Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema INFEKTION
Di 07.01.2025
Quelle: Die Welt vom Di 07.01.2025 08:30 Frankreich
Frankreich weist erstmals Infektion mit neuer Mpox-Variante nach
Mpox verursacht Fieber, Muskelschmerzen und Pusteln. In Frankreich wurde nun erstmals eine Infektion mit der neuen Variante bestätigt. Sie gilt als aggressiver und gefährlicher. Betroffen ist eine Person aus der Bretagne mit Kontakt zu Afrika-Rückkehrern.
Mi 24.07.2024
Quelle: Bild vom Mi 24.07.2024 18:22
Hoffnung im Kampf gegen Aids - Neue Spritze soll HIV-Infektion verhindern
Ein halbjährlich gespritztes Medikament soll eine Ansteckung zuverlässig vermeiden.Foto: AP
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 24.07.2024 17:32
Halbjährliche Spritze verhindert HIV-Infektion
Zur Prävention einer HIV-Infektion sind bisher nur Wirkstoffe in Tablettenform zugelassen. Auf der Aids-Konferenz in München wurde nun eine Spritze als Alternative vorgestellt.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 24.07.2024 17:04
Welt-Aids-Konferenz: Zwei Spritzen pro Jahr schützen vor HIV-Infektion
Lenacapavir, das bisher in der HIV-Therapie eingesetzt wird, soll zu 100 Prozent vor einer HIV-Infektion schützen. Dazu muss es zweimal im Jahr gespritzt werden. Noch fehlen aber Studienergebnisse. Von D. Rengeling.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 24.07.2024 14:41
Stechmücken übertragen Virus aus Afrika: West-Nil-Infektion bei Habicht in Berlin festgestellt
Ein Habicht in Berlin hat sich mit dem West-Nil-Virus infiziert. Deutschlandweit ist es dieses Jahr der zweite bekannte Fall. Jährliche Ausbrüche sind nichts Ungewöhnliches mehr.
Mi 13.07.2022
Quelle: Die Welt vom Mi 13.07.2022 16:46
Nicht jeder Infektion "hinterherlaufen"? Jetzt wird an der Isolationspflicht gerüttelt
Wer sich mit Corona infiziert hat, darf seine Wohnung tagelang nicht verlassen. Wichtiges Personal in Krankenhäusern fällt dadurch aus. Mehr und mehr Juristen warnen, dass die Quarantäne-Pflicht verfassungsrechtlich höchst fragwürdig sei. Ein Blick ins Ausland zeigt Alternativen.
Fr 25.06.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 25.06.2021 20:30 Delta Variante
Teile von Sydney wegen Delta-Variante im Lockdown: Reichen schon wenige Sekunden für Infektion?
Die Delta-Variante des Coronavirus breitet sich aus. In Sydney wurde erneut ein Lockdown beschlossen, um die Ausbreitung der Mutante zu kontrollieren.
Do 21.01.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 21.01.2021 05:24
Mann aus Baden-Württemberg stirbt nach zweiter Corona-Infektion
Telefonierverbot im öffentlichen Nahverkehr? + NRW stoppt Impfungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen + Der Newsblog.
Quelle: Südkurier vom Do 21.01.2021 03:51 Corona
Mann stirbt nach zweiter Corona-Infektion - Erster Fall?
Eine sogenannte Reinfektion mit dem Coronavirus ist äußerst selten. Ältere Menschen mit Vorerkrankungen sind anfälliger als junge. Nun ist ein Patient aus dem Nordschwarzwald nach einer zweiten Ansteckung gestorben. Es ist womöglich der erste bekannte Fall in Deutschland.
Quelle: Stern vom Do 21.01.2021 03:44 Corona
Patient aus dem Südwesten: Mann stirbt nach zweiter Corona-Infektion - Erster Fall?
Eine sogenannte Reinfektion mit dem Coronavirus ist äußerst selten. Ältere Menschen mit Vorerkrankungen sind anfälliger als junge. Nun ist ein Patient aus dem Nordschwarzwald nach einer zweiten Ansteckung gestorben. Es ist womöglich der erste bekannte Fall in Deutschland.
Mi 20.01.2021
Quelle: Bild vom Mi 20.01.2021 22:14 Coronavirus
Briten-Mutation schuld? - Mann (73) stirbt nach zweiter Corona-Infektion
Die erste Infektion hat er überstanden – die zweite war tödlich: Möglicherweise der erste derartige Fall überhaupt in Deutschland!Foto: ZB
Fr 02.10.2020
Quelle: NTV vom Fr 02.10.2020 23:03 Trump
Dow Jones im Rückwärtsgang: Trumps Infektion schockt die Wall Street
Keine guten Nachrichten für die Anleger an der Wall Street: US-Präsident Trump fängt sich das Coronavirus ein und der Arbeitsmarkt lahmt beim Jobzuwachs. Von Gewinnstimmung keine Spur mehr, besonders Tesla-Aktien rauschen in die Tiefe.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 02.10.2020 19:01
Trumps Infektion war eine Frage der Zeit
Der amerikanische Präsident hat im Verlauf der Corona-Pandemie angebliche Normalität zelebriert und büsst nun dafür. Die Folgen seiner Infektion sind noch nicht absehbar.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 02.10.2020 15:45
Dow Jones, Nasdaq, S&P 500: US-Börsen notieren nach Trump-Infektion mit Verlusten
Auch an der Wall Street reagieren Anleger auf die Erkrankung des US-Präsidenten. Besonders der Tech-Index Nasdaq notiert tief in der Verlustzone.
Quelle: Die Welt vom Fr 02.10.2020 10:19
Trumps Infektion ist gefährlich. Auch für die Demokraten
Der Präsident der USA ist mit Corona infiziert – und sofort schlägt ihm Schadenfreude entgegen. Seine demokratischen Gegner im Wahlkampf müssen nun vorsichtig sein – sonst könnten am Ende die Republikaner daraus Kapital schlagen.
Di 18.08.2020
Quelle: Die Welt vom Di 18.08.2020 23:58
"Mit jeder Infektion wird es für die Gesundheitsämter schwerer"
1000 Neuinfektionen pro Tag könne das Gesundheitswesen verkraften, hatte Minister Spahn gesagt. Diese Marke wurde im Schnitt der zurückliegenden Woche aber überschritten. Politiker und Verbände warnen vor einer Überforderung der Gesundheitsämter – mit gefährlichen Folgen.
Sa 25.04.2020
Quelle: N24 vom Sa 25.04.2020 12:17
"Es gibt keinen Nachweis, dass Menschen vor einer zweiten Infektion geschützt sind"
Die WHO warnt vor einer Art "Covid-Pass" für Menschen mit überstandener Corona-Infektion. Es gebe keinen Nachweis darüber, dass diese immun gegen eine erneute Infektion seien. Antikörper-Tests seien im aktuellen Stadium nicht zuverlässig genug.
Mo 20.04.2020
Quelle: TAZ vom Mo 20.04.2020 15:25
Tokio 2020 als Coronabeschleuniger: Olympische Infektion
Seit der Olympiaverschiebung steigen in Japan die Covid-19-Infektionszahlen rasant. Sind Risiken vernachlässigt worden, um die Spiele zu retten? mehr...
Mi 08.02.2017
Quelle: T-Online vom Mi 08.02.2017 14:15
Opfer einer HIV-Infektion erhält Schmerzensgeld
Weniger Schmerzensgeld als erhofft und einen weiteren "Schlag ins Gesicht" hat eine 60-Jährige erhalten, die von ihrem ehemaligen Partner mit dem HI-Virus infiziert wurde. In dem Zivilprozess vor dem Oberlandesgericht München, das der Frau ein Schmerzensgeld von 71.000 Euro plus Zinsen zusprach, verlas die Anwältin des Beklagten eine äußerst fragwürdige Expertise einer Ärztin: Das HI-Virus ...