbeiten sind die letzten verbleibenden Passagiere auf der Adria-Fähre "Norman Atlantic" in Sicherheit. Das teilte die italienische Marine mit. Nach jetzigem Stand starben mindestens fünf Menschen bei der Brandkatastrophe.
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 29.12.2014 05:00
Fährunglück: 221 Personen gerettet - 257 noch auf dem Schiff
Nach dem Fährunglück in der Adria sitzen noch immer 257 Menschen auf dem Schiff fest. mehr
So 28.12.2014
Quelle: Deutschlandradio vom So 28.12.2014 21:00 Adria
Fährunglück in der Adria: Mindestens ein Toter
Die italienische Küstenwache hat nach dem Brand auf einer Fähre einen Toten geborgen. mehr
Di 11.11.2014
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 11.11.2014 10:25 Kapitän
Gerichtsurteil zu Fährunglück in Südkorea: Kapitän der «Sewol» zu 36 Jahren verurteilt
Der Untergang der «Sewol» vor knapp sieben Monaten war für Südkorea ein nationales Trauma. Dafür solle der Kapitän zum Tode verurteilt werden, forderte die Staatsanwaltschaft. Doch ein Gericht entschied anders.
So 27.04.2014
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 27.04.2014 19:26
Nach dem Fährunglück: Südkoreas Premierminister tritt zurück
Die Untersuchung zum Fährunglück mit über 300 Toten und Vermissten zieht immer weitere Kreise. Der Premierminister hat die politische Verantwortung übernommen. Er tritt zurück.
Quelle: Deutschlandradio vom So 27.04.2014 18:00
Südkoreas Ministerpräsident Chung tritt wegen Fährunglück zurück
Elf Tage nach dem Fährunglück vor Südkorea hat Ministerpräsident Chung seinen Rücktritt erklärt. mehr
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 27.04.2014 08:28
Nach Fährunglück - Südkoreas Premierminister bietet Rücktritt an
Südkoreas Ministerpräsident Chung Hong Won hat wegen des verheerenden Fährunglücks vor elf Tagen vor der Südwestküste des Landes seinen Rücktritt angeboten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 27.04.2014 08:26 Südkorea
Untergang der "Sewol": Südkoreas Premier tritt nach Fährunglück zurück
Chung Hong-Won zieht die Konsequenzen aus dem Untergang der "Sewol". Der Premier räumt Fehler beim Krisenmanagement ein und bittet um Entschuldigung.
Quelle: Die Welt vom So 27.04.2014 07:29
Südkorea: Ministerpräsident tritt wegen Fährunglück zurück
Südkoreas Regierungschef übernimmt die Verantwortung für schlechtes Krisenmanagement nach dem schweren Fährunglück, bei dem mindestens 187 Menschen starben. Er entschuldigte sich und trat zurück.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 27.04.2014 07:29
Südkorea: Ministerpräsident tritt wegen Fährunglück zurück
Südkoreas Regierungschef übernimmt die Verantwortung für schlechtes Krisenmanagement nach dem schweren Fährunglück, bei dem mindestens 187 Menschen starben. Er entschuldigte sich und trat zurück.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 27.04.2014 06:44 Südkorea
Nach Fährunglück: Südkoreas Premierminister tritt zurück
Elf Tage nach dem Untergang der Fähre "Sewol" reagiert die Regierung Südkoreas auf die massive Kritik an ihrem Krisenmanagement: Premierminister Chung Hong Won tritt von seinem Amt zurück. Er wolle nicht länger "eine Last für die Regierung" sein.
So 20.04.2014
Quelle: Deutschlandradio vom So 20.04.2014 19:00
Fährunglück: Zahl der Toten auf 58 gestiegen
In Südkorea haben Taucher die Suche nach Opfern des Fährunglücks auch im Innern des Wracks fortgesetzt. mehr
Quelle: Der Spiegel vom So 20.04.2014 16:54
Fährunglück in Südkorea: Funkverkehr offenbart Konfusion bei Crew und Schiffsüberwachung
Weshalb ließ die Crew der vor Südkorea gesunkenen Fähre die Passagiere nicht sofort evakuieren? Abschriften des Funkverkehrs legen nahe: Die Kommunikation zwischen Schiff und Hafen verlief konfus, überlebenswichtige Informationen wurden verschwiegen.
Quelle: Deutschlandradio vom So 20.04.2014 16:00
Fährunglück : Südkorea ruft zwei Katastrophenzonen aus
Vier Tage nach dem Fährunglück vor Südkorea hat die Regierung in Seoul zwei Regionen zu Katastrophenzonen erklärt. mehr
Quelle: tagesschau.de vom So 20.04.2014 14:33
Fährunglück: Angehörige zwischen Trauer und Wut
Eingehüllt in weiße Laken werden immer mehr Opfer des Fährunglücks an Land gebracht. Dort spielen sich schreckliche Szenen ab. In die Trauer der Angehörigen mischt sich Wut auf die Behörden.
Do 17.04.2014
Quelle: Der Westen vom Do 17.04.2014 20:18
Mehr Tote bei Fährunglück - Überlebende kritisieren Kapitän
Bislang konnten Taucher niemanden aus dem Rumpf der gekenterten Fähre bergen. Fast 300 Menschen, unter ihnen viele Schüler, werden vermisst. Die Zahl der Toten steigt weiter.
Mi 16.04.2014
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 16.04.2014 19:15 Südkorea
Südkorea: Rettungskräfte befürchten Hunderte Tote nach Fährunglück
Für die Vermissten der gesunkenen Fähre "Sewol" besteht wegen der Wassertemperatur und -tiefe kaum Hoffnung. Viele Passagiere sind vermutlich im Schiff eingeschlossen.
Di 14.01.2014
Quelle: T-Online vom Di 14.01.2014 12:16
Erschütterndes Fährunglück auf dem Nil
Bei einem Fährunglück im Südsudan sind über 200 Menschen ertrunken, die auf der Flucht vor den Kämpfen in der Stadt Malakal waren. Die Fähre sei auf dem Weißen Nil verunglückt, unter den 200 bis 300 Opfern seien zahlreiche Frauen und Kinder, sagte der Militärsprecher Philip Aguer der Nachrichtenagentur AFP. Das Schiff sei überfüllt gewesen. Wie der afrikanische Radiosender "Tamazuj" meldet, wa...
So 18.08.2013
Quelle: Ruhr Nachrichten vom So 18.08.2013 11:59
Fährunglück auf den Philippinen: Noch mehr als 80 Vermisste
Nach dem Zusammenstoß einer Fähre mit einem Frachter auf den Philippinen werden noch immer 85 Menschen vermisst.
Do 10.01.2013
Quelle: Bild vom Do 10.01.2013 10:14 unfall
80 Verletzte bei Fährunglück in Manhattan - Wie konnte es zu dem Unfall kommen?
Alkoholtests bei Kapitän und der Besatzung negativ. Die Küstenwache bestätigt: Es war nicht der erste Unfall des Katamarans.Foto: dpa
Do 19.07.2012
Quelle: Der Westen vom Do 19.07.2012 15:30
Unglück: Mindestens 38 Tote bei Fährunglück vor Tansania
Nach einem Fährunglück vor der tansanischen Insel Sansibar haben die Rettungskräfte die Leichen von 38 Opfern geborgen. Mehr als 100 Menschen wurden am Donnerstag vermisst. Deren Überlebenschancen seien gering, erkärte die Polizei auf Sansibar
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.07.2012 15:30
Schifffahrt: Vier Deutsche überleben Fährunglück vor Tansania
Addis Abeba/Daressalam (dpa) - Vier Deutsche haben das Fährunglück vor der Tropeninsel Sansibar überlebt, mindestens 37 Menschen starben beim Untergang des Schiffes. Mehr als 110 Passagiere werden na...
Quelle: NTV vom Do 19.07.2012 12:46
Deutsche überleben Fährunglück: Retter bergen 37 Tote vor Sansibar
Eine vermutlich überfüllte Fähre ist auf dem Weg von Daressalam auf die nahe gelegene Insel Sansibar. Dabei gerät das Schiff in unruhige See, kentert und sinkt. 146 der 250 Passagiere können gerettet werden, darunter auch vier Deutsche. 37 Menschen verlieren ihr Leben. Von den übrigen Insassen fehlt noch jede Spur.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 19.07.2012 11:47
Vier Deutsche überleben Fährunglück vor Tansania
Quelle: tagesschau.de vom Do 19.07.2012 11:38 sansibar
Mehr als 30 Tote nach Fährunglück vor Sansibar
Wieder erschüttert ein Fährunglück die afrikanische Insel Sansibar. Wie viele Passagiere genau an Bord waren, ist unklar. Nach Angaben des Roten Kreuzes kamen mehr als 30 Menschen ums Leben, darunter sollen zwei Europäer sein. Rund 145 seien gerettet worden. Darunter sind vier Deutsche.
Di 01.05.2012
Quelle: tagesschau.de vom Di 01.05.2012 17:44
Fährunglück in Indien: Bis zu 180 Tote befürchtet
Auch einen Tag nach dem schweren Fährunglück im Osten Indiens ist die Zahl der Opfer unklar. Denn niemand weiß, wie viele Menschen auf dem veralteten und überladenen Flussdampfer waren. Bis zu 180 Tote werden befürchtet. Offenbar gab es weder Rettungsboote noch Schwimmwesten an Bord.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.05.2012 16:10