Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GANZTAGSBETREUUNG
Di 05.07.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 05.07.2022 08:02
Studie: Große Lücke bei Ganztagsbetreuung
Schon in vier Jahren greift schrittweise der Anspruch auf einen Grundschul-Ganztagsplatz. Doch die Bertelsmann-Stiftung warnt: Dafür könnten mehr als 100.000 Fachkräfte fehlen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.07.2022 07:23 Zehntausende
Grundschulen: Zehntausende Fachkräfte fehlen für Ganztagsbetreuung
Jedes Grundschulkind hat künftig ein Recht auf Ganztagsbetreuung. Doch in westdeutschen Bundesländern werden laut einer Studie 76.000 weitere Pädagogen benötigt.
Quelle: Der Spiegel vom Di 05.07.2022 06:27
Bertelsmann-Studie: Für gute Ganztagsbetreuung von Grundschülern fehlen bis 2030 rund 100.000 Fachkräfte
Ab 2026 haben Grundschulkinder einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Laut einer Studie sind dafür rund 100.000 Fachkräfte zusätzlich nötig. Ein Schulleiter berichtet, wie er das Problem angeht und was ihn sorgt.
Mi 08.09.2021
Quelle: Stern vom Mi 08.09.2021 12:09
Rabe: Hamburg bekommt zur Ganztagsbetreuung mehr Geld
Der Kompromiss zwischen Bund und Ländern zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung beschert Hamburg nach Worten von Schulsenator Ties Rabe (SPD) zusätzliche finanzielle Mittel. «Hamburg hat den jetzt beschlossenen Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung für Grundschülerinnen und Grundschüler bereits seit Jahren», sagte Rabe am Mittwoch. 85 Prozent der Kinder würden das Angebot nutzen. « ...
Di 07.09.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 07.09.2021 19:22 Bundestag
NRW-Minister begrüßen Entscheidung: Bundestag beschließt Ganztagsbetreuung ab 2026
Ab 2026 haben Eltern ein Recht auf die Ganztagsbestreuung ihrer Grundschulkinder.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.09.2021 18:06
Schulen: Land profitiert von Bundesförderung für Ganztagsbetreuung
Quelle: TAZ vom Di 07.09.2021 17:23 Grundschule
Ganztagsbetreuung in Grundschulen: Bund und Länder einigen sich
Der Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung für Grundschüler:innen kommt noch vor der Wahl. Der Bundestag stimmte dem Kompromiss bereits zu. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 07.09.2021 17:13
Bei der Ganztagsbetreuung gibt es nichts zu feiern
Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ist richtig. Aber der Umgang damit zeigt, was alles schiefläuft bei der Bildung in Deutschland. Ein Kommentar.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.09.2021 16:39
Bildung: Mehrere Parteien begrüßen Einigung zur Ganztagsbetreuung
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.09.2021 16:16 Rechtsanspruch
Grundschule: Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder beschlossen
Ab Sommer 2029 sollen alle Grundschulkinder Anspruch auf Nachmittagsbetreuung haben. Der Bundestag hat dem entsprechenden Kompromiss von Bund und Ländern zugestimmt.
Quelle: Handelsblatt vom Di 07.09.2021 15:16
Bildung: Bundestag stimmt Kompromiss zu Ganztagsbetreuung zu
Ab dem Schuljahr 2026/2027 sollen alle neu eingeschulten Kinder einen Betreuungsplatz angeboten bekommen. Bund und Länder hatten lang über die Finanzierung gestritten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 07.09.2021 11:39
Ganztagsbetreuung: "Ein Schritt, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren"
Bund und Länder einigen sich auf einen Betreuungsanspruch für Grundschüler – vor allem durch finanzielle Zugeständnisse aus Berlin. Für heutige Grundschulkinder bringt die neue Regelung allerdings nichts.
Quelle: Die Welt vom Di 07.09.2021 08:21
Grundschüler sollen Anspruch auf Ganztagsbetreuung bekommen
Ganztagsbetreuung für Grundschüler: Diesen Rechtsanspruch wird es ab dem Schuljahr 2026/27 geben. Auf eine Finanzierung konnten sich Bund und Länder in einem Vermittlungsausschuss einigen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 07.09.2021 07:55 Grundschule
Grundschulen: Ganztagsbetreuung: Bund und Länder einigen sich auf Anspruch
Bund und Länder haben sich auf einen Rechtsanspruch bei der Ganztagsbetreuung in Grundschulen verständigt - in letzter Minute.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 07.09.2021 00:21
Grundschulen: Recht auf Ganztagsbetreuung kommt
Gerade noch rechtzeitig vor der Wahl einigen sich Bund und Länder darauf, wer wie viel für den Ausbau der ganztägigen Betreuung von Grundschulkindern bezahlen soll. In fünf Jahren werden Eltern ein Recht darauf haben.
Fr 25.06.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 25.06.2021 12:53
Ganztagsbetreuung: Vorerst kein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler
Die Länder fordern Nachbesserungen bei der Finanzierung. Damit wird eine Sondersitzung des Bundestags notwendig. Oder aber das Gesetz wird nicht mehr beschlossen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 25.06.2021 12:25 Bundesrat
Sitzung des Bundesrates: Schule: Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung wackelt
Nach der Marathonsitzung des Bundestages bis in die frühen Morgenstunden, beschäftigt sich nun der Bundesrat unter anderem mit diesen jüngst beschlossenen Entwürfen.
Quelle: Südkurier vom Fr 25.06.2021 12:22
Schule: Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung wackelt
Nach der Marathonsitzung des Bundestages bis in die frühen Morgenstunden, beschäftigt sich nun der Bundesrat unter anderem mit diesen jüngst beschlossenen Entwürfen.
Quelle: Die Welt vom Fr 25.06.2021 11:34
Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern vorerst gescheitert
Wegen der strittigen Finanzierung ist das Gesetz zum Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern vorerst vom Tisch. Ob und wann der Vermittlungsausschuss nach einer Einigung suchen wird, bleibt ungewiss.
Quelle: NTV vom Fr 25.06.2021 11:30
Länder kritisieren Finanzierung: Ganztagsbetreuung scheitert im Bundesrat
Kurz vor der Sommerpause scheitert eine Einigung zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Bundesrat. Die Länder fühlen sich vom Bund bei der Finanzierung allein gelassen. Selbst wenn ein Vermittlungsausschuss eine Lösung erzielt, wird der Bundesrat vor dem Herbst nicht mehr aktiv.