Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PASSAGIERE
Di 02.01.2024
Quelle: Die Welt vom Di 02.01.2024 18:13 Tokio
"Die Passagiere rauszukriegen, bevor das Flammenmeer ausbrach, ist beeindruckend"
Beim Zusammenstoß eines Passagierflugzeugs mit einer Maschine der Küstenwache auf dem Tokioter Flughafen Haneda konnten alle 379 Passagiere des Airbus gerettet werden. Fünf Insassen des Flugzeugs der Küstenwache sind ums Leben gekommen. Darüber spricht der Luftfahrtexperte Thomas Borchert bei WELT TV.
Mi 15.06.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 15.06.2022 13:50
Ryanair-Aktie im Plus: Ryanair schafft Sprachtests für südafrikanische Passagiere nach Kritik ab
"Wir haben den Afrikaans-Test beendet, weil er nicht sinnvoll ist", zitierte die BBC den Unternehmenschef Michael O'Leary. Ryanair bestätigte auf dpa-Anfrage am Mittwoch das Ende der Praxis. Berichte über den Test hatten ...
Mo 06.06.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 06.06.2022 14:25
Air France-KLM-Aktie steigt: KLM holt gestrandete Passagiere aus Europa nach Amsterdam
Zugleich werde hart daran gearbeitet, Fluggäste umzubuchen, die eigentlich bereits am Samstag vom Airport Schiphol weiterfliegen wollten und ihre Anschlüsse verpassten, sagte ein KLM-Sprecher der Nachrichtenagentur ...
Mo 21.12.2020
Quelle: Südkurier vom Mo 21.12.2020 12:48
Passagiere aus Großbritannien übernachten auf Flughäfen
Sowohl in Frankfurt als auch in München mussten zahlreiche Passagiere die Nacht im Transitbereich verbringen. Grund sind Landeverbote für aus Großbritannien kommenden Flugzeuge wegen einer möglicherweise besonders ansteckenden Variante des Coronavirus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 21.12.2020 12:38 Großbritannien
Warten auf Testergebnisse: Passagiere aus Großbritannien übernachten auf Flughäfen
Do 20.02.2020
Quelle: Bild vom Do 20.02.2020 13:39
Samstag Landung in Tegel - Passagiere des Corona-Schiffs kommen nach Berlin
Berlin erwartet am kommenden Wochenende deutsche Passagiere von Bord des in Japan liegenden Kreuzfahrtschiffes "Diamond Princess".Foto: KAZUHIRO NOGI / AFP
Mi 19.02.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.02.2020 09:04
Covid-19: Passagiere verlassen das Quarantäneschiff
Zwei Wochen waren die Passagiere unter Quarantäne, hunderte Menschen steckten sich mit dem Coronavirus an. Bis Freitag sollen alle die Diamond Princess verlassen haben.
Fr 14.02.2020
Quelle: Die Welt vom Fr 14.02.2020 09:10
Airbus stellt "Nurflügel"-Prototyp für Passagiere vor
Der Flugzeugbauer testet ein kleines Maveric-Modell mit ungewöhnlicher Form. Die Flugzeuge sollen 20 Prozent Treibstoff sparen. Bis Passagiere mitfliegen können, müssen noch zahlreiche Probleme gelöst werden – vor allem für diejenigen, die außen sitzen.
Sa 25.01.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 25.01.2020 10:06
Zweiter Rückgang in Folge: Weniger Passagiere fliegen innerdeutsch
Streiks und starker Wettbewerb sollen für den Rückgang maßgeblich verantwortlich sein. Die Klimadebatte sieht die Branche nicht als Grund.
Quelle: Stern vom Sa 25.01.2020 09:35
Inlandsflüge gehen zurück: Immer weniger Passagiere fliegen innerdeutsch
Seit dem Sommer gehen die Zahlen deutlich zurück, auch der Europaverkehr schwächelt. Die Branche sieht dafür eine Vielzahl von Gründen - «Flugscham» gehört nicht dazu.
Mi 05.09.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 05.09.2018 21:41
Passagiere dürfen Flugzeug nach Quarantäne wieder verlassen
Ein Airbus ist am New Yorker Flughafen zwischenzeitlich wegen mehrerer kranker Passagiere unter Quarantäne gestellt worden. Nach einer Untersuchung erhärtet sich der Verdacht auf einen Grippe-Ausbruch.
Do 14.12.2017
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 14.12.2017 10:30
Zehntausende Passagiere warten auf Rückkehr
Niki fliegt nicht mehr - das hat Folgen für Tausende Reisende. Mehrere Airlines basteln an Ersatz-Flugplänen, und auch die Regierung in Wien schaltet sich ein.
Fr 23.12.2016
Quelle: T-Online vom Fr 23.12.2016 15:52
Alle Passagiere aus entführtem Jet frei
Ein Airbus der libyschen Flugline Afriqiyah Airways ist entführt worden und in Malta gelandet. An Bord befinden sich 118 Menschen. Wenige Stunden später konnten alle Passagiere und die Crew den Jet verlassen, die Entführer haben sich ergeben. Medienberichten zufolge drohten ein oder zwei Entführer mit einem Sprengsatz. Die "Times of Malta" schrieb, ein Entführer habe behauptet, eine Handgranate...
So 19.06.2016
Quelle: Ruhr Nachrichten vom So 19.06.2016 14:01
Maschine von Düsseldorf nach Dresden: Eurowings-Flug ließ Hälfte der Passagiere zurück
Das ist ganz schön kurios: Eine Maschine der Airline Eurowings ist am Freitagabend von Düsseldorf nach Dresden geflogen, ließ aber die Hälfte der Passagiere am Boden zurück. Auch der Dortmunder Andre Wokittel sah im Bus zum Rollfeld zu, wie der Flieger ohne ihn abhob. Eurowings hat inzwischen erklärt, wieso das passiert ist.
Sa 18.06.2016
Quelle: Südkurier vom Sa 18.06.2016 22:57
Eurowings-Pilot lässt Passagiere in Düsseldorf stehen
Eine Maschine der Fluggesellschaft Eurowings hat beim Start nach Dresden etwa 70 Fluggäste am Düsseldorfer Flughafen stehen lassen. Eine Sprecherin der Fluggesellschaft bestätigte Medienberichte.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 18.06.2016 21:46
Luftverkehr: Eurowings-Pilot lässt Passagiere in Düsseldorf stehen
Düsseldorf (dpa) - Eine Maschine der Fluggesellschaft Eurowings hat beim Start nach Dresden etwa 70 Fluggäste am Düsseldorfer Flughafen stehen lassen. Eine Sprecherin der Fluggesellschaft bestätigte Medienberichte.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 18.06.2016 21:46
Eurowings-Pilot lässt Passagiere in Düsseldorf stehen
Eine Maschine der Fluggesellschaft Eurowings hat beim Start nach Dresden etwa 70 Fluggäste am Düsseldorfer Flughafen ...
Quelle: T-Online vom Sa 18.06.2016 19:15
Pilot lässt Passagiere auf Rollfeld stehen
Für 90 Fluggäste in Düsseldorf endete die Reise nach Dresden am Freitagabend bereits auf dem Rollfeld. Nach Rangeleien am Gate und im Bus ließ der Pilot einer Eurowings-Maschine die Menschen einfach stehen und flog ohne sie nach Sachsen. Das berichtet der "Express". Zuvor hatte es am Gate bereits Rangeleien gegeben, weil sich der Flug von Düsseldorf nach Dresden um zwei Stunden verzögerte, heiß...
Quelle: Die Welt vom Sa 18.06.2016 18:22
Flughafen Düsseldorf: Pilot hebt ohne Großteil der Passagiere ab
Wollte ein Eurowings-Pilot einigen Passagieren einen Denkzettel verpassen? Nachdem es unter den Fluggästen zu Auseinandersetzungen gekommen war, hob er ohne sie ab. Eurowings hat eine Erklärung.
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.06.2016 17:54
Pilot lässt Passagiere auf Rollfeld stehen und fliegt los
Düsseldorf - Eigentlich wollten sie von Düsseldorf nach Dresden fliegen. Doch für 70 Passagiere wurde daraus nichts - denn der Pilot der Eurowings-Maschine war ohne sie gestartet.
Quelle: NTV vom Sa 18.06.2016 17:36
Hälfte der Gäste war im Shuttlebus: Eurowingspilot lässt Passagiere stehen
Die geplante Reise nach Dresden endet für 72 Passagiere der Lufthansa-Billiglinie Eurowings auf dem Düsseldorfer Rollfeld. Bevor sie einsteigen dürfen, entscheidet sich der Pilot, ohne sie abzuheben.
Di 29.03.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 29.03.2016 12:08 Luftverkehr
Luftverkehr: Besatzung und drei Passagiere noch in entführter Maschine
Nikosia/Kairo (dpa) - Ein Flugzeug der ägyptischen Gesellschaft Egyptair ist auf einem Inlandsflug entführt und zur Landung in der zyprischen Hafenstadt Larnaka gezwungen worden. Dem ägyptischen zivilen Luftfahrtministerium zufolge stellte der Entführer bis zum Mittag keine klaren Forderungen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 29.03.2016 11:03
Entführer hält Crew und ausländische Passagiere fest
Ein ägyptisches Flugzeug ist auf dem Weg von Alexandria nach Kairo entführt worden und in Larnaka auf Zypern gelandet. Dort ließ der Entführer fast alle Fluggäste von Bord. Der Mann verlangt anscheinend Asyl.
Quelle: Focus vom Di 29.03.2016 10:40
Soldaten beschossen sich gegenseitig - Wie 1978 eine Flugzeugentführung auf dem Flughafen Larnaka sehr blutig endete
Auf dem Flughafen von Larnaka kam es bereits vor Jahrzehnten zu einer Geiselnahme – mit einem blutigen Ende. Es kamen jedoch keine Geiseln oder Terroristen ums Leben, sondern zahlreiche Soldaten einer Anti-Terror-Einheit.
Quelle: tagesschau.de vom Di 29.03.2016 10:31
ARD-Korrespondent: Vier Passagiere und die Crew noch an Bord
An Bord des entführten Airbusses sollen nach neuesten Angaben nicht 81 , sondern 56 Passagiere gewesen sein. Das berichtet ARD-Korrespondent Schwenck. Die meisten Passagiere wurden freigelassen. An Bord sollen jetzt noch vier Ausländer und sieben Crew-Mitglieder sein.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 29.03.2016 10:03 Flugzeug
Großteil der Passagiere durfte Flugzeug verlassen
Ein ägyptisches Flugzeug ist auf dem Weg von Alexandria nach Kairo entführt worden und auf dem Flughafen von Larnaka auf Zypern gelandet. Dort ließ der Entführer alle Fluggäste bis auf vier Ausländer und die Besatzung von Bord.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 29.03.2016 09:50 Maschine
Egypt-Air-Flug MS181 - Viele Passagiere verlassen entführte Maschine - einige sind weiter an Bord
Eine Maschine der Fluggesellschaft Egypt Air ist entführt worden und auf dem Flughafen der Hafenstadt Larnaka auf Zypern gelandet. Ein Entführer soll damit gedroht haben, einen Sprengstoffgürtel zu zünden. Inzwischen konnte ein Großteil der Passagiere die Maschine verlassen.
Quelle: N24 vom Di 29.03.2016 09:33 Maschine
Entführte EgyptAir-Maschine: alle ägyptischen Passagiere freigelassen
Nach der Entführung einer ägyptischen Passagiermaschine nach Zypern haben die Entführer alle ägyptischen Passagiere freigelassen.
Do 29.01.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Do 29.01.2015 14:00
Malaysia: Alle Passagiere von MH 370 für tot erklärt - Suche geht weiter
Fast ein Jahr nach dem Verschwinden der malaysischen Passagiermaschine MH 370 sind alle 239 Insassen für tot erklärt worden. mehr
Di 30.12.2014
Quelle: NTV vom Di 30.12.2014 06:52
Schwere Vorwürfe gegen Besatzung: Dutzende Passagiere werden noch vermisst
Die Evakuierung ist abgeschlossen, doch das Drama noch nicht vorbei: Von Dutzenden Menschen, die an Bord waren, fehlt jede Spur. Zehn Tote sind bislang bestätigt, doch die Zahl könnte weiter steigen. Passagiere erheben schwere Vorwürfe gegen die Besatzung.
Mo 29.12.2014
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 29.12.2014 17:23
Passagiere erheben schwere Vorwürfe gegen Crew
In Italien weckt das Unglück der havarierten "Norman Atlantic" schmerzliche Erinnerungen. Die Überlebenden berichten von chaotischen Zuständen, Panik und Schlägereien an Bord der Fähre.
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 29.12.2014 15:00 Fährunglück
Fährunglück: Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder gerettet
Nach dem Brand auf der Adria-Fähre "Norman Atlantic" sind alle verbliebenen Passagiere und Besatzungsmitglieder gerettet worden. mehr
Di 26.08.2014
Quelle: FOCUS Money vom Di 26.08.2014 13:02 Flughäfen
Europaverkehr und Urlaubsflüge - Mehr Passagiere auf deutschen Flughäfen
Die Passagierzahlen an deutschen Flughäfen sind im ersten Halbjahr dank des wachsenden Europaverkehrs leicht gestiegen. Dabei sank allerdings der Interkontinentalverkehr um 1,5 Prozent. Hingegen steuerten 3,3 Prozent mehr Passagiere europäische Ziele an. Wachstumsmotoren waren vor allem Urlaubsziele im Süden.
Di 11.03.2014
Quelle: T-Online vom Di 11.03.2014 12:31
Ein verdächtiger Passagier wollte nach Deutschland - der andere nach Schweden?
Einer der beiden verdächtigen Passagiere an Bord des in Südostasien verschwundenen Flugzeugs ist Iraner und wollte zu seiner Mutter nach Frankfurt fliegen. Das sagte der malaysische Polizeichef Khalid Abu Bakar. Die Polizei identifizierte den Mann als einen 19-jährigen Iraner. Er habe mit einem gestohlenen österreichischen Pass eingecheckt und wollte in Deutschland offenbar Asyl beantragen. Übe...
Quelle: Der Westen vom Di 11.03.2014 12:00
Kein Terrorverdacht gegen Passagier mit gestohlenem Pass
Bei der fieberhaften Suche nach den Gründen für das Verschwinden eines Passagierflugzeugs in Südostasien wird eine der Terror-Theorien ausgeschlossen.
Quelle: Deutschlandradio vom Di 11.03.2014 09:00
Vermisstes Flugzeug: Passagier mit gestohlenem Pass stammt aus Iran
Einer der beiden Passagiere, die mit gestohlenen Pässen an Bord der verschwundenen Malaysia-Airlines-Maschine waren, stammt aus dem Iran. mehr
Quelle: N24 vom Di 11.03.2014 08:38
Malaysia-Airlines-Flug MH370 - Erster verdächtiger Passagier identifziert
Die malaysische Polizei hat die Identität einer der zwei verdächtigen Personen an Bord der Unglücks-Maschine preisgegeben. Es handelt sich um einen 19-Jährigen Iraner. Er wollte nach Deutschland.
Mi 22.01.2014
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 22.01.2014 11:02
Missglückte Expedition in der Antarktis: Passagiere der "Akademik Shokalskiy" sind wieder an Land
Erst ein australischer Eisbrecher rettete sie aus dem Packeis: Die Wissenschaftler und Touristen, die über Neujahr eine Woche an Bord der "Akademik Shokalskiy" festsaßen, sind inzwischen in Tasmanien angekommen. Der Expeditionsleiter verteidigt sich gegen Vorwürfe, er habe das Schiff leichtsinnig in Gefahr gebracht.
Do 02.01.2014
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.01.2014 16:11
Alle Passagiere des festsitzenden Schiffs gerettet
Die im Eis eingeschlossenen Wissenschaftler und Touristen sind gerettet: Nach fünf Stunden war die Bergung der Passagiere der "Aurora Australis" abgeschlossen.
So 24.02.2013
Quelle: Die Welt vom So 24.02.2013 14:23 köln
Immense Kosten: Regierungsflieger ständig ohne Passagiere in der Luft
Die Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums war im vergangenen Jahr zwischen Bonn und Berlin 465 Mal ohne Gäste unterwegs. Den Steuerzahler kostete das satte 3,5 Millionen Euro.
Sa 29.09.2012
Quelle: tagesschau.de vom Sa 29.09.2012 13:43
Zug in Stuttgart entgleist - Passagiere sitzen fest
Kurz nach der Ausfahrt aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof ist am Mittag ein Zug entgleist. Weil die Oberleitung bei der Entgleisung beschädigt wurde und auf den Zug fiel, dürfen die Reisenden noch nicht aussteigen. Wie viele Passagiere im Zug sind, ist nicht bekannt. Der IC war auf dem Weg nach Hamburg.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 29.09.2012 13:36
Unfälle: Intercity in Stuttgart entgleist - Passagiere eingeschlossen
Stuttgart (dpa) - Ein Intercity der Deutschen Bahn ist am Samstagvormittag kurz nach der Ausfahrt aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof entgleist. Ob es Verletzte gab, war zunächst unklar. Die Pass...
Mo 03.09.2012
Quelle: Focus vom Mo 03.09.2012 15:45 airport
Großeinsatz am Airport Köln-Bonn - Passagiere von Rauch in Flugzeug vergiftet
Fr 31.08.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 31.08.2012 14:32
Luftverkehr: Flugbegleiterstreik wird zur Geduldsprobe für Passagiere
Frankfurt/Main (dpa) - Der Streik der Flugbegleiter in Frankfurt/Main hat zu einer stundenlangen Geduldsprobe für die Passagiere der Lufthansa geführt. Vor den Umbuchungsschaltern der Airline standen...
Di 21.08.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.08.2012 14:20
Prozesse: Bei Flugannullierung wegen Streiks gehen Passagiere leer aus
Karlsruhe (dpa) - Flugreisende haben keinen Anspruch auf Ausgleichszahlung durch die Airline, wenn ihr Flug wegen eines Streiks bei der Fluggesellschaft verschoben wird. Das urteilte der Bundesgerich...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 21.08.2012 12:44
Welche Rechte Passagiere bei Annullierung haben
Fr 22.06.2012
Quelle: tagesschau.de vom Fr 22.06.2012 13:10
Offenbar zwei Millionen Passagiere weniger wegen Flugticketsteuer
Die Abgabe auf Flugtickets hat offenbar zu starken Einbußen für die Luftfahrtbranche geführt: Einer Studie zufolge wären ohne die Steuer "zwei Millionen Passagiere mehr ab und nach Deutschland geflogen", berichtet das "Handelsblatt". Das Gutachten wurde im Auftrag des Bundesfinanzministeriums erstellt.
Fr 02.03.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Fr 02.03.2012 15:06
EU-Fluggastrechte: Luftnummer für Passagiere
Streiks wie am Frankfurter Flughafen gelten als höhere Gewalt. Mehr als die Kosten für das Ticket erhalten Betroffene nicht zurück.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.03.2012 09:57
Bloß weg! 199 Costa-Passagiere fliegen in die Heimat
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 02.03.2012 08:43
Kreuzfahrt: 199 Costa-Passagiere fliegen in die Heimat
Victoria/Paris Fast 200 Passagiere des havarierten Kreuzfahrtschiffes «Costa Allegra» sind von den Seychellen in die Heimat aufgebrochen. Sie starteten am Donnerstagabend mit drei gecharterten Maschinen der italienischen Gesellschaft Neos und wurden Morgen in Europa erwartet.
Mo 23.01.2012
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.01.2012 08:15
Befanden sich blinde Passagiere an Bord?
Befanden sich blinde Passagiere an Bord der "Costa Concordia"? Mehrere am Sonntag entdeckte tote Personen standen offenbar nicht auf der Passagierliste. Die Zahl der Vermissten könnte also weit höher liegen.