Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GRAICHEN
Mo 22.05.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 22.05.2023 20:44 Nimmermann
Habecks neuer Staatsekretär: Nimmermann sollte den CO2-Preis erhöhen und ein Energiegeld einführen
Auf Patrick Graichen, einen Strippenzieher mit oft brachialer Agenda, folgt Philipp Nimmermann, ein kühler Ökonom und integrativer Verwaltungschef aus Hessen. Einer, der mit Klima- und Energiefragen bisher nichts am Hut hatte.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 22.05.2023 16:30
Graichen-Nachfolger Nimmermann: Ein Mann für keine Schublade
Wer ist der neue Staatssekretär in Habecks Wirtschaftsministerium? Der Grüne aus Frankfurt lässt sich nicht leicht in eine Schublade stecken - und das könnte ein Vorteil sein. Von Wolfgang Türk.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 22.05.2023 16:19
Vorschusslorbeeren für Graichen-Nachfolger
Philipp Nimmermann soll Robert Habecks Großprojekt retten. Er gilt als pragmatisch – Klimapolitik war bislang aber nicht sein Thema.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 22.05.2023 14:51 Habecks
Graichen-Nachfolger Nimmermann: Über die Privatbank und Wiesbaden zu Habeck
Philipp Nimmermann verfügt über einen für Grünen-Verhältnisse ungewöhnlichen Werdegang. Doch der Berliner Politikbetrieb ist dem Nachfolger von Patrick Graichen im Bundeswirtschaftsministerium noch fremd.
Quelle: Stern vom Mo 22.05.2023 13:42 Nachfolge
Wirtschaftsministerium : Habeck hat einen Neuen: Staatssekretär Philipp Nimmermann ist der Anti-Graichen
Robert Habeck hat einen Nachfolger für den geschassten Staatssekretär Patrick Graichen gefunden. Philipp Nimmermann heißt der Neue. Der Ökonom gilt als gelassener Pragmatiker. Noch wichtiger: Er ist mit niemanden aus der Energie- und Ökoszene verwandt oder verschwägert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 22.05.2023 12:46 Nimmermann
Bundesregierung: Heinold: Nimmermann der Richtige als Habecks Staatssekretär
Quelle: Focus vom Mo 22.05.2023 12:01 Habecks
Graichen-Nachfolger Nimmermann - Kennen sich seit Jahren: Dieser Mann soll Habecks Heizungs-Hammer umsetzen
Mit Philipp Nimmermann holt sich Habeck einen Finanz-Experten als Graichen-Nachfolger ins Haus. Nimmermann und der Minister kennen sich bereits.Von FOCUS-online-Autor Aaron Baumgart
Quelle: diepresse.com vom Mo 22.05.2023 11:42
Deutschland: Nachfolge von umstrittenem Staatssekretär Graichen geklärt
Finanzexperte Nimmermann wechselt von Hessen nach Berlin. Graichen hatte wegen Vorwürfen der Freunderlwirtschaft vergangenen Mittwoch den Hut nehmen müssen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.05.2023 11:19
Wieder ein alter Bekannter: Habeck holt Nimmermann als Graichen-Nachfolger
Nachfolger gefunden: Philipp Nimmermann übernimmt den Staatssekretär-Posten von Patrick Graichen. Der Hesse ist ein alter Bekannter von Habeck.
Quelle: Die Welt vom Mo 22.05.2023 10:58
"Anders als Graichen ist er kein Energie-Experte, sondern ein Finanz-Experte"
Der hessische Wirtschaftsstaatssekretär und Ökonom Philipp Nimmermann soll Nachfolger von Staatssekretär Patrick Graichen werden. WELT-Reporterin Dorothea Schupelius berichtet aus Berlin.
So 21.05.2023
Quelle: Stern vom So 21.05.2023 14:53
Ex-Staatssekretär Graichen lässt seine Doktorarbeit überprüfen
Nach seiner Entlassung als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium droht Patrick Graichen weiteres Ungemach: Wie die "Bild am Sonntag" berichtete, will Graichen seine Doktorarbeit von der Universität Heidelberg überprüfen lassen. Grund sind demnach Untersuchungen seiner Arbeit durch einen Plagiatsexperten, der mehrere Verdachtsstellen gefunden haben will. Unterdessen hielt die Diskussion um Konse ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 21.05.2023 13:40
Habecks Ex-Staatssekretär: Rüge von "Plagiatsjäger": Graichen lässt Doktorarbeit prüfen
Die Dissertation von Patrick Graichen steht im Fokus, nachdem Plagiatsvorwürfe erhoben wurden – doch deren Ursprung ist fragwürdig.
Quelle: Der Spiegel vom So 21.05.2023 13:11
Patrick Graichen: Ex-Staatssekretär lässt seine Doktorarbeit überprüfen
Für Patrick Graichen war es keine gute Woche: Erst hat er seinen Posten im Wirtschaftsministerium verloren. Jetzt berichtet eine Zeitung über Plagiatsverdacht bei seiner Doktorarbeit.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 21.05.2023 13:04
Entlassener Staatssekretär: Graichen lässt seine Doktorarbeit prüfen
Es besteht der Verdacht, dass der ehemalige Mitarbeiter des Wirtschaftsministeriums Medienberichten zufolge in seiner wissenschaftlichen Arbeit nicht korrekt zitiert hat.
Quelle: T-Online vom So 21.05.2023 11:24 Staatssekretär
Erneut Wirbel um Habecks Ex-Staatssekretär Graichen
Der ehemalige Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen lässt seine Doktorarbeit überprüfen. Zuvor waren Plagiatsvorwürfe laut geworden, die er aber zurückweist.
Quelle: Merkur Online vom So 21.05.2023 11:00
Neuer Grünen-Ärger? Graichen lässt Doktorarbeit nach Plagiats-Vorwürfen prüfen
Weiteres Graichen-Fiasko: Nachdem der Ex-Staatssekretär seinen Posten in Habecks Ministerium räumen muss, könnte er auch seinen Doktortitel los sein.
Quelle: Handelsblatt vom So 21.05.2023 10:54 Staatssekretär
Ex-Staatssekretär: Graichen lässt Doktorarbeit wegen Vorwurfs prüfen
Unmittelbar nach seiner Entlassung gerät der Ex-Staatssekretär wegen Plagiatsvorwürfen in die Kritik. Graichen bestreitet die Vorwürfe und lässt seine Arbeit untersuchen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 21.05.2023 10:44
Graichen lässt seine Doktorarbeit überprüfen
Plagiats-Fachmann Jochen Zenthöfer findet nach eigenem Bekunden mehrere Verdachtsstellen. Der von Robert Habeck in dieser Woche entlassene Patrick Graichen weist die Vorwürfe zurück.
Quelle: tagesschau.de vom So 21.05.2023 08:43
Plagiatsverdacht: Graichen lässt Doktorarbeit überprüfen
Kurz nach seiner Entlassung muss sich Ex-Staatssekretär Graichen neuen Vorwürfen stellen: Er soll Medienberichten zufolge in seiner Doktorarbeit nicht richtig zitiert haben. Graichen weist die Kritik zurück - und lässt die Arbeit prüfen.
Quelle: Die Welt vom So 21.05.2023 08:31
Graichen lässt offenbar Doktorarbeit überprüfen
Der in dieser Woche entlassene Wirtschafts-Staatssekretär Patrick Graichen will seine Doktorarbeit einem Medienbericht zufolge überprüfen lassen. Grund seien Untersuchungen seiner Dissertation durch den Plagiats-Experten Jochen Zenthöfer, berichtet die "Bild am Sonntag".
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 21.05.2023 08:18
Entlassener Wirtschaftsstaatssekretär: Ex-Staatssekretär Patrick Graichen lässt seine Doktorarbeit überprüfen
Am Mittwoch wurde Patrick Graichen von Robert Habeck entlassen. Nun lässt er seine Dissertation überprüfen – bezeichnet Plagiatsvorwürfe aber als falsch.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 21.05.2023 08:05
Mehrere Verdachtsstellen: Ex-Wirtschafts-Staatssekretär Graichen lässt seine Doktorarbeit überprüfen
Die "Bild"-Zeitung hatte den Plagiats-Experten Jochen Zenthöfer auf die Arbeit angesetzt. Graichen weist die Kritik zurück.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 21.05.2023 03:24
Graichen lässt Doktorarbeit prüfen
Noch mehr Ärger für Patrick Graichen? Nach seinem Rückzug als Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium lässt er nun nach Plagiatsvorwürfen seine Doktorarbeit prüfen.
Quelle: NTV vom So 21.05.2023 00:40
"Täuschungsabsicht naheliegend": Graichen lässt Doktorarbeit nach Vorwürfen prüfen
Seinen Job im Wirtschaftsministerium hat Patrick Graichen gerade verloren. Auch seinen Doktortitel könnte der ehemalige Staatssekretär bald los sein. Ein Experte macht "Plagiatsfragmente" in Graichens Dissertation aus. Der weist den Vorwurf zurück und bittet selbst seine Universität um eine Prüfung der Arbeit.
Sa 20.05.2023
Quelle: Focus vom Sa 20.05.2023 13:02
Kommentar von Hugo Müller-Vogg - Ein Satz in Habecks Graichen-Erklärung lässt tief blicken
Robert Habeck hat seinen umstrittenen Staatssekretär Graichen entlassen. Aber der Minister zeigte mit seinem Auftritt, dass er das Kernproblem ignoriert.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg
Fr 19.05.2023
Quelle: Die Welt vom Fr 19.05.2023 14:01 Habecks
Welche Regeln gelten in Habecks Ministerium? Union pocht auf Offenlegung
In der Affäre um Wirtschaftsminister Habecks entlassenen Staatssekretär Graichen pocht die CDU/CSU nun auf eine weitreichende Offenlegung der Compliance-Regeln. Die SPD will hohe Ruhegehälter für entlassene Politbeamte prüfen – die AfD will sie sofort abschaffen: "Job weg, Geld weg."
Quelle: Die Welt vom Fr 19.05.2023 12:42
Welches Gehalt Ex-Staatssekretär Graichen weiterhin erhält
Der in den einstweiligen Ruhestand versetzte Staatssekretär Patrick Graichen wird drei weitere Monate sein Gehalt erhalten – das sind rund 15.000 Euro im Monat. Zudem steht ihm nach drei Monaten ein erhöhtes Ruhegehalt zu, wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilte.
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.05.2023 11:42
Wie Habecks Graichen-Affäre fast Baerbocks Golf-Reise ruinierte
Als Außenministerin kümmert sich erfolgreich um Menschenrechte und diplomatische Abkommen. Ausgerechnet Wirtschaftsminister Habeck zieht am Ende ihrer Reise alle Aufmerksamkeit auf sich.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 19.05.2023 11:06 Habecks
Nach Graichen-Abgang: Union fordert Offenlegung von Verhaltensregeln in Habecks Ministerium
Die wirtschaftspolitische Sprecherin von CDU und CSU, Julia Klöckner, verlangt Konsequenzen aus dem Fall Graichen. Die SPD will ebenfalls mehr Kontrolle.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 19.05.2023 09:39
"So schnell wie es geht": Diese drei Namen werden als Nachfolger von Graichen gehandelt
Bundeswirtschaftsminister Habeck hat seinen angeschlagenen Energiestaatssekretär Graichen entlassen. Bei der Wahl für die Nachfolge steht er vor einer Herausforderung.
Quelle: Focus vom Fr 19.05.2023 09:28 Habecks
Kommentar von Hugo Müller-Vogg - Ein Satz in Habecks Graichen-Erklärung lässt tief blicken
Robert Habeck hat seinen umstrittenen Staatssekretär Graichen entlassen. Doch der Minister zeigte bei seinem Auftritt, dass er das Kernproblem ignoriert.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg
Quelle: TAZ vom Fr 19.05.2023 08:13
Nach Graichen-Entlassung: "Mastermind" gesucht
In der Ökoszene dominiert die Enttäuschung, mit Patrick Graichen einen Mitstreiter im Klimaministerium verloren zu haben. Wer könnte ihm nachfolgen? mehr...
Quelle: Focus vom Fr 19.05.2023 06:31
Er ahnte doch schon, dass etwas faul ist - Habeck will mehrere wichtige Fragen zu Graichen nicht beantworten
Es ist eine weitere Ungereimtheit im Fall Graichen. Am 9. Mai erfuhr Robert Habeck, dass womöglich noch etwas faul ist. Einen Tag später verteidigte er seinen Staatssekretär trotzdem öffentlich vehement. Warum? Darauf will Habeck keine Antwort geben.
Do 18.05.2023
Quelle: Merkur Online vom Do 18.05.2023 21:36
Torpediert das Graichen-Aus Habecks Plan? Neue Zweifel am Heizungsgesetz
Die FDP stellt mit dem Abgang von Habeck-Sekretär Graichen den Zeitplan für das Heizugsgesetz infrage. Die Ampel-Partner halten das für konstruiert.
Quelle: TAZ vom Do 18.05.2023 18:43
Graichen-Aus entfacht Heizungsstreit neu: Hundert Fragen an Habeck
Nach der Entlassung seines Staatssekretärs steht auch auch das Heizungsgesetz auf der Kippe. Die FDP bremst - auch die SPD ist noch nicht zufrieden. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 18.05.2023 18:40
Ministerium nennt Details: Nach Graichen-Affäre: Nächster Staatssekretär in der Kritik
Nach Patrick Graichen steht ein weiterer Staatssekretär von Robert Habeck in der Kritik: Der für Start-ups zuständige Udo Philipp.
Quelle: Merkur Online vom Do 18.05.2023 18:28
Neuer Grünen-Ärger nach Graichen-Aus: Habeck-Sekretär für Firmenverstrickungen in der Kritik
Folgt nach Graichen der nächste Grünen-Aufreger? Robert Habecks Staatssekretär Udo Philipp muss sich Fragen zu Unternehmensbeteiligungen gefallen lassen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 18.05.2023 16:27
Affäre Graichen: Habecks nächstes Problem
Die Union wirft Wirtschaftsstaatssekretär Philipp die mögliche Verquickung privater und dienstlicher Interessen vor. Für Minister Habeck könnten die Vorwürfe zu keinem schlechteren Zeitpunkt kommen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 18.05.2023 15:21
Trauzeugen-Affäre: Wie die Grünen Graichen fallen ließen
Wochenlang wies Robert Habeck die Vorwürfe gegen seinen Staatssekretär zurück. Bei der Befragung im Ausschuss verlor Patrick Graichen dann das Vertrauen seiner Parteifreunde.
Quelle: Stern vom Do 18.05.2023 14:57
Bundesregierung: Graichen-Rückzug sorgt für neue Zweifel am Heizungsgesetz
Die FDP stellt mit dem Abgang von Wirtschaftsstaatssekretär Graichen auch den Zeitplan für das Heizungsgesetz in Frage. Die Ampel-Partner halten das für konstruiert. Am Zug ist der Bundestag.
Quelle: NTV vom Do 18.05.2023 14:20
Schäfer verzichtet auf Abfindung: DENA schreibt Chefposten nach Graichen-Eklat neu aus
Eigentlich sollte Michael Schäfer in rund einem Monat seine Stelle als Chef der Deutschen Energie-Agentur antreten. Nach der Affäre um seinen Freund, Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen, schreibt die Agentur den Posten jedoch neu aus. Der designierte Chef zeigt sich verständnisvoll.
Quelle: Focus vom Do 18.05.2023 13:10
Kommentar von Hugo Müller-Vogg - Ein Satz in Habecks Graichen-Erklärung lässt tief blicken
Habeck hat seinen umstrittenen Staatssekretär Graichen entlassen. Doch der Minister zeigte bei seinem Auftritt, dass er das Kernproblem ignoriert.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg
Quelle: Merkur Online vom Do 18.05.2023 12:21 Habecks
Auch nach Abgang: Graichen erhält weiterhin üppige Gehälter vom Bundeswirtschaftsministerium
Staatssekretär Patrick Graichen kann sich trotz einstweiligen Ruhestand üppige Gehälter beziehen. Zunächst bekkommt er sein Gehalt für drei Monate und dann ein "erhöhtes Ruhegeld".
Quelle: Die Welt vom Do 18.05.2023 11:46
"Klimaschutz schweißt zusammen. Und da passieren Sachen wie bei Patrick Graichen"
Wirtschaftsstaatssekretär Graichen muss wegen wiederholter Interessenkonflikte zwischen Berufs- und Privatleben gehen. Grund seien neue Erkenntnisse aus internen Prüfungen, sagte Bundeswirtschaftsminister Habeck in Berlin. Nikolaus Doll, Autor Politikredaktion WELT, erklärt, wie es zu den Verflechtungen kam.
Quelle: T-Online vom Do 18.05.2023 11:44
Trauzeuge von Graichen lehnt Abfindung ab
Eigentlich sollte Michael Schäfer ab Mitte Juni die Deutsche Energie-Agentur Dena leiten. Doch seinen Posten wird er nicht mehr antreten.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 18.05.2023 11:15 Habeck
Neuer Streit in der Ampelkoalition: Die FDP stellt nach der Graichen-Entlassung den Zeitplan für das Heizungsgesetz infrage
SPD und Grüne wollen das geplante Heizungsgesetz weiterhin wie geplant umsetzen. Doch die FDP wittert eine Chance, den ungeliebten Heizungstausch zu verzögern.
Quelle: T-Online vom Do 18.05.2023 11:13
Nach Graichen-Abgang: FDP bremst Heizungsgesetz aus
Eigentlich will Wirtschaftsminister Habeck das Heizungsgesetz bis Juli verabschieden. Die FDP will das verhindern.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 18.05.2023 10:47
Heizungsgesetz: Ampelzwist über Zeitplan
Den Zeitplan fürs Heizungsgesetz strecken wegen der Causa Graichen? Das eine habe mit dem anderen nichts zu tun, kontern SPD und Grüne entsprechende Forderungen aus der FDP.
Quelle: Handelsblatt vom Do 18.05.2023 08:48
Trauzeugen-Affäre: Ampel streitet nach Graichen-Abtritt über Zeitplan für Heizungsgesetz
Nach der Entlassung von Staatssekretär Graichen stellt die FDP den Zeitplan für das geplante Heizungsgesetz infrage. SPD und Grüne sehen keinen Grund für einen Aufschub.
Quelle: Die Welt vom Do 18.05.2023 07:34
"Den Fehler hat Habeck gemacht, indem er so lange an Graichen festgehalten hat"
Nach wochenlanger Rückendeckung durch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) muss der in die Kritik geratene Staatssekretär Patrick Graichen nun doch seinen Posten räumen. Philipp Vetter, WELT-Wirtschaftskorrespondent, erklärt, wer welche Fehler gemacht hat.
Quelle: Die Welt vom Do 18.05.2023 05:57
Die vergessene Ebene des Falls Graichen
Patrick Graichen war der zweite Regierungs-Chefplaner, den die Nichtregierungsorganisation Agora Energiewende gestellt hat. Die Frage nach dem Einfluss von Agora ist wichtiger als dienstrechtliche Verfehlungen Graichens. Es geht um die Art, wie Deutschland Energiepolitik macht.
Quelle: Stern vom Do 18.05.2023 05:10
Bundesregierung: Heizungsgesetz: Zwist in Koalition nach Graichen-Rückzug
Mit dem Abgang des Staatssekretärs hinterfragt die FDP auch den Zeitplan für das Heizungsgesetz - zum Missfallen der Ampel-Partner. Die Opposition sieht derweil Aufklärungsbedarf bei Habecks Personalpolitik.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 18.05.2023 05:10
Bundesregierung: Heizungsgesetz: Zwist in Koalition nach Graichen-Rückzug
Mit dem Abgang des Staatssekretärs hinterfragt die FDP auch den Zeitplan für das Heizungsgesetz - zum Missfallen der Ampel-Partner. Die Opposition sieht derweil Aufklärungsbedarf bei Habecks Personalpolitik.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.05.2023 05:10
Bundesregierung: Heizungsgesetz: Zwist in Koalition nach Graichen-Rückzug
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 18.05.2023 00:50
U-Ausschuss im Fall Graichen "zu groß"
"Wir fordern keinen Untersuchungsausschuss", so Anna-Maija Mertens von Transparency Deutschland International. Stattdessen sei eine "intensive Analyse und Aufarbeitung" nötig.
Quelle: Bild vom Do 18.05.2023 00:30
Nach Graichen-Entlassung - Kommt jetzt das Aus für Habecks Heiz-Hammer?
Staatssekretär Patrick Graichen muss gehen. Was wird jetzt aus dem Heiz-Gesetz?Foto: Christophe Gateau/dpa
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 18.05.2023 00:16
Graichen-Abgang: "Klares Zeichen nach außen"
SPD-Generalsekretär Kühnert hält den Rauswurf von Staatssekretär Graichen für richtig. Das sei aber kein Grund, das Heizungsgesetz zu verschieben, sagte er im ZDF heute journal.
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Do 18.05.2023 00:06
Göring-Eckardt hält Graichen-Abgang für richtig
Berlin - Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat die Arbeit des Staatssekretärs im Bundeswirtschaftsministerium, Patrick Graichen, gewürdigt, hält seinen Abgang aber für richtig...
Mi 17.05.2023
Quelle: Der Spiegel vom Mi 17.05.2023 22:58
Fall Patrick Graichen: SPD und Grüne sehen keinen Grund für Aufschub bei Heizungsgesetz
Die FDP stellt nach dem Abtritt von Habeck-Staatssekretär Graichen den Zeitplan für das Heizungsgesetz infrage. Die Ampelpartner haben dafür kein Verständnis: Beides habe nichts miteinander zu tun.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 17.05.2023 22:55
Bundeswirtschaftsministerium: SPD und Grüne bestehen trotz Graichen-Affäre auf Heizungsgesetz
Der Fall Graichen und das Heizungsgesetz hätten nichts miteinander zu tun, betonen Grüne und SPD. Ein Ausschuss befasst sich erneut mit dem Bundeswirtschaftsministerium.
Quelle: Bild vom Mi 17.05.2023 21:51
Habeck-Berater gesucht - Grünen-Kampf um Graichen-Nachfolge
Wer wird der nächste Habeck-Flüsterer? Mögliche Nachfolger bringen sich in Position.Foto: Christophe Gateau/dpa
Quelle: Merkur Online vom Mi 17.05.2023 21:45
Nächster Habeck-Weggefährte als Graichen-Nachfolger? Erste Nachfolge-Ideen sickern durch
Robert Habeck blühen anstrengende Tage: Ein Nachfolger für Patrick Graichen muss her. Pikanterweise könnte es wieder ein Grüner werden.
Quelle: Die Welt vom Mi 17.05.2023 21:22
Habeck zieht die Reißleine und Graichen macht den Abflug
Nun also doch: Wollte Robert Habeck seinen Staatssekretär Patrick Graichen trotz Trauzeugen-Affäre unbedingt halten, so sah er sich nach neuen Erkenntnissen am Mittwoch doch dazu gezwungen, die Zusammenarbeit zu beenden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 17.05.2023 20:11
Entlassung von Graichen: Eine Affäre, die Habeck noch nachhängen dürfte
Nun also doch: Habeck entlässt seinen mächtigen Staatssekretär. Krise vorbei? Einige Grüne sind optimistisch. Wenn bald die Wälder brennen, könne die Lage schon wieder anders aussehen, heißt es.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 17.05.2023 19:32
Fakenews auf Telegram: Habeck beklagt Anfeindungen gegen Staatssekretär Graichen
Pro-russische und rechtsextreme Telegram-Kanäle verbreiten Lügen über den ausscheidenden Staatssekretär. Auch über sein Privatleben werden irreführende Informationen geteilt.
Quelle: Stern vom Mi 17.05.2023 19:25
Staatssekretär-Affäre: Graichen geht, Habecks Probleme bleiben
Robert Habeck hat seinen Staatssekretär Patrick Graichen entlassen. Spät, aber gerade noch rechtzeitig.
Quelle: TAZ vom Mi 17.05.2023 18:51
Staatssekretär Robert Graichen entlassen: Habeck ist angezählt
Der Jubel über Graichens Rauswurf ist scheinheilig. Trotzdem hat der Wirtschaftsminister handwerkliche Fehler gemacht – und das nicht zum ersten Mal. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 17.05.2023 18:23
Bundeswirtschaftsministerium: Graichen-Nachfolge: Holt Habeck den Chef der Netzagentur?
Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller ist als neuer Staatssekretär im Gespräch. Schon jetzt leistet er Minister Habeck treue Dienste.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 17.05.2023 18:03
DER ANDERE BLICK - Der deutsche Wirtschaftsminister Habeck entlässt Staatssekretär Graichen: Hochmut kommt vor dem Fall
Endlich, ist man versucht zu sagen: Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck schickt seinen Staatssekretär Robert Graichen in die Wüste. Doch das Problem geht über dessen Person hinaus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 17.05.2023 17:54
Trauzeugen-Affäre: Patrick Graichen hat einen Fehler zu viel gemacht
Robert Habeck versetzt seinen Staatsminister Patrick Graichen in den einstweiligen Ruhestand. Außerdem im Podcast: Wie politisch sind die Filmfestspiele in Cannes?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 17.05.2023 17:37
Habecks geschasster Staatssekretär: Graichen erhält zunächst weiter sein Gehalt von rund 15.000 Euro im Monat
Der Wirtschaftsstaatssekretär hat im einstweiligen Ruhestand drei Monate lang Anspruch auf die vorherigen Bezüge. Danach erhält Graichen ein erhöhtes Ruhegehalt.
Quelle: Die Welt vom Mi 17.05.2023 17:26
Welches Gehalt Ex-Staatssekretär Graichen weiterhin erhält
Der in den einstweiligen Ruhestand versetzte Staatssekretär Patrick Graichen wird drei weitere Monate sein Gehalt erhalten – das sind rund 15.000 Euro im Monat. Zudem steht ihm nach drei Monaten ein erhöhtes Ruhegehalt zu, wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilte.
Quelle: Focus vom Mi 17.05.2023 17:24
Staatssekretär des Amtes enthoben - Graichen kassiert trotz Aus 45.000 Euro in nächsten drei Monaten
Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen kann nach seinem Ausscheiden aus dem Bundeswirtschaftsministerium für weitere drei Monate mit seinen bisherigen Bezügen rechnen.
Quelle: Die Welt vom Mi 17.05.2023 17:02
Patrick Graichen - Deshalb muss Habecks Staatssekretär gehen
Patrick Graichen muss seinen Posten als Staatssekretär räumen. Und das, obwohl Wirtschaftsminister Habeck entgegen aller Vorwürfe der Vetternwirtschaft an seinem Vertrauten festgehalten hatte. Wie es dazu kam und warum die Kritik an personellen Verflechtungen im Wirtschaftsministerium längst nicht ausgeräumt ist, weiß Wirtschafts-Korrespondent Philipp Vetter.
Quelle: NTV vom Mi 17.05.2023 16:56
"Graichen-Rückzug etwas zu spät": FDP sieht Habeck weiterhin im Feuer
Mit dem Rauswurf seines Staatssekretärs versucht Wirtschaftsminister Habeck einen Befreiungsschlag. Die Union sieht weiteren Aufklärungsbedarf, doch auch beim Koalitionspartner FDP bleiben Zweifel. Gegen den Vertrauensverlust helfe nur ein Umbau des strittigen Heizungsgesetzes.
Quelle: Focus vom Mi 17.05.2023 16:27 Habeck
Analyse - Mit Graichen-Rauswurf hat Habeck sein größtes Problem noch nicht gelöst
Paukenschlag in Berlin: Mit Patrick Graichen ist auch der Architekt des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) raus. Doch was bedeutet das für Habecks Heiz-Wende? Der Minister ließ bereits wissen, dass er weiter daran festhält. Nur so einfach wird es nicht. Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm
Quelle: Der Spiegel vom Mi 17.05.2023 16:20
Robert Habeck über Patrick Graichen: Risse in der »Compliance-Brandmauer«
Robert Habecks konnte Staatssekretär Patrick Graichen nicht mehr halten. Der Wirtschaftsminister spricht von Fehlern – hadert aber auch mit dem Stil der Debatte. Sehen Sie hier sein Statement.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 17.05.2023 15:48
Nach Entlassung von Graichen fordern Unionspolitiker Stopp des Heizungsgesetz
Nach der Entlassung von Staatssekretär Graichen fordern Unionspolitiker einen Stopp der von ihm verantworteten Novelle des Gebäudeenergiegesetzes. Das Gesetz gehe laut CDU-Bundesvorstandsmitglied Linnemann "völlig an der Realität vorbei".
Quelle: Stern vom Mi 17.05.2023 15:42
Habeck trennt sich von seinem Staatssekretär Graichen
Nach wochenlanger Rückendeckung durch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) muss der in die Kritik geratene Staatssekretär Patrick Graichen nun doch seinen Posten räumen. Graichen habe sich "zu angreifbar gemacht, um sein Amt noch wirkungsvoll ausüben zu können", sagte Habeck am Mittwoch. Bei einer vertieften internen Prüfung seien neue belastende Erkenntnisse aufgetaucht. Die Opposition ...
Quelle: NTV vom Mi 17.05.2023 14:56
Graichen muss gehen: Habeck hat sich selbst beschädigt
Robert Habeck trifft mit der Entlassung seines Staatssekretärs Patrick Graichen die richtige Entscheidung. Der für den Wirtschaftsminister wichtigste Berater war nicht mehr tragbar.
Quelle: Stern vom Mi 17.05.2023 14:14
Staatssekretär-Affäre: Neuer Vorfall "der eine Fehler zu viel": Habeck begründet, warum Graichen nicht mehr haltbar war
Patrick Graichen muss doch gehen. Vor einigen Tagen hatte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck noch an seinem Staatssekretär festgehalten. Nun äußert sich der Minister: "Es war der eine Fehler zu viel".
Quelle: NTV vom Mi 17.05.2023 14:07
Netzagentur-Chef geht zu Habeck: Bericht: Klaus Müller wird Graichen-Nachfolger
Der umstrittene Staatssekretär von Wirtschaftsminister Habeck muss nach einer genaueren Prüfung seinen Posten räumen - in zwei Fällen gibt es wohl den Verdacht der Vetternwirtschaft. Medienberichten zufolge laufen schon Verhandlungen mit einem möglichen Nachfolger von Graichen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 17.05.2023 13:40
Nach Graichen-Entlassung durch Robert Habeck: Das Problem ist größer, es liegt tiefer
Habecks umstrittener Staatssekretär Patrick Graichen muss gehen. Es ist der richtige Schritt – aber ob es reicht, um die Grünen aus der Schusslinie zu nehmen, ist fraglich.
Quelle: Stern vom Mi 17.05.2023 13:17
Union fordert Stopp von Heizungsgesetz nach Graichen-Entlassung
Unionspolitiker haben nach der Entlassung des Staatssekretärs im Wirtschaftsministerium, Patrick Graichen, den Stopp der umstrittenen Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gefordert. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) "sollte jetzt das Gesetz komplett stoppen", sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten Linnemann den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. Es gehe "völlig an der Realitä ...
Quelle: Focus vom Mi 17.05.2023 13:09
Kommentar - Ein Satz in Habecks Graichen-Erklärung lässt tief blicken
Habeck hat seinen umstrittenen Staatssekretär Graichen entlassen. Doch der Minister zeigte bei seinem Auftritt, dass er das Kernproblem ignoriert.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg
Quelle: T-Online vom Mi 17.05.2023 13:02
Habecks Staatssekretär Graichen muss seinen Posten räumen
Nach Vorwürfen der Vetternwirtschaft: Robert Habecks Staatssekretär Patrick Graichen muss nun doch gehen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 17.05.2023 12:46
Reaktionen auf Graichen-Aus: "Ich würde mir wünschen, dass dies ein Befreiungsschlag für Habeck ist"
Die Koalitionspartner SPD und FDP begrüßen die Entlassung des Grünen-Staatssekretärs Graichen. Kanzler Scholz äußert sich diplomatisch, die Union fordert restlose Aufklärung.
Quelle: TAZ vom Mi 17.05.2023 12:40
Habeck feuert Staatssekretär: Energiewende ab jetzt ohne Graichen
Habeck opfert seinen wichtigsten Staatssekretär. Nach der "Trauzeugen-Affäre" war Patrick Graichen angeschlagen – und muss nach neuen Verstößen gehen. mehr...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 17.05.2023 12:20
Graichen-Entlassung: Habecks Schritt war zwingend und überfällig
Nach langem Zögern entlässt Wirtschaftsminister Robert Habeck nun doch seinen umstrittenen Staatssekretär Patrick Graichen – den wichtigsten Mann für die Energiewende. Die Trennung wurde zwingend, der Fall beschädigt auch den Wirtsch ...
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 17.05.2023 12:09
Robert Habeck | Habecks Wirtschaftsstaatssekretär Graichen muss gehen
Minister hält engen Mitarbeiter nach neuen Ungereimtheiten nicht mehr für tragbar