Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GRÖHE
Fr 28.10.2016
Quelle: tagesschau.de vom Fr 28.10.2016 13:48
Gröhe will Online-Handel mit rezeptpflichtigen Arzneien stoppen
Gesundheitsminister Gröhe will den Versandhandel mit rezeptpflichtigen Medikamenten verbieten. Sein Ziel: die Versorgung mit Medikamenten durch Apotheken vor Ort sicherzustellen. Er reagiert damit auf ein Urteil des EuGH, das die Versandapotheken gestärkt hatte.
Do 18.08.2016
Quelle: Südkurier vom Do 18.08.2016 10:16
Gröhe will Kommunikation von Arzt und Patienten verbessern
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten verbessern. Sein Ministerium fördert dazu ein Gesundheits-Start-up, das die ärztliche Fachsprache für Patienten verständlicher machen soll.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 18.08.2016 09:10
Gesundheit: Gröhe will Kommunikation von Arzt und Patienten verbessern
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 18.08.2016 09:10
Gesundheit: Gröhe will Kommunikation von Arzt und Patienten verbessern
Leipzig (dpa) - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten verbessern. Sein Ministerium fördert dazu ein Gesundheits-Start-up, das die ärztliche Fachsprache für Patienten verständlicher machen soll.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 18.08.2016 09:10
Gröhe will Kommunikation von Arzt und Patienten verbessern
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten verbessern. Sein ...
Mi 17.08.2016
Quelle: Der Spiegel vom Mi 17.08.2016 18:14 Krankenkassen
Krankenkassen: Gröhe und Gabriel streiten über steigende Zusatzbeiträge
Die Kosten für Krankenversicherte könnten massiv steigen. Wirtschaftsminister Gabriel fordert deshalb einen höheren Beitrag der Arbeitgeber, Gesundheitsminister Gröhe ist dagegen.
Quelle: Südkurier vom Mi 17.08.2016 15:31
Gröhe warnt vor Panikmache bei Krankenkassenbeiträgen
Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat angesichts der Debatte über massiv steigende Zusatzbeiträge in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vor Panikmache gewarnt.
Fr 20.03.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.03.2015 13:20
Gröhe will Sterbenden helfen
Gesundheitsminister Hermann Gröhe will die Versorgung sterbenskranker Menschen verbessern. Damit setzt er ganz bewusst ein Signal für die Sterbehilfe-Debatte.
Mi 10.12.2014
So 09.02.2014
Quelle: Die Welt vom So 09.02.2014 05:58
Hermann Gröhe: "Die Freiheit zum Suizid darf nicht verklärt werden"
Gröhe präsentiert sich als Minister für Lebensschutz: Er will ein strenges Verbot der Sterbehilfe – und die "Pille danach" soll es weiter nur auf Rezept geben. Damit stellt er sich gegen die SPD.
Mo 06.01.2014
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 06.01.2014 17:34
Strafe für jede Todeshilfe: Gröhe strebt neues Sterbehilfe-Gesetz an
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will die Sterbehilfe in Deutschland gesetzlich neu regeln. "Ich wünsche mir, dass wir jede geschäftsmäßige Hilfe zur Selbsttötung unter Strafe stellen", sagte Gröhe der "Rheinischen Post". Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat die Forderung des Gesundheitsministers begrüßt.
Quelle: TAZ vom Mo 06.01.2014 12:13
Hilfe zur Selbsttötung: Gröhe findet's "überaus verwerflich"
Hermann Gröhe (CDU) strebt eine Verschärfung der gesetzlichen Regelungen zur Sterbehilfe an. Geschäftsmäßige Hilfe soll unter Strafe gestellt werden. mehr...
Quelle: Der Westen vom Mo 06.01.2014 09:51 Gesetz
Gröhe strebt neues Sterbehilfe-Gesetz an
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will die Sterbehilfe in Deutschland gesetzlich neu regeln. "Ich wünsche mir, dass wir jede geschäftsmäßige Hilfe zur Selbsttötung unter Strafe stellen", sagte Gröhe der "Rheinischen Post".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 06.01.2014 09:29
Gesetzesplan: Gröhe will Geschäft mit Sterbehilfe bestrafen
Gesundheitsminister Gröhe hält das Geldverdienen mit Sterbehilfe für verwerflich. Deshalb will er eine neue Rechtslage schaffen. Ein solcher Plan war zuletzt gescheitert.
Quelle: N24 vom Mo 06.01.2014 07:13
Neue Debatte - Hermann Gröhe strebt neues Sterbehilfe-Gesetz an
Gesundheitsminister Hermann Gröhe will, dass die Sterbehilfe gesetzlich neu geregelt wird. Bestraft werden soll jeder, der Hilfe zum Suizid anbietet, um damit Gewinne zu erzielen.
Do 26.09.2013
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 26.09.2013 11:56 Grohe
Düsseldorfer Firma: Japaner übernehmen Badarmaturen-Hersteller Grohe
Der Badarmaturen-Hersteller Grohe wird vom japanischen Lixil-Konzern übernommen. Lixil erwerbe gemeinsam mit der Development Bank of Japan 87,5 Prozent der Anteile, teilte Grohe am Donnerstag in Düsseldorf mit. Der Wert der Beteiligung liegt hochgerechnet bei 2,68 Milliarden Euro.
Quelle: tagesschau.de vom Do 26.09.2013 11:08
Koalitionsdebatte: Gröhe dementiert Steuererhöhungen
Wo kann sich die Union bei der Suche nach Koalitionspartnern auf SPD oder Grüne zubewegen? Offenbar doch nicht in der Steuerpolitik: Generalsekretär Gröhe widersprach einem Bericht, dass er sich für Steuererhöhungen ausgesprochen habe.
Quelle: NTV vom Do 26.09.2013 10:14 Grohe
Japaner schlagen zu: Grohe wechselt den Besitzer
Nie zuvor hat ein japanisches Unternehmen in derartigem Umfang in Deutschland investiert: Für gut drei Milliarden Euro kauft Lixil den Badarmaturen-Hersteller Grohe. Die beiden bisherigen Eigner hatten allerdings mehr erwartet.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 26.09.2013 09:43 Grohe
Grohe-Übernahme: Grohe wird nach Japan verkauft
Der japanische Mischkonzern Lixil übernimmt den Badezimmerausrüster Grohe. Dessen Eigner hatten durch Börsenpläne versucht, den Preis hoch zu treiben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 26.09.2013 09:39 Grohe
Sanitärgeschäft: Japanischer Konzern übernimmt Badarmaturen-Hersteller Grohe
Es ist die bisher größte jemals getätigte Investition eines japanischen Unternehmens in Deutschland: Der Badarmaturen-Hersteller Grohe wird für drei Milliarden Euro an den Lixil-Konzern verkauft.
Quelle: Der Westen vom Do 26.09.2013 09:15 Grohe
Japaner kaufen Badezimmer-Ausrüster Grohe aus dem Sauerland
Der Badarmaturen-Hersteller Grohe wird vom japanischen Lixil-Konzern übernommen. Lixil erwerbe gemeinsam mit der Development Bank of Japan 87,5 Prozent der Anteile, teilte das Traditionsunternehmen aus dem sauerländischen Hemer am Donnerstag in Düsseldorf mit.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 26.09.2013 09:02 Grohe
Milliardenschwerer Deal - Japaner kaufen Bad-Ausrüster Grohe
Der japanische Baustoff- und Gebäudetechnik-Konzern Lixil steht laut einem Pressebericht kurz vor der Übernahme des deutschen Badarmaturen-Herstellers Grohe. Das gab Grohe am Donnerstag in Düsseldorf bekannt.
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 26.09.2013 09:00 Grohe
Japaner übernehmen Badarmaturen-Hersteller Grohe
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Badarmaturen-Hersteller Grohe wird vom japanischen Lixil-Konzern übernommen. Lixil erwerbe gemeinsam mit der Development Bank of Japan 87,5 Prozent der Anteile, teilte Grohe ...
Quelle: FOCUS Money vom Do 26.09.2013 08:32 Grohe
Japaner übernehmen Badarmaturen-Hersteller Grohe
Der deutsche Badarmaturenhersteller Grohe soll an den japanischen Baustoff- und Gebäudetechnik-Konzern Lixil verkauft werden, an Der Preis soll bei etwa drei Milliarden Euro liegen. 2300 Mitarbeiter hat der Konzern noch in Deutschland.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 26.09.2013 08:18 Grohe
Japaner wollen Bad-Ausrüster kaufen: Lixil bietet drei Milliarden Euro für Grohe
Der Börsengang von Grohe ist wohl vom Tisch: Der asiatische Konkurrent Lixil will den Badezimmer-Ausrüster für rund drei Milliarden Euro übernehmen. Details sollen im Laufe des Tages bekanntgegeben werden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 26.09.2013 07:43 spitzensteuersatz
Koalitionsgespräche: Gröhe stimmt auf höheren Spitzensteuersatz ein
Generalsekretär Gröhe soll den CDU-Wirtschaftsflügel schon auf einen höheren Spitzensteuersatz eingestimmt haben. Haushaltsexperte Barthle will, dass seine Partei "intensiv" auf die Grünen zugeht.
Di 24.09.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 24.09.2013 10:00 Grohe
Japanischer Konzern bekundet Interesse an Grohe
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der japanische Konzern Lixil hat Interesse an dem deutschen Sanitärarmaturen-Hersteller Grohe. Ein Sprecher des japanischen Baustoff- und Gebäudetechnikhersteller sagte am Dienstag, ...
Mo 23.09.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 23.09.2013 18:53 Grohe
Grohe könnte in Japan neuen Käufer finden
Grohes Weg könnte nach Japan führen: Der Sanitärarmaturen-Hersteller führt derzeit handfeste Gespräche mit dem Baustoffhersteller Lixil. Es wäre der bislang größte Zukauf eines japanischen Unternehmens ...
Quelle: FOCUS Money vom Mo 23.09.2013 18:31 Grohe
2300 Mitarbeiter in Deutschland - Sanitärfirma Grohe vor Verkauf nach Fernost
Die Sanitärfirma Grohe könnte einem Zeitungsbericht nach schon bald an das japanischen Unternehmen Lixil verkauft werden. Das Geschäft hätte ein Volumen von mehr als drei Milliarden Euro. In Deutschland beschäftigt Grohe derzeit über 2000 Mitarbeiter.