Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GENESENENSTATUS
Do 17.02.2022
Quelle: Bild vom Do 17.02.2022 11:55
Urteil in Berlin - Verkürzter Genesenenstatus rechtswidrig
Die Verkürzung des Genesenenstatus durch das RKI auf drei Monate ist rechtswidrig.Foto: Jens Kalaene/dpa
Quelle: Die Welt vom Do 17.02.2022 11:23
Verkürzung des Genesenenstatus durch RKI ist rechtswidrig
Die Verkürzung des Genesenenstatus durch das Robert Koch-Institut auf drei Monate ist rechtswidrig. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin in einem Eilverfahren entschieden. Eine solche Entscheidung hätte durch die Bundesregierung getroffen werden müssen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 17.02.2022 10:25
Meldungen zum Coronavirus: Gericht hält Verkürzung des Genesenenstatus für rechtswidrig
Über die Geltungsdauer müsse die Regierung entscheiden, nicht das Robert-Koch-Institut, urteilt das Berliner Verwaltungsgericht. Die bundesweite Inzidenz sinkt zum fünften Mal in Folge.
Quelle: Merkur Online vom Do 17.02.2022 10:15
Gericht: Verkürzung von Genesenenstatus rechtswidrig
Die Verkürzung des Genesenenstatus durch das Robert Koch-Institut (RKI) von sechs auf drei Monate ist rechtswidrig. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin in einem Eilverfahren entschieden, wie ein Sprecher am Donnerstag mitteilte. Über die Geltungsdauer des Genesenenstatus müsse die Bundesregierung selbst entscheiden, so die Richter und verwiesen auf die Vorschriften im Infektionsschutzgesetz.
Mi 16.02.2022
Quelle: Die Welt vom Mi 16.02.2022 12:16 Lauterbach
Lauterbach will Entscheidung über Genesenenstatus selber treffen
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will RKI-Präsident Lothar Wieler die Kompetenz über tief greifende Entscheidungen in der Corona-Pandemie künftig entziehen. Die eigenmächtigen Entscheidungen des Instituts stießen zuletzt auf viel Kritik.
Quelle: Merkur Online vom Mi 16.02.2022 11:16
Verwirrung um Genesenenstatus: Lauterbach will RKI Befugnis entziehen
Das RKI hat den Genesenenstatus für viele doch wieder auf 180 Tage verlängert. Warum Gesundheitsminister Lauterbach dem RKI die Macht darüber entziehen will, erfahren Sie in diesem Artikel.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 16.02.2022 10:07 Länder
Meldungen zum Coronavirus: Unions-Länder wollen Geimpften- und Genesenenstatus verlängern
Vor den Bund-Länder-Beratungen fordern die Ministerpräsidenten von CDU, CSU und Grünen zudem ein Impfregister. Über Fragen zum Genesenenstatus will der Gesundheitsminister künftig selbst entscheiden und dem RKI Kompetenzen entziehen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 16.02.2022 06:51 RKI
Genesenenstatus: Lauterbach will RKI Kompetenzen entziehen
Im Januar hatte das RKI den Genesenenstatus überraschend von sechs auf drei Monate verkürzt - was massive Kritik nach sich zog. Als Konsequenz will Gesundheitsminister Lauterbach dem RKI diese Kompetenz wieder abnehmen.
Di 15.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 15.02.2022 17:23
Längere Zertifikate auch nach verkürztem Genesenenstatus
Nach der plötzlichen Verkürzung des Genesenenstatus kam bereits viel Kritik auf. Offenbar läuft es auch bei der technischen Umsetzung nicht ganz rund. Denn die digitalen Zertifikate können die neue Geltungsdauer noch nicht erfassen.
Quelle: Merkur Online vom Di 15.02.2022 16:47
Land passt Entschädigungsregelungen an Genesenenstatus an
Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat die Regelungen zur Entschädigung für Verdienstausfälle aufgrund der Corona-Krise an den verkürzten Genesenenstatus angepasst. Demnach gelte das Genesenenzertifikat für Ungeimpfte auch bei Verdienstausfallentschädigungen nur noch für drei und nicht mehr für sechs Monate, teilte das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium am Dienstag mit.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 15.02.2022 16:41
Gesundheit: Land passt Entschädigungsregelungen an Genesenenstatus an
Fr 11.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 11.02.2022 20:17
Bayerisches Verwaltungsgericht: Verkürzung von Genesenenstatus nicht zulässig
Die Söder-Regierung handelte sich wegen ihrer Entscheidung zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht viel Kritik ein. Holetschek reagierte bei einer Pk wütend. Alle News im Ticker.
Quelle: Bild vom Fr 11.02.2022 19:58 Gesetz
Kritik an Gesetz zu Genesenenstatus - Karlsruher Richter watschen Lauterbach ab
Das BVerfG kritisiert in einem Beschluss die umstrittene Regelung zum Genesenenstatus.Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Fr 04.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.02.2022 14:40 RKI
Peinliches Urteil für die Ampel - Gericht hält RKI-Order zum Genesenenstatus für verfassungswidrig
Der Streit um den verkürzten Genesenenstatus findet kein Ende - ein Gericht hält den Beschluss per RKI-Order für verfassungswidrig.
Mi 26.01.2022
Quelle: NTV vom Mi 26.01.2022 18:28 Lauterbach
Streit um Genesenenstatus: Lauterbach behält Drei-Monats-Regel bei
Ohne öffentliche Mitteilung verkürzt das Robert-Koch-Institut die Dauer des Genesenenstatus. Bei den Reiseregeln der EU stimmt Deutschland aber wieder für die sechsmonatige Regel. Einen Widerspruch, den Gesundheitsminister Lauterbach beibehalten will.
Quelle: Merkur Online vom Mi 26.01.2022 17:59
Hoch und Klose fordern Entscheidung zu Genesenenstatus
Die Gesundheitsminister von Rheinland-Pfalz und Hessen haben in der Diskussion um den Genesenenstatus nach Corona-Infektionen einen schnelle Entscheidung der Bundesregierung angemahnt. „Wenn jetzt in Europa einheitliche Regelungen zum Beispiel für den Reiseverkehr festgelegt werden, dann ist es für uns gerade als Rheinland-Pfälzer wesentlich, dass das möglichst einheitlich mit den Nachbarländern i ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 26.01.2022 17:56
Gesundheit: Hoch und Klose fordern Entscheidung zu Genesenenstatus
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 26.01.2022 16:21
Corona-Newsblog: Bundestag beginnt Beratungen über Impfpflicht
Der Bundestag hat am Mittwoch mit der Debatte über eine allgemeine Impfpflicht in der Corona-Pandemie begonnen. Und: NRW-Familienminister Joachim Stamp kündigte an, dass das Testsystem an den Kitas kurzfristig umgestellt werden kann. ...
Quelle: Die Welt vom Mi 26.01.2022 16:10
Dauer des Genesenenstatus im Bundestag wird voraussichtlich geändert
Dass im Bundestag der Genesenenstatus sechs Monate gültig bleiben sollte, während dieser außerhalb des Parlaments seit Neustem nur noch eine Gültigkeit von drei Monaten besitzt, führte zu Kritik. Nun soll der Ältestenrat über eine Änderung entscheiden.
Quelle: N24 vom Mi 26.01.2022 16:03
Deutschlands kontroverser Alleingang beim Genesenenstatus
Die EU hat eine einheitliche Linie für Reisende gefunden: Der Genesenenstatus soll ab sofort sechs Monate gültig sein. Das widerspricht der umstrittenen Drei-Monats-Regel Karl Lauterbachs hierzulande. Ein Hotelurlaub in Deutschland wird schwieriger als in den Nachbarstaaten.
Quelle: Die Welt vom Mi 26.01.2022 12:01
"Erwarte von Lauterbach, dass er die Verkürzung des Genesenenstatus zurücknimmt"
Die EU legt den Genesenenstatus von Corona-Infizierten auf sechs Monate fest. In Deutschland gilt nach einer umstrittenen Entscheidung eine Frist von nur drei Monaten. Dobrindt (CSU) findet das "vollkommen planlos" – und fordert den Gesundheitsminister zur schnellen Umkehr auf.
Quelle: Die Welt vom Mi 26.01.2022 10:41
Rätsel um den Genesenenstatus. Wann wusste Lauterbach was?
In der Konferenz der Ministerpräsidenten mit dem Kanzler hatte es zu dem Thema mächtig Ärger gegeben, aber aufgeklärt ist der Vorgang immer noch nicht. Wie kam es so plötzlich zur Verkürzung des Genesenenstatus? Neue Details von der Spurensuche.
Quelle: Focus vom Mi 26.01.2022 08:55
Trotz neuer Regel für ganz Deutschland - Im Bundestag soll Genesenenstatus weiterhin sechs Monate gelten
Trotz der kurzfristigen Entscheidung des Robert-Koch-Instituts, den Genesenenstatus für Bürger in Deutschland von sechs auf drei Monate zu reduzieren, werden im Bundestag vorerst noch die alten Regeln beibehalten. Von einer Änderung wären vor allem AfD-Abgeordnete betroffen.
Di 25.01.2022
Quelle: Bild vom Di 25.01.2022 21:13
Ärger um Verkürzung des Genesenenstatus - Diese Fragen will Lauterbach NICHT beantworten
Der Druck auf Karl Lauterbach (58, SPD) steigt. Weil der Gesundheitsminister wichtige Fragen zur Über-Nacht-Verkürzung des Genesenen...Foto: NurPhoto via Getty Images
Quelle: N24 vom Di 25.01.2022 17:56
Rätsel um den Genesenenstatus. Wann wusste Lauterbach was?
In der Konferenz der Ministerpräsidenten mit dem Kanzler hatte es zu dem Thema mächtig Ärger gegeben, aber aufgeklärt ist der Vorgang immer noch nicht. Wie kam es so plötzlich zur Verkürzung des Genesenenstatus? Neue Details von der Spurensuche.
Mo 17.01.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.01.2022 17:06 Monate
RKI: Genesenenstatus nur noch drei Monate lang gültig
Wer eine Corona-Infektion überstanden hat, gilt seit Samstag nur noch für drei Monate als genesen. Das hat das RKI festgelegt. Die Umsetzung obliegt den Bundesländern.