Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HABECKS
Mi 05.02.2025
Quelle: Die Welt vom Mi 05.02.2025 12:31
Grünen-Chef bekräftigt "sehr breiten Konsenz" für Habecks Migrationskurs
Die Grüne Jugend hat Robert Habecks Zehn-Punkte-Plan zur Migration scharf kritisiert und ihm "rechte Narrative" vorgeworfen. Der Grünen-Co-Vorsitzende Felix Banaszak bekräftigt WELT TV gegenüber einen "sehr breiten Konsens" für Habecks Kurs innerhalb der Partei.
Quelle: Focus vom Mi 05.02.2025 09:28
Steuergeld in den Sand gesetzt? - Habecks 600-Millionen-Poker bei Northvolt: Hätte der Grüne bloß mal bei VW nachgefragt
Wenn der Wirtschaftsminister genau geprüft hätte, wem er da Millionen anvertraute, hätte sich ein differenziertes Bild ergeben. Liefer- und Qualitätsprobleme bei Northvolt sind länger bekannt. Und ausgerechnet VW schreibt seine Beteiligung an Northvolt seit Jahren immer weiter ab.Von Autor Oliver Stock
Quelle: Die Welt vom Mi 05.02.2025 07:38 Grüne
Grüne Jugend protestiert gegen Habecks Zehn-Punkte-Plan für striktere Migrationspolitik
Die Grüne Jugend protestiert gegen Robert Habecks Zehn-Punkte-Plan für eine striktere Asyl- und Migrationspolitik. Sie wirft ihrem eigenen Kanzlerkandidaten eine "menschenfeindliche Abschiebepolitik" und die Orientierung an "rechten Narrativen" vor.
Di 04.02.2025
Quelle: Focus vom Di 04.02.2025 22:40 Grüne
Schwere Kritik - "Es ist unsäglich": Teile der Grünen laufen Sturm nach Habecks Zehn-Punkte-Eigentor
Mit einem Zehn-Punkte-Plan wollte Grünen-Kanzlerkandidat Habeck ein Signal in Richtung Union senden. Nun hagelt es Kritik aus den eigenen Reihen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.02.2025 20:52
Emotionale Debatte: Habecks "Sicherheitsoffensive" löst Empörung aus
Der Kanzlerkandidat der Grünen meldet sich zur Migration zu Wort. Junge Grüne reagieren harsch. Die Partei stellt sich hinter Habeck - in bemerkenswerter Form.
Do 16.01.2025
Quelle: Die Welt vom Do 16.01.2025 00:24
Habecks Prosa-Platzpatrone im Winterwahlkampf
Der grüne Kanzlerkandidat stellt am Mittwochabend in Berlin sein neues Buch vor: Ein Plädoyer für Kompromissfähigkeit, gegen Populismus. Interessant ist vor allem, was kaum vorkommt: Seine Partei.
Mi 15.01.2025
Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.01.2025 19:57
Habecks gefährliche Unschärfen
Robert Habeck hat mit seiner Forderung nach Sozialabgaben auf Kapitalerträge eine heftige Debatte ausgelöst. Geraten die Grünen durch seine Äußerung in die Defensive?
Mo 13.01.2025
Quelle: Bild vom Mo 13.01.2025 20:28
Kommentar zu Habecks Abgaben-Hammer - Frontalangriff auf unser Erspartes!
Der Grünen-Kandidat will, dass unsere Kapitalerträge sozialversicherungspflichtig werden.
Quelle: Die Welt vom Mo 13.01.2025 18:53
Habecks linke Abgaben-Forderung ist ein Schlag gegen den privaten Vermögensaufbau
Vom Unternehmensgewinn kommt schon jetzt nur die Hälfte bei Anlegern an. Jetzt will Robert Habeck (Grüne) Kapitaleinkünfte auch noch mit Sozialabgaben belasten. Der Vorstoß würde ausgerechnet die Vorsorgepläne der Mitte treffen – und enthält eine weitere bittere Ironie.
Fr 08.11.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.11.2024 19:19 Kanzlerkandidatur
Wahlen: Hamburgs Grüne für Habecks Kanzlerkandidatur
Do 24.10.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 24.10.2024 00:50
Dürr: Habecks Pläne "noch nicht überzeugend"
"Wir brauchen kein schuldenfinanziertes konjunkturelles Strohfeuer", sondern strukturelle Veränderung, sagt FDP-Fraktionschef Dürr mit Blick auf die Pläne eines Investitionsfonds.
Quelle: Die Welt vom Do 24.10.2024 00:23
"Links-grünes Märchen aus der Mottenkiste", spottet der FDP-Fraktionsvize über Habecks Plan
Robert Habecks Vorschlag, die deutsche Wirtschaft mithilfe eines schuldenfinanzierten Fonds wieder in Schwung zu bringen, stößt beim Koalitionspartner FDP auf Ablehnung. Besonders deutlich wurde der Fraktionsvize.
Mi 23.10.2024
Quelle: Bild vom Mi 23.10.2024 22:29
"Schon ein Hammer" - Lindner knöpft sich Habecks Wirtschaftsplan vor
Offenbar war der Vorstoß des Wirtschaftsministers überhaupt nicht abgesprochen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 23.10.2024 20:42
»Deutschlandfonds«: Lindner kritisiert Habecks Fonds-Idee als »Hammer«
Wirtschaftsminister Habeck will private Investitionen mit einem staatlichen Fonds unterstützen. Finanzminister Lindner fürchtet eine fundamentale Veränderung in der Wirtschaftspolitik. Die Union ist alarmiert.
Quelle: Stern vom Mi 23.10.2024 20:05
Wirtschaftsförderung: Koalitionsstreit über Habecks geplanten Investitionsfonds
Der Wirtschaftsminister will die Wirtschaft mit einem neuen Investitionsfonds ankurbeln, finanziert auf Pump. Finanzminister Lindner wird in den USA vom Vorstoß seines Kabinettskollegen überrascht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 23.10.2024 20:02
Wirtschaftsförderung: Lindner zu Habecks Fonds-Idee: "Das ist schon ein Hammer"
Finanzminister Lindner erfährt in den USA vom neuen Vorstoß seines Kabinettskollegen Habeck. Und warnt: Man könne eben nicht einfach so viel Geld ausgeben, wie man wolle.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 23.10.2024 19:27
Habecks Wirtschaftspläne: Wenig Beifall und viel Gegenwind
Konkreter Lösungsvorschlag oder Auftakt für den Bundestagswahlkampf? Die Reaktionen auf Robert Habecks Vorschläge fallen unterschiedlich aus. Klar ist: In der Ampelregierung dürften die Pläne schwer durchsetzbar sein. Von Alexander Budweg.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 23.10.2024 18:35 Habeck
"Die Zeit für Impulse ist vorbei": Stephan Weil findet Habecks Deutschlandfonds-Idee ungenügend
Niedersachsens Ministerpräsident wünscht mehr Tempo bei der Bekämpfung der Wirtschaftskrise. Hinter den Ideen von Wirtschaftsminister Habeck sieht er viele "Fragezeichen".
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 23.10.2024 18:00
DER ANDERE BLICK - Robert Habecks Holzweg: Deutschland braucht nicht mehr, sondern weniger Subventionen auf Pump
Der deutsche Wirtschaftsminister schlägt einen schuldenfinanzierten Deutschlandfonds vor, aus dem unter anderem eine temporäre Investitionsprämie für alle Unternehmen finanziert werden soll. Nachhaltige Wirtschaftspolitik sieht anders aus.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 23.10.2024 17:18 Deutschlandfonds
Habecks "Deutschlandfonds" spaltet Politik und Wirtschaft
Dass Deutschlands Wirtschaft dringend Investitionen braucht, darüber sind sich alle einig - nicht aber über den richtigen Ansatz. Das zeigen Kritik und Lob für den Vorstoß des Wirtschaftsministers für einen Investitionsfonds.
Quelle: Die Welt vom Mi 23.10.2024 16:33
"Habecks Papier setzt zu Recht auf angebotsseitige Stärkung der Wirtschaft"
Während die Ideen von Robert Habeck für mehr Wirtschaftswachstum viel Kritik ernten, stößt das Papier des Ministers im hohen Norden auf Zustimmung. Habecks Konzept bringe den benötigten Schwung in die Debatte, heißt es vom renommierten Kieler Institut für Weltwirtschaft.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 23.10.2024 15:14
Volkswirtschaft: IfW-Kiel-Präsident lobt Habecks Vorschläge überwiegend
Quelle: Stern vom Mi 23.10.2024 15:14
Volkswirtschaft: IfW-Kiel-Präsident lobt Habecks Vorschläge überwiegend
Wie kann die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung kommen? Minister Habeck will Investitionen von Firmen gezielt fördern. Der IfW-Kiel-Präsident lobt den Vorschlag, äußert aber auch Kritik.
Mo 26.02.2024
Quelle: Stern vom Mo 26.02.2024 17:19
Klima: Habecks Pläne zur CO2-Lagerung: Unterschiedliches Echo
Ein kleiner Teil der Kohlendioxid-Emissionen kann nach Vorstellung der Bundesregierung ins Gestein tief unter dem Meer gepresst werden. Der Plan findet im Norden nicht nur Zustimmung.
Quelle: TAZ vom Mo 26.02.2024 16:46
Habecks Co2-Speicherpläne: Meeresboden soll CO2-Lager werden
Die Ampel will das Speichern des klimaschädlichen Gases ermöglichen. Die Wirtschaft findet's prima, Umweltschützer nicht. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mo 26.02.2024 15:05
Habecks entlarvte Klima-Lebenslüge
Lange hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gegen die Abscheidung von CO₂ gekämpft – die Technologie wurde verhindert, obwohl der UN-Klimarat sie empfiehlt. Jetzt die Kehrtwende: Der selbst ernannte Klimaschutzvorreiter Deutschland entlarvt sich erneut als Nachreiter.
Fr 05.01.2024
Quelle: TAZ vom Fr 05.01.2024 17:54
Düsseldorfs Ex-OB geht zu Wagenknecht: SPD-Politiker auf Abwegen
Düsseldorfs ehemaliger Oberbürgermeister Thomas Geisel will für Wagenknechts neue Partei ins Europaparlament. Die SPD prüft ein Ausschlussverfahren. mehr...
Quelle: Stern vom Fr 05.01.2024 17:07
Blockade von Habecks Fähre sorgt parteiübergreifend für Kritik
Die Blockade einer Fähre mit Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) durch protestierende Bauern in Schleswig-Holstein ist parteiübergreifend auf scharfe Kritik gestoßen. Die Aktion sei "beschämend und verstößt gegen die Regeln des demokratischen Miteinanders", erklärte der Sprecher von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Steffen Hebestreit, in der Nacht zum Freitag. Auch der Bauernverband ging auf ...
Do 02.11.2023
Quelle: Stern vom Do 02.11.2023 21:23 Gaza
Krieg in Nahost: Vorwurf gegen Israel: Ab wann spricht man von einem Genozid?
Seit die Hamas Israel überfallen hat, wehrt sich das Land mit massiven Bombardements und zunehmend mit Bodentruppen. Dabei sterben täglich Zivilisten im Gazastreifen. Viele werfen Israel deshalb Völkermord vor. Doch was ist da dran?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 02.11.2023 18:08
Habecks Video-Botschaft: Keine Einfühlung in die Terroristen
Jede Gruppe und jedes Milieu darf sich von diesen Worten angesprochen fühlen: Robert Habecks Videobotschaft setzt neue Maßstäbe für die öffentliche Rede.
Di 31.10.2023
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 31.10.2023 13:38
Kritik an Habecks Industriestrategie : "Energie wird in Deutschland dauerhaft teuer sein"
Robert Habeck will mit seiner Industriestrategie einen Brückenstrompreis durchsetzen. Warum seine Pläne nicht überzeugen und weshalb Staatshilfe für Siemens Energy keine gute Idee ist, erklärt Top-Ökonom Clemens Fuest.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 31.10.2023 11:01
Habecks neues Heizungsgesetz: Bußgelder bis 50.000 Euro bei Verstößen!
Das neue Heizungsgesetz von Wirtschaftsminister Robert Habeck hat für Immobilienbesitzer weitreichende Konsequenzen. Ab 2024 müssen 65 Prozent erneuerbare Energien in neuen Heizungen genutzt werden. Wer sich nicht an die Vorgaben hält, dem drohen empfindliche Strafen. Hohe Geldbußen von bis zu 50.000 Euro stehen für falsches Heizen auf dem Spiel.
Mi 25.10.2023
Quelle: Die Welt vom Mi 25.10.2023 10:31
"Habecks Strategiepapier atmet den Geist eines sehr dirigistischen Staates"
Die Industriestrategie von Wirtschaftsminister Robert Habeck bekommt von der Union ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. "Verantwortungsvolles Unternehmertum kommt gar nicht vor", sagt die Wirtschaftspolitikerin Julia Klöckner von der CDU.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 25.10.2023 09:40 Union
"Das ist eine wirtschaftspolitische Bankrotterklärung": Dobrindt übt scharfe Kritik an Habecks Industriestrategie
Aus Sicht der Union fehlen in Habecks Strategiepapier Pläne zu wettbewerbsfähigen Unternehmenssteuern und zum Bürokratieabbau. Auch der vorgeschlagene Industriestrompreis stößt auf Ablehnung.
Fr 08.09.2023
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.09.2023 19:51 Grüne
Zoff bei den Grünen: Trittin verreißt Habecks Industriestrompreis - "Mit der Schrotflinte"
Trittin gegen Habeck: Der ehemalige Umweltminister kritisierte den Vizekanzler scharf. Grund: Der vorgeschlagene Industriestrompreis.
Quelle: N24 vom Fr 08.09.2023 16:02
Habecks falsche Hoffnung auf das Ende des Heizungsstreits
Nach dem Ampel-Beschluss im Bundestag soll das Heizungsgesetz von Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) 2024 in Kraft treten. Doch die Abstimmung bedeutet keinesfalls einen Schlussstrich unter den fast beispiellosen Streit über das Gesetz. Und das Verfassungsgericht könnte es noch zu Fall bringen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.09.2023 13:19
"Investitionen mit der Schrotflinte": Grüner Trittin wettert gegen Habecks Pläne für Industriestrompreis
Der ehemalige Bundesumweltminister nennt die Initiative seines grünen Parteikollegen "Unsinn". Die Bundesländer dagegen machen Druck auf Regierung und EU.
Mi 28.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 28.06.2023 13:07
DIHK bringt Alternative zu Habecks Industriestrompreis ins Spiel
Berlin (Reuters) - Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) bringt ein alternatives Konzept zum angedachten Industriestrompreis von Wirtschaftsminister Robert Habeck ins Spiel. Der Verband stellte am Mittwoch in Berlin sein Konzept ...
Di 13.06.2023
Quelle: Die Welt vom Di 13.06.2023 10:48 Fernwärme
Dieser Wärmeplan soll Habecks Heizungsgesetz entschärfen
Die Bundesregierung will das umstrittene Gebäude-Energie-Gesetz abdämpfen: In einer Fernwärme-Offensive sollen pro Jahr 100.000 Gebäude neu ans Wärmenetz angeschlossen werden. Doch der Ausbau erscheint gleich in mehrfacher Hinsicht ehrgeizig.
Di 30.05.2023
Quelle: Focus vom Di 30.05.2023 17:18
Ex-Staatssekretär Patrick Graichen - Neue Plagiats-Vorwürfe gegen Habecks "Mister Wärmepumpe"
Neue Plagiats-Vorwürfe gegen Ex-Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen: Nach seiner Doktorarbeit an der Uni Heidelberg gerät nun auch seine Masterarbeit an der Cambridge University unter Verdacht. Die Frage ist: Was sind die wissenschaftlichen Arbeiten des Vordenkers der Energiewende noch wert?Von Autor Oliver Stock
Quelle: FOCUS Money vom Di 30.05.2023 12:05
Mariana Mazzucato - Habecks Lieblings-Ökonomin träumt vom mächtigen Staat, der mit Zwang lenkt
Hoher Besuch einer weltweit bekannten Ökonomin, von der besonders Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck viel hält: Mariana Mazzucato hielt kürzlich Hof im Bundestag. Was sie dort sagte und wie Fachleute ihre höchst umstrittenen Thesen bewerten, erfahren Sie hier.Von Gastautor Thorsten Giersch
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 30.05.2023 11:00
Habecks Heizungsgesetz sorgt für Streit in der Regierung
Das Gebäudeenergiegesetz aus dem Wirtschaftsministerium sorgt für Unmut – nicht nur bei den Bürgern, sondern auch bei den Koalitionspartnern FDP und SPD. Habeck kündigt nun umfangreiche Änderungen an.
Quelle: FOCUS Money vom Di 30.05.2023 09:33
Branche fürchtet Auflagen - Habecks Tourismus-Plan erregt Gastgewerbe: "Eine groteske Veranstaltung"
Die Tourismusbranche grollt wegen Habeck. Nach harten Corona-Jahren hoffte das Gastgewerbe mit der "Nationalen Tourismusstrategie" des Wirtschaftsministeriums auf Hilfe. Doch diese liefert vor allem Auflagen und CO2-Spardruck. Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb
Do 25.05.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 25.05.2023 08:13
Polizeiwache evakuiert: Brief mit weißem Pulver an Habecks Wahlkreisbüro adressiert
Ein Briefumschlag mit einem unbekannten Pulver hat in Flensburg für Aufregung gesorgt – Empfänger war Robert Habeck. Untersuchungen zu der Substanz laufen noch.
Quelle: Die Welt vom Do 25.05.2023 08:00
Jetzt schaltet sich Söder in Habecks Heizungsstreit ein
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erhebt schwere Vorwürfe gegen die Ampel. Er fordert das Aus für das Heizgesetz von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und attackiert die Grünen. Unterdessen landete ein verdächtiger Umschlag mit Pulver in Habecks Wahlkreisbüro.
Mi 24.05.2023
Quelle: Bild vom Mi 24.05.2023 23:05
Weißes Pulver kam per Post - Alarm in Habecks Wahlkreisbüro
In dem Grünen-Büro in Flensburg war ein Umschlag mit weißem Pulver eingangen. Foto: picture alliance / Flashpic
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 24.05.2023 18:09
Neue Heizungspläne: Robert Habecks gefährlicher Flirt mit der Staatswirtschaft
Geht es nach dem deutschen Wirtschaftsminister, sollen die Bürger bald bis ins Detail nachweisen, wie viel Energie sie verbrauchen und wie gut ihre Häuser gedämmt sind. Experten warnen vor dem übergriffigen Staat.
Quelle: Merkur Online vom Mi 24.05.2023 14:49
Habecks Plan für LNG-Terminals auf Rügen löst internen Streit bei den Grünen aus
Die geplanten LNG-Terminals auf Rügen sorgen für viel Unmut bei den Bürgern. Auch Grünen-Umweltministerin Lemke betrachtet das Gesetz von Robert Habecks Ministerium kritisch.
Quelle: FOCUS Money vom Mi 24.05.2023 13:40
Philipps Beteiligung an Africa GreenTec - Klappt der Plan, macht er Habecks Staatssekretär zum 15-fachen Millionär
Robert Habecks Wirtschaftsministerium wehrt sich gegen die nächsten Vorwürfe: Staatssekretär Udo Philipp hält eine Millionenbeteiligung an einem Unternehmen, dem die Behörde Fördergelder zuschießt. Ein Skandal? Zumindest die nächste tapsige Entscheidung einer unklug handelnden Behörde.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb
Quelle: Focus vom Mi 24.05.2023 09:08
Mariana Mazzucato - Habecks Lieblings-Ökonomin träumt vom mächtigen Staat, der mit Zwang lenkt
Hoher Besuch einer weltweit bekannten Ökonomin, von der besonders Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck viel hält: Mariana Mazzucato hielt kürzlich Hof im Bundestag. Was sie dort sagte und wie Fachleute ihre höchst umstrittenen Thesen bewerten, lesen Sie hier.Von Gastautor Thorsten Giersch
Quelle: Focus vom Mi 24.05.2023 08:06
"Doppelt ungerecht" - Wegen Habecks Heiz-Hammer gibt es jetzt sogar Zweifel an der neuen Grundsteuer
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck schwingt dem allgemeinen Aufschrei in der Bevölkerung zum Trotz weiterhin seinen Heizungs-Hammer. Die Folge: Unsanierte Gebäude verlieren an Wert. Das könnte jetzt Folgen für das andere große Wohn-Thema haben – die Grundsteuer-Reform.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm
Di 23.05.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 23.05.2023 17:45
Energie: Umweltministerin Lemke zweifelt an Habecks Flüssiggas-Plänen
Fieberhaft bereitet der Bundeswirtschaftsminister den Bau eines weiteren LNG-Terminals auf Rügen vor. Doch nicht alle im Kabinett sind davon überzeugt. Die Differenzen treten offen zutage.
Quelle: Bild vom Di 23.05.2023 17:15 Angst
Angst vor finanzieller Überforderung - SPD-Attacke auf Habecks Heizungs-Gesetz
Die Saar-SPD kritisiert Heizungshammer von Klimaschutz-Minister Habeck ...Foto: Christophe Gateau/dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 23.05.2023 15:19
Nächste Umfrage-Klatsche für die Grünen: Halb Deutschland will Habecks Rücktritt
Die Grünen sind im Umfrage-Tief. Der Wirtschaftsminister gehört zu den unbeliebtesten Politikern des Landes. Das belegt auch eine neue Umfrage.
Quelle: Merkur Online vom Di 23.05.2023 12:46 Heizungsgesetz
Habecks Heiz-Gesetz spaltet Deutschland: Eine Hälfte ist dafür, die andere dagegen
Eine neue Umfrage des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen zeigt, dass die Deutschen beim Heizungsgesetz der Ampel uneins sind. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm erklärt die Ergebnisse.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 23.05.2023 10:47
Nach Entlassung von Staatssekretär: In Habecks Ministerium greift das Vergessen um sich
Die Sitzungen zur Auswahl eine neuen Chefs für die bundeseigene Energie-Agentur müssen eine Art Schauspiel gewesen sein. Nun kann sich niemand mehr erinnern - außer Graichen.
Quelle: Merkur Online vom Di 23.05.2023 10:00
Habecks "grüner Filz" bei "Hart aber fair" - Giftpfeile fliegen durchs Studio
Das Gebäudeenergiegesetz und die Wärmepumpe beschäftigen nicht bloß die Bürger. Bei "Hart aber fair" gehen die Politiker bis an die verbale Grenze.
Quelle: Merkur Online vom Di 23.05.2023 05:36
Kaffeehaus-Betreiberin benennt aus Frust ihr "Café Habecks" um
Das "Café Habecks" auf Rügen bekommt einen neuen Namen. Die Inhaberin ist frustriert vom deutschen Wirtschafts- und Klimaminister.
Quelle: Merkur Online vom Di 23.05.2023 05:23
Ist Habecks Heizungsgesetz wirkungslos? Klimaforscher empfiehlt ganz anderen Weg
Das Heizungsgesetz der Ampelregierung ist umstritten. Klimaforscher fordern nun einen Neustart und präsentieren eine Alternative.
Mo 22.05.2023
Quelle: Focus vom Mo 22.05.2023 23:55
Absturz nach Causa Graichen - Neue Insa-Umfrage zeigt: Jeder Zweite will Habecks Rücktritt
Die Mehrheit der Deutschen will, dass Wirtschaftsminister Robert Habeck Konsequenzen aus der Filz-Affäre zieht und zurücktritt. Das zeigt eine neue Umfrage.
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.05.2023 22:51
Kaffeehaus-Betreiberin benennt aus Frust ihr "Café Habecks" um
Das "Café Habecks" auf Rügen bekommt einen neuen Namen. Die Inhaberin ist frustriert vom deutschen Wirtschafts- und Klimaminister.
Quelle: Bild vom Mo 22.05.2023 22:42
Umfrage-Klatsche - Jeder zweite Deutsche will Habecks Rücktritt
Er war der Polit-Liebling der Deutschen. Doch die Filz-Affäre schadet Habeck massiv!Foto: IMAGO/Chris Emil Jan√üen
Quelle: Die Welt vom Mo 22.05.2023 21:47
Habecks Mann für den Befreiungsschlag
Dieser Ex-Rugby-Spieler kennt sich aus mit Krisen: Der grüne Finanzexperte Philipp Nimmermann folgt im Wirtschaftsministerium als Staatssekretär auf den geschassten Graichen. Er soll Habeck helfen, die Heizungswende ins Ziel zu bringen. In der Finanzwelt gilt für ihn ein vielsagendes Mantra.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 22.05.2023 19:27
Kommentar: Habecks nächster Problemfall: Was jetzt passieren muss
Erst Graichen, dann Philipp: Die Personalquerelen bei Robert Habeck schaden nicht nur ihm und den Grünen. Jetzt muss Transparenz her.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 22.05.2023 15:57
"Wurzelgrüner sieht anders aus": Das ist über Habecks neue rechte Hand bekannt
Pragmatisch, unauffällig, "graue Maus" – so wird Philipp Nimmermann beschrieben, Habecks neuer grüner Staatssekretär. Er gilt als unbeschriebenes Blatt.
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.05.2023 14:18 Heizungsgesetz
Habecks Heizungsgesetz auf der Kippe? Klingbeil verspricht Nachbesserungen
In der Ampel-Koalition wird das Heizungsgesetz diskutiert. Nicht nur Zeitplan, sondern auch die Inhalte stehen auf der Kippe. SPD, FDP und Grüne sind sich uneins.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 22.05.2023 10:58
Graichen-Nachfolge: Philipp Nimmermann soll Wirtschaftsstaatssekretär werden
Minister Habeck hat nach dem Wirbel um das Beziehungsgeflecht seines Staatssekretärs Graichen einen Nachfolger für die wichtige Funktion in der Führung des Ressorts gefunden: den Finanzexperten Philipp Nimmermann.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 22.05.2023 09:45
Graichen-Nachfolger gefunden?: Philipp Nimmermann soll Habecks neuer Energie-Staatssekretär werden
Bundeswirtschaftsminister Habeck habe in dem bisherigen Staatssekretär im hessischen Wirtschaftsministerium einen neuen Top-Berater gefunden, berichtet die "Süddeutsche Zeitung".
Quelle: Focus vom Mo 22.05.2023 08:25
Mariana Mazzucato - Habecks Lieblings-Ökonomin träumt vom mächtigen Staat, der mit Zwang lenkt
Hoher Besuch einer weltweit bekannten Ökonomin, von der vor allem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck viel hält: Mariana Mazzucato hielt kürzlich Hof im Bundestag. Was sie dort sagte und wie Fachleute ihre höchst umstrittenen Thesen bewerten, lesen Sie hier.Von Gastautor Thorsten Giersch
Quelle: Focus vom Mo 22.05.2023 08:17
Kommentar von Hugo Müller-Vogg - Ein Satz in Habecks Graichen-Erklärung lässt tief blicken
Robert Habeck hat seinen umstrittenen Staatssekretär Graichen entlassen. Aber der Minister zeigte mit seinem Auftritt, dass er das Kernproblem ignoriert.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg
Quelle: Die Welt vom Mo 22.05.2023 07:31
Neue Vorwürfe gegen Habecks Staatssekretär Udo Philipp
Die Diskussion über die Staatssekretäre im Wirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) hört nicht auf: Nach der Entlassung von Patrick Graichen werden Vorwürfe gegen Udo Philipp laut. Die Union fordert Transparenz, die FDP ein Ende der Personaldebatten.
Quelle: Focus vom Mo 22.05.2023 07:03
"Das geht nicht" - Ein Satz in Habecks Heiz-Gesetz macht sogar eine Bau-Ingenieurin fassungslos
Das Gebäudeenergiegesetz erhitzt die Gemüter. Wie berechtigt ist aber die Kritik? Und handeln die Grünen wirklich so ideologisch, wie manche behaupten? Energie-Expertin Lamia Messari-Becker trennt Mythos von Wahrheit - und erklärt eine irrwitzige Ausnahmeregelung in Habecks Gesetz.Von Gastautor Thorsten Giersch
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.05.2023 05:15
Ist Habecks Heizungsgesetz wirkungslos? Klimaforscher empfiehlt ganz anderen Weg
Das Heizungsgesetz der Ampelregierung ist umstritten. Klimaforscher fordern nun einen Neustart und präsentieren eine Alternative.
Quelle: Stern vom Mo 22.05.2023 01:20
Wirtschaftsministerium: Neue Vorwürfe in Personalaffären um Habecks Ministerium
Neuer Ärger für Robert Habeck: Hat ein weiterer Staatssekretär Privates und Berufliches nicht sauber getrennt? Die Vorwürfe könnten für den Wirtschaftsminister kaum zu einem schlechteren Zeitpunkt kommen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 22.05.2023 01:20
Wirtschaftsministerium: Neue Vorwürfe in Personalaffären um Habecks Ministerium
Neuer Ärger für Robert Habeck: Hat ein weiterer Staatssekretär Privates und Berufliches nicht sauber getrennt? Die Vorwürfe könnten für den Wirtschaftsminister kaum zu einem schlechteren Zeitpunkt kommen.
So 21.05.2023
Quelle: Merkur Online vom So 21.05.2023 20:17 Heizungsgesetz
Ist Habecks Heizungsgesetz wirkungslos? Klimaforscher empfiehlt ganz anderen Weg
Das Heizungsgesetz der Ampelregierung ist umstritten. Klimaforscher fordern nun einen Neustart und präsentieren eine Alternative.
Quelle: Bild vom So 21.05.2023 19:56
Grünen-Minister plant LNG-Terminal - Rügener Café will nicht mehr "Habeck's" heißen
Quelle: Handelsblatt vom So 21.05.2023 18:00
Kommentar: Habecks Staatssekretäre unter Druck: Nun ist Transparenz gefragt
Wirtschaftsstaatssekretär Udo Philipp muss sich rechtfertigen, weil er an Firmen beteiligt ist. Doch nicht die Beteiligungen sind das Problem, sondern die mangelnde Kommunikation.
Quelle: Die Welt vom So 21.05.2023 16:01
Staatssekretär Philipp investierte in Fonds - dessen Gründer ist jetzt Habecks Berater
Gerade erst entließ Wirschaftsminister Robert Habeck seinen Staatssekretär Patrick Graichen, nun werden weitere Vorwürfe gegen Staatssekretär Philipp laut. Er soll an der Berufung eines Beraters beteiligt gewesen sein, in dessen Fonds er privat investiert hatte.
Quelle: Focus vom So 21.05.2023 15:37
"Das geht nicht" - Ein Satz in Habecks Heiz-Gesetz macht sogar eine Bau-Ingenieurin fassungslos
Das Gebäudeenergiegesetz erhitzt die Gemüter. Wie berechtigt ist aber die Kritik? Und handeln die Grünen wirklich so ideologisch, wie manche behaupten? Energie-Expertin Lamia Messari-Becker trennt Mythos von Wahrheit - und erklärt eine irrwitzige Ausnahmeregelung in Habecks Gesetz.Von Gastautor Thorsten Giersch
Quelle: NTV vom So 21.05.2023 15:26 Staatssekretär
Unruhe in Habecks Ministerium: Staatssekretär Philipp mit neuen Vorwürfen konfrontiert
Die beruflichen und privaten Verflechtungen von gleich zwei Staatssekretären werfen derzeit kein gutes Licht auf das Bundeswirtschaftsministerium. Minister Habeck muss neben der Causa Graichen auch Vorgänge um Udo Philipp unter die Lupe nehmen. Gegen Letzteren wird neue Kritik laut.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 21.05.2023 14:57 Heizungsgesetz
Habecks umstrittenes Vorhaben: Klimaforscher fordert komplett neuen Anlauf für Heizungsgesetz
Zugleich empfahl Ottmar Edenhofer, Gas schrittweise und deutlich über den Emissionshandel zu verteuern. Das sei "klüger als die Verbots- und Gebotspolitik".
Quelle: NTV vom So 21.05.2023 11:00
Habecks Gesetz bitte einmotten: Klimaforscher empfiehlt Ampel Heizungsneustart ohne Verbote
Kann ein Vorhaben mehr Streit entfachen als das Heizungsgesetz der Ampelkoalition? Der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung präsentiert den Parteien eine mögliche Lösung: zurück auf Anfang - und dann bitte anders.
Sa 20.05.2023
Quelle: Focus vom Sa 20.05.2023 21:55
Habecks Ex-Staatssekretär - Jetzt auch der Doktortitel weg? Plagiatsvorwürfe gegen Graichen
Nach seiner Versetzung in den Ruhestand will Ex-Staatssekretär Patrick Graichen will seine Doktorarbeit von der Universität Heidelberg überprüfen lassen. Grund dafür sind Untersuchungen seiner Dissertation durch den Plagiats-Experten Jochen Zenthöfer.
Fr 19.05.2023
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.05.2023 16:36 Gesetz
Habecks Heiz-Gesetz: Bundesländer wollen Ausnahmen für alle Rentner
Das Gebäudeenergiegesetz wird aktuell in Bundestag und Bundesrat debattiert. Im Bundesrat wurden Änderungen vorgeschlagen, die Millionen Rentnern zugutekommen könnten.
Quelle: Die Welt vom Fr 19.05.2023 15:00
Robert Habecks letzte Chance
Der Ruf des Wirtschaftsministers hat zu Recht gelitten – unter der Graichen-Affäre sowie unter dem umstrittenen Gebäude-Energie-Gesetz. Die Trennung von Staatssekretär Patrick Graichen gibt Habeck die Gelegenheit, den Bürger zurückzugewinnen. Wenn er bereit ist, Fehler einzugestehen.
Quelle: Focus vom Fr 19.05.2023 09:32
"Das geht nicht" - Ein Satz in Habecks Heiz-Gesetz macht sogar eine Bau-Ingenieurin fassungslos
Das Gebäudeenergiegesetz erhitzt weiterhin die Gemüter. Doch wie berechtigt ist die Kritik? Und handeln die Grünen wirklich so ideologisch, wie manche behaupten? Energie-Expertin Lamia Messari-Becker trennt Mythos von Wahrheit - und erklärt eine irrwitzige Ausnahmeregelung in Habecks Gesetz.Von Gastautor Thorsten Giersch
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 19.05.2023 02:25 Graichen
Fall Graichen: Union fordert Offenlegung von Verhaltensregeln in Habecks Ministerium
Nach der Affäre um Staatssekretär Patrick Graichen fordert die wirtschaftspolitische Sprecherin der Union Julia Klöckner Transparenz. Auch die SPD will mehr Kontrolle.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 19.05.2023 01:52 Union
Union fordert Offenlegung von Verhaltensregeln in Habecks Ministerium
Was dürfen Robert Habecks Mitarbeiter – und was nicht? Die Union verlangt nach der Entlassung von Energie-Staatssekretär Patrick Graichen Aufklärung. Auch aus der SPD kommt der Ruf nach mehr Kontrolle.
Do 18.05.2023
Quelle: Bild vom Do 18.05.2023 22:00
Post von Wagner - Nachruf auf Habecks Grüne
Sie waren einmal Außenseiter, die norwegische Pullis strickten, sich zu Yoga-Atem-Übungen trafen. Foto: DANIEL BISKUP
Quelle: Merkur Online vom Do 18.05.2023 12:20
Habecks Heiz-Gesetz zu Gas und Öl: Bei Verstößen drohen heftige Bußgelder
Ab 2024 soll jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Bei Nichteinhaltung drohen hohe Strafen.
Mi 17.05.2023
Quelle: Merkur Online vom Mi 17.05.2023 19:46
Habecks Befreiungsschlag schon versandet? Warum die Grünen-Misere noch lange nicht vorbei ist
Robert Habeck trennt sich doch von seinem wichtigsten Staatssekretär. Doch die Grünen stehen weiter unter Druck – dafür sprechen mindestens vier Punkte.
Quelle: Merkur Online vom Mi 17.05.2023 15:54
Habecks Heiz-Pläne: "Sozialer Sprengstoff" - Verbände warnen vor Benachteiligung von Mietern
Der Heizungstausch im Rahmen des Gebäudeenergiegesetzes könnte zu Mieterhöhungen und höheren Heizkosten führen, befürchten Verbände – und schlagen Alarm.
Quelle: Merkur Online vom Mi 17.05.2023 15:27
Habecks Heiz-Gesetz: Lohnt sich jetzt noch eine Gas-Heizung?
Sollten Eigentümer noch vor Inkrafttreten des neuen Heizungs-Gesetzes eine Gasheizung installieren? Eine Rechnung von Verbraucherschützern schafft Klarheit.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 17.05.2023 14:29
Graichens Rückzug und Habecks Beitrag: Rekonstruktion eines Absturzes
Der Mann, der als unersetzbar galt, muss gehen. Sein Chef Robert Habeck wirkt dabei erleichtert. Wie konnte es so weit kommen? Und wie beschädigt ist der Minister?