Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema INF
Di 20.08.2019
Quelle: Südkurier vom Di 20.08.2019 09:21
Nach Aus von INF-Vertrag: US-Militär testet Marschflugkörper
Der wichtige INF-Vertrag ist Geschichte und die USA lassen die Muskeln spielen. An der Westküste testet das Militär einen landgestützten Marschflugkörper - das wäre nach dem Abkommen verboten gewesen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 20.08.2019 08:16 Russland
An Westküste: Nach Aus von INF-Vertrag: US-Militär testet Marschflugkörper
Der wichtige INF-Vertrag ist Geschichte und die USA lassen die Muskeln spielen. An der Westküste testet das Militär einen landgestützten Marschflugkörper - das wäre nach dem Abkommen verboten gewesen.
Quelle: Stern vom Di 20.08.2019 08:16
An Westküste: Nach Aus von INF-Vertrag: US-Militär testet Marschflugkörper
Der wichtige INF-Vertrag ist Geschichte und die USA lassen die Muskeln spielen. An der Westküste testet das Militär einen landgestützten Marschflugkörper - das wäre nach dem Abkommen verboten gewesen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 20.08.2019 05:54
Nach Aus von INF-Vertrag: Amerikanisches Militär testet Marschflugkörper
Nach dem Platzen des Abrüstungsvertrags mit Russland lässt Washington seine Muskeln spielen und testet einen landgestützten Marschflugkörper. Nach dem Abkommen wäre das verboten gewesen. Greenpeace warnt vor einem neuen atomaren Wettrüsten.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 20.08.2019 05:24
Nach Aus von INF-Vertrag: US-Militär testet Marschflugkörper
Mo 19.08.2019
Quelle: diepresse.com vom Mo 19.08.2019 20:25 Militär
Nach Aus von INF-Vertrag: US-Militär testet Marschflugkörper
Erstmals nach dem Ende des INF-Abrüstungsvertrags zwischen Russland und den USA hat das amerikanische Militär einen konventionellen landgestützten Marschflugkörper getestet.
Sa 03.08.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 03.08.2019 06:18
Pentagon: USA entwickeln nach Ende des INF-Vertrags neue Raketen
Am Ende des Kalten Krieges hatten die USA und Russland versprochen, keine neuen Mittelstreckenwaffen aufzustellen. Bald wollen die USA laut Insidern eine solche testen.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 03.08.2019 04:45
USA entwickeln nach INF-Ende verstärkt neue Raketen
Der Abrüstungsvertrag INF ist ausgelaufen, und die USA verstärken die Entwicklung neuer Raketen. Dennoch sagte US-Präsident Trump, er wolle mit Russland und China über einen neuen Vertrag reden. Von Torsten Teichmann.
Quelle: Bild vom Sa 03.08.2019 00:39
Nach Ende des INF-Vertrags - USA kündigen Entwicklung neuer Raketen an
Der INF-Vertrag ist erloschen und die USA wollen neue Raketen entwickeln. Laut Pentagon sei es eine "umsichtige Antwort auf die Aktionen Russlands."Foto: Liu Jie / dpa
Fr 02.08.2019
Quelle: Stern vom Fr 02.08.2019 22:27
News von heute: Pentagon: USA entwickeln nach Ende des INF-Vertrages neue Raketen
Frankfurter Hauptbahnhof wegen Polizeieinsatzes gesperrt +++ Zoll beschlagnahmt Rekord-Koksmenge im Hamburger Hafen +++ Mehrheit von Boris Johnson im Parlament schmilzt auf eine Stimme +++ Sechsfachmord in kroatischer Hauptstadt Zagreb +++ Die News von heute im stern-Ticker
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.08.2019 21:26 Raketen
USA treiben Entwicklung neuer Raketen voran
Die USA geben Russland die Schuld für ihren Ausstieg aus dem Abrüstungsabkommen INF. Nun kündigen sie eine "besonnene Antwort" an.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 02.08.2019 21:10
Aus für Abrüstungsvertrag INF: USA entwickeln neues Raketensystem
Eines der wichtigsten Abrüstungsabkommen ist Geschichte: Die USA sind aus dem INF-Vertrag ausgestiegen - und kündigen ein neues Raketensystem an. Experten fürchten ein Wettrüsten.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 02.08.2019 20:59
USA arbeiten nach INF-Ende verstärkt an neuen Raketen
Nach dem Ende des INF-Abkommens treibt das Pentagon ein 2017 begonnenes Entwicklungsprogramm für ein neues Raketensystem weiter voran. Dies sei eine "besonnene Antwort auf Russlands Handlungen".
Quelle: diepresse.com vom Fr 02.08.2019 20:29
USA entwickeln nach Ende des INF-Vertrages neue Raketen
Nach dem Ende des INF-Abrüstungsvertrages haben die USA die Entwicklung neuer Raketen angekündigt. Das Verteidigungsministerium werde es sich "vollauf" und als "umsichtige Antwort auf die Aktionen Russlands" der Entwicklung neuer Boden-Luft-Raketen widmen.
Quelle: NTV vom Fr 02.08.2019 19:57
Nach Ende des INF-Vertrags: USA kündigen Entwicklung neuer Raketen an
Das INF-Abkommen ist Geschichte, die Angst vor einem neuen Wettrüsten geht um. Die USA zumindest kündigen die Entwicklung neuer Waffen an. Das Pentagon will sich nun nach eigenen Worten "vollauf" der Entwicklung neuer Boden-Luft-Raketen widmen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 02.08.2019 19:51
Ende des INF-Vertrags: Der Grundpfeiler stürzt
Nach dem Auslaufen des Verbots landgestützter Mittelstreckenwaffen fragt sich die Welt: Was kann an die Stelle des INF-Vertrags treten?
Quelle: T-Online vom Fr 02.08.2019 18:17
Ende des INF-Vertrags: Beginnt ein neues Wettrüsten?
Russland und die USA können von diesem Freitag an wieder ohne Beschränkungen atomare Mittelstreckenwaffen bauen. Die Konsequenzen dürften weitreichend sein – auch für Europa. Eine Welt ohne Atomwaffen? Der 8. Dezember 1987 war für alle, die davon träumen, ein Tag der Hoffnung: US-Präsident Ronald Reagan und der sowjetische Parteichef Michail Gorbatschow unterzeichneten damals in Washington eine... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 02.08.2019 18:07
INF-Vertrag: Die Jahre danach
Wenn Putin an seinem Kurs festhält und Trump Trump bleibt, werden die Europäer intensiver als bisher über Moskaus Motive und eine eigene Zweitschlagfähigkeit zur Abschreckung nachdenken müssen.
Quelle: Stern vom Fr 02.08.2019 15:33
Neues Wettrüsten steht an: Die Rückkehr der Kriegsangst: Was das Ende des INF-Vertrags für Deutschland und die Welt bedeutet
Neue Waffensysteme, mehr Abschreckung: Der INF-Vertrag ist Geschichte, schon längst rüsten Russland und die USA wieder auf. In Deutschland aber will man das alles noch nicht wahrhaben.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 02.08.2019 14:03
Aus für INF-Vertrag: Nato-Generalsekretär schließt neues Wettrüsten nicht aus
Der Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg kritisiert Russlands Verhalten.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 02.08.2019 14:03 Russland
Aus für INF-Vertrag: Nato-Generalsekretär schließt neues Wettrüsten nicht aus
Der Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg kritisiert Russlands Verhalten.
Quelle: Merkur Online vom Fr 02.08.2019 13:41
Atomvertrag INF ist Geschichte - Hat Trump ein Angebot Russlands ausgeschlagen?
INF-Abrüstungsvertrag zwischen Russland und USA endet. Russland macht nach eigenen Angaben ein Angebot - doch die Reaktion der USA bleibt offenbar aus.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 02.08.2019 12:45 Russland
Ausstieg aus INF-Vertrag: Nato-Partner stehen geschlossen hinter USA
Mit ihrem Ausstieg aus dem INF-Abrüstungsvertrag haben die USA das Abkommen mit Russland offiziell beendet. Rückendeckung kommt von der Nato: Die Verantwortung für das Vertragsende trage allein Russland.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 02.08.2019 12:07
Rüstungsbeschränkung: USA bestätigen Aus für INF-Abkommen mit Russland
Der INF-Vertrag galt als große Errungenschaft - nun ist das Abrüstungsabkommen zwischen Moskau und Washington beendet. Deutschlands Außenminister Maas warnt vor einem neuen Wettrüsten.
Quelle: Stern vom Fr 02.08.2019 12:02
Abrüstungsabkommen: INF-Vertag endet: Die Weltuntergangsuhr steht wieder auf kurz vor 12
Russland und die USA können nach dem Ende des INF-Vertrags nun wieder ohne Beschränkungen atomare Mittelstreckenwaffen bauen. Die Konsequenzen dürften weitreichend sein - gerade für Deutschland und Europa.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.08.2019 11:33
USA verkünden formal den Ausstieg aus INF-Vertrag
Von nun an gilt das Abkommen über das Verbot von Atom-Mittelstreckenraketen nicht mehr. USA und Russland machen sich gegenseitig für das Ende verantwortlich.
Quelle: Stern vom Fr 02.08.2019 11:16
US-Außenminister Pompeo verkündet formalen Ausstieg aus INF-Abrüstungsvertrag
US-Außenminister Mike Pompeo hat am Freitag den formalen Ausstieg der USA aus dem INF-Abrüstungsvertrag zu atomaren Mittelstreckenraketen verkündet.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 02.08.2019 10:58
Abrüstung: INF-Vertrag laut Moskau von USA beendet
Die USA hatten den Vertrag im Februar gekündigt, nun tritt der Ausstieg in Kraft.
Quelle: Focus vom Fr 02.08.2019 10:50 Wettrüsten
Wichtiger Abrüstungsvertrag erlischt - Moskau: USA haben INF-Vertrag für beendet erklärt
Die USA haben nach Angaben Russlands den Ausstieg aus dem INF-Vertrag über das Verbot landgestützter atomarer Mittelstreckenwaffen erklärt. Das teilte das Außenministerium in Moskau am Freitag der Agentur Interfax zufolge mit. Damit erlischt einer der wichtigsten Abrüstungsverträge zwischen den USA und Russland.
Quelle: Stern vom Fr 02.08.2019 10:44
Abrüstungspakt zwischen USA und Russland: Seit heute gilt er nicht mehr - wie die Geschichte des INF-Vertrages die Welt veränderte
Der INF-Vertrag ist Geschichte. Die Kündigung des Abrüstungsabkommens mit Russland durch Donald Trump ist seit heute gültig. Sie markiert das Ende eines Pakts, dessen Entstehungsgeschichte nach Ansicht vieler eine neue Weltordnung schuf.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 02.08.2019 10:33
Ende des INF-Vertrags: Maas fordert neue Abrüstungsgespräche
Eine Welt ohne Atomwaffen: Auch nach dem Ende des INF-Vertrags für nukleare Abrüstung müsse das nach Ansicht von Bundesaußenminister Maas das Ziel sein. Dafür fordert er neue internationale Gespräche.
Quelle: Bild vom Fr 02.08.2019 10:20
INF-Vertrag läuft aus - Droht der Welt jetzt ein neues Wettrüsten?
Ist der Kalte Krieg zurück? Ab heute können Russland und die USA wieder ohne Beschränkungen atomare Mittelstreckenraketen bauen! Foto: OMER MESSINGER/EPA-EFE/REX
Quelle: NTV vom Fr 02.08.2019 09:43
INF-Vertrag: Keine Atomraketen in Europa
Heute läuft die Kündigungsfrist der USA für einen der wichtigsten Rüstungskontrollverträge der Geschichte aus, der sogenannte INF-Vertrag. Ab heute dürfen wieder Kurz- und Mittelstreckenraketen in Europa stationiert werden. Mit Atomwaffen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.08.2019 09:43
INF-Vertrag: Die psychologische Macht der Atomwaffen
Heute endet der INF-Vertrag über das Verbot nuklearer Mittelstreckenwaffen in Europa. Der Westen sollte nun im Verhältnis mit Russland nicht alte Fehler wiederholen.
Quelle: Stern vom Fr 02.08.2019 09:11
Maas dringt nach Aus für INF-Vertrag auf neue internationale Abrüstungsgespräche
Nach dem Auslaufen des INF-Vertrags für nukleare Abrüstung im Mittelstreckenbereich plädiert Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) für neue internationale Abrüstungsgespräche.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 02.08.2019 09:00
Warum Moskau Washington die Auflösung des INF-Vertrages überlässt
Der INF-Vertrag ist gescheitert. Dennoch überlässt Moskau die formelle Auflösung des Kontrakts Washington. Was steckt dahinter?
Quelle: TAZ vom Fr 02.08.2019 08:41
Das Ende des INF-Vertrages: Europa ist am Zug
Die USA wollen sich aus internationalen Verpflichtungen befreien. Um einen Rüstungswettlauf zu verhindern, muss die EU eingreifen. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.08.2019 07:50 Russland
Verteidigung: INF-Vertrag beendet: Russland schlägt erneut Moratorium vor
Der INF-Abrüstungsvertrag ist Geschichte. Die USA und Russland können damit wieder uneingeschränkt atomare Mittelstreckenwaffen bauen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 02.08.2019 07:25
Interview am Morgen: INF-Abrüstungsvertrag: "Wir Europäer sind sehr verwundbar"
Der INF-Vertrag läuft heute aus, weil Russland ihn seit Jahren bricht. Sicherheitsexperte Christian Mölling erklärt, wie die Nato nun reagieren muss und warum Deutschland in der internationalen Debatte wie ein Geisterfahrer wirkt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.08.2019 06:52 Wettrüsten
Atomare Mittelstreckenwaffen: INF-Abrüstungsvertrag zwischen USA und Russland endet heute
Der INF-Vertrag gilt als historische Errungenschaft. Nun ist das Abrüstungsabkommen zwischen Russland und den USA so gut wie Geschichte. Und es gibt Befürchtungen, dass es nicht dabei bleiben könnte.
Quelle: Stern vom Fr 02.08.2019 06:52
Atomare Mittelstreckenwaffen: INF-Abrüstungsvertrag zwischen USA und Russland endet heute
Der INF-Vertrag gilt als historische Errungenschaft. Nun ist das Abrüstungsabkommen zwischen Russland und den USA so gut wie Geschichte. Und es gibt Befürchtungen, dass es nicht dabei bleiben könnte.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.08.2019 06:20
Mit dem Ende des INF-Abkommens droht ein neues atomares Wettrüsten
Ronald Reagan und Michail Gorbatschow unterzeichneten 1987 den Vertrag, der die Gefahr eines Atomkriegs eindämmen sollte. Ab Freitag ist er nur noch Geschichte.
Mo 15.07.2019
Quelle: Focus vom Mo 15.07.2019 16:05
Vor Ende des INF-Vertrages - "Russland bereitet sich auf Kriege in Europa vor": So realistisch ist das Horror-Szenario
Kurz vor Ende des INF-Vertrages warnen Experten, dass sich Russland unter Putin – völlig unprovoziert – auf regionale Kriege in Europa vorbereite. Ziel sei es, die Konfrontation mit dem Westen zu suchen und die Geschlossenheit der Allianz zu unterminieren. Wie realistisch ist das Szenario? Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen.Von FOCUS-Online-Redakteur Ulf Lüdeke
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 15.07.2019 02:57
EU warnt vor Wettrüsten nach Ende des INF-Vertrags
Die Aussenbeauftragte Federica Mogherini mahnte, die nächsten Tage böten die letzte Chance zu einem Dialog. Der atomare Abrüstungsvertrag INF könnte am 2. August auslaufen.
Quelle: NTV vom Mo 15.07.2019 01:14 Russland
INF-Vertrag läuft aus: EU fürchtet drohendes Wettrüsten
In knapp drei Wochen wird eines der wichtigsten Abrüstungsabkommen Geschichte sein - es sei denn, Russland lenkt noch in letzter Minute ein. Die EU versucht es mit letzten Appellen. Aber auch die USA werden in die Pflicht genommen.
So 14.07.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 14.07.2019 22:06 Russland
Russland soll Ende des INF-Abrüstungsvertrags abwenden
Russland habe eine neue nukleare Mittelstreckenrakete entwickelt und bereits stationiert, wanrt Nato-Chef Stoltenberg. Moskau solle "letzte Chance zu nutzen".
Quelle: Handelsblatt vom So 14.07.2019 20:49
INF: Stoltenberg mahnt Russland den Abrüstungsvertrag am Leben zu halten
Der Nato-Generalsekretär appelliert an Russland. Der INF-Vertrag müsse beibehalten werden, ansonsten werde die Stabilität der Welt gefährdet.
Quelle: Der Spiegel vom So 14.07.2019 20:19
Abrüstungsvertrag mit den USA: EU und Nato fordern Russland zur Einhaltung von INF-Vertrag auf
Der INF-Abrüstungsvertrag zwischen den USA und Russland steht auf der Kippe. Nun hat Nato-Generalsekretär Stoltenberg Moskau zum Einlenken aufgefordert. Auch die EU spricht von einer letzten Chance zum Dialog.
Mi 13.02.2019
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 13.02.2019 17:13
INF-Abrüstungsvertrag: Atomare Optionen sind für die Nato nicht vom Tisch
Die Nato bereitet sich auf eine Welt ohne INF-Abrüstungsvertrag vor. Kann schon jetzt ausgeschlossen werden, dass neue Atomwaffen nach Europa kommen? Eine eindeutige Antwort steht noch aus.
Do 07.02.2019
Quelle: Handelsblatt vom Do 07.02.2019 11:28
INF-Vertrag: Russland will Gespräche über Abrüstungsvertrag schnell beginnen
Noch in diesem Jahr will Russland ein weiteres bilaterales Abkommen klären. Die plötzliche Eile begründet Moskau mit den US-Präsidentschaftswahlen 2020.
Di 05.02.2019
Quelle: Die Welt vom Di 05.02.2019 14:44 Moskau
Moskau will neue Raketen mit höherer Reichweite entwickeln
Nach dem Aufkündigen des Abrüstungsvertrages für atomar bewaffnete Mittelstreckenwaffen INF durch die USA und Russland will Moskau schnell neue Raketen mit höherer Reichweite bauen. Sie sollen weiter als 500 Kilometer fliegen können.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 05.02.2019 13:26 Russland
Nach INF-Aussetzung: Moskau will neue Waffen mit höherer Reichweite entwickeln
Die Vereinigten Staaten und Russland haben am Wochenende den INF-Vertrag über das Verbot atomarer Mittelstreckenraketen nacheinander gekündigt. Jetzt plant Moskau den Bau neuer Raketen – mit mehr als 500 Kilometern Reichweite.
Mo 04.02.2019
Quelle: Die Welt vom Mo 04.02.2019 13:07
Russland warnt Nato-Länder im INF-Streit vor Konfrontation
Der Streit um atomare Mittelstreckenwaffen fand bislang zwischen den USA und Russland statt. Jetzt rückt Moskau Europa ins Zentrum - gerade bei einer Stationierung von US-Mittelstreckenraketen.
Quelle: NTV vom Mo 04.02.2019 12:50
Streit um INF-Vertrag: Russland warnt Nato vor Konfrontation
Nach der Aufkündigung des INF-Abrüstungsabkommens droht Russland den Nato-Länder mit einer Zuspitzung des Konflikts. Sollte Europa die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen erlauben, werde dies Folgen haben, so der Kreml.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 04.02.2019 11:55
INF-Streit: Russland warnt Nato-Länder vor Konfrontation
Außenminister Sergej Lawrow wirft Amerika vor, das gesamte Waffenkontrollsystem zu zerstören. Neue Mittelstreckenwaffen drohten Europa zum Austragungsort eins Konflikts zu machen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 04.02.2019 11:55
INF-Vertrag: Russland warnt vor Konsequenzen für Europa
Im Streit um den INF-Abrüstungsvertrag hat Russland an europäische Staaten appelliert, nicht den USA zu folgen. Europa könne zum Austragungsort des Konflikts werden.
Quelle: TAZ vom Mo 04.02.2019 08:10
Kommentar Kündigung des INF-Vertrags: Wettrüsten verhindern!
Ein Rüstungskontrollvertrag, bei dem seit Jahren die Verifizierungsmechanismen nicht funktionieren, ist nichts wert. Aber es geht auch anders. mehr...
So 03.02.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 03.02.2019 19:19
Kündigung des INF-Vertrags: Die neue Freiheit bei der Aufrüstung
Lässt sich der INF-Vertrag noch retten? Schwierig, die USA und Russland wollen nicht auf Mittelstreckenraketen verzichten, wenn Länder wie China und Pakistan sie besitzen.
Quelle: TAZ vom So 03.02.2019 19:00
INF-Abrüstungsvertrag: Was ist eigentlich mit China?
Politiker streiten darüber, ob sie eher Russland oder die USA unterstützen sollen. Die wirklichen Abrüstungsfragen lassen sie dabei außer Acht. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 03.02.2019 16:26
Deutsche Außenpolitiker wollen mit neuem Vorschlag INF-Vertrag retten
Der INF-Vertrag ist gescheitert. Nun schlagen Politiker von CDU und SPD vor, dass Russland Waffen so weit nach Osten verlegt, dass sie Europa nicht erreichen.
Quelle: TAZ vom So 03.02.2019 16:20
Russland kündigt INF-Vertrag: Putin will den Längsten
Nach den USA steigt auch Russland aus dem INF-Vertrag aus. Putin treibt die ohnehin längst angelaufene Entwicklung neuer Atomraketen voran. mehr...
Quelle: diepresse.com vom So 03.02.2019 15:31 SPD
NATO droht nach Aus für INF-Vertrag Zerreißprobe um Aufrüstung
Wenn NATO-Generalsekretär Stoltenberg erklärt, dass die NATO nicht die Absicht habe, neue Waffensysteme in Europa zu stationieren, heißt dies nämlich nur, dass es bisher keinen einstimmigen Beschluss der 29 Mitgliedstaaten gibt, in diese Richtung zu planen.
Quelle: Die Welt vom So 03.02.2019 12:56
Wie deutsche Politiker den INF-Vertrag retten wollen
Steht Europa ein nukleares Wettrüsten bevor? Nach den Ankündigungen von USA und Russland aus dem INF-Abkommen aussteigen zu wollen, äußern sich deutsche Politiker mit Lösungsvorschlägen.
Quelle: TAZ vom So 03.02.2019 11:57 SPD
Reaktionen auf Streit um INF-Vertrag: Marschflugkörper gen Osten verlegen
Russland und die USA werfen sich im Streit um den INF-Vertrag gegenseitig Vertragsbruch vor. Deutsche Politiker wollen die Gefahr eines Wettrüstens in Europa bannen. mehr...
Quelle: Stern vom So 03.02.2019 10:48
Deutsche Außenpolitiker wollen INF-Abrüstungsvertrag retten
Berlin - Außenpolitiker von CDU und SPD wollen mit einem neuen Vorschlag an Russland und die USA die Gefahr eines nuklearen Wettrüstens in Europa bannen. CDU-Mann Roderich Kiesewetter und Rolf Mützenich von der SPD fordern Moskau auf, seine neuen Marschflugkörper so weit nach Osten zu verlegen, dass sie Europa nicht mehr erreichen können. Das berichtet die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung». ...
Quelle: tagesschau.de vom So 03.02.2019 08:30 SPD
Abgeordnete aus Union und SPD wollen INF-Vertrag retten
Außenpolitiker der SPD und der CDU wollen den INF-Vertrag noch nicht aufgeben. Sie schlagen den USA und Russland laut FAZ einen Kompromiss vor, um beide Seiten zu Verhandlungen zu bewegen.
Quelle: Stern vom So 03.02.2019 07:32
Ziemiak in INF-Debatte: SPD spielt Putin in die Hände
Berlin - Im Koalitionsstreit über Konsequenzen aus dem bevorstehenden Aus des INF-Vertrages zum Verzicht auf atomare Mittelstreckenwaffen verschärft sich der Ton. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak warf führenden SPD-Politikern Naivität vor. Sozialdemokraten wie Lars Klingbeil und Stephan Weil schürten mit ihren Äußerungen Misstrauen gegenüber der NATO und spielten mit ihren naiven Sprüchen dem russ ...
Quelle: NTV vom So 03.02.2019 07:06
INF-Abrüstungsvertrag ausgesetzt: Plan aus Berlin soll Raketenstreit beilegen
Der Streit um Marschflugkörper mittlerer Reichweite zwischen den USA und Russland ist festgefahren: Keine Seite fühlt sich länger dem INF-Abkommen zur Abrüstung verpflichtet. Bundestagsabgeordnete von Union und SPD zeigen einen Lösungsweg auf.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 03.02.2019 06:27
Russland steigt nach USA ebenfalls aus INF-Abrüstungsvertrag aus
Die USA sehen sich an das historische INF-Abrüstungsabkommen aus dem Jahr 1987 nicht länger gebunden – nun zieht Russland nach. Kremlchef Putin will vorerst keine weiteren Gespräche zu dem Thema mit Washington führen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 03.02.2019 06:12
INF-Vertrag: Auf die andere Seite des Urals
Deutsche Außenpolitiker geben den INF-Vertrag noch nicht auf. Um Amerika und Russland wieder an den Verhandlungstisch zu bringen, treten sie mit einem neuen Vorschlag an Moskau heran.
Quelle: Stern vom So 03.02.2019 04:48 Russland
USA und Russland werfen sich Vertragsbruch vor
Moskau - Im Streit über die Aufkündigung des wichtigen atomaren Abrüstungsvertrages INF werfen sich Russland und die USA gegenseitig Vertragsbruch vor. «Die USA können nicht länger an den Vertrag gebunden sein, während ihn Russland offen bricht», erklärte US-Außenminister Mike Pompeo. Russlands Außenminister Sergej Lawrow betonte, die USA würden den Vertrag seit 1999 verletzen. Zudem verstoße Wash ...
Quelle: NTV vom So 03.02.2019 04:12
Streit um INF-Vertrag: Moskau und USA werfen sich Vertragsbruch vor
Nach der beidseitigen Kündigung des INF-Vertrags geht der Schlagabtausch zwischen Russland und den USA in die nächste Runde. Beide Länder beschuldigen sich gegenseitig, gegen den Vertrag verstoßen zu haben - und kündigen bereits weitere Schritte an. Kommt es zum erneuten Wettrüsten?
Sa 02.02.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 02.02.2019 22:32
Atomare Abrüstung: Deutsche Politiker rufen zum Erhalt des INF-Vertrags auf
Die Bundesregierung sieht Russland in der Verantwortung zum Erhalt des Abrüstungsvertrags. Niedersachsens Ministerpräsident fordert eine neue Friedensbewegung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 02.02.2019 21:42
Abrüstung: INF-Aus und Atomraketen: Was Putin und Trump wirklich wollen
Die USA und Russland ziehen sich aus dem INF-Abrüstungsabkommen zurück. Was bedeutet das eigentlich? Was haben die Regierungschefs vor?
Quelle: Stern vom Sa 02.02.2019 20:55 Russland
USA unterrichten Russland über Rückzug aus INF-Vertrag
Washington - Die USA haben am Samstag Russland formell über ihren Rückzug aus dem INF-Atomabrüstungsvertrag informiert. Das teilte Außenminister Mike Pompeo in Washington mit. Tags zuvor hatte Pompeo den Schritt bereits öffentlich angekündigt. Russland hat inzwischen mit Konsequenzen gedroht. Das Abkommen aus dem Jahr 1987 zwischen den USA und der damaligen Sowjetunion untersagt den Bau und Besitz ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 02.02.2019 18:04
Rüstungskontrolle: Wieso Putin den INF-Vertrag nun auch aussetzt
Russlands Ankündigung, den Rüstungskontrollvertrag auf Eis zu legen, ist folgerichtig. So versucht Putin, US-Präsident Trump die Schuld zuschieben und die Nato zu spalten.
Quelle: Stern vom Sa 02.02.2019 17:10
Streit um INF-Vertrag: Prag warnt vor neuem Kalten Krieg
Prag - Tschechien warnt angesichts der angekündigten Aufkündigung eines wichtigen Abrüstungsvertrags vor einem neuen Kalten Krieg zwischen den USA und Russland. Damals habe täglich die Gefahr eines Einsatzes von Atomwaffen über der Welt gehangen, erinnerte Ministerpräsident Andrej Babis. «Wir wollen doch nicht in solche Zeiten zurückkehren und erneut derartige Bedrohungen durchleben müssen», teilt ...
Quelle: Stern vom Sa 02.02.2019 16:27
Russland steigt nach USA ebenfalls aus INF-Abrüstungsvertrag aus
Nach den USA steigt auch Russland aus dem INF-Abrüstungsvertrag aus.
Quelle: Stern vom Sa 02.02.2019 14:06
News des Wochenendes: INF-Abrüstungsvertrag: Russland steigt nach USA aus - China fürchtet "Serie negativer Folgen"
Brisbane: Mann droht mit Bombe, Flughafen evakuiert +++ Kompromiss zur Grundsteuer-Reform stößt auf geteiltes Echo +++ Hochwasser in Australien - Touristen mit Hubschrauber gerettet +++ Die News des Wochenendes im stern-Ticker.
Quelle: Bild vom Sa 02.02.2019 12:59
INF-Abrüstungsvertrag - Putin zündet nächste Eskalationsstufe
Der INF-Vertrag zwischen den USA und Russland ist offenbar nicht mehr zu retten. Putin heizt den Konflikt weiter an.Foto: Alexei Nikolsky / AP Photo / dpa
Quelle: Stern vom Sa 02.02.2019 12:54
Video: Putin setzt INF-Vertrag ebenfalls aus
Nachdem die USA den Abrüstungsvertrag ausgesetzt haben, kommt Russland ihnen gleich. Putin stimmt zudem der Entwicklung neuer Raketen zu.
Quelle: T-Online vom Sa 02.02.2019 12:44
Trumps INF-Schachzug gilt nicht nur Russland
Die USA setzen mit dem Ausstieg aus dem INF-Vertrag einen strategischen Schwenk um: Atomwaffen und globale Konkurrenten werden wieder wichtiger – die Sorgen der Europäer zählen nicht viel. Der amerikanische Außenminister braucht nur wenige Sätze, um einen der wichtigsten Abrüstungsverträge der Welt zu beerdigen. "Er benachteiligt uns im Militärischen", sagt Mike Pompeo zum INF-Abkommen, denn R... ...
Quelle: Die Welt vom Sa 02.02.2019 11:55
Putin verkündet Russlands Ausstieg aus dem INF-Abkommen
Er war die wichtige Rüstungskontrolle im Kalten Krieg: Der INF-Vertrag zwischen den USA und der Sowjetunion. Russlands Präsident Putin verkündete den Ausstieg aus dem Abkommen als Konsequenz nach dem Rückzug der USA.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 02.02.2019 11:40
Nach den USA will auch Russland INF-Vertrag aussetzen
Russland will den INF-Vertrag zum Verzicht auf atomare Mittelstreckenraketen ebenfalls aussetzen. Präsident Putin wies seine Minister an, keine Abrüstungsgespräche mit den USA anzustoßen.
Quelle: NTV vom Sa 02.02.2019 11:17
Streit um INF-Abrüstungsvertrag: Moskau sieht sich nicht länger an INF-Vertrag gebunden
Die russische Regierung reagiert auf die Aufkündigung des INF-Abrüstungsvertrags durch die USA und setzt seinerseits das Abkommen ebenfalls aus. Eine Rettung des Vertrags erscheint kaum noch denkbar.
Quelle: Focus vom Sa 02.02.2019 10:56
Gastbeitrag von Thomas Jäger - Aus für INF-Vertrag: EU-Staaten haben russischer Bedrohung nichts entgegenzusetzen
Die USA haben den INF-Vertrag gekündigt, der ihnen und Russland verbot, landgestützte ballistische Raketen mit einer Reichweite zwischen 500 und 5.500 Kilometern zu besitzen. Seit fünf Jahren wiesen amerikanische Regierungen darauf hin, dass sich Russland nicht an den Vertrag hält, eine Position, die auch alle anderen 28 NATO-Staaten unterstützen.Von FOCUS-Online-Experte Thomas Jäger
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 02.02.2019 10:45
Russland will ebenfalls INF-Vertrag aussetzen
Nach dem Rückzug der USA vom INF-Vertrag will nun auch Russland das Abrüstungsabkommen aufkündigen. Das kündigte Putin am Samstag an.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 02.02.2019 10:43
INF-Abkommen: Russland will Abrüstungsvertrag aussetzen
Der russische Präsident Wladimir Putin reagierte damit auf die Aufkündigung der USA.
Quelle: Focus vom Sa 02.02.2019 10:33
Nach Kündigung durch die USA - Auch Russland will offiziell historischen INF-Abrüstungsvertrag aussetzen
Russland will den INF-Vertrag zum Verzicht auf atomare Mittelstreckenwaffen als Reaktion auf die Aufkündigung des Abkommens durch die USA aussetzen. Das kündigte der russische Präsident Wladimir Putin am Samstag einer Mitteilung des Kremls zufolge an.
Quelle: TAZ vom Sa 02.02.2019 10:03
Kommentar Russland und der INF-Vertrag: Blender unter sich
Nach dem Ende des INF-Vertrages preisen russische Medien neue russische Wunderwaffen. Und nun? Eine andere Art von Diplomatie ist nötig. mehr...
Quelle: diepresse.com vom Sa 02.02.2019 09:26
INF: USA läuten nächste Phase im Abrüstungsstreit mit Russland ein
Die USA sehen sich von Samstag an nicht mehr an eines der wichtigsten Abrüstungsabkommen gebunden. Bis der INF-Vertrag ausläuft, bleiben theoretisch aber noch sechs Monate Zeit.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 02.02.2019 09:08
INF-Vertrag: Stoltenberg: Keine neuen Atomwaffen in Europa
Nach dem Ausstieg der USA aus dem INF-Abrüstungsvertrag will der Nato-Generalsekretär einen neuen Rüstungswettlauf verhindern. Bundesaußenminister Maas ruft zu einer weltweiten Abrüstungsinitiative auf.
Quelle: Stern vom Sa 02.02.2019 08:44
INF-Abrüstungsvertrag: "Russland spielt mit falschen Karten. Die USA nehmen diese Vorlage nur allzu dankbar auf"
Die USA machen ernst und erklären ihren Ausstieg aus einem der wichtigsten nuklearen Abrüstungsabkommen mit Russland. Ein nötiger Schritt? Oder der leichtsinnige Beginn eines neuen Wettrüstens? Die Pressestimmen.