Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HASS
Do 26.12.2024
Quelle: tagesschau.de vom Do 26.12.2024 04:34 Israel
Jemens Solidarität mit Palästinensern Der Hass auf Israel scheint grenzenlos
Die Huthi-Miliz im Jemen setzt weiter auf Aggression gegen Israel und dessen Verbündete. Im Land aber schwelt die Sorge, zu einem zweiten Libanon oder Gazastreifen zu werden. Das Leid in der Bevölkerung ist schon jetzt groß. Von Anna Osius.
Di 05.11.2024
Quelle: Bild vom Di 05.11.2024 06:17
Absurde Thesen bei "Hart aber fair" - Klamroth muss Lafontaines USA-Hass bremsen
Bei "Hart aber fair" am Abend vor der US-Wahl ging es hoch her.
Fr 26.07.2024
Quelle: Bild vom Fr 26.07.2024 17:26
Von Polizei abgesperrt - Gebete vor geschlossener Hass-Moschee in Hamburg
Die Moschee ist seit Mitte der Woche wegen der Iran-Verbindungen des Betreibers geschlossen.Foto: Markus Scholz/dpa
Do 06.06.2024
Quelle: Stern vom Do 06.06.2024 11:15
Ermittlungen: Durchsuchungen wegen Hass-Postings in Hessen
Hass, Hetze und verbotene Symbolik: Bundesweit gehen Behörden gegen mutmaßliche Verantwortliche für Hass-Postings im Internet vor. In Hessen werden die Wohnräume zahlreicher Beschuldigter durchsucht.
Quelle: Merkur Online vom Do 06.06.2024 11:02
Razzia wegen Hass-Postings im Südwesten
Volksverhetzende Inhalte, antisemitische Äußerungen: Die Behörden gehen bundesweit gegen mutmaßliche Verantwortliche für Hass-Postings im Internet vor. Auch in Baden-Württemberg wurden Wohnungen durchsucht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.06.2024 09:58
Kriminalität: Durchsuchungen wegen Hass-Postings
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 06.06.2024 09:58
Durchsuchungen wegen Hass-Postings
Volksverhetzende Inhalte, NS-Symbolik und antisemitische Äußerungen: Die Behörden sind erneut gegen mutmaßliche Verantwortliche für Hass-Postings im Internet vorgegangen.
Fr 16.02.2024
Quelle: T-Online vom Fr 16.02.2024 07:04
Hass und Beleidigungen: Die Politik ist ein Abbild der Gesellschaft
Beleidigungen und Hass vergiften die gesellschaftlichen Debatten. Es geht auch anders.
Di 13.02.2024
Quelle: Merkur Online vom Di 13.02.2024 20:10
Louisa Dellert über Hass im Netz: "Mir wurde der Tod gewünscht"
Digitaler Hass nimmt zu und gefährdet nicht nur Frauen und diskriminierte Gruppen, sondern die gesamte Demokratie. Experten fordern eine sofortige Offensive.
Quelle: TAZ vom Di 13.02.2024 18:33
Studie zu Hass im Netz: Klare Kante gegen Hass
Die digitale Welt soll sicherer werden. Seit letztem Sommer schon sind große Plattformen zu Maßnahmen gegen Hass verpflichtet – bald auch kleinere. mehr...
Quelle: Neues Deutschland vom Di 13.02.2024 16:15
Hate Speech | Hass im Netz gefährdet Meinungsvielfalt und Demokratie
Wer online oft bedroht wird, zieht sich irgendwann zurück. Vor allem Frauen, diskriminierte Gruppen und politisch Aktive sind betroffen
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 13.02.2024 16:06
Soziale Netzwerke: Wo der Hass verstummen lässt
Jeder vierte Nutzer ist in sozialen Medien schon angegriffen worden. Experten fordern Konsequenzen - auch, um den Diskussionsraum zu retten.
Quelle: TAZ vom Di 13.02.2024 15:09
Digitale Gewalt: Hass im Netz nimmt zu
Besonders Frauen und Personen mit Migrationshintergrund sind von Gewalt im Netz betroffen. Die Meinungsvielfalt leide, warnen die Studienherausgeber. mehr...
Quelle: NTV vom Di 13.02.2024 13:33
Hass im Netz trifft Minderheiten: Jeder Vierte wird mit Gewalt im Internet konfrontiert
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, betonen Politiker gebetsmühlenartig. Die Realität wird anders empfunden. Laut einer Befragung glauben fast 90 Prozent, dass Hass im Netz zunimmt. Besonders oft trifft es Migranten, Frauen und homo- und bisexuelle Menschen. Nicht selten ist Gewalt im Spiel.
Quelle: Die Welt vom Di 13.02.2024 12:19
Fast jeder Zweite erlebt Hass im Internet
Beleidigungen, körperliche oder sexualisierte Gewalt: Hass im Netz nimmt zu und kann zu "analoger Gewalt" führen, warnt Familienministerin Lisa Paus. Besonders häufig sind der Erhebung zufolge Menschen mit sichtbarem Migrationshintergrund und junge Frauen betroffen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 13.02.2024 11:26
Hass im Netz schreckt laut Studie viele ab
Hass, Gewalt, Übergriffe - vor allem junge Frauen machen im Internet oft sehr bittere Erfahrungen. Viele schränken deswegen ihre Netz-Aktivitäten laut einer Studie ein. Ministerin Paus kündigte weitere Gesetze an.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 13.02.2024 11:08
Studie: Jeder Zweite schränkt Internetnutzung wegen Hass ein
Gewaltandrohungen, Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus seien im Netz an der Tagesordnung. Besonders betroffen seien junge Frauen, ergab eine Studie im Auftrag von Bundesfamilienministerin Paus.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 13.02.2024 10:43
Bundesfamilienministerin Paus will stärker gegen Hass im Netz vorgehen
Gewaltandrohungen, Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus sind im Netz an der Tagesordnung: Das ist das Ergebnis einer Studie, die Bundesfamilienministerin Paus am Vormittag vorstellt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 13.02.2024 10:02
Familienministerin Paus für mehr Prävention von Hass im Netz
Insbesondere sozialen Medien ist sie mehr als präsent: Hassrede kann mittlerweile gemeldet werden, doch Lisa Paus gehen die aktuellen Regulierungen nicht weit genug.
Quelle: Stern vom Di 13.02.2024 10:02
Internet: Familienministerin Paus für mehr Prävention von Hass im Netz
Insbesondere sozialen Medien ist sie mehr als präsent: Hassrede kann mittlerweile gemeldet werden, doch Lisa Paus gehen die aktuellen Regulierungen nicht weit genug.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.02.2024 10:01
Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz: Wie Hass im Netz die Meinungsvielfalt bedroht
Viele Menschen beteiligen sich aus Angst nicht mehr an politischen Diskussionen im Internet. Eine neue Studie zeigt außerdem, wen Hass im Netz am stärksten trifft.
Do 09.11.2023
Quelle: Die Welt vom Do 09.11.2023 09:47
"Wir sind lauter als diejenigen, die Hass verbreiten"
Im Bundestag wird an den Jahrestag der Reichspogromnacht erinnert, in der am 9. November 1938 jüdische Einrichtungen in ganz Deutschland angegriffen wurden. In einer Rede appelliert Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) an die Gesellschaft, Juden in Deutschland besser zu schützen.
Di 07.11.2023
Quelle: diepresse.com vom Di 07.11.2023 06:20
"Kein Platz für Hass": Van der Bellen mahnt Verantwortung Österreichs ein
Angesichts der "schrecklichen, barbarischen Taten, die auf unserem Boden an Jüdinnen und Juden verübt wurden", sei es die Pflicht der Republik und ihrer Vertreter, "entschieden und aus tiefster Überzeugung gegen jede Form von Antisemitismus aufzutreten", so der Bundespräsident
Mo 06.11.2023
Quelle: Bild vom Mo 06.11.2023 23:04
Hass-Demos! Terror-Gefahr! - Was sich jetzt ändern muss
In BILD sagen Top-Experten, was der Staat gegen die islamistische Gefahr JETZT tun muss!Foto: ddp/abaca press
So 22.10.2023
Quelle: Bild vom So 22.10.2023 10:25
Es soll aufrütteln! - Deutsche Tennis-Spielerin postet Hass-Kommentare
Neue Einblicke in die traurige Seite des Alltags von Sport-Stars ... Foto: Frank Molter/dpa
Do 19.10.2023
Quelle: Bild vom Do 19.10.2023 14:31
Angeblicher Tod eines Palästinensers - Lüge, um zur Hass-Demo aufzurufen
Berliner Anhänger der Hamas-Terroristen mobilisieren für eine Hass-Demo – mit einer Lüge.Foto: Danilo Gladow
Di 17.10.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 17.10.2023 08:46
Illinois: Mann ersticht Sechsjährigen offenbar aus Hass auf Muslime
Der Junge wurde mutmaßlich von dem 71-jährigen Vermieter seiner Familie getötet. Der Mann griff sowohl das Kind als auch seine Mutter an, die jedoch überlebte.
Quelle: TAZ vom Di 17.10.2023 07:31
Propalästinensische Demos in Europa: Der Hass mobilisiert
Vielerorts versammeln sich Tausende bei propalästinensischen Demos. Oft wird dort der Terror der Hamas gefeiert. Eine Gefahr, nicht nur für Juden. mehr...
Mo 16.10.2023
Quelle: Stern vom Mo 16.10.2023 15:51 Hamas
Debatte um wirksames Vorgehen gegen Hass und Hetze nach Hamas-Angriffen
Angesichts der anhaltenden Sympathiebekundungen für die Hamas in Deutschland wird weiter über ein wirksames Vorgehen gegen Hass und Hetze diskutiert. Der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein hält eine Änderung des Volksverhetzungsparagrafen im Strafgesetzbuch für notwendig. Diese müsse zeitnah erfolgen; der Staat müsse "deutlich rote Linien aufzeigen" können. Verfassungsschutzpräsident Thomas Hal ...
Quelle: Bild vom Mo 16.10.2023 14:32
Kommentar zu islamistischen Hass - Die Urteile der Richter sind viel zu milde
Und "wir", die Mehrheit der Deutschen, war bislang blind, naiv oder ignorant.Foto: imago images/Jürgen Held
Quelle: Die Welt vom Mo 16.10.2023 08:13 Hamas
Mann ersticht mutmaßlich aus Hass auf Muslime sechsjährigen Jungen
Ein 71-Jähriger hat in der Nähe von Chicago auf eine Mutter und ihr Kind eingestochen. Laut Ermittlern handelte er aus Hass auf Muslime. Der sechsjährige Junge starb bei dem Angriff.
Quelle: Bild vom Mo 16.10.2023 07:40
Hass-Verbrechen in den USA - 26 Stiche! Mann ermordet muslimisches Kind (6)
Aus Wut nach dem Hamas-Terror gegen Israel hat ein Mann ein muslimisches Kind ermordet.Foto: Council on AmericanIslamic Relations
Fr 13.10.2023
Quelle: Bild vom Fr 13.10.2023 15:01 Juden
Juden-Hass in Berlin - Unbekannte schmieren Davidstern auf Haustür
Ein Davidstern ist auf eine Berliner Haustür geschmiert.Foto: christian lohse
Do 12.10.2023
Quelle: NTV vom Do 12.10.2023 16:53
Die Geschichte in Bildern: Israel - ein Land, das nicht zur Ruhe kommt
Die Hintergründe zum Krieg in Israel liegen in seiner bewegten Geschichte. Zwei Bilderserien porträtieren ein Land zwischen Vertreibung und Selbstbehauptung, Friedenshoffnung und Gewalt.
Di 10.10.2023
Quelle: Die Welt vom Di 10.10.2023 22:06
"Ausländer, die ihren Hass auf Juden bei uns ausleben, müssen ausgewiesen werden"
Politiker von Regierung und Opposition reagieren auf die Anti-Israel-Versammlungen in Deutschland mit der Forderung nach Abschiebung von ausländischen Antisemiten. Auch bei Einbürgerungen werde genau hingeschaut. Die Grünen warnen davor, "geflüchtete Menschen unter Generalverdacht zu stellen".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 10.10.2023 20:04
Jubel für die Hamas: Woher kommt der Hass, die Gleichgültigkeit angesichts der Gewalt?
In islamischen Ländern wird über den Hamas-Angriff auf Israel gejubelt, in der muslimischen Community in Deutschland wird er oft relativiert. Das ist schwer zu ertragen.
Quelle: Bild vom Di 10.10.2023 19:48
Gefahr für Sicherheit - Polizei verbietet ALLE Juden-Hass-Demos
Die Polizei hat Pro-Palästina-Demos in Berlin untersagt!Foto: spreepicture
Di 04.07.2023
Quelle: Stern vom Di 04.07.2023 14:18
GNTM-Gewinnerin: "Schrecklich, der viele Speck": Vivien Blotzki teilt Hass-Nachrichten auf Instagram
Knapp drei Wochen nach dem GNTM-Finale muss Siegerin Vivien Blotzki sich bereits mit Bodyshaming-Kommentaren herumschlagen. Jetzt macht sie einige der Hassnachrichten öffentlich – und erstattet sogar Anzeige.
Mi 12.04.2023
Quelle: TAZ vom Mi 12.04.2023 16:54
Gesetz gegen Hass im Netz: Social-Media-Verbot für Hetzer
Justizminister Marco Buschmann plant ein Gesetz gegen digitale Gewalt. Es soll Hassbetroffene auch vor anonymer Hetze in sozialen Medien schützen. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mi 12.04.2023 13:16
Opfer von Internet-Hass sollen Identität des Täters leichter herausfinden können
Wer im Internet angegriffen wird, kann sich oft kaum dagegen wehren. Justizminister Marco Buschmann will das ändern. Betroffene sollen künftig die Herausgabe von IP-Adressen und Account-Sperren einfordern können.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 12.04.2023 12:13
Antisemitische Demonstration in Berlin: Diese Organisation bringt den Hass gegen Israel auf Deutschlands Strassen
Auf einer Palästinenser-Demo im Berliner Bezirk Neukölln skandieren Teilnehmer antisemitische Parolen, ungestört von der Polizei. Hinter dem Aufmarsch steckt die international aktive Gruppe Samidoun. Kritik weist sie zurück – und kündigt weitere Proteste an.
Quelle: Focus vom Mi 12.04.2023 11:28
Kolumne von Ahmad Mansour - Hass zerfrisst meine Heimat - und Berliner Moscheen machen mit
Als Palästinenser habe ich den Konflikt im Nahen Osten hautnah erlebt. Meine Liebe zu den Menschen und dem Land ist groß. Trotzdem bin ich wütend auf diejenigen Palästinenser, die seit 75 Jahren Hass schüren - und auf Menschen, die physisch in Deutschland leben, emotional aber nie angekommen sind.Von FOCUS-online-Gastautor Ahmad Mansour
Di 11.04.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.04.2023 21:30
Bundesjustizministerium plant richterlich angeordnete Accountsperren: Bei Hass im Netz sollen bald Social-Media-Konten gesperrt werden können
Bei wiederholten persönlichen Angriffen in sozialen Medien sollen Gerichte nach dem Willen des Bundesjustizministeriums unter bestimmten Umständen künftig Nutzerkonten sperren lassen können.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.04.2023 21:30
Gegen Hass in sozialen Medien: Justizministerium plant Account-Sperren
Gerichte sollen nach dem Willen des Justizministeriums Social-Media-Konten sperren lassen können. Das sieht ein "Gesetz gegen digitale Gewalt" vor.
Di 14.03.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 14.03.2023 08:17
Nach Amoklauf in Hamburg: Polizei übersah Hass-Manifest des mutmaßlichen Täters
Der mutmaßlich Amokläufer schrieb ein Buch, in dem er Massenmord für legitim und Hitler zu einem Werkzeug Christi erklärte. Die Polizei fand es nicht – obwohl es auf Amazon erhältlich war.
Sa 06.08.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 06.08.2022 19:31 Corona
Fall Kellermayr: Österreich will Hass im Netz stärker verfolgen
Nach dem Tod der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wollen Österreichs Justiz- und Innenministerium Polizei und Staatsanwaltschaft in die Lage versetzen, Opfer ernst zu nehmen und Täter zeitnah aufzuspüren.
Quelle: Die Welt vom Sa 06.08.2022 18:57
Österreich will Hass im Internet stärker verfolgen
Vor einer Woche tötete eine österreichische Landärztin sich selbst, zuvor hatte sie Todesdrohungen von radikalen Impf-Gegnern erhalten. Als Konsequenz daraus sollen Polizei und Staatsanwaltschaft in Österreich nun besser für den "Kampf gegen den Hass" im Netz gerüstet werden.
Mo 20.06.2022
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 19:26
Ermittler setzen Signal: Polizisten-Mord in Kusel: Bundesweite Durchsuchungen nach Hass-Nachrichten im Netz
Bei 75 Beschuldigten klingelt es am Morgen. Sie sollen nach dem Tod von zwei Polizisten in der Westpfalz "Worte wie Waffen" benutzt haben. Die Ermittlungen dauern weiter an.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 20.06.2022 19:15
ARD-Recherche: Fynn Kliemann pfuschte bei Kunstauktionen
Fynn Kliemann versteigerte digitale Kunstwerke für mehr als 200.000 Euro. Aber weil er sich nach Kontraste-Recherchen nicht an seine eigenen Auktionsbedingungen hielt, könnten ihm Schadensersatzforderungen drohen. Von Daniel Laufer.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.06.2022 18:17
News des Tages: Putins Milliarden-Netzwerk, Hass-Poster, Fynn Kliemann
Putin und seine Günstlinge bereichern sich offenbar mithilfe eines Milliarden-Netzwerks. Die deutsche Polizei geht mit einer Razzia gegen Internet-Hasser vor. Und der Influencer Fynn Kliemann verblüfft mit merkwürdigen Verschwörungsmythen. Das ist die Lage am Montagabend.
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 17:42
Innenminister: Ermittler setzen Signal gegen Hass und Hetze im Internet
Bei 75 Beschuldigten klingelt es am Morgen. Sie sollen nach dem Tod von zwei Polizisten in der Westpfalz «Worte wie Waffen» benutzt haben. Die Ermittlungen dauern weiter an.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 20.06.2022 17:29
Kunst: Der Hass von Kassel
SS-Runen, Schweinebilder: Die Documenta hat doch noch einen antisemitischen Vorfall bekommen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 20.06.2022 16:26
Hass und Hetze im Netz: Bundesweit Razzien
Mit einer landesweiten Razzia haben die Behörden auf Hass und Hetze im Netz nach dem gewaltsamen Tod von zwei Polizisten reagiert. Bei 75 Beschuldigten wurden Wohnungen durchsucht.
Quelle: Die Welt vom Mo 20.06.2022 16:16
"Eine deutliche Botschaft an all diejenigen, die im Internet Hass und Hetze verbreiten"
Bei einem bundesweiten Aktionstag sind Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Verfasser von Hass-Postings im Internet nach dem Polizistenmord von Kusel vorgegangen. Alleine in NRW gibt es 34 Beschuldigte, es fanden 15 Razzien statt.
Quelle: Die Welt vom Mo 20.06.2022 16:00
Ermittler durchsuchen Wohnungen nach Hass-Äußerungen im Netz
Anfang des Jahres wurden in Kusel zwei Polizisten getötet, offenbar, um Jagdwilderei zu verdecken. Die Tat sorgte bundesweit für Entsetzen. Vor dem Prozessbeginn am Dienstag gegen den Täter, durchsuchten Ermittler in ganz Deutschland Wohnungen von Menschen, die die Tat feierten oder zu Polizistenmorden aufriefen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.06.2022 15:54
Ermittlungen: Hass im Internet: Polizei durchsucht Wohnräume in Schwerin
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.06.2022 15:39
Fahndung: Ermittler durchsuchen Wohnungen nach Hass-Äußerungen im Netz
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 15:25
Cybercrime: Hass im Internet: NRW Schwerpunkt bundesweiter Ermittlungen
Bei einem bundesweiten Aktionstag sind Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Verfasser von Hass-Postings im Internet nach dem Polizistenmord von Kusel vorgegangen. Alleine in NRW gibt es 34 Beschuldigte, es fanden 15 Razzien statt.
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.06.2022 15:19
Hass-Äußerungen im Internet: 15 Durchsuchungen auch in NRW
Bei bundesweiten Durchsuchungen wegen Hass-Äußerungen im Internet hat es am Montag auch 15 Razzien in NRW gegeben. Man habe digitale Beweismittel wie Handys oder Tablets sichergestellt, sagte ein Sprecher der zuständigen Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) in NRW der Deutschen Presse-Agentur. Insgesamt werde vom ZAC gegen 34 Beschuldigte ermittelt.
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.06.2022 15:19
Hass im Internet: NRW Schwerpunkt bundesweiter Ermittlungen
Bei einem bundesweiten Aktionstag sind Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Verfasser von Hass-Postings im Internet nach dem Polizistenmord von Kusel vorgegangen. Alleine in NRW gibt es 34 Beschuldigte, es fanden 15 Razzien statt.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.06.2022 13:38
Fall Kusel: Polizei durchsucht Wohnungen von zahlreichen Hass-Postern
Nach den tödlichen Schüssen auf Polizisten in der Nähe von Kusel ermittelt die Polizei auch gegen Verfasser strafbarer Äußerungen im Internet. Nun kam es bundesweit zu 75 Razzien.
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.06.2022 13:15
Hass im Netz: Polizei durchsucht 75 Wohnungen
Polizisten in 15 Bundesländern haben am Montag die Wohnungen von 75 Verdächtigen durchsucht, denen Hass-Äußerungen im Internet vorgeworfen werden. Insgesamt werde gegen 150 Beschuldigte in 172 Fällen strafrechtlich relevanter Äußerungen ermittelt, sagte der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) am Montag in Mainz. „Wenn Worte wie Waffen gebraucht werden, ist konsequentes staatlich ...
Quelle: NTV vom Mo 20.06.2022 11:28
Polizistenmord-Prozess steht an: Bundesweite Razzia wegen Hass-Kommentaren zu Kusel
Eine junge Polizistin und ihr Kollege werden nachts bei einer Polizeikontrolle in Rheinland-Pfalz erschossen. Kurz vor dem Prozess gegen den mutmaßlichen Schützen führt eine Ermittlungsgruppe in ganz Deutschland mehr als 80 Durchsuchen wegen Hetze im Netz durch.
Sa 23.04.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 23.04.2022 11:17
Internet: EU-Einigung auf Digital-Gesetz gegen Hass und Hetze
Kriegspropaganda, Lügen, Hass und Hetze - von all dem soll es im Internet bald weniger geben. Die EU hat sich auf ein wegweisendes Gesetz verständigt. Die letzte Verhandlungsrunde hatte es in sich.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 23.04.2022 08:59 Digital Services Act
"Digital Services Act": Achtung, Facebook, hier kommt die EU
Das neue Grundgesetz für die digitale Welt soll die großen Plattformen bändigen und die Nutzer vor illegalen und gefährlichen Inhalten schützen. Mitten in der Nacht entstand nun die finale Version. Es ist ein historischer Versuch - mit sehr viel Bürokratie.
Quelle: NTV vom Sa 23.04.2022 08:57
Weniger Hass im Netz: Was sich mit dem neuen EU-Digital-Gesetz ändert
Das Internet ist häufig ein ungemütlicher Ort. Es gibt Hass, es gibt Hetze, und es gibt nur wenige Regeln. In der EU soll künftig gelten: Was offline illegal ist, soll es auch online sein. Nach einem Verhandlungsmarathon steht nun eine entscheidende Einigung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 23.04.2022 08:38
EU einigt sich auf Digital-Gesetz gegen Hass und Hetze
EU-Staaten und das Parlament haben sich auf ein wegweisendes Gesetz verständigt. Nach 16 Stunden Verhandlung soll dieses nun Hass im Netz regulieren.
Quelle: Merkur Online vom Sa 23.04.2022 05:01
Weniger Hass im Netz - EU-Digital-Gesetz unter Dach und Fach
Im Internet gibt es viel Hass, Hetze, und nur wenige Regeln. In der EU soll künftig gelten: Was offline illegal ist, soll es auch online sein. Nach einem Verhandlungsmarathon steht nun eine Einigung.
Quelle: Stern vom Sa 23.04.2022 04:58
Internet: Weniger Hass im Netz - EU-Digital-Gesetz unter Dach und Fach
Im Internet gibt es viel Hass, Hetze, und nur wenige Regeln. In der EU soll künftig gelten: Was offline illegal ist, soll es auch online sein. Nach einem Verhandlungsmarathon steht nun eine Einigung.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 23.04.2022 03:30
EU einigt sich auf Digitalgesetz gegen Hass und Hetze
Kriegspropaganda, Lügen, Hass und Hetze - all das soll es im Internet bald weniger geben. Die EU hat sich auf ein wegweisendes Gesetz verständigt. Die letzte Verhandlungsrunde hatte es nochmal in sich.
Fr 08.04.2022
Quelle: Bild vom Fr 08.04.2022 21:32 Russland
Selenskyj im BILD-Interview - Ja, ich fühle Hass gegenüber Russland"
Nach dem Raketen-Angriff auf Kramatorsk konnte BILD mit Wolodymyr Selenskyj sprechen.Foto: Giorgos Moutafis
Di 22.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 22.03.2022 11:36 Netz
Kampf gegen Hass im Netz: Durchsuchungen in Thüringen
Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstags gegen Hass im Netz hat die Polizei auch in Thüringen mehrere Durchsuchungen und Vernehmungen durchgeführt. Die Aktion habe sich gegen fünf Verdächtige gerichtet, sagte eine Sprecherin des Landeskriminalamts (LKA) am Dienstag. Drei Wohnungen in mehreren Thüringer Landkreisen seien durchsucht worden - wo genau, wollte sie nicht sagen.
Mo 13.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Mo 13.12.2021 11:12
Hass im Netz: Neue Bundesinnenministerin kündigt schärferes Vorgehen gegen Telegram an
Die neue Bundesinnenministerin Nancy Faeser kündigt ein schärferes Durchgreifen gegen Hetze und Gewaltaufrufe beim Messengerdienst Telegram an.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 13.12.2021 10:28
Hass im Netz: Login in die Falle
Was tun gegen anonyme Hetzer auf Social Media? Dass alle ihre Namen offenbaren müssen, lehnt die Ampel-Koalition ab. Netzaktivisten haben einen anderen Vorschlag.
Di 07.12.2021
Quelle: TAZ vom Di 07.12.2021 17:40
Wegen Verbreitung von ethnischem Hass: Rohingya klagen gegen Facebook
Angehörige der aus Myanmar vertriebenen Ethnie geben dem US-Konzern eine Mitschuld an ihrem Schicksal. Sie verlangen nun Schadenersatz. mehr...
Do 23.09.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 23.09.2021 10:27
Brokkoli-Hass: Darum schmeckt das Gemüse vielen Kindern und Erwachsenen nicht
Brokkoli - das Wort allein genügt, um Gemüter zum Brodeln zu bringen. Einige Kinder - auch Erwachsene lehnen das Gemüse kategorisch ab. Forscher sind dem auf der Spur.
So 23.05.2021
Quelle: Focus vom So 23.05.2021 11:28
Klartext - die Kolumne von Ahmad Mansour - Zwischen muslimischem Hass und deutscher Moralkeule: Der neue antisemitische Albtraum
Die heftigen Anfeindungen gegen den Staat Israel hierzulande machen wieder einmal deutlich: Antisemitismus in Deutschland besitzt viele Facetten. Zwischen muslimischem Hass und deutscher Moralkeule erlebe ich einen neuen antisemitischen Albtraum. Dabei ist längst klar, was unternommen werden muss.Von FOCUS-Online-Gastautor Ahmad Mansour
So 16.05.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 16.05.2021 17:17
Juden in Deutschland: Vom Hass ins Herz getroffen
Die jüngste Eskalation zwischen Israel und Gaza sorgt auch in Deutschland für Ausbrüche von Gewalt. Bei Deutschen jüdischen Glaubens sorgen sie für Entsetzen.
Quelle: Bild vom So 16.05.2021 16:22 Demo
Antisemitismus, Gewalt - 93 verletzte Polizisten bei Hass-Demo in Berlin
Hässliche Szenen in der Hauptstadt: Bei einer Hetz-Demo gegen Israel kam es in Berlin zu Ausschreitungen, Gewalt und Antisemitismus.Foto: Getty Images
Sa 15.05.2021
Quelle: Bild vom Sa 15.05.2021 23:07
Seehofer verspricht - "Volle Härte" gegen antisemitischen Hass
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat hartes Durchgreifen bei Angriffen auf jüdische Einrichtungen in Deutschland angekündigt.Foto: Niels Starnick / BILD
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 15.05.2021 22:00
EVP-Fraktionschef: Weber: Hass gegen Religionen in ganz Europa bestrafen
EVP-Fraktionschef Weber will Hetze gegen Religionen in der EU bestrafen. Die Staaten müssten konsequent gegen Antisemitismus vorgehen.
Quelle: Die Welt vom Sa 15.05.2021 19:45
Deutschland ermuntert die Antisemiten, ihrem Hass freien Lauf zu lassen
Linke Politiker und Medien relativieren das Problem des migrantisch geprägten Judenhasses. Eine traurige Erkenntnis: Es könnte am Willen liegen. Diese Gesellschaft will Antisemitismus womöglich schlicht nicht für immer beseitigen.
Fr 14.05.2021
Quelle: Bild vom Fr 14.05.2021 19:33
Homo-Hass in Tschetschenien - TV-Doku über die Gräueltaten des Putin-Vasalls
Homosexuelle in Tschetschenien fürchten um ihr Leben, werden gefoltert oder sogar getötet. Was sie in der TV-Doku erzählen, macht Angst.Foto: AP
Fr 07.05.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 07.05.2021 13:32
Geschichte: Tag der Befreiung: Modder warnt vor Hass und Rassismus
Quelle: Die Welt vom Fr 07.05.2021 11:36
Wie Max Kruse den Hass gegen seine Freundin bekämpft
Max Kruse veröffentlicht via Instagram übelste Beleidigungen eines Bremen-Fans gegen seine Freundin. Daraufhin nimmt die Geschichte eine Wende. Der Mann wird selbst zur Zielscheibe - und Kruse versucht, die Wogen zu glätten.
Do 29.04.2021
Quelle: Die Welt vom Do 29.04.2021 17:37
"Der Hass bricht sich täglich Bahn"
57 Prozent der Kommunalpolitiker berichten von Anfeindungen und Übergriffen. Bundespräsident Steinmeier schaltete nun das Portal "Stark im Amt" frei, auf dem Kommunalpolitiker Hilfe und Unterstützung bekommen sollen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 29.04.2021 16:59
Hass gegen Amtsträger: Wo bedrohte Kommunalpolitiker Hilfe finden
In einer repräsentativen Umfrage gibt die Hälfte der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister an, im Amt bereits Hass oder Gewalt erlebt zu haben. Eine neue Onlineplattform soll Politikern helfen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 29.04.2021 16:02
Kommentar zu Hass gegen Kommunalpolitiker: Krisengebiet Ehrenamt
In der Kommunalpolitik ist die Demokratie verankert. Schon deshalb muss sich die Gesellschaft dem Hass und den Angriffen gegen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister entgegenstellen, meint Moritz Rödle.
Quelle: TAZ vom Do 29.04.2021 14:55
Kommunalpolitiker:innen im Visier: Hass im Lokalen
Immer mehr politische Engagierte werden bedroht, Angriffe nehmen zu. Schuld sind auch Coronapöbler, aber der Hass reicht weiter zurück. mehr...
Fr 29.01.2021
Quelle: Südkurier vom Fr 29.01.2021 05:18 Lübcke
Schäuble: Kampf gegen Hass und Hetze bleibt auf Tagesordnung
Das Urteil gegen den Mörder des CDU-Politikers Walter Lübcke ist gesprochen. Doch von Schlussstrich darf keine Rede sein, mahnen Politiker parteiübergreifend.