Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GLYPHOSAT
Mi 05.06.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 05.06.2024 10:36
Nur 400 Millionen statt 2 Milliarden: Bayer muss Glyphosat-Kläger deutlich weniger zahlen
Ein Gericht in Philadelphia hat den Schadenersatz im Glyphosat-Fall stark reduziert. Der Konzern will dennoch in Berufung gehen.
Fr 17.11.2023
Quelle: tagesschau.de vom Fr 17.11.2023 08:08
Nach Zulassungsverlängerung: Wie weiter mit Glyphosat in Deutschland?
Landwirtschaftsminister Özdemir will gegen die weitere Zulassung von Glyphosat vorgehen. Viele Optionen bleiben ihm dabei aber nicht, wenn er eine Klagewelle vermeiden will. Von Alexander Budweg.
Quelle: finanzen.net vom Fr 17.11.2023 07:47 Bayer
Bayer-Aktie: Bayer platziert neue Anleihen in Milliardenhöhe
Die Platzierung bestand aus fünf Tranchen mit Laufzeiten zwischen 3 und 30 Jahren und richtete sich ausschließlich an institutionelle Investoren, teilte der Pharma- und Agrarkonzern in Leverkusen mit. Alle Tranchen seien mehrfach überzeichnet ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 17.11.2023 05:30
EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung um zehn Jahre
Nach einem Streit unter den Mitgliedsstaaten hatte die EU-Kommission das letzte Wort. Der Unkrautvertilger Glyphosat darf weitere zehn Jahre auf Feldern eingesetzt werden.
Do 16.11.2023
Quelle: TAZ vom Do 16.11.2023 18:49 Zulassung
Neue EU-Zulassung für Glyphosat: Gift für die Grünen
Agrarminister Özdemir hat sich im Streit über die Glyphosat-Zulassung kampflos der FDP ergeben. Dabei ist das Pestizid ein großes Umweltproblem. mehr...
Quelle: Stern vom Do 16.11.2023 18:09
EU-Entscheidung zu Pestiziden: Glyphosat-Zulassung verlängert: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Die EU-Kommission hat die Zulassung für das umstrittene Pestizid Glyphosat um zehn Jahre verlängert. Was bedeutet das für Verbraucher, Landwirtschaft und Umwelt?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.11.2023 18:06
Agrar: Minister kritisieren erneute EU-Zulassung für Glyphosat
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.11.2023 17:43
Glyphosat bleibt: EU-Kommission macht Nägel mit Köpfen
Glyphosat darf in der EU weitere zehn Jahre lang eingesetzt werden. Umweltverbände sind enttäuscht, der Landwirtschaftsminister muss jetzt die nationale Umsetzung des Beschlusses prüfen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.11.2023 16:28
Verzicht auf umstrittenes Pestizid: Es geht auch ohne Glyphosat
Die EU-Kommission erlaubt das Unkrautvernichtungsmittel für weitere zehn Jahre. Doch die Deutsche Bahn und die BSR verwenden das Mittel von sich aus nicht mehr. Können Hobbygärtner von ihnen lernen?
Quelle: Stern vom Do 16.11.2023 14:29
Unkrautvernichter Glyphosat wird in der EU für weitere zehn Jahre zugelassen
Landwirte in der EU können für weitere zehn Jahre mit einer Zulassung für den Unkrautvernichter Glyphosat rechnen. Die EU-Kommission kündigte am Donnerstag an, den Einsatz des Mittels bis 2033 zu erlauben. Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedstaaten konnten sich zuvor erneut nicht auf eine gemeinsame Position zu dem Vorschlag der Kommission einigen - nach geltendem EU-Recht kann die Behörde d ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 16.11.2023 13:59
EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung
Unter den EU-Ländern hat es keine gemeinsame Position für die weitere Zulassung von Glyphosat gegeben. Daher konnte die EU-Kommission entscheiden - und kündigte eine Verlängerung um weitere zehn Jahre an.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 16.11.2023 13:37
Entscheidung der EU-Kommission : Warum Glyphosat weiter gespritzt werden darf
Zur Freude von Bayer, zum Ärger von Umweltschützern: Die EU hat die Zulassung für den umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat um zehn Jahre verlängert. Wie die plötzliche Entscheidung zustande kam.
Quelle: Merkur Online vom Do 16.11.2023 13:04
Glyphosat-Zulassung in der EU: Ist es für den Menschen gefährlich?
Trotz verfehlter Mehrheit hat die EU-Kommission eine Verlängerung des Pflanzengifts Glyphosat für zehn weitere Jahre angekündigt. Was hat es mit dem Herbizid auf sich?
Quelle: NTV vom Do 16.11.2023 11:43
Machtwort der Kommission: EU verlängert Zulassung von Glyphosat
Seit Jahren ist der Unkrautvernichter Glyphosat aufgrund hoher Gesundheitsrisiken stark umstritten. Weil sich die EU-Staaten nicht auf eine einheitliche Linie in der Frage der Verwendung einigen können, entscheidet die Kommission - und gibt für zehn weitere Jahre grünes Licht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.11.2023 11:28
Umwelt: Zehn weitere Jahre - Was es mit Glyphosat auf sich hat
Quelle: Stern vom Do 16.11.2023 11:23
Zehn weitere Jahre - Was es mit Glyphosat auf sich hat
Die EU-Kommission wird den Einsatz des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat weiter erlauben. Um das Mittel gibt es heftigen Streit. Dabei geht es etwa um mögliche Gefahren für Menschen und Umwelt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.11.2023 11:20
Umstrittener Unkrautvernichter: EU verlängert Zulassung von Glyphosat um zehn Jahre
Weil sich die EU-Staaten nicht einigen konnten, hat die EU-Kommission im Alleingang entschieden, dass das umstrittene Pestizid Glyphosat weiterhin eingesetzt werden darf.
Quelle: Handelsblatt vom Do 16.11.2023 11:07
Landwirtschaft: Zehn weitere Jahre: EU-Kommission verlängert Zulassung für umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat
Obwohl die Bundesregierung die Verwendung von Glyphosat verbieten wollte, enthält sie sich bei einer wichtigen Abstimmung. Nun hat die EU-Kommission entschieden.
Quelle: finanzen.net vom Do 16.11.2023 10:49
Bayer-Aktie leichter: Glyphosat-Zulassung verlängert - Jefferies stuft Kursziel für Bayer herunter
Es werde aber neue Auflagen und Einschränkungen geben, teilte die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel weiter mit. Die derzeitige Zulassung wäre Mitte Dezember ausgelaufen.Zuvor hatten sich in einem EU-Berufungsausschuss weder genug ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.11.2023 10:47
Unkrautvernichter: EU-Kommission kündigt Glyphosat-Zulassung für weitere zehn Jahre an
Glyphosat auf europäischen Äckern – ja oder nein? Unter den EU-Staaten besteht dazu keine Einigkeit. Die Kommission entschied sich für eine Verlängerung der Zulassung.
Quelle: Focus vom Do 16.11.2023 10:41
Unkrautvernichter - EU lässt Glyphosat für weitere zehn Jahre zu
Glyphosat darf weitere zehn Jahre in der EU genutzt werden. Weil sich die EU-Staaten nicht einig waren, ob sie das befürworten oder nicht, konnte die Entscheidung von einer EU-Behörde im Alleingang getroffen werden.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 16.11.2023 10:39
EU-Zulassung von Unkrautvernichter Glyphosat wird verlängert
Quelle: Merkur Online vom Do 16.11.2023 10:35
EU: Zulassung von Glyphosat wird verlängert
Die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat wird in der EU um zehn Jahre verlängert. Es werde aber neue Auflagen und Einschränkungen geben, teilte die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel weiter mit.
Sa 14.10.2023
Quelle: Merkur Online vom Sa 14.10.2023 07:21
Glyphosat: Naturschützer klagen gegen EU-Kommission
Die Aurelia Stiftung hat beim EU-Gericht in Luxemburg Klage gegen die von der EU-Kommission geplante Zulassungsverlängerung von Glyphosat eingereicht.
Fr 13.10.2023
Quelle: TAZ vom Fr 13.10.2023 17:09
EU-Abstimmung über das Pestizid Glyphosat: Gebrochenes Versprechen der Ampel
Deutschland hat in der EU nicht gegen Glyphosat gestimmt. Die Grünen haben sich wieder mal von der FDP unterbuttern lassen. mehr...
Quelle: Stern vom Fr 13.10.2023 16:20
Landwirtschaft: Streit um Glyphosat: Bauern müssen Pestizid-Einsatz reduzieren
Die Entscheidung über das umstrittene Pflanzenschutzmittel wurde in Brüssel auf November vertagt. Doch egal, wie sie ausfällt – Bauern müssen künftig ihren Einsatz von Gift und Dünger drastisch einschränken
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.10.2023 14:51
Unkrautvernichter: EU-Staaten noch uneinig über neue Glyphosat-Zulassung
Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, Glyphosat für weitere für zehn Jahre zu erlauben. Bei einer Testabstimmung gab es noch keine ausreichende Mehrheit dafür.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 13.10.2023 13:12
Glyphosat: Keine Mehrheit in EU-Ausschuss für neue Zulassung
Landwirte verwenden das Totalherbizid Glyphosat, um Felder frei von Unkraut zu halten. Die EU-Kommission wollte es für zehn weitere Jahre zulassen – vorerst erfolglos.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 13.10.2023 12:49
Unkrautvernichter Glyphosat: Neuzulassung weiter unklar
Die EU-Staaten haben sich nicht über eine verlängerte Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat einigen können. Im November soll das Thema erneut auf die Agenda. Im Dezember läuft die Zulassung aus.
Quelle: NTV vom Fr 13.10.2023 12:43
Mittel womöglich krebserregend: EU-Länder stimmen gegen Neuzulassung von Glyphosat
Vorerst kein Einsatz von Glyphosat mehr: Im Dezember läuft die Zulassung des Unkrautvernichters aus und für eine Erneuerung können die EU-Staaten in einer Abstimmung keine Mehrheit finden. Noch immer wird diskutiert, ob es nicht krebserregend sei und eine Gefahr für die Umwelt darstelle.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 13.10.2023 12:39
Im EU-Ausschuss: Keine Mehrheit für neue Zulassung von Glyphosat
Kritiker und Befürworter streiten unter anderem darüber, ob Glyphosat krebserregend sein könnte. Zudem stehen Gefahren für die Umwelt im Raum.
Quelle: finanzen.net vom Fr 13.10.2023 12:25
Bayer-Aktie im Minus: EU-Staaten stimmen gegen neue Zulassung für Glyphosat
Bei einer Abstimmung von Vertretern der EU-Staaten gab es am Freitag keine qualifizierte Mehrheit dafür, dass das umstrittene Mittel bis Ende 2033 eingesetzt werden darf. Die Kommission hatte im September einen entsprechenden Vorschlag veröffentlicht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 13.10.2023 12:07
Unkrautvernichter: EU vertagt umstrittene Glyphosat-Abstimmung
Die erforderliche Mehrheit für eine Neuzulassung kommt in Brüssel nicht zustande. Die deutsche Regierung enthält sich der Stimme. Was das bedeutet und wie es nun weitergeht.
Do 12.10.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 12.10.2023 16:53
Bayer-Aktie mit Verlusten: Offenbar noch keine Mehrheit für Glyphosat-Wiederzulassung erkennbar
Kurz vor einer wichtigen Abstimmung zur möglichen Wiederzulassung von Glyphosat zeichnet sich noch keine Mehrheit für das Vorhaben ab.
Mi 20.09.2023
Quelle: Der Spiegel vom Mi 20.09.2023 22:52
Glyphosat: EU-Kommission schlägt Zulassung für weitere zehn Jahre vor
Bevor die EU-weite Zulassung für das Pestizid Glyphosat im Dezember ausläuft, hat die EU-Kommission eine Verlängerung vorgeschlagen. In Deutschland könnte das umstrittene Mittel trotzdem verboten werden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 20.09.2023 16:53
Pestizide: Der Glyphosat-Streit geht jetzt richtig los
Die Zulassung des Pestizides soll um zehn Jahre verlängert werden. Das schlägt die EU-Kommission vor. Der deutsche Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ist nicht begeistert.
Quelle: TAZ vom Mi 20.09.2023 16:34
Zulassung für umstrittenes Pestizid: Brüssel will Glyphosat bis 2033
Das meistverkaufte Pestizid sei sicher genug, sagt die EU-Kommission. Gegen wichtige Risiken soll jeder Mitgliedstaat für sich vorgehen. mehr...
Quelle: NTV vom Mi 20.09.2023 15:00
EU-Kommission plant Verlängerung: Unkrautvernichter Glyphosat soll im Einsatz bleiben
Das Pestizid Glyphosat soll in der EU weiter zum Einsatz kommen dürfen. Die EU-Kommission plant, die Zulassung zu verlängern. Umweltverbände sehen in den Unkrautvernichter eine Gefahr, Hersteller Bayer begrüßt die geplante Verlängerung.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 20.09.2023 14:39
Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will
Glyphosat noch mal zehn Jahre zulassen: Das schlägt die EU-Kommission vor. Die Bundesregierung ist dagegen - steht mit ihrem Widerstand aber allein da.
Quelle: Stern vom Mi 20.09.2023 14:22
EU-Kommission schlägt Glyphosat-Zulassung für weitere zehn Jahre vor
Die EU-Kommission hat für das Pestizid Glyphosat die Zulassung für weitere zehn Jahre vorgeschlagen. Die EU-Behörde sieht kein ausreichendes Risiko für ein Verbot, wie aus einem am Mittwoch von der Kommission veröffentlichen Bericht hervorgeht. Zuvor hatte die EU-Lebensmittelbehörde Efsa nach Auswertung tausender Studien keine Einwände gegen die Verlängerung erhoben. Die EU-Staaten sollen im Oktob ...
Quelle: tagesschau.de vom Mi 20.09.2023 14:00
EU-Kommission für Glyphosat-Zulassung für weitere zehn Jahre
Die Zulassung des hoch umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat könnte nach einem Vorschlag der EU-Kommission um weitere zehn Jahre verlängert werden. Nun sollen die Mitgliedstaaten entscheiden.
Quelle: finanzen.net vom Mi 20.09.2023 13:58
Bayer-Aktie im Plus: EU-Kommission könnte Glyphosat-Zulassung um 10 Jahre verlängern
Dem am Mittwoch online gestellten Dokument zufolge könnte das Mittel zehn weitere Jahre eingesetzt werden. Der Entwurf wird am Freitag mit den EU-Staaten erörtert. "Unser Vorschlag basiert auf wissenschaftlich fundierten Informationen", sagte ein Sprecher ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 20.09.2023 13:41
Landwirtschaft: Glyphosat soll bis 2033 verspritzt werden dürfen
Die EU-Kommission schlägt vor, die Zulassung des Unkrautvernichters um weitere zehn Jahre zu verlängern. Kritiker bewerten ihn als krebserregend. Entscheiden müssen nun die Mitgliedstaaten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.09.2023 13:05
Glyphosat-Zulassung: EU-Kommission schlägt Glyphosat-Zulassung für weitere zehn Jahre vor
Mit der Verlängerung der Zulassung würde die EU-Kommission einer Einschätzung der EU-Lebensmittelbehörde folgen. Kritik kommt von Umweltverbänden und von den Grünen.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 20.09.2023 12:23
EU-Kommission will Zulassung für Glyphosat verlängern
Do 06.07.2023
Quelle: TAZ vom Do 06.07.2023 17:47
EU-Behörde über Pestizid: Grünes Licht für Glyphosat
EU-Experten halten den Unkrautvernichter für unbedenklich, dabei ist sein Effekt auf die Artenvielfalt unklar. Die Ampelkoalition streitet über die Zulassung. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 06.07.2023 17:31
Warum die EU Glyphosat unkritisch sieht
Die für Lebensmittelsicherheit zuständige EU-Behörde sieht eine Verlängerung der Zulassung von Glyphosat unkritisch. Was zu dem umstrittenen Unkrautvernichter bekannt ist.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.07.2023 15:51
Agrarpolitik: EU-Behörde zu Glyphosat: Keine inakzeptablen Gefahren
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 06.07.2023 15:51
Grünes Licht für Glyphosat durch EU-Behörde: Glyphosat - Warum die Bayer-Aktie trotzdem fällt
Die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit hält den umstrittenen Unkrautvernichter für unbedenklich. Trotzdem fällt der Kurs der Bayer-Aktien unter 50 Euro. Die Euphorie über den neuen Chef ist an der Börse verflogen. ...
Quelle: finanzen.net vom Do 06.07.2023 15:50
EFSA schätzt erneute Zulassung von Glyphosat in der EU als unkritisch ein - Bayer-Aktie im Minus
Die EFSA habe in der Risikobewertung des Wirkstoffs in Bezug auf das von ihm ausgehende Risiko für Mensch und Tier sowie für die Umwelt keine kritischen Bereiche festgestellt, die Anlass zur Sorge geben, hieß es in einer am Donnerstag veröffentlichten ...
Di 21.06.2022
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 21.06.2022 22:00
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Supreme Court lehnt Bayers Berufungsantrag in Glyphosat-Fall ab +++ Hypozinsen steigen auf Zehnjahreshoch
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 21.06.2022 18:14 Bayer
Niederlage für Bayer im Glyphosat-Streit
Der Supreme Court der USA hat einen Berufungsantrag des Bayer-Konzerns im Glyphosat-Rechtsstreit abgelehnt. Die Folgen der Entscheidung könnten teuer für das Unternehmen werden.
Quelle: NTV vom Di 21.06.2022 17:28
Bayer muss Millionen zahlen: US-Gericht lehnt Überprüfung von Glyphosat-Urteil ab
Der Chemiekonzern Bayer hat den Rechtsstreit um einen glyphosathaltigen Unkrautvernichter endgültig verloren. Der Supreme Court lehnt eine Überprüfung des Falls ab. Damit werden 25 Millionen Dollar Schadenersatz fällig. Geklagt hatte ein an Krebs erkrankter Nutzer der Chemikalie.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 21.06.2022 17:10
Glyphosat: Bitterer Rückschlag für Bayer
Das oberste US-Gericht lehnt den Revisionsantrag des Konzerns im Glyphosat-Fall Hardeman ab. Das Urteil ist nun rechtskräftig. Bayer muss 25 Millionen Dollar zahlen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 21.06.2022 16:55
Glyphosat-Fall: Herbe Niederlage für Bayer vor oberstem US-Gericht
Oberstes US-Gericht lehnt Bayers Berufungsantrag ab – Politische Motive vermutet.
Quelle: tagesschau.de vom Di 21.06.2022 16:37
US-Gericht lehnt Berufungsantrag von Bayer in Glyphosat-Fall ab
Der Chemiekonzern Bayer ist mit einem geplanten Glyphosat-Berufungsverfahren vor dem Obersten US-Gericht gescheitert. Der Supreme Court teilte mit, den Antrag auf Revision nicht anzunehmen. Bayer muss nun 25 Millionen Dollar zahlen.
Quelle: finanzen.net vom Di 21.06.2022 16:27
US Supreme Court lehnt Glyphosat-Berufungsantrag von Bayer ab
Frankfurt (Reuters) - Bayer ist mit seinem geplanten Glyphosat-Berufungsverfahren vor dem Obersten Gericht der USA gescheitert. Der Supreme Court teilte am Dienstag mit, den Antrag auf Revision von Bayer im Fall des kalifornischen Klägers ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 21.06.2022 16:26
Bayer Aktie schwankt stark: Glyphosat-News aus den USA schocken nur kurz
Am Dienstagnachmittag gerät die Bayer Aktie deutlich unter Druck und fällt in einer schnellen Bewegung auf 60,36 Euro zurück. Auslöser des Kursrutsches sind Nachrichten aus den USA und wieder geht es um das gefühlt endlose Thema Glyphosat. Heute hat der Oberste Gerichtshof der USA eine Berufung von Bayer nicht angenommen. Eine vorherige Instanz hatte einem Kalifornier 25 Millionen Dollar Schadener ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 21.06.2022 16:24
Glyphosat-Verfahren: Bayer kassiert Schlappe vor US-Gericht
Die bösen Vorahnungen in Leverkusen haben sich bestätigt. Bayer ist mit seinem Berufungsverfahren in Sachen Glyphosat vor dem Obersten Gericht der USA gescheitert. Das Unternehmen zeigt sich enttäuscht. ...
Mo 13.12.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 13.12.2021 16:54
ROUNDUP: Oberstes US-Gericht will in Bayers Glyphosat-Fall Rat von Regierung
WASHINGTON (dpa-AFX) - Bayer kann sich Hoffnung machen, dass das oberste US-Gericht einen wegweisenden Fall im Glyphosat-Streit zur Überprüfung annehmen wird. Wie aus einem am Montag veröffentlichten Gerichtsdokument ...
Fr 10.12.2021
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 10.12.2021 08:22 Bayer
Bayer: Der Glyphosat-Showdown steht kurz bevor
Das Glyphosat-Drama von Bayer nähert sich seinem Ende. In den nächsten Tagen könnte der Oberste Gerichtshof der USA dazu eine Vorentscheidung treffen.
Quelle: finanzen.net vom Fr 10.12.2021 08:05
Bayer entscheidet Glyphosat-Prozess in San Bernardino für sich
Die Jury des Superior Court of California County of San Bernardino unter Richter Gilbert Ochoa hat in dem Roundup-Fall Stephens zugunsten von Monsanto entschieden. Das Urteil der Jury "beendet das Verfahren und bestätigt, dass Roundup nicht die Ursache ...
Mi 06.10.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 06.10.2021 11:06
Glyphosat-Prozess in den USA: Das sind die Folgen von Bayers Gerichts-Erfolg
Ein kalifornisches Gericht sieht keinen Zusammenhang zwischen der Krebserkrankung eines kleinen Jungen und dem Einsatz von Glyphosat. Die Bayer-Aktie legt zu. Doch aus dem Schneider ist der Konzern noch nicht. ...
Di 10.08.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 10.08.2021 05:28
Prozesse: Schadenersatz für Glyphosat-Honig?: Prozess geht weiter
Mi 19.05.2021
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mi 19.05.2021 16:50
Ist die leidige Glyphosat-Affäre für Bayer endlich vorbei? Bayer mit guten Chancen für einen echten Brustlöser!
Bei Bayer könnte die leidige Glyphosat-Affäre mit Klagen und Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe in Kürze ein Ende haben! Denn Bayer plant mit den Klägern (und zukünftigen Klägern) eine Art ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 19.05.2021 09:19 Bayers Glyphosat Vergleich
Bayer-Aktie in Rot: US-Richter sieht Bayers Glyphosat-Vergleich weiter skeptisch
Bereits vor dem Termin am Mittwoch machte Richter Vince Chhabria seine Skepsis gegenüber einem Vergleichsentwurf zum Umgang mit künftigen Glyphosat-Klagen in den USA deutlich. Der Kompromiss ist Teil einer Einigung mit Klägern, die
Mo 17.05.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 17.05.2021 11:05 Bayer
Bayer unterliegt auch im zweiten Glyphosat-Berufungsverfahren in USA - Bayer-Aktie tiefer
Das zuständige Gericht in San Francisco bestätigte am Freitag ein Urteil, wonach Bayer dem Kläger Edwin Hardeman insgesamt gut 25 Millionen US-Dollar (20,6 Mio Euro) Schadenersatz zahlen muss.
Fr 22.01.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 22.01.2021 21:05
Glyphosat-Klagen in Deutschland
Börsen-Zeitung, 23.1.2021 Reuters Berlin - Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat handelt Bayer einen weiteren Rechtsstreit ein. Die beiden Kanzleien Hausfe ...
Do 25.06.2020
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 25.06.2020 19:24
Glyphosat: Die Kritiker werden weiter demonstrieren
Bayer hat einen Milliarden-Dollar-Vergleich geschlossen, viele US-Klagen sind damit aus der Welt. Aber in der Diskussion mit Kritikern braucht es Empathie, und die kann man nicht kaufen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 25.06.2020 18:06
Ausweg aus der Krise: Das sind die Details des Glyphosat-Vergleichs
Der Konzern nimmt viel Geld in die Hand, um den Glyphosat-Streit zu beenden.
Quelle: TAZ vom Do 25.06.2020 18:04
Vergleich im Rechtsstreit über Glyphosat: Die Zweifel der Bayer AG
Ist sich der Konzern sicher, dass das Pestizid nicht krebserregend ist? Wohl nicht. Sonst würde Bayer kaum 11 Milliarden Dollar an die Kläger zahlen. mehr...
Fr 24.01.2020
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 24.01.2020 13:00 Bayer
Streit um Glyphosat: 10 oder doch 20 Milliarden? Die Antworten zum möglichen Bayer-Vergleich
Wegen des Unkrautvernichters Glyphosat sind mehr als 40.000 Klagen gegen Bayer in den USA anhängig. Eine Einigung könnte in nun wenigen Wochen stehen. Was bedeutet das? Der schnelle Schlaumacher.
Do 05.09.2019
Quelle: TAZ vom Do 05.09.2019 08:19
Verbot des Pestizids Glyphosat 2024?: Für Jubel ist es zu früh
Die Bundesregierung hat angekündigt, das unter Krebsverdacht stehende Glyphosat ab 2024 zu verbieten. Aber: Diese Regierung ist nur bis 2021 im Amt. mehr...
Mi 04.09.2019
Quelle: Die Welt vom Mi 04.09.2019 18:10 Kabinett
Kabinett beschließt Aus für Glyphosat und Tierwohl-Logo
Ohne Bienen und andere Insekten läuft in der Landwirtschaft wenig. Glyphosat-Ausstieg, mehr Schutz für Insekten und ein neues Tierwohl-Kennzeichen sollen die Landwirtschaft in Deutschland umweltfreundlicher machen.
Quelle: TAZ vom Mi 04.09.2019 17:32
Glyphosat-Ausstieg im Bundeskabinett: Der Bund lässt es brummen
Das Kabinett einigt sich im Kampf gegen Insektensterben auf einen Ausstieg aus Pestizid Glyphosat. Der Haken: Bis dahin dauert es noch etwas. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 04.09.2019 15:23
Landwirtschaft: Regierung beschließt Glyphosat-Verbot ab Ende 2023
Der Einsatz des umstrittenen Herbizids soll schrittweise eingestellt werden, hat das Kabinett entschieden. Das soll das Insektensterben bremsen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 04.09.2019 14:25
Bundesregierung will Glyphosat bis Ende 2023 verbieten
Die Bundesregierung hat das "Aktionsprogramm Insektenschutz" beschlossen. Darin steht, dass Glyphosat 2024 nicht mehr verwendet werden darf.
Quelle: Stern vom Mi 04.09.2019 14:02
Hintergrund: Unkrautvernichter Glyphosat - weit verbreitet und umstritten
Berlin - Wo Glyphosat ausgebracht wird, wächst nichts mehr - kein Gras, Kraut oder Moos. Ackerflächen können damit schnell unkrautfrei gemacht werden - vor der Aussaat oder nach der Ernte. Der Stoff, der auf rund 40 Prozent der deutschen Felder zum Einsatz kommt, ist ein Total-Herbizid. Es blockiert ein für die Pflanzen lebenswichtiges Enzym. Die Zulassung in Deutschland erfolgte 1974.
Quelle: NTV vom Mi 04.09.2019 13:03
Umstrittenes Unkrautgift: Bundesregierung beschließt Glyphosat-Verbot
Glyphosat ist ein effektives Mittel, um Unkraut zu vernichten. Gleichzeitig steht es im Verdacht, krebserregend zu sein. Hersteller Bayer widerspricht dem. Die Bundesregierung plant, das Pestizid ab 2024 zu verbieten - ausschlaggebend ist dabei aber nicht die Sorge um den Menschen.
Quelle: Stern vom Mi 04.09.2019 12:20
Bundesregierung will Glyphosat-Verbot ab Ende 2023
Berlin - Die Bundesregierung will die Anwendung des besonders umstrittenen Unkrautgifts Glyphosat in Deutschland zum Stichtag 31. Dezember 2023 verbieten. Dann läuft auch die Genehmigung in der EU inklusive Übergangsfrist aus, wenn die Staaten sie nicht erneut verlängern. Die geplante «verbindliche Beendigung der Anwendung» von glyphosathaltigen Mitteln steht im «Aktionsprogramm Insektenschutz», d ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 04.09.2019 12:20
Das Ende von Glyphosat kommt erst nach 2023
Nach langem Ringen hat sich die Bundesregierung auf mehr Schutz für Insekten und eine bessere Kennzeichnung von Fleisch geeinigt. Der Bauernverband klagt, für Landwirte sei das Paket "toxisch".
Di 16.07.2019
Quelle: Stern vom Di 16.07.2019 06:55 Strafe
Dennoch Berufung angekündigt: Glyphosat-Prozess: US-Richter senkt Bayer-Strafe deutlich
Mit der Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto hat Bayer sich jede Menge rechtlichen Ärger ins Haus geholt. Bei einer von zahlreichen Glyphosat-Klagen wegen angeblicher Krebsrisiken gab es nun einen kleinen Erfolg für den Konzern. Dennoch will Bayer in Berufung gehen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 16.07.2019 04:41 US Richter
US-Richter reduziert Glyphosat-Strafe
Ein US-Richter hat die Schadensersatz-Strafe für Bayer im Streit um den Unkrautvernichter Glyphosat drastisch reduziert - von rund 80 Millionen Dollar auf etwa 25 Millionen Dollar. Das Unternehmen will trotzdem in Berufung gehen.
Quelle: Stern vom Di 16.07.2019 04:16
US-Richter reduziert Strafzahlung gegen Monsanto in Glyphosat-Prozess
Ein US-Richter hat die Millionen-Strafzahlung gegen die Bayer-Tochter Monsanto in einem Glyphosat-Prozess deutlich abgesenkt.
Quelle: Der Spiegel vom Di 16.07.2019 01:03
Glyphosat-Urteil: Gericht kürzt Strafe um 55 Millionen Dollar - Bayer geht trotzdem in Berufung
Bayer sollte 80,3 Millionen Dollar zahlen, weil das Pflanzengift Glyphosat einen US-Amerikaner krank gemacht haben soll. Zu viel, entschied nun ein Richter. Doch der Konzern will weiter streiten.
Mo 15.07.2019
Quelle: NTV vom Mo 15.07.2019 23:58
Gericht senkt Glyphosat-Strafe: Bayer plant dennoch Berufung
Bayer sieht sich allein in den USA 13.400 Klagen wegen der mutmaßlichen Krebsgefahren von Monsanto-Produkten konfrontiert. Als "Schritt in die richtige Richtung" bewertet der Dax-Konzern nun einen Urteilsspruch - und geht dennoch in Berufung.
Quelle: Bild vom Mo 15.07.2019 23:35
Glyphosat-Urteil für Bayer - US-Richter senkt Strafe von 80 auf 25 Mio. Dollar
Trotz einer deutlich verringerten Strafzahlung will Bayer in einem wichtigen Glyphosat-Prozess in den USA Berufung einlegen.Foto: Oliver Berg / dpa
Quelle: Die Welt vom Mo 15.07.2019 23:25
Bayer kündigt trotz reduzierten Glyphosat-Urteils Berufung an
Mit der Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto hat Bayer sich jede Menge rechtlichen Ärger ins Haus geholt. Bei einer von zahlreichen Glyphosat-Klagen wegen angeblicher Krebsrisiken gab es nun einen kleinen Erfolg für den Konzern. Dennoch will Bayer Berufung einlegen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 15.07.2019 23:02
Glyphosat-Prozess: Richter senkt Bayers Millionen-Strafe deutlich
Bayer kann etwas aufatmen – muss dennoch noch eine Millionenstrafe in Amerika zahlen. Grund dafür ist der Prozess gegen Monsanto, das zum deutschen Pharmakonzern gehört.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.07.2019 22:52
Bayer: US-Richter senkt Bayer-Strafe in Glyphosat-Prozess deutlich
25 Millionen statt 80 Millionen US-Dollar: Bayer muss in einem Fall deutlich weniger Strafe an den Kläger zahlen als zunächst vorgesehen. Das entschied ein Richter.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 15.07.2019 18:02
Hat Glyphosat noch eine Zukunft in der EU?
Agrarministerin Klöckner fordert bis 2022 ein Verbot für das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel. Rückendeckung bekommt sie dafür aus dem Umweltministerium.
Quelle: NTV vom Mo 15.07.2019 16:15
Streit über Einschränkungen: Immer mehr Kommunen verbieten Glyphosat
Städten und Gemeinden untersagen zunehmend auf ihren Flächen Glyphosat. Selbst auf verpachteten landwirtschaftlich genutzten Flächen gibt es mehr und mehr Verbote. Stattdessen werden neue Alternativen zur Unkrautvernichtung erprobt.